Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Kinesio Taping
Kinesiologische Tape-Binden sind besonders langlebig, verschleiß- und wasserfest. Das Tapingband weist sich durch die hohe Hautfreundlichkeit des Acrylatklebers aus, der das Kinesio-Tape auch verlässlich auf der Haut fixiert. Dank Hightechfasern bleiben die Tapingbinden dauerelastisch und strapazierfähig. Kinesiologische Tapes eignen sich zur Unterstützung bei Beschwerden des Muskel-, Sehnen- und Skelettapparates. Klassisch sind die Farben Rot, Blau, Türkis, Pink, Hautfarben und Schwarz. Durch die unterschiedlichen Farben der Kinesio-Tapes kann der Überblick über eine länger andauernde Anwendung und die Anlagetechnik behalten werden, beispielsweise eine bestimmte Farbe zur Muskelanlage ohne Zug und eine andere Farbe zur Technik mit Zug. Auch kann den persönlichen Farbvorlieben des Patienten mit einer breiten Farbauswahl entsprochen werden, um den Behandlungserfolg mit einer positiven Stimmung zu verbinden. Produktdetails Kinsesiologische Taping-Bandagen Für Sport, Physiotherapie, Geburtshilfe und Medizin Hohe Kantenklebkraft Dauerelastisch Verschleiß- und wasserfest Hautfreundlicher Kleber Schnelle Abtrocknung dank Hightechfasern Maße: L 5 m x B 5 cm In verschiedenen Farben erhältlich Lieferumfang 1 Kinesiologie Tape in der gewählten Farbe
Das Medi-Tape wird für das Kinesio-Taping genutzt und kann mehrere Wochen vom Patienten getragen werden, da es hohen Tragekomfort bietet. Dieser wird durch die hohe Elastizität und dem weichen Material aus Baumwolle ermöglicht. Zudem ist das Tape atmungsaktiv und wasserfest, sodass es auch unter Wasser getragen werden kann. Die Klebekraft des Tapes wird über die Körpertemperatur aktiviert und verstärkt. So erreicht das Medi-Tape eine hohe Klebkraft und passt sich dem Körper an. Produktdetails Kinesio-Tape mit hohem Tragekomfort Frei von Latex und Arznei-Wirkstoffen Atmungsaktiv und wasserfest Bei Bedarf zuschneidbar Verwendbar für mehrere Wochen Elastizität von ca. 150 % Material: Baumwolle mit hautfreundlicher Acyrlharz-Beschichtung Maße: 5 cm x 5 m In verschiedenen Farben erhältlich Lieferumfang 1 Medi-Tape à 5 m in der gewählten Farbe
Das Gittertape Mix von Medi-Tape eignet sich zur punktuellen Anwendung auf Akupunktur-, Trigger- und Schmerzpunkten. Die vorgeschnittenen Gitterpflaster sind statisch aufgeladen und eignen sich als unterstützende Maßnahme bei vielen Behandlungs- und Therapiemethoden in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), Sport, Alltag oder Reha. Cross Tapes können mit einer Kunststoffpinzette vom Trägerpapier genommen und auf die trockene Haut geklebt werden. Die Akupunkturpflaster sind schmerzfrei und einfach anzuwenden. Produktdetails Vorgeschnittene Akupunkturpflaster Wasserfest und für eine längere Anwendung geeignet Festes Pflastermaterial für optimale Wirkung Atmungsaktiv und hautfreundlich Medikamenten- und wirkstofffrei Material: Polyester und Polyurethan, Acrylatkleber Latexfrei Maße: Typ A: L 2,8 x B 2,1 cm Typ B: L 3,6 x B 2,8 cm Typ C: L 5,5 x B 4,5 cm In verschiedenen Farben erhältlich Lieferumfang 1 Packung Medi-Tape Gitter-Tape Mix à 170 Pflaster in der gewählten Farbe, davon: 90 Stück Typ A 60 Stück Typ B 20 Stück Typ C
