Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Neurologische Diagnostik
Das 1m4 PenTherm Temperatursinn-Prüfinstrument ist ein handlicher Thermorezeptions-Tester zur Früherkennung von Störungen in der Temperaturempfindung. In der Diagnostik kann der Thermästhesie-Stift zur präventiven Prüfung des Kälte- und Wärmesinns verwendet werden, da Kunststoff als warm und Metall als kalt empfunden wird. So können neurologische oder internistische Patienten schnell und zuverlässig auf ihre Thermorezeption getestet werden. Produktdetails Thermästhesie Instrument für den Einsatz bei neurologischen und internistischen Patienten Zur Früherkennung einer distalen symmetrischen Polyneuropathie Basierend auf der unterschiedlichen Wärmeleitfähigkeit der verwendeten Materialien Eine Seite Kunststoff, eine Seite Metall Ergebnisse über die Thermästhesie erfolgen zeitnahe und valide Leicht zu reinigen Mit Clip für Fixierung und festen Halt Kleine, leichte Bauform Keine Batterie erforderlich Materialien: Polypropylen, Edelstahl Maße: L 100 x Ø 15 mm Gewicht: 46 g Lieferumfang 1 1m4 PenTherm Temperatursinn-Prüfinstrument
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Plinng, Planng, PLONNG: Mit der DocCheck Stimmgabel "Plonng" triffst du garantiert den richtigen Ton. Die Multifunktionsstimmgabel nach Rydel-Seiffer vereint mehrere neurologische Instrumente in Einem: Ein Monofilament nach Semmes-Weinstein, einen Stumpf-Spitz-Prüfer und einen Kalt-Warm-Test. Also los, der Ton macht die Musik. Let it "Plonng"! Produktdetails 4-in-1 Instrument Stimmgabel nach Rydel-Seiffer (C64) Monofilament nach Semmes-Weinstein Stumpf-Spitz-Prüfung Kalt-Warm-Test Skala als Plastikaufkleber Mit Gravur erhältlich Lieferumfang 1 DocCheck Stimmgabel "Plonng"
Durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen
Der Reflexhammer nach Trömner von KaWe eignet sich für die neurologische Überprüfung der Reflexe bei Erwachsenen und Kindern. Der Hammer hat ein schweres Kopfstück zur Ausnutzung des Eigengewichts. Mithilfe des eingebauten Pinsels können für Hautreflexe und Oberflächenreaktionen ausgelöst werden. Produktdetails Einfach auszuwechselne Gummiaufsätze Doppelter Funktionskopf Inkl. Pinsel Material Griff: Kunststoff Länge: 23 cm Gewicht: 170 g Lieferumfang 1 KaWe Reflexhammer nach Trömner
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der neurologische Reflexhammer nach Buck wird für die Perkussion verwendet. Der Reflexhammer hat zwei verschieden große Gummi-Einsätze an beiden Enden des Hammerkopfes. So ist eine sehr genaue Reizsetzung möglich. Der Hammer ist durch sein geringes Gewicht besonders leicht und kompakt und ideal für die Kitteltasche! Produktdetails Für die diagnostische Perkussion Unterschiedlich große Gummi-Einsätze an beiden Enden des Kopfes Inkl. Pinsel Inkl. Nadel Material: Metall Länge: 19 cm Gewicht: 100 g Lieferumfang 1 KaWe Neurologischer Reflexhammer nach Buck
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
"Planng": Die DocCheck Stimmgabel ruft! Egal ob Rinne-, Weber- oder Gelle-Versuch – die medizinische Stimmgabel "Planng" eignet sich zur Durchführung von Standardtests in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Hast du Lust auf ein Planngspiel? Die Stimmgabel erzeugt den Kammerton A1 (440 Hz ± 5 % Abweichung) und dient in der HNO-Kunde zur Diagnose der Luft- und Knochenleitung des Schalls. Mit der medizinischen Stimmgabel sind verschiedene Standardtests zur Hörprüfung möglich. Dazu zählen z. B. der Rinne-Versuch, der Weber-Versuch sowie der Gelle-Versuch. Letzterer untersucht die Beweglichkeit der Gehörknöchelchenkette. Produktdetails Stimmgabel mit 440 Hz und ± 5 % Abweichung (Kammerton A1) Ideal für den HNO-Bereich geeignet Zur Diagnose in der Audiologie geeignet Robust und einfach zu reinigen Inkl. Fuß Farbe: Silber Material: Edelstahl Mit Gravur erhältlich Lieferumfang 1 DocCheck Stimmgabel "Planng"
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Reflexhammer nach Queen Square von MDF ist nach dem Originalentwurf der 1920er Jahre konzipiert. Der Kopf des Perkussionshammers besteht aus Metallplatte und Silikonmantel, um Dehnmuskelreflexe auszulösen. Mithilfe des langen Stiels, mit spitzem Enden, werden Reize im Bauchraum und Dehnmuskel gesetzt. Produktdetails Perkussionshammer für Dehn-, Bauch- und Plantarmuskelreflexe Mit verchromter Kupferscheibe und Silikonmantel, um Dehnmuskelreflexe auszulösen Mithilfe des Nylon-Stiels werden Reflexe im Bauchraum und Dehnmuskela ausgelöst Biegsamem, abnehmbarem Griff sorgt für verbesserte Kontrolle Rote Spitzenabdeckung dient zur Testung des Sichtfelds Länge: 34 cm Durchmesser Scheibe: 4 cm Gewicht: ca. 94 g Mit Gravur erhältlich Lieferumfang 1 MDF Reflexhammer nach Queen Square
Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen
Du willst deinen Reflexhammer “Clôppe” tunen? Dann bin ich genau das richtige für dich. Mit meinen bunten Gummipuffern kannst du deinen “Clôppe” individuell gestalten und nutzen. Die Gummipuffer kannst du mit ein wenig Druck in die Schraubverbindung festdrehen. Mit mir bist du immer und überall bestens ausgestattet. Produktdetails Gummipuffer-Set für Reflexhammer “Clôppe” zum Auslösen von Reflexen Flexibel austauschbar & leicht zu reinigen Härtegrad A55 (mittelhart) Farben: Blau, grün und orange Material: Silikon Latex-, PVC- und PHT-frei Set mit 3 Paar Gummipuffern bestehend aus 3 große Gummipuffer in je blau, grün und orange 3 kleine Gummipuffer in je blau, grün und orange Lieferumfang 1 DocCheck Thïngs Tuning-Set “Clôppe”
Inhalt: 3 Paar (€ 3,98* / 1 Paar)
Das Wartenbergrad ist ein medizinisches Instrument und kann für neurologische Untersuchungen eingesetzt werden. Ein freilaufendes Nadelrad zeigt die Schmerzwahrnehmung auf den geprüften Hautarealen an. Durch die hochwertige Verarbeitung lässt sich das Mehrweginstrument einfach reinigen. Produktdetails Sensibilitätsinstrument für neurologische Untersuchungen Nadelrad mit einer Rolle Hochwertige Qualität Länge: 19 cm Lieferumfang 1 Tekno-Medical Nervenrad nach Wartenberg
Die Stimmgabel mit Kunststofffuß von KaWe unterstützt in der Neurologie sowie der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde beim Durchführen von Standardtests. Sie besteht aus vernickeltem Qualitätsstahl, ist mit einem Kunststofffuß versehen und erzeugt den Kammerton A1 (440 Hz). Somit eignet sie sich für Standardtests zur Hörprüfung sowie Tests mittels Schallleitung zum Vibrationsempfinden. Produktdetails Stimmgabel mit 440 Hz (Kammerton A1) Ideal für Neurologie und den HNO-Bereich geeignet Zur Diagnose in der Audiologie und Vibrationsempfinden geeignet Inkl. Kunststofffuß Farbe: Silber Material: Stahl, vernickelt Stärke: ca. 8 cm Größe: ca. 17 cm Lieferumfang 1 KaWe Stimmgabel
