Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Audiometrie
Der ERO SCAN TEOAE-Screener von MAICO erlaubt schnelle und frequenzspezifische TEOAE-Messungen. Das intuitiv bedienbare Testgerät kann dank der hohen Lärmimmunität auch bei Hintergrundgeräuschen verwendet werden und ist somit der optimale Begleiter für die Anwendung im Klinikbereich und in der Praxis. Das Testgerät verfügt über einen Farbdisplay und ermöglicht eine einfache Auswertung mittels Pass-/Refer-Ergebnis. Die automatisierte Auswertung ist die optimale Lösung für das Screening von Neugeborenen, Säuglingen, Kindergarten- und Vorschulkindern. Mittels der OAE-Datenbanksoftware können Patientendaten auf einen PC übertragen und die Berichte angezeigt sowie verwaltet werden. Der drahtlose Thermo-Drucker ermöglicht das automatische oder manuelle Ausdrucken der Testergebnisse und erleichtert somit den Überblick über alle Daten. Produktdetails TEOAE-Screener für audiologische Tests Frequenzspezifische TEOAE Untersuchung Grafische Anzeige und direkte Ergebnisse Ergonomische Sonde zur sicheren Abdichtung des Ohrs Intuitive Bedienung und einfache Interpretation der Ergebnisse Farbdisplay und Bewertung mittels Balken- oder Liniendiagramm Mobil einsetzbar durch hohe Lärmimmunität Optimal für das Screening von Neugeborenen, Säuglingen, Kindergarten- und Vorschulkindern geeignet Schneller, automatischer Test mit Pass-/Refer-Ergebnis Inkl. OAE-Software zur Einbindung in die Praxis-EDV Inkl. 2 vordefinierter Protokolle für das Screening Maße: B 66 x H 31 x L 145 mm Gewicht: 176 g Optional mit Thermo-Drucker erhältlich Früherkennung von Hörverlusten durch TEOAE-Screening Transitorisch evozierte OAE Messungen sind frequenzunspezifisch und werden mit einem Click-Stimulus durchgeführt. Durch den Stimulus findet die Messung sehr schnell statt und spart Zeit in unruhiger Umgebung. Rückschlüsse zu Frequenzen können trotz der Unspezifität durch eine zeitliche Verzögerung in der Höhe der Töne gezogen werden. Das TEOAE-Screening ist ein wichtiger Bestandteil, um Neugeborene und Kinder auf Hörverluste zu untersuchen und von entscheidender Bedeutung um diese optimal behandeln zu können. Technische Daten Frequenzbereich: 1,5 kHz bis 4,0 kHz Stimulus-Intensitätsbereich: 80 dB peSPL (±3 dB) Batterie: Lithium-Ionen Display: OLED PC-Interface: Mikro-USB, Funkübertragung Akkulaufzeit: 1000 Tests pro Ladung Eingang Netzteil: 5,0 V DC, 1,6 A Ausgang Netzteil: 100 V - 240 V AC, 50 Hz - 60 Hz, 400 mA
Mit den passenden Audiogrammblöcken zum MAICO Audiometer ST 20 oder MA 25 können tonaudiometrische Untersuchungen einfach dokumentiert werden. Die Blätter sind bereits mit allen wichtigen Aufzeichnungsdetails versehen, gelocht und leicht abtrennbar. Produktdetails Tonaudiometerblock als Zubehör zum MAICO Audiometer ST 20 oder MA 25 Block zur Aufzeichnung von Audiogrammen Vordruck zur einfachen Dokumentation von Hörtests Mit Lochung zum schnellen Abheften Farbe: Weiß Anzahl: 50 Blatt je Block In verschiedenen Ausführungen erhältlich Lieferumfang 5 MAICO Audiogrammblöcke à 50 Blatt in der gewählten Ausführung
Der ERO SCAN DPOAE-Screener von MAICO erlaubt schnelle und frequenzspezifische DPOAE-Messungen. Das intuitiv bedienbare Testgerät kann dank der hohen Lärmimmunität auch bei Hintergrundgeräuschen verwendet werden und ist somit der optimale Begleiter für die Anwendung im Klinikbereich und in der Praxis. Das Testgerät verfügt über ein Farbdisplay und ermöglicht eine einfache Auswertung mittels Pass-/Refer-Ergebnis. Die automatisierte Auswertung ist die optimale Lösung für das Screening von Neugeborenen, Säuglingen, Kindergarten- und Vorschulkindern. Mittels der OAE-Datenbanksoftware können Patientendaten