Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Waagen
Die MPC Adipositaswaage von KERN eignet sich zur medizinischen Anwendung in jeder Praxis und Klinik. Die digitale Waage verfügt über einen erweiterten Messbereich, der bei bis zu 300 kg Körpergewicht zuverlässige Messergebnisse gewährleistet. Die robuste Digitalwaage besitzt eine rutschfreie Kunststoffoberfläche und höhenverstellbare Gummifüße – so wird immer ein sicherer Halt gewährleistet. Die verschiedenen Zusatzfunktionen der KERN MPC sorgen für mehr Komfort und dienen als Hilfestellung bei der weiteren Diagnose. Produktdetails Professionelle Adipositaswaage für den medizinischen Bereich Erhöhter Messbereich für bis zu 300 kg Körpergewicht Mit Hold-, BMI- und Tara-Funktion Ergonomisch optimierte Bauform Sicherer Halt durch gummierte Standfüße Serienmäßige Libelle zur exakten Nivellierung der Waage Robuster Haltegriff zum komfortablen Transport Durch Tastendruck kann die Anzeige um 1 Nachkommastelle verlängert werden Medizinzulassung nach 93/42/EWG Inkl. Eichklasse III für Österreich Form: Rechteckig Material Oberfläche: Kunststoff Material Gehäuse: Lackierter Stahl Maße Anzeigegerät: B 20 × T 130 × H 6 cm Maße Wägeplatte: B 40 × T 50 × H 12 cm Nützliche Zusatzfunktionen der KERN MPC Adipositaswaage Die MPC Adipositaswaage verfügt über einen erweiterten Funktionsumfang (BMI-, Tara- und Hold-Funktion), der als Hilfestellung bei der weiteren Diagnose dienen kann. Sofern die Körpergröße des Patienten bekannt ist, kann die MPC Waage über die BMI-Funktion aus der Größe und dem ermittelten Gewicht automatisch den jeweiligen Body-Mass-Index errechnen. Bei etwaiger Vorlasten lässt sich über die Tara-Funktion das jeweilige Gewicht wegtarieren, um nachfolgend nur das tatsächliche Gewicht des Patienten anzuzeigen. Die Funktion ermöglicht es beispielsweise, dass die Adipositaswaage selbstständig das Gewicht eines Rollstuhles herausrechnet. Zudem verfügt die Adipositaswaage über eine Hold-Funktion, wodurch sich das gemessene Ergebnis zur späteren Verarbeitung in der Anzeige einfrieren lässt. Technische Details Funktionen: Hold, BMI, Tara Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 300 kg Ziffernschritte: 100 g Messeinheit: Kilogramm, Gramm Stromversorgung: Netzteil oder 6 AA-Batterien (separat erhältlich) Lieferumfang 1 KERN MPC Adipositaswaage 1 Netzteil Inklusive Eichung Klasse III für Österreich Ein Ersatzakku für deine MPC Adipositaswaage ist per Anfrage über unser Kontaktformular erhältlich.
Die BY 80 Babywaage von Beurer ist die ideale Wiegestation für zu Hause. Die Hold-Funktion sorgt für eine präzise Gewichtserfassung, auch wenn das Baby strampelt und sich bewegt. Mithilfe der Tara-Funktion können vorab Gewichte gewogen werden, die dann beim Wiegevorgang wieder abgezogen werden – bspw. eine Babydecke. Zusätzlich ist die Waage mit einer gewölbten Liegefläche und rutschfesten Gummifüßen ausgestattet, die für eine sichere und komfortable Anwendung sorgen. Dank der Abschaltautomatik schaltet sich die Babywaage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Produktdetails Babywaage mit großem LED-Display Präzise Gewichtserfassung auch bei unruhig liegenden Säuglingen Gewölbte Liegefläche Rutschfeste Gummifüße für sicheren Halt Leicht abwischbar und desinfizierbar Farbe: Weiß Material: Kunststoff Maße: L 56 × B 33 × H 5,4 cm Gewicht: 1,7 kg Technische Details Funktionen: Hold, Tara, Abschaltautomatik Wiegebereich: max. 20 kg Ziffernschritte: 5 g Messeinheit: kg, lb, oz Stromversorgung: 2 AA-Batterien (1,5 V) Lieferumfang 1 Beurer BY 80 Babywaage 2 AA-Batterien Die Waage ist nicht für eine Verwendung im eichpflichtigen Verkehr vorgesehen.
Die KERN Stuhlwaage MCN 200K-1M ist eine mobile integrationsfähige Personenwaage zum drahtlosen Übertragen der Wägedaten an EMR- oder EHR-Systeme. Mit einer Tragkraft von bis zu 250 kg ist sie auch für den Einsatz bei adipösen Patienten geeignet und kann auf 0,1 kg genau wiegen. Die Stuhlwaage ist mit einer WLAN-Schnittstelle ausgestattet, die es ermöglicht, die Gewichtswerte direkt in die digitale Patientenakte zu übertragen und mögliche Fehler bei der manuellen Übertragung zu vermeiden. Darüber hinaus besitzt die Stuhlwaage den KERN Universal Port (KUP), über den externe Schnittstellenadapter angeschlossen werden können, um Daten und Steuerbefehle auszutauschen. Durch die vier Räder ist die Stuhlwaage leicht zu transportieren und bietet Mobilität im Einsatz. Die Sitzfläche sowie die Fuß- und Armauflagen sind in kontrastierendem Schwarz gehalten und bieten sicheren Halt während des Wiegens, insbesondere für demenzkranke Patienten. Produktdetails Stuhlwaage für Patienten bis 250 kg Ideal für übergewichtige Patienten oder zum barrierefreien Umsetzen, z. B. vom Bett auf die Stuhlwaage Fahrbare Ausführung mit zwei lenkbaren Rollen und besonders komfortablen Feststellbremsen hinten Mit WLAN-Schnittstelle und KERN Universal Port Ideal für: Altenheime Reha-Zentren Kliniken mit hohem Patientenaufkommen Wiegungen im adipösen Bereich bis 250 kg Rollen mit großem Querschnitt für ein bequemes Überwinden von Türschwellen, Kanten und Spalten von Personenaufzügen Bequeme, ergonomisch optimierte Sitzschale für sicheren Halt Sitzfläche, Fuß- und Armauflagen in deutlich kontrastierendem Schwarz Zwei umklappbare Armlehnen und Fußstützen Ergonomisch angeordnete Handgriffe Medizinzulassung nach 93/42/EWG Geeicht Klasse III für Deutschland Material (Gehäuse): Kunststoff Material (Wägeplatte): Kunststoff Material (Plattform): Stahl, lackiert Material (Lastzellen): Aluminium Maße (Wägeplattform): B 50,2 x T 38 x H 41 cm Maße (Gesamt): B 62,5 x T 99 x H 98,5 cm Maße (Wägefläche): B 39 cm x T 36 cm Gewicht: 23,3 kg Praktische Zusatzfunktionen der Stuhlwaage MCN 200K-1M Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Die Hold-Funktion ermittelt bei unruhig sitzenden Patienten über Mittelwertbildung einen stabilen Wägewert, der für einige Zeit "eingefroren" wird. Dadurch haben medizinische Fachkräfte genügend Zeit, sich dem Patienten zuzuwenden und anschließend in Ruhe den Wägewert abzulesen. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Waage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Das erspart den zusätzlichen Aufwand, die Waage manuell zu deaktivieren und ist stromsparend. Mithilfe der BMI-Funktion können medizinische Fachkräfte den Gewichtsstatus von Patienten ermitteln und zwischen Untergewicht, Normalgewicht und Übergewicht unterscheiden. Dank der Feinanzeige kann durch Tastendruck die Ablesbarkeit [d] für 5 s um 1 Stelle erhöht werden. Mit der WLAN-Schnittstelle können Gewichtswerte direkt in die digitale Patientenakte übertragen werden, um Dokumentations- oder Übertragungsfehler zu vermeiden. Der KERN Universal Port ermöglicht die einfache Anbindung an externe Geräte wie Netzwerke, PCs, Smartphones, Tablets, Laptops, Drucker und andere Geräte. Über die angeschlossenen Geräte können Steuerbefehle und Dateneingaben an die Waage gesendet werden. Technische Details Funktionen: Hold, Auto-Off, BMI, Feinanzeige Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 250 kg Messeinheit: kg Messgenauigkeit: 0,1 kg Schnittstelle: WLAN, KERN Universal Port Stromversorgung: Netzteil Lieferumfang 1 KERN Stuhlwaage MCN 200K-1M 1 Netzgerät 1 Arbeitsschutzhaube 1 Gebrauchsanweisung
Die KERN MPN 200K-1M Personenwaage ist eine integrationsfähige Medizinwaage zum drahtlosen Übertragen der Wägedaten an EMR- oder EHR-Systeme. Dank ihrer Tragkraft von bis zu 250 kg ist sie auch für den Einsatz bei adipösen Patienten geeignet und kann auf 0,1 kg genau wiegen. Sie ist zudem mit einer WLAN-Schnittstelle ausgestattet, die es ermöglicht, die Gewichtswerte direkt in die digitale Patientenakte zu übertragen und mögliche Fehler bei der manuellen Übertragung zu vermeiden. Darüber hinaus besitzt die Personenwaage einen KERN Universal Port (KUP), über den externe Schnittstellenadapter angeschlossen werden können, um Daten und Steuerbefehle auszutauschen. Die KERN MPN 200K-1M Personenwaage ist mit einer robusten Plattform und einer großen Anzeige ausgestattet, die eine schnelle und einfache Ablesung der Messergebnisse ermöglicht. Produktdetails Personenwaage für Patienten bis 250 kg Robuste Ausführung für den täglichen Gebrauch im professionellen Umfeld Mit WLAN-Schnittstelle und KERN Universal Port Ideal für: Krankenhäuser Kliniken Arztpraxen Wiegungen im adipösen Bereich bis 250 kg Libelle zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig Auswertegerät vielseitig positionierbar, z. B. freistehend oder an die Wand geschraubt Großes LCD-Display Hygienisch und leicht zu reinigen Sicheres und rutschfreies Aufstellen durch höhenverstellbare Gummifüße Große Trittfläche mit rutschfreier und abriebfester Oberfläche für optimale Standsicherheit Geeicht Klasse III für Deutschland Material (Gehäuse): ABS Kunststoff Material (Wägeplatte): Stahl, lackiert Material (Plattform): Aluguss, Kunststoff Material (Lastzellen): Aluminium Maße (Wägeplattform): B 36,5 x T 36 x H 8 cm Maße (Gesamt): B 36, 5 x T 36 x H 8 cm Gewicht: 8,4 kg Praktische Zusatzfunktionen der KERN Personenwaage MPN 200K-1M Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Die Hold-Funktion ermittelt bei unruhig sitzenden Patienten über Mittelwertbildung einen stabilen Wägewert, der für einige Zeit "eingefroren" wird. Dadurch haben medizinische Fachkräfte genügend Zeit, sich dem Patienten zuzuwenden und anschließend in Ruhe den Wägewert abzulesen. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Waage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Das erspart den zusätzlichen Aufwand, die Waage manuell zu deaktivieren und ist stromsparend. Mit der BMI-Funktion können medizinische Fachkräfte den Gewichtsstatus von Patienten ermitteln und zwischen Untergewicht, Normalgewicht und Übergewicht unterscheiden. Dank der Feinanzeige kann durch Tastendruck die Ablesbarkeit [d] für 5 s um 1 Stelle erhöht werden. Durch die Nutzung der Mutter-Kind-Funktion wird das Gewicht des Elternteils, welches zuvor durch Wägung ermittelt wurde, einfach per Knopfdruck auf Null gesetzt. Anschließend können sowohl das Elternteil als auch das Kind gemeinsam gewogen werden. Das Gewicht des Kindes wird nun direkt auf dem Display angezeigt, was besonders für Kleinkinder sehr angenehm ist. Mit der WLAN-Schnittstelle können Gewichtswerte direkt in die digitale Patientenakte übertragen werden, um Dokumentations- oder Übertragungsfehler zu vermeiden. Der KERN Universal Port ermöglicht die einfache Anbindung an externe Geräte wie Netzwerke, PCs, Smartphones, Tablets, Laptops, Drucker und andere Geräte. Über die angeschlossenen Geräte können Steuerbefehle und Dateneingaben an die Waage gesendet werden. Technische Details Funktionen: Hold, BMI, Feinanzeige, Mutter-Kind (Pre-Tara) Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 250 kg Messeinheit: kg Messgenauigkeit: 0,1 kg Schnittstelle: WLAN, KERN Universal Port Betriebsdauer: 48 Stunden (ausgeschaltete Hinterleuchtung), 24 Stunden (eingeschaltete Hinterleuchtung) Stromversorgung: 6 1,5 V AA Batterien (nicht inklusive) Lieferumfang 1 KERN Personenwaage MPN 200K-1M 1 Netzgerät 1 Arbeitsschutzhaube 1 Gebrauchsanweisung
Die KERN Personenwaage MPN 300K-1LM ist eine nach Klasse III geeichte Waage mit integrierbarer WLAN-Schnittstelle, die das drahtlose Übertragen von Wägedaten an EMR- oder EHR-Systeme ermöglicht. Die Personenwaage verfügt über eine Tragkraft von bis zu 300 kg und ist somit ideal für die Messung von Patienten mit Übergewicht oder Adipositas geeignet. Mit einer Genauigkeit von 0,1 kg liefert die Waage präzise Messergebnisse und besticht durch Funktionen wie den KERN Universal Port (KUP), der es ermöglicht, externe Schnittstellenadapter anzuschließen, um Daten und Steuerbefehle auszutauschen. Produktdetails Personenwaage für Patienten bis 300 kg Robuste Ausführung für den täglichen Gebrauch im professionellen Umfeld Mit WLAN-Schnittstelle und KERN Universal Port Ideal für: Krankenhäuser Kliniken Arztpraxen Wiegungen im adipösen Bereich bis 300 kg Libelle zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig Stabiler Haltegriff zum Transport der Waage Auswertegerät vielseitig positionierbar, z. B. freistehend oder an die Wand geschraubt Großes LCD-Display Hygienisch und leicht zu reinigen Sicheres und rutschfreies Aufstellen durch höhenverstellbare Gummifüße Große Trittfläche mit rutschfreier und abriebfester Oberfläche für optimale Standsicherheit Geeicht Klasse III für Deutschland Material (Gehäuse): ABS Kunststoff Material (Wägeplatte): Stahl, lackiert Material (Plattform): Aluguss, Kunststoff Material (Lastzellen): Aluminium Maße (Wägeplattform): B 40 x T 50 x H 12 cm Gewicht: 10 kg Praktische Zusatzfunktionen der KERN Personenwaage MPN 300K-1LM Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Die Hold-Funktion ermittelt bei unruhig sitzenden Patienten über Mittelwertbildung einen stabilen Wägewert, der für einige Zeit "eingefroren" wird. Dadurch haben medizinische Fachkräfte genügend Zeit, sich dem Patienten zuzuwenden und anschließend in Ruhe den Wägewert abzulesen. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Waage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Das erspart den zusätzlichen Aufwand, die Waage manuell zu deaktivieren und ist stromsparend. Mit der BMI-Funktion können medizinische Fachkräfte den Gewichtsstatus von Patienten ermitteln und zwischen Untergewicht, Normalgewicht und Übergewicht unterscheiden. Dank der Feinanzeige kann durch Tastendruck die Ablesbarkeit [d] für 5 s um 1 Stelle erhöht werden. Durch die Nutzung der Mutter-Kind-Funktion wird das Gewicht des Elternteils, welches zuvor durch Wägung ermittelt wurde, einfach per Knopfdruck auf Null gesetzt. Anschließend können sowohl das Elternteil als auch das Kind gemeinsam gewogen werden. Das Gewicht des Kindes wird nun direkt auf dem Display angezeigt, was besonders für Kleinkinder sehr angenehm ist. Mit der WLAN-Schnittstelle können Gewichtswerte direkt in die digitale Patientenakte übertragen werden, um Dokumentations- oder Übertragungsfehler zu vermeiden. Der KERN Universal Port ermöglicht die einfache Anbindung an externe Geräte wie Netzwerke, PCs, Smartphones, Tablets, Laptops, Drucker und andere Geräte. Über die angeschlossenen Geräte können Steuerbefehle und Dateneingaben an die Waage gesendet werden. Technische Details Funktionen: Hold, BMI, Feinanzeige, Mutter-Kind (Pre-Tara) Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 300 kg Messeinheit: kg Messgenauigkeit: 0,1 kg Schnittstelle: WLAN, KERN Universal Port Betriebsdauer: 48 Stunden (ausgeschaltete Hinterleuchtung), 24 Stunden (eingeschaltete Hinterleuchtung) Stromversorgung: 6 1,5 V AA Batterien (nicht inklusive) Lieferumfang 1 KERN Personenwaage MPN 300K-1LM 1 Netzgerät 1 Arbeitsschutzhaube 1 Gebrauchsanweisung
Die KERN Personenwaage MPN 200K-1PM ist eine geeichte Stativwaage der Klasse III mit WLAN-Schnittstelle zur drahtlosen Übertragung von Wägedaten an EMR- oder EHR-Systeme. Sie eignet sich ideal zur Messung von übergewichtigen oder adipösen Patienten, da sie eine Tragkraft von bis zu 250 kg hat und eine Genauigkeit von 0,1 kg aufweist. Die Waage verfügt über den KERN Universal Port (KUP), der externe Schnittstellenadapter anschließen kann, um Daten und Steuerbefehle auszutauschen. Produktdetails Personenwaage für Patienten bis 250 kg Robuste Ausführung für den täglichen Gebrauch im professionellen Umfeld Mit WLAN-Schnittstelle und KERN Universal Port Ideal für: Krankenhäuser Kliniken Arztpraxen Wiegungen im adipösen Bereich bis 250 kg Großes LCD-Display Hygienisch und leicht zu reinigen Sicheres und rutschfreies Aufstellen durch höhenverstellbare Gummifüße Große Trittfläche mit rutschfreier und abriebfester Oberfläche für optimale Standsicherheit Patienten mit einer Körpergröße unter 80 cm können direkt mit dem am Stativ angebrachten Größenmaß gemessen werden Praktische Zweitanzeige an der Waagenrückseite Geeicht Klasse III für Deutschland Material (Gehäuse): ABS Kunststoff Material (Wägeplatte): Stahl, lackiert Material (Plattform): Aluguss, Kunststoff Material (Lastzellen): Aluminium Maße (Wägeplattform): B 36,5 x T 36 x H 8 cm Maße (Gesamt): B 36, 5x T 57 x H 103 cm Gewicht: 10,8 kg Praktische Zusatzfunktionen der KERN Personenwaage MPN 200K-1PM Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Die Hold-Funktion ermittelt bei unruhig sitzenden Patienten über Mittelwertbildung einen stabilen Wägewert, der für einige Zeit "eingefroren" wird. Dadurch haben medizinische Fachkräfte genügend Zeit, sich dem Patienten zuzuwenden und anschließend in Ruhe den Wägewert abzulesen. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Waage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Das erspart den zusätzlichen Aufwand, die Waage manuell zu deaktivieren und ist stromsparend. Mit der BMI-Funktion können medizinische Fachkräfte den Gewichtsstatus von Patienten ermitteln und zwischen Untergewicht, Normalgewicht und Übergewicht unterscheiden. Dank der Feinanzeige kann durch Tastendruck die Ablesbarkeit [d] für 5 s um 1 Stelle erhöht werden. Durch die Nutzung der Mutter-Kind-Funktion wird das Gewicht des Elternteils, welches zuvor durch Wägung ermittelt wurde, einfach per Knopfdruck auf Null gesetzt. Anschließend können sowohl das Elternteil als auch das Kind gemeinsam gewogen werden. Das Gewicht des Kindes wird nun direkt auf dem Display angezeigt, was besonders für Kleinkinder sehr angenehm ist. Mit der WLAN-Schnittstelle können Gewichtswerte direkt in die digitale Patientenakte übertragen werden, um Dokumentations- oder Übertragungsfehler zu vermeiden. Der KERN Universal Port ermöglicht die einfache Anbindung an externe Geräte wie Netzwerke, PCs, Smartphones, Tablets, Laptops, Drucker und andere Geräte. Über die angeschlossenen Geräte können Steuerbefehle und Dateneingaben an die Waage gesendet werden. Technische Details Funktionen: Hold, BMI, Feinanzeige, Mutter-Kind (Pre-Tara) Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 250 kg Messeinheit: kg Messgenauigkeit: 0,1 kg Schnittstelle: WLAN, KERN Universal Port Betriebsdauer: 48 Stunden (ausgeschaltete Hinterleuchtung), 24 Stunden (eingeschaltete Hinterleuchtung) Stromversorgung: 6 1,5 V AA Batterien (nicht inklusive) Lieferumfang 1 KERN Personenwaage MPN 200K-1PM 1 Netzgerät 1 Arbeitsschutzhaube 1 Gebrauchsanweisung
Die KERN Personenwaage MPN 200K-1HM ist eine integrationsfähige Säulenwaage zum drahtlosen Übertragen der Wägedaten an EMR- oder EHR-Systeme. Sie zeichnet sich durch eine Tragkraft von bis zu 250 kg und eine Genauigkeit von 0,1 kg aus. Die Bedienung ist einfach und die automatische Abschaltfunktion spart Batterieleistung. Darüber hinaus ist sie robust gebaut und verfügt über eine stabile Plattform sowie ein schlichtes und ansprechendes Design. Die Personenwaage hat im Stativ einen integrierten Größenmessstab. Dies ermöglicht eine Messung der Körpergröße und damit eine noch genauere Bestimmung des Body-Mass-Index (BMI). Produktdetails Personenwaage für Patienten bis 250 kg Mit integriertem Größenmessstab im Stativ Robuste Ausführung für den täglichen Gebrauch im professionellen Umfeld Mit WLAN-Schnittstelle und KERN Universal Port Ideal für: Krankenhäuser Kliniken Arztpraxen Wiegungen im adipösen Bereich bis 250 kg Großes LCD-Display Hygienisch und leicht zu reinigen Sicheres und rutschfreies Aufstellen durch höhenverstellbare Gummifüße Große Trittfläche mit rutschfreier und abriebfester Oberfläche für optimale Standsicherheit Geeicht Klasse III für Deutschland Material (Gehäuse): ABS Kunststoff Material (Wägeplatte): Stahl, lackiert Material (Plattform): Aluguss, Kunststoff Material (Lastzellen): Aluminium Maße (Wägeplattform): B 36,5 x 36 x 8 cm Maße (Gesamt): B 36,5 x T 57 x 213,4 cm Gewicht: 11,5 kg Praktische Zusatzfunktionen der KERN Personenwaage MPN 200K-1HM Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Die Hold-Funktion ermittelt bei unruhig sitzenden Patienten über Mittelwertbildung einen stabilen Wägewert, der für einige Zeit "eingefroren" wird. Dadurch haben medizinische Fachkräfte genügend Zeit, sich dem Patienten zuzuwenden und anschließend in Ruhe den Wägewert abzulesen. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Waage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Das erspart den zusätzlichen Aufwand, die Waage manuell zu deaktivieren und ist stromsparend. Mit der BMI-Funktion können medizinische Fachkräfte den Gewichtsstatus von Patienten ermitteln und zwischen Untergewicht, Normalgewicht und Übergewicht unterscheiden. Dank der Feinanzeige kann durch Tastendruck die Ablesbarkeit [d] für 5 s um 1 Stelle erhöht werden. Durch die Nutzung der Mutter-Kind-Funktion wird das Gewicht des Elternteils, welches zuvor durch Wägung ermittelt wurde, einfach per Knopfdruck auf Null gesetzt. Anschließend können sowohl das Elternteil als auch das Kind gemeinsam gewogen werden. Das Gewicht des Kindes wird nun direkt auf dem Display angezeigt, was besonders für Kleinkinder sehr angenehm ist. Mit der WLAN-Schnittstelle können Gewichtswerte direkt in die digitale Patientenakte übertragen werden, um Dokumentations- oder Übertragungsfehler zu vermeiden. Der KERN Universal Port ermöglicht die einfache Anbindung an externe Geräte wie Netzwerke, PCs, Smartphones, Tablets, Laptops, Drucker und andere Geräte. Über die angeschlossenen Geräte können Steuerbefehle und Dateneingaben an die Waage gesendet werden. Technische Details Funktionen: Hold, BMI, Feinanzeige, Mutter-Kind (Pre-Tara) Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 250 kg Messeinheit: kg Messgenauigkeit: 0,1 kg Schnittstelle: WLAN, KERN Universal Port Betriebsdauer: 48 Stunden (ausgeschaltete Hinterleuchtung), 24 Stunden (eingeschaltete Hinterleuchtung) Stromversorgung: 6 1,5 V AA Batterien (nicht inklusive) Lieferumfang 1 KERN Personenwaage MPN 200K-1HM 1 Netzgerät 1 Arbeitsschutzhaube 1 Gebrauchsanweisung
