Mit Diagnostikleuchten Licht ins Dunkle bringen
Im alltäglichen Praxisbedarf ist die Diagnostikleuchte (auch medizinische Untersuchungslampe genannt) ein wichtiger Begleiter. Sie gehört genauso zum medizinischen Inventar wie andere Untersuchungsinstrumente oder Geräte. Besonders im HNO-Bereich ist es fast unmöglich, ohne Lampe den vollen „Durchblick“ zu haben. Sie hilft besonders bei der Untersuchung von speziellen Körperpartien, wie den Ohren, der Nase und dem Hals. Die richtige Beleuchtung bei der Untersuchung ermöglicht dir einen präziseren Blick auf möglicherweise erkrankte Stellen. Helles Licht moderner Untersuchungsleuchten hilft dabei, die Struktur der betroffenen Oberfläche genau zu erkennen. So lassen sich noch genauere Diagnosen stellen.
Für die Pupillenreaktion gibt es spezielle Pupillenleuchten. Die Überprüfung mit der Pupillenlampe zeigt wichtige Indikatoren bei einer Untersuchung auf. So lässt sich etwa prüfen, ob eine Störung zwischen der Signalübertragung von Gehirn und Auge vorliegt.
XHL (Halogen) oder LED gefällig?
Im DocCheck Shop führen wir sowohl XHL- als auch LED-Diagnostikleuchten. LED-Leuchten bieten grundsätzlich eine höhere Lebensdauer, geben keine Wärme ab und sind recht stoßfest.
Neben renommierten Marken (HEINE, Dr. No, …) bieten wir auch Produkte unserer Eigenmarke DocCheck. Diese stehen den Markenprodukten in nichts nach, können aber mit günstigeren Preisen überzeugen.
Übrigens: Wusstest du, dass eine LED-Beleuchtung besonders im Dermatoskop wichtig ist? Denn die Beleuchtung sorgt dafür, dass eine Durchsicht in die tieferen Hautschichten ermöglicht wird. Auch oberflächliche Hauterkrankungen lassen sich mit einer guten Leuchte besser untersuchen. Im Bereich Dermatologie ist die Profi-Diagnostikleuchte auch bei Operationen und anderen Eingriffen wichtig.
Stirnlampen und Stirnspiegel
Sowohl medizinische Stirnlampen als auch medizinische Stirnspiegel sind fester Bestandteil unseres Sortiments:
- Der Stirnspiegel ist ein praktisches Gerät für Untersuchungen in der Praxis und für die Notfallmedizin. Er führt das Umgebungslicht auf einen konzentrierten Punkt zusammen, wodurch der optimale Blick auf das Untersuchungsfeld ermöglicht wird.
- Die Stirnlampe hingegen ist eine Diagnostikleuchte, die durch LED-Beleuchtung eine besonders hohe Lichtleistung ermöglicht. So kannst du dein Sichtfeld bestmöglich ausleuchten.
Passendes Zubehör für deine medizinische Untersuchungslampe kaufen
Neben Stirnlampe, -spiegel und Pupillenleuchte findest du im DocCheck Shop auch passendes Zubehör für deine Diagnostikleuchte – egal ob Ersatzlampe, Verankerungsring oder Leuchtstab.