Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Notfall & Erste Hilfe
Nicht nur Praxen und Kliniken, sondern auch private Haushalte sollten mit einem Erste-Hilfe-Set ausgestattet sein. Diese DocCheck Erste-Hilfe-Tasche ist mit allem ausgestattet, was für die Erstversorgung notwendig ist. Die Verbandstasche besteht aus extrem strapazierfähigem Nylongewebe und ist dank ihres geringen Eigengewichtes auch für den mobilen Einsatz geeignet. Gefüllt ist das Set mit den Verbandsmaterialien nach DIN 13157. Durch die praktischen Klettstreifen und der mitgelieferten Wandhalterung lässt sich die Erste-Hilfe-Tasche wie ein Verbandkasten an strategisch wichtigen Orten montieren. Produktdetails Aus extrem strapazierbarem Nylongewebe Geeignet für Betrieb und privaten Bereich Wandhalterung mit Montagezubehör Maße: 26,5 x 18 x 7,5 cm Inhalt der Erste-Hilfe-Tasche nach DIN 13157 4 elastische Fixierbinden 1 Sofort-Kältekompresse 1 Rettungsdecke, silber/ gold 5 Vliesstofftuch 20 x 30 cm 4 Einmalhandschuhe, groß 1 Erste-Hilfe-Schere 2 Folienbeutel mit Verschluss 1 Anleitung zur Ersten Hilfe 1 Rolle Heftpflaster 12 Pflasterstrips 7,2 x 2,5 cm 6 Pflasterstrips 7,2 x 1,9 cm 6 Fingerverband 12 x 2 cm 6 Fingerkuppenverband 5 x 4 cm 12 Wundschnellverband 10 x 6 cm 5 Verbandpäckchen, steril 1 Dreiecktuch 2 Augenkompressen, steril 6 Wundkompressen, steril 4 Feuchttücher 2 Gesichtsmasken (gemäß DIN EN 14683) Lieferumfang 1 DocCheck Erste-Hilfe-Tasche Inklusive Füllung nach DIN 13157
Durchschnittliche Bewertung von 2 von 5 Sternen
Mit Anwenderfreundlichkeit Leben retten! Der HeartStart HS1 Defibrillator aus dem Hause Philips macht die Defibrillation für jeden möglich. Er ist nicht nur klein und handlich, sondern führt dich auch mit seinen Sprachanweisungen sicher durch eine Herz-Lungen-Wiederbelebung. Die integrierten SMART-Pads werden auf der Haut des Betroffenen platziert und übertragen Daten an den Defibrillator, der den Fortgang der von dir durchgeführten Maßnahmen berücksichtigt. So lassen sich Herzrhythmusstörungen schnell erkennen und ein Herztod verhindern. Produktdetails Handlicher AED mit sprachgesteuerter Benutzerführung Wahlweise mit Sprachausgabe in Deutsch, Englisch, Französisch oder Niederländisch Sehr einfache Bedienung Täglicher automatischer Selbsttest Zweiphasige Wellenform und Herzrhythmusbewegung Inkl. Langzeit-Batterie (4 Jahre), Schutztasche, Elektrodenpaar SMART Pads II und Aufkleber zur länderspezifischen Kennzeichnung des "Pull"-Bereichs Maße: T 7 x B 21 x H 19 cm Gewicht: 1,5 kg Mit verschiedenen Taschen erhältlich: Standardtasche: Viel zusätzlicher Stauraum im Deckel für Batterie, Reservepads und Zubehör, Maße: B 24 x H 21 x T 12 cm Slimtasche: Kompaktes Format mit Einschublasche für die Kleiderschere, ausreichend Platz für CPR-Maske und Handschuhe, B 24 x H 21 x T 9 cm In verschiedenen Sprachversionen erhältlich Technische Details Defibrillatormodell: HeartStart HS1 M5066A Defibrillator-Familie: HSI Kurve: Zweiphasige abgeschnittene Exponentialwellenform. Die Wellenparameter werden als Funktion der Patientenimpendanz angepasst Energie: gleichbleibende Endenergieangabe, Erwachsene: 150 Joule nominell, abgegeben bei einem Lastwiderstand von 50 Ohm. Kleinkinder / Kinder: 50 Joule nominell, abgegeben bei einem Lastwiderstand von 50 Ohm Automatische Einstellung der Energie, abhängig vom Typ der installierten SMART-Pads-Elektrodenklasse Zykluszeit zwischen Schocks: Normalerweise unter 20 Sekunden zwischen den Schocks einer Schockserie Quick-Shock-Funktion: Schockabgabe normalerweise bereits nach weniger als 8 Sekunden nach der Pause für HLW möglich Temperatur: 0 bis 50 °C Relative Luftfeuchtigkeit: Betrieb: 0 bis 95 % (nicht kondensierend) Höhe über N.N.: 0 bis 4.572 m Stoß-/Falltoleranz: Philips HeartStart hält einem Fall aus 1 m Höhe stand Vibration: Heartstart erfüllt EN 1789 Random und Gleitsinus. Spezifikation für den Krankentransport auf der Strasse bei Betrieb und im Standby-Betrieb Typ: 9 Volt Gleichstrom, 4,2 Ah, langlebige Lithium-Manganoxid-Einwegbatterie (Primärzelle) Kapazität: Mindestens 200 Defibrillationen oder 4 h Betriebsdauer (EN 60601-2-4: 2003) Spätestes Einlegedatum: Auf der Batterie ist das Datum angegeben, bis zu dem die Batterie in das Gerät eingelegt werden kann (spätestens 3 Jahre nach Herstellungsdatum) Standby: Normalerweise vier Jahre, wenn die Batterie vor dem spätesten Einlegedatum eingesetzt wurde Lieferumfang 1 Philips HeartStart HS1 AED Defibrillator in der gewählten Sprache 1 Schutztasche in der gewählten Ausführung 1 Batterie (1 Stück, vorinstalliert) 1 SMART Pads II (1 Satz, vorinstalliert) 1 Benutzerhandbuch 1 Kurzanleitung AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Der Larynxtubus LTS-D ist eine supraglottische Atemwegshilfe zur temporären Atemwegssicherung während der cardiopulmonalen Reanimation. LTS-D steht für Larynx-Tubus Suction Disposable. Der Tubus ist mit einem Drainagekanal ausgestattet, in den eine große Magensonde eingeführt werden kann. Das schlanke Design und die farblich codierte Spritze zum Belüften machen die Anwendung im Notfall sicher und zuverlässig. Produktdetails Hilfsmittel zur Atemwegssicherung zum Einmalgebrauch Typ LTS-D (Larynx-Tubus Suction Disposable) Schlanker Tubus mit 60° Biegung zum leichten Einführen Effektive Ventilation durch zwei seitliche, vier längliche und eine große Beatmungsöffnung Eindeutige Farbkodierung der Konnektoren Extrem dünnwandige Niederdruckcuffs Großer Drainagekanal zum Einführen einer Magensonde Auch im MRT verwendbar Material: PVC Einzeln steril verpackt In verschiedenen Größen erhältlich Produkteigenschaften Der Larynxtubus LTS-D ist perfekt an die Anatomie im Rachenraum angepasst und aus weichem Material gefertigt. Ein Tubus-Winkel von 60° und das dünne Material der Cuffs ermöglichen ein einfaches Einführen und die korrekte Platzierung im Hypopharynx. Die Ventilationsebene zwischen den beiden Cuffs ist eine leicht konische, sanft ansteigende Rampe und nimmt somit wenig Raum ein. Das bedeutet weniger Druck, sowohl während des Einführens als auch nach der Platzierung. Die durchdacht angeordneten Beatmungsöffnungen liegen der Trachea gegenüber, sodass optimale pulmonale Tidalvolumina erreicht werden können. Die mitgelieferte Spritze ist auf die Farbkodierungen der Larynx-Tuben abgestimmt und vereinfachen das Belüften der Cuffs mit dem empfohlenen maximalen Füllvolumen. Der Larynx-Tubus LTS-D ist für die Anwendung von fiberoptischen Bronchoskopen, sowie von Absaugkathetern geeignet. Durch den integrierten Drainagekanal kann zudem eine Magensonde eingeführt werden. Das Hilfsmittel zur Atemwegssicherung ist in vielen Größen verfügbar, vom Neugeborenen bis hin zum Erwachsenen. Dabei geben die klaren Farbmarkierungen der Konnektoren die Größe an und schließen Verwechslungen aus. Lieferumfang 1 VBM Medizintechnik Larynx-Tubus 1 farbcodierte Spritze
