Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Blutentnahme
Das BSG-Sedivetten Röhrchen ermöglicht die Blutentnahme sowohl mit der Vakuumtechnik als auch mit dem Aspirationsprinzip. Das Entnahmeprinzip kann je nach Beschaffenheit der Venen bei der Blutsenkung frei gewählt werden. Bei der Vorgehensweise werden 2,8 ml Blut in die mit 0,7 ml Citrat vordosierte Sarstedt Sedivetten Röhrchen aufgenommen. Anschließend wird das Citratblut sorgfältig und schonend gemischt, dieser Vorgang wird durch die Glasperlen im Röhrchen unterstützt. Für die abschließende BSG-Messung kann ein geeigneter Sedivettenständer bestückt und der Nullpunkt jeder Probe mit den roten Rändelschrauben markiert werden. Nach einer Wartezeit von einer Stunde ist der Sedimentationswert ablesbar, der dem mm-Wert nach Westergren entspricht. Produktdetails Geschlossenes BSG-Sedivetten System Prozess von der Blutentnahme bis zur Senkung Mit 0,7 ml Citrat-Lösung vordosiert Füllmenge: 2,8 ml Blut Volumen: 3,5 ml Höhe: 146 mm Durchmesser: 8 mm Lieferung ohne Sevidetten-Ständer Einzeln steril verpackt Lieferumfang • 50 Sarstedt BSG-Sedivetten
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 50 Stück (€ 0,32* / 1 Stück)
Der Membranadapter von Sarstedt ist ein Adapter für Luer-Systeme. Mit dem Membranadapter können S-Monovetten und Safety-Multifly-Kanülen mit Luer-Systemen, wie z. B. Blutgas-Monovetten, verbunden werden. Produktdetails Adapter für Blutentnahme-Systeme von Sarstedt Passend für die S-Monovetten und Safety-Multifly-Kanülen Für männliche Luer-Anschlüsse geeignet Farbe: Transluzent Material: HD-PE-Kunststoff Länge: 16 mm Einzeln steril verpackt Lieferumfang 1 Packung Sarstedt Membranadapter à 100 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 100 Stück (€ 0,04* / 1 Stück)
Der Sarstedt Multi-Adapter eignet sich zur Verwendung in Luer-Systemen mit Standard- und Butterfly-Kanülen, Kathetern und Monovetten. Der Adapter ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und einzeln steril verpackt. Produktdetails Vielseitiger Multi-Adapter für Zugänge Zuverlässiger, dichter Anschluss Ideal für Praxis und Klinik Für den Einsatz mit Standard- und Butterfly-Kanülen, Kathetern und S-Monovetten Verwendung im Luer-System Für den Einweggebrauch bestimmt Einzeln steril verpackt Farbe: Weiß Material: Kunststoff Lieferumfang 1 Packung Sarstedt Multi-Adapter à 100 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 100 Stück (€ 0,18* / 1 Stück)
Der Sarstedt S-Sedivettenständer ermöglicht in Verbindung mit der Sarstedt BSG Sedivette eine exakte Analyse der Blutsenkungsgeschwindigkeit. Die graduierte Rückwand des Sedivettenständers ist auf die BSG-Sedivette abgestimmt, sodass ein exaktes und schnelles Ablesen des Senkungswertes möglich ist. Die Blutsenkung erfolgt sauber und in einem geschlossenen System ohne Senkungspipette. Dieses Verfahren macht die BSG-Messung präziser und hygienischer als herkömmliche Methoden. Produktdetails Ständer für die Bestimmung der BSG BSG-Bestimmung in einem geschlossenen System Skalierte Rückwand Einfache Handhabung Scharfe Kontraste für präzises Ablesen Kein Infektionsrisiko durch Umfüllen von Blut in Pipetten Senkungsmessung direkt in der Entnahmeröhre Die BSG-Messung mittels Sarstedt Sedivettenständer Für die BSG-Messung wird der Sedivettenständer vollständig mit den gefüllten Sarstedt Sedivetten bestückt und der Nullpunkt jeder Blutprobe mit den roten Rändelschrauben markiert. Nach einer Stunde kann der Senkungswert an der Skala abgelesen werden. Dieser Wert entspricht dem mm-Wert nach Westergren. Die Blutsenkung erfolgt sauber und im geschlossenen System ohne Senkungspipette. Lieferumfang 1 Sarstedt Ständer für S-Sedivetten
