Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
EKG-Geräte
Das CardioSecur Pro EKG-System macht das Schreiben eines umfassenden Elektrokardiogramms in klinischer Qualität schnell und intuitiv. Die Technologie des CardioSecur Pro wurde entwickelt, um zeitnah und flexibel kardiologische Ereignisse zu untersuchen und somit in Notfallsituationen unabhängig vom Behandlungszimmer ein professionelles Monitoring zu ermöglichen. Mit nur 4 Elektroden und einem ultraleichten Kabel wird das eigene iPhone/iPad zum mobilen 12 bzw. 22-Kanal-EKG-Gerät. Ob komplexe Arrhythmien oder Vorder-, Lateral- und Hinterwandinfarkte – der Analyseumfang ist weltweit einzigartig und bietet eine bis zu 360° Sicht auf das Herz. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails Mobiles Ruhe-EKG-Gerät mit 12 oder 22 Kanälen zum Anschluss an ein vorhandenes Apple iPhone oder iPad High-Tech-EKG-Kabel für 4 Elektroden in Ultra-Leichtbauweise (50 g) Steuerung über die kostenlose CardioSecur Pro App Schnellmessung: 1 Klick zum EKG im Notfall Archivierung der EKG-Aufzeichnungen in der App, Befunde dem Patienten zuordnen und hinzufügen EKGs von iPhone oder iPad versenden (z. B. E-Mail, iMessage, AirDrop) und drucken (AirPrint) iF Design Award 2013 Hergestellt in Deutschland Inkl. 24 Einwegklebeelektroden (je 4 für 6 Messungen) Länge (Kabel): 163 cm (Stecker bis weißes Elektrodenende), 78 cm (Stecker bis Verzweigungspunkt Tubus); 38 cm (Verzweigungspunkt Tubus bis farbige Elektrodenenden) Gewicht: 50 g In verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich: Mit USB-C oder Apple Lightning Stecker (bitte beachte die Kompatibilität zu deinem mobilen Endgerät) Mit 12 oder 22 Kanälen Ohne Software oder mit automatischer EKG-Interpretationsfunktion und Vermessung mit dem HES-Algorithmus Innovative Technologie made in Germany So schnell und intuitiv kann die Erstellung eines Elektrokardiogramms sein: CardioSecur Pro an das IOS-Gerät anschließen – 4 Elektroden positionieren – Messung starten – EKG-Bericht erhalten.Das CardioSecur Pro gibt es mit 12 Standardableitungen oder EKG-Aufzeichnungen mit 22 Kanälen. Das Gerät erstellt über 4 Elektroden eine 12-Kanal-Ableitung. Alle EKG-Funktionen sind bequem über die kostenlose CardioSecur Pro App steuerbar. Eine EKG-Aufzeichnungen kann bis zu 30 Minuten umfassen. Alle Kanäle werden hochauflösend auf dem mobilen Endgerät dargestellt. Über die Zoomfunktion können die einzelnen EKG-Segmente zusätzlich detailliert analysiert werden. Das CardioSecur Pro mit 22 Kanälen beinhaltet ebenfalls die Ableitung über 4 Elektroden. Die CardioSecur Pro App wird mit dem zugehörigen Key-Code um die zusätzlichen Kanäle V7–V9 und VR3–VR9 erweitert. Auf dem Endgerät wird damit eine vollständige 22-Kanal-Ableitung dargestellt. Mit dem vollumfänglichen 22-Kanal-EKG bietet das innovative CardioSecur Pro eine 360° Sicht auf das Herz und leistet somit weit mehr als jedes 12-Kanal-Standard-EKG. Hierbei setzt es die Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie in einem Messvorgang um. Die mobile Nutzung der Elektrokardiografie macht eine umfangreiche Diagnose von kardiologischen Ereignissen überall und jederzeit möglich – das kann den Therapiebeginn deutlich beschleunigen. Die CardioSecur Pro App für iPad und iPhone bietet eine umfassende Verknüpfung von Arzt, Praxismanagement und Patient – einfach und sicher. Durch die intuitiven Kommunikations-Features der CardioSecur Pro App ist die Archivierung auf dem Endgerät und Datenintegration in Datenbanken sowie die Befundweiterleitung per E-Mail, iMessage, iCloud Drive, AirDrop und AirPrint kinderleicht. Zusätzliche Optionen sowie der Software-Key zur Aktivierung der 22-Kanal-Ableitung können auch nachträglich noch in der CardioSecur Pro App erworben werden. Technische Details Ableitverfahren: Bipolar, 3-Kanal Messmodi: 12-Kanal: Standardableitungen I, II, III, aVR, aVL, aVF und V1-V6 22-Kanal: 12 Standardableitungen, V7 bis V9 und VR3 bis VR9 Aufzeichnungsdauer: 30 Minuten / EKG (unlimitierte Anzahl EKGs) EKG-Speicher: 10.000 Minuten EKG-Aufzeichnungen pro 1 GB Abtastgeschwindigkeit: 10; 25; 50 mm/s Bandbreite: 0,05 bis 40 Hz Abtastrate: 250 Hz Amplitudenachse: 0,5 / 1 / 2 mV/cm Filter: Muskelspannung, 50 Hz Betrachtungs- und Aufnahmemodus Scrollen und Zoomen von EKG-Aufzeichnungen Elektroden: Nassgel / Flüssiggel Elektroden (kein Festgel) Einfacher EKG-Daten-Export als PDF-Datei via E-Mail, AirPrint, AirDrop, iMessage oder andere installierte Nachrichtendienste CardioSecur Pro App: Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch Größe: 43,4 MB Kompatibilität (Apple iOS 10 oder höher erforderlich): USB-C-Stecker kompatibel mit: iPad Pro 12.9-inch (3., 4., 5., 6. Generation) iPad Pro 11-inch (1., 2., 3., 4. Generation) iPad Air (4., 5. Generation) iPad Mini (6. Generation) iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max iPad 10 Lighting Stecker kompatibel mit: iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max iPhone SE (2020), iPhone SE (2022) iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max iPhone X, iPhone XS, iPhone XR, iPhone XS Max iPhone 8, iPhone 8 Plus iPhone 7, iPhone 7 Plus iPhone 6s, iPhone 6s Plus iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone SE iPhone 5, iPhone 5s, iPhone 5c iPad (4., 5., 6., 7., 8., 9. Generation) iPad Pro 12.9-inch (1. & 2. Generation), iPad Pro 10.5-inch, iPad Pro 9.7-inch iPad mini, iPad mini 2, iPad mini 3, iPad mini 4, iPad mini 5 iPad Air, iPad Air 2, iPad Air 3
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Das BT12 Ruhe-EKG mit Bluetooth-Konnektivität von Vitalograph ist eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für stationäre und mobile Messungen. Die Auswertung und Interpretation der 12-Kanal-Messung erfolgt durch den Glasgow-Algorithmus. Eine automatische Elektrodenkontrolle signalisiert die falsche Positionierung der Elektroden und sorgt für fehlerfreie Aufzeichnungen. Die EKG-Kurve wird automatisch via Bluetooth übertragen, reduziert so Artefakte und vermeidet unnötige Wiederholungen. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails Leistungsstarkes 12-Kanal Ruhe-EKG für PC, Laptop und Tablet Interpretation durch den Glasgow-Algorithmus Schnelle Echtzeitauswertung mit 10-Sekunden-Aufzeichnung Übertragung via Bluetooth ermöglicht eine exakte EKG-Datenübertragung ohne Artefakte Sofortiges Feedback durch Elektrodenkontrolle vermeidet fehlerhafte Ableitungen Zeigt Reizleitungsstörungen wie Schenkelblock, Herzblock und verlängertes QT-Intervall an Schrittmachererkennung, Interferenz- und Muskelfilter Befundung der relevanten EKG-Anomalien wie Myokardischämie und -infarkt, linksventrikuläre Hypertrophie, ST- und T-Wellen-Veränderungen und Rhythmusstörungen In zwei Ausführungen erhältlich: Mit Spirotrac 6 software inkl. GDT Schnittstelle und Netzwerklizenz für 5 Plätze Ohne Software als Erweiterung für ein vorhandenes Vitalograph PC-Spirometer mit Spirotrac-Software Produktklasse gemäß 93/42/ECC (MDD): IIa Gewicht: 210 g Maße: B 61 × H 106 × T 23 mm Optional mit Spirotac 6 Software erhältlich Spirotrac 6 software – eine Software für EKG und Spirometrie Die Spirotrac 6 software bietet einen der zuverlässigsten Ruhe-EKG-Interpretationsalgorithmen und wird seit über 35 Jahren stetig weiterentwickelt. Dank der Schnittstelle zur GDT Software wird ein direkter Austausch der Daten mit der Praxissoftware ermöglicht. Die aktuelle Software Spirotrac 6 ist auch für Spirometriemessungen einsetzbar. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, das BT12 EKG als Erweiterung zur Spirotac Software eines vorhandenen Vitalograph Spirometers zu nutzen. Beide Geräte können dann über die vorhandene Spirotrac 6 Benutzeroberfläche bedient werden. Technische Details Abtastrate: 500 Hz Datenübertragung: Drahtlos, Standard-Bluetooth 2.1 Elektroden: Standard-EKG-Elektroden mit Druckknopf Stromversorgung: 2 AA-Batterien (1,5 V) oder Akkus (1,2 V) Digitale Auflösung: 2,6 µV Auflösung: 24-Bit-A/D-Wandler (15 Bit übertragen)
Mit dem Edan SE-12 Express EKG wird jede Anforderung in Praxis und Klinik erfüllt. Es kann zur Verwendung als Ruhe-EKG oder zum Gebrauch bei Belastungs-EKGs verwendet werden. Dabei kann die Untersuchung ganz mobil oder mit klassischen Features und Anschlüssen auch stationär stattfinden. Das klappbare 12.1" Multicolor LCD-Touchdisplay bietet ausreichend Platz für die Anzeige aller Wellenformen einer 12-Kanal-Untersuchung. Vor dem Druck können alle ermittelten Parameter in einer übersichtlichen Berichtsvorschau eingesehen werden. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails 12-Kanal EKG-System mit integriertem Thermodrucker Faltbares 12.1" Multicolor LCD-Touchdisplay Fortschrittliche Ein-Knopf-Bedienung Anzeige aller 12 Wellenformen Auch für pädiatrischen Bereich geeignet Erkennung von Herzschrittlagersignalen Analyse der Herzfrequenzvariabilität (HRV) Lead Map als Hilfestellung bei Platzierung von Leads Auto-Erkennung schlechter Verbindungen oder fehlender Elektroden Berichtsvorschau vor Export und Druck Anschluss an externen Drucker möglich (separat erhältlich) Alphanumerische Tastatur mit Funktionstasten Maße: L 330 x B 420 x H 120 mm Gewicht: ca. 6,5 kg Als Standardausführung oder mit Ergometriepaket erhältlich Die Pakete – Standard und erweiterte Ergometrie Das Edan SE-12 Express ist in einem Standardpaket zur Verwendung als Ruhe-EKG oder im erweiterten Ergometriepaket für Belastungs-EKGs erhältlich. Das Ergometriepaket bietet die Möglichkeit, das EKG über die mitgelieferten Verbindungskabel an ein externes Ergometriegerät anzuschließen – egal ob Fahrrad, Laufband oder Blutdruckmessgerät. Außerdem ist mit dem SE-12 Express alles an einem Ort: integrierter Thermodrucker, Wi-Fi-Konnektivität und Akkubetrieb. So lässt sich das EKG-Gerät komplett mobil anwenden. Alternativ steht mit Schnittstellen für einen externen Drucker, LAN-Verbindung und Netzkabel auch einem klassisch-stationären Betrieb nichts im Weg. Technische Details Interner Speicher: ca. 800 EKGs Messbereich Puls: 30 - 300 bpm Messgenauigkeit Puls: ± 1 bpm Bandbreite: 0,01 - 300 Hz Abtastrate: 16.000 Hz mit Schrittmachererkennung Datenübertragung: Wi-Fi, LAN und RS-232 Stromversorgung: Netz- oder Akkubetrieb Netzbetrieb: 100 - 240 V, 50 - 60 Hz Akku-Typ: Lithium-Ionen Akkukapazität: 5000 mAh (ca. 350 EKGs) QWERTY-Tastaturbelegung Lieferumfang Edan SE-12 Express als Ruhe-EKG im Standardpaket 1 Edan SE-12 Express EKG 1 Patientenkabel 6 Saugelektroden 4 Klammerelektroden 100 Blatt Registrierpapier 1 Netzkabel 1 Lithium-Ionen-Akku Bedienungsanleitung Edan SE-12 Express als Belastungs-EKG im Ergometriepaket 1 Edan SE-12 Express EKG 1 Patientenkabel 6 Saugelektroden 4 Klammerelektroden 25 Einweg-Klebeelektroden 100 Blatt Registrierpapier 1 RS-232-Verbindungskabel für Blutdruckmessgerät 1 RS-232-Verbindungskabel für Laufband 1 RS-232-Verbindungskabel für Ergometer 1 Snap-Style EKG-Kabel (IEC/AHA) 1 EKG-Gurt (1,4 m) 1 Netzkabel 1 Lithium-Ionen-Akku Bedienungsanleitung Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Eine kostenpflichtige Einweisung durch den Hersteller ist nach Absprache möglich. Bitte kontaktiere uns für weitere Infos.