Ob im Krankenhaus oder im Einkaufszentrum – der plötzliche Herzstillstand kann jeden überall treffen. Mit dem Philips HeartStart FRx Defibrillator kannst du in solchen Momenten Leben retten. Dank ausführlichen Sprachanweisungen, einfacher Bedienung und intelligenter Technik ist der Defibrillator im Notfall selbst von Laien sicher zu bedienen. Der Defibrillator führt den Ersthelfer dank ruhiger, klarer Sprachanweisungen durch die Herz-Lungen-Wiederbelebung und unterstützt die Bedienung mit einem akustischen Metronom. Dank des separat erhältlichen Kinderschlüssels werden die Sprachanweisungen bei der Behandlung von Kindern angepasst und die Defibrillationsenergie automatisch reduziert. So können auch Kinder sicher behandelt werden. Die Philips SMART Biphasic Therapie misst den Wiederstand individuell am Patienten und passt die zeitliche Abgabe der Therapie an, sodass der FRx auch im Notfall ohne die speziellen Kinder-Elektroden-Pads an kleinen Patienten verwendet werden kann. Der Erste-Hilfe-Defibrillator führt eigenständig täglich, wöchentlich und monatlich über 80 verschiedene Tests durch und ist somit praktisch wartungsfrei. Produktdetails Ausführliche, verständliche Sprachanleitungen Auch für die sichere Behandlung von Kindern SMART Biphasic Therapie Umfassende Qualitätsprüfung vor der Auslieferung Regelmäßige automatische Qualitätstests Optionaler Kinderschlüssel als Zubehör hier erhältlich Inkl. Tragetasche Maße: H 6 x T 18 x B 22 cm Gewicht Mit Batterie und Pads: 1,5 kg Ohne Batterie oder Pads: 1,2 kg In verschiedenen Sprachversionen erhältlich Technische Details Wellenform: Zweiphasige abgeschnittene Exponentialwellenform. Wellenformparameter werden als Funktion der Patientenimpedanz angepasst. Spitzenstrom bei Erwachsenen: 32 A (150 J nominell, bei einer Last von 50 Ohm) Spitzenstrom bei Kindern mit eingestecktem Kinderschlüssel (optional): 19 A (50 J nominell, bei einer Last von 50 Ohm). Lieferumfang 1 Philips HeartStart FRx Defibrillator in der gewählten Sprache 1 Batterie (1 Stück, vorinstalliert) 1 SMART Pads II (1 Satz, vorinstalliert) 1 Schutztasche Standard 1 Benutzerhandbuch 1 Kurzanleitung AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der tragbare VS-600 Patientenüberwachungsmonitor von Mindray eignet sich zur Überwachung der Vitalzeichen eines Patienten. Der Vitalzeichenmonitor ist kompakt und leicht und zeichnet sich durch seine präzisen Messwerte aus. Spot-Check-Messungen von Temperatur, Blutdruck (NIBP), Pulsfrequenz und Sauerstoffsättigung (SpO2) ist sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern und Neugeborenen möglich. Für einen mobilen Einsatz im Rettungsdienst ist der robuste Monitor mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der eine kontinuierliche Nutzung von bis zu 22 Stunden ermöglicht. Der Monitor ist in verschiedenen Modulen, mit und ohne Zubehör erhältlich. Produktdetails Kompakter Vitalzeichenmonitor der Vital Signs Serie Zur Spot-Check-Überwachung und kontinuierlichen Messung Zur Überwachung von Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen geeignet Messung von Pulsfrequenz, Blutdruck (NIBP) und Sauerstoffsättigung (SpO2) sowie Temperatur Übersichtliches 5,7“ Display mit großen Ziffern Intuitive Bedienung mit Schnellwahltasten und einfacher Menüführung Extrem leistungsstarker Li-Ion-Akku für 22 h kontinuierlichen Betrieb Mit abschaltbarem Pulston Einstellbare Displayhelligkeit Mit großem Tragegriff Inkl. Halterung für ein optionales SmartTemp-Modul und Sondenabdeckungen Maße: B 134 x T 120 x H 243 mm Gewicht: ca. 1,7 kg Mit verschiedenen Modulen erhältlich, sowohl ohne als auch mit Zubehör Die Funktionen der Module Der kompakte Patientenmonitor zeichnet sich durch eine einfache Bedienung und Ablesbarkeit aus. Durch den leicht nach oben geneigten Betrachtungswinkel und das große übersichtliche Display sind alle Werte schnell erfasst. Der Monitor kann über Schnellwahltasten bedient werden und die Menüführung ist intuitiv. Zur Überwachung der Körpertemperatur kann das Gerät mit zusätzlichen Thermometern ausgestattet werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Zur Überwachung der Vitalparameter gibt es den Mindray VS-600 in zwei Varianten: Der VS-600 Monitor inkl. NIBP-Modul zur Überwachung des Blutdrucks mit Oberarmblutdruckmanschetten. Die grüne Schnellwahltaste am Gerät startet und stoppt die Routinemessung. Die Werte werden mit der oszillometrischen Messmethode bestimmt und Systole, Diastole und Mitteldruck werden im Display angezeigt. Die Anzeige ist zwischen mmHg und kPa umschaltbar. Während der NIBP-Messung wird ebenso die Pulsfrequenz pro Minute (PR) in bpm angezeigt. Zusätzlich auswählbar: Standardzubehör zum NIBP-Modul – Druckschlauch (für Erwachsene, Kinder, Kleinkinder) und eine wiederverwendbare Manschette für Erwachsene mit einem Armumfang von 24 bis 35 cm. Der VS-600 Monitor inkl. NIBP- und SpO2-Modul zur Überwachung des Blutdrucks und der Sauerstoffsättigung sowie der Pulsfrequenz. An diese Modul-Ausführung sind Mindray-SpO2 Finger-Sensoren anschließbar. Der Monitor zeigt die Werte der peripheren kapillaren Sauerstoffsättigung in % an. Zusätzlich wird der PI-Wert (Perfusionsindex) ausgegeben. Er ist ein Indikator für die aktuelle Zuverlässigkeit der SpO2-Messung. Der Puls kann über die SpO2- oder NIBP-Messung gemessen werden. Dabei wird die Pulsrate (PR) pro Minute in bpm angezeigt. Die Quelle zur Pulsmessung ist das SpO2-Modul, wenn SpO2 und NIBP gleichzeitig gemessen werden. Zusätzlich auswählbar: Standardzubehör zum SpO2-Modul – Wiederverwendbarer SpO2 Fingerclipsensor für Erwachsene und das passende Kabel mit einer Länge von 2,5 m.
Dein Helfer in der Not. Der AED 3 ist ein halbautomatischer externer Defibrillator zur Behandlung des plötzlichen Herztods bei Erwachsenen und Kindern. Mit seinen Audio- und Textaufforderungen führt er dich als Ersthelfer sicher durch die Wiederbelebung des Opfers. Dank der Real CPR Help Technologie erfährst du in Echtzeit, ob du alles richtig machst, während dir ein integriertes Metronom hilft, den Takt zu halten. Ist das Gerät schockbereit, wirst du zum Drücken der Schock-Taste aufgefordert. Der AED 3 Halbautomat ist also der richtige Begleiter in Notfallsituationen. Produktdetails Halbautomat Real CPR Help Technologie: lebensechte Einsatzbilder auf Farbdisplay, CPR-Zyklus-Timer, große farbcodierte Balkenanzeige zur Anzeige der Kompressionstiefe RapidShock Analyse Integriertes Metronom CPR Uni-padz Cloud-Anbindung für automatische Übertragung der AED-Bereitschaft Zusätzlicher Kindermodus Abmessungen (H x B x T): 12,7 cm x 23,6 cm x 24,7 cm Gewicht: 2,5 kg (mit Batterie) Inkl. multimedialer Einweisung In verschiedenen Sprachversionen erhältlich Hochfunktioneller AED zum Lebenretten Mit dem AED 3 besorgst du dir einen halbautomatischen AED, der für jede Notfallsituation gerüstet ist: Seine Statusanzeige zeigt dir an, ob das Gerät den letzten Selbsttest bestanden hat und somit einsatzbereit ist. Je nach Konfiguration führt der AED 3 die Selbsttests täglich oder wöchentlich durch. Einmal im Monat wird auch ein Selbsttest bei voller Energie von 200 J durchgeführt. Der AED 3 überprüft dabei folgende Funktionen: Kapazität Status und Verfallsdatum der Batterie Verbindung und Verfallsdatum der Elektroden EKG- und Lade-/Entladeelektronik Mikroprozessorhardware und -software CPR-Elektronik Pads-Sensor Audio-Elektronik Die zwei Betriebsmodi des AED 3 geben dir die Möglichkeit verschiedene Einstellungen vornehmen zu können. Der AED-Management-Modus, bei dem über die Symbole auf dem Touchscreen sämtliche Konfigurationseinstellungen geändert werden können, gibt dir zusätzlich Gelegenheit klinische Archive, Geräteverlaufsdaten und Konfigurationsdateien hochzuladen. Der andere Modus ist der Rettungsmodus, bei dem auf dem Bildschirm Grafiken angezeigt werden, die dich zusammen mit den gegebenen Audioaufforderungen durch die Wiederbelebung führen. Über die Audioanweisung erfährst du auch, wann das Gerät bereit zur Schockabgabe ist und du die Schocktaste drücken kannst. Eine Besonderheit des AED 3 ist der Kindermodus, in dem für Kinder konfigurierte Energieeinstellungen zum Einsatz kommen. Diesen kannst du entweder durch das Verwenden der ZOLL HLW-Uni-padz-Defibrillationselektroden und Drücken der Kindertaste aktivieren oder du verwendest direkt die passenden Kinderelektroden, wie die Pedi-padz II. Real CPR Help Technologie: Über den Sensor, der sich in den HLW-Uni-padz befindet, können Frequenz und Kompressionstiefe gemessen und ausgewertet werden. Diese Daten werden an den AED weitergeleitet, der dir anschließend per Audioanweisung Feedback über die Richtigkeit von Frequenz und Kompressionstiefe geben kann. Je nach gemessener Herzdruckmassagetiefe gibt dir der AED eine Audioaufforderung aus: Liegt z. B. die Massagetiefe unter 5 cm, dann ertönt die Aufforderung "Fester drücken". Wird diese Mindesttiefe daraufhin eingehalten bzw. erreicht, so wird "Herzdruckmassage gut" ausgegeben. Technische Details Impuls: ZOLL Rectilinear Biphasic Haltezeit der Defibrillatorladung: 30 Sekunden Energieeinstellungen: Erwachsener 120 J, 150 J, 200 J und Kinder 50 J, 70 J und 85 J Ladedauer: < 10 Sekunden (neue Batterie) Präschockpause: < 5 Sekunden (neue Batterie) Elektroden: ZOLL CPR Uni-Padz Selbsttest: jeden Tag oder alle 7 Tage; monatlicher Test bei voller Energie (200 J) Umfang des automatischen Selbsttests: Kapazität, Status und Verfallsdatum der Batterie, Verbindung und Verfallsdatum der Elektroden, EKG- und Lade-/Entladeelektronik, Mikroprozessorhardware und -software, CPR-Elektronik und Pads-Sensor, Audio-Elektronik Schockbare Rhythmen: Kammerflimmern (VF) mit durchschnittlichen Amplituden von > 100 Mikrovolt sowie ventrikuläre Breitkomplex-Tachykardien mit Frequenzen von > 150 Schlägen/min bei Erwachsenen bzw. von > 200 Schlägen/min bei Kindern. Messbereich der Patientenimpedanz: 10 – 300 Ohm Anzeigeformat: Hochauflösende LCD-Anzeige mit kapazitivem Touch-Panel Größe des Displays: 5,39 cm x 9,5 cm Datenaufzeichnung & -speicherung: 1 oder 2 klinische Ereignisse von insgesamt 120 Minuten, vom Benutzer konfigurierbar. Umfasst EKG, Impedanzmessungen, Geräteaufforderungen und CPR-Daten Stromversorgung: Batterie WLAN: 802.11 a/b/g/n Anschluss: USB 2.0 Geräteklassifizierung: Klasse II Lieferumfang 1 AED 3 Halbautomat in der gewählten Sprache 1 Satz Batterien 1 Packung CPR Uni-Padz 1 Dokumentationspaket AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten. Optional kann eine persönliche Live-Geräteeinweisung zur Erstinbetriebnahme (vor Ort oder per Livestream) gebucht werden.
Wenn jede Sekunde zählt. Der AED 3 ist ein vollautomatischer externer Defibrillator zur Behandlung des plötzlichen Herztods bei Erwachsenen und Kindern. Durch seine Audio- und Textaufforderungen führt er jeden Ersthelfer sicher durch die Wiederbelebung. Dank der Real CPR Help Technologie erfährst du in Echtzeit, ob du alles richtig machst. Ein integriertes Metronom hilft dir, den Takt zu halten. Produktdetails Vollautomat Real CPR Help Technologie: lebensechte Einsatzbilder auf Farbdisplay, CPR-Zyklus-Timer, große farbcodierte Balkenanzeige zur Anzeige der Kompressionstiefe RapidShock Analyse Integriertes Metronom CPR-Uni-padz Cloud-Anbindung für automatische Übertragung der AED-Bereitschaft Zusätzlicher Kindermodus Abmessungen (H x B x T): 12,7 cm x 23,6 cm x 24,7 cm Gewicht: 2,5 kg (mit Batterie) Inkl. multimedialer Einweisung In verschiedenen Sprachversionen erhältlich Die Besonderheiten des AED 3 Vollautomaten Mit dem AED 3 besorgst du dir einen AED, der für jede Notfallsituation vorgesorgt hat: Er verfügt über eine Statusanzeige, mit der sofort festgestellt werden kann, ob das Gerät den letzten Selbsttest bestanden hat und somit einsatzbereit ist. Diese Selbsttests führt das Gerät je nach Einstellung täglich oder alle 7 Tage durch. Einmal im Monat wird auch ein Selbsttest bei voller Energie von 200 J durchgeführt. Beim Selbsttest überprüft der AED 3 folgende Funktionen: Kapazität Status und Verfallsdatum der Batterie Verbindung und Verfallsdatum der Elektroden EKG- und Lade-/Entladeelektronik Mikroprozessorhardware und -software CPR-Elektronik Pads-Sensor Audio-Elektronik Der AED 3 besitzt zwei Betriebsmodi: Zum einen gibt es den AED-Management-Modus, bei dem über die Symbole auf dem Touchscreen sämtliche Konfigurationseinstellungen geändert werden können. Zusätzlich kannst du über diesen Modus auch klinische Archive, Geräteverlaufsdaten und Konfigurationsdateien hochgeladen werden. Der andere Modus ist der Rettungsmodus, bei dem auf dem Bildschirm Grafiken angezeigt werden, die den Ersthelfer in Kombination mit Audioaufforderungen durch die Schritte der Wiederbelebung führen. Eine weitere Besonderheit des AED 3 ist der Kindermodus, in dem für Kinder