Die KERN Rollstuhlwaage MWN 300K-1M ist eine robuste, nach Klasse III geeichte Personenwaage für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen. Mit einer maximalen Tragkraft von 300 kg und einer Genauigkeit von 100 g ermöglicht die Rollstuhlwaage präzise Gewichtsmessungen von Patienten im Rollstuhl. Darüber hinaus erleichtert die TARA-Funktion der Waage die Messung, da das Gewicht des Rollstuhls abgezogen werden kann, um das genaue Gewicht des Patienten zu ermitteln. Die Rollstuhlwaage MWN 300K-1M verfügt über eine integrierbare WLAN-Schnittstelle zur drahtlosen Übertragung der Wägedaten an EMR- oder EHR-Systeme sowie über den KERN Universal Port (KUP), der den Austausch von Daten und Steuerbefehlen über einen externen Schnittstellenadapter ermöglicht. Produktdetails Rollstuhlwaage für Patienten bis 300 kg Für den täglichen Gebrauch im professionellen Umfeld Mit WLAN-Schnittstelle und KERN Universal Port Ideal für: Krankenhäuser Kliniken Arztpraxen Wiegungen im adipösen Bereich Besonders geeignet für das Wiegen von Patienten in Rollstühlen, durch die beidseitig befahrbare Plattform mit niedriger Bauhöhe Sicheres und rutschfreies Aufstellen durch höhenverstellbare Gummifüße Libelle zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig Mit Handgriff und 2 Rollen für ein einfaches Transportieren Hygienisch und leicht zu reinigen Intuitive Bedienung über Tastenblock Geeicht Klasse III für Deutschland Material (Gehäuse): Stahl, lackiert Material (Wägeplatte): Stahl, lackiert Material (Displaygehäuse): Kunststoff Maße (Wägeplattform): B 91 x T 74 x H 6,5 cm Maße (Gesamt): B 115,5 x T 83 x 7,3 H Gewicht: 28,6 kg Praktische Zusatzfunktionen der KERN Rollstuhlwaage MWN 300K-1M Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Die Hold-Funktion ermittelt bei unruhig sitzenden Patienten über Mittelwertbildung einen stabilen Wägewert, der für einige Zeit "eingefroren" wird. Dadurch haben medizinische Fachkräfte genügend Zeit, sich dem Patienten zuzuwenden und anschließend in Ruhe den Wägewert abzulesen. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Waage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Das erspart den zusätzlichen Aufwand, die Waage manuell zu deaktivieren und ist stromsparend. Mit der BMI-Funktion können medizinische Fachkräfte den Gewichtsstatus von Patienten ermitteln und zwischen Untergewicht, Normalgewicht und Übergewicht unterscheiden. Dank der Feinanzeige kann durch Tastendruck die Ablesbarkeit [d] für 5 s um 1 Stelle erhöht werden. Durch die Nutzung der TARA-Funktion wird das Gewicht des Rollstuhls, welches zuvor durch Wägung ermittelt wurde, einfach per Knopfdruck abgezogen und das Gewicht des Patienten ermittelt. Mit der WLAN-Schnittstelle können Gewichtswerte direkt in die digitale Patientenakte übertragen werden, um Dokumentations- oder Übertragungsfehler zu vermeiden. Der KERN Universal Port ermöglicht die einfache Anbindung an externe Geräte wie Netzwerke, PCs, Smartphones, Tablets, Laptops, Drucker und andere Geräte. Über die angeschlossenen Geräte können Steuerbefehle und Dateneingaben an die Waage gesendet werden. Technische Details Funktionen: Hold, BMI, Feinanzeige, TARA Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 300 kg Messeinheit: kg Messgenauigkeit: 0,1 kg Schnittstelle: WLAN, KERN Universal Port Betriebsdauer: 48 Stunden (ausgeschaltete Hinterleuchtung), 24 Stunden (eingeschaltete Hinterleuchtung) Stromversorgung: 6 1,5 V AA Batterien (nicht inklusive) Lieferumfang 1 KERN Rollstuhlwaage MWN 300K-1M 1 Netzgerät 1 Gebrauchsanweisung
Die KERN MCC Stuhlwaage verfügt über eine ergonomisch optimierte Sitzschale und 4 Transportrollen – so eignet sich die Sitzwaage besonders für die Gewichtsermittlung von Patienten mit eingeschränkter Mobilität. Durch die umklappbaren Armlehnen und Fußstützen verläuft der Einstieg möglichst barrierefrei. Die MCC Waage verfügt über einen erhöhten Messbereich für Kontrollen im adipösen Bereich bis 250 kg. Produktdetails Ideales Messinstrument für Patienten mit eingeschränkter Mobilität Geeignet für stationäre Pflegeeinrichtungen, allgemeinmedizinische Kliniken und Reha-Zentren Auch geeignet für Messungen im adipösen Bereich bis zu 250 kg Ergonomisch optimierte Sitzschale sorgt für mehr Komfort Umklappbare Armlehnen und Fußstützen erleichtern den barrierefreien Einstieg Integrierte Rollen für den unkomplizierte Transport zum Patientenzimmer Feststellbare Bremsen an den hinteren Rollen Breiter Rollenabstand zum Überwinden von Türschwellen, Kanten und Spalten Großes LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung Medizinzulassung nach 93/42/EWG Geeicht Klasse III, inkl. Eichgebühr Farbe: Schwarz, Grau Material Gestell: Lackierter Stahl Material Sitzschale: Kunststoff Maße Anzeigegerät: B 20 × T 13 × H 6 cm Maße Wägefläche: B 43,5 × T 38 × H 41 cm Gesamtmaße: B 62,5 × T 99 × H 93,5 cm Gewicht: 19 kg Erweiterter Funktionsumfang der KERN MCC Stuhlwaage Für mehr Komfort und als Hilfestellung zur Diagnose verfügt die MCC Stuhlwaage über zwei praktische Zusatzfunktionen. Mithilfe der Körpergröße des Patienten kann die MCC Waage über die BMI-Funktion aus der Größe und dem ermittelten Gewicht automatisch den jeweiligen Body-Mass-Index errechnen. Diese Angabe über Normal-, Über- oder Untergewichtigkeit kann zur Beurteilung des weiteren Therapieverlaufes herangezogen werden. Zudem verfügt die Personenwaage über eine Hold-Funktion, wodurch sich das gemessene Ergebnis zur späteren Dokumentation in der Anzeige einfrieren lässt. Technische Details Funktionen: Data-Hold, BMI Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: 2 - 250 kg Ziffernschritte: 100 g Messeinheit: Kilogramm, Gramm Messgenauigkeit: ± 0,1 kg Stromversorgung: Netzteil oder 6 AAA-Batterien (separat erhältlich) Betriebsdauer: bis 20 Std. (Batteriebetrieb) Lieferumfang 1 KERN MCC Stuhlwaage 1 Netzteil EU/CH/UK Inklusive Eichung Klasse III Ein Ersatzakku für deine MPC Personenwaage ist per Anfrage über unser Kontaktformular erhältlich. Die MCC Stuhlwaage darf nicht für den Transport von Patienten verwendet werden!
