Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Spirometrie
Diese Spiretten sind das passende Zubehör für alle ndd Spirometer. Die Spirette ist ein hygienisches Mundstück, das einzeln verpackt geliefert wird und so Kreuzkontaminationen vorbeugt. Durch die Verwendung dieses Einwegartikels wird die Sicherheit des Patienten gesteigert und der Reinigungsaufwand für das Spirometer reduziert. Die Spiretten sind ergonomisch geformt und sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Produktdetails Hygienische Einwegspiretten Für ndd Spirometer EasyOne, EasyOne Pro, EasyOne Pro LAB und Easy on-PC 3-in-1 Aufbau: Filter, Mundstück und Atemrohr Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren Ergonomische Form Wasserfeste und -abweisende Oberfläche Vollständig wartungsfreier Verbrauchsartikel Einzeln verpackt In verschiedenen Packungsgrößen erhältlich Lieferumfang 1 Packung ndd Spiretten für ndd Spirometer in der gewählten Packungsgröße
Durchschnittliche Bewertung von 3.6 von 5 Sternen
Die Bakterien-Viren-Filter (BVF) von Vitalograph sind die optimale Hygiene-Lösung für das gesamte Praxis-QM-System. Mit einer Effizienz von 99,999 % wird der Messkopf des Spirometers und Bodyplethysmographen vor Bakterien und Viren geschützt. Die Anwendung des BVF-Systems wird durch Fachgesellschaften (ERS, DGP, DGAUM und VDBW) herstellerübergreifend empfohlen. Die kleinen Virenfilter sind mit Spirometern von Vitalograph und Geräten anderer Hersteller verwendbar. Die Original Vitalograph Filter steigern zuverlässig die Hygiene im Behandlungszimmer – für eine Lungenfunktionsuntersuchung ohne das Risiko von Kreuzkontaminationen. Produktdetails Hygienische Einwegfilter zur Lungenfunktionsprüfung Erhöhter Schutz vor Kreuzkontaminationen Passend zu Spirometern von Vitalograph und anderen Herstellern Auch mit Bodyplethysmographen kompatibel Zuverlässiger Schutz gegen Viren und Bakterien (TBC, MRSA, Influenza, SARS-Cov-2/COVID-19 etc.) Höchste Messgennauigkeit > 99,999 % Filter-Effizienz Integriertes Mundstück, kein zusätzliches Mundstück notwendig Als Einwegartikel geringer Reinigungsaufwand Material: Polypropylen mit Filtereinsatz Maße: B 78 x L 82 mm Gewicht: 25 g Totvolumen: 65 ml (exkl. Verjüngungen) Flusswiderstand: 0,097 kPa/L/s bei 9,308 L/s Unsteril im Polybeutel In verschiedenen Passformen erhältlich Passform 1: Vitalograph, ndd-Spirette (Easy on-PC), MIR, Micro Medical, Cosmed, Vistec, Schiller Passform 2: Vyaire, CareFusion (Jaeger), BD, Ganshorn, ZAN nSpire, Custo SpiroMobile Lieferumfang 1 Packung Vitalograph BVF Bakterien-Viren-Filter à 50 Stück der gewählten Passform
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Diese Einweg-Mundstücke sind mit verschiedenen Spirometern von SCHILLER kompatibel. Sie sind für die exspiratorische Messungen am Patienten geeignet. Nach der Untersuchung kann das Mundstück einfach entsorgt werden – so verläuft die Behandlung hygienisch und ohne das Risiko von Kreuzkontaminationen. Produktdetails Einweg-Mundstücke für eine hygienische Untersuchung Kompatibel mit verschiedenen SCHILLER-Spirometern Variante aus Kunststoff ist geeignet für Ethylenoxid-Sterilisation Material (SP100 und SP200): Pappe Material (SP150 und SP250): Kunststoff Packungsgröße: - Für SP100 und SP200 (Pappe): 100 Stück- Für SP150 und SP250 (Kunststoff): 10 Stück (Blisterverpackung) Phthalatfrