HEINE Optotechnik HEINE mini 3000 Otoskop
€ 99,90*
Sofort verfügbar | Zustellung 27.09.25 bis 01.10.25 | Zustellung 27.09.25 bis 01.10.25
HEINE mini 3000 Otoskop von HEINE Optotechnik
Das HEINE mini 3000 Otoskop ist ein kompaktes und energiesparendes Taschenotoskop. Das Sichtfenster mit 3-fach-Vergrößerung ist bei diesem Otoskop fixiert und seitlich schwenkbar. Der Ohrenspiegel ist sowohl mit XHL- als auch LED-Licht jeweils in direkter oder F. O. Beleuchtung erhältlich.
Produktdetails
- Kompaktes Taschenotoskop
- Fixiertes Sichtfenster, seitlich schwenkbar
- 3-fach-Vergrößerung
- Energiesparende Abschaltautomatik in der Tasche
- Servicefreundlich und ausbaufähig – Griff und Kopfstück 2-teilig
- Mit Halteclip mit integriertem Ein- und Ausschalter
- Schlagfest, rutschfest, robust
- Optional aufrüstbar mit Ladebatterie für mini NT Ladegerät
- Inkl. Mignon-Baterien (Typ AA)
- Die passenden AllSpec Ohrtips in umweltfreundlicher HEINE Qualität findest du hier.
- Farbe: Blau bzw. Schwarz
- Material: Hochwertiges Griffgehäuse aus Chromlegierung und veredeltem Kunststoff
- Mit Gravur erhältlich
- In verschiedenen Farben und Beleuchtungen erhältlich
- 5 Jahre Garantie: Weitere Informationen finden sich in den Garantiebedingungen von HEINE Optotechnik
Produkteigenschaften
Das HEINE mini 3000 Otoskop bietet optimale Leistung und Qualität. Ein innovatives optisches Design, High-Tech-Werkstoffe und modernste Produktionsprozesse bewirken die überragende Abbildungsqualität, die diesen Ohrenspiegel auszeichnet. Damit können Tympanum und Gehörgang hell und reflexfrei ausgeleuchtet werden. Die kompakten Abmessungen und der Halteclip mit integriertem Ein-/Ausschalter, sowie die automatische Abschaltung des Otoskops in der Tasche machen den Ohren-Spiegel zum optimalen mobilen Begleiter.
Das Otoskop ist mit verschiedenen Beleuchtungsarten und Lichtquellen erhältlich:
XHL- oder LED-Licht jeweils in direkter oder F. O. Beleuchtung
Die bewährte direkte Beleuchtungsart erzeugt bauartbedingt einen kleinen Schatten im Bild. Mit der Fiber Optik (F. O.) Technologie gibt es in der Sichtachse keine Störungen durch die Leuchtquelle, sodass der Gehörgang schattenfrei ausgeleuchtet werden kann.
Die XHL-Lampe bietet sehr helles, konzentriertes, weißes Licht und leuchtet den Untersuchungsbereich optimal aus. Die Leuchtquelle ist austauschbar und bietet 100 % mehr Licht gegenüber herkömmlichen Birnchen. Instrumente mit XHL-Technologie sind für eine gelegentliche Nutzung optimal geeignet.
Die Vorteile der LED-Technologie liegen in der langlebigen und energiesparenden Leuchte, die einen Lampenwechsel überflüssig macht. Die energiesparenden Eigenschaften sind für eine intensive Nutzung des Instuments von Vorteil.
Die Vorteile der LED
- Farbwiedergabe (CRI): Die XHL-Beleuchtung erzielt eine präzise Farbwiedergabe, die LED eine exzellente Farbwiedergabe mit einem besonders hohen CRI-Wert, sodass der Anwender die Farben so sieht wie sie sind – Rot ist Rot, Blau ist Blau.
- Helligkeit: Die LED-Beleuchtung ist doppelt so hell wie eine XHL-Xenon Halogen-Beleuchtung. Sie bietet eine optimale Ausleuchtung je nach Anwendung.
- Lebensdauer: LEDs erreichen eine Lebensdauer von typischerweise 50.000 Stunden. XHL-Birnchen lassen sich nach ca. 15 Betriebsstunden austauschen.
- Energieeffizienz: Eine LED weist einen sehr geringen Energieverbrauch auf. Dadurch kann eine Betriebszeit von bis zu 10 Stunden erreicht werden.
- Wirtschaftlichkeit: Bei LED-Instrumenten entfällt der Nachkauf von Ersatz-Lampen. Der Batterieverbrauch bzw. die Ladezyklen der Akkus werden durch den geringen Energieverbrauch der LED reduziert.
Lieferumfang
- 1 HEINE mini 3000 Otoskop in der gewählten Farbe und Beleuchtung
- 1 Batteriegriff
- 1 Mignon-Batterie-Set (Typ AA)
- 10 Einweg-Tips Ø 4 mm
Produktidentifikation
Produktnummer | 103701.1 |
---|---|
Herstellername | HEINE Optotechnik |
Hersteller-Nr. | D-008.70.210B |
EAN | 4053755202577 |