konfigurierte Energieeinstellungen zum Einsatz kommen. Diesen kannst du entweder durch das Verwenden der ZOLL HLW-Uni-padz-Defibrillationselektroden und Drücken der Kindertaste aktivieren oder du verwendest direkt die passenden Kinderelektroden, wie die Pedi-padz II. Real CPR Help sorgt dafür, dass dir der AED 3 Information über die Richtigkeit von Frequenz und Kompressionstiefe geben kann. Über den Sensor, der sich in den HLW-Uni-padz befindet, können diese Daten gemessen und ausgewertet werden. Je nach gemessener Herzdruckmassagetiefe gibt dir der AED eine Audioaufforderung aus: Liegt z. B. die Massagetiefe unter 5 cm, dann ertönt die Aufforderung "Fester drücken". Wird diese Mindesttiefe daraufhin eingehalten bzw. erreicht, so wird "Herzdruckmassage gut" ausgegeben. Technische Daten Impuls: ZOLL Rectilinear Biphasic Haltezeit der Defibrillatorladung: 3 Sekunden vor der automatischen Schockabgabe Energieeinstellungen: Erwachsener 120 J, 150 J, 200 J und Kinder 50 J, 70 J und 85 J Ladedauer: < 10 Sekunden (neue Batterie) Präschockpause: < 8 Sekunden (neue Batterie) Elektroden: ZOLL CPR Uni-Padz Selbsttest: jeden Tag oder alle 7 Tage; monatlicher Test bei voller Energie (200 J) Umfang des automatischen Selbsttests: Kapazität, Status und Verfallsdatum der Batterie, Verbindung und Verfallsdatum der Elektroden, EKG- und Lade-/Entladeelektronik, Mikroprozessorhardware und -software, CPR-Elektronik und Pads-Sensor, Audio-Elektronik Schockbare Rhythmen: Kammerflimmern (VF) mit durchschnittlichen Amplituden von > 100 Mikrovolt sowie ventrikuläre Breitkomplex-Tachykardien mit Frequenzen von > 150 Schlägen/min bei Erwachsenen bzw. von > 200 Schlägen/min bei Kindern. Messbereich der Patientenimpedanz: 10 – 300 Ohm Anzeigeformat: Hochauflösende LCD-Anzeige mit kapazitivem Touch-Panel Größe des Displays: 5,39 cm x 9,5 cm Datenaufzeichnung & -speicherung: 1 oder 2 klinische Ereignisse von insgesamt 120 Minuten, vom Benutzer konfigurierbar. Umfasst EKG, Impedanzmessungen, Geräteaufforderungen und CPR-Daten Stromversorgung: Batterie WLAN: 802.11 a/b/g/n Anschluss: USB 2.0 Geräteklassifizierung: Klasse II Lieferumfang 1 AED 3 Vollautomat in der gewählten Sprache 1 Satz Batterien 1 Packung CPR Uni-Padz 1 Dokumentationspaket AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten. Optional kann eine persönliche Live-Geräteeinweisung zur Erstinbetriebnahme (vor Ort oder per Livestream) gebucht werden.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Servoprax Einwegbeatmungsmaske zeichnet sich gegenüber Gesichtsmasken zur Mehrfach-Verwendung durch ihre schnelle Einsatzbereitschaft und besonders hygienische Anwendbarkeit aus. Jede Einweg-Beatmungsmaske besitzt eine Luftwulst, der ihr die optimale Passform verleiht. Durch den transparenten Dom ergibt sich freie Sicht auf den Patienten, um die Situation besonders gut unter Kontrolle zu haben. Im Zusammenspiel mit dem speziellen Ventil ermöglicht die aufblasbare Luftwulst der Gesichtsmaske zudem die individuelle Anpassung an die Gesichtskonturen des Patienten. Nicht nur die normierten Anschlüsse der Masken, sondern auch ihre kompakte Form bewirken, dass sich dieses kleine Zubehörteil ideal im Notfallkoffer oder in der Tasche verstauen und mitnehmen lässt. Im Rettungsdienst ist die gute Transportierbarkeit der Beatmungsmasken Gold wert. Man kann die Masken auch mit Kopfriemen befestigen – der dafür vorgesehene Hakenring lässt sich bei Nichtbedarf einfach entfernen. Produktdetails Luftwulstmaske mit Ventil Zur Einmalverwendung in Rettungswesen, Notarzteinsatz und Krankenhaus Ideale Ergänzung zur Inhalationstherapie und Anästhesie Passendes Zubehör zum handelsüblichen Beatmungsbeutel Transparenter Dom Farbkodierte Größen Aufblasbares Kissen für individuelle Härteeinstellung bei der Beatmung Inklusive Hakenring zur Befestigung mit einem Kopfriemen Aus PVC, DEHP-frei Normierte Anschlüsse – 22 mm und 15 mm für jedes Narkose-Set Einzeln steril verpackt In verschiedenen Größen erhältlich Lieferumfang 1 servoprax Einwegbeatmungsmaske in der gewählten Größe
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Das ACCUVAC Lite Absauggerät von Weinmann bietet eine zuverlässige Lösung für das effektive Freihalten der Atemwege in Notfallsituationen, sei es im Mund- und Rachenraum oder bei endotrachealen und bronchialen Anwendungen. Mit einer Saugleistung von 26 l/min und einem stufenlos einstellbaren Vakuumregler sichert das Gerät eine präzise Absaugung. Ein leistungsstarker Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von 40 Minuten – mit dem mitgelieferten Netzteil ist das Gerät jederzeit einsatzbereit. ACCUVAC Lite ist in Varianten mit und ohne Zubehörtasche erhältlich und erfüllt die Anforderungen in Rettungsdienst und Klinik. Produktdetails Mobiles Absauggerät für den Rettungsdienst Stufenlos einstellbare Unterdruckregulierung per Drehregler Leicht ablesbares Manometer Zur Behandlung von Kindern, Kleinkindern und Erwachsenen Auch zur Evakuierung von Vakuumschienen und -matratzen Robustes und kippsicheres Gehäuse Graue Kunststoffelemente einfach zu reinigen und zu desinfizieren: Werkzeuglos abnehmbar Zur Tauchdesinfektion und maschinellen Aufbereitung im Reinigungsautomaten (max. 95 °C) geeignet Hygienisches Einwegbehältersystem: Absaugschlauch mit Fingertip, Absaugbeutel Serres und weisser Winkelanschluss sind Einwegartikel Vakuumschlauch für Tauchdesinfektion geeignet Sekretbehälter und grauer Winkelanschluss für Tauch- und Thermodesinfektion (95 °C) sowie Dampfsterilisation (121 °C) geeignet Optional mit Zubehörtasche inkl. passender Akkufachabdeckung Inkl. Ladekabel (100–240 V) und Einwegbehältersystem für Einweg-Absaugbeutel Serres (Einwegbeutel nicht im Lieferumfang enthalten) In verschiedenen Varianten erhältlich Technische Details Maße: L 37 x H 27,7 x T 14,6 cm Gewicht: ca. 5,25 kg Temperatur (Betriebsbedingungen): -5 bis + 50° C Schutzgrad: IP34D Festigkeit gegen Schock und Vibration: EN 1789; RTCA DO-160G; EN 10079-1 Spannungsversorgung: 12 bis 15 V oder 100 bis 240 V / 50 bis 60 Hz Saugleistung am Geräteeingang: ca. 26 l/min Vakuumeinstellung: stufenloser Vakuumregler, -0,1 bis -0,8 bar Klassifikation nach ISO 10079-1: High vacuum/high flow Volumen Behältersystem: 1.000 ml Akku: Blei, Panasonic LC-R123R4PG12 V; 3,4 Ah (1,15 kg) Akkulaufzeit: 40 min