Das kinesiologische TapeandGo ist für den Einsatz im Sport besonders geeignet. Das luft- und schweißdurchlässige Baumwollgewebe verfügt über eine hohe Elastizität. Seine wellenförmig aufgetragene Klebeschicht aus latexfreiem Acrylat macht das Medi-Tape hautfreundlich und flexibel. Das TapeandGo kann im Sport unterstützend eingesetzt und über mehrere Tage bis Wochen getragen werden. Der Kleber ist wasserfest und wird über die Körpertemperatur aktiviert. Dadurch ist das Sporttape auch beim Duschen problemlos tragbar. Produktdetails Kinesiologisches Tape mit hautfreundlicher Acrylatbeschichtung Kann nach Bedarf zugeschnitten werden Über mehrere Tage bis Wochen tragbar Wellenförmig aufgebrachter Kleber Atmungsaktiv und wasserfest Elastizität von ca. 160 % Enthält keinerlei Wirkstoffe (Arzneien) Material: Baumwollgewebe Latexfrei Maße: L 5 m x B 5 cm In verschiedenen Farben erhältlich Lieferumfang 1 Medi-Tape TapeandGo in der gewählten Farbe
Das Leukotape classic Pflasterband von BSN findet besonders in den Bereichen der Prävention, der Therapie und der Rehabiliation seine Verwendung. Dabei wird das Tape bei Verletzungen an Muskeln, Bändern und Gelenken verwendet. Das Leukotape classic hat eine hohe Klebkraft und ist leicht einreißbar. Sie bestehen außerdem aus wasserabweisender Baumwolle und sind beschichtet mit einer Zinkoxid-Kautschuk-Klebemasse. Produktdetails Leuoktape für die Verwendung bei Verletzungen an Muskeln, Bändern und Gelenken Kurzzeitig bis zu mehreren Tagen anwendbar Hohe Klebkraft Wasserabweisend Zugfest und unelastisch Kanten mit Zackenschnitt Leicht einreißbar Material: Baumwolle, beschichtet mit einer Zinkoxid-Kautschuk-Klebemasse Maße: L 10 m x gewählte Breite In verschiedenen Breiten erhältlich Lieferumfang 1 Rolle BSN Leukotape classic Pflasterband à 10 m in der gewählten Größe
Aktimed TAPE CLASSIC ist ein vielseitig einsetzbares Physiotape, das klassisches Taping mit Pflanzenextrakten kombiniert. Dank den natürlichen Extrakte bietet es eine ganzheitliche Unterstützung bei der Regeneration von Muskeln und Bändern nach intensiver Beanspruchung oder Verletzungen. Es unterstützt bei typischen neuralgischen Punkten wie Knie, Arm- und Beinknöchel, Nacken und Sprunggelenk und stabilisiert diese Bereiche. Zudem ist es eine wertvolle Unterstützung bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden, einschließlich Verspannungen, Zerrungen, Verstauchungen, Prellungen und Muskelfaserrissen. Auch bei spezifischen Problemen wie Tennisarm, Nacken- und Schulterverspannungen, Hallux Valgus (Ballenzeh) und Sehnenentzündungen kann es hilfreich sein. Produktdetails Elastischer, selbstklebender Tapeverband für das Kinesiologische Taping Superleicht in der Handhabung durch den Stretch-Effekt und mit besonderem Tragekomfort Zur Anwendung auf gereinigter, fettfreier Haut Langanhaltende Klebekraft mit Klebewirkung durch Wärmeeinwirkung Klebemasse basierend auf Acrylatkleber Lässt sich nach dem Duschen, Baden oder Schwimmen einfach entfernen Bei Beanspruchung durch Wasser anschließend für den weiteren Gebrauch abtupfen und auf niedrigster Stufe trocken föhnen Besonders hautfreundlich Zum einmaligen Gebrauch vorgesehen Bekannt aus der VOX Gründer-Show “Die Höhle der Löwen” Material: 95 % Baumwolle, 5 % Elasthan Latexfrei und vegan Maße: 5 cm x 5 m In verschiedenen Farben erhältlich Hinweis: Die Wirkung des Tapes kann individuell variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Verletzung und der individuellen Reaktionsfähigkeit. Praktische Anleitungen zur Anwendung des Aktimed TAPE CLASSIC Das Anbringen des Tapes auf betroffene Muskeln oder Schmerzpunkte kann dabei helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und so einen beschwerdefreien Alltag zu fördern. Als kinesiologisches Tape dient es nicht nur der muskulären Entlastung und Entspannung, sondern kann auch das Training ergänzen und bei körperlichen Belastungen vorbeugen. Dafür wird ein korrektes Anbringen des Kinesiotapes vorausgesetzt. Die korrekte Anwendung des Tapes erfolgt gemäß den bereitgestellten Anweisungen, wobei das Tape sanft auf die Haut aufgetragen, leicht angehoben und massiert wird. Zu beachten ist, dass die Produkte bei offenen Wunden nur in Kombination mit und über einer sterilen Wundauflage verwendet werden dürfen. Detaillierte Anleitungsvideos von Aktimed erleichtern den Prozess und führen Schritt für Schritt durch die korrekte Anwendung des Tapes, sei es ohne Dehnung oder mit leichter Dehnung auf den betroffenen Muskel oder Schmerzpunkt. Anwendung in vielen Bereichen Anwendungsbereiche Verspannung Zerrung Verstauchung Prellung Muskelfaserriss Tennisarm Nacken- und Schulterverspannung Hallux Valgus (Ballenzeh) Sehnenentzündung Lieferumfang 1 Aktimed TAPE CLASSIC
Das Rudakitape ist ein vielseitiges Kinesiotape, das Schmerzen lindert und die Belastbarkeit von Muskeln, Bändern und Gelenken unterstützt. Es kombiniert Flexibilität mit starken Stützeigenschaften und passt sich dank seiner Längselastizität verschiedenen Körperbereichen an. Produktdetails Längselastischer Verband zur Anwendung als Kinesotape Zur Linderung von Schmerzen und zur Unterstützung der Muskeln, Bänder und Gelenke Material: Baumwolle, Elasthan, Polyacrylkleber Maße: B 5 cm x L 5 m In verschiedenen Farben erhältlich Lieferumfang 1 Rolle NOBAMED Rudakitape in der gewählten Farbe
Aktimed TAPE PLUS ist ein fortschrittliches Physiotape, das die Eigenschaften des traditionellen Tapings mit denen der Arnika verbindet. Arnika gehört zu den Wundkräutern und ist für ihre schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Sie soll die Regeneration des Gewebes fördern und wird häufig zur äußerlichen Behandlung von stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Blutergüssen und Verstauchungen eingesetzt. Durch die Integration von Arnika trägt Aktimed TAPE PLUS gezielt zur Muskelentspannung und -lockerung bei und ist eine ideale Ergänzung zum regelmäßigen Training sowie zur Vorbeugung von körperlichen Überlastungen. Aktimed TAPE PLUS unterstützt somit die Regeneration und Heilung von Muskeln und Bändern nach intensiven Belastungen oder Verletzungen. Produktdetails Elastischer, selbstklebender Tapeverband für das Kinesiologische Taping Superleicht in der Handhabung durch den Stretch-Effekt und mit besonderem Tragekomfort Zur Anwendung auf gereinigter, fettfreier Haut Langanhaltende Klebekraft mit Klebewirkung durch Wärmeeinwirkung Klebemasse basierend auf Acrylatkleber Lässt sich nach dem Duschen, Baden oder Schwimmen einfach entfernen Bei Beanspruchung durch Wasser anschließend für den weiteren Gebrauch abtupfen und auf niedrigster Stufe trocken föhnen Besonders hautfreundlich Zum einmaligen Gebrauch vorgesehen Bekannt aus der VOX Gründer-Show “Die Höhle der Löwen” Material: 95 % Baumwolle, 5 % Elasthan Latexfrei und vegan Maße: 5 cm x 5 m In verschiedenen Farben erhältlich Hinweis: Die Wirkung des Tapes kann individuell variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Verletzung und der individuellen Reaktionsfähigkeit. Praktische Anleitungen zur Anwendung des Aktimed TAPE PLUS Das Aufbringen des Tapes auf betroffene Muskeln oder Schmerzpunkte kann dabei helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und so einen beschwerdefreien Alltag zu fördern. Als