Das Edan SE-301 ist ein zuverlässiges 3-Kanal Ruhe-EKG mit kompakter Bauweise und integriertem Thermodrucker – ideal für den mobilen Einsatz. Der große Multicolor-Touchscreen ermöglicht eine besonders anwenderfreundliche Bedienung. Das SE-301 EKG unterstützt 12 simultane Ableitungen während eine farbcodierte Anzeige auf dem Display Hinweise zur Signalqualität liefert. So können Diagnosen sicher und genau erstellt werden. Über die USB-Ports lassen sich externe Geräte wie bspw. ein Barcode-Scanner oder ein zusätzlicher Drucker anschließen. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails Kompaktes 3-Kanal Ruhe-EKG Integrierter Thermodrucker 5" Multicolor-Touchscreen Farbcodierte Anzeige zur Signalqualität Einknopfbedienung Entspricht der Messtechnischen Kontrolle (MTK) 12 simultane Ableitungen Automatische Hilfe bei Interpretation und Auswertung Leichte Handhabung bei mobiler Anwendung Maße: L 143 x B 224 x H 54 mm Gewicht: ca. 1 kg Technische Details Interner Speicher: ca. 500 EKGs Ports: 2 USB, 1 MicroSD CMRR (Common Mode Rejection Ratio): ≤ 140 dB Bandweite: 0,01 - 300 Hz Samplingrate: 16.000 Hz Stromversorgung: Netz- oder Akkubetrieb Akku-Typ: Li-Ionen Akkukapazität: ca. 8,5 Stunden Betrieb Lieferumfang 1 Edan SE-301 EKG 1 Patientenkabel 6 Saugelektroden 4 Klammerelektroden 1 Rolle Registerpapier 1 Netzteil 1 Li-Ionen-Akku Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Eine kostenpflichtige Einweisung durch den Hersteller ist nach Absprache möglich. Bitte kontaktiere uns für weitere Infos.
Das Edan SE-601 B ist ein sofort einsatzbereites 6-Kanal-EKG. Mit dem großen 5,7" Display, dem integrierten Drucker und der alphanumerischen Tastatur steht einem flexiblen und mobilen Einsatz nichts im Weg. Auf dem monochromen Display können die EKG-Wellen in Echtzeit verfolgt werden und der interne Speicher bietet Platz für bis zu 100 Patientendaten. Die ermittelten Untersuchungswerte lassen sich in einem übersichtlichen Testbericht über die RS-232-Schnittstelle exportieren oder über den Thermodrucker drucken. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails Mobiles 6-Kanal Ruhe-EKG-Gerät Integrierter, hochauflösender Thermodrucker Automatische Vermessung und Interpretation Schrittmacherkontrolle Datenübertragung via Ethernet oder RS-232 Echtzeit-Anzeige des EKGs Einfacher Transport durch praktischen Haltegriff Maße: L 322 x B 310 x H 101 mm Gewicht: ca. 6 kg Technische Details Interner Speicher: ca. 100 EKGs Abtastfrequenz: 1.000 Hz/Kanal, 10.000 Hz bei Schrittmacherkontrolle Schnittstellen: Ethernet, RS-232, USB Arbeitsmodus: Auto, Manuell, Rhythmus Stromversorgung: Netz- oder Akkubetrieb Akkulaufzeit: bis 6 Stunden QWERTY-Tastaturbelegung Lieferumfang 1 Edan SE-601 B EKG 1 Patientenkabel 4 Klammerelektroden 6 Saugelektroden 1 Akku 1 Netzkabel EKG-Registrierpapier Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Eine kostenpflichtige Einweisung durch den Hersteller ist nach Absprache möglich. Bitte kontaktiere uns für weitere Infos.
Das Edan SE-1200 Express ist mit den kompakten Abmessungen und der breiten Auswahl an Funktionen ein geeignetes EKG für unterwegs und vor Ort. Mit der übersichtlichen alphanumerischen Tastatur erfolgt eine schnelle Eingabe der Patientendaten. Über das große 8" Multicolor Touch-Display können alle untersuchungsrelevanten Parameter zuverlässig eingesehen werden – inkl. Freeze- und Wiedergabefunktion bei der Anzeige von EKG-Kurven. Die integrierte Interpretationshilfe und automatische Vermessung helfen zusätzlich bei der Auswertung. Der interne Speicher kann bis zu 200 EKG-Untersuchungen dokumentieren. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails 12-Kanal-EKG für den mobilen Einsatz Großes 8" Multicolor Touchdisplay Integrierter, hochauflösender Thermodrucker Automatische Interpretation und Vermessung Analyse der Herzfrequenzvariabilität (HRV) Freeze- und Wiedergabefunktion der EKG-Kurven Defibrillationsschutz Alphanumerische Tastatur Maße: L 420 x B 330 x H 105 mm Gewicht: ca. 5 kg Technische Details Interner Speicher: ca. 200 EKGs A/D-Wandler mit 24 Bit Datenübertragung: Ethernet, RS-232, USB Stromversorgung: Netz- und Akkubetrieb QWERTY-Tastaturbelegung Lieferumfang 1 Edan SE-1200 Express EKG 6 Saugelektroden 4 Klammerelektroden 1 Patientenkabel 1 Netzkabel 1 Akku EKG-Registrierpapier Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Eine kostenpflichtige Einweisung durch den Hersteller ist nach Absprache möglich. Bitte kontaktiere uns für weitere Infos.
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Herzfrequenz messen, immer und überall. Mit diesem handlichen EKG-Monitor von Pulox kann schnell und mit wenig Aufwand die Herzfrequenz überwacht und aufgezeichnet werden, ob zu Hause, unterwegs, im Büro oder Urlaub. Zur Messung wird das Pulox PM10 einfach zwischen die Handflächen genommen oder an einer anderen geeigneten Körperstelle angelegt. Das intuitive Design des PM10 sorgt für eine einfachste Bedienbarkeit während der Selbstuntersuchung. Die ermittelten Daten können über die PC-Software oder die anwenderfreundliche Smartphone-App ausgewertet werden. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails Tragbarer 1-Kanal EKG-Monitor Messung an Hand- oder Fußgelenken, Handflächen oder Brust Kontaktflächen am Gerät, keine Elektroden erforderlich Datenauswertung mit PC-Software oder App Anzeige der EKG-Kurve und Herzfrequenz Wischdesinfektion mit Alkohol möglich Automatische Abschalt-Funktion Inkl. Downloadlink für Windows-Software Technische Details Amplitudenfrequenz (Standard): 10 Hz Amplitudenfrequenz (Bereich): 1 Hz - 20 Hz Parameter: Messdauer, Zeitpunkt, Herzfrequenz Scangeschwindigkeit: 25 mm/s ± 5 % Betriebstemperatur: 5 - 40 °C Messdauer: 10, 15, 30 Sek. Interner Speicher: ca. 99 Messungen Stromversorgung: Akku Akku-Typ: Lithium Lieferumfang 1 Pulox PM10 EKG-Monitor 1 Ladedatenkabel Downloadlink für Software
