Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Lehre
Das Fachbuch Wundmanagement – Wundversorgung in der täglichen Praxis von Thieme ist der zuverlässige Begleiter für Ärzte, Pflegepersonal und Studenten. Das Fachbuch gibt einen präzisen Überblick über die Prozesse der Wundheilung und beschreibt Methoden und Produkte, die den Heilungsprozess unterstützen. Dank der Beschreibung der gängigen Wundauflagen und Therapievorschlägen zur Behandlung ist das Buch optimal in die Praxis nutzbar. Produktdetails Handlungsleitfaden mit über 300 Abbildungen Mixed Media Produkt: Zugriff auf den Buchinhalt in der kostenlosen eRef App (Zugangscode im Buch) Digitale Wissensplattform mit umfangreichen Lerninhalten Zahlreiche Inhalte auch offline nutzbar Fundierter Überblick über die Prozesse der Wundheilung auf 288 Seiten Allgemeine Prinzipien der Wundbehandlung sowie Methoden und Produkte, die den Heilungsprozess unterstützen Fundierter Überblick zu chronischen Wunden, phasengerechter Wundbehandlung, Wundheilungsstörung oder Hautersatz Autor: Thilo Bode, Thomas Horn, Andrea Schüning, Tobias Seltmann Verlag: Thieme ISBN: 9783132437388 Version / Veröffentlichung: 2. Auflage 2025 Fachbereich: Dermatologie Lieferumfang 1 Thieme Fachbuch Wundmanagement – Wundversorgung in der täglichen Praxis
Das Taping-Selbsthilfebuch von John Langendoen und Karin Sertel ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Physiotherapeuten, Sportler und Menschen mit muskuloskelettalen Beschwerden. Es stellt über 80 Taping-Techniken zur Behandlung von 160 verschiedenen Beschwerden vor, die Schritt für Schritt in Text und Bild erklärt werden. Eine beiliegende DVD zeigt die zehn in der physiotherapeutischen Praxis am häufigsten angewendeten Tapeverbände. Um einen langfristigen Behandlungserfolg zu unterstützen, wird besonderer Wert auf die Erkennung und Behandlung der tieferen Ursachen von Schmerzen gelegt. Das Taping-Selbsthilfe-Buch bietet eine effektive Methode, die zur Schmerzlinderung beitragen kann und ist ein hilfreicher Ratgeber für alle, die nach nicht-medikamentösen Lösungen suchen. Produktdetails Taping Standardwerk von Experten John Langendoen und Karin Sertel Über 80 Taping-Techniken zur Schmerzlinderung Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Wort und Bild Behandlungsvorschläge von 160 verschiedenen Beschwerden DVD mit zehn häufigen Tapeanlagen aus Physiotherapiepraxis Fokus auf Identifikation und Behandlung tieferer Schmerzursachen Kann einen langfristigen Behandlungserfolg und eine Schmerzlinderung fördern 272 Seiten mit 140 Abbildungen Lieferumfang 1 TRIAS Taping-Selbsthilfe-Buch von John Langendoen und Karin Sertel
Das Taschenbuch Schmerzfrei durch Fingerdruck von Thieme veranschaulicht die 200 wichtigstem Akupressurpunkte im Überblick. Zudem beinhaltet es Informationen zur Welt der traditionellen chinesischen Medizin und die wichtigsten Grifftechniken. Produktdetails Buch zum Thema Akupressur Zeigt die 200 wichtigsten Akupressurpunkte in Wort und Bild Mit 145 Abbildungen Zusatzmaterial: Förderung der Selbstheilungskräfte mit Shiatsu und Fußreflexzonenmassage Inhalte basieren auf der traditionellen chinesischen Medizin Autor: Marlene Weinmann 224 Seiten, broschiert (KB) Veröffentlichung: 2019 ISBN: 9783432110745 Lieferumfang 1 Buch TRIAS Schmerzfrei durch Fingerdruck