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die supraglottische Atemhilfe i-gel Plus von Intersurgical ist eine von den perilaryngealen Strukturen inspirierte Atemweghilfe, deren innovatives Design das Aufblasen einer Manschette überflüssig macht und das Risiko eines Kompressionstraumas deutlich reduziert. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und stellt die ideale Anpassung der Beatmungshilfe an die menschliche Anatomie dar. Die Atemhilfe verfügt über einen sehr hohen Dichtungsdruck, reduziert postoperative Komplikationen und erhöht den Erfolg bei der Ersteinführung durch ihre einfache Handhabung. Darüber hinaus ist i-gel Plus mit einem gastrischen Kanal ausgestattet, der normalerweise nur bei Spezialinstrumenten zu finden ist. i-gel Plus kann in einem Temperaturbereich von -20 °C bis 40 °C verwendet werden, wobei weder die Außentemperatur noch die Körpertemperatur des Patienten einen Einfluss auf die Funktion oder Wirksamkeit haben. Sie kann daher sowohl bei hypothermen als auch bei fibrösen Patienten eingesetzt werden. Das Abdichtungsprinzip basiert auf der anatomischen Form des Cuffs und der Verwendung eines wasserbasierten Gleitmittels, das kleine Leckagen abdichtet und einen Hafteffekt erzeugt. Produktdetails Supraglottische Atemhilfe für ein leichteres Einführen ohne Kompressionstrauma Zur Einmalanwendung bei Erwachsenen Verlässliche Verbindung mit Standard-Gänsegurgeln oder anderen Verbindungen dank 15 mm Konnektor Farbcodierter Hakenring hält i-gel Plus in Kombination mit Fixierband in Position Supplementärer Sauerstoff-Port zur passiven Sauerstoffzufuhr im Rahmen der kardiozerebralen Reanimation (CCR) Gastrischer Kanal macht Regurgitation schnell sichtbar und ermöglicht Magenentleerung durch Einführen einer Sonde Integrierter Beißkeil verhindert das Risiko einer Atemwegsokklusion Vestibulum Oris Stabilisator erleichtert die Einführung und eliminiert das Risiko einer Produktrotation Epiglottisblocker trägt dazu bei, ein Herunterklappen der Epiglottis und Atemwegsobstruktionen zu verhindern Intubationsrampe zur optimierten Verwendung als Intubationskanal Nicht aufblasbarer Cuff ermöglicht ein reibungsloses Einführen Längere Cuffspitze zur verbesserten Abdichtung des Ösophagus Verpackung mit Formstabilisator schützt die anatomische Form während des Transports In 3 Größen erhältlich: 3 Erw. klein 30–60 kg 4 Erw. medium 50–90 kg 5 Erw. groß 90+ kg Technische Details Größe GewichtdesPatienten(kg) Innenvolumen(ml) NennlängedesInnenwegs(mm) Maximale Größedes ET-Tubus,der in denAtemwegskanaleingeführtwerden kann(mm) Maximale Größeder gastralenSonde, die inden Magenkanaleingeführt werdenkann (FG) InterdentalerMindestabstandfür dieEinführung(mm) Druckverlust 3 30-60 20.3 160.3 6.0 16 31.1 < 0.2cmH2O bei 60 L/min 4 50-90 25.4 162.4 7.0 18 33.7 < 0.2cmH2O bei 60 L/min 5 90+ 30.1 166.1 8.0 18 36.6 < 0.2cmH2O bei 60 L/min Lieferumfang 1 Intersurgical i-gel Plus supraglottische Atemhilfe in der gewählten Größe
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Clearline II Beatmungsbeutel von servoprax ist aus stabilem PVC hergestellt und ist für die Einmalbenutzung konzipiert. Der Beatmungsbeutel ist mit einem integriertem Reservoirventil und einer austauschbaren Luftwulstmaske ausgestattet. Das latexfreie Material ist besonders hautfreundlich. Produktdetails Einweg-Beatmungsbeutel mit Luftwulstmaske Mit integriertem Reservoirventil O2-Reservoir und O2-Leitung Ansätze entsprechend der ISO-Norm (22 mm) Material: PVC Latexfrei Einzeln verpackt Nicht autoklavierbar Volumen: Größe 0: 280ml ± 100ml (Überdruckventil: 30 - 45 cm H₂O) Größe 3: 550ml ± 200ml (Überdruckventil: 35 - 50 cm H₂O) Größe 5: 1500ml ± 200ml (Überdruckventil: 40 - 60 cm H₂O) In verschiedenen Größen erhältlich Lieferumfang 1 servoprax Clearline II PVC-Beatmungsbeutel 1 Luftwulstmaske in der gewählten Größe
Die Notfallkoffer-Serie ARZT & PRAXIS von SÖHNGEN bietet Notfallkoffer mit unterschiedlichen Beschriftungen je nach Fachbereich an. Die Koffer beinhalten eine medizinische Grundausstattung, um im Notfall schnell handeln zu können. Neben der Grundausstattung bietet der Koffer genügend Platz für Medikamente und zusätzliche Eigenbestückung. Produktdetails Notfallkoffer mit notfallmedizinischer Grundausstattung für Ärzte verschiedener Fachbereiche Feste Inneneinteilung mit transparenter Abdeckplatte Genügend Freiraum für Medikamente und zusätzlicher Eigenbestückung Inkl. Halterung für Sauerstoffflasche Inkl. Wandhalterung mit 90°-Stopp-Arretierung Farbe: Orange Material: ABS-Kunststoff Maße: L 40 x H 30 x B 15 cm Gewicht: 8,2 kg Mit verschiedenen Beschriftungen erhältlich Notfallkoffer für verschiedene Fachrichtungen Die Notfallkoffer-Serie ARZT & PRAXIS beinhaltet die gleiche Ausstattung für alle Koffer und unterscheidet sich durch die Beschriftung der Koffer, je nach Fachgebiet. Bei dem Notfallkoffer ARZT & PRAXIS für den Fachbereich Pädiatrie ist die Grundausstattung an die Anforderungen von Kindern angepasst, um in pädiatrischen Notfallsituation schnell handeln zu können. Die Grundausstattung besteht bei allen Koffern aus den folgenden Bereichen: Beatmung: SÖHNGEN®-Beatmungsbeutel P mit Patientenventil, PEEP-Ventil, Kombi-Einlassventil, Adapter für Zusatzfunktionen, Sauerstoff-Reservoir, Klarsicht-Beatmungsmaske, Hyperventilationsmaske Sauerstoff: Sauerstoff-Gerät 1 Liter, Sauerstoff-Verbindungsschlauch, Druckminderer regulierbar, Sauerstoff-Atemmaske, Sauerstoff-Brille Absaugung: Sekret-Handabsaugpumpe, Absaugkatheter, Guedel-Tubus-Set, Beißschutz-Mundkeil Injektion/Infusion: Kanülensammler Kontamed‘chen, Mundschutz, Handschuhe, Venenstauer, Vasofix-Braunülen, Infusionsgerät, Spritzen, Kanülen Diagnostik: Diagnostik-Kleinleuchte, Reflexhammer Wundversorgung: aluderm®-Kompressen, aluderm®-aluplast Wundpflaster, aluderm®-aluplast Braunülenpflaster, Mullkompressen, SIRIUS® Rettungsdecke, Wund- und Hautdesinfektion, SÖHNGEN®-Silk Heftpflaster Lieferumfang 1 SÖHNGEN Notfallkoffer Arzt & Praxis mit der gewählten Beschriftung 1 Wandhalterung mit 90°-Stopp-Arretierung 1 Halterung für Sauerstoffflaschen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das Airway Breezer Guedeltuben-Set von servoprax eignet sich für den Notfallkoffer oder den Einsatz im Rettungswagen. Das Set enthält farbcodierte Oropharyngealtuben in 8 verschiedenen Größen. Somit ist die Atemwegssicherung im Notfall vom Kleinkind bis zum Erwachsenen möglich. Die unsterilen Tuben sind in einer praktischen Kunststoffkasten mit Klappdeckel erhältlich oder lose im Beutel zum Nachfüllen des Sets. Produktdetails 8 Guedeltuben in verschiedenen Größen Zur Beatmung von Kindern und Erwachsenen Mit farblich codiertem Beißschutz Zum Einmalgebrauch In einer Aufbewahrungsbox oder lose im Polybeutel Aus flexiblem, semi-transparentem Kunststoff Größe: 000, 00, 0, 1, 2, 3, 4, 5 (je 1 Tubus) Unsteril In verschiedenen Varianten erhältlich
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Die KFZ-Haftplakette von 1m4 ist das passende Schild, um sich im Straßenverkehr als Arzt erkennbar zu machen – ideal für allgemeine Fahrten oder eilige Hausbesuche. Neben der auffälligen roten Schrift sorgt der Äskulapstab eine universelle Erkennbarkeit. Zur Verwendung wird die Haftplakette einfach mit dem Saugnapf an der Innenseite der Windschutzscheibe befestigt und kann bei Bedarf rückstandslos entfernt werden. Produktdetails Auffällige Plakette zur Kenntlichmachung als Arzt Mit Saugnapf zur Befestigung an der Windschutzscheibe Beständig gegen Hitze und UV-Strahlung Ausreichend Platz für nachträgliche Werbeanbringungen Material: PVC Maße: L 14 × B 10 cm Gewicht: 25 g In verschiedenen Ausführungen erhältlich Lieferumfang 1 1m4 KFZ-Haftplakette für Ärzte in der gewählten Ausführung