Durchschnittliche Bewertung von 1 von 5 Sternen
Das intelligente 1-Kanal-EKG mit Smartphone-App von MIR überwacht und protokolliert die Herzfrequenz schnell und einfach. Die innovative Technologie erkennt ein mögliches Vorhofflimmern und überträgt die Daten via Bluetooth in die App. Die wiederverwendbaren Gel-Elektroden gewährleisten einen zuverlässigen Hautkontakt mit besonderem Tragekomfort und anhaltender Qualität der Signalübertragung. Die ermittelten Daten können für eine schnelle und benutzerfreundliche Anwendung einfach in der App gespeichert und via PDF weiter versendet werden. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails Echtzeit 1-Kanal-EKG für den mobilen Einsatz Dokumentiert die Herzfrequenz in einer App Diagnosehilfe bei gelegentlich auftretendem Vorhofflimmern Innovative Technologie durch Einknopfbedienung mit dem "Standalone-Mode" Wiederverwendbare Elektroden zur Messung an der Brust Interpretation des Tests in der App Zuverlässige Datenübertragung und Auswertung mit der kostenlosen Smartphone-App Starke Haftkraft der Elektroden durch die Kombination mit Gel Leise und gute Signalqualität Maße: L 5,7 × B 3,7 × H 1,5 cm Gewicht: 20 g Präzise Echtzeitmessungen mit sofortigen Ergebnissen Die mobile App verbindet sich ganz einfach und unkompliziert via Bluetooth. Der App-Support bietet ein EKG in Echtzeit und leicht ablesbare Testergebnisse, die automatisch auf dem Smartphone gespeichert werden. So können in Echtzeit mögliche Arrythmien festgestellt werden. Notizen und Symptome können zu jedem Test hinzugefügt werden und die EKG Ergebnisse können in der App abgerufen werden. Die Cardionica App – Echtzeit EKG auf dem Smartphone Durch die komfortable und innovative Lösung des Echtzeit EKGs lässt sich die 1-minütige Messung mit nur einem Klick durchführen. Dadurch kann der Patient das Herz bequem von zu Hause aus überwachen und so Arrhythmien frühzeitig erkennen. Das direkte Signal des "Traffic-light"-Indikators macht eine erste Selbsteinschätzung möglich. Die Daten aus dem EKG-Gerät werden via Bluetooth auf die App übertragen und können von dort aus ganz einfach als PDF geteilt und zusätzlich als im EDP Format gespeichert werden. Das intelligente Echtzeit EKG von Cardionica ist in wenigen Schritten einsatzbereit: Die Cardionica | Heart Check App für iOS oder Android auf dem Smartphone installieren Das EKG einschalten und via Bluetooth mit dem Smartphone koppeln. Das Gerät auf der Brust platzieren. Auf den ON Knopf drücken und die Messung durchführen. Nun werden die Daten erfasst und können jederzeit in der App eingesehen werden. Technische Details Messmethode: 1-Kanal-Messung Datenübertragung: Bluetooth 4.0 Amplitudenfrequenz: 0,167 - 30 Hz Scangeschwindigkeit: 250 S/s Interner Speicher: 100 Messungen Stromversorgung: Batterie Batterie-Typ: Lithium 3V Betriebstemperatur: 5 - 40 °C Systemvoraussetzungen: IOS 12.0 oder höher, Android 5.1 oder höher Lieferumfang 1 MIR Cardionica Tragbares 1-Kanal-EKG 4 wiederverwendbare Elektroden 1 CR2032 Batterie Das abgebildete Smartphone ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Das intelligente KardiaMobile EKG von AliveCor misst und überwacht die Herzfrequenz schnell und einfach. Dabei wird ein zuverlässiges 1-Kanal-EKG mit einer innovativen Smartphone App kombiniert. Das Gerät erkennt in nur 30 Sekunden Arrhythmien wie Vorhofflimmern, Bradykardie und Tachykardie. Mit den kostenlosen Basisfunktionen der Kardia Smartphone App können EKGs auf dem eigenen Smartphone gespeichert werden sowie das Körpergewicht und die Blutdruckdaten erfasst werden. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails Zuverlässiges 1-Kanal-EKG (Ableitung I) für den mobilen Einsatz Intuitive Handhabung – einfach Finger auf die Elektroden auflegen und messen Innovative Technologie für präzise Messergebnisse in nur 30 Sekunden Kostenlose Basisfunktionen der Kardia Smartphone App: Unbegrenzte EKGs Überwachung der Gewichts- und Blutdruckdaten Speichern von EKGs auf Ihrem Smartphone Zuverlässige Erkennung von: Normaler Sinusrhythmus Vorhofflimmern Bradykardie Tachykardie Austauschbarer Akku Nutzung des Gerätes nur mit eigenem kompatiblen Smartphone (iOS oder Android) und der Kardia App Beachte: Die Nutzung der Zusatzfunktionen der Kardia App beinhalten den Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements. Material Elektroden: rostfreier Stahl Maße: L 82 x B 32 x H 35 mm Gewicht: 18 g Intuitive Messungen von Zuhause und unterwegs Das kompakte KardiaMobile EKG ist ein Smartgerät, das ein Elektrokardiogramm (EKG) direkt auf deinem Smartphone aufzeichnen kann. Es passt perfekt in jede Tasche und lässt sich bequem von Zuhause oder flexibel unterwegs verwenden. Dabei werden keine Kabel, Pflaster oder Gele benötigt. Die Finger werden einfach auf den integrierten Elektroden platziert und schon wird in nur 30 Sekunden ein 1-Kanal-EKG in medizinischer Qualität aufgezeichnet. Die persönliche Kardia App für Smartphones Das KardiaMobile EKG lässt sich via Audio Connection mit der kostenlosen Kardia Smartphone App für iOS und Android verbinden. Das EKG wird digital auf dem Smartphone aufgezeichnet und dargestellt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse zu teilen. Das persönliche EKG ist in wenigen Schritten einsatzbereit: Die kostenlose Kardia App für iOS und Android herunterladen. Finger entsprechend der Platzierungshinweise auf den Elektroden positionieren. Mit der Aufnahme des 1-Kanal-EKGs beginnen. In nur 30 Sekunden Ergebnisse via App erhalten. Messergebnisse archivieren und optional exportieren. KardiaMobile und KardiaCare Kardia Care ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft, die zusätzlich und optional abgeschlossen werden kann. Die Mitgliedschaft gewährt Zugriff auf spezifischere EKG-Auswertungen und monatliche Berichte zur Herzgesundheit. Alle 90 Tage wird das EKG von einem Kardiologen ausgewertet. Die ermittelten EKG-Aufzeichnungen können automatisch exportiert werden und sind so schnell für Ärzte und Familienmitglieder zugänglich. Technische Details Messmethode: 1 Ableitung, 2 Elektroden Datenübertragung: Audio Connection Betriebsdauer: 200 Stunden Abtastrate: 300 Signale pro Sekunde Auflösung: 16 Bit Stromversorgung: 1 CR2016 Knopfzelle Systemvoraussetzungen: ab iOS 13; ab iPadOS 13; ab watchOS 4.0; ab visionOS 1.0; ab Android 6.0 Dateigröße: ca. 403 MB Lieferumfang 1 AliveCor KardiaMobile Smartphone 1-Kanal-EKG 1 Smartphone-Clip 1 CR2016 Knopfzelle Das abgebildete Smartphone ist nicht im Lieferumfang enthalten. Einige Zusatzfunktionen der Kardia App sind nur mit einer kostenpflichtigen KardiaCare-Mitgliedschaft verfügbar.