Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Point-of-Care-Analysegeräte
Der Roche CARDIAC NT-proBNP Teststreifen ist zur Auswertung mit dem cobas h 232 PoC-Gerät von Roche konzipiert. Den Test zeichnet ein großer quantitativer NT-proBNP-Messbereich aus, der bei Verdacht auf Herzinsuffizienz und zur Risikostratifizierung von Patienten mit akutem Koronarsyndrom zuverlässige Anhaltspunkte gibt. Auch zur Therapieüberwachung von Patienten mit kompensierter linksventrikulärer Dysfunktion wird der Bio-Marker ermittelt. Mit dem Roche Schnelltestsystem lassen sich wichtige Blutwerte bei Herzerkrankungen am Point-of-Care sofort ermitteln, bspw. in Ambulanzen, Arztpraxen und Notaufnahmen. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe. Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Immunologischer Test zur quantitativen In-vitro-Bestimmung von NT‑proBNP Zur Verwendung mit dem cobas h 232 PoC-Gerät von Roche Inkl. Code Chip mit Kalibrationsdaten zur Teststreifencharge Probenmaterial: Heparinisiertes venöses Vollblut Probenvolumen: 150 μl Messzeit: ca. 12 Minuten (zzgl. 2 Minuten zur Probenerkennung) Messbereich: 60 - 9.000 pg/ml Unterstützte Einheiten: pg/ml Stabilität: Bei 2 - 8 °C lagern Der Test kann unmittelbar nach Entnahme aus dem Kühlschrank eingesetzt werden Nach Öffnen des Beutels ist der Test innerhalb von 15 Minuten zu verwenden Lieferumfang 10 Roche CARDIAC CARDIAC NT-proBNP Teststreifen für cobas h 232 1 Code-Chip Bedienungsanweisung
Inhalt: 10 Stück (€ 19,59* / 1 Stück)
Der CARDIAC D-Dimer Test von Roche liefert ein schnelles Ergebnis für einen zuverlässigen Ausschluss von Lungenembolie und tiefer Beinvenenthrombose. Die sofort gebrauchsfähigen Teststreifen werden im Roche cobas h 232 Gerät verwendet und die quantitativen Messergebnisse liegen innerhalb weniger Minuten vor. Die schnelle Bestimmung der D-Dimere ist mit dem CARDIAC Assay in der ärztlichen Praxis ebenso geeignet wie im Rettungswagen und bei Hausbesuchen. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe. Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Quantitativer immunologischer Test zum Nachweis von D‑Dimer Zur Verwendung mit dem cobas h 232 PoC-Gerät von Roche Inkl. Code Chip mit Kalibrationsdaten zur Teststreifencharge Probenmaterial: Heparinisiertes venöses Vollblut Probenvolumen: 150 μl Messzeit: ca. 8 Minuten (zzgl. 2 Minuten zur Probenerkennung) Messbereich: 0,1 - 4 μg/ml Unterstützte Einheiten: μg/ml, ng/ml, mg/l, μg/l Stabilität: Bei 2 - 8 °C lagern Der Test kann unmittelbar nach Entnahme aus dem Kühlschrank eingesetzt werden Nach Öffnen des Beutels ist der Test innerhalb von 15 Minuten zu verwenden Lieferumfang 10 Roche CARDIAC D-Dimer Teststreifen für cobas h 232 1 Code-Chip Bedienungsanweisung
Inhalt: 10 Stück (€ 8,99* / 1 Stück)
Zur Funktionsprüfung des optischen Systems wird die Roche CARDIAC IQC Kontrolle im Roche cobas h 232 Gerät gemessen. Die mehrfach verwendbaren Kontrollstreifen dienen der internen Qualitätssicherung des Geräte-Messbereichs (high/Low). In jeder Packung ist ein Code Chip enthalten, aus dem automatisch die chargenspezifischen Kalibrierdaten und Zielwertbereiche ausgelesen werden. Produktdetails Wiederverwendbare Kontrollstreifen zur Prüfung des optischen Systems Passend zum Roche cobas h 232 PoC-Gerät Je 1 IQC-Teststreifen low und high Nach Anbruch zu 6 Monate gebrauchsfähig Dichte Verpackung mit Trockenmittelstopfen Lieferumfang 1 Set Roche CARDIAC IQC Control für cobas h 232 1 x Kontrollstreifen low 1 x Kontrollstreifen high 1 Code Chip
Der cobas b 101 CRP Test von Roche dient mit dem passenden cobas b 101 Analysegerät als diagnostisches Hilfsmittel zur Bewertung von entzündlichen Prozessen und Atemwegsinfektionen. Der Test liefert zuverlässige Werte des CRP (C-reaktives Protein) über einen breiten Messbereich. Dank der schnellen und genauen Ergebnisse ist der Test optimal für den Einsatz in der Praxis, der Klinik und im Labor geeignet. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Zur Bestimmung des CRP Gehalts im Blut Hilfsmittel zur Bewertung von entzündlichen Prozessen und damit assoziierten Krankheiten Unterstützende Diagnostik von Atemwegsinfektionen und Antibiotikaeinsatz Hohe Arbeitssicherheit dank Auftragung der Probe direkt auf die Disk Zur Verwendung mit dem cobas b 101 System von Roche Probenmaterial: Kapillares und Venöses Vollblut Probenvolumen: 12 μL Messzeit: ≤ 4 Minuten Probenstabilität: 2 Minuten Messbereich: 3-400 mg/L Lieferumfang 1 Packung Roche cobas b 101 CRP Test à 10 Disks