auf einen PC übertragen werden und die Berichte angezeigt und verwaltet werden. Der drahtlose Thermo-Drucker ermöglicht das automatische oder manuelle Ausdrucken der Testergebnisse und erleichtert somit den Überblick über alle Daten. Produktdetails DPOAE-Screener für audiologische Tests Frequenzspezifische DPOAE Untersuchung Grafische Anzeige und direkte Ergebnisse Ergonomische Sonde ermöglicht die sichere Abdichtung des Ohrs Intuitive Bedienung und einfache Interpretation der Ergebnisse Farbdisplay und Bewertung mittels Balken- oder Liniendiagramm Mobil einsetzbar durch hohe Lärmimmunität Optimal für das Screening von Neugeborenen, Säuglingen, Kindergarten- und Vorschulkindern geeignet Schneller, automatischer Test mit Pass-/Refer-Ergebnis Inkl. OAE-Software zur Einbindung in die Praxis-EDV Inkl. 2 vordefinierter Protokolle für das Screening Maße: B 66 x H 31 x L 145 mm Gewicht: 176 g Optional mit Thermo-Drucker erhältlich Früherkennung von Hörverlusten durch frequenzspezifisches DPOAE-Screening Mittels der DPOAE-Messung lassen sich verschiedene Frequenzbereiche des Innenohrs überprüfen. Als Stimulus werden bei dieser Methode reine Sinustöne verwendet und es ist der genauste und objektivste Test des Innenohrs. Ein positives Ergebnis liefert Aufschluss über eine gute Funktion der äußeren Haarzellen und einen freien Weg durch Außen- und Mittelohr. Das DPOAE-Screening ist ein wichtiger Bestandteil, um Neugeborene und Kinder auf Hörverluste zu untersuchen und von entscheidender Bedeutung um diese optimal behandeln zu können. Technische Daten Frequenzbereich: 2,0 kHz bis 5,0 kHz Stimulus-Intensitätsbereich: 40 dB SPL bis 70 dB SPL Batterie: Lithium-Ionen Display: OLED PC-Interface: Mikro-USB, Funkübertragung Akkulaufzeit: 1000 Tests pro Ladung Eingang Netzteil: 5,0 V DC, 1,6 A Ausgang Netzteil: 100 V - 240 V AC, 50 Hz - 60 Hz, 400 mA
Die ERO SCAN OAE-Screener Combo von MAICO erlaubt schnelle und frequenzspezifische TEOAE & DPOAE-Messungen. Das intuitiv bedienbare Testgerät kann dank der hohen Lärmimmunität auch bei Hintergrundgeräuschen verwendet werden und ist somit der optimale Begleiter für die Anwendung im Klinikbereich und in der Praxis. Das Testgerät verfügt über ein Farbdisplay und ermöglicht eine einfache Auswertung mittels Pass-/Refer-Ergebnis. Die automatisierte Auswertung ist die optimale Lösung für das Screening von Neugeborenen, Säuglingen, Kindergarten- und Vorschulkindern. Mittels der OAE-Datenbanksoftware können Patientendaten auf einen PC übertragen werden und die Berichte angezeigt und verwaltet werden. Der drahtlose Thermo-Drucker ermöglicht das automatische oder manuelle Ausdrucken der Testergebnisse und erleichtert somit den Überblick über alle Daten. Produktdetails OAE-Screener Kombination für audiologische Tests Frequenzspezifische TEOAE & DPOAE Untersuchungen Grafische Anzeige und direkte Ergebnisse Ergonomische Sonde ermöglicht die sichere Abdichtung des Ohrs Intuitive Bedienung und einfache Interpretation der Ergebnisse Farbdisplay und Bewertung mittels Balken- oder Liniendiagramm Mobil einsetzbar durch hohe Lärmimmunität Optimal für das Screening von Neugeborenen, Säuglingen, Kindergarten- und Vorschulkindern geeignet Schneller, automatischer Test mit Pass-/Refer-Ergebnis Inkl. OAE-Software zur Einbindung in die Praxis-EDV Inkl. 2 vordefinierter Protokolle für das Screening Maße: B 66 x H 31 x L 145 mm Gewicht: 176 g Optional mit Thermo-Drucker erhältlich Früherkennung von Hörverlusten durch TEOAE & DPOAE-Screening Die Kombination des frequenzspezifischen DPOAE-Screenings und des frequenzunspezifischen TEOAE-Screenings liefert optimale Ergebnisse zur Beurteilung der Gesundheit des Innenohrs. Das DPOAE-Screening