Ergonomisch, komfortabel und zeitsparend – die 376 Babywaage von seca kombiniert ein modernes Design mit intelligenten Zusatzfunktionen. Durch die innovative Breast-Milk-Intake-Function lässt sich nach der Fütterung sogar die Menge der aufgenommenen Muttermilch messen – ideal für pädiatrische Arztpraxen und Hebammen im mobilen Einsatz. Die kompakte Waage verfügt über eine breite Wiegemulde, die ein sicheres Liegen gewährleistet. Dabei lässt sie sich standortunabhängig mit Einwegbatterien oder immer einsatzbereit mit einem Netzgerät betreiben. Produktdetails Moderne Babywaage für die professionelle Anwendung Für die Klinik, pädiatrische Praxis und Hebammen geeignet Große Mulde für sicheres Wiegen Ergonomische Bauweise Gut lesbares LC-Display Intelligente Breast-Milk-Intake-Function (BMIF) zur Ermittlung der Milchaufnahme Optionale Signaltöne bei der Bedienung Leichte Reinigung und Desinfektion Netzwerkfähig mit seca 360° wireless Individuelle Dämpfung, um Störungen bei der Gewichtsermittlung vorzubeugen Medizinprodukt nach 93/42/EWG und 2007/47/EG Inkl. Eichklasse III für Österreich Material: Kunststoff Maße: ca. L 36 × B 62 × H 19 cm Gewicht: ca. 3,5 kg Erweiterter Funktionsumfang der seca 376 Säuglingswaage Für eine verbesserte Messgenauigkeit und als Hilfestellung zur Wägung verfügt die 376 Babywaage von seca über praktische Zusatzfunktionen. Mit der Tara-Funktion lässt sich das jeweilige Eigengewicht von Vorlasten, bspw. einer Kuscheldecke, austarieren. Nachfolgend lässt sich dann das tatsächliche Gewicht des Babys anzeigen. Diese Funktion eignet sich auch, um mit der Breast-Milk-Intake-Function (BMIF) die Menge der aufgenommenen Muttermilch nach der Fütterung zu messen. Zudem verfügt die Waage über eine Hold-Funktion, wodurch sich das gemessene Ergebnis in der Anzeige einfrieren lässt. So kann sich das Fachpersonal ohne Eile der Elternberatung widmen und den ermittelten Wert zu einem späteren Zeitpunkt notieren. Um Störungen bei der Gewichtsermittlung vorzubeugen, lässt sich über die individuell einstellbare Dämpfung die Auswirkung der Bewegungen des Säuglings reduzieren. Die integrierte Auto-Off-Funktion beugt der vorzeitigen Entleerung der Batterien vor. Im Ruhezustand schaltet sich die Babywaage nach einigen Minuten selbstständig ab. Technische Details Funktionen: Tara + BMIF, Hold, Dämpfung, Auto-Off Wiegebereich: bis 20 kg Ziffernschritte: 5 g < 7,5 kg > 10 g Schnittstelle: seca 360° wireless Funkverbindung Stromversorgung: 6 AA-Batterien oder Netzgerät (separat erhältlich) Lieferumfang 1 seca 376 Säuglingswaage 6 AA-Batterien Inklusive Eichung Klasse III für Österreich
Bei der BF511 Körperwaage von OMRON handelt es sich um ein intelligentes Analysegerät zur detaillierten Ermittlung der Körperzusammensetzung. Die intuitive Bedienung über den ausziehbaren Elektrodengriff eignet sich für jedes Badezimmer. Die moderne Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) wird von 8 großflächigen Sensoren gestützt, die eine umfangreiche Ganzkörperanalyse über die Hände und Füße ermöglichen. Darüber hinaus lässt sich mit der BF511 Bodenwaage der jeweilige BMI und der täglichen Kalorienbedarf bestimmen. Für mehr Flexibilität im gesamten Haushalt ermöglicht der interne Speicher die Verwaltung von bis zu 4 Benutzerprofilen – inkl. Gastmodus! Produktdetails Klinisch validierte Körperanalysewaage Hochmoderne Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) Zuverlässige Ermittlung der Körperzusammensetzung Gewicht Körperfettanteil Viszeraler Fettanteil Skelettmuskulatur 8 große Sensorflächen zur Ganzkörperanalyse über die Hände und Füße Modernes Design mit ausziehbarem Elektrodengriff Großes, gut ablesbares LED-Display Intuitive Bedienung Inkl. Gastmodus zur uneingeschränkten Bedienung durch Dritte Farbe: Blau Material: Edelstahl und Kunststoff Maße: ca. L 30 × H 33 × T 5,5 cm Gewicht: 2,1 kg Technische Details Funktionen: BMI, kcal Grundumsatz Analysesystem: Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) Wiegebereich: max. 150 kg Ziffernschritte: 10 g Messeinheit: kg/lb; cm/Zoll Interner Speicher: 4 Benutzerprofile Stromversorgung: 4 AA-Batterien Lieferumfang 1 OMRON Körperanalysewaage BF511 4 AA-Batterien Achtung: Bei Schwangerschaft und Herzschrittmacher sowie sonstigen lebenserhaltenden implantierten Systemen wird eine BIA nicht empfohlen! Die Waage ist nicht für die Verwendung im eichpflichtigen Verkehr vorgesehen.