Die Stimmgabel nach Rydell Seiffer von KaWe eignet sich insbesondere für die Durchführung neurologischer Standardtests. Sie besteht aus vernickeltem Qualitätsstahl und ist mit einem Kunststofffuß sowie Dämpfern ausgestattet. Als medizinisches Instrument unterstützt die Stimmgabel bei der Diagnose von Beeinträchtigungen des peripheren Nervensystems wie etwa eines verminderten Vibrationsempfindens und verminderter Tiefensensibilität. Produktdetails Stimmgabel nach Rydel-Seiffer (c128/c64 Hz) Ideal für neurologische Untersuchungen geeignet Zur Diagnose von Vibrationsempfinden und Tiefensensibilität geeignet Inkl. Kunststofffuß und Dämpfern Farbe: Silber Material: Stahl, vernickelt Stärke: ca. 8 cm Größe: ca. 24 cm Lieferumfang 1 KaWe Stimmgabel nach Rydel Seiffer
Beim Mikrofilament von 1m4 handelt es sich um ein neurologisches Diagnostikinstrument zur Erkennung von Nervenschäden. Dank des kompakten Formats ist das Instrument im medizinischen Alltag stets einsatzbereit und passt anschließend in jede Kitteltasche. Dabei schützt der integrierte Einzugmechanismus das Filament zuverlässig vor Beschädigung. Produktdetails Neurologisches Diagnostikinstrument für Praxis und Klinik Zur Erkennung von Nervenschäden Einzugmechanismus schützt das Filament vor Beschädigung Besonders leicht zu reinigen Ausreichend Platz für nachträgliche Werbeanbringungen Inkl. 5 Ersatzmikrofilamente Maße: L 13 × B 2,4 cm Material: ABS- und PVC-Kunststoff Gewicht: 15 g Lieferumfang 1 Mikrofilament von 1m4 5 Ersatzmikrofilamente
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Das Monofilament von 1m4 eignet sich als neurologisches Diagnostikinstrument zur Erkennung von Nervenschäden. Zusätzlich verfügt das Instrument über ein Metallelement zur Überprüfung der Thermästhesie. Dank des handlichen Formats passt das Filament nach der Untersuchung in jede Kitteltasche. Dabei schützt der integrierte Klappmechanismus die sensible Spitze vor Beschädigung. Produktdetails Neurologisches Diagnostikinstrument für Praxis und Klinik Zur Erkennung von Nervenschäden Integriertes Metallelement zur Überprüfung der Thermästhesie Klappmechanismus schützt das Filament vor Beschädigung Besonders leicht zu reinigen Ausreichend Platz für nachträgliche Werbeanbringungen Material: ABS- und PVC-Kunststoff Maße: L 14,5 cm, ⌀ 1,2 cm Gewicht: 15 g Lieferumfang 1 Monofilament von 1m4
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Das AFH 2er Zackenrad Deluxe mit Fingerringen ist ein kompaktes Wartenbergrad zur Bewertung der Funktionsfähigkeit der Nervenenden. Bei neurologischen Untersuchungen verleiht die Führung über die 2 Fingerringe besondere Stabilität, um Sensomotorik und die Empfindungsreaktionen exakt zu dokumentieren. Das diagnostische Mehrweginstrument gehört zur Standardausstattung in der Neurologie, Physio- und Ergotherapie. Produktdetails Nervenrad mit 2 Zackenrädern für neurologische Untersuchungen Griff mit Fingerringen für sichere Führung Leicht zu reinigen mit geeigneter Reinigungslösung, z.B. ein mildes Desinfektionsmittel Medizinprodukt gemäß Verordnung 2017/745 Farbe (Griff): matt Silber Maße: L ca. 11,8 x B 2,9 cm Durchmesser (Walze): 3 cm Durchmesser (Fingerringe): Klein: ca. 1,0 cm Groß: ca 1,2 cm Gewicht: 72 g Lieferumfang 1 AFH 2er Zackenrad Deluxe mit Fingerringen
Mit dem AFH 3er Zackenrad nach Wartenberg mit einer Walzenlänge von 1,5 cm lassen sich größere Hautareale testen, um die Funktionsfähigkeit des peripheren Nervensystems zu bewerten. Das Nadelrad ist ein Mehrweginstrument aus poliertem Edelstahl und hat eine Nadellänge von 0,5 cm. Das Anästhesiometer gehört zur Grundausstattung in Neurologie, Physio- und Ergotherapie. Produktdetails Wartenbergrad mit 3 Nadelrädern Für neurologische Untersuchungen Leicht zu reinigen mit geeigneter Reinigungslösung, z. B. ein mildes Desinfektionsmittel Medizinprodukt gemäß Verordnung 2017/745 Material: Edelstahl Maße: L 17,5 x B ca. 3 cm Durchmesser (Walze): ca. 3 cm Länge (Walze): ca 1,5 cm Gewicht: 74 g Lieferumfang 1 AFH 3er Zackenrad Wartenberg
Mit einer Walzenlänge von 5 cm eignet sich das AFH 10er Zackenrad nach Wartenberg für die neurologische Untersuchung größerer Hautflächen. Um die Leitfähigkeit der peripheren Nervenenden und den Fortschritt der Behandlung zu beurteilen, wird das Anästhesiometer sanft über die Haut des Patienten gerollt. Das Sensibilitätsrad aus Edelstahl ist ein wertvolles Mehrweginstrument für Neurologie, Physio- und Ergotherapie. Produktdetails Wartenbergrad mit 10 Nadelrädern Besonders breite Behandlungsfläche Für neurologische Untersuchungen Leicht zu reinigen mit geeigneter Reinigungslösung, z. B. ein mildes Desinfektionsmittel Medizinprodukt gemäß Verordnung 2017/745 Material: Edelstahl Maße: L 18 x B ca. 6 cm Durchmesser (Walze): ca. 3 cm Länge (Walze): ca. 5 cm Gewicht: 152 g Lieferumfang 1 AFH 10er Zackenrad nach Wartenberg
AFH Zackenrad nach Wartenberg als Pocket Variante ist kleiner als herkömmliche Nadelräder und eignet sich besonders für den mobilen Einsatz in Physio- und Ergotherapie. Mit dem Anästhesiometer lassen sich Tests zu Sensomotorik und der Empfindungsreaktionen an der Hautoberfläche durchführen und Fortschritte in der Rehabilitation dokumentieren. Das Nadelrad ist ein Mehrweginstrument aus hochwertigem Edelstahl und lässt sich einfach reinigen. Produktdetails Sensibilitätsrad mit kurzem Griff Für neurologische Untersuchungen Leicht zu reinigen mit geeigneter Reinigungslösung, z. B. ein mildes Desinfektionsmittel Medizinprodukt gemäß Verordnung 2017/745 Material: Edelstahl Länge: 10 cm Durchmesser (Walze): ca. 3 cm Breite (Walze): ca 2,8 mm Gewicht: 40 g Lieferumfang 1 AFH Zackenrad nach Wartenberg Pocket Variante
Das Fold-Up Monofilament Set von Baseline bietet 5 Monofilamente in einem hochwertigen Etui zur Bestimmung der Hautsinneswahrnehmungsschwellen. Jedes farbcodierte Monofilament ist für einen Kraftwert kalibriert und wird bei Neuropathien, neurologischen Erkrankungen sowie nach Verletzungen zum Screening von Nervenschäden eingesetzt. Das ausklappbare Oberteil rastet in einer 90°-Position ein und erleichtert das senkrechte Aufsetzen bei der Untersuchung. Durch das faltbare Oberteil sind die Monofilamente beim Transport gut vor Beschädigungen geschützt. Das Set eignet sich zur Früherkennung und Dokumentation in Praxis, Physio- und Ergotherapie sowie in der Rehabilitation. Produktdetails Set zur Bewertung punktueller Druck- und Berührungswahrnehmung Zur neurologischen Diagnostik Mit farbcodierten Instrumenten: Grün: normale Sinnesempfindung Blau: verminderte Sinnesempfindung Lila: geschwächte Sinnesempfindung Rot: Verlust der Sinnesempfindung Instrumente mit Griff in Stiftform für sicheres Halten und Führen Mit Taschenclip aus Metall Medizinprodukt gemäß MDR 2017/745 Inkl. Etui mit Klettverschluss Im Set enthaltene enthaltene Kraftwerte: Größe: 2,83, Kraft: 0,07 g Größe: 3,61, Kraft: 0,4 g Größe: 4,31, Kraft: 2,0 g Größe: 4,56, Kraft: 4,0 g Größe: 6,65, Kraft: 300,0 g Lieferumfang 1 Baseline Fold-Up Monofilament 5er Set 1 Etui
