Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Pipetten
Die FAB Pipette von Accumax ist eine Kolbenhubpipette und erleichtert das Pipettieren im Labor. Durch den magnetisch unterstützenden Kolben wird der Kraftaufwand bei der Arbeit minimiert. Zudem erhöht auch das ergonomische Design der Pipette den Komfort. Das Volumen der Pipette lässt sich über den Drehknopf variabel einstellen. Das Volumen-Lock-System verhindert anschließend, dass die Einstellung versehentlich verstellt wird. Die einzelnen Pipetten sind am Druckknopf farblich codiert, sodass sie schnell unterschieden werden können. Produktdetails Kolbenhubpipette für exaktes Pipettieren Mit magnetisch unterstützendem Kolben Variabel einstellbares Volumen über Drehknopf Vierstellige Volumenanzeige Volumen-Lock-System Ergonomisches Design Mit integriertem, mechanischen und rostfreien Spitzenabwurf Verwendbar mit fast allen gängigen Universalspitzen Kalibriert nach ISO 865-6 Autoklavierbar bei 121 °C Farblich codierter Druckknopf Inkl. Werkzeug zur Kalibration, Silikonfett und Pipettenständer zur Befestigung am Regal In verschiedenen Volumen erhältlich Lieferumfang 1 Accumax FAB Pipette in dem gewählten Volumen Werkzeug zur Kalibration Silikonfett 1 Pipettenständer zur Befestigung am Regal 1 Bedienungsanleitung
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Kapillarpipetten von Hirschmann werden zur Kapillarblutaufnahme genutzt. Dabei wird durch den Kapillareffekt die Blutprobe in das Röhrchen gezogen. Durch die Farbcodierung der Ringcaps können auf einen Blick die Größen unterschieden und die richtigen Varianten gewählt werden. Die Einmal-Mikropipetten bestehen aus zuverlässigem DURAN-Glas und werden in einer praktischen Spenderdose geliefert. Produktdetails Zur Kapillarblutaufnahme Mit Ringmarke und Farbcodierung Hitze- und Temperaturwechselbeständiges Material 0,25 % Richtigkeit und 0,5 % Abweichung In praktischer Spenderdose Material: DURAN-Glas (Borosilikatglas) Länge: 125 mm In verschiedenen Volumen erhältlich Lieferumfang 1 Packung Hirschmann Ringcaps Kapillarpipetten à 250 Stück im gewählten Volumen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Pasteurpipetten können zum einfachen Dosieren von kleinsten Flüssigkeitsmengen genutzt werden. Durch den Sauger kann die Flüssigkeitsaufnahme genau kontrolliert werden. Auch eine tropfenweise Dosierung ist möglich, sodass präzise gearbeitet werden kann. Produktdetails Zum Dosieren von Flüssigkeiten Am unteren Ende verjüngt Für den Einmalgebrauch Material: Polyethylen Länge: 15 cm In verschiedenen Füllvolumen erhältlich Lieferumfang 1 Packung Hecht-Assistent Pasteurpipetten à 500 Stück im gewählten Volumen
Die Pipettenspitzen von BRAND haben eine universelle Passform und sind für fast alle gängigen Pipetten mit Volumen zwischen 0,5 und 5000 µl verwendbar. Die Universal-Pipettenspitzen bieten zuverlässige Qualität und sorgen für präzise und genaue Analysen. Produktdetails Passend für fast alle gängigen Kolbenhubpipetten Getestet für Transferpette-Mikoliterpipetten von BRAND und für viele Pipetten anderer Hersteller Im Reinraum unter modernsten Produktionsbedingungen hergestellt Für präzise und anspruchsvolle Analysen Additivfreies Material Autoklavierbar bei 121 °C Material: Polypropylen Mit verschiedenen Volumen erhältlich Lieferumfang 1 Packung BRAND Universal-Pipettenspitzen in der gewählten Ausführung
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Pipettenmontur eignet sich zum präzisen Dosieren von Flüssigkeiten. Der Pipettieraufsatz passt auf Flaschen mit einem Gewinde nach DIN 18 und verfügt über eine gebogene Kugelspitze. Die Pipette hat einen Drehverschluss, sodass sie auch nach Gebrauch einfach in der Flasche bleiben kann. Produktdetails Pipettieraufsatz mit Drehverschluss Für DIN 18 Gewinde Mit gebogener Kugelspitze Farbe: Schwarz Material: Klarglas mit Sauger aus Naturkautschuk Material Verschluss: Kunststoff Länge 30 ml: 77 mm Länge 50 ml: 89 mm Saugvolumen: 1 ml In verschiedenen Größen erhältlich Lieferumfang 1 Rosa Heinz Pipettenmontur in der gewählten Größe
