Ultraschallgeräte
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen
Ähnliche Suchbegriffe
Marken
Kategorien
Produktvorschläge
Mit dem Ultraschallgerät wird in der Tier- und auch Humanmedizin eine Ultraschalluntersuchung, die sogenannte Sonographie, durchgeführt. Diese dient der Erstellung von medizinischen Befunden, um zum Beispiel die Form, Größe und den Aufbau von Organen und Gewebe zu bestimmen. Aber auch in der Schmerztherapie gewinnen Ultraschallsysteme dank ihres innovativen diagnostischen Verfahrens immer mehr an Beliebtheit.
Ein Ultraschallgerät besteht in der Regel aus einer oder mehreren auswechselbaren Ultraschallsonden – auch Schallkopf genannt –, die an einen digitalen Signalprozessor angeschlossen sind. Dabei werden Ultraschallgeräte für die Beschallung von Organen in verschiedenen medizinischen Anwendungsbereichen eingesetzt, um beispielsweise krankhafte Gewebeveränderungen festzustellen. Sie eignen sich zum schmerzfreien und nicht invasiven Diagnostizieren von Krankheiten im Bereich der inneren Medizin oder auch im Rahmen der Pränataldiagnostik. Dabei können die Geräte dank des Puls-Echo-Verfahrens ganz ohne Kontrastmittel verwendet werden. Mit Hilfe einer Ultraschallsonde und einem geeigneten Ultraschallgel werden Schallwellen in das Innere des Körpers geleitet, um organisches Gewebe zu untersuchen. Die Einsatzgebiete sind dabei äußerst vielfältig: So kommen Ultraschallgeräte beispielsweise bei Untersuchungen in der Diagnostik der Gynäkologie, der Angiologie, der Kardiologie, Veterinärmedizin sowie in der Allgemeinmedizin zum Einsatz. Aber auch in der Notfall- und Intensivmedizin sind sie unabdingbar, da das Ultraschallgerät die Gefäßchirurgen bei operativen Einsätzen unterstützt.
Viele der im DocCheck Shop angebotenen Geräte überzeugen mit einer optimierten Bildqualität und hochauflösenden Monitoren. Mit einer äußerst differenzierten Graustufendarstellung sowie teilweise Multi-Pseudo-Farbfunktion, können mit den Sonographiegeräten kontrastreiche Bilder zur präzisen Ultraschalldiagnostik erstellt werden. Zu beurteilende Strukturen können mit dem Zoom in Echtzeit vergrößert werden, sodass Pathologien mit dem Ultraschallgerät besser erkannt werden können.
Die Freeze-Funktion der Geräte ermöglicht darüber hinaus das Einfrieren des zweidimensionalen, 3D- oder sogar 4D-Bildes. Mit einer integrierten Vermessungs- und Berechnungssoftware können dann genaue Vermessungen der untersuchten Organe vorgenommen werden. Die volldigitale Technik der meisten Ultraschallgeräte und die optimale Bildgebung machen somit auch minimale Details sichtbar und beurteilbar. So finden die Ultraschallgeräte auch bei der Schwangerschaftsvorsorge große Verwendung, um die Bewegungen des Kindes, den Herzschlag oder sogar den Blutfluss in Echtzeit darzustellen.
Verschiedene USB-Anschlüsse ermöglichen einen einfachen Datentransfer zur Speicherung der statischen oder bewegten Ultraschallbilder im Netzwerk oder zum Anschluss an den Videoprinter. Ultraschallgeräte, deren Tastatur mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet ist, machen die Ultraschalluntersuchung besonders patientenfreundlich. Das medizinische Sonographiegerät ist so auch im abgedunkelten Untersuchungsraum einsatzbereit und überzeugt durch eine leichte Anwendung. Geräte mit Silikontastaturen sind zusätzlich besonders hygienisch und verhindern, dass sich Keime während der Echographie festsetzen.
Für eine flexible Ultraschalluntersuchung in verschiedenen Untersuchungs- und Behandlungsräumen sind in der Sonographie mobile oder tragbare Ultraschallgeräte äußerst praktisch. Die mobilen Ultraschallsysteme können auf einem speziellen Wagen von A nach B transportiert werden – ideal für den Praxisbedarf oder den Einsatz im Krankenhaus. Die speziellen Ultraschallwagen findest du bei uns im DocCheck Shop in der Kategorie Sonographie-Zubehör.
Einige der angebotenen Ultraschallgeräte verfügen ebenfalls über eine Dopplerfunktion, sodass mit ihnen auch eine Duplex-Sonographie vorgenommen werden kann. Schau dich hierfür gerne auch unseren Dopplergeräten genauer um.
Besonders handlich sind die sogenannten Handheld-Ultraschallgeräte. Die innovativen, mobilen Sonos sind für den Gebrauch mit Smartphone und Tablet konzipiert und aufgrund ihrer kleinen, leichten Bauweise besonders für den mobilen Einsatz – etwa der Notfallmedizin – geeignet.
Du bist fündig geworden und hast das passende Ultraschallgerät gefunden? Dann zögere nicht, bestelle online und profitiere von unserem zuverlässigen Service. Im DocCheck Shop findest du eine Auswahl an Ultraschallgeräten von namhaften Herstellern wie Mindray, EDAN oder GE Healthcare bei höchster Qualität und zu fairen Preisen.