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Überwachung der Sauerstoffsättigung mittels der Pulsoximetrie erfolgt über die Messung der Infrarot-Lichtwellen am Finger. Der Edan SpO2 Sensor für H100B Pulsoximeter wird über den Finger gestreift und ist für jede Patientengruppe in der passenden Größe erhältlich. Der neonatale Wrap-Sensor ist speziell für Neugeborene in der Größe anpassbar. Die SpO2 Sättigung kann auch bei empfindlichen Personen, bei Kindern und Säuglingen über längere Zeit gemessen werden, da der Sensor ohne Klammer besonders angenehm zu tragen ist. Produktdetails Klammerloser SpO2 Sensor zur nichtinvasive Bestimmung der arteriellen Sauerstoffsättigung Weiches Material, elastisch und angenehm zu tragen Bewegungsartefakte werden durch gute Passform minimiert Blutzirkulation des Fingers bleibt erhalten Schmerzfrei ohne Klammer, kann länger getragen werden Einstellbare Größe für Neugeborene Wiederverwendbar und leicht zu reinigen Farbe: Grau Länge des Kabels: 1 m In verschiedenen Ausführungen erhältlich Lieferumfang 1 Edan SpO2 Sensor für H100B Pulsoximeter in der gewählten Ausführungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das Combat Application Tourniquet ist das Originale Einhand-Bindesystem für den schnellen Einsatz zur Kontrolle lebensbedrohlicher Blutungen an den Extremitäten. Durch einen individuell verstellbaren Gurt und einen ergonomisch geformten Knebel, der das arterielle Blut durch ein Windesystem abschnürt, ist die Anwendung mit einem Handgriff möglich. Ein Klettverschluss sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Transport. Dieses Tourniquet ist das Original, erkennbar an den spezifischen Merkmalen und der hochwertigen Verarbeitung, die Nachahmungen überlegen sind. Produktdetails Einhand-Bindesystem – das Original – zur vorübergehenden Blutstillung an den Extremitäten Mit individuell verstellbarem Gurt und ergonomisch geformtem Knebel Klettverschluss für einen sicheren Transport Beschriftbar mit Abbindezeitpunkt Farbe: Schwarz Material (Band): Nylon Material (Knebel): Kunststoff Maße (ungeöffnet): L 15 x B 6 x H 4 cm Gewicht: 85 g In verschiedenen Farben erhältlich Lieferumfang 1 CAT Combat Application Tourniquet in der gewählten Farben
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die kompakte Elite Bag Light Bag Notfalltasche zeichnet sich vor allem durch den großen Stauraum sowie die variable Fächereinteilung aus: Sie verfügt über 2 Seiten- und 1 Hauptfach mit variabler Einteilung, ein gepolsteter Deckel sowie 10 Elastikschlaufen an der Front. So findet jedes Utensil seinen Platz. Beim Notfalleinsatz oder bei Erste-Hilfe-Leistungen ist dank der übersichtlichen Anordnung das wichtigste Equipment auf einen Blick erkenntlich und ermöglicht so die schnelle Patientenversorgung. Die Light Bag ist rundum gepolstert, sodass neben den praktischen Verstauungsmöglichkeiten ein sicherer Transport mit optimalem Tragekomfort gewährleistet ist. Produktdetails Notfalltasche mit gepolsterten Handschlaufen für guten Tragekomfort Viel Platz für umfassende Notfall- oder Erste-Hilfe-Ausrüstung Variable Fächereinteilung durch zwei Klett-Trennstege Gepolsteter Deckel mit Reißverschluss-Netzfach Massive Reißverschlüsse zur einfachen Bedienung Inkl. Abnehmbarer Schultertragegurt mit Metallkarabinerhaken Material: Polyester Maße Notfalltasche: 44 x 25 x 27 cm Maße Frontfach: 27 x 15 x 4 cm Maße Seitenfächer: 19 x 14 x 8 cm Gewicht: 1,3 kg Volumen: 17 l In verschiedenen Farben erhältlich Lieferumfang 1 Elite Bags Light Bag Notfalltasche in der gewählten Farbe Das abgebildete Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der MediCrimp Spritzenhalter von Krimper ist der ideale Begleiter für Rettungseinsätze und in der Notfallmedizin. Durch das einfache Befestigen von Spritzen ist für mehr Ordnung und Überblick im Einsatz gesorgt. Die aufgezogenen Spritzen sind schnell griffbereit und minimiert Fehler bei der Medikamentengabe im Einsatz. Der robuste Spritzenhalter kann mithilfe eines Clips einfach an der Kleidung befestigt werden. Es gibt viele verschiedene MediCrimp-Größen für unterschiedliche Spritzenvolumen. Das ermöglicht sichere Arbeitsabläufe durch individuelle Tragevarianten. Produktdetails Spritzenhalter zur einfachen Handhabung von Spritzen im Rettungseinsatz Zur leichteren Erreichbarkeit und Übergabe der aufgezogenen Spritzen Hält je nach Variante 3 oder 4 Spritzen der Größen 1, 2, 5, 10 und/oder 20 ml Einfach zu reinigen und desinfizierbar Clip mit stoffschonenden Haltebacken Robustes und modernes Design Aus schlagfestem Kunststoff mit hoher chemischer Beständigkeit Getestet mit Spritzen namhafter Hersteller (BD und B. Braun) Inkl. Befestigungsclip Kann manuell oder maschinell bis 75 °C gereinigt werden Material: Polyethylenterephthalatglykol (PET-G) Maße: L 93 x B 15 x H 24 mm Gewicht: 10 g Für verschiedene Spritzengrößen als 3er- oder 4er-Kombi erhältlich: 1 + 2 + 5 ml 2 + 5 + 10 ml 5 + 10 + 10 ml 2 + 2 + 10 + 10 ml 2 + 5 + 10 + 10 ml 5 + 5 + 10 + 10 ml 5 + 10 + 10 + 10 ml 5 + 10 + 10 + 20 ml Lieferumfang 1 Krimper MediCrimp Spritzenhalter in der gewählten Spritzengröße
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Die patentierte Original-Bandage aus dem Bereich TCCC/TECC zur taktischen Traumabehandlung. Die breite Emergency-/Israeli-Bandage ist ein All-in-one-Druckverband mit einer saugfähigen Wundauflage für stark blutende Wunden. Der Notverband eignet sich zur Behandlung von schweren Verletzungen an den Extremitäten, im Halsbereich und am Kopf. Der eingearbeitete Druckbügel ersetzt einen separaten Druckkörper. Die enthaltene Fixierklemme lässt sich bei Bedarf auch als Knebel zur Druckausübung nutzen. Sie lässt sich mit einer Hand anlegen und ist somit auch für die Selbsthilfe in Notfallsituationen geeignet. Produktdetails Elastischer Notfallverband zur Erst- und Sekundärbehandlung Mit integriertem Druckbügel und Fixierklemme Zur Versorgung starker Blutungen Geeignet für Ersthelfer und Rettungsdienst Wundauflage verklebt nicht mit der Wunde Eingearbeitetes Band verhindert selbständiges Abrollen Schnelle und einfache Anwendung und Selbstanwendung Farbe Militärgrün oder als zivile Ausführung in Weiß Mit CE-Kennzeichnung und Aufschrift in deutscher Sprache Für den Einmalgebrauch Steril verpackt Material: Baumwolle Länge (gedehnt): 370 cm Gewicht: 10 cm, grün: ca. 65 g 15 cm, grün: ca. 89 g 10 cm, weiß: ca. 68 g In verschiedenen Größen erhältlich Lieferumfang 1 Persys Medical Israeli-Bandage in der gewählten Größe
Der Nellcor Oxiband OxiMax Sensor ist ein wiederverwendbares Pulsoximetrie-Kabel mit OxiMax Technologie, das mit hygienischen Einmalklebestreifen befestigt wird. Zur Messung der Sauerstoffsättigung stehen zwei Sensorgrößen zur Verfügung: OXI-A/N für Erwachsene und Neugeborene sowie OXI-P/I für Kinder zwischen 3 und 40 kg. Die Pflasterstreifen sind anschmiegsam und passen sich allen Finger- und Zehengrößen an. Daher können vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen alle Messungen mit nur zwei Sensorgrößen durchgeführt werden. Im OP, auf Intensiv- und Pflegestationen sind die SpO2-Sensoren ebenso geeignet wie zum Pulsoximetrie-Screening bei Neugeborenen. Die Oxiband-Sensoren sind mit der innovativen OxiMax Technologie von Nellcor ausgestattet und ermöglichen eine zuverlässige und kontinuierliche Überwachung der Sauerstoffversorgung auch bei niedrigen Sättigungswerten und unter erschwerten Bedingungen, wie bei Patientenbewegungen. Produktdetails Mehrwegsensor mit OxiMax Technologie Pulsoximetrie-Kabel mit digitaler Signalverarbeitungstechnologie Zubehör zum Nellcor PM10N Pulsoximeter Kit Auch passend zu anderen Nellcor OxiMax Patientenüberwachungssysteme Einfache Applikation durch Einwegklebestreifen Schmerzfrei und weich Inkl. 50 Einmalklebestreifen Sensorvarianten: OXI-A/N: < 3 kg oder > 40 kg Körpergewicht (Neugeborene / Erwachsene) OXI-P/I: 3 - 40 kg Körpergewicht (Säuglinge / Kinder / Jugendliche) Applikation: Fußballen (< 3 kg) Großer Zeh (3 - 15 kg) Finger, Daumen (15 - 40 kg) Finger (> 40 kg) Länge Kabel: 85 cm Anschluß: DB9 / Male 9-Pin D-Sub Purple Connector Latexfrei Lieferumfang 1 Nellcor Oxiband OxiMax Sensor in der gewählten Variante 50 Oxiband ADH-Klebestreifen