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das fortschrittliche KardiaMobile® 6L EKG von AliveCor misst und überwacht mit 6 Ableitungen die Herzfrequenz im Alltag. Dabei wird ein zuverlässiges 6-Kanal-EKG mit einer innovativen Smartphone-App kombiniert. Das Gerät erkennt in nur 30 Sekunden verschiedene Arrhythmien und den Sinusrhythmus mit SVE und breitem QRS. Alle ermittelten Daten können anschließend intuitiv über die kostenlose App gespeichert, verwaltet und geteilt werden. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails Zuverlässiges EKG mit 6 Ableitungen für den mobilen Einsatz Intuitive Handhabung – Finger auf die Elektroden auflegen und messen Innovative Technologie für präzise Messergebnisse in nur 30 Sekunden Sofortige Auswertung in der kostenlosen Smartphone App Zuverlässige Erkennung von Arrhythmien und des Sinusrhythmus von Zuhause und unterwegs Praktische Funktionen zum Speichern und Teilen der Ergebnisse iF Design Award 2020 Material Elektroden: rostfreier Stahl Maße: L 90 × B 30 × H 72 mm Gewicht: 24 g Intuitive Messungen von Zuhause und unterwegs Das kompakte KardiaMobile® EKG passt perfekt in jede Tasche und lässt sich bequem von Zuhause oder flexibel unterwegs verwenden. Dabei werden keine Kabel, Pflaster oder Gele benötigt. Die Finger werden einfach auf den oberen Elektroden platziert, die untere Elektrode dann auf dem Bein oder Knöchel und schon wird in nur 30 Sekunden ein 6-Kanal-EKG in medizinischer Qualität aufgezeichnet. Die persönliche Kardia App für Smartphones Das KardiaMobile® 6L EKG lässt sich via Bluetooth mit der kostenlosen Kardia Smartphone-App für iOS und Android verbinden. Das EKG wird digital auf dem Smartphone aufgezeichnet und dargestellt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse zu teilen. Das persönliche EKG ist in wenigen Schritten einsatzbereit: Die kostenlose Kardia App für iOS oder Android herunterladen. Finger entsprechend der Platzierungshinweise auf den Elektroden positionieren. Mit der Aufnahme des 6-Kanal-EKGs beginnen. In nur 30 Sekunden Ergebnisse via App erhalten. Messergebnisse archivieren und optional exportieren. KardiaMobile und KardiaCare Kardia Care ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft, die zusätzlich und optional abgeschlossen werden kann. Die Mitgliedschaft gewährt Zugriff auf spezifischere EKG-Auswertungen und monatliche Berichte zur Herzgesundheit. Alle 90 Tage wird das EKG von einem Kardiologen ausgewertet. Die ermittelten EKG-Aufzeichnungen können automatisch exportiert werden und sind so schnell für Ärzte und Familienmitglieder zugänglich. Technische Details Messmethode: 6 Ableitungen; 3 Elektroden Datenübertragung: Bluetooth Betriebsdauer: 200 Stunden Abtastrate: 300 Signale pro Sekunde Auflösung: 14 Bit Stromversorgung: 1 CR2016 Knopfzelle Systemvoraussetzungen: ab iOS 12.4; ab iPadOS 12.4; ab Android 6.0 Innovative EKG-Geräte: Das Speed-Dating! Noch unsicher, welches EKG-Gerät es werden soll? Schau dir unsere ausführliche Vorstellung dieses Geräts und die Einschätzung unserer Ärzte an. Lieferumfang 1 AliveCor KardiaMobile® 6L Smartphone-6-Kanal-EKG 1 CR2016 Knopfzelle Das abgebildete Smartphone ist nicht im Lieferumfang enthalten. Einige Zusatzfunktionen der Kardia App sind nur mit einer kostenpflichtigen KardiaCare-Mitgliedschaft verfügbar.
Durchschnittliche Bewertung von 3.6 von 5 Sternen
Der SE-2003A EKG Recorder von EDAN misst und überwacht die Herzfrequenz bis zu 8 Tage mit nur einer Batterie. Ein zuverlässiges 3-Kanal-EKG wird mit einer innovativen Analyse-Software kombiniert. Das kompakte EKG mit 7-Elektroden-EKG Kabel verfügt über ein modernes Rauschunterdrückungsverfahren und eine Echtzeit-Wellenform Anzeige. Nach der Messung lässt sich das Gerät leicht reinigen, da es wasser- und staubfest ist. Die ermittelten Daten können anschließend in der Holter-Analyse-Software ausgewertet werden. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails Zuverlässiges 3-Kanal-Langzeit-EKG Wasserdicht und staubdicht Modernes Rauschunterdrückungsverfahren Personalisierbare und anpassbare Analyse-Software Event Marker um besondere Ereignisse aufzuzeichnen Echtzeit-Wellenform-Anzeige Kompakt und leicht zu reinigen Bis zu 8 Tage Aufnahme mit einer Batterie Inkl. Holter-Analyse-Software Inkl. 30 Einmal-Elektroden Gewicht: 75 g Benutzerdefinierter Workflow mit der Holter-Analyse-Software Die Analyse-Software ermöglicht einen personalisierten und komfortablen Arbeitsablauf durch einstellbare Parameter. Der benutzerdefinierte Workflow verfügt über eine automatische Vorhofflimmeranalyse, automatische ST-Elevations-/Depressionsanalyse und weitere Funktionsmodule. Die innovative Software ermöglicht eine genauere, schnellere und benutzerfreundlichere Anwendung des Langzeit-EKGs. Technische Details Messmethode: 3 Ableitungen Datenübertragung: USB Stromversorgung: AAA-Batterie Lieferumfang 1 EDAN SE-2003A EKG Recorder 1 Holter-Analyse-Software 1 7-Elektroden EKG-Kabel 30 EKG Einmal-Elektroden 1 SD-Karte 1 USB-Kabel 1 Quick Reference Karte 1 Tragegurt 1 Tasche Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Eine kostenpflichtige Einweisung durch den Hersteller ist nach Absprache möglich. Bitte kontaktiere uns für weitere Infos.