Dieses kompakte Werkzeug ermöglicht eine zeitnahe und validierte Überprüfung der Thermästhesie von neurologischen oder internistischen Patienten. Die Basis des Kontrollinstrumentes besteht aus einem Polymer, das bei Zimmertemperatur als verhältnismäßig warm empfunden wird. Der Kopf ist mit einer Metalllegierung beschichtet, die durch die physikalischen Eigenschaften und ohne weitere Vorbereitung (keine Batterien) eine kalte Empfindung auslöst. Durch die Kombination unterschiedlicher Wärmeleitfähigkeiten wird bei einer Untersuchung eine zuverlässige Früherkennung einer distalen symmetrischen Polyneuropathie ermöglicht. Produktdetails Kontrollinstrument zur Überprüfung von Thermästhesie Früherkennung einer distalen symmetrischen Polyneuropathie Prävention des diabetischen Fußes Reproduzierbare Untersuchungsergebnisse bis 23 °C Umgebungstemperaturen Verwendung auch im Rahmen einer Selbstkontrolle Unterschiedliche Wärmeleitfähigkeit der verwendeten Materialien Material Basis: Polymer Material Kopf: Metalllegierung Länge: ca. 10 cm Mit Gravur erhältlich Lieferumfang 1 TIP THERM TipTherm
Durchschnittliche Bewertung von 1 von 5 Sternen
Der Multifilament Pen von Baseline beinhaltet 4 verschiedene Monofilamentstärken in einem Präzisionsinstrument. Zur Prüfung des taktilen Empfindungsvermögens wird die gewünschte Monofilamentstärke aus dem Holster geschoben und rastet ein. Nach dem Sensitivitätstest genügt ein leichtes Antippen einer beliebigen anderen Taste, um den Faden automatisch in den Pen zurückzuziehen. Mit dem 4-in-1-Instrument ist kein aufwändiger Monofilamentwechsel notwendig – die andere Hand bleibt frei für den Patienten. Die schlanke Stiftform mit Clip ermöglicht den Transport der Monofilamente in der Hemd- und Kitteltasche. Die empfindlichen Nylonfilamente sind gut vor Beschädigungen geschützt. Produktdetails Neurologische Diagnostik des Gefühlsempfindens an Händen und Füßen Zur Bewertung punktueller Druck- und Berührungswahrnehmung Geeignet für Neurologen und Physiotherapeuten Mit farbcodierten Monofilamenten: Grün: normale Sinnesempfindung Blau: verminderte Sinnesempfindung Lila: geschwächte Sinnesempfindung Rot: Verlust der Sinnesempfindung Mit Taschenclip Medizinprodukt gemäß MDR 2017/745 Enthaltene Kraftwerte: Größe: 2,83, Kraft: 0,07 g Größe: 3,61, Kraft: 0,4 g Größe: 4,56, Kraft: 4 g Größe: 5,07, Kraft: 10 g Lieferumfang 1 Baseline Multifilament Pen
Neurologische Diagnostik – Hochwertige Instrumente für die optimale Untersuchung
Wenn du nach neuen Instrumenten für die neurologische Diagnostik suchst, bist du im DocCheck Shop an der richtigen Adresse. Wir bieten dir alles, was du für eine effiziente und gründliche neurologische Untersuchung in der Klinik oder der Praxis benötigst. Bei uns findest du Mono- und Mikrofilamente, Nervenrädchen, Reflexhämmer, Stimmgabeln und Co. Und das Beste daran ist: Der DocCheck Shop steht für höchste Qualität zu fairen Preisen. Bestelle deinen Wunschartikel einfach online im DocCheck Shop und lasse dir dein neues Diagnostikinstrument für die Neurologie ganz bequem an deine Wunschadresse liefern.