Die tragbare Absaugpumpe ACCUVAC Pro von Weinmann ist eine kompakte Pumpe mit 4 Tasten für vordefinierte Saugstufen und LED-Leuchten. ACCUVAC Pro ist eine robuste Lösung zum Absaugen von Blut, Sekret und Nahrungsbestandteilen aus der Mundhöhle, dem Rachenraum und dem Bronchialsystem bei allen Notfalleinsätzen, auch im Außenbereich. Die hohe Saugleistung von 34 l/min kann dank des leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus bis zu 1 Stunde genutzt werden. Eine Taste zur automatischen Funktionskontrolle, der werkzeuglose Akkuwechsel und die integrierte Schlauchhalterung erleichtern den professionellen Rettungseinsatz. Das Gerät ist mit einem Einwegbehältersystem ausgestattet, das eine einfache und hygienische Entsorgung des Sekrets ermöglicht. Produktdetails Mobiles Absauggerät für den Notfall- und Rettungseinsatz Vier Vakuumniveaus per Tastendruck wählbar Übersichtliches Bedienfeld mit LED-Anzeige Automatische Funktionskontrolle von Dichtigkeit, System und Akku mit optischer und akustischer Rückmeldung Für Erwachsene, Kinder und Kleinkinder geeignet Zur Evakuierung von Vakuumschienen und -matratzen zugelassen Starker Lithium-Ionen-Akku für 60 Minuten Laufzeit und werkzeuglosen Wechsel Automatischer Stopp bei vollem Sekretbeutel Robustes und kippsicheres Gehäuse Graue Kunststoffelemente einfach zu reinigen und zu desinfizieren: Werkzeuglos abnehmbar Zur Tauchdesinfektion und zur maschinellen Aufbereitung im Reinigungsautomaten (max. 95 °C) geeignet Hygienisches Einwegbehältersystem: Absaugschlauch mit Fingertip, Absaugbeutel Serres und weisser Winkelanschluss sind Einwegartikel Vakuumschlauch für Tauchdesinfektion geeignet Sekretbehälter und grauer Winkelanschluss für Tauch- und Thermodesinfektion (95 °C) sowie Dampfsterilisation (121 °C) geeignet Optional mit Zubehörtasche inkl. passender Akkufachabdeckung Inkl. Ladekabel (100–240 V) und Einwegbehältersystem für Einweg-Absaugbeutel Serres (Einwegbeutel nicht im Lieferumfang enthalten) In verschiedenen Varianten erhältlich Technische Details Maße: L 37 x H 27,7 x T 14,6 cm Gewicht: ca. 4,3 kg Temperatur (Betriebsbedingungen): -5 bis +50° C Schutzgrad: IP34D Festigkeit gegen Schock und Vibration: EN 1789; RTCA DO-160G; EN 10079-1 Spannungsversorgung: 12 bis 15 V oder 100 bis 240 V / 50 bis 60 Hz Saugleistung am Geräteeingang (ohne Behältersystem) : ca. 34 l/min Vakuumeinstellung: 4-stufiger Regler (-0,1/0,2/0,5/0,8 bar) Klassifikation nach ISO 10079-1: High vacuum/high flow Volumen Behältersystem: 1.000 ml Akku: Li-Ion 4IMR 19/66-2, 14,8 V; 4,3 Ah (0,4 kg) Akkulaufzeit: 60 min Weinmann ACCUVAC Pro mit Einwegbehältersystem ACCUVAC Pro ist ein mobiles Absauggerät für den Rettungsdienst. Bei der Absaugung des Mund- und Rachenraumes eines Patienten bzw. bei einer endotrachealen Absaugung sorgt das tragbare Absauggerät ACCUVAC Pro schnell für freie Atemwege. Die hohe Saugleistung der elektrischen Absaugpumpe sowie die einfache Handhabung des Gerätes sichern im Rettungseinsatz eine effektive und schnelle Behandlung des Patienten. Das handlich kompakte Absauggerät kann innerhalb und außerhalb von Rettungsdienstfahrzeugen eingesetzt werden. Die Funktionskontrolle ist teilautomatisiert, in weniger als einer Minute durchgeführt und gibt dem Anwender optische und akustische Rückmeldungen. Für Akkuwechsel, Behältersystemwechsel und Demontage vor der hygienischen Reinigung ist kein Werkzeug erforderlich. Die Schlauchführung und Schlauchaufwicklung sorgen dafür, dass der Absaugschlauch immer griffbereit, aber trotzdem sicher untergebracht ist. Die Einkerbung oben an der Schlauchaufwicklung dient dazu, den Absaugkatheter bei der Anwendung zwischendurch zu fixieren, sodass er nicht verunreinigt wird. Rettungsdienste können das mobile Absauggerät ACCUVAC Pro sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern und Kleinkindern für die Absaugung der oberen und unteren Atemwege anwenden. Vier vordefinierte Saugstufen ermöglichen beim Absauggerät ACCUVAC Pro eine optimale Anpassung der Saugleistung der Absaugpumpe. Mit einem Unterdruckbereich bis -0,8 bar und einer Saugleistung von 34 l/min bringt ACCUVAC Pro für alle Anwendungen ausreichend Power mit. Der weite Betriebsbereich von -5 °C bis +50 °C (Transport/Lagerung: -40°C bis +70 °C), ebenso wie die lange Akkulaufzeit von 60 Minuten trägt den Anforderungen von Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Militär Rechnung.Zusätzlich zur Absaugung der Atemwege kann die elektrische Absaugpumpe für die Evakuierung von Vakuumschienen und –matratzen eingesetzt werden. Auch während längerer Einsatzzeiten versorgt ein leistungsstarker Lithium-Ionen Akku mit langer Reichweite das Absauggerät mit Strom. Das stoßfeste Material von Behältersystem, Schlauchaufwicklung und Gerätefuß macht das Absauggerät für Stöße von der Seite und von unten unempfindlich. Als Verbrauchsmaterial sind Einwegabsaugbeutel mit integriertem Bakterienfilter sowie Einweg-Absaugschläuche erforderlich.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die JUMBLE Multifunktionstasche von Elite Bags lässt sich durch die Klett-Trennstege im Hauptfach je nach Bedarf variabel unterteilen. Dadurch eignet sich die Tasche sowohl für den Pflegedienst als auch als Erste-Hilfe-Tasche bei Sportunfällen und anderen Situationen. Das geräumige Hauptfach und zwei Außentaschen mit seitlichen Fächern bieten ausreichend Platz für Erste-Hilfe-Material. Für längere Strecken kann die Tasche statt am Griff auch bequem über der Schulter getragen werden. Produktdetails Pflege- und Erste Hilfe-Tasche mit variabler Einteilung nach Bedarf Mit diversen Netztaschen & Elastikschlaufen Hauptfach mit: Variabler Fach-Einteilung mit Klett-Trennstegen Seitliche Elastikschlaufen zur Lagerung von Material 2 Außentaschen mit: Je 6 Netzfächern Je 6 Elastikschlaufen Je 1 außenliegendes Seitenfach Abnehmbarer, gepolsterter Schultertragegurt Volumen: ca. 17,5 l Material: Polyester Maße: B 34,5 x H 25,5 x T 20 cm Gewicht: ca. 750 g In verschiedenen Farben erhältlich Lieferumfang 1 Elite Bags JUMBLE Multifunktionstasche mit Schultergurt in der gewählten Farbe Die abgebildete Füllung ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Die Einmal-Laryngealmasken von Dahlhausen ermöglichen eine sichere Beatmung ohne Intubation für die Anwendung in der