kinesiologisches Tape dient es nicht nur der muskulären Entlastung und Entspannung, sondern kann auch das Training ergänzen und bei körperlichen Anstrengungen vorbeugen. Dafür wird ein korrektes Anbringen des Kinesiotapes vorausgesetzt. Die korrekte Anwendung des Tapes erfolgt gemäß den bereitgestellten Anweisungen, wobei das Tape sanft auf die Haut aufgetragen, leicht angehoben und massiert wird. Zu beachten ist, dass die Produkte bei offenen Wunden nur in Kombination mit und über einer sterilen Wundauflage verwendet werden dürfen. Detaillierte Anleitungsvideos von Aktimed erleichtern den Prozess und führen Schritt für Schritt durch die korrekte Anwendung des Tapes, sei es ohne oder mit leichter Dehnung auf den betroffenen Muskel oder Schmerzpunkt. Anwendung in vielen Bereichen Anwendungsbereiche Verspannung Zerrung Verstauchung Prellung Muskelfaserriss Tennisarm Nacken- und Schulterverspannung Hallux Valgus (Ballenzeh) Sehnenentzündung Lieferumfang 1 Aktimed TAPE PLUS
Das Cure Tape von PhysioTape kann universell für die Physio- und Ergotherapie, wie auch für die Osteopathie und Orthopädie verwendet werden. Das Tape passt sich an die Haut an und kann so an verschiedenen Körperstellen genutzt werden. Zudem kann das Tape problemlos mehrere Tage bis Wochen getragen werden, da es wasserfest und luftdurchlässig ist. Produktdetails Tape für die Physio- und Ergotherapie, Osteopathie und Orthopädie Luft- und flüssigkeitsdurchlässig Wasserfest Passt sich an die Haut an Mehrere Tage bis Wochen tragbar Keine Reste nach dem Loslösen Material: Baumwolle mit antiallergischer Acryl-Klebeschicht Maße: L 5 m x B 5 cm In verschiedenen Farben erhältlich Lieferumfang 1 PyhsioTape Cure Tape in der gewählten Farbe
Das BSN Leukotape classic fixiert nicht-elastische Binden an bestimmten Verbänden. In Verbindung mit Kühlspray ist das Tape von BSN Medical ideal, um Bandagen und Kompressen z.B. für definierte Stellen an Knöchel, Handgelenk und Knie zu befestigen. Das Leukotape ist ein wesentlicher Bestandteil im Therapiebedarf und aus dem Bereich Physiotherapie, Sport und Rehabilitation nicht mehr wegzudenken. Produktdetails Pflasterband für Leukotaping und funktionelle Verbände bei Verletzungen an Muskeln, Bändern und Gelenken Luftdurchlässig Sehr zugfest In Quer- und Längsrichtung reißbar Material: Baumwollgewebe mit Zink-Kautschuk-Kleber Maße: L 10 m x B 3,75 cm In verschiedenen Farben erhältlich Tape mit besonders hoher Klebkraft Bei Entlastungsverbänden ist das Leukotape besonders geeignet, da das Tape unelastisch und sehr zugfest ist. Für die hohe Klebekraft sorgt der Zink-Kautschuk-Kleber. Durch den Kautschuk passt sich die Binde der Haut perfekt an. Das verwendete Zinkoxid unterstützt die Klebkraft zusätzlich und ist besonders hautschonend. Dadurch wird die Gefahr minimiert, dass durch das Tape Allergien ausgelöst werden. Die Luftdurchlässigkeit und das einfache Abrollen tragen weiter zur hohen Qualität des Leukotape classic von BSN Medical bei. Lieferumfang 1 Anstaltspackung BSN Leukotape Klebebinden à 12 Rollen in der gewählten Farbe
Das Cure Tape sports von PhysioTape ist besonders für Sportler geeignet, denn das Tape ist sehr weich und trocknet schnell. Es passt sich ideal der Haut an und ist wasserfest und luftdurchlässig. Durch diese Eigenschaften kann das Tape auch mehrere Tage getragen werden. Produktdetails Tape für die Sportphysio- und Ergotherapie Mehrere Tage tragbar Wasserfest Luft- und flüssigkeitsdurchlässig Sehr weich Passt sich der Haut an Keine Reste nach dem Ablösen Material: Viskose mit hypoallergener Acrylbeschichtung Maße: L 5 m x B 5 cm In verschiedenen Farben erhältlich Lieferumfang 1 PhysioTape Cure Tape sports in der gewählten Farbe