Inhalt: 10 Stück (€ 3,60* / 1 Stück)
Der cobas b 101 Lipid Panel Test von Roche dient mit dem passenden cobas b 101 Analysegerät als Hilfsmittel zur Risikobewertung von Herz- und Gefäßkrankheiten. Der Test ermittelt zuverlässige Werte von Gesamtcholesterin, HDL-Cholesterin und Triglyceriden im Blut. Dank der schnellen und genauen Ergebnisse ist der Test optimal für den Einsatz in der Praxis, der Klinik und im Labor geeignet. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Zur Messung des Lipidprofils Hilfsmittel zur Risikobewertung von Herz- und Gefäßkrankheiten Ermittlung von Gesamtcholesterin, HDL-Cholesterin und Triglyceriden im Blut Hohe Arbeitssicherheit dank Auftragung der Probe direkt auf die Disk Zur Verwendung mit dem cobas b 101 System von Roche Probenmaterial: Kapillares und Venöses Vollblut Probenvolumen: 19 μL Messzeit: ≤ 6 Minuten Probenstabilität: 8 Minuten Messbereich: Gesamtcholesterin: 1,28 - 12,95 mmol/L HDL-Cholesterin: 0,38 - 2,60 mmol/L Triglyceride: 0,50 - 7,35 mmol/L Lieferumfang 1 Packung Roche cobas b 101 Lipid Panel Test à 10 Disks
Inhalt: 10 Stück (€ 5,59* / 1 Stück)
Der cobas b 101 HbA1c Test von Roche dient mit dem passenden cobas b 101 Analysegerät als Hilfsmittel zur Diagnose und Langzeitüberwachung von Diabetes. Der Test liefert zuverlässige Messergebnisse des HbA1c-Werts über einen breiten Messbereich. Dank der schnellen und genauen Ergebnisse ist der Test optimal für den Einsatz in der Praxis, der Klinik und im Labor geeignet. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Zur Bestimmung HbA1c Gehalts im Blut Hilfsmittel zur Diagnose von Diabetes und der langfristigen Blutglukoseüberwachung Hohe Arbeitssicherheit dank Auftragung der Probe direkt auf die Disk Zur Verwendung mit dem cobas b 101 System von Roche Probenmaterial: Kapillares und Venöses Vollblut Probenvolumen: 2 μL Messzeit: ≤ 6 Minuten Probenstabilität: 1 Minute Messbereich: IFCC: 20 - 130 mmol/mol DCCT/NSGP: 4 - 14 % Lieferumfang 1 Packung Roche cobas b 101 HbA1c Test à 10 Disks
Inhalt: 10 Stück (€ 3,60* / 1 Stück)
Die Control-Test M Kalibrationsstreifen von Roche dienen der Überprüfung des Urisys 1100 Urintestgeräts. Die Kalibrationsstreifen sorgen für dauerhaft zuverlässige Messergebnisse. Dank der einfachen Durchführung wird eine schnelle und benutzerfreundliche Anwendung ermöglicht, ideal für die wöchentlich notwendige Kalibration. Produktdetails Kalibrationsstreifen für das Urisys 1100 Urintestgerät Überprüfung von Abweichungen des Geräts Automatische wöchentliche Anforderung durch das Gerät Schnelle und benutzerfreundliche Anwendung Speichern des Ergebnisses nach gültiger Kalibration Dauerhaft zuverlässige Messergebnisse Lieferumfang 1 Packung Roche Control-Test M Kalibrationsstreifen à 50 Stück
Inhalt: 50 Stück (€ 1,98* / 1 Stück)
Die LumiraDx Platform von Roche ist ein Point-of-Care-Diagnosesystem der nächsten Generation. Das hochsensible Diagnostikgerät liefert kleinste Probenvolumina dank moderner Mikrofluidik-Technologie innerhalb weniger Minuten Testergebnisse, die mit Labormethoden direkt am Patienten vergleichbar sind. Dabei werden nur kleinste Probenvolumina benötigt und Animationen auf dem Display führen durch den Testablauf. Das Testportfolio umfasst eine umfangreiche Auswahl verschiedener Tests, die zur Diagnostik und Überwachung von Volkskrankheiten wie Blutgerinnungsstörungen, Diabetes sowie Infektions- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Die LumiraDx-Plattform basiert auf den Prinzipien von Laboranalysesystemen und vereint deren Technologien in einem kleinen, benutzerfreundlichen System. Dadurch können unterschiedliche