EKG-Elektroden
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen
Ähnliche Suchbegriffe
Marken
Kategorien
Produktvorschläge
Du möchtest Elektroden für die EKG-Messung online bestellen? Kein Problem im DocCheck Shop! Egal ob Saugelektrode, Klebeelektrode, Nadelelektrode oder Klammerelektrode: bei uns wirst du fündig. Wir bieten Modelle renommierter Marken wie 3M, Golmed oder Ambu, aber auch Elektroden unserer Eigenmarke DocCheck. Neben den passenden EKG-Elektroden findest du bei uns im Shop auch Sprays oder Cremes für die Vorbereitung auf den Hautkontakt. Einfach bestellen, den Rest erledigen wir!
DocCheck Shop ist ein Online-Vertrieb für Medizin- und Praxisbedarf. Wir stehen für hohe Qualität, Top-Service und faire Preise. Deine Online-Bestellung versenden wir an deine Praxis, Klinik, auf deine Station oder natürlich zu dir nach Hause. Gib einfach deine Wunschadresse an.
Elektroden sind elektrisch leitende Objekte, die gemeinsam mit Gegenelektroden elektrische Ströme erzeugen und ableiten. Der Strom fließt dabei zwischen dem Gewebe, welches sich zwischen den Elektroden befindet. Je nach Elektrodenart können die EKG-Elektroden als extrakorporale Elektrode auf dem Körper aufliegen oder als intrakorporale Elektrode in ein Gewebe eingeführt werden. Die kleinen Stromleiter kommen besonders dann zum Einsatz, wenn eine EKG-Messung ansteht. Bei der Elektrokardiographie werden die elektrischen Abläufe im Herzmuskel erfasst und grafisch dargestellt. Das gibt Rückschlüsse auf die Herzfunktion.
In der Medizin gibt es eine Handvoll spezieller EKG-Elektroden. Je nach Art der Befestigung kann bei den EKG-Elektroden zwischen Klebeelektroden, Saugelektroden und Klammerelektroden unterschieden werden:
Klebeelektroden: Für EKG-Messungen werden in der Regel Klebeelektroden verwendet. Die meisten selbstklebenden Elektroden sind Einwegelektroden, die nach der Verwendung direkt entsorgt werden. Klebeelektroden bestehen in der Regel aus einem Textil-Vlies oder Schaumstoff und sind dabei besonders günstig, effizient und hygienisch. Die EKG-Elektrode wird dabei von einer klebenden Fläche umschlossen, die dem Körper des Patienten aufliegt. Mit dem sich auf der Rückseite befindlichen Druckknopf-Anschluss wird die Klebeelektrode an das EKG-Kabel angeschlossen und kann so als optimaler Stromleiter dienen.
Saugelektroden: Die EKG-Saugelektroden werden vor allem zur Ableitung eines EKGs auf der Brustwand eingesetzt. Die wiederverwendbaren Saugelektroden sind mit einem Unterdruck erzeugenden Gummiball ausgestattet, durch den die EKG-Elektrode auf der Haut des Patienten haftet.
Klammerelektroden: Klammerelektroden dienen ausschließlich der Extremitätenableitung. Die wiederverwendbaren EKG-Elektroden werden an die Hand- und Fußgelenke geklemmt und durch Federkraft an den entsprechenden Körperstellen gehalten. Als Kontaktmittel dienen Elektrodenpapier und –creme.
Du hast bei der großen Auswahl an Elektrodenarten die passende EKG-Elektrode gefunden? Sehr gut! Nach deiner Online-Bestellung versenden wir deine Artikel so schnell wie möglich an deine Wunschadresse.
Elektroden reichen dir nicht? Bei uns findest du auch EKG-Geräte, Registrierpapier und Zubehör!