Der seripettor von BRAND ist ein Flaschenaufsatz-Dispenser zur einfachen Seriendosierung von Flüssigkeiten. Das Füllen der Dosiereinheit läuft dank der Feder automatisch ab und ermöglicht ein kraftsparendes Dosieren direkt aus der Laborgewindeflasche. Der bewährte seripettor Dispenser dosiert flüssige Medien wie Laugen, schwachkonzentrierte Säuren, biologische Puffer und polare Lösungsmittel. Die Dosiereinheit ist ohne Werkzeug einfach zu reinigen und zu warten. Alle Funktionsteile können vom Anwender ausgetauscht werden, somit entfallen teure Reparaturen. Produktdetails Liquid Handling Gerät zur kraftsparenden Seriendosierung von Labormedien Mit selbsttätiger Hubwirkung durch Federmechanismus Passend für alle gängigen Laborgewindeflaschen Einfache Bedienung aller Funktionselemente Mit direkt abstreifender Kolbendichtung Höchste Präzision durch Zahnleiste zur Arretierung des Volumenzeigers Wartung ohne Werkzeug Alle Verschleißteile austauschbar Inkl. Polypropylen-Flaschenadapter für Gewindegrößen GL 32, GL 38 und S 40 Inkl. 1 Ersatz-Dosiereinheit Teilung: 0,04 ml für seripettor 0,2 - 2 ml 0,2 ml für seripettor 1 - 10 ml 0,5 ml für seripettor 2,5 - 25 ml In verschiedenen Volumenbereichen erhältlich Lieferumfang 1 BRAND seripettor Flaschenaufsatz-Dispenser mit gewählten Volumenbereich 1 Ersatzdosiereinheit 1 Dosierkanüle 1 Ansaugrohr 1 Flaschenadapter (GL 32, GL 38 und S 40)
Die Transferpette S ist der ideale Helfer für das Labor. Die Einkanalpipette sorgt für einfaches und effizientes Pipettieren. Durch das ergonomische Design und die Einhandbedienung bietet die Transferpipette hohen Komfort. Dazu verfügt die Pipette über einen Volumenverstellschutz und eine Easy-Calibrations-Technik, welches die Anwendung vereinfacht. Produktdetails Einkanalpipette Typ Fix Einhandbedienung durch Pipettierknopf Ergonomisches Design Mit Volumenverstellschutz und Easy-Calibrations-Technik Color-Code zur Erkennung der richtigen Transferpette Autoklavierbar bei 121 °C In verschiedenen Volumen erhältlich Produkteigenschaften Die Transferpette verfügt über viele Eigenschaften, die das Pipettieren effizienter und einfacher gestalten. Durch einen ergonomischen Fingerhaken an der Pipette wird die Hand entlastet. Zudem kann durch einen großen, zentralen Pipettierknopf die Transferpette einhändig bedient werden. Die Bedienung der Pipette wird durch den Volumenverstellschutz und die Easy-Calibrations-Technik erleichtert. Der Volumenverstellschutz sichert das eingestellte Volumen gegen versehentliches Verstellen während der Arbeit. Durch die Easy-Calibrations-Technik kann die Justierung ohne Werkzeug erfolgen. Der Color-Code sorgt dafür, dass man die richtige Transferpette auf den ersten Blick erkennt und die passende Spitze auswählen kann. Lieferumfang 1 Brand Transferpette S in dem gewählten Volumen
Die Sapphire Pipettenspitzen von Greiner Bio-One sind universell nutzbar und für fast alle gängigen Pipetten verwendbar. Dank des verbesserten Spitzendesigns mit glatter Oberfläche für minimierte Flüssigkeitsrückstände wird der Verlust teurer Reagenzien und wertvoller Proben verhindert. Zusätzlich wird das Kontaminationsrisiko beim Pipettieren durch die schlanke Spitzenform reduziert. Produktdetails Unsterile universell einsetzbare Pippettenspitzen Für alle gängigen Pipetten, einschließlich Mehrkanal-Pipetten Frei von nachweisbarer DNase, RNase, humaner DNA und PCR-Inhibitoren Pyrogenfrei und nicht-zytotoxisch Spitzen sind autoklavierbar Verbessertes Spitzendesign mit glatter Oberfläche zur Minimierung von Flüssigkeitsrückständen Gut sichtbare Graduierung für eine schnelle Volumenidentifikation Flexible Spitzenhülse für minimierte Aufsteck- und Abwurfkräfte sowie einen perfekten Halt Schlanke Spitzenform reduziert das Kontaminationsrisiko beim Pipettieren Dünnwandiges Design für einen perfekten Sitz und reduzierten Kunststoffverbrauch Material: Polypropylen In verschiedenen Volumen erhältlich Lieferumfang 1 Packung Sapphire Pipettenspitzen à 1.000 Pipettenspitzen in der gewählten Größe