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die S-Monovette Neutral ist einer der Monovetten von Sarstedts individuellem Blutentnahmesystems. Das Besondere an diesem Blutentnahmesystem ist, dass man sowohl die Aspirationstechnik, als auch die Vakuumtechnik anwenden kann. Dadurch kann man sich individuell an den Patienten anpassen. Durch die Verwendung der Monovetten kann auf Einmalspritzen verzichtet werden. Bei den S-Monovetten Neutral ist keine Präparieriung vorhanden. Produktdetails Verwendung nach der Aspirations- oder Vakuumtechnik Sichere und einfache Anwendung Infektionsschutz durch das geschlossene System Geeignet zur Zentrifugation Mit sicherem Membranverschluss Neutrale Monovette ohne Präparierung Farbe: Transparent mit weißem Schraubverschluss Material: Kunststoff Nennvolumen: 9,0 ml Lieferumfang 50 Sarstedt S-Monovetten Neutral
Inhalt: 50 Stück (€ 0,20* / 1 Stück)
Die S-Monovette zur Glukosebestimmung gehört zu dem Blutentnahmesystem von Sarstedt. Bei dem geschlossenen Monovettensystem kann die Blutentnahme nach dem Aspirations- und Vakuumprinzip erfolgen, sodass es individuell an den Patienten angepasst werden kann. Auf Einmalspirtzen kann bei der Verwendung von Monovetten verzichtet werden. Die S-Monovette für die Glukosebestimmung enthält Fluorid (1,0 mg/ml Blut) als Glykose-Inhibitor sowie EDTA (1,2 mg/ml Blut) als Antikoagulans als Flüssigdosierung. Die Glukosekonzentration wird über einen Zeitraum von 24 Stunden stabilisiert. Produktdetails Für die Aspirations- und Vakuumtechnik geeignet Sichere und einfache Anwendung Infektionsschutz durch das geschlossene System Geeignet zur Zentrifugation Mit sicherem Membranverschluss Enthält Fluorid als Glykose-Inhibitor und EDTA als Antikoagulans Farbe: Transparent mit gelbem Schraubverschluss Material: Kunststoff Nennvolumen: 2,6 ml Lieferumfang 50 Sarstedt S-Monovetten zur Glukosebestimmung
Inhalt: 50 Stück (€ 0,19* / 1 Stück)
Die S-Monovette zur Blutsenkung ist ein Teil von Sarstedts Blutentnahmesystems, bei dem die Entnahme nach der Aspirationstechnik, wie auch nach der Vakuumtechnik erfolgen kann. Dadurch kann man die Blutentnahme an den Patienten und seine Bedürfnisse anpassen. Bei der Verwendung von Monovetten kann auf Einmalspritzen verzichtet werden. Das Citrat wird als 0,106 molare Tri-Natrium-Citratlösung für die Durchführung der BSG-Bestimmung vorgelegt. Produktdetails Verwendung nach dem Aspirations- oder Vakuumprinzip Anwendung ist sicher, einfach und sauber Schutz vor Infektionen durch das geschlossene System Für die Zentrifugation geeignet Mit sicherem Membranverschluss 0,106 molare Tri-Natrium-Citratlösung Farbe: Transparent mit lila-farbigen Schraubverschluss Material: Kunststoff Volumen: 2,0 ml lieferumfang 50 Sarstedt S-Monovetten zur Blutsenkung
Inhalt: 50 Stück (€ 0,20* / 1 Stück)
Die sterilen Beurer Soft touch Nadel-Lanzetten zur Blutentnahme sind das passende Zubehör für die Beurer Stechhilfe. Die Einweg-Lanzetten sind zur schmerzarmen Entnahme von Kapillarblut aus der Fingerbeere entwickelt worden. Die lilafarbenen Lanzetten haben eine Nadelstärke von 33 G und öffnen die Haut besonders sanft. Der Verschluss der Einweg-Lanzette wird vor Gebrauch abgeschraubt und nach dem Einstich in die Haut wieder aufgesetzt, um die kontaminierte Nadel zu sichern. Produktdetails Lanzetten zur Blutentnahme aus der Fingerbeere Zubehör zur Beurer Stechhilfe für Blutzuckermessung Besonders sanft durch feine Nadel Anwenderfreundliche Handhabung Abdrehbarer Verschluss zur Sicherung der Nadel nach der Anwendung Hergestellt in Deutschland Nadelstärke: 33 G Farbe: Lila Beurer Artikel-Nr.: 45724 4 x 25 Lanzetten im wiederverschließbaren Zip-Beutel Steril Lieferumfang 1 Packung Beurer Soft touch Nadel-Lanzetten à 100 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 100 Stück (€ 0,13* / 1 Stück)