Probentypen und ein breites Testportfolio auf einem einzigen Gerät analysiert werden. Die Vielzahl der verfügbaren Tests ermöglicht eine einfache und kosteneffiziente Point-of-Care-Diagnostik - sie reduziert den Aufwand für Training, Geräte, Ausrüstung und Testmaterial und ist damit eine attraktive Lösung für die tägliche patientennahe Diagnostik in der Arztpraxis. Produktdetails Tragbares Point-of-Care-Diagnostiksystem mit innovativen Teststreifen Ergebnisse in wenigen Minuten Einfache intuitive Benutzeroberfläche: Schritt-für-Schritt-Führung durch alle Tests Testen mehrerer Probentypen möglich, z.B. Kapillarblut und Abstrichproben Mit Touchscreen Bitte beachte: Die Lieferung des LumiraDX erfolgt ausschließlich an Ärzte sowie Personen/Einrichtungen in Heilberufen, die zur Anwendung von Medizinprodukten berechtigt sind. Eine Belieferung von Privatadressen ist leider nicht möglich. Hygienischer Touchscreen und akustisches Feedback zu Arbeitsschritten und Fehlermeldungen Integrierte Systemkontrollen für Streifenpositionierung, Elektronik, optisches System, Temperatur, Hämatokrit und Ablaufdatum des Teststreifens On-Board-Kontrollen auf den Teststreifen Präzise Fluidikkontrolle der Proben Mobiler Einsatz durch Akkubetrieb mit langer Laufzeit Lagerung der Teststreifen bei Raumtemperatur Großes, preisbewusstes Testportfolio CRP INR D-Dimer HbA1c NT-proBNP u. v. m. Konnektivität: LumiraDx Connect & Connect Hub Das LumiraDx verfügt über eine eigene Anbindungsplatform: LumiraDx Connect. Dank der modernen digitalen Technologie lässt sich das Gerät dezentral konfigurieren und verwalten sowie Testergebnisse in Echtzeit vom LumiraDx zum Connect Manager oder über Schnittstellenlösungen zu bereits existierenden digitalen Patientenakten übertragen. LumiraDx Connect kann sowohl als Website-Anwendung als auch als mobile App für iOS und Android-Betriebssysteme verwendet werden. Bei Interesse an der optimalen Vernetzungslösung für deine Praxis, nutze bitte unser Kontaktformular. Technische Details: Maße: L 210 x B 97 x H 73 mm Gewicht: 1,1 kg Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch Datenspeicher: 1.000 Testergebnisse zusammen mit Uhrzeit, Datum und Kommentaren Kommunikation: 2 USB-Anschlüsse RFID-Lesegerät 13,56 MHz, 0 dBi (EIRP) für Chargenkalibration Bluetooth Low Energy 2,4 GHz, ISM-Frequenzband, 2.400 MHz bis 2.483,5 MHz, 0,5 dBm (ERP) Netzteil: Eingang 100–240 V / 50–60 Hz / 1-0,5 A Ausgang 12 V / 3 A Stromversorgung: Lithium-Ionen-Polymer, 7,4 V, 5.000 mAh (ca. 20 Tests pro Ladezyklus) und Netzbetrieb Akku-Ladedauer: ca. 2 h Betriebstemperatur: 15–30 °C (59–86 °F) Lieferumfang 1 Roche LumiraDx Platform (Instrument) 1 LumiraDx Netzteil 1 Platform-Benutzerhandbuch 1 Platform-Kurzanleitung (einschließlich Passwörtern für den Standalone-Betrieb) Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig.
Das CoaguChek INRange Analysegerät von Roche ist ein Blutgerinnungsmessgerät zur Bestimmung der Prothrombinzeit. Es ermöglicht die schnelle und einfache Ermittlung und Dokumentation der Gerinnungswerte durch den Patienten selbst. Patienten können somit nach einer entsprechenden Schulung bei einem Experten aus ihrer Nähe selbstständig ihre Werte messen und ihre Medikamentendosis anpassen. Für die Testdurchführung reicht bereits ein kleiner Pieks in die Fingerkuppe, um frisches Kapillarblut zu entnehmen. Das CoaguChek INRange Blutgerinnungsmessgerät bietet neben einer intuitiven Menüführung einen großen internen Speicher mit diversen Erinnerungsfunktionen. Gemessene Werte lassen sich zudem mitsamt Datum, Uhrzeit und Kommentaren speichern und via USB oder Bluetooth an einen PC übertragen. Die gespeicherten Werte können anschließend quartalsweise mit dem Arzt besprochen werden. Bitte beachte: Das CoaguChek INRange ist nur für die Selbstmessung durch den Patienten zugelassen. Produktdetails CoaguChek INRange Blutgerinnungsmessgerät mitsamt Systemtasche Elektrochemische Messung der Prothrombinzeit nach Aktivierung der Blutgerinnung mit rekombinantem humanem Gewebefaktor Ideal für das zuverlässige