Präzisions-Dispenserspitzen PD-Tips II von BRAND eignen sich in Diagnostik und Analytik zum schrittweisen Dispensieren von Flüssigkeiten und für Reihendosierungen. Elektronische Mehrfachdispenser wie BRAND HandyStep touch und HandyStep electronic erkennen über eine patentierte Typ-Codierung das Volumen der Tips automatisch. So werden Fehler bei der variablen Volumeneinstellung vermieden und Zeit gespart. Der Aufbau nach dem Direktverdrängungsprinzip ermöglicht den Einsatz der Tips für Medien mit hoher Viskosität, hohem Dampfdruck sowie hoher Dichte. BRAND PD-Tips II sind auch mit Handdispensern anderer Hersteller kompatibel. Produktdetails Präzisions-Dispenserspitzen (PD) mit Typcodierung Zur Verwendung in elektronischen Pipetten mit variabler Volumeneinstellung Besonders geeignet für kritische Medien: Bei hoher Viskosität, hoher Dichte Leicht flüchtige Flüssigkeiten Infektiöse Proben Schäumende Substanzen wie Detergenzien Automatische Erkennung des Nennvolumens mit: BRAND HandyStep touch BRAND HandyStep electronic Gilson Repetman Rainin AutoRep E Kompatibel ohne automatische Größenerkennung: BRAND HandyStep S und HandyStep BRAND Rainin AutoRep S und Rainin AutoRep M Eppendorf Multipette 4780 Eppendorf EDOS 5221 Entsprechen den Anforderungen der ISO 8655 Inkl. Chargenzertifikat Material: PP (Zylinder), PE-HD (Kolben) Unsteril im Beutel In verschiedenen Größen erhältlich Lieferumfang 100 BRAND PD-Tips II Dispenserspitzen in der gewählten Größe
Die CARDIAC Pipetten sind spezielle Einmal-Dosierspritzen für Roche CARDIAC Teststreifen. Zur kardialen Akutdiagnostik mit dem PoC System cobas h 232 wird immer eine Probenmenge von 150 µl heparinisiertem Vollblut benötigt. Mit den CARDIAC Pipetten wird die exakte Aufnahme der vorgegebenen Probenmenge aus dem Blutentnahmeröhrchen sichergestellt. Die Blutprobe wird mit dieser Dosierhilfe direkt auf das Probenfeld der Teststreifen aufgetragen und minimiert Fehlerquellen. Produktdetails Zubehör zum Roche cobas h 232 PoC System Auch für Roche TROP T sensitive-Teststreifen Zur Entnahme einer Blutprobe aus einem Blutabnahme-Röhrchen Exakte Dosierung durch Markierung auf der Pipette Einfache Handhabung Volumen: 150 µl Lieferumfang 20 Roche CARDIAC Pipetten
Inhalt: 20 Stück (€ 0,90* / 1 Stück)
Mit der Transferpipette können kleine Flüssigkeitsmengen dosiert werden. Das Füllvolumen der Pipette beträgt 3,5 ml. Durch die Graduierung von 0,5 bis 3,0 ml kann die Menge leicht abgelesen werden. Die Pipetten sind für den Einmalgebrauch bestimmt und können nach dem Gebrauch einfach entsorgt werden. Transferpipette – Auf einen Blick Zum einfachen Dosieren Mit Graduierung von 0,5 - 3,0 ml Länge: 155 mm Breite: 15 mm Tropfengröße: 35 - 55 µl Füllvolumen: 3,5 ml Material: LD-PE (Low Density Polyethylen) Farbe: Transparent Steril Lieferumfang 500 Transferpipetten
Inhalt: 500 Stück (€ 0,04* / 1 Stück)
