Philips HeartStart HS1 AED
€ 1.150,00*
Sofort verfügbar | Zustellung 16.10.25 bis 18.10.25
HeartStart HS1 AED von Philips
Mit Anwenderfreundlichkeit Leben retten! Der HeartStart HS1 Defibrillator aus dem Hause Philips macht die Defibrillation für jeden möglich. Er ist nicht nur klein und handlich, sondern führt dich auch mit seinen Sprachanweisungen sicher durch eine Herz-Lungen-Wiederbelebung. Die integrierten SMART-Pads werden auf der Haut des Betroffenen platziert und übertragen Daten an den Defibrillator, der den Fortgang der von dir durchgeführten Maßnahmen berücksichtigt. So lassen sich Herzrhythmusstörungen schnell erkennen und ein Herztod verhindern.
Produktdetails
- Handlicher AED mit sprachgesteuerter Benutzerführung
- Wahlweise mit Sprachausgabe in Deutsch, Englisch, Französisch oder Niederländisch
- Sehr einfache Bedienung
- Täglicher automatischer Selbsttest
- Zweiphasige Wellenform und Herzrhythmusbewegung
- Inkl. Langzeit-Batterie (4 Jahre), Schutztasche, Elektrodenpaar SMART Pads II und Aufkleber zur länderspezifischen Kennzeichnung des "Pull"-Bereichs
- Maße: T 7 x B 21 x H 19 cm
- Gewicht: 1,5 kg
- Mit verschiedenen Taschen erhältlich:
- Standardtasche: Viel zusätzlicher Stauraum im Deckel für Batterie, Reservepads und Zubehör, Maße: B 24 x H 21 x T 12 cm
- Slimtasche: Kompaktes Format mit Einschublasche für die Kleiderschere, ausreichend Platz für CPR-Maske und Handschuhe, B 24 x H 21 x T 9 cm
- In verschiedenen Sprachversionen erhältlich
Technische Details
- Defibrillatormodell: HeartStart HS1 M5066A
- Defibrillator-Familie: HSI
- Kurve: Zweiphasige abgeschnittene Exponentialwellenform. Die Wellenparameter werden als Funktion der Patientenimpendanz angepasst
- Energie: gleichbleibende Endenergieangabe, Erwachsene: 150 Joule nominell, abgegeben bei einem Lastwiderstand von 50 Ohm. Kleinkinder / Kinder: 50 Joule nominell, abgegeben bei einem Lastwiderstand von 50 Ohm
- Automatische Einstellung der Energie, abhängig vom Typ der installierten SMART-Pads-Elektrodenklasse
- Zykluszeit zwischen Schocks: Normalerweise unter 20 Sekunden zwischen den Schocks einer Schockserie
- Quick-Shock-Funktion: Schockabgabe normalerweise bereits nach weniger als 8 Sekunden nach der Pause für HLW möglich
- Temperatur: 0 bis 50 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit: Betrieb: 0 bis 95 % (nicht kondensierend)
- Höhe über N.N.: 0 bis 4.572 m
- Stoß-/Falltoleranz: Philips HeartStart hält einem Fall aus 1 m Höhe stand
- Vibration: Heartstart erfüllt EN 1789 Random und Gleitsinus. Spezifikation für den Krankentransport auf der Strasse bei Betrieb und im Standby-Betrieb
- Typ: 9 Volt Gleichstrom, 4,2 Ah, langlebige Lithium-Manganoxid-Einwegbatterie (Primärzelle)
- Kapazität: Mindestens 200 Defibrillationen oder 4 h Betriebsdauer (EN 60601-2-4: 2003)
- Spätestes Einlegedatum: Auf der Batterie ist das Datum angegeben, bis zu dem die Batterie in das Gerät eingelegt werden kann (spätestens 3 Jahre nach Herstellungsdatum)
- Standby: Normalerweise vier Jahre, wenn die Batterie vor dem spätesten Einlegedatum eingesetzt wurde
Lieferumfang
- 1 Philips HeartStart HS1 AED Defibrillator in der gewählten Sprache
- 1 Schutztasche in der gewählten Ausführung
- 1 Batterie (1 Stück, vorinstalliert)
- 1 SMART Pads II (1 Satz, vorinstalliert)
- 1 Benutzerhandbuch
- 1 Kurzanleitung
AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten.
Produktidentifikation
Produktnummer | 293713 |
---|---|
Herstellername | Philips |
Hersteller-Nr. | M5066A_C01_German |
EAN | 884838075849 |
3 Bewertungen
Markus
29. Mai 2024
Das Gerät selbst mag ja ok sein, aber wenn ich mir die völlig überzogenen Preise für das Zubehör anschaue wirds mir ganz anders. Eine Schutztasche für 209 € netto, oder so etwas wichtiges wie eine Batterie für schlappe 175 netto, das ist in meinen Augen einfach Leute verarschen. Da sehe ich dann auch um was es hier wirklich geht, nämlich nicht in erster Linie um das redliche Anliegen der Lebensrettung, sondern schlicht um Abzocke. Ich finde für Artikel dieser Art gehört das verboten. Ersatzpads die aus ein bisschen Plasik und Metallfolie und Kabel bestehen, Herstellungskosten in China (sicherlich) ca 3 € max. Sollen für 80 Kracher netto über den Tisch gehen. Das ist unverschämt. Mit anderen Worten: Wenn ich mir die dann nicht mehr leisten kann, ist die Lebensrettung dann auch sch... egal.
Maria
10. August 2023
robust und kompakt, hergestellt in USA - alles top
Peter
7. März 2019
Ich habe das Gerät seit ca 10 Jahren und es bereits erfolgreich eingesetzt. Es ist gut zu bedienen, und im Unterhalt einfach und kostengünstig. Einziger Nachteil: die Klappe öffnet sich sehr leicht und dann beginnt das Gerät mit der Routine und spricht laut los. Das ist mit schon öfters in der Notfalltasche akzidentell passiert und sorgt dann für etwas Irritation.