Gerinnungs-Selbstmanagement auf Laborniveau geeignet Mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und gesteigerte Lebensqualität für Ihre Patienten Besonders einfache Bedienbarkeit Therapieverlauf im Blick: Visualisierung über Grafiken & Berichte Einstellbare Einheiten der Blutgerinnung: INR, % Quick, Sec Einstellbarer Zielbereich für Gerinnungswerte Farbliche Kennzeichnung der Gerinnungswerte Grün: Normalbereich Gelb: Unterschreitung Blau: Überschreitung Integrierte Kontrollfunktionen (elektrische Komponenten und Funktionen, Streifentemperatur, Haltbarkeit und Chargeninformationen des Teststreifen) Erinnerungsfunktionen (Testerinnerung, Medikamentenerinnerung, Terminerinnerung, sonstige Erinnerungen) Einfache Reinigung und Desinfektion (z. B. mit Desinfektionstüchern) Testparameter: TP Probenmaterial: Kapillares Vollblut oder antikoagulanzfreies, venöses Vollblut Probenvolumen: 8 µl Größe (Messgerät): L 14,5 x B 7,5 x H 3 cm Gewicht (Messgerät): 135 g (ohne Batterien) Mit der CoaguChek INRange Systemtasche in nur 4 Schritten zum Testergebnis Die Systemtasche des CoaguCheck INRange Blutgerinnungsmessgerät enthält alle wichtigen Hilfsmittel, die zum Gerinnungs-Selbstmanagement von Zuhause aus gebraucht werden. Neben den passenden Teststreifen beinhaltet die Tasche so beispielsweise auch eine Stechhilfe und Lanzetten. Die Anwendung gestaltet sich einfach und lässt sich in 4 Schritten durchführen: Schritt 1: Teststreifen in das Messgerät einführen. Schritt 2: Nach der Aufwärmphase des Geräts die CoaguChek XS Softclix Stechhilfe nutzen, um nahezu schmerzfrei einen kleinen Blutstropfen aus der Fingerkuppe zu gewinnen. Schritt 3: Danach den Tropen innerhalb von 15 Sekunden auf dem Teststreifen auftragen. Schritt 4: Nach etwa einer Minute lässt sich der aktuelle Gerinnungswert ablesen. Technische Details Messbereich: % Quick: 120 % bis 5 % SEC: 9,6 bis 96 INR: 0,8 bis 8,0 Datenübertragung: USB Typ B, Bluetooth Abschaltautomatik: Nach 2 Minuten Nichtbenutzung Einstellbare Signallautstärke Temperaturbereich +15 °C bis +32 °C Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 85 % (ohne Kondensation) Zulässige Höhe 4.300 m Speicherplatz: 400 Messergebnisse mit Datum und Uhrzeit Schnittstellen USB Typ B, Bluetooth Batteriebetrieb: 4 x 1,5 V Alkali-Mangan-Batterien, Typ AAA (LR03): Batterieladung reicht für ca. 60 Messungen Schutzklasse III In verschiedenen Sprachen nutzbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Portugiesisch Lieferumfang 1 CoaguChek INRange Analysegerät 1 Etui 6 CoaguChek XS PT Test PST Teststreifen 1 CoaguChek XS Softclix Stechhilfe 20 CoaguChek Softclix Lanzetten 4 Alkali Batterien 1,5V Typ AAA 1 Gebrauchsanweisung
Die CoaguChek XS PT Kontrolllösung von Roche dient der Kontrolle des CoaguChek XS Plus sowie des XS Pro Gerinnungsmessgeräts. Durch die einfache Auswertung der Richtigkeit und Genauigkeit der Messwerte kann die optimale Nutzung der Tests ermöglicht werden. Chargenrelevante Informationen zu Testmethode und Verfallsdatum der Controls-Packung werden über den mitgelieferten Code Chip ins Gerät eingelesen. Das Messergebnis wird inklusive des Kontrollbereiches und der Beurteilung des gemessenen SEC, INR oder % Quick-Wertes im Gerät gespeichert. Produktdetails Funktions- und Qualitätskontrollen des CoaguChek XS Plus und CoaguChek XS Pro Gerinnungsmessgeräts Zur Qualitätskontrolle und Systemprüfung des PT sowie Thromboplastinzeit Einfache Auswertung durch bekannte Konzentration der Probe Für die in-vitro diagnostische Anwendung Inkl. Code Chip mit Informationen zu jeder neuen Testcharge Probenmaterial: Kapillares Vollblut oder antikoagulanzfreies, venöses Vollblut Zusätzlich benötigtes Material: Roche CoaguChek XS PT Teststreifen Lieferumfang 1 Packung CoaguChek XS PT Controls à 4 Kontrollen bestehend aus: 4 Flaschen Testflüssigkeit 1 Code Chip Packungsbeilage Bite beachte: Es werden zusätzlich CoaguChek XS PT-Teststreifen benötigt. Die CoaguChek XS PT Controls können ausschließlich mit dem Roche CoaguChek XS Plus und CoaguChek XS Pro Gerinnungsmessgeräten verwendet werden.