Durchschnittliche Bewertung von 2.5 von 5 Sternen
Das 12-Kanal-EKG SE-1201 Pro von EDAN ist ein leichtes, tragbares High-End-EKG-Gerät, das speziell für die Aufzeichnung von EKG-Signalen bei Erwachsenen und Kindern entwickelt wurde. Das aufgezeichnete Elektrokardiogramm kann eine wertvolle Unterstützung bei der Analyse und Diagnose von Herzerkrankungen sein. Das SE-1201 Pro wurde mit Blick auf vielseitige Einsatzszenarien und unterschiedliche Arbeitsbedingungen entwickelt und zeichnet so beispielsweise EKGs automatisch auf, erkennt Herzschrittmacher und zeigt an, ob das EKG-Gerät korrekt angeschlossen ist. Es bietet eine benutzerfreundliche Bedienung, optimierte Arbeitsabläufe und zuverlässige automatische Messungen und Diagnosen für eine effiziente und präzise Patientenversorgung. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails Tragbarer 12-Kanal-Elektrokardiograph Für den Einsatz bei Erwachsenen und Kindern geeignet Ideal für: EKG-Räume Abteilungen für körperliche Untersuchungen Notaufnahmen und stationäre Abteilungen in Krankenhäusern sowie Gesundheitseinrichtungen Mit eingebauten Barcode-Scanner Um 25 Grad im Uhrzeigersinn drehbarer Display Automatische Vermessung und Interpretation Smarte Funktionen wie intuitives Probenahmeverfahren, Krankheitserkennung, Herzschrittmacher-Erkennung und Hinweis auf umgekehrte Elektroden Einfache Sterilisation dank wasserfester Oberfläche Kompaktes, leichtes Design für den einfachen Transport Optional mit Trolleys kompatibel Maße: L 298 x B 258 x H 82,5 mm Gewicht: 4 kg (ohne Papier und Batterie) Technische Details EKG-Messmethode: 9/12-Kanal Display: 10.1" LCD-Touchscreen mit 1920x1200 Auflösung Datenübertragung: LAN, Wi-Fi, Ethernet, 4G Netzwerk Frequenzbereich: 0,01 Hz bis 500 Hz Herzfrequenzmessung: 30 bpm bis 300 bpm Messgenauigkeit: ±1 bpm Filter: AC-Filter: 50 Hz/ 60 Hz/ Aus DFT-Filter: 0,01 Hz/ 0,05 Hz/ 0,32 Hz/ 0,67 Hz EMG-Filter: 25 Hz/ 35 Hz/ 45 Hz/ Aus Tiefpassfilter: 350 Hz/ 300 Hz/ 270 Hz/ 150 Hz/ 100 Hz/ 75 Hz EKG-Speicherformat: DAT, SCP, FDA-XML, DICOM, PDF, JPG, BMP, PNG, und TIFF Stromversorgung: Netz- oder Akkubetrieb Akku-Typ: Lithium-Ionen Schrittmachererkennung: 1-Kanal Amplitude: ± 500 μV bis ± 700 mV Breite: 30 μs bis 2,0 ms Abtastfrequenz: 80.000 Hz, Rhythmusableitung Lieferumfang 1 EDAN 12-Kanal-EKG SE-1201 Pro 1 Netzkabel 1 EKG-Kabel 6 Brustwandelektroden (Saugelektroden) für Erwachsene 4 Extremitätenelektroden (Klammerelektroden) für Erwachsene 1 Lithium-Ionen-Akku 1 AC/DC-Netzadapter 120 Seiten Druckerpapier (L 210 x B 140 mm) 1 Gebrauchsanleitung Der abgebildete Trolley ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Eine kostenpflichtige Einweisung durch den Hersteller ist nach Absprache möglich. Bitte kontaktiere uns für weitere Infos.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das Cardiomate EVI 7 EKG-Tablet ist für den mobilen Einsatz konzipiert und zeichnet sich durch sein geringes Gewicht aus. Es besitzt einen intuitiven Touchscreen, der eine Echtzeitanzeige aller 12 Kanäle ermöglicht. Diese Anzeige umfasst sowohl die Interpretation als auch die Intervallberechnung der EKG-Daten. Eine Besonderheit des Gerätes ist die drahtlose Datenübertragung, die eine einfache Anbindung an alle gängigen Drucker ermöglicht. Zudem bietet das 12-Kanal-EKG durch einen leistungsstarken Akku eine Betriebsdauer von bis zu 12 Stunden. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails 12-Kanal-EKG mit intuitivem Touchscreen Echtzeitanzeige der 12 Kanäle mit Interpretation und Intervallberechnung Kabellose Datenübertragung an alle gängigen Drucker Einfach transportierbar dank leichtem Gewicht Bis zu 12 h Laufzeit durch leistungsstarken Akku Inkl. Patientenleitung, 4 Klammerelektroden und 6 Brustwand-Saugelektroden Maße: B 19,7 x L 11,2 x H 2,6 cm Gewicht: 0,8 kg Technische Details EKG-Messmethode: 12 Ableitungen Messbereich: 30 bpm~300 bpm Messgenauigkeit: ± 1 bpm Datenübertragung: WLAN Abtastrate: 32.000/s Interner Speicher: bis zu 10.000 Dateien Stromversorgung: Akkubetrieb Akkukapazität: 5.500 mAh Bildschirm: 7” Lieferumfang 1 Spengler Cardiomate EVI 7 EKG-Tablet 1 Patientenkabel 4 Klammerelektroden 6 Saugelektroden 1 Stromkabel 1 Netzteil 1 Akku 1 Ledercase 1 Gebrauchsanweisung Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten.
Zeichne EKGs in klinischer Qualität auf, wo immer du bist! D-Heart ist ein tragbares Multi-Kanal-EKG mit medizinisch getesteter 8- und 12-Kanal-Auswertung, das mit Smartphones und Tablets verwendet wird und so jedem ermöglicht, ein EKG völlig autonom durchzuführen. Das mobile EKG-System besticht durch eine benutzerfreundliche und klinisch zuverlässige Oberfläche. Dank der Möglichkeit zur Telemedizin können die Ergebnisse jederzeit digital aufgezeichnet und schnell und unkompliziert an den behandelnden Arzt geschickt werden. Der Einsatz von D-Heart eignet sich, um die Gesundheit des Herzens zu überwachen, eine mögliche Tachykardie und Arrhythmie zu erkennen, unklare Symptome zu klären oder die Wirksamkeit von Medikamenten zu überwachen. Dank der für iOS und Android verfügbaren App, die Schritt für Schritt bei der Durchführung des EKGs anleitet, ist das Gerät einfach zu bedienen. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz erkennt die D-Heart App die anatomischen Proportionen der Brust und zeigt an, wie die Elektroden korrekt positioniert werden. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails Tragbares 2-in-1-Gerät für 8-Kanal- und 12-Kanal-EKG Für Laien und professionelle Anwender konzipiert Elektrokardiograf in Klinikqualität Zuverlässige Messung mit hochwertigen Elektroden Bluetooth-Streaming von EKG-Daten in Echtzeit (kostenlose App erforderlich) Medizinisches Gerät der CE-Klasse IIA ISO-Zertifiziert nach 13485 und 9001 Red Dot Design Award 2018 Entwickelt und hergestellt in Italien Inkl. 60 Einweg-Elektroden und Aufbewahrungsbox Maße EKG-Gerät: L 117 × B 133 × H 44 mm Maße Elektroden: 31 × 43 mm Gewicht: 196 g So vereinfacht D-Heart den Alltag von Fachleuten Mit der D-Heart App können alle patientenbezogenen Daten zu Untersuchungen, Berichte und Statistiken DSGVO-konform verwaltet und gespeichert werden. Das tragbare EKG D-Heart ist besonders nützlich für Allgemeinmediziner, Kardiologen, Krankenpfleger, Apotheker und Erste-Hilfe-Personal und bietet folgende Möglichkeiten: Durchführung von Voruntersuchungen bei Patienten, die aufgrund von Herzsymptomen in die Praxis kommen Durchführung von 12-Kanal Kontroll-EKGs bei allen Patienten nach einer bestimmten Arzneimitteltherapie Einfache Durchführung von EKGs bei älteren oder gehbehinderten Patienten im Rahmen von Hausbesuchen Der Einsatz von D-Heart bei Patienten Ein EKG so zuverlässig wie im Krankenhaus! D-Heart ist der ideale Begleiter, um eine bereits begonnene Behandlung bei einem diagnostizierten Herzproblem zu überwachen. Der Vorteil des D-Heart im Gegensatz zu anderen EKGs liegt zum einen in der intuitiven Bedienung, zum anderen darin, dass das Gerät über mehrere Kanäle verfügt, wodurch auch komplexe Herzrhythmusstörungen erkannt und sogar lokalisiert werden können. Sollte ein Patient beispielsweise nach einer Ablation aufgrund von Vorhofflimmern weiterhin symptomatisch sein, empfehlen Kardiologen die Aufzeichnung eines EKGs, um weitere Behandlungsmaßnahmen festlegen zu können. Messung EKG Messmodi: Ableitung 8 und 12 Ableitungen: DI, DII, DIII, aVR, aVL, aVF, V2, V5, V1, V3, V4, V6 Aufzeichnungsdauer: 12–60 Sekunden Abtastfrequenz: 640 Hz Bildschirmintervall: 4 Intervalle von 160 Hz Horizontale Auflösung: 6,25 ms Vertikale Auflösung: 0,0068 mV Technische Details Konnektivität: Bluetooth (Android und Apple iOS) Stromversorgung: Lithium-Polymer-Akku Ladezeit: 2 Stunden Kompatibilität: iPhone SE, 6, 6s, 6s plus, 7, 7 plus, 8, 8 plus, X, XS, XR, 11, 11Pro, 12, 12 Pro, 12 Pro Max, 13 mini, 13, 13 Pro, 13 Pro Max, 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max, 15, 15 Plus. 15 Pro, 15 Pro Max, 16, 16 Plus. 16 Pro, 16 Pro Max iPad Mini 4, 5, 6, iPad Air 2 & 4, iPad 5 bis 9 (2017–2021), iPad Pro (alle Modelle) Samsung Galaxy A12, A21s, A52, A54, Samsung Galaxy J5-J8, S5-S9 Huawei P9, P9 Plus, P10, P10 Plus, P20 und P20 Plus LG G6, LG G7, LG K41s Google Nexus 5X, Pixel, Pixel XL, Pixel 2 und Pixel 2XL, Google Nexus 5X Lenovo Moto G5, Oppo A53s Honor 8 und 90, Xiaomi Mi 9T, 11 Lite, Note 8T, Note 9S, Note 10 Pro, Oppo A53s, Redmi Note 12, 12 Lite 5G Mediacom Smartpad 10', Huawei Mediapad T3 10', Acer Iconia Tab M10, Honor Pad 8, Lenovo tab M10 FHD Plus, Lenovo Tab P12 Samsung Tab A 10.1" 2019, Samsung S7 FE 5G, Samsung S7 FE, Samsung Galaxy Tab A8 Innovative EKG-Geräte: Das Speed-Dating! Noch unsicher, welches EKG-Gerät es werden soll? Schau dir unsere ausführliche Vorstellung dieses Geräts und die Einschätzung unserer Ärzte an. Lieferumfang 1 D-Heart Mobiles 8 & 12-Kanal-EKG-Gerät 60 Klebe-Elektroden 1 Aufbewahrungsbox Das abgebildete Smartphone ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Das Complete Blutdruckmessgerät & EKG von OMRON ist ein 2-in-1 Messgerät für Blutdruck und EKG-Messungen. Durch die komfortable und innovative Lösung des EKGs lässt sich die Überwachung der Herzgesundheit bequem von zu Hause aus durchführen. Die innovative Technologie erkennt Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern, Tachykardie und Bluthochdruck, zusätzlich werden die Ergebnisse in die zugehörige Smartphone-App übertragen. Alle ermittelten Daten können anschließend intuitiv über die App gespeichert, verwaltet und geteilt werden. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails 2-in-1 Messgerät: Blutdruck und EKG Ideal für die Eigenanwendung zu Hause Zuverlässige Überwachung der Herzgesundheit Zwei kritische Messwerte zur gleichen Zeit ermitteln Leicht verständliche Darstellung der Ergebnisse Erkennung von Herzrhythmusstörungen wie AFib (Vorhofflimmern), Tachykardie, Bradykardie und Bluthochdruck Modernes Design und einfache Anwendung Zur Früherkennung und schnellen Behandlung von Herzrhythmusstörungen Synchronisation und Anzeige der Ergebnisse in der OMRON connect-App iF Design Award 2019 Maße: B 232 x H 123 x T 98 mm Umfang Manschette: 22 - 42 cm Gewicht: 550 g OMRON connect-App zur Verfolgung des Gesundheitszustands Die enthaltene OMRON connect-App ermöglicht das Erkennen von Herzrhythmusstörungen und die Weitergabe der Ergebnisse an einen Arzt. Diese werden digital auf dem Smartphone aufgezeichnet und leicht verständlich dargestellt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse zu speichern und zu teilen, sich persönliche Gesundheitsziele zu setzen und die Anbindung zu Apple Health, Google Fit und Samsung Health. Technische Details Blutdruck-Messmethode: Oszillometrische Messung EKG-Messmethode: 1-Kanal EKG Datenübertragung: Bluetooth Abtastrate: 0,67 - 40 Hz Interner Speicher: 90 Messwerte Stromversorgung: 4 x 1,5 V AA-Batterien Systemvoraussetzungen: iOS 11.0 oder höher, Android 6.0 oder höher Lieferumfang 1 OMRON Complete Blutdruckmessgerät & EKG mit Universal-Manschette 1 Aufbewahrungstasche 4 Batterien Das abgebildete Smartphone ist nicht im Lieferumfang enthalten. Einige Zusatzfunktionen der OMRON connect-App sind nur mit einem kostenpflichtigen Abonnement verfügbar.
EKG-Gerät zur Diagnostik online kaufen
Du möchtest ein neues EKG-Gerät für deine Praxis oder die Klinik kaufen? Im DocCheck Shop kannst du dein neues Elektrokardiogramm-Gerät einfach online bestellen. In unserem DocCheck Shop vertreiben wir ausschließlich zertifizierte und den medizinischen Standards entsprechende EKG-Geräte von renommierten Herstellern wie Biocare, Edan, Mindray, Schiller, Smartscript oder Nihon Kohden. Unser Angebot umfasst dabei unter anderem EKG-Geräte für Ruhe-, Langzeit- oder Belastungsuntersuchungen.
Arten von EKG-Geräten
Ein EKG-Gerät zählt zu den wichtigsten kardiologischen Diagnostikinstrumenten. Es fängt die elektrischen Impulse, die kurz vor der Herzkontraktion an die Herzmuskelzellen weitergeleitet werden, ein und stellt diese graphisch dar. Dadurch kann die Gesundheit und Funktion des Herzens beurteilt werden. EKG-Untersuchungen sind in der heutigen Diagnostik essenziell, um kardiovaskuläre Erkrankungen wie Vorhofflimmern, koronare Herzkrankheit (KHK) oder Myokardinfarkte frühzeitig erkennen und behandeln zu können.
