Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Rollstuhlwaagen
Die KERN MWS Rollstuhlwaage ist eine beidseitig befahrbare Flachwaage zur Ermittlung des Körpergewichts von Patienten mit eingeschränkter Mobilität. Die große Wiegefläche und die abschüssigen Seitenenden (Auffahrtrampe) ermöglichen ein komfortables Auf- und Abfahren. Dabei gewährleistet die rutschfeste Kunststoffoberfläche einen sicheren Halt während der Untersuchung. Die gummierten Standfüße sind in der Höhe verstellbar und sorgen für zusätzliche Stabilität. Produktdetails Medizinische Rollstuhlwaage mit großer Wiegeplatte Serienmäßige Libelle zum exakten Nivellieren Intuitive Bedienung über Tastenblock Beidseitig befahrbar Abnehmbares Auswertegerät für mehr Flexibilität Höhenverstellbare Gummifüße Transportrollen für ein schnelles Umstellen Medizinzulassung nach 93/42/EWG Inkl. Eichung Klasse III Material Oberfläche: Kunststoff Material Rahmen: Lackierter Stahl Maße Anzeigegerät: B 21 × T 11 × H 5 cm Maße Wägeplatte: B 91 × T 74 × H 6,5 cm Gesamtmaße: B 115,5 × T 83 × H 6,5 cm Kabellänge: ca. 180 cm Erhöhter Funktionsumfang der KERN MWS Rollstuhlwaage Als Hilfestellung zur Diagnose und für eine verbesserte Messgenauigkeit verfügt die MWS Rollstuhlwaage über einen erweiterten Funktionsumfang. Mithilfe der Körpergröße des Patienten kann die MWS Waage über die BMI-Funktion aus der Größe und dem ermittelten Gewicht automatisch den jeweiligen Body-Mass-Index errechnen. Bei etwaigen Vorlasten lässt sich über die Tara-Funktion das jeweilige Gewicht wegtarieren, um nachfolgend nur das tatsächliche Gewicht des Patienten anzuzeigen. Zudem verfügt die Rollstuhlwaage über eine Hold-Funktion, wodurch sich das gemessene Ergebnis zur späteren Verarbeitung in der Anzeige einfrieren lässt. Technische Details Funktionen: BMI, Hold, Tara Wiegebereich: min. 2 bis max. 300 kg Ziffernschritt: 100 g Stromversorgung: 6 AA-Batterien (separat erhältlich) oder Netzbetrieb Lieferumfang 1 KERN MWS Rollstuhlwaage 1 Netzadapter EU/CH/UK Inklusive Eichung Klasse III
Mit der Rollstuhlwaage seca 677 sind Krankenhäuser, Rehas, Alten- und Krankenpflegeheime ideal auf Patienten mit körperlicher Einschränkung vorbereitet. Die robuste Bodenwaage ist dank der besonders großzügigen, rutschfesten Plattform und des stabilen Geländers universal einsetzbar. Dabei ermöglichen die beidseitigen Rampen ein unkompliziertes Auffahren des Rollstuhls. Durch die hohe Tragkraft bis 300 kg ist seca 677 Waage auch für Patienten mit adipösem Körpergewicht geeignet. Die Rollstuhlwaage lässt sich nach der Verwendung mit wenigen Handgriffen platzsparend zusammenklappen. Dank der Transportrollen ist sie dann auch flexibel für den mobilen Einsatz geeignet. Produktdetails Moderne Rollstuhlwaage mit großzügiger Plattform Stabiles Geländer als Stehhilfe Ideal für Patienten mit eingeschränkter Mobilität Platzsparend zusammenklappbar und zu verstauen Dank Transportrollen auch für den mobilen Einsatz geeignet Hüfthohe Displayanzeige mit großen Ziffern Intuitive Bedienung Individuell einstellbare Dämpfung Systemfähig mit allen EMR-Systemen Integrationsfähig via seca 360° wireless Funktechnologie Unkomplizierte Reinigung Geeicht Klasse III für Deutschland Maße: B 92 × H 112 × T 115 cm Gewicht: 38 kg Praktische Zusatzfunktionen der seca 677 Rollstuhlwaage Mit der Tara-Funktion lässt sich das jeweilige Eigengewicht von Vorlasten, bspw. das des Rollstuhls, austarieren. So wird anschließend nur das tatsächliche Gewicht des Patienten angezeigt. Während der Benutzung bleibt das gemessene Ergebnis durch die Hold-Funktion automatisch in der Anzeige eingefroren. Das gibt genug Zeit, das ermittelte Gewicht ohne Eile zu notieren. In Kombination mit der Körperlänge des Patienten lässt sich während des Wiegens via BMI-Funktion zeitgleich der Body-Mass-Index errechnen. Dieser kann dann zur weiteren Diagnose als Orientierungswert verwendet werden. Technische Details Funktionen: Tara, Hold, BMI Wiegebereich: max. 300 kg Ziffernschritte: 100 g < 200 kg > 200 g Stromversorgung: Netzgerät Lieferumfang 1 seca 677 Rollstuhlwaage 2 Auffahrrampen 1 Netzgerät Inklusive Eichung Klasse III für Deutschland
Mit der Rollstuhlwaage seca 677 sind Krankenhäuser, Rehas, Alten- und Krankenpflegeheime ideal auf Patienten mit körperlicher Einschränkung vorbereitet. Die robuste Bodenwaage ist dank der besonders großzügigen, rutschfesten Plattform und des stabilen Geländers universal einsetzbar. Dabei ermöglichen die beidseitigen Rampen ein unkompliziertes Auffahren des Rollstuhls. Durch die hohe Tragkraft bis 300 kg ist seca 677 Waage auch für Patienten mit adipösem Körpergewicht geeignet. Die Rollstuhlwaage lässt sich nach der Verwendung mit wenigen Handgriffen platzsparend zusammenklappen. Dank der Transportrollen ist sie dann auch flexibel für den mobilen Einsatz geeignet. Produktdetails Moderne Rollstuhlwaage mit großzügiger Plattform Stabiles Geländer als Stehhilfe Ideal für Patienten mit eingeschränkter Mobilität Platzsparend zusammenklappbar und zu verstauen Dank Transportrollen auch für den mobilen Einsatz geeignet Hüfthohe Displayanzeige mit großen Ziffern Intuitive Bedienung Individuell einstellbare Dämpfung Systemfähig mit allen EMR-Systemen Integrationsfähig via seca 360° wireless Funktechnologie Unkomplizierte Reinigung Geeicht Klasse III für Österreich Maße: B 92 × H 112 × T 115 cm Gewicht: 38 kg Praktische Zusatzfunktionen der seca 677 Rollstuhlwaage Mit der Tara-Funktion lässt sich das jeweilige Eigengewicht von Vorlasten, bspw. das des Rollstuhls, austarieren. So wird anschließend nur das tatsächliche Gewicht des Patienten angezeigt. Während der Benutzung bleibt das gemessene Ergebnis durch die Hold-Funktion automatisch in der Anzeige eingefroren. Das gibt genug Zeit, das ermittelte Gewicht ohne Eile zu notieren. In Kombination mit der Körperlänge des Patienten lässt sich während des Wiegens via BMI-Funktion zeitgleich der Body-Mass-Index errechnen. Dieser kann dann zur weiteren Diagnose als Orientierungswert verwendet werden. Technische Details Funktionen: Tara, Hold, BMI Wiegebereich: max. 300 kg Ziffernschritte: 100 g < 200 kg > 200 g Stromversorgung: Netzgerät Lieferumfang 1 seca 677 Rollstuhlwaage 2 Auffahrrampen 1 Netzgerät Inklusive Eichung Klasse III für Österreich
Bei SOEHNLE 6808 handelt es sich um eine digitale Rollstuhlwaage mit leichtläufigen Fahrrollen und robusten Nivellierfüßen für einen unkomplizierten Transport und zuverlässige Messergebnisse. Die widerstandsfähige Bodenwaage verfügt über eine erhöhte Tragkraft bis 300 kg und eine integrierte Tara-Funktion. So lassen sich Patienten problemlos im Sitzen wiegen und das Eigengewicht des Rollstuhls einfach wegtarieren. Produktdetails Präzise Rollstuhlwaage für sitzende Patienten Ideal für den Reha- und Pflegebereich Beidseitig integrierte Rampen zum barrierefreien Auf- und Abfahren Separater Waagenterminal mit Montageblech zur Befestigung an einer Wand Großes hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit leicht lesbaren Ziffern Integrierte Batteriestandsanzeige im Display Zuverlässige Datenübertragung via RS-232-Schnittstelle und USB-Anschluss Pulverbeschichtete strapazierfähige Plattform 4 Stellfüße zur Nivellierung und Stabilisation der Waage Inkl. Fahrrollen und Tragegriffe für leichten Transport Durchfahrtbreite: 79,5 cm Maße: L 105 × B 105 × H 7 cm Gewicht: 44 kg Technische Details Funktionen: BMI, Tara, Hold, Auto-Off Wiegebereich: max. 300 kg Ziffernschritte: 500 g Messeinheit: kg/lbs Schnittstelle: RS-232; USB (Verbindungskabel separat erhältlich) Stromversorgung: Batteriebetrieb (4 AA-Batterien) oder Netzteil (separat erhältlich) Lieferumfang 1 SOEHNLE Rollstuhlwaage 6808 1 Waagenterminal mit Montageblech 4 AA-Batterien Die Waage ist nicht für eine Verwendung im eichpflichtigen Verkehr vorgesehen.