Aktimed TAPE PRO ist ein innovatives Physiotape, das die Vorteile des klassischen Tapings mit der Wirksamkeit von CBD verbindet. Der CBD-Extrakt in Aktimed TAPE PRO wird aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze gewonnen oder alternativ synthetisch als CBD-Lösung hergestellt. Diese CBD-Lösung ist frei von THC und hat daher keine psychoaktive oder berauschende Wirkung. Da CBD entzündungshemmende, schmerzlindernde und beruhigende Eigenschaften zugeschrieben werden, wird Aktimed TAPE PRO zur Unterstützung der Erholung und Regeneration von Muskeln und Bändern nach starken Belastungen und Verletzungen eingesetzt. So kann Aktimed TAPE PRO gezielt zur Entspannung und Lockerung der Muskulatur beitragen und ist eine ideale Ergänzung zum regelmäßigen Training und zur Vorbeugung von körperlichen Überlastungen. Produktdetails Elastischer, selbstklebender Tapeverband für das Kinesiologische Taping Superleicht in der Handhabung durch den Stretch-Effekt und mit besonderem Tragekomfort Zur Anwendung auf gereinigter, fettfreier Haut Langanhaltende Klebekraft mit Klebewirkung durch Wärmeeinwirkung Klebemasse basierend auf Acrylatkleber Lässt sich nach dem Duschen, Baden oder Schwimmen einfach entfernen Bei Beanspruchung durch Wasser anschließend für den weiteren Gebrauch abtupfen und auf niedrigster Stufe trocken föhnen Besonders hautfreundlich Zum einmaligen Gebrauch vorgesehen Bekannt aus der VOX Gründer-Show “Die Höhle der Löwen” Material: 95 % Baumwolle, 5 % Elasthan Latexfrei und vegan Maße: 5 cm x 5 m In verschiedenen Farben erhältlich Hinweis: Die Wirkung des Tapes kann individuell variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Verletzung und der individuellen Reaktionsfähigkeit. Praktische Anleitungen zur Anwendung des Aktimed TAPE PRO Das Anbringen des Tapes auf betroffene Muskeln oder Schmerzpunkte kann dabei helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und so einen beschwerdefreien Alltag zu fördern. Als kinesiologisches Tape dient es nicht nur der muskulären Entlastung und Entspannung, sondern kann auch das Training ergänzen und bei körperlichen Anstrengungen vorbeugen. Dafür wird ein korrektes Anbringen des Kinesiotapes vorausgesetzt. Die korrekte Anwendung des Tapes erfolgt gemäß den bereitgestellten Anweisungen, wobei das Tape sanft auf die Haut aufgetragen, leicht angehoben und massiert wird. Zu beachten ist, dass die Produkte bei offenen Wunden nur in Kombination mit und über einer sterilen Wundauflage verwendet werden dürfen. Detaillierte Anleitungsvideos von Aktimed erleichtern den Prozess und führen Schritt für Schritt durch die korrekte Anwendung des Tapes, sei es ohne oder mit leichter Dehnung auf den betroffenen Muskel oder Schmerzpunkt. Anwendung in vielen Bereichen Anwendungsbereiche Verspannung Zerrung Verstauchung Prellung Muskelfaserriss Tennisarm Nacken- und Schulterverspannung Hallux Valgus (Ballenzeh) Sehnenentzündung Lieferumfang 1 Aktimed TAPE PRO