Ob Kahnbein, Mondbein oder Erbsenbein: Ich freue mich, dir all meine raffinierten Details zu zeigen. Mein durchdachtes Stecksystem verleiht mir Stabilität und macht das Zusammenbauen zu einem echten Vergnügen. Drucke meine einzelnen Knochen mit deinem 3D-Drucker und setze mich Stück für Stück zusammen – so erhältst du ein anschauliches und detailliertes Handmodell, das die Anatomie greifbar macht. Ich überzeuge durch die präzise und naturgetreue Darstellung aller Handknochen. Von den Fingerknochen bis zum Handgelenk sind alle wesentlichen Elemente detailgetreu nachgebildet. So kannst du die komplexe Anatomie der Hand auf spielerische Weise erkunden und begreifen – im wahrsten Sinne des Wortes! Bitte beachte: Nach erfolgreicher Zahlung steht dir ein Download-Link in deinem Kundenkonto zur Verfügung, über den du das eBook herunterladen kannst. Produktdetails 3D-Puzzle der lebensechten, menschlichen Handknochenstruktur inkl. Sockel Datei-File zum Download und anschließenden Drucks mittels 3D-Drucker Im Paket enthalten ist ein vorgefertigter Druckaufbau (3MF-Datei), den du direkt mit deinem Bambu Lab A1 verwenden kannst, wobei die Druckparameter bereits für dich optimiert sind Das Paket enthält außerdem eine STL-Datei zur Verwendung mit anderen 3D-Druckern, bei denen du deine eigenen Druckparameter frei wählen kannst Bauvolumen (Bambu Lab A1): ca. B 256 x T 256 x H 256 mm³ Größe des fertigen Modells: ca. B 15 x T 11 x H 26,5 cm (inkl. Sockel) Verwendetes Filament: PLA Basic Jade White (10100) von Bambu 3D-Druckeinstellungen (Bambu Lab A1): Fülldichte: 100 % Unterstützungs-Typ: "Baum" Füllmuster: Geradlinig Geschwindigkeit: 100 % Lieferumfang 1 DocCheck Things anatomisches 3D-Puzzle der Handknochenstruktur "Manus" (ZIP-Datei zum Download 7,8 MB) 1 STL-Datei der Handknochenstruktur (ca. 10,2 MB) 1 3MF-Datei der Handknochenstruktur (konfiguriert für Bambu Lab A1 3D Drucker, ca. 2,8 MB) Bitte beachte: Dieser Artikel ist ein digitales Produkt zum Download und ist nur mit einem 3D-Drucker verwendbar. Es wird kein anatomisches Modell geliefert.
Das Praxishandbuch funktionelles Training 1 von Thieme beinhaltet Übungen für alle Gelenke und die Wirbelsäule mit verschiedenen Geräten. Die Übungen für ein effektives Stabilisationstraining lassen sich einfach in die Therapie, den Alltag und den Sport integrieren. Jede Trainingseinheit wird übersichtlich auf einer Seite dargestellt und zahlreiche Fotos unterstützen beim Erlernen der Bewegung. Produktdetails Übungen für die Wirbelsäule und alle Gelenke Für Praxis, Klinik und Rehabilitation Übersichtliche Darstellung Über 400 Übungen zu 5 Geräten: Theraband, Pezziball, Seilzug, Hanteln, Propriozeptionstrainingsgeräte Effektives Stabilisationstraining Gegliedert nach Gerät, Gelenk, Ausgangsstellung und Muskulatur Mit einfachen Erklärungen und zahlreichen Fotos Über 700 Abbildungen Optimaler Ideengeber für den Praxisalltag Autor: Dirk Ehrhardt Version/Veröffentlichung: 3. unveränderte Auflage, 2025 ISBN: 9783132460560 Lieferumfang 1 Thieme Praxisbuch funktionelles Training 1
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Praxisleitfaden Allgemeinmedizin von Elsevier ist ein umfangreiches Nachschlagewerk und Ratgeber für die hausärztliche Praxis. Das Standardwerk hat sich seit fast 30 Jahren bewährt und liegt nun in der 10. Jubiläumsauflage vor. In dem umfangreichen Taschenbuch finden sich zu jedem Thema viele Fakten zu allgemeinmedizinisch wichtigen Themen. Alle Informationen sind praxisrelevant, kompakt und übersichtlich zusammengestellt, sodass sich schnell ein Überblick gewinnen lässt. Produktdetails Praxisbuch mit relevanten Themen zum hausärztlichen Alltag Beinhaltet u. a. Informationen zu: Notfallmanagement Traumatologie Infektionen Impfungen Stoffwechsel Hämatologie Augenerkrankungen Schmerztherapie Geriatrie Neu in der 10. Auflage: Update aktuellster Leitlinien (AWMF-, DEGAM-, NVL- Leitlinien) Update hausärztlicher Arzneimittelverordnungsempfehlungen (z. B. "Polymedikation im Alter“, aktualisierte Priscus-Liste) Update Digitalisierungs-Tools in der ambulanten hausärztlichen Versorgung Update innovativer Berufsbilder in der Allgemeinmedizin, z. B. Physician Assistant (PA) Update Infektionskrankheiten (u. a. SARS-CoV-2, HIV, Monkey Pocks) u. v. m. Zur Weiterbildung und Vorbereitung auf die Facharztprüfung als Begleiter im Medizinstudium Das Buch eignet sich für: Fachärzt*innen und Weiterbildungsassistent*innen Allgemeinmedizin, Hausärzt*innen, Ärzt*innen im Notdienst, Ärzt*innen in Ambulanzen und Medizistudierende Seitenzahl: 1904 Autor / Herausgeber: Stefan Gesenhues, Anne Gesenhues Verlag: Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH ISBN: 9783437224577 Version / Veröffentlichung: 10. Auflage, 2024 Fachbereich: Allgemeinmedizin Maße: L 19 x B 12,4 x H 6,5 cm Lieferumfang 1 Elsevier Praxisleitfaden Allgemeinmedizin