Inhalt: 4 Stück (€ 4,99* / 1 Stück)
Präzise Messergebnisse in Laborqualität Für die schnelle CRP-Messung in 4 Minuten mit dem LumiraDx Point-of-Care-Diagnostiksystem Zum Nachweis und zur Beurteilung von Infektionen, Entzündungen und Gewebeschädigungen Geringes Probenvolumen von nur 20 µl Blut erforderlich Quantitative Ergebnisse aus Fingerbeere, Vollblut oder Plasma Der LumiraDx CRP Test dient der quantitativen Bestimmung von C-reaktivem Protein aus Kapillarblut, venösem Vollblut oder Plasma. Der In-vitro-Diagnostiktest ist für Patienten ab 2 Jahren geeignet und unterstützt medizinisches Fachpersonal bei der Diagnose und Beurteilung von Entzündungen, Infektionen und Gewebeschäden und den zugehörigen Krankheitsbildern. Als Point-of-Care-Test liefert er innerhalb von 4 Minuten präzise Ergebnisse direkt aus der Fingerbeere. Mehrere integrierte Qualitätskontrollen gewährleisten eine zuverlässige und korrekte Funktion. Produktdetails Geeignet für Patienten ab 2 Jahre Messergebnisse rückführbar auf zertifizierte globale Referenzmaterialien (ERM®-DA474/IFCC) Parameter: C-reaktives Protein (CRP) Nachweis: Quantitativ Testmethode: Mikrofluidik-Immunoassay Probenmaterial: Kapillarblut (direktes Auftragen oder mittels Lithium-Heparin-Kapillarröhrchen), venöses Vollblut (Lithium-Heparin) oder Plasma (Lithium-Heparin) Messzeit: 4 Min Fachrichtung: Allgemeinmedizin, Pädiatrie & Neonatalogie, Labormedizin Ursprungsland: UK Technische Details Probenvolumen: 20 µl Messbereich: 5–250 mg/l Lagerungstemperatur: 2–30 °C Betriebstemperatur: 15–30 °C Lieferumfang 24 Roche LumiraDx CRP Tests
Inhalt: 24 Stück (€ 1,50* / 1 Stück)
Präzise Messergebnisse in Laborqualität Erfüllt die Voraussetzungen zur Kostenerstattung durch die GKV Für die schnelle HbA1c-Messung in unter 5 Minuten mit dem LumiraDx Point-of-Care-Diagnostiksystem Inklusive Röhrchen mit Lyserpuffer und Transferöse Der LumiraDx HbA1c Test dient der quantitativen Bestimmung von HbA1c aus Kapillarvollblut oder venösem EDTA-Vollblut. Der In-vitro-Diagnostiktest liefert in weniger als 5 Minuten präzise Ergebnisse und unterstützt damit medizinisches Fachpersonal bei der Überwachung der langfristigen Blutzuckereinstellung und beim Screening auf Diabetes. Mehrere integrierte Qualitätskontrollen gewährleisten eine zuverlässige und korrekte Funktion. Produktdetails Mikrofluidik-Immunfluoreszenztest zur quantitativen Bestimmung von HbA1c Geeignet für Patienten ab einem Alter von 2 Jahren Geringes Probenvolumen von nur 15 µl Blut aus Kapillarblut (Fingerbeere) oder venösem EDTA-Blut per Lyseset Messergebnisse rückführbar auf zertifizierte globale Referenzmaterialien (NGSP/IFCC) Keine signifikante Interferenz durch häufige Hb-Varianten (HbS, HbC, HbE, HbD) Lieferumfang 24 Roche LumiraDx HbA1c Tests 24 Lysesets – Lysepuffer in Pipettenröhrchen mit Deckel, inklusive Transferöse (Einwegartikel)
Inhalt: 24 Stück (€ 2,14* / 1 Stück)
Präzise Messergebnisse in Laborqualität Für die schnelle D-Dimer-Messung in 6 Minuten mit dem LumiraDx Point-of-Care-Diagnostiksystem Zum Ausschluss und zur Beurteilung von venösen Thromboembolien (VTE) wie tiefer Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie (LE) Geringes Probenvolumen von nur 15 µl Blut erforderlich Quantitative Ergebnisse aus Fingerbeere, Vollblut und Plasma Der LumiraDx D-Dimer Test dient der quantitativen Bestimmung von D-Dimer aus Kapillarblut, venösem Citrat-Vollblut und Citrat-Plasma. Der In-vitro-Diagnostiktest ist für Patienten ab 18 Jahren geeignet und unterstützt medizinisches Fachpersonal beim Ausschluss und bei der Diagnose von tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien bei Verdacht auf venöse Thromboembolien. Als Point-of-Care-Test liefert er innerhalb von 6 Minuten präzise Ergebnisse direkt aus der Fingerbeere. Mehrere integrierte Qualitätskontrollen gewährleisten eine zuverlässige und korrekte Funktion. Produktdetails Geeignet für Patienten ab 18 Jahre Parameter: D-Dimer Nachweis: Quantitativ Testmethode: Mikrofluidik-Immunoassay Probenmaterial: Vollblut- (Kapillarblut aus der Fingerbeere und venöses Citratblut) und Citrat-Plasmaproben Messzeit: 6 Min Fachrichtung: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Labormedizin Ursprungsland: UK Technische Details Klinischer Cut-off: 500 µg/L FEU (0,5 mg/L FEU) Probenvolumen: 15 µl Messbereich: 190–4.000 µg/L FEU (0,19–4 mg/L FEU) Lagerungstemperatur: 2–30 °C Betriebstemperatur: 15–30 °C Lieferumfang 12 Roche LumiraDx D-Dimer Test