Die Haematokrit-Kapillaren von Vitrex sind nicht heparinisierte Einmal-Mikropipetten. Sie werden zur Bestimmung des Hämatokrit-Wertes in Klinik und medizinischen Labors eingesetzt. Die hochwertigen Kapillaren aus Glas nehmen die Blutprobe sauber auf und werden in einer Hämatokritzentrifuge abzentrifugiert. Ein gleichmäßiger Innendurchmesser mit geringen Toleranzen ermöglicht präzise Ergebnisse bei der Auswertung über ein Nomogramm. Ein Ende der Mikropipetten ist feuerpoliert und schont dadurch die Dichtung der Zentrifuge. Produktdetails Unverschlossene Standard Mikro-Kapillaren zur Bestimmung des Hämatokrit Zur Anwendung in Hämatokrit-Zentrifugen Für den Einmalgebrauch Innendurchmesser gleichmäßig über die Gesamtlänge (0,02 Konizität) Eine Seite feuerpoliert (mit Farbmarkierung) Nicht heparinisiert Ungraduiert Mit blauem Farbcode Material: Natron-Kalk-Silikat-Glas, hydrolytische Klasse 3 (HGB) Durchmesser: 1,15 ± 0,05 mm (Innen), 1,55 ± 0,05 mm (Außen) Länge: 75 ± 0,5 mm Nennvolumen: ca. 75 μl Im Spenderfläschchen mit je 100 Röhrchen hygienisch verpackt Lieferumfang 100 Vitrex Mikro-Haematokrit-Kapillaren
Inhalt: 100 Stück (€ 0,03* / 1 Stück)
Pipetten & Pipettenspitzen im DocCheck Shop
Beim Umgang mit Flüssigkeiten im Labor ist immer höchste Präzision geboten. Die Herstellung einer Lösung erfordert eine exakte Konzentration. Auch der Transport von flüssigem Probenmaterial, beispielsweise in ein Reagenzglas oder eine Petrischale, sollte möglichst verlustfrei sein. Genau hier schafft der Einsatz der richtigen Pipette Abhilfe. Im Shop findest du zuverlässige Pipetten und Pipettierhilfen von führenden Herstellern wie Brand, Hecht-Assistent oder Hirschmann.
Die Pipette – Vom einfachen Glasröhrchen zur ausgeklügelten Kolbenhubpipette
Die kleinen Laborhelfer sind meist aus Glas oder Kunststoff hergestellt und werden in der Industrie, in der Forschung oder zur Diagnostik verwendet. Der Vorteil von Pipetten liegt in ihrer gleichmäßigen und präzisen Flüssigkeitsabgabe. Die Funktionsweise einer Pipette ist auf dem ersten Blick äußerst banal: Mit Hilfe eines Saugers oder Kolbens wird ein Unterdruck erzeugt, der die gewünschte Menge an Flüssigkeit in die Pipette saugt. Sobald der Sauger losgelassen bzw. der Kolben nach unten gedrückt wird, löst sich der Unterdruck und die Flüssigkeit entweicht wieder. So kann mit Hilfe einer Pipette die Flüssigkeit präzise und einfach an der gewünschten Stelle – zum Beispiel auf einem Objektträger oder in einer Petrischale – wieder vollständig abgegeben werden.
Pipettenarten und ihre Einsatzmöglichkeiten
Eigenschaft | Verwendung | |
Messpipette | integrierte Volumenskala | vielseitig einsetzbar |
Vollpipette | nur eine oder zwei Marken auf der Skala für ein definiertes Volumen | vielseitig einsetzbar; noch genauer als Messpipetten |
Pasteurpipette | integrierter Gummisauger; kleine Markierung, die das Volumen anzeigt | zum einmaligen und tropfenweisen Dosieren; aufgrund ihrer Verengung auch für Wattestopfen geeignet |
Tropfpipette | integrierter Faltenbalg | zur tropfenweisen Dosierung |
Einmalpipette | Flüssigkeiten lassen sich einfrieren oder durch Hitzeeinwirkung verschließen; aus Polyethylen (Kunststoff) | für häufige, einfache Arbeiten; mit geringerer Genauigkeit |
Mikroliterpipette/ Kolbenhubpipette |
mit festem oder variablem Volumen, über einen Drehschalter einstellbar | für Flüssigkeiten mit einer höheren Dichte als Wasser; geeignet für sich wiederholende Tätigkeiten |
Mehrkanalpipette | Sonderform der Kolbenhubpipetten, mit 8 bzw. 12 Kanälen | zur gleichzeitigen Befüllung von Mikrotiterplatten |
Kapillarpipette | sehr dünne, gerade Röhrchenformpipetten aus Glas oder Kunststoff; im Mikroliter-Bereich angesiedelt | in medizinischen Labors z. B. zur Abnahme von Bluttropfen oder zur Durchführung von Schnelltests |
Pasteurpipetten zum Einmalgebrauch
Einfach und effektiv! Dank des integrierten Saugers am oberen Ende der Einwegpipetten können mit Pasteurpipetten ganz einfach und unkompliziert selbst die kleinsten Flüssigkeitsmengen dosiert werden. Die praktischen Einwegpipetten sind sofort einsatzbereit und können nach dem Gebrauch einfach entsorgt werden. Autoklavieren oder das Aufsetzen eines Saugers sind nicht notwendig. Einfach die Pipette aus der Verpackung nehmen und loslegen.