Das Arbeitsbuch Anatomie lernen durch Beschriften aus dem Hause Elsevier bietet mehr als 160 Abbildungen, mit denen sich die wichtigsten Fachbegriffe aus den Bereichen Anatomie und Physiologie erlernen lassen. Die Themen sind mit gängigen Lehrbüchern für Pflege- und Gesundheitsberufe kompatibel und eignen sich zur Prüfungsvorbereitung. Durch das eigenständige Bearbeiten der Illustrationen wird ein intensiver Lernerfolg erzielt. Ergänzende Übungen zu den physiologischen Prozessen der jeweiligen Organsysteme vertiefen jedes Thema zusätzlich. Produktdetails Buch mit unbeschrifteten Zeichnungen und leeren Tabellen für selbständiges Eintragen von Fachbegriffen Zum leichteren Lernen deutscher und lateinischer Fachwörter in Medizin, Pflege und Biologie Enthaltene Themen: Zell- und Gewebelehre Bewegungsapparat Herz-Kreislauf-System Blut und lymphatisches System Lunge und Atmung Verdauungssystem Nieren und ableitende Harnwege Geschlechtsorgane Hormonelles System Nervensystem Sinnesorgane Übersichtlicher Aufbau: Linke Seite Zeichnung Rechte Seite Tabellen zum Ausfüllen Mit kurzen vertiefenden Texten und weiterer Lernaufgaben zum Thema Inkl. Lösungsteil Das Buch eignet sich für: Pflege-Auszubildende und Auszubildende anderer Gesundheitsfachberufe Seitenzahl: 168 Autor / Herausgeber: Urban & Fischer Verlag: Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH ISBN: 9783437250835 Version / Veröffentlichung: 4. Auflage, 2023 Fachbereich: Pflege, Physiotherapie, Anatomie Lieferumfang 1 Elsevier Anatomie lernen durch Beschriften
Das Buch Elsevier Taschenwissen Rettungsdienst Medikamente bietet kompakte Informationen zu über 40 relevanten Arzeimitteln für Rettungssanitäter. Kurze Fakten zu Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung und Kontraindikationen sind übersichtlich in diesem Buch zusammengestellt und sollten in keiner Notfalltasche fehlen. Produktdetails Aktuelle Informationen zu folgenden Medikamenten: Acetylsalicylsäure Amiodaron Atropin Butylscopolamin Clemastin Diazepam Dimenhydrinat Dimetinden Droperidol Epinephrin Esketamin Fenoterol Fentanyl Flumazenil Furosemid 1 Glukose Glyceroltrinitrat Heparin Ibuprofen Ipratropiumbromid Lidocain Lorazepam Metamizol Metoclopramid Metoprolol Midazolam Morphin Nalbuphin Naloxon Nifedipin Ondansetron Paracetamol Piritramid Prednisolon Propofol Reproterol Rocuronium Salbutamol Sufentanil Suxamethonium Tranexamsäure Urapidil Seitenzahl: 62 Autor: Luca Herholz Verlag: Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH ISBN: 9783437482045 Version / Veröffentlichung: 1. Auflage, 2024 Lieferumfang 1 Elsevier Taschenwissen Rettungsdienst Medikamente
Im Taschenwissen Rettungsdienst Reanimation von Elsevier werden alle Maßnahmen zur Wiederbelebung kurz, knapp und kompakt nach Einbindung aktueller Leitlinien vermittelt. Der Taschenwissenband Reanimation vermittelt die wichtigsten Grundlagen bei der Wiederbelebung von Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen. Es eignet sich für alle Ärztinnen und Ärzte, die in Notfällen und Rettungseinsätzen tätig sind, sowie Auszubildende in diesen Bereichen. Produktdetails Themen in diesem Buch: Basic Life Support (BLS) Pediatric Basic Life Support (PBLS) Advanced Life Support (ALS) Reversible Ursachen Personen mit Vorerkrankungen und in besonderen Situationen Kardiologische Strategien für die Notfallmedizin (ACS, Herzrhythmusstörungen) Reanimation bei Personen mit Vorerkrankungen und in besonderen Situationen, z. B. Anaphylaxie, Asthma und COPD, Reanimation bei Schwangeren Versorgung nach ROSC Peri-Arrest-Arrhythmien Neonatal Life Support (NLS) End-of-Life-Situationen Seitenzahl: 82 Autor: Andreas Fromm Verlag: Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH ISBN: 9783437482250 Version / Veröffentlichung: 1. Auflage, 2024 Lieferumfang 1 Elsevier Taschenwissen Rettungsdienst Reanimation
