Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
DocCheck Tools Verbandsmaterial
Die Zellstofftupfer bestehen aus hochgebleichtem Verbandszellstoff. Sie zeichnen sich durch ihre weiche und saugfähige Qualität aus, sind abriebfest und stauben nicht. Die Tupfer eigenen sich nicht nur zur Hautreinigung und für die Desinfektion vor Injektionen, sondern auch als Saugpolster bei kleinen Verletzungen und für viele Arbeiten im Labor. Die Tupfer können auch als Wundauflage oder als Druckpolster bei kleineren Verbänden verwendet werden. Sie werden in vorgestanzter Rollenware geliefert. Durch die Perforierung lassen sich einzelne Tupfer einfach von der Rolle abtrennen. Produktdetails Hygienische Zellstofftupfer Zur Hautreinigung und Entfernung von Pflasterrückständen Passend zu allen gängigen Tupferspendern Formstabil und abriebfest Besonders weich und saugfähig Vorperforiert Chlorfrei Latexfrei Material: Hochgebleichter Verbandszellstoff Maße: L 5 x B 4 cm Lieferumfang 2 Rollen DocCheck Zellstofftupfer à 500 Stück
Inhalt: 1000 Stück (€ 0,00* / 1 Stück)
Der DocCheck Universalschiene "Splint" ist ideal für die Erfordernisse in Notfallmedizin und Rettungsdienst geeignet. Die flexible Schiene zur Immobilisierung von Extremitäten besitzt einen dünnen Kern aus Aluminium, um flexibel, aber ebenso stabil zu sein. Man hat damit eine Immobilisationsschiene, die mit weichem High-Tech-Schaumstoff und solidem Aluminiumkern alles bietet, um Knochenbrüche und sogar den Nacken als Stifneck zu stabilisieren. Produktdetails Universal- und HWS-Schiene SAM Splint Individuell formbar und zuschneidbar Für die Outdooranwendung geeignet, da wasserunempfindlich Hygienisch durch einmalige Verwendbarkeit Röntgenstrahlendurchlässig Platzsparend einzurollen Auch bei extremen Temperaturen zuverlässig Material: Schaumstofflagen mit Aluminiumkern Maße: 92 x 11 cm Das Universaltalent unter den Immobilisations-Schienen Der DocCheck Immobilisations-Splint ist eine Alu-Polsterschiene, die als Arm- und Bein-Schiene, aber auch HWS-Schiene eingesetzt werden kann. Durch die praktischen Abmessungen und die Möglichkeit, die SAM-Schiene platzsparend einzurollen, passt sie in jede Arzt- und Notfalltasche. Auch ist die Immobilisations-Schiene sehr leicht und du benötigst keinerlei Zubehör oder Zusatzausrüstung, um die Sam Splint-Schiene anzupassen und anzulegen. Sie wird ganz einfach mittels Dreiecktuch-Krawatte oder Mullbinde fixiert. Sogar bei extremen Temperaturen verliert sie weder an Flexibilität noch Stabilität, daher wird der SAM Splint gerne im Outdoorbereich beim Rettungs- oder Sanitätsdienst eingesetzt. Lieferumfang 1 DocCheck Universalschiene "Splint"