Medizinische Waagen für Praxis & Klinik
Im Praxis- und Klinikalltag zählt die Messung des Körpergewichts zur allgemeinen Diagnostik. Dementsprechend gehören medizinische Waagen zur Grundausstattung eines jeden Arztes. Mithilfe einer geeigneten Waage können Rückschlüsse auf den Allgemeinzustand des Patienten gezogen werden. Bei bestimmten Erkrankungen kann überdies das Monitoring des Körpergewichts ein essenzieller Bestandteil der Therapie sein. Dies trifft vor allem auf Krankheitsbilder zu, die im direkten Zusammenhang mit Übergewicht, wie beispielsweise Diabetes Mellitus, oder Untergewicht, wie Bulimie, stehen. Je nach Patient, dem medizinischen Fachbereich und der potenziell zu behandelnden Erkrankung können unterschiedliche Arten von medizinischen Waagen sinnvoll sein.
Bei der Wahl der richtigen Waage sind primär folgende Faktoren relevant:
- Wie hoch muss die Tragkraft sein?
- Wie groß soll die Wiegefläche sein?
- Möchtest du eine Standwaage oder eine Bodenwaage?
- Präferierst du eine mechanische oder eine digitale Personenwaage?
Damit du eine Übersicht über die unterschiedlichen Waagen erhältst, haben wir die wichtigsten und gängigsten Modelle für den medizinischen Bereich zusammengestellt. Damit findest du garantiert das richtige Messgerät.
Mechanische Personenwaage
Die mechanische Personenwaage zählt bis heute zu den gängigsten Modellen für die allgemeine Diagnostik. Der Wägebereich liegt in der Regel zwischen 0 und 200 Kilogramm, sodass eine Messung des Körpergewichts für den Großteil der Patienten gewährleistet ist. Bei einer mechanischen Waage ist das genaue Ablesen des Messergebnisses meist schwieriger und von weiteren Faktoren wie der richtigen Austarierung oder der präzisen Einstellung der Gegengewichte abhängig. Mechanische Personenwaagen bieten daher nicht ganz so genaue Messergebnisse wie digitale Modelle. Nichtsdestotrotz hat sich ihr Einsatz im Praxisalltag aufgrund ihrer Langlebigkeit und robusten Bauweise bis heute bewährt.
Digitale Personenwaage
Heutzutage zählen digitale Personenwaagen innerhalb medizinischer Einrichtungen als Standardinstrument der Gewichtsmessung. Flachwaagen, Stativ-& Säulenwaagen, Stuhl- und Rollstuhlwaagen ermöglichen mittlerweile das präzise Wiegen mithilfe der digitalen Technologie. Eine digitale Waage bietet, bei richtiger Nutzung, eine sehr hohe Genauigkeit und misst das Gewicht in 100-Gramm-Schritten. Darüber hinaus bieten digitale Personenwaagen weitere Funktionen, die aus medizinischer Perspektive vorteilhaft sind und im Rahmen der Diagnosestellung, Betreuung und Therapie hilfreich sein können.
Analyse des BMIs
Der BMI, kurz für Body Mass Index, ist eine Maßangabe und dient als grober Richtwert zur Bewertung von Unter-, Normal- und Übergewicht. Dafür wird die Körpermasse in Relation zur Körpergröße ausgewertet. Die Maßeinheit des BMIs wird in kg/m² angegeben. Einige digitale Waagen haben die automatische Berechnung des BMIs als zusätzliche Funktion integriert.
TARA-/Mutter-Kind-Funktion
Die TARA-Funktion bietet die Möglichkeit das Netto-Gewicht zu bestimmen. Dies ist beispielsweise notwendig, wenn zusätzliche Gegenstände beim Wiegen verwendet werden. Gerade bei Babywaagen wird die Wiegefläche vorzugsweise mit einer Decke bedeckt. Durch den Einsatz der TARA-Funktion kann das Gewicht der Decke vor dem Wiegen des Säuglings abgezogen werden, sodass das Gewicht des Kindes präzise bestimmt werden kann. Die Mutter-Kind-Funktion verfolgt dasselbe Prinzip wie die TARA-Funktion. Anstelle eines zusätzlichen Gegenstandes, kann hiermit jedoch auf Knopfdruck das gesamte Körpergewicht einer weiteren Person – beispielsweise das der Mutter oder des Vaters – abgezogen werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn das Kind zu unruhig für die Säuglingswaage ist.
Data-HOLD-Funktion
Eine sehr hilfreiche Funktion bietet die sogenannte Data-HOLD-Taste. Mithilfe dieser Funktion kann das Gewicht trotz Bewegungen zuverlässig gemessen werden. Je nach Modell wird die Hold-Funktion entweder durch einen registrierten Stillstand oder dem Betätigen der HOLD-Taste ausgelöst. Das zu diesem Zeitpunkt gemessene Gewicht wird auf der Anzeige "eingefroren" und kann abgelesen werden. So kann sichergestellt werden, dass die Messergebnisse durch Bewegungen nicht verfälscht werden. Vor allem Babywaagen und Veterinärwaagen sind mit dieser Funktion ausgestattet.
Medizinische Personenwaage für spezifische Einsatzgebiete
Waage ist nicht gleich Waage. Insbesondere im medizinischen Bereich müssen diese für die unterschiedlichsten Anforderungen konzipiert sein und sich an den Bedürfnissen und Gegebenheiten des Patienten orientieren.
Adipositaswaage
Adipositaswaagen sind ein flexibler und zuverlässiger Helfer in Praxis und Klinik. Der hohe Wägebereich macht diese Personenwaagen nicht nur beim Wiegen von Kindern und normalgewichtigen Erwachsenen einsetzbar, sondern ist besonders hilfreich zur Gewichtsbestimmung von adipösen Patienten. Waagen mit Adipositasbereich verfügen meist über eine maximale Tragkraft zwischen 200 und 300 kg.