Der glatte Kunststoffblock beinhaltet Embryomodelle der 6. bis 10. Schwangerschaftswoche, die vom Amsterdam UMC (University Medical Center) erstellt wurden. Die maßstabsgetreuen 3D-Drucke wurden auf Grundlage echter menschlicher Embryonen erstellt, um anatomische Genauigkeit zu gewährleisten. Sie zeigen die verschiedenen Entwicklungsphasen des embryonalen Wachstums und sind für den Einsatz im klinischen Kontext vorgesehen, um die Größe eines Embryos in der Frühphase der Schwangerschaft zu veranschaulichen. Produktdetails Hochwertiges detailgetreues Modellder Humanembryologie Transparenter Kunstharzblock mit 5 maßstabsgerechten Modellen Die Modelle entsprechen den Embryonen 836, 3512, 6517, 426 und 9226 aus der Carnegie-Sammlung Mit Beschriftung der Schwangerschaftswoche Als didaktische Unterstützung in der medizinischen Ausbildung Für Fortbildungen und bei der Patientenberatung in der klinischen Praxis, z. B. bei Ultraschalluntersuchungen und Fehlgeburtsberatungen Alle Gewinne aus dem Verkauf dieser 3D-Drucke unterstützen direkt die weitere Erforschung von Fehlgeburten und Geburtsfehlern durch die Forschungsgruppe von Dr. de Bakker und leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Pränatalmedizin In verschiedenen Varianten erhältlich Technische Details Material: Kunststoff Maße: ca. L 6,5 x B 4,5 x H 1,5 cm Lieferumfang 1 Amsterdam UMC Embryomodelle 6. bis 10. Schwangerschaftswoche
Farbe: Transparent
Medizinische Lehrmaterialien aller Art
Ob während des Medizinstudiums oder schon im beruflichen Alltag – Lernen hört nie auf. Darum haben wir in dieser Kategorie medizinische Lehrmittel für alle Berufs- und Lebensphasen zusammengestellt – ob als Lernhilfen in der Ausbildung, als praktisches Übungsmaterial für den Einstieg in die berufliche Praxis oder zur selbstständigen Wissenserweiterung.
Medizinische Fachbücher und digitale Produkte
Theoretisches Wissen bildet die Grundlage der Medizin – im Studium wie im Berufsleben. Wer sich weiterentwickeln möchte, kommt nicht drum herum, sich zunächst neue theoretische Grundlagen anzueignen. Ob in schriftlicher Form, als medizinische Skripte bzw. medizinische Fachbücher, oder grafisch aufbereitet als medizinische Poster und Lehrtafeln.
Anatomische Modelle und Lehrmittel
Medizinische Lehrmaterialien bestehen natürlich nicht nur aus Texten und Bildern. Der praktische Wissenserwerb und die Umsetzung des theoretischen Wissens in die Praxis sind mindestens ebenso wichtig. Hier bietet dir der DocCheck Shop ein breites Angebot an praktischen Lernhilfen und Übungsutensilien: Anatomische Modelle von einzelnen Organen und Teilabschnitten des menschlichen Körpers helfen dir dabei, die Anatomie des Menschen praktisch zu studieren. Die Trainingssysteme im Sortiment bieten dir zudem die Möglichkeit, medizinische Eingriffe risikofrei und unter realistischen Bedingungen zu üben, bevor du das Wissen in die Praxis umsetzt.
Studierende und Azubis aufgepasst! – wechselnde Angebote mit attraktiven Rabatten
In keiner Phase des Lebens ist der theoretische Wissenserwerb so zentral wie während des Studiums und der Ausbildung. Um dich in dieser besonderen Phase bestmöglich zu unterstützen, haben wir im Students-Only-Bereich jede Menge Produkte zusammengefasst, die perfekt auf die Bedürfnisse von Studenten und Auszubildenden zugeschnitten sind. Gleichzeitig profitierst du nach erfolgreicher Anmeldung von bis zu satten 25 %!