Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Otoskope für Veterinärmediziner
Das HEINE mini 3000 Otoskop ist ein kompaktes und energiesparendes Taschenotoskop. Das Sichtfenster mit 3-fach-Vergrößerung ist bei diesem Otoskop fixiert und seitlich schwenkbar. Der Ohrenspiegel ist sowohl mit XHL- als auch LED-Licht jeweils in direkter oder F. O. Beleuchtung erhältlich. Produktdetails Kompaktes Taschenotoskop Fixiertes Sichtfenster, seitlich schwenkbar 3-fach-Vergrößerung Energiesparende Abschaltautomatik in der Tasche Servicefreundlich und ausbaufähig – Griff und Kopfstück 2-teilig Mit Halteclip mit integriertem Ein- und Ausschalter Schlagfest, rutschfest, robust Optional aufrüstbar mit Ladebatterie für mini NT Ladegerät Inkl. Mignon-Baterien (Typ AA) Die passenden AllSpec Ohrtips in umweltfreundlicher HEINE Qualität findest du hier. Farbe: Blau bzw. Schwarz Material: Hochwertiges Griffgehäuse aus Chromlegierung und veredeltem Kunststoff Mit Gravur erhältlich In verschiedenen Farben und Beleuchtungen erhältlich 5 Jahre Garantie: Weitere Informationen finden sich in den Garantiebedingungen von HEINE Optotechnik Produkteigenschaften Das HEINE mini 3000 Otoskop bietet optimale Leistung und Qualität. Ein innovatives optisches Design, High-Tech-Werkstoffe und modernste Produktionsprozesse bewirken die überragende Abbildungsqualität, die diesen Ohrenspiegel auszeichnet. Damit können Tympanum und Gehörgang hell und reflexfrei ausgeleuchtet werden. Die kompakten Abmessungen und der Halteclip mit integriertem Ein-/Ausschalter, sowie die automatische Abschaltung des Otoskops in der Tasche machen den Ohren-Spiegel zum optimalen mobilen Begleiter. Das Otoskop ist mit verschiedenen Beleuchtungsarten und Lichtquellen erhältlich:XHL- oder LED-Licht jeweils in direkter oder F. O. Beleuchtung Die bewährte direkte Beleuchtungsart erzeugt bauartbedingt einen kleinen Schatten im Bild. Mit der Fiber Optik (F. O.) Technologie gibt es in der Sichtachse keine Störungen durch die Leuchtquelle, sodass der Gehörgang schattenfrei ausgeleuchtet werden kann. Die XHL-Lampe bietet sehr helles, konzentriertes, weißes Licht und leuchtet den Untersuchungsbereich optimal aus. Die Leuchtquelle ist austauschbar und bietet 100 % mehr Licht gegenüber herkömmlichen Birnchen. Instrumente mit XHL-Technologie sind für eine gelegentliche Nutzung optimal geeignet. Die Vorteile der LED-Technologie liegen in der langlebigen und energiesparenden Leuchte, die einen Lampenwechsel überflüssig macht. Die energiesparenden Eigenschaften sind für eine intensive Nutzung des Instuments von Vorteil. Die Vorteile der LED Farbwiedergabe (CRI): Die XHL-Beleuchtung erzielt eine präzise Farbwiedergabe, die LED eine exzellente Farbwiedergabe mit einem besonders hohen CRI-Wert, sodass der Anwender die Farben so sieht wie sie sind – Rot ist Rot, Blau ist Blau. Helligkeit: Die LED-Beleuchtung ist doppelt so hell wie eine XHL-Xenon Halogen-Beleuchtung. Sie bietet eine optimale Ausleuchtung je nach Anwendung. Lebensdauer: LEDs erreichen eine Lebensdauer von typischerweise 50.000 Stunden. XHL-Birnchen lassen sich nach ca. 15 Betriebsstunden austauschen. Energieeffizienz: Eine LED weist einen sehr geringen Energieverbrauch auf. Dadurch kann eine Betriebszeit von bis zu 10 Stunden erreicht werden. Wirtschaftlichkeit: Bei LED-Instrumenten entfällt der Nachkauf von Ersatz-Lampen. Der Batterieverbrauch bzw. die Ladezyklen der Akkus werden durch den geringen Energieverbrauch der LED reduziert. Lieferumfang 1 HEINE mini 3000 Otoskop in der gewählten Farbe und Beleuchtung 1 Batteriegriff 1 Mignon-Batterie-Set (Typ AA) 10 Einweg-Tips Ø 4 mm