Die KERN Rollstuhlwaage MWN 300K-1M ist eine robuste, nach Klasse III geeichte Personenwaage für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen. Mit einer maximalen Tragkraft von 300 kg und einer Genauigkeit von 100 g ermöglicht die Rollstuhlwaage präzise Gewichtsmessungen von Patienten im Rollstuhl. Darüber hinaus erleichtert die TARA-Funktion der Waage die Messung, da das Gewicht des Rollstuhls abgezogen werden kann, um das genaue Gewicht des Patienten zu ermitteln. Die Rollstuhlwaage MWN 300K-1M verfügt über eine integrierbare WLAN-Schnittstelle zur drahtlosen Übertragung der Wägedaten an EMR- oder EHR-Systeme sowie über den KERN Universal Port (KUP), der den Austausch von Daten und Steuerbefehlen über einen externen Schnittstellenadapter ermöglicht. Produktdetails Rollstuhlwaage für Patienten bis 300 kg Für den täglichen Gebrauch im professionellen Umfeld Mit WLAN-Schnittstelle und KERN Universal Port Ideal für: Krankenhäuser Kliniken Arztpraxen Wiegungen im adipösen Bereich Besonders geeignet für das Wiegen von Patienten in Rollstühlen, durch die beidseitig befahrbare Plattform mit niedriger Bauhöhe Sicheres und rutschfreies Aufstellen durch höhenverstellbare Gummifüße Libelle zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig Mit Handgriff und 2 Rollen für ein einfaches Transportieren Hygienisch und leicht zu reinigen Intuitive Bedienung über Tastenblock Geeicht Klasse III für Deutschland Material (Gehäuse): Stahl, lackiert Material (Wägeplatte): Stahl, lackiert Material (Displaygehäuse): Kunststoff Maße (Wägeplattform): B 91 x T 74 x H 6,5 cm Maße (Gesamt): B 115,5 x T 83 x 7,3 H Gewicht: 28,6 kg Praktische Zusatzfunktionen der KERN Rollstuhlwaage MWN 300K-1M Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Die Hold-Funktion ermittelt bei unruhig sitzenden Patienten über Mittelwertbildung einen stabilen Wägewert, der für einige Zeit "eingefroren" wird. Dadurch haben medizinische Fachkräfte genügend Zeit, sich dem Patienten zuzuwenden und anschließend in Ruhe den Wägewert abzulesen. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Waage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Das erspart den zusätzlichen Aufwand, die Waage manuell zu deaktivieren und ist stromsparend. Mit der BMI-Funktion können medizinische Fachkräfte den Gewichtsstatus von Patienten ermitteln und zwischen Untergewicht, Normalgewicht und Übergewicht unterscheiden. Dank der Feinanzeige kann durch Tastendruck die Ablesbarkeit [d] für 5 s um 1 Stelle erhöht werden. Durch die Nutzung der TARA-Funktion wird das Gewicht des Rollstuhls, welches zuvor durch Wägung ermittelt wurde, einfach per Knopfdruck abgezogen und das Gewicht des Patienten ermittelt. Mit der WLAN-Schnittstelle können Gewichtswerte direkt in die digitale Patientenakte übertragen werden, um Dokumentations- oder Übertragungsfehler zu vermeiden. Der KERN Universal Port ermöglicht die einfache Anbindung an externe Geräte wie Netzwerke, PCs, Smartphones, Tablets, Laptops, Drucker und andere Geräte. Über die angeschlossenen Geräte können Steuerbefehle und Dateneingaben an die Waage gesendet werden. Technische Details Funktionen: Hold, BMI, Feinanzeige, TARA Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 300 kg Messeinheit: kg Messgenauigkeit: 0,1 kg Schnittstelle: WLAN, KERN Universal Port Betriebsdauer: 48 Stunden (ausgeschaltete Hinterleuchtung), 24 Stunden (eingeschaltete Hinterleuchtung) Stromversorgung: 6 1,5 V AA Batterien (nicht inklusive) Lieferumfang 1 KERN Rollstuhlwaage MWN 300K-1M 1 Netzgerät 1 Gebrauchsanweisung