Babywaage
Babywaagen sind ergonomisch und besonders platzsparend konzipiert. Durch ihr meist geringes Eigengewicht lassen sich Säuglingswaagen einfach transportieren und sind somit auch für den Hausbesuch im Zuge der Hebammen-Nachsorge geeignet. Säuglinge bewegen sich erfahrungsgemäß viel, sodass das Wiegen auf einer konventionellen Waage riskant ist. Babywaagen haben deshalb eine spezielle Wiegemulde, die eine sichere Lage des Säuglings ermöglicht. Teilweise lässt sich die Mulde für weitere Zwecke abnehmen. Die maximale Tragkraft bei Säuglingswaagen liegt in der Regel zwischen 15 und 20 kg. Je nach Modell bieten einige Babywaagen die sogenannte Breast-Milk-Intake Funktion. Mithilfe dieser Einstellung kann auf den Milliliter genau bestimmt werden, wie viel Milch der Säugling zu sich genommen hat. Dafür wird das Gewicht des Babys vor und nach dem Stillen gemessen und die Differenz automatisch ermittelt.
Körperanalysewaage
Eine Körperanalysewaage – auch Körperfettwaage genannt – kommt dann zum Einsatz, wenn zum Beispiel das Körperfett, das Bauchfett, die Muskelmasse oder der BMI ermittelt werden soll. Somit wird neben dem Körpergewicht auch die Körperzusammensetzung angezeigt, um den Erfolg einer Ernährungsumstellung oder den Gesundheitszustand zu überprüfen. In unserem Sortiment findest du sowohl mechanische als auch digitale Körperanalysewaagen.
Stuhlwaage
Bei einer konventionellen Diagnosewaage ist es notwendig, dass der Patient zum Zeitpunkt der Messung stabil stehen kann. Bei immobilen, gebrechlichen oder gehbehinderten Menschen kann das nicht immer gewährleistet werden. Sitzwaagen bieten dahingehend eine gute Alternative zur Gewichtsbestimmung. Sie werden vor allem in Pflegeheimen, Reha-Zentren und auch Arztpraxen mit hohem Patientenaufkommen eingesetzt und verfügen je nach Modell über eine Tragkraft von bis zu 300 kg.
Rollstuhlwaage
Eine Rollstuhlwaage eignet sich für Personen, die im Rollstuhl sitzen oder aufgrund eingeschränkter Mobilität einen Rollstuhl zum Wiegen benötigen. Die Rollstuhlwaage ist so konzipiert, dass Patienten mit ihren Rollstühlen über eine barrierefreie Rampe auf die Wiegefläche geschoben werden können. Zum Bestimmen des Körpergewichts kann der Patient im Rollstuhl sitzen bleiben.
Veterinärwaage
Medizinische Waagen sind auch im Bereich der Veterinärmedizin ein essenzielles Diagnoseinstrument, denn auch der geliebte Vierbeiner muss regelmäßig gewogen werden. Damit auch das Gewicht von den kleinen und somit sehr leichten tierischen Patienten präzise ermittelt werden kann, wird das Körpergewicht in 50-Gramm-Schritt angegeben. Für einen sicheren Halt beim Stehen oder Sitzen ist die Wiegefläche der Veterinärwaage mit einer rutschfestes Gummimatte präpariert.
Geeichte & ungeeichte Personenwaagen
Bei geeichten Waagen spricht man von Waagen mit einer sehr hohen Genauigkeit. Eine eichfähige Waage zeichnet sich durch zusätzliche gesetzliche Bestimmungen aus. Man klassifiziert die Eichklassen von I bis III. Die Eichklassen I und III können vom Hersteller direkt geeicht werden.
Jede medizinische Waage, die im Praxis- und Klinikumfeld zur Diagnostik und Therapie genutzt wird, muss grundsätzlich geeicht sein und der Eichklasse III entsprechen. Eine nicht vorgenommene Eichung kann die Messgenauigkeit und die damit verbundenen Messergebnisse verfälschen, was gravierende Auswirkungen im medizinischen und pharmazeutischen Bereich haben kann. Jede geeichte Waage muss bei der zuständigen Eichbehörde gemeldet werden. Wer der Anzeigepflicht nicht nachkommt, dem droht ein Bußgeld. Zudem müssen Waagen in bestimmten medizinischen Einrichtungen regelmäßig nachgeeicht werden. Hierzu zählt beispielsweise die jährliche Nacheichung sämtlicher Personenwaagen in Krankenhäusern. Personenwaagen, die in einer Arztpraxis verwendet werden, müssen in der Regel lediglich ein Mal initial geeicht werden. Eine Ausnahme hiervon bilden Babywaagen, die alle vier Jahre überprüft werden müssen. Eine Verpflichtung zur Nacheichung besteht hier nicht.
Der Einsatz von ungeeichten bzw. nicht eichfähigen Waagen ist zulässig, sofern diese nicht im Rahmen der Diagnostik und medizinischen Betreuung genutzt werden. Bereiche, in denen ungeeichte Personenwaagen genutzt werden können, sind beispielsweise in der Apotheke, in Sportvereinen oder zur Selbstkontrolle des Patienten. Auch in Pflege- und Seniorenheimen können nicht eichfähige Personenwaagen genutzt werden, wenn diese nur zur prophylaktischen Kontrolle von Gewichtsschwankungen dienen. Bewohner mit Herzschrittmacher sollten jedoch ausschließlich auf digitalen Personenwaagen mit entsprechender Zulassung gewogen werden.
Waagenzubehör
Dir fehlt zu deiner medizinischen Waage noch das passende Zubehör? Dann solltest du dich unbedingt in unserer Kategorie Waagenzubehör umschauen! Hier findest du alles, was beim Wiegen nicht fehlen darf: Transporttaschen, Akkus, Adapter sowie Netzteile.
Medizinische Waagen online im DocCheck Shop kaufen
Der DocCheck Shop bietet dir eine große Auswahl an medizinischen Waagen sowie passendes Zubehör. Wähle aus unserer Vielzahl an Personenwaagen, Babywaagen, Rollstuhlwaagen, Stuhlwaagen sowie Körperanalysewaagen. Unsere medizinischen Waagen sind geprüft, besitzen eine Medizinzulassung und entsprechen der Eichklasse III. Darüber hinaus bieten wir auch konventionelle, ungeeichte Personenwaagen an. Wir bieten dir Produkte verschiedener Hersteller, beispielsweise Waagen der Markenhersteller KERN oder seca.