Der Leukotape Remover bietet eine effiziente und schonende Möglichkeit, Sport- und medizinische Tapes rückstandsfrei zu entfernen. Er wurde speziell für die Entfernung von Leukotapes und anderen Klebeverbänden entwickelt. Die spezielle Zusammensetzung des Leukotape Removers ermöglicht eine schmerzfreie Entfernung der Tapes, auch von empfindlichen oder behaarten Hautpartien. Gleichzeitig trägt es zur Pflege der Haut bei und kann vor möglichen Reizungen schützen. Die Anwendung ist einfach: Das Lösungsmittel wird großzügig auf das zu entfernende Tape aufgetragen, kurz einwirken lassen und dann vorsichtig abgezogen. Produktdetails Leukotape Remover für die schnelle Ablösung von Klebeverbänden Speziell entwickelt für Sport- und Medizintapes Schonende und rückstandsfreie Entfernung Einfache und präzise Anwendung Ideal für Sporttaschen und medizinische Einrichtungen. Besteht aus Ethanol, Butanol, Glycerol, Myristylalkohol und Petrolether Auch für die Ablösung bei stark behaarter Haut Inhalt: 350 ml Lieferumfang 1 Flasche Leukotape Remover à 350 ml
Inhalt: 0.35 l (€ 22,71* / 1 l)
Der Sprühentferner Tape & Tuffner Remover löst schonend selbstklebendes Kinesiologietape von der Haut. Natürliche Öle können schmerzhaftes Ziepen beim Tapewechsel verhindern und entfernen Klebereste gründlich. Zur Anwendung wird der Tape Remover auf das Sporttape aufgesprüht. Nach einer kurzen Einwirkzeit lässt sich das Physiotape leicht ablösen. Vor dem Einsatz eines neuen Tapes sollte die Haut gereinigt werden. Produktdetails Entferner für Kinesiologie Tapes Enthält natürliche Öle und Aloe Vera Angenehm frischer natürlicher Citrus Duft Ohne chemische Lösungsmittel Frei von Farb- und Duftstoffen Biologisch abbaubar Handliche Sprühflasche Inhalt: 118 ml Lieferumfang 1 Mueller Sport Care Tape & Tuffner Remover Sprühentferner
Inhalt: 118 l (€ 0,14* / 1 l)
Das Buch Aku-Taping von Hans-Ulrich Hecker und Kay Liebchen ist ein grundlegendes, informatives und anschauliches Standardwerk zum Thema Taping. Mit vielen Abbildungen und anschaulichen Beschreibungen wird der Leser in die Welt der Tapes und Tapingverfahren eingeführt. Das Autorenkollektiv verrät in einer übersichtlichen und praxisnahen Einführung mit 199 Abbildungen, warum und wie Rücken-, Gelenk- und Muskelschmerzen mit Taping einfach behandelt werden können. Produktdetails Aku-Taping-Buch von Hans-Ulrich Hecker und Kay Liebchen über chronische Schmerzen mit Erklärungen und Grafiken Grundlagen und Tipps für das Kleben der Tape-Verbände Für den kinderleichten Umgang mit Tapes Zusätzliche Vorstellung von Cross-Taping 128 Seiten 199 Schwarz-weiß-Abbildungen Maße: L 22 x B 23 cm, kartoniert Aku-Taping Anweisung im praktischen Grundlagenwerk Das Aku-Taping-Buch von Hecker und Liebchen ist ein umfangreiches, aber auf den Punkt gebrachtes Grundlagenwerk aus dem Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Wie werden Tapes angelegt? Wo klebt man wann und warum? Beim Aku-Taping handelt es sich um eine spezielle Form des Tapings, bei der speziell elastische Tapes über die Meridiane - die Energieleitbahnen in der Lehre der TCM - geklebt werden. Reizdarm und Reizblase sind weitere Indikationen, für die das Taping-Taschenbuch Hilfestellung bietet. Das Taping-Buch stellt die 25 wichtigsten Tapes von Kopf bis Fuß vor und zeigt Schritt für Schritt, wie sie geklebt werden. Damit machen die Autoren das Taping mehr als einfach und ergänzen das klassische Taping um das neue Cross-Taping. Diese spezielle Form des Tapings arbeitet mit kleinen, gitterförmigen Tapes und kann Migräne und Kopfschmerzen vorbeugen. Lieferumfang 1 TRIAS Aku-Taping Buch von Hans-Ulrich Hecker und Kay Liebchen