Grundsätzlich wird in der Diagnostik zwischen Notfall-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und Ruhe-EKG unterschieden. Der Einsatz des richtigen Elektrokardiographen hängt zum einen vom medizinischen Einsatzgebiet ab, zum anderen davon, welche Art der Untersuchung durchgeführt werden soll.
- Geräte zur Messung von Belastungs-, Ruhe- sowie Langzeit-EKGs werden vor allem in Kliniken, Praxen und Krankenhäusern eingesetzt.
 - Mobile Geräte ermöglichen darüber hinaus die Durchführung eines Langzeit- sowie Belastungs-EKGs auch im privaten Gebrauch.
 
Ruhe-EKG-Geräte
Das Ruhe-Elektrokardiogramm zählt zur Basisuntersuchung in der Kardiologie und wird in der Regel im Liegen durchgeführt. Je nach Einsatzgebiet gibt es drei unterschiedliche Systeme:
- Stand-Alone-Geräte: Stand-Alone-Geräte bieten eine kompakte All-In-One-Lösung: Das Elektrokardiogramm kann auf dem integrierten Display aufgezeichnet und mithilfe des internen Druckers analogisiert werden. Teilweise ermöglichen die Geräte die Übermittlung der Aufzeichnung an einen PC zur weiteren Auswertung.
 - PC-EKG-Geräte: PC-EKG-Geräte bestehen aus einem Rekorder, der via Kabel oder Bluetooth mit einem Computer verbunden wird. Die Aufzeichnung erfolgt somit in Echtzeit am PC. Mithilfe geeigneter Software kann diese sofort ausgewertet werden. Beide Systeme sind in der Regel als 12-Kanal-EKG-Geräte konzipiert. Dadurch werden sehr präzise Messergebnisse sichergestellt.
 - Mobile EKG-Geräte
 
Spezialfall: Mobile EKG-Geräte
Mobile EKG-Geräte sind wesentlich kleiner und handlicher und werden primär zur Selbstkontrolle der Herzfunktion, bei Hausbesuchen oder in Notfallsituationen eingesetzt. Gerade für Patienten mit Vorhofflimmern oder einer bekannten Herzinsuffizienz sind solche Geräte sinnvoll, da sie unregelmäßige Herzrhythmen frühzeitig erkennen können. Studien belegen in diesem Zusammenhang, dass regelmäßige EKG-Messungen das Risiko für schwerwiegende kardiale Ereignisse durch frühzeitige Erkennung von Arrhythmien senken können. Die Deutsche Herzstiftung empfiehlt deshalb die regelmäßige Kontrolle des Herzrhythmus bei gefährdeten Patienten. Für den privaten Gebrauch werden aufgrund ihrer einfachen Handhabung und der geringen Anschaffungskosten Einkanal- sowie Dreikanal-EKGs bevorzugt.
Unser Tipp: Die mobilen EKG-Geräte von AliveCor und Pulox sind speziell für den privaten Gebrauch konzipiert. Mithilfe der integrierten Technologie wird eine Auswertung auf klinischem Niveau entweder in der dazugehörigen Hersteller-App oder im Gerät selbst durchgeführt. Darüber hinaus können die Daten auch via Telemedizin-Schnittstelle sicher und schnell an den behandelnden Arzt geschickt werden. Neben der EKG-Aufzeichnung bieten die Geräte auch weitere Funktionen wie die Messung der Sauerstoffsättigung oder Herzfrequenz.
Bei Hausbesuchen und Notfalleinsätzen kommen primär mobile 6-Kanal- oder 12-Kanal-EKGs zum Einsatz, da sie schnelle Untersuchungsergebnisse und präzisere Messwerte liefern. Aufgrund ihrer Handlichkeit und Bedienfreundlichkeit werden mobile EKG-Geräte vorzugsweise auch im Rahmen eines Langzeit-EKGs genutzt.
Langzeit-EKG-Geräte
Langzeit-EKGs, auch Holter-EKGs genannt, messen die elektrische Herzaktivität über einen längeren Zeitraum. Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie empfiehlt Holter-EKGs zur Detektion von Herzrhythmusstörungen, die beispielsweise durch Durchblutungsstörungen, Vorhofflimmern oder einen Herzinfarkt ausgelöst werden, und die in der kurzen Zeitspanne eines Ruhe-EKGs möglicherweise nicht auftauchen. In der Regel umfasst der Beobachtungszeitraum eine kontinuierliche EKG-Registrierung von 24 Stunden bis 48 Stunden. Neuere Systeme erlauben sogar eine mehrtägige Aufzeichnung und nutzen innovative Algorithmen zur automatisierten Arrhythmie-Erkennung.
Belastungs-EKG-Geräte
Einige Herzerkrankungen werden erst im Rahmen einer körperlichen Anstrengung sicht- und messbar. Beim Belastungs-EKG wird die elektrische Aktivität des Herzens während einer körperlichen Anstrengung gemessen. Das Belastungs-EKG ist laut Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie die Standardmethode zur nichtinvasiven Ischämiediagnostik und wird im Rahmen der Diagnose einer koronaren Herzkrankheit (KHK) explizit empfohlen. Für die Messung eignet sich vor allem die Kombination aus Ergometrie-System und geeignetem Laufband- oder Fahrradergometer.
EKG-Geräte im Vergleich: Tipps zum Kauf
Beim Kauf eines EKG-Geräts solltest du dich zuerst fragen, welche Untersuchungen damit durchgeführt werden sollen. Je nach medizinischem Fachbereich kann ein stationäres Multifunktionsgerät ausreichend für den Einsatz in der Praxis sein. Einige Hersteller bieten eine nachträgliche Aufrüstung ihrer Geräte an, sodass diese bedarfsgerecht mit zusätzlichen Funktionen erweitert werden können. Bei Notfalleinsätzen oder Hausbesuchen bedarf es dagegen eher einer kompakten Lösung. Für den privaten Gebrauch empfiehlt sich ein handliches und kostengünstiges Gerät. Achte beim Kauf auf Zertifizierungen wie CE-Kennzeichnung oder die Einhaltung von ISO-Normen, um eine verlässliche Messqualität zu gewährleisten.
| Messung | Einsatzgebiet | EKG-Gerät | 
| Ruhe-EKG | 
  | 
  | 
| Langzeit-EKG | 
  | 
  | 
| Belastungs-EKG | 
  | 
  | 
| Notfall-EKG | 
  | 
  | 
EKG-Geräte online kaufen im DocCheck Shop
Wenn du ein passendes EKG-Gerät im Shop gefunden hast, kannst du es ganz einfach online bestellen. Alle unsere Geräte stammen von zertifizierten Herstellern. Geräte für den professionellen Einsatz erfüllen zudem alle die DIN EN 60601-Norm für medizinische elektrische Geräte. Deine Online-Bestellung liefern wir bequem an deine Wunschadresse: In die Klinik, Praxis, DHL-Packstation oder zu dir nach Hause. Darüber hinaus findest du im DocCheck Shop passendes Zubehör zu deinem neuen EKG-Gerät wie EGK-Elektroden, Registrierpapier oder EKG-Zubehör.