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Das BETA 400 LED F.O. Otoskop von HEINE Optotechnik verfügt über eine 4,2-fache Vergrößerung und ermöglicht eine detailreiche und präzise Darstellung der anatomischen Strukturen. Mit der Fiber-Optik-Technologie gibt es in der Sichtachse keine Störungen durch die Lichtquelle, sodass der Gehörgang schattenfrei und exakt ausgeleuchtet werden kann. Die LED HQ Lampe sorgt für einen ausgezeichneten Farbwiedergabe-Index und die bestmögliche Helligkeit ohne Schatten und dunkle Flecken. Die optimale Lichtintensität kann mittels stufenloser Dimmbarkeit zwischen 3 und 100 % eingestellt werden. Das Otoskop verfügt über ein optisches System, das sich per Einhandbedienung aufklappen lässt und für ein einfaches Instrumentieren und eine leichte Reinigung des Instrumentenkopfes sorgt. Zusätzlich bietet das solide Metallgehäuse eine rutschfeste, geriffelte Oberflächenstruktur, durch die das Otoskop sicher in der Hand liegt. Durch die kratzfesten Glaslinsen wird eine lange Lebensdauer und ein zuverlässiges, qualitatives Untersuchungsergebnis gewährleistet.Das Diagnostikinstrument ist in 3 verschiedenen Stromversorgungsvarianten erhältlich: Der Ladegriff mit USB-Anschluss und passendem Netzteil kann an jeder USB-Stromquelle oder Steckdose aufgeladen werden. Das Set inkl. der eleganten NT4-Tischladestation ist die ideale Lösung für die stationäre Aufbewahrung im Untersuchungsraum. Das Gerät ist immer griffbereit und aufgeladen. Der unkomplizierte Batteriegriff muss nicht aufgeladen werden – einfach die Batterien wechseln und das Gerät ist dank energiesparender LED-Beleuchtung lange einsatzbereit. Produktdetails Otoskop mit 4,2-facher Vergrößerung und Fiber-Optik-Technologie Tiefenschärfe und großes Übersichtsfeld Gleichmäßige und schattenfreie Beleuchtung mit Blick auf Tympanum und Gehörgang LED HQ-Beleuchtung für eine optimale Ausleuchtung und einen hohen Farbwiedergabe-Index Leichtes Instrumentieren und einfache Reinigung des Instrumentenkopfes durch ein aufklappbares optisches System und Einhandbedienung Stufenlose Dimmbarkeit von 3 bis 100 % Solides Metallgehäuse mit griffiger Oberflächenstruktur und kratzfeste Linsen sorgen für eine lange Lebensdauer Mehrfach vergütete Präzisionslinien für verzerrungsfreie Darstellung und randscharfe Bilder Inkl. 10 AllSpec Einweg-Tips für Erwachsene AllSpec Einweg-Ohrtips in umweltfreundlicher HEINE Qualität separat erhältlich Mit verschiedenen Griffen erhältlich: Ladegriff mit USB-Anschluss inkl. Kabel und Netzteil (3,5 V) Ladegriff inkl. NT-Tischladegerät (3,5 V) Batteriegriff (2,5 V) 5 Jahre Garantie: Weitere Informationen finden sich in den Garantiebedingungen von HEINE Optotechnik Technische Details Beleuchtungsart: LED HQ Beleuchtungsstärke (mit 5 mm Tip): ca. 380.000 lx Farbtemperatur: 3.500 +/- 500 K Farbwiedergabeindex: CRI 92 Lebensdauer LED: ca. 100.000 h Spannung: 2,5 V (Batteriegriff) oder 3,5 V (Ladegriffe) Stromversorgung: Li-Ion-Akku (3,5 V) oder 2 Trockenbatterien (1,5 V LR 14)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das BETA 200 LED F.O. Otoskop von HEINE Optotechnik