Wir führen Produkte namhafter Hersteller wie 1m4, LUXAMED, KaWe und TIP THERM. Gleichzeitig findest du aber auch eine große Auswahl an günstigen Alternativen: Die Produkte unserer Eigenmarken eignen sich nicht nur für Studierende und Berufseinsteiger, sondern auch für alle Neurologen und Mediziner, die preiswerte Diagnoseinstrumente erwerben möchten, die den Markenprodukten in nichts nachstehen.
Tipp: Viele der neurologischen Diagnostikinstrumente kannst du mit unserem Gravur-Service personalisieren und individuell gestalten. So hast du entweder das perfekte Geschenk oder beugst Verwechslungen im Arbeitsalltag vor.
Alles, was du benötigst für die neurologische Diagnostik benötigst
So vielfältig die neurologischen Erkrankungen, so vielfältig die neurologischen Untersuchungsmethoden. Erleichtere dir deinen Arbeitsalltag mit den besten neurologischen Diagnostikinstrumenten, die du auf dem Markt findest. Wir helfen dir dabei, das für dich passende Instrument zu finden.
Nervenrädchen
Sie bestehen aus einem kleinen Rad mit scharfen Spitzen und einem festen Stiel: Nervenräder, auch Wartenbergräder genannt, werden für die Sensibilitätsprüfung eingesetzt.
Mono-/Mikrofilamente
Monofilamente sind das passende Diagnostikinstrument zur Früherkennung eines diabetischen Fußes sowie anderer Sensibilitätsstörungen. Bei uns im DocCheck Shop findest du für dieses neurologische Testverfahren hochwertige Produkte von Marken wir 1m4 und TIP THERM. Zudem findest du die passenden Ersatz-Filamente, mit denen du das neurologische Testverfahren effizient und gründlich durchführen kannst.
Reflexhämmer – hör mal, wer da hämmert!
Im DocCheck Shop findest du den für dich passenden Reflexhammer in den unterschiedlichsten Farben, Formen, Größen und Ausführungen – egal ob für die Neurologie, Pädiatrie oder den allgemeinen Medizinbedarf. Du möchtest deinen alten Reflexhammer wieder auf Vordermann bringen? Kein Problem! Auch dafür bieten wir dir das passende Zubehör und die richtigen Ersatzteile. So rüstest du dein Equipment für die neurologische Diagnostik schnell auf.
Stimmgabeln und Zubehör
Tonangebend bei der neurologischen Diagnostik: Die medizinische Stimmgabel. Die Stimmgabel wird in der Medizin durchaus unterschiedlich eingesetzt. Besonders in der Neurologie wird sie als wertvolles Diagnostikinstrument angesehen, das in erster Linie der Feststellung der Pallästhesie dient. Bei uns findest du verschiedene Stimmgabeln und das passende Zubehör zur neurologischen Behandlung deiner Patienten – unter anderem von unserer preiswerten und hochqualitativen Eigenmarke DocCheck.