Kolbenhubpipetten
Die wohl gängigste Methode des Pipettierens in Laboren ist der Gebrauch von Kolbenhubpipetten, auch als Mikroliterpipetten, kurz Mikropipetten, bekannt. Diese eignen sich besonders für sich wiederholende Tätigkeiten. Vor allem stark viskose Lösungen können mit Kolbenhubpipetten aufgenommen werden, da der speziell in den Pipettenspitzen eingebaute Kolben direkt mit der Flüssigkeit in Kontakt tritt und kleine Luftpolster eliminiert werden. Anders als bei fixen Pipetten kann die gewünschte Menge exakt über einen Drehschalter an der Pipettierhilfe eingestellt werden, um Flüssigkeiten mit einer anderen Dichte als Wasser korrekt zu dosieren. Die Flüssigkeit wird mit Hilfe des Kapillarverfahrens in die Einweg-Mikropipette gezogen. Diese können bei Bedarf auch abgenommen, versiegelt und transportiert werden. Da die in den Pipetten verarbeiteten Kunststoffe UV-beständig sind, können diese ohne jegliche Gefahr sogar in Impfräumen oder Impfbänken verweilen.
Pipettenspitzen
Pipettenspitzen werden in Kombination mit Luftpolsterpipetten verwendet. Sie bestehen aus hochwertigem Polypropylen, sodass sie bruchbeständig sowie autoklavierbar sind. Jede Pipettenspitze sollte zur Vermeidung von Kontaminationen oder falschen Dosierergebnissen pro Medium nur einmal genutzt werden. Unsere Pipettenspitzen sind für alle gängigen Modelle geeignet, sodass du für jede Pipette die passende Spitze finden kannst.
Die Pipettierhilfe & ihr Einsatz
Um die praktischen Mikropipetten und Pipettenspitzen nutzen zu können, sind Pipettierhelfer unverzichtbar. Diese Laborhelfer machen es möglich, selbst kleinste Mengen der gewünschten Flüssigkeit präzise zu dosieren – und das ganz ohne die Hilfe von Glaspipetten. Dabei wird anhand einer Pipettierhilfe die gewünschte Flüssigkeit nach dem Eintauchen der Pipettenspitze aufgenommen und das umständliche Abmessen von Flüssigkeiten erleichtert. Einfach die Mikropipette an die passende Pipettierhilfe anbringen, die gewünschte Flüssigkeitsmenge einstellen und die Flüssigkeit einziehen. Die Mikropipetten können nach dem Gebrauch einfach wieder ausgeworfen und in Autoklaven aufbereitet werden.
Genauigkeitsklassen für Pipetten
Handelsübliche Pipetten werden in zwei Genauigkeitsklassen eingeteilt:
- Klasse A: Ablaufzeit der Flüssigkeit ist aufgrund einer verengten Ablaufspitze, der Kapillarspitze, verlängert; während des Ablaufens der Flüssigkeit kann bereits neue Flüssigkeit nachlaufen
- Klasse AS: wie Klasse A – höchste Genauigkeit und noch schnellere Ablaufzeit. Eine Wartezeit von 15 Sekunden bis zur nächsten Abgabe muss eingehalten werdenFür alle Klassen gilt: Nach dem Ablauf der Pipetten müssen keine Wartezeiten eingehalten werden.
Pipetten und Pipettierhelfer online kaufen im DocCheck Shop
Du bist auf der Suche nach Pipetten und Pipettierhilfen für dein Labor? Im DocCheck Shop bieten wir ein großes Sortiment an Pipetten: egal ob Pasteurpipetten, Glaspipetten oder Pipetten aus Kunststoff – bei uns wirst du garantiert fündig. Dir fehlt noch weiteres Laborzubehör wie Reagenzgläser, Nährböden oder Messzylinder? Wir bieten dir deine Laborausstattung von A bis Z.