kombiniert die effiziente HEINE LED HQ Beleuchtung mit distaler Fiber Optik Technologie. Die kratzfeste, vergütete Glaslinse ermöglicht eine Otoskopie mit 3-facher Vergrößerung - die schwarze Innenseite des Untersuchungskopfes garantiert eine reflex- und schattenfreie Untersuchung. Der stabile Metallgriff verfügt über eine rutschfeste, geriffelte Oberflächenstruktur, durch die das Otoskop stets sicher in der Hand liegt. Durch die robuste Verarbeitung eignet sich das hochwertige Instrument für die tägliche Otoskopie in Praxis und Klinik. Der kabellose Handgriff ist auch für den mobilen Einsatz bei Hausbesuchen bestens geeignet.Das Diagnostikinstrument ist in 3 verschiedenen Stromversorgungsvarianten erhältlich: Der Ladegriff mit USB-Anschluss und passendem Netzteil kann an jeder USB-Stromquelle oder Steckdose aufgeladen werden. Das Set mit der eleganten NT-Tischladestation ist die ideale Lösung für die stationäre Aufbewahrung im Untersuchungsraum. Das Gerät ist immer griffbereit und aufgeladen. Der unkomplizierte Batteriegriff muss nicht aufgeladen werden – einfach die Batterien wechseln und das Gerät ist dank energiesparender LED-Beleuchtung lange einsatzbereit. Produktdetails Hochwertiges Otoskop mit fortschrittlicher LED HQ-Beleuchtung Ideal zur täglich Otoskopie in der HNO-Praxis und Allgemeinmedizin Auch für den mobilen Einsatz bei Hausbesuchen geeignet Innovative, distale Fiber-Optik-Beleuchtung und LED-Technologie Großes Sichtfenster mit kratzfester Linse und 3-facher Vergrößerung Vergütetes, optisches Glas für randscharfe und verzerrungsfreie Bilder Schwarze Innenseite für reflex- und schattenfreie Otoskopien Mit Gebläseanschluss für den pneumatischen Trommelfelltest Solides Ganz-Metallgehäuse mit griffiger Oberflächenstruktur Hoher Farbwiedergabe-Index und zuverlässige Lichtstärke für bestmögliche Untersuchungsergebnisse Inkl. 10 AllSpec Einweg-Tips aus recyceltem Kunststoff AllSpec Einweg-Ohrtips in umweltfreundlicher HEINE Qualität separat erhältlich Mit Gravur erhältlich Mit verschiedenen Griffen erhältlich: Ladegriff mit USB-Anschluss, Kabel und Netzteil (3,5 V) Ladegriff mit NT-Tischladegerät (3,5 V) Batteriegriff (2,5 V) 5 Jahre Garantie: Weitere Informationen finden sich in den Garantiebedingungen von HEINE Optotechnik Technische Details Beleuchtungsart: LED HQ Beleuchtungsstärke: ca. 380.000 lx Farbtemperatur: 3500 +/- 500 K Farbwiedergabeindex: CRI 92 Lebensdauer LED: ca. 100.000 h Spannung: 2,5 V (Batteriegriff) oder 3,5 V (Ladegriffe) Stromversorgung: Li-Ion-Akku (3,5 V) oder Batterien (2 AAA, 1,5 V)
Ein Dreamteam: dieses HEINE Diagnostik Set besteht aus zwei kleinen Tascheninstrumenten – einem Otoskop und einem Ophthalmoskop, die im Arztalltag nicht fehlen dürfen und durch ihre geringe Größe perfekt für Hausbesuche geeignet sind. Zu diesem kleinen beleuchtungsstarken Set gehört auch passendes Zubehör wie Ohr-Tips dazu. In der Ausführung mit einem Tischladegerät macht sich das Set im Behandlungsraum nützlich und ist immer zur Hand. Produktdetails mini 3000 Ophthalmoskop-Kopf mit LED-Beleuchtung Wartungsfreies Tascheninstrument zur Untersuchung des Auges Energiesparende LED-Beleuchtung Gleichmäßige und helle Ausleuchtung Optimale Farbwiedergabe Linsenrad und Blendenrad (Fixationsstern, großer Kreis, mittlerer Kreis, Halbkreis, Rotfrei-Filter) Refraktionsausgleich: 18 Linsen von -20 D bis +20 D einstellbar Korrekturwert wird im Fenster angezeigt (Minuswerte rot, Pluswerte schwarz) Abschaltautomatik aktiviert sich in der Tasche 20.000 Schaltzyklen garantiert In 2,5 V Ausführung mini 3000 Otoskop-Kopf mit Fiberoptik und LED-Beleuchtung Instrument zur schattenfreien Ausleuchtung von Tympanum und Gehörgang Indirekte F.O. Beleuchtung (Kaltlicht) Wartungsfreie LED-Technik mit authentischer Farbwiedergabe Fixiertes Sichtfenster, seitlich schwenkbar 3-fache Vergrößerung Gebläse-Anschluss für pneumatischen Test Energiesparende Abschaltautomatik in der Tasche Bedienung des Instruments mit einer Hand In 2,5 V Ausführung Die passenden AllSpec Ohrtips in umweltfreundlicher HEINE Qualität findest du hier. 5 Jahre Garantie: Weitere Informationen finden sich in den Garantiebedingungen von HEINE Optotechnik Griffvarianten Der mini 3000 Batteriegriff ist für den Betrieb mit 2,5 V Köpfen ausgelegt und eignet sich besonders für Hausbesuche, da er durch die Batterien schnell einsatzbereit ist und unabhängig von einer Stromquelle verwendet werden kann. Ein praktischer Halteclip mit integriertem Ein-/Ausschalter macht die Aufbewahrung in der Kitteltasche und die Bedienung einfach und bequem. Das komplette Set ist im festen Kunststoffetui optimal für jede Hausbesuchstasche geeignet. Es enthält zwei mini 3000 Batteriegriffe, sowie vier Dauergebrauchs-Tips in verschiedenen Größen und 10 AllSpec Einweg-Tips. Benötigt werden für jeden Griff 2 Batterien Typ C, LR14 1,5 V. Der mini 3000 Ladegriff eignet sich für den Betrieb mit 2,5 V Köpfen und kann mit dem mini NT Tisch-Ladegerät wieder aufgeladen werden. Die Li-ion Batterie und die passende Bodeneinheit machen die Instrumente jederzeit im Praxisalltag einsetzbar. Im Set sind zwei mini 3000 Ladegriffe und das passende Ladegerät enthalten, sowie 10 AllSpec Einweg-Tips (4 mm). Das mini NT Ladegerät besteht aus zwei standfesten Ladeköchern und kann die zwei mini Griffe gleichzeitig laden. Mit Schnellladefunktion (4 Stunden), Ladeanzeige und Überladeschutz ist die Station sicher und langlebig. Die Griffe stehen somit hygienisch und einsatzbereit im Ladegerät am Arbeitsplatz und sind dennoch mobil verwendbar. Maße des mini NT Tisch-Ladegeräts betragen B 11,2 × H 5 × T 5,2 cm (Gewicht: 404 g). LED-HQ: Die Vorteile der LED-Beleuchtung Farbwiedergabe (CRI): Exzellente Farbwiedergabe, sodass der Anwender die Farben so sieht, wie sie sind – rot ist rot, blau ist blau. Helligkeit: Die LED-Beleuchtung ist doppelt so hell wie eine XHL-Xenon Halogen-Beleuchtung. Sie bietet eine optimale Ausleuchtung je nach Anwendung. Lebensdauer: LEDs erreichen eine Lebensdauer von typischerweise 50.000 Stunden. Energie-Effizienz: Eine LED weist einen sehr geringen Energieverbrauch auf. Dadurch kann eine Betriebszeit von bis zu 10 Stunden erreicht werden. Wirtschaftlichkeit: Bei LED-Instrumenten entfällt der Nachkauf von Ersatz-Lampen. Der Batterieverbrauch bzw. die Ladezyklen der Akkus werden durch den geringen Energieverbrauch der LED reduziert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das HEINE K180 LED F.O. Otoskop von HEINE Optotechnik kombiniert eine effiziente LED HQ-Beleuchtung mit distaler Fiber Optik Technologie. Das gleichmäßige, helle und weiße Licht ermöglicht eine schattenfreie Sicht in den Gehörgang. Das langlebige Diagnosegerät bietet eine detailreiche Darstellung mit 3-facher Vergrößerung und eine naturgetreue Farbwiedergabe. Wahlweise ist das Otoskop mit Batteriegriff für gelegentliche Untersuchungen oder mit USB-Ladegriff für den regelmäßigen Gebrauch erhältlich. Produktdetails Hochwertiges Otoskop mit LED-Beleuchtung und 3-facher Vergrößerung Fiber Optik Technologie für schattenfreie Sicht LEDHQ-Beleuchtung: homogenes Licht und wirklichkeitsgetreue Farbwiedergabe Schlagfestes Polycarbonat-Gehäuse mit Lupe aus Acryl Sichtfenster seitlich schwenkbar für einfaches Instrumentieren Praktische Einfingerbedienung Immer die optimale Helligkeit durch stufenlose Dimmbarkeit Integrierter Gebläseanschluss für den pneumatischen Trommelfelltest Inkl. 4 Dauergebauchs-Tips Hergestellt in Deutschland Passende AllSpec Einweg-Ohrtips in umweltfreundlicher HEINE Qualität separat erhältlich In verschiedenen Varianten erhältlich 5 Jahre Garantie: Weitere Informationen finden sich in den Garantiebedingungen von HEINE Optotechnik Technische Details Beleuchtungsart: LED HQ Beleuchtungsstärke (mit 5 mm Tip): 380.000 lx bzw. 7,5 lm Farbtemperatur: 3.500 +/- 500 K Farbwiedergabeindex: CRI 92 Lebensdauer LED: ca. 100.000 h Spannung: 2,5 V (Batteriegriff) oder 3,5 V (Ladegriffe) Stromversorgung: Li-Ion-Akku (3,5 V) oder Batterien (2 AAA, 1,5 V) (nicht im Lieferumfang enthalten)
Otoskope für die Veterinärmedizin
Auch in der Veterinärmedizin zählt das Otoskop zu den unverzichtbaren Diagnostikinstrumenten und die Ohrenspiegelung zur Allgemeinuntersuchung. Denn: Mit dem vielseitigen Instrument kann das Innenohr (Gehörgang und Trommelfell) von tierischen Patienten gründlich untersucht und somit eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen erkannt werden.
Im DocCheck Shop bieten wir eine Auswahl an Ohrenspiegeln der Marke HEINE Optotechnik, die sich im Gegensatz zu Otoskopen, die speziell für den tiermedizinischen Gebrauch hergestellt werden, sowohl in der Human- als auch Tiermedizin einsetzen lassen und mit den herkömmlichen Tips verwendet werden können. Abhängig vom Modell, bieten wir dir auch die Option, dein neues Otoskop mit einer individuellen Gravur zu versehen.
Kriterien, die bei der Auswahl des Otoskops eine Rolle spielen
➜ Größe
Otoskope sind in verschiedenen Größen erhältlich. Ein großes Otoskop, das mit einem Lade-/Batteriegriff ausgestattet ist, kann bei der Arbeit am Tier schwerer in der Hand liegen. Ein Mini-Otoskop hingegen, aufgrund seiner kleineren Größe und geringem Gewicht, kann problemlos in die Tasche von Hose oder Oberteil gesteckt werden. Dies wird durch einen Clip am Otoskopgriff unterstützt. Ein großes Otoskop ist hierfür weniger geeignet, da es aufgrund seines Gewichts leichter aus einer Tasche fallen kann.
Hinweis: Otoskope können auch individuell zusammengestellt werden, z. B. durch die Wahl des Griffs und/oder des Otoskop-Kopfs.
➜ Licht
Die Beleuchtung in einem Otoskop erfolgt mittels Glühlampe oder Fiber Optik (F.O.):
- Glühlampe
- die am häufigsten verwendete Beleuchtungsquelle
- im Kopf des Otoskops angebracht
- effektive Ausleuchtung des Ohres
- Fiber Optik (F.O.)
- helle Lichtquelle statt Glühbirne
- schattenfreie Ausleuchtung von Gehörgang und Trommelfell
➜ Bedienung
Je nach Hersteller und Modell variiert auch die Handhabung bzw. die Art der Bedienung. Unterschiede gibt es etwa bei:
- Schaltern und Knöpfen
- Regulierung der Helligkeit
- Gebläseanschluss
- Ladegriff mit/ohne Kabel