Die Sarstedt S-Monovette Serum Gel LightPROTECT mit Gerinnungsaktivator ist ein innovatives Blutentnahmesystem für die sichere und effiziente Blutentnahme. Mit einem Fassungsvermögen von 9 ml und einer speziellen Lithium-Heparin-Gel-Beschichtung ermöglicht die Monovette eine optimale Antikoagulation und effektive Serum-Zell-Trennung. Die S-Monovette ist mit einem praktischen Schraubverschluss ausgestattet, der eine sichere Handhabung und einen zuverlässigen Verschluss gewährleistet. Außerdem ist sie mit einem Barcode versehen, der eine einfache und fehlerfreie Patientenidentifikation ermöglicht. Produktdetails Innovatives Blutentnahmesystem für sichere Probenentnahme Ideal für Klinik, Praxis und Labor Lithium-Heparin-Gel-Beschichtung für optimale Gerinnungshemmung Effektive Trennung von Serum und Zellen Schraubverschluss für sichere Handhabung Barcode für einfache Patientenidentifikation Steril und pyrogenfrei Farbe: Transparent, mit braunem Schraubverschluss Material: Kunststoff Ökologisch nachhaltiger als Vakuumssysteme: 40 % weniger CO2 bei jeder Blutentnahme 32 % weniger Materialeinsatz im Vergleich zu Vakuumsystemen 93 % weniger Gummi durch den S-Monovette ® Verschluss 10 % weniger Emissionen durch Einsatz von PP statt PET Fassungsvermögen: 9 ml Lieferumfang 50 Sarstedt S-Monovette Serum Gel LightPROTECT mit Gerinnungsaktivator
Inhalt: 50 Stück (€ 0,38* / 1 Stück)
Die Greiner Bio-One VACUETTE Röhrchen sind zur Ermittlung der Blutsenkungsgeschwindigkeit konzipiert. Die Entnahme und der Transport von venösem Blut für Tests zur Blutsenkungsgeschwindigkeit ist mit den vorgefüllten Röhrchen mit einem vordefinierten Vakuum sicher und exakt. Produktdetails Blutsenkungsröhren für die Präanalytik Kunststoffröhrchen mit einem vordefinierten Vakuum für exakte Füllvolumina Mit gepufferter 3,2 % Trinatriumcitrat-Lösung (0,109 mol/l) Mischungsverhältnis beträgt 1 Teil Citrat-Lösung zu 4 Teilen Blut Steril (innen) Füllmenge: 2,75 ml Volumen: 3,5 ml Lieferumfang 1 Packung Greiner Bio-One VACUETTE Röhrchen 4NC BSG Trinatriumcitrat à 50 Stück
Inhalt: 50 Stück (€ 0,30* / 1 Stück)
Der Greiner Bio-One BSG-Rack mit Graduierung eignet sich perfekt als Ständer für VACUETTE Blutsenkungsröhrchen in der Präanalytik. Die aufgedruckte Graduierung veranschaulicht zusätzlich das Testen der Eythrozytensedimentationsrate. Der Ständer bietet Platz für bis zu 11 Röhrchen. Produktdetails Ständer für VACUETTE BSG Röhrchen Für bis zu 11 Röhrchen Mit Graduierung zur einfachen Analyse Unsteril Farbe: Blau Lieferumfang 1 Greiner Bio-One BSG-Rack mit Graduierung