Das Taping-Selbsthilfebuch von John Langendoen und Karin Sertel ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Physiotherapeuten, Sportler und Menschen mit muskuloskelettalen Beschwerden. Es stellt über 80 Taping-Techniken zur Behandlung von 160 verschiedenen Beschwerden vor, die Schritt für Schritt in Text und Bild erklärt werden. Eine beiliegende DVD zeigt die zehn in der physiotherapeutischen Praxis am häufigsten angewendeten Tapeverbände. Um einen langfristigen Behandlungserfolg zu unterstützen, wird besonderer Wert auf die Erkennung und Behandlung der tieferen Ursachen von Schmerzen gelegt. Das Taping-Selbsthilfe-Buch bietet eine effektive Methode, die zur Schmerzlinderung beitragen kann und ist ein hilfreicher Ratgeber für alle, die nach nicht-medikamentösen Lösungen suchen. Produktdetails Taping Standardwerk von Experten John Langendoen und Karin Sertel Über 80 Taping-Techniken zur Schmerzlinderung Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Wort und Bild Behandlungsvorschläge von 160 verschiedenen Beschwerden DVD mit zehn häufigen Tapeanlagen aus Physiotherapiepraxis Fokus auf Identifikation und Behandlung tieferer Schmerzursachen Kann einen langfristigen Behandlungserfolg und eine Schmerzlinderung fördern 272 Seiten mit 140 Abbildungen Lieferumfang 1 TRIAS Taping-Selbsthilfe-Buch von John Langendoen und Karin Sertel
Therapeutisches Taping mit Kinesio-Tapes
Kinesiologische Tapes (auch Physio-Tape) sind eine Art hochelastischer, selbstklebender, therapeutischer Pflaster aus dehnbarem Stoff, die zumeist von Physiotherapeuten und Sportmedizinern angewendet werden. Unter Anwendung spezieller Techniken, dem Taping, wird das Kinesio-Tape direkt auf die Haut der betroffenen Körperregion aufgebracht, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen. Die Tapes kommen besonders bei Verletzungen oder Entzündungen von Bändern, Muskeln oder Gelenken zum Einsatz und dienen der Stabilisierung, ohne dabei die Beweglichkeit einzuschränken.
Kinesiotaping – wirkungsvolle Schmerztherapie
Die bunten Kinesio-Tapes erfreuen sich nicht mehr nur bei Athleten verschiedenster Sportarten immer größerer Beliebtheit, sondern sind mittlerweile auch aus dem Sport und der Physiotherapie nicht mehr wegzudenken. Bei Sportverletzungen als schonendes Sporttape oder als stützende Komponente bei anderweitigen Schmerzbeschwerden: mit den Kinesiologie Tapes kannst du zum Beispiel den Rücken, das Knie oder die Schulter wirkungsvoll tapen. Die Tapes weisen in der Regel eine Dehnbarkeit von rund 30-40 % auf und werden je nach Behandlungszweck nach bestimmten Mustern aufgeklebt. Sie ermöglichen so eine optimale Bewegungsfreiheit. Die meisten Kinesio-Tapes sind zudem luft-, feuchtigkeits- und flüssigkeitsdurchlässig sowie wasserbeständig, sodass sie auch während des Duschens, beim Schwimmen und bei erhöhter Schweißbildung, zum Beispiel während des Sports, unkompliziert getragen werden können.
Wann wirkt ein Tapeverband?
Das Tapen geht auf den japanischen Chiropraktiker Kenzo Kase zurück, der Anfang der 70er Jahre begann, mit dehnbaren Verbandsmaterialien schmerzende Muskeln und Gelenke zu behandeln. Kinesiotaping ist mittlerweile ein Trend, der in den letzten Jahren aus der Physiotherapie auf andere Bereiche übergegangen ist. Auch in der Schwangerschaft kann Taping unterstützen. Aus Rücksicht auf ihr Ungeborenes nehmen Schwangere häufig nur ungerne Medikamente ein. Gleichzeitig wachsen Rücken- und Gelenksschmerzen mit dem Kind. Auch Wassereinlagerungen und Muskelverspannungen zählen oft zu den unangenehmen Nebenwirkungen einer Schwangerschaft. Viele Frauen setzen dabei auf Natürlichkeit – mit Taping durch erfahrene Hebammen.