Inhalt: 12 Stück (€ 4,58* / 1 Stück)
Präzise Messergebnisse in Laborqualität Für die schnelle INR-Messung in 60–90 Sekunden mit dem LumiraDx Point-of-Care-Diagnostiksystem Zur Überwachung der oralen Antikoagulantientherapie mit Vitamin-K-Antagonisten (VKA) Geringes Probenvolumen von nur 8 µl Blut erforderlich Quantitative Ergebnisse direkt aus frischem Kapillarblut Der LumiraDx INR Test dient der quantitativen Bestimmung der Prothrombinzeit (INR-Wert) aus frischem Kapillarvollblut. Der In-vitro-Diagnostiktest ist für Patienten ab 18 Jahren geeignet und unterstützt medizinisches Fachpersonal bei der Überwachung von Patienten, die eine orale Antikoagulantientherapie mit Vitamin-K-Antagonisten erhalten. Als Point-of-Care-Test liefert er innerhalb von 60–90 Sekunden präzise Ergebnisse direkt aus der Fingerbeere. Mehrere integrierte Qualitätskontrollen gewährleisten eine zuverlässige und korrekte Funktion. Produktdetails Geeignet für Patienten ab 18 Jahre Parameter: INR (International Normalized Ratio) Nachweis: Quantitativ Testmethode: Thrombinaktivitätstest (Fluoreszenzmessung) Probenmaterial: Frisches Kapillarvollblut (direktes Auftragen oder mittels Kapillarröhrchen ohne Antikoagulans) Messzeit: 60–90 Sekunden Präzise Ergebnisse bei supratherapeutischen INR-Werten (>4,0) innerhalb von 90–180 Sekunden Fachrichtung: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Labormedizin Ursprungsland: UK Technische Details ISI: ca. 1 Probenvolumen: 8 µl Messbereich: 0,8–8 INR Lagerungstemperatur: 5–32 °C Betriebstemperatur: 15–30 °C Lieferumfang 48 Roche LumiraDx INR Tests
Inhalt: 48 Stück (€ 1,66* / 1 Stück)
Präzise Messergebnisse in Laborqualität Für die schnelle NT-proBNP-Messung in 12 Minuten mit dem LumiraDx Point-of-Care-Diagnostiksystem Zur Unterstützung bei der Diagnose von kongestiver Herzinsuffizienz Geringes Probenvolumen von nur 20 µl Blut erforderlich Quantitative Ergebnisse aus Fingerbeere, Vollblut und Plasma Der LumiraDx NT-proBNP Test dient der quantitativen Bestimmung von NT-proBNP aus Kapillarblut, venösem Lithium-Heparin-Vollblut und Lithium-Heparin-Plasma. Der In-vitro-Diagnostiktest ist für Patienten ab 18 Jahren geeignet und unterstützt medizinisches Fachpersonal bei der Diagnose von Patienten mit Verdacht auf kongestive Herzinsuffizienz. Als Point-of-Care-Test liefert er innerhalb von 12 Minuten präzise Ergebnisse direkt aus der Fingerbeere. Mehrere integrierte Qualitätskontrollen gewährleisten eine zuverlässige und korrekte Funktion des Mikrofluidik-Immunfluoreszenztest. Produktdetails Geeignet für Patienten ab 18 Jahre Parameter: NT-proBNP (N-terminal pro-Brain Natriuretic Peptide) Nachweis: Quantitativ Testmethode: Mikrofluidik-Immunoassay Probenmaterial: Kapillarblut (Fingerbeere), venöses Vollblut (Lithium-Heparin), Plasma (Lithium-Heparin) Messzeit: 12 Min Fachrichtung: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Labormedizin Ursprungsland: UK Technische Details Referenzbereiche: Herzinsuffizienz unwahrscheinlich: <125 ng/l Herzinsuffizienz möglich: ≥125 ng/l Probenvolumen: 20 µl Messbereich: 50–9.000 pg/ml (ng/l) Lagerungstemperatur: 2–30 °C Betriebstemperatur: 15–30 °C Lieferumfang 12 Roche LumiraDx NT-proBNP Tests
Inhalt: 12 Stück (€ 7,71* / 1 Stück)