Die Allergietest-Lanzetten sind aus rostfreiem Stahl gefertigt. Zudem sind die Lanzetten sehr scharf, was sie zum wichtigen Instrument macht, um strahlensterilisiert in die Haut vorzudringen. Jede Allergietestlanzette verfügt über eine minimale Rinne, damit das Testmaterial optimal unter die Haut transportiert wird. Produktdetails Allergietest-Lanzetten mit Minispitze Sehr scharf Strahlen-sterilisiert Rostfrei Höchst präzise Patientenschonend Material: Stahl Die Allergietestlanzette bringt Präzision und Sicherheit Durch den Einsatz dieser Allergietest-Lanzette werden sichere Testergebnisse erzielt. Über die Rinne der Lanzette wird das Testmaterial zur Untersuchung in die Verletzung eingebracht. Diese Sicherheit des Allergietests mittels Lanzetten und seiner Ergebnisse kommt dadurch zustande, dass jede Allergietestlanzette von vornherein steril ist. Zudem sind sie sehr scharf geschliffen. Das macht ein exaktes Stechen der Haut mit der Allergie-Testlanzette möglich. Die Lanzetten mit besonders feiner Spitze sind einzeln steril verpackt und sorgen für umfassende Hygiene beim Test. Sie zeichnen sich durch eine einfache Handhabung aus und sind mit der feinen Spitze nicht nur dafür geeignet, das leichte Anritzen vor dem Allergietest vorzunehmen, sondern auch bestens zur Blutentnahme einsetzbar. Obwohl die Allergietestlanzetten sehr scharf geschliffen sind, sind sie auch bei Kindern einsetzbar und zur Blutentnahme an empfindsamen Körperregionen, etwa den Ohrläppchen, gut geeignet. Lieferumfang 1 Packung Heinz Herenz Allergietestlanzetten à 200 Stück
Inhalt: 200 Stück (€ 0,06* / 1 Stück)
Alles für die Blutentnahme
Zwei Dinge sind bei jeder Blutabnahme unabdinglich: die Stauung des Blutes in den Venen und das Röhrchen für´s Blut. Der Stauschlauch hilft dabei, das Blut zu stauen, damit an der Punktionsstelle – wie der Name schon sagt – gestaut wird. So kommen nach der Punktion direkt größere Blutmengen und die Röhrchen füllen sich entsprechend schnell. Die Blutabnahme wird in den meisten Fällen in der Ellenbeuge durchgeführt. Der Stauschlauch wird deshalb am Oberarm fixiert. Die Punktionsstelle sollte vor der Blutabnahme gründlich desinfiziert werden, damit keine Bakterien oder Keime in die Blutbahn gelangen.
Verschiedene Blutentnahmesysteme
Welches Verfahren für die Entnahme der Blutprobe gewählt wird, hat keinen Einfluss auf die Blutergebnisse. Zuverlässige Blutentnahmesysteme sind das Perfusionsbesteck mit Flügeln, Multifly-Kanülen und Safetey-Kanülen. Das passende Blutentnahmebesteck findest du in der Kategorie Perfusionsbesteck. Für ein geschlossenes System sorgen die praktischen Monovetten in verschiedenen Größen. Auch diese kleinen Helfer für die Blutentnahmen sowie praktische Blutentnahmetabletts und Blutsenkungsständer haben wir in der Kategorie Blutentnahmesysteme für dich zusammengestellt.
Lanzetten für die Blutzuckermessung
Für die Blutzuckermessung ist in gewisser Weise auch eine Blutabnahme nötig. Allerdings nicht im klassischen Sinne aus der Ellenbeuge, sondern aus der Fingerkuppe. Die Menge der Blutproben, die die Blutzuckermessgeräte benötigen, ist sehr gering. Die Blutabnahme für die Blutuntersuchung über Blutzuckermessgeräte kann mit der richtigen Lanzette und einem kleinen Stich in die Fingerkuppe schnell und einfach durchgeführt werden. Der Tropfen, der dann entsteht, reicht meist schon für den Teststreifen. Hier werden keine gesonderten Blutröhrchen benötigt. Das Blut wird direkt auf den entsprechenden Teststreifen aufgetragen.
Zubehör für die Blutuntersuchung im DocCheck Shop
Alles, was du für die Blutentnahme benötigst, findest du hier bei uns im DocCheck Shop. Wir führen alle Entnahmesysteme, wie die Butterfly-Kanülen, den passenden Stauschlauch, die Blutröhrchen, Monovetten in verschiedenen Größen und auch die passende Desinfektion. All das macht die Blutabnahme für den Patienten schmerzarm und für dich effizient und einfach. Praxisbedarf für die Blutuntersuchung erhältst du hier bei uns im DocCheck Shop zu fairen Preisen und unter den höchsten Service- und Qualitätsansprüchen.