Im Sport ist das kinesiologische Taping inzwischen gang und gäbe – ein altbewährtes Verfahren der Physiotherapie. Übertrainierte oder vom vergangenen Wettkampf ausgepowerte Muskeln, strapaziertes Gewebe und überbeanspruchte Sehnen lassen sich häufig durch medizinische Tapes stabilisieren. Der Tapeverband kann, durch den Sportarzt richtig angebracht, regenerierend und prophylaktisch eingesetzt werden. Das Kinesio-Tape wird bei einer Vielzahl von Verletzungen oftmals begleitend zu anderen Therapien eingesetzt, um die Genesungszeit zu verkürzen und Schmerzen zu lindern. Häufig werden mit dem Kinesio-Tape Störungen im Nacken, Rücken, Schulter oder Knie begleitend behandelt.
Kleine Farbenlehre zum Kinesio-Taping
Immer wieder stellen Interessierte eine Frage: Bedeuten die Farben etwas oder sind die Kinesio-Tapes einfach nur farbenfroh? – Die Antwort: Ja, die Kinesio-Tape Farben haben ihre ganz eigene Bedeutung. Grundsätzlich teilt man Kinesio-Tapes in vier Farben ein: Magenta, Cyan, Beige und Schwarz. Im Sprachgebrauch gekonnter Taping-Therapeuten und Mediziner spricht man bei Magenta und Cyan aber eigentlich bloß von Rot und Blau. Nicht die Abmessungen oder besondere Körperteile sollen durch die Farben der Kinesiotapes markiert werden, sondern vielmehr die jeweils eigene Dehnbarkeit. Jedes Tape besitzt ein eigenes Maß an Elastizität – daher sind die Kinesiologie Tapes auch als Aku-Tapes einsetzbar. Viele Therapeuten aber richten sich bei der Verwendung des Tapeverbandes weniger nach der Dehnung und vielmehr nach der chinesischen Farbenlehre. Diese besagt, dass Rot eine aktive, den Stoffwechsel anregende Farbe ist und Blau andererseits einen kühlenden und beruhigenden Effekt bringt. Beige Kinesio-Tapes sind der Hautfarbe ähnlich und daher ganz neutral einsetzbar, während schwarze Kinesiotapes einfach nur modisch aussehen.
Richtig tapen – wie legt man ein Kinesio-Tape an?
Ein Tapeverband sollte vorrangig von einem Arzt oder Physiotherapeuten angelegt werden. Nach professioneller Einweisung und mit etwas Übung kann man sich jedoch auch außerhalb der Praxis oder Physiotherapie selbst tapen. Die Anlage des Kinesio-Tapes sollte immer auf der trockenen, sauberen und von Infektionen und Wunden freien Haut erfolgen. Für eine bessere Haftung des Kinesiologie Tapes an der Haut, werden die Ecken mit einer Schere vor Anbringung abgerundet. Damit der Klebstoff seine gesamte Wirkung entfalten kann, wird das Kinesio-Tape im Anschluss mit den Händen warm gerieben. Nach Abziehen der Trägerfolie muss beim Anlegen des Physio-Tapes darauf geachtet werden, dass es keine Falten wirft und weder zu schwach noch zu stark gedehnt wird. Der Tapeverband sollte in ausreichend zeitlichem Abstand vor dem Sport angebracht werden – mindestens 20-30 Minuten – damit sich der Kleber ideal mit der Haut verbinden kann und eine sofortige Ablösung bei Schweißbildung verhindert wird. Richtig angelegt und je nach äußeren Umständen kann der Tapeverband bis zu sieben Tagen auf der Haut bleiben.
Kinesio-Tapes günstig im DocCheck Shop kaufen
Du möchtest Kinesiologie Tapes kaufen? Für einen wirkungsvollen medizinischen Tapeverband in Sport und Therapie bieten wir dir Kinesio-Tapes in unterschiedlichen Farben zu günstigen Preisen. Neben den verschiedenfarbigen Kinesiologie Tapes findest du bei uns zudem Literatur mit allen grundlegenden Informationen zur richtigen Anwendung der Kinesiotherapie.
DocCheck Shop bietet dir zudem ein umfassendes Sortiment für andere Verfahren der Heilkunde: Egal ob Akupunktur oder Schröpftherapie, bei uns wirst du fündig!