Tragbares Point-of-Care-Diagnostiksystem mit innovativen Teststreifen Refurbished: Generalüberholtes Gerät mit aktueller Software Ergebnisse in wenigen Minuten Einfache intuitive Benutzeroberfläche: Schritt-für-Schritt-Führung durch alle Tests Testen mehrerer Probentypen möglich, z.B. Kapillarblut und Abstrichproben Bitte beachte: Die Lieferung des LumiraDX erfolgt ausschließlich an Ärzte sowie Personen/Einrichtungen in Heilberufen, die zur Anwendung von Medizinprodukten berechtigt sind. Eine Belieferung von Privatadressen ist leider nicht möglich. Produktdetails Das Refurbished-Gerät ist vom Hersteller fachgerecht aufbereitet, gereinigt und geprüft worden Hygienischer Touchscreen und akustisches Feedback zu Arbeitsschritten und Fehlermeldungen Integrierte Systemkontrollen für Streifenpositionierung, Elektronik, optisches System, Temperatur, Hämatokrit und Ablaufdatum des Teststreifens On-Board-Kontrollen auf den Teststreifen Präzise Fluidikkontrolle der Proben Mobiler Einsatz durch Akkubetrieb mit langer Laufzeit Lagerung der Teststreifen bei Raumtemperatur Großes, preisbewusstes Testportfolio CRP INR D-Dimer HbA1c NT-proBNP u. v. m. Die LumiraDx Platform von Roche ist ein Point-of-Care-Diagnosesystem der nächsten Generation. Das hochsensible Diagnostikgerät liefert kleinste Probenvolumina dank moderner Mikrofluidik-Technologie innerhalb weniger Minuten Testergebnisse, die mit Labormethoden direkt am Patienten vergleichbar sind. Dabei werden nur kleinste Probenvolumina benötigt und Animationen auf dem Display führen durch den Testablauf. Das Testportfolio umfasst eine umfangreiche Auswahl verschiedener Tests, die zur Diagnostik und Überwachung von Volkskrankheiten wie Blutgerinnungsstörungen, Diabetes sowie Infektions- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Die LumiraDx-Plattform basiert auf den Prinzipien von Laboranalysesystemen und vereint deren Technologien in einem kleinen, benutzerfreundlichen System. Dadurch können unterschiedliche Probentypen und ein breites Testportfolio auf einem einzigen Gerät analysiert werden. Die Vielzahl der verfügbaren Tests ermöglicht eine einfache und kosteneffiziente Point-of-Care-Diagnostik - sie reduziert den Aufwand für Training, Geräte, Ausrüstung und Testmaterial und ist damit eine attraktive Lösung für die tägliche patientennahe Diagnostik in der Arztpraxis. Konnektivität: LumiraDx Connect & Connect Hub Das LumiraDx verfügt über eine eigene Anbindungsplatform: LumiraDx Connect. Dank der modernen digitalen Technologie lässt sich das Gerät dezentral konfigurieren und verwalten sowie Testergebnisse in Echtzeit vom LumiraDx zum Connect Manager oder über Schnittstellenlösungen zu bereits existierenden digitalen Patientenakten übertragen. LumiraDx Connect kann sowohl als Website-Anwendung als auch als mobile App für iOS und Android-Betriebssysteme verwendet werden. Bei Interesse an der optimalen Vernetzungslösung für deine Praxis, nutze bitte unser Kontaktformular. Technische Details: Maße: L 210 x B 97 x H 73 mm Gewicht: 1,1 kg Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch Datenspeicher: 1.000 Testergebnisse zusammen mit Uhrzeit, Datum und Kommentaren Kommunikation: 2 USB-Anschlüsse RFID-Lesegerät 13,56 MHz, 0 dBi (EIRP) für Chargenkalibration Bluetooth Low Energy 2,4 GHz, ISM-Frequenzband, 2.400 MHz bis 2.483,5 MHz, 0,5 dBm (ERP) Netzteil: Eingang 100–240 V / 50–60 Hz / 1-0,5 A Ausgang 12 V / 3 A Stromversorgung: Lithium-Ionen-Polymer, 7,4 V, 5.000 mAh (ca. 20 Tests pro Ladezyklus) und Netzbetrieb Akku-Ladedauer: ca. 2 h Betriebstemperatur: 15–30 °C (59–86 °F) Lieferumfang 1 LumiraDx Platform refurbished (Instrument) 1 LumiraDx Netzteil 1 Platform-Benutzerhandbuch 1 Platform-Kurzanleitung (einschließlich Passwörtern für den Standalone-Betrieb) Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die abgebildeten Teststreifen, Mobilgeräte und Laptops sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Die GoDEX Thermoetiketten sind Etiketten für das Aidian QuikRead go System. Jede Rolle enthält 1667 selbstklebende Etiketten im Format 90 x 35 mm, ideal für eine präzise und klare Kennzeichnung in medizinischen und diagnostischen Labors. Die Etiketten zeichnen sich durch eine sehr gute Druckqualität aus, so dass wichtige Informationen deutlich und dauerhaft aufgedruckt werden. Produktdetails 1667 Etiketten für den Etikettendrucker GoDEX DT4x des QuikRead go Systems Selbstklebend, für einfaches und sicheres Aufbringen Lässt sich leicht vom Trägerpapier abziehen Maße (Etikett): 90 x 35 mm Außendurchmesser (Rolle): 80 mm Farbe: Weiß Lieferumfang 1 Rolle GoDEX Thermoetiketten à 1667 Etiketten