Anästhesie und Notfallmedizin. Sie sind unkompliziert einzuführen und dichtet den Kehlkopf, dank der passgenauen Luftwulst, zuverlässig ab. Die verschiedenen Größen der Larynxmasken orientieren sich am Körpergewicht des Patienten und ermöglichen eine atraumatische Platzierung. Produktdetails Larynxmaske mit Luftwulst für bestmögliche Abdichtung Zur atraumatischen Beatmung ohne Intubation der Trachea Zuverlässige Luftwulst zur Abdichtung des Kehlkopfes Anatomisch geformter Tubus Farbkodierte Größen Hygienischer Einwegartikel Farbe: Transparent Einzeln steril verpackt In verschiedenen Größen erhältlich 7 passgenaue Größen Neugeborene (Größe 1) Körpergewicht: < 5 - 5 kg Max. Füllvolumen (Cuff): 4 ml Kleinkinder (Größe 1,5) Körpergewicht: 5 - 10 kg Max. Füllvolumen (Cuff): 7 ml Kinder (Größe 2) Körpergewicht: 10 - 20 kg Max. Füllvolumen (Cuff): 10 ml Kinder (Größe 2,5) Körpergewicht: 20 - 30 kg Max. Füllvolumen (Cuff): 14 ml Jugendliche (Größe 3) Körpergewicht: 30 - 50 kg Max. Füllvolumen (Cuff): 20 ml Erwachsene (Größe 4) Körpergewicht: 50 - 70 kg Max. Füllvolumen (Cuff): 30 ml Erwachsene (Größe 5) Körpergewicht: 71 - 100 kg Max. Füllvolumen (Cuff): 40 ml Lieferumfang 1 Packung Dahlhausen Einmal-Laryngealmasken in der gewählten Größe à 5 Stück
Die oral-/nasale Einmal-Trachealtuben Shiley Hi-Contour cuffed von COVIDIEN sind die erste Wahl für eine Intubation im Rettungsdienst und der Notfallmedizin. Sie eignen sich für eine mittlere Beatmungsdauer und zeichnen sich durch einen dünnwandigen Tubus mit Hi-Contour Cuff aus. Produktdetails Beatmungstubus für die orale und nasale Intubation bei Kindern und Erwachsenen Hi-Contour Niederdruckmanschette für eine effiziente Abdichtung Erleichtert die Intubation und reduziert das Risiko von Trachealschäden Mit 2 Tiefenmarkierungen für eine sichere Tubuspositionierung Vorgeformter Tubus mit Murphy-Auge als zusätzliches Sicherheitsmerkmal Latexfrei Für den Einmalgebrauch Einzeln steril verpackt In verschiedenen Größen erhältlich Lieferumfang 1 Packung COVIDIEN Shiley Hi-Contour oral-/nasaler Trachealtubus cuffed à 10 Stück in der gewählten Größe
Medizinische Notfallausrüstung & Erste-Hilfe-Material – unverzichtbare Begleiter im Rettungsdienst und der Notfallmedizin
Immer bereit, immer zur Stelle: Als medizinisches Fachpersonal im Rettungsdienst weißt du nur zu gut, dass neben dir auch deine Ausrüstung genau diese Eigenschaften erfüllen muss. Ob Rettungssanitäter, Notarzt oder Notfallsanitäter – eine qualitativ hochwertige und umfassende Notfallausrüstung ist das A und O deiner täglichen Arbeit.
Um für alle (Not-)Fälle gewappnet zu sein, rüstet dich der DocCheck Shop mit hochwertiger medizinischer Notfallausstattung aller Art aus. Unser Sortiment möchten wir dir im Folgenden etwas näher vorstellen – so kommst du garantiert schneller ans Ziel!
Medizinische Geräte und Instrumente – im Mittelpunkt fast jeder Notfallsituation
Die Palette der Instrumente und Geräte, die im Rettungsdienst zum Einsatz kommen, ist breit gefächert. Neben allgemein bekannten medizinischen „Werkzeugen” wie Stethoskopen und Blutdruckmessgeräten finden sich auch speziellere Geräte wie Pulsoximeter, EKGs oder tragbare Handheld-Ultraschallgeräte. Sie alle tragen dazu bei, schnell und effizient lebensrettende Diagnosen zu stellen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. So ermöglichen moderne Überwachungsmonitore die kontinuierliche Kontrolle wichtiger Vitalparameter, während AEDs und Defibrillatoren in lebensbedrohlichen Situationen wie einem Herzstillstand entscheidend sein können.
Nur wer gut ausgerüstet ist, kann auch gut helfen
In Situationen, in denen jede Sekunde zählt, darf es an der passenden Erste-Hilfe-Ausrüstung nicht mangeln. Daher kannst du im DocCheck Shop dein Notfall-Equipment mit medizinischen Produkten unter anderem aus den nachfolgenden Bereichen ergänzen, um im Notfall kompetent und schnell reagieren zu können:
- 
Beatmung & IntubationHier findest du alles, was du für eine optimale Sauerstoffversorgung im Notfall zur Hand haben musst. Neben Absaugpumpen, Beatmungsbeuteln und Beatmungsmasken findest du hier alle Hilfsmittel zur Intubation sowie praktische Sauerstoffsysteme inklusive Sauerstoffflaschen.
- 
Injektion & InfusionVon Venenstauer bis Infusionsgerät: In dieser Kategorie gibt’s Injektions- & Infusionsmaterialien in Hülle und Fülle, die das Injizieren, das Legen des Zugangs und die Infusion per se ermöglichen sowie erleichtern.
- 
Rettung & TransportOb klassische Krankentrage oder Immobilisationshilfen oder – bei DocCheck Shop findest du allerlei rund um das Thema Rettung und Transport von Verletzten. Die Produkte stammen von namhaften Marken wie Plum, Laerdal, HARTMANN und SÖHNGEN. Darüber hinaus bieten wir dir hochwertige und gleichzeitig preiswerte Alternativen unserer DocCheck Eigenmarke.
- 
Taschen und KofferOb vorgefüllter Notfallkoffer oder ungefüllte Notfalltasche – der DocCheck Shop bietet dir eine umfangreiche Auswahl an verschiedensten Erste-Hilfe-Taschen, Erste-Hilfe-Koffern, Notfallrucksäcken, Notfallkoffern und Notfalltaschen. Je nach Art und Modell, sind sie mit allen gängigen Utensilien aus den Bereichen Beatmung, Diagnostik, Instrumente und Verbandstoffe sowie weiteren Artikeln zur schnellen Durchführung von Notfallmaßnahmen ausgestattet. Kleine Ordnungshelfer wie Ampullarien oder Modultaschen dürfen beim Transport und der Aufbewahrung der Notfallausrüstung natürlich nicht fehlen.
Wunden und Verletzungen mit Verbandmitteln versorgen
Die sofortige Versorgung von Wunden gehört sicherlich zum täglichen Brot im Rettungsdienst. Ob medizinische Pflaster für kleinere Verletzungen, flexible Wundauflagen oder stabilisierende Verbände – ein gut sortiertes Sortiment an Verbandstoffen sollte immer griffbereit sein.
Persönliche Schutzausrüstung: Schutz trifft Effizienz
Auch wenn die Zeit drängt und die Versorgung von Patienten im Mittelpunkt steht: Die eigene Sicherheit ist oberstes Gebot. Angefangen von passender Einsatzkleidung, bestehend aus Einsatzhose und -jacke, kann die persönliche Rettungsausrüstung zum Beispiel durch Schutzbrillen, die sich für den Rettungsdienst eignen, und FFP2-Masken ergänzt werden. Abgerundet wird die individuelle Einsatzausrüstung durch praktische Helferlein wie Kopf- & Stirnlampen, die etwa bei Nacht die benötigte Durchsicht verschaffen, und Diagnostikleuchten, die sich ebenfalls ideal als Pupillenleuchten einsetzen lassen. Tipp: Einige Diagnostikleuchten sind im DocCheck Shop sogar mit deiner Wunschgravur erhältlich.
 
                                               
                                                                         
                    
    
                                 
                    
    
                                 
                    
    
                                 
                    
    
                                 
                    
    
                                 
                    
    
                                 
                    
    
                                 
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                            