überprüft mittels Sinustönen die Frequenzbereiche des Innenohrs und das TEOAE-Screening lässt Rückschlüsse auf Frequenzen durch einen Click-Stimulus zu. Das Screening ist ein wichtiger Bestandteil, um Neugeborene und Kinder auf Hörverluste zu untersuchen und von entscheidender Bedeutung um diese optimal behandeln zu können. Technische Daten Frequenzbereich: DPOAE Screener: 2,0 kHz bis 5,0 kHz TEOAE Screener: 1,5 kHz bis 4,0 kHz Stimulus-Intensitätsbereich: DPOAE Screener: 40 dB SPL bis 70 dB SPL TEOAE Screener: 80 dB peSPL (±3 dB) Batterie: Lithium-Ionen Display: OLED PC-Interface: Mikro-USB, Funkübertragung Akkulaufzeit: 1000 Tests pro Ladung Eingang Netzteil: 5,0 V DC, 1,6 A Ausgang Netzteil: 100 V - 240 V AC, 50 Hz - 60 Hz, 400 mA
Diese praktischen und hygienischen Einweg-Kopfhörerabdeckungen können vielseitig mit verschiedenen Kopfhörer-Modellen im MRT und anderen medizinischen Fachbereichen verwendet werden. Sie dienen als einfache und hygienische Lösung bei der Nutzung von Kopfhörern durch mehrere Personen. Das hautverträgliche Material der Kopfhörerabdeckungen ist auch für Allergiker geeignet. Produktdetails Hygienischer Schutz vor Kreuzkontaminationen und Infektionen Ideal für Headsets, große Kopfhörer und Gehörschützer Optimal passend für mittelgroße On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer Geeignet für Audiometrie, MRT, Radiologie, Hörgeräteakustiker, Fitnessstudio etc. Optimale Übertragung der Tonqualität Hygienisch in einer versiegelten Tüte verpackt Angenehmes Tragegefühl und mehr Sicherheit in der Arbeitshygiene Material: Polypropylen-Vlies Latexfrei Farbe: Weiß Durchmesser: ca. 100 mm Gewicht: 125 g Lieferumfang 1 Packung 1m4 Einmal-Kopfhörerabdeckungen à 100 Stück Die abgebildeten Kopfhörer sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 100 Stück (€ 0,06* / 1 Stück)
Die Thermopapierrollen passen zu verschiedenen Tympano- und Audiometern von MAICO. Die Ersatzrollen werden in das jeweilige Gerät selbst oder in den zugehörigen kabellosen Thermodrucker eingelegt. Produktdetails Papier für Tympano- und Audiometern sowie Thermodrucker von MAICO Passt zu:- Tympanometer der touchTymp-Line (MI 24, MI 24 RaceCar, MI 26, MI 34)- Kabellose Thermodrucker der easyTymp-Line (Basic, Plus, Pro)- Kabelloser Thermodrucker des ERO•SCAN- Audiometer PILOT TEST Einfaches Einsetzen Maße (Rolle): L 25 m x B 110 mm Lieferumfang 1 Packung MAICO Thermopapierrollen à 5 Rollen
Inhalt: 5 Stück (€ 6,39* / 1 Stück)
Das MAICO MA 25 Screening Audiometer kombiniert große Kompetenz mit kompakten Abmessungen. Mit dem Audiometer lassen sich Hörtests und Screenings gezielt durchführen, da Lautstärke und Frequenz ganz einfach über die integrierten Drehknöpfe regulierbar sind. Das MA 25 verfügt über 3 Testsignale: der Sinuston und ein Wobbelton (Puls- oder Dauerton) machen den basalen Hörtest möglich. Der Test ist schnell anwendbar, patientenfreundlich und effizient. Produktdetails Audiometer für zuverlässiges Hörscreening Ideal für den mobilen Einsatz geeignet Robust und zuverlässig Einfache Einstellung von Pegel und Frequenz über die Drehköpfe Inkl. DD65 Kopfhörer mit Schallschutzkappen Audiometerklasse: Klasse 4 gemäß EN 60645-1 Maße: B 22,5 × T 18 × H 5,5 cm Gewicht: 980 g Technische Details Testsignale: Sinusstrom, Wobbelton (Pulston oder Dauerton) Testfrequenzen: 0,125; 0,25; 0,5; 0,75; 1; 1,5; 2; 3; 4; 6; 8 kHz Luftleitung über 11 Frequenzen von 125 Hz - 8 kHz Pegelstufen: 5 oder 1 dB (knackfrei) Stromversorgung: 3 AA-Batterien oder mit Netzteil (separat erhältlich) Lieferumfang 1 MAICO MA 25 Screening Audiometer 1 DD65 Kopfhörer mit Schallschutzkappen 1 Tonaudiogrammblock Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten.
Das externe Netzteil von MAICO dient als Zubehör für das MAICO MA 25 Screening-Audiometer. Durch den Anschluss eines Netzteils an dem Audiometer ist eine dauerhafte Nutzung möglich. Produktdetails Optimal für das MAICO MA 25 in stationärer Verwendung geeignet Durch das externe Netzteil ist die Länge der Betriebsname unbegrenzt USB-Eingang Länge: 150 cm Lieferumfang 1 MAICO Externes Netzteil
Das MAICO MA 33 PC-Audiometer wird für tonaudiometrische Untersuchungen und schnelle Siebtests bei Kindern und Erwachsenen verwendet. Die Bedienung erfolgt bequem via USB-Verbindung zum PC und Laptop. Das MA 33 kombiniert kompakte Abmessungen mit anwenderfreundlichen Bedienbarkeit und eignet sich besonders für Haus- und Kinderärzte. Das Gerät kann bei einer automatischen Audiometrie den Hörtest selbstständig und in Abwesenheit eines Anwenders durchführen. Produktdetails Für Luftleitungs- und Sprachtests geeignet Intuitive Benutzeroberfläche Schnell, flexibel und portabel Software enthält verschiedene Testmethoden z. B. SISI-, Stenger- und Hughson-Westlake-Test Anschließbar an Laptop und PC über USB-Anschluss Schnittstelle für Einbindung in Praxis-EDV Lautstärke und Frequenz über eigene Tastatur oder Maus steuerbar Mit Luftleitungshörer DD65 v2 mit Schallschutzkappen Audiometerklasse: Klasse 4 gemäß EN 60645-1 Maße: B 15,4 x T 10,3 x H 2,7 cm Gewicht: 300 g Technische Details Testsignale: Sinus-Dauerton oder -Pulston Testfrequenzen kHz: 0,125; 0,25; 0,5; 0,75; 1; 1,5; 2; 3; 4; 6; 8 Luftleitungshörer: DD65 mit Schallschutzkappen Luftleitungshörer Pegelbereich: -10 - 105 dB HV Pegelstufen: 5 dB Vertäubung: Schmalbandrauschen, manuell oder automatisch gleitend Stromversorgung: USB Systemvoraussetzungen:- Prozessor: 2 GHz Intel Core 2 Duo CPU- Speicher: 2 GB RAM- Grafik: 1280 x 1024 (optional) min. 1024 x 768- USB-Anschluss- Windows® 10 SP1 (x86 und x64) / Windows® 8, 8.1 (x86 und x64) / Windows® 7 SP1 (x86 und x64) Lieferumfang 1 MAICO MA 33 PC-Audiometer 1 Luftleitungshörer DD65 v2 mit Schallschutzklappen 1 Patientenantworttaste 1 Transporttasche Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Die Lieferung erfolgt ohne Laptop.
Die Ohrstöpsel von MAICO sind das passende Zubehör für die ERO SCAN OAE-Screening Geräte von MAICO. Die Ohrstöpsel sind Einwegprodukte und ermöglichen eine hygienische und effiziente audiometrische Untersuchung. In Verbindung mit der externen Sonde des ERO SCAN OAE-Screeners sorgen die Ohrstöpsel für die einfache Abdichtung des Ohrs, wodurch optimale Untersuchungsergebnisse ermöglicht werden. Produktdetails Passende Ohrstöpsel für ERO SCAN OAE-Screener Einwegprodukt Für eine hygienische und effiziente Untersuchung Angenehmer Tragekomfort und Abdichtung des Ohrs Zur Verwendung mit ERO SCAN TEOAE-Screener / ERO SCAN DPOAE-Screener / ERO SCAN OAE-Screener Combo Lieferumfang 1 Packung MAICO Ohrstöpsel für ERO SCAN OAE-Screener à 70 Stück
Inhalt: 70 Stück (€ 0,93* / 1 Stück)
Die Sondenspitzen von MAICO sind das passende Zubehör für die ERO SCAN OAE-Screening Geräte von MAICO. Sie sind Einwegprodukte und ermöglichen eine hygienische und effiziente audiometrische Untersuchung. In Verbindung mit der externen Sonde und den Ohrstöpseln des ERO SCAN OAE-Screeners sorgen die Sondenspitzen für die einfache Abdichtung des Ohrs, wodurch optimale Untersuchungsergebnisse ermöglicht werden. Produktdetails Sondenspitzen für ERO SCAN OAE-Screener Einwegprodukt Für eine hygienische und effiziente Untersuchung Optimale Übertragung der Tonqualität Zur Verwendung mit ERO SCAN TEOAE-Screener / ERO SCAN DPOAE-Screener / ERO SCAN OAE-Screener Combo Lieferumfang 1 Packung MAICO Sondenspitzen für ERO SCAN OAE-Screener à 100 Stück
Inhalt: 100 Stück (€ 0,30* / 1 Stück)
Audiometrie – Hörtests mit passenden Audiometern
Du benötigst die passende Ausstattung für die Audiometrie? Dann bist du in unserem DocCheck Shop an der richtigen Stelle. Hier findest du hochqualitative Diagnostikinstrumente von renommierten Markenherstellern wie Maico sowie das passende Zubehör, damit bei der Audiometrie nichts schiefgehen kann. Für die Hörtests gibt es spezielle Audiometer, mit denen die Hörfunktion der Patienten gemessen und aufgezeichnet werden kann, um feststellen zu können, ob Hörverstärker benötigt werden. Eine Auswahl an Audiometern und das passende Zubehör findest du im DocCheck Shop. Als gefragter Online-Vertrieb für den Medizin- und Praxisbedarf stehen wir für Qualität, faire Preise und einen ausgezeichneten Service. Überzeuge dich selbst und lasse dir deine Diagnostikinstrumente bequem an deine Wunschadresse liefern.
Audiometrie mit professionellen Geräten
Der Gehörsinn ist einer der wichtigsten menschlichen Sinne. Er ist nicht nur essentiell für die sprachliche Verständigung mit gesprochenen Worten, sondern liefert auch Informationen über nicht sichtbare Vorgänge und hilft uns bei der Orientierung. Durch verschiedene Krankheiten und Ursachen kann unser Gehörsinn jedoch beeinträchtigt werden. Mithilfe der Audiometrie können Schwerhörigkeiten bei Kindern und Erwachsenen diagnostiziert und Ursachen erkannt werden.
Unter Audiometrie versteht man in der Fachsprache Hörtests, mit denen die Funktion des menschlichen Hörvermögens gemessen wird. Dem HNO-Arzt stehen dabei verschiedenste Höruntersuchungen zur Verfügung. Prinzipiell lässt sich die Audiometrie in zwei Kategorien untergliedern: In objektive und subjektive Hörprüfungen. Die objektive Audiometrie kommt dabei ohne die Mithilfe des Patienten aus. Im Rahmen der subjektiven audiometrischen Messungen hingegen erhalten Patienten Hörreize, auf die sie aktiv reagieren müssen. Mit den passenden Hörtestgeräten, den Audiometern, die für das Screening und allgemein in der Diagnostik eingesetzt werden, können somit individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasste Hörtests durchgeführt werden. So können im Rahmen der Audiometrie neben der Anpassung von Hörhilfen wie Hörgeräten unter anderem auch verschiedene Formen des Hörsturzes abgegrenzt oder störende Ohrgeräusche wie ein Tinnitus festgestellt werden.
Zubehör für die Audiometrie
Natürlich bieten wir dir auch das passende Zubehör für die Audiometrie im DocCheck Shop an. Neben Einweg-Kopfhörerabdeckungen für eine hygienische Untersuchung und Audiogrammblöcken zur Aufzeichnung der Audiometer-Daten, ist mit dem passenden Zubehör für den Maico Pilotentest eine spielerische und unterhaltsame Audiometrie für Kinder garantiert.
Audiometrie: Audiometer und Zubehör online und zu fairen Preisen im DocCheck Shop
Der DocCheck Shop bietet dir eine professionelle Ausstattung für die Audiometrie, egal ob für Kinder oder ältere Patienten. Finde dein Audiometer sowie das passende Zubehör im DocCheck Shop und bestelle jetzt online. Wir kümmern uns schnellstmöglich um deine Bestellung, damit du deine neuen Diagnostikinstrumente schon bald in den Händen hältst.