Inhalt: 2 Stück (€ 22,45* / 1 Stück)
Für die LumiraDx Platform Einfache Anwendung Zur Funktionsüberprüfung der LumiraDx Tests Die LumiraDx Kontrolllösungen von Roche sind für die LumiraDx Platform konzipiert und dienen der Qualitätssicherung der LumiraDx Tests. Sie tragen so zur effizienten und sicheren Diagnostik bei. Produktdetails Zur Verwendung mit den LumiraDx Teststreifen Schnelle und einfache Erkennung von Messfehlern Kontrollmessung empfohlen: Bei jeder neuen Packung Teststreifen Wenn die Teststreifen nicht korrekt verschlossen waren oder extremen Temperaturen ausgesetzt waren Wenn das Testgerät geprüft werden soll oder heruntergefallen ist Art: Kontrolllösung Fachrichtung: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Pädiatrie & Neonatologie, Kardiologie, Labormedizin Ursprungsland: UK In verschiedenen Varianten erhältlich Technische Details Inhalt: 3 ml Lagerungstemperatur: 2–8 °C Lieferumfang 1 Packung Roche LumiraDx Kontrolllösungen für CRP und D-Dimer, inkl. 3 Fläschchen Level 1 Qualitätskontrolle 3 Fläschchen Level 2 Qualitätskontrolle 40 Transferpipetten
Variante: CRP & D-Dimer
Point-of-Care-Laborgeräte – Diagnostik in unmittelbarer Nähe zum Patienten
POCT (Point-of-Care-Testing) bezeichnet die patientennahe Labordiagnostik: Laboratoriumsmedizinische Untersuchungen unterschiedlichster Parameter können dezentral, also gleich am Ort des Geschehens wie etwa im Krankenhaus, in Form einer Einzelprobenmessung durchgeführt werden. Bei den zu untersuchenden Probenmaterialien handelt es sich vorwiegend um Vollblut, Urin und Speichel. Auch Selbsttestsysteme (z. B. in der Diabetestherapie; privater Gebrauch) fallen grundsätzlich in den Bereich des Point-Of-Care-Testings.
Neben dem Gebrauch in Kliniken, wo bekanntermaßen jede Minute entscheidend sein kann, finden POC-Analysegeräte inzwischen aufgrund der Vielzahl an Vorzügen auch vermehrt in Arztpraxen, Apotheken, Alten- & Pflegeheimen sowie im Rettungsdienst Einzug.
Point-of-Care-Geräte im DocCheck Shop
Der DocCheck Shop bietet ein umfangreiches Sortiment an POCT-Laborgeräten von namhaften Herstellern wie Roche, Aidian und Abbott, die unter anderem die Bestimmung der folgenden Marker ermöglichen:
- Hämoglobin (Hb)
- CRP (etwa in Verbindung mit SARS-CoV-2)
- Kardiale Marker wie Troponin T, NT-proBNP, CK-MB und Myoglobin
- PTZ, aPTT
- Glukose
- HbA1c (Langzeit-Blutzucker)
- Schilddrüsenhormone wie z. B. TSH, T3, T4
- Ferritin
- Laktat
- Blutfette wie Triglyceride und Cholesterin
- D-Dimere
- Vitamin D
- Tumormarker wie z. B. PSA, CEA
- Influenza
- A-Streptokokken
Das genau Testspektrum kann der jeweiligen Produktbeschreibung entnommen werden.
Bitte beachte: Die im DocCheck Shop erhältlichen Geräte und passenden Tests werden ausschließlich an Personen bzw. Einrichtungen in Heilberufen, die zur Anwendung von Medizinprodukten berechtigt sind, verkauft.
Warum in ein Point-of-Care-Analysegerät investieren? 8 Vorteile!
- Diagnostische Laboruntersuchung direkt am Patienten; Auswertung durch ein Zentrallabor entfällt
- Einfache Bedienung der Analysegeräte, keine medizinische-technische Qualifikation bzw. Weiterbildung erforderlich (Einweisung meist ausreichend)
- Breites Spektrum an zu untersuchenden Laborparametern
- Verwendung von Ready-to-use-Reagenzien (Einwegmaterialien wie Kassetten o. Teststreifen)
- Schnelle Verfügbarkeit von zuverlässigen Messergebnissen (Turn-Around-Time (TAT) beträgt nur wenige Sekunden bis Minuten)
- Umgehende Ableitung diagnostischer bzw. therapeutischer Schritte möglich
- In der Regel ohne Probenvorbereitung, kein Pipettieren notwendig
- Gesteigerte Effizienz in puncto Patientenversorgung und Arbeitsabläufen
Unterschiedliche Arten von POCT-Geräten
Neben multifunktionalen Tischgeräten (Benchtop-Geräte), umfassen POC-Geräte ebenfalls kompakte Handgeräte, welche via Akku und/oder Netzteil bedient werden können und sich somit auch für Hausbesuche eignen.
Abhängig von dem jeweiligen Gerät können die erhobenen Daten:
- gleich vom Display abgelesen,
- gedruckt bzw. gescannt,
- via USB/USB-C/Ethernet bzw.
- auf digitalem Weg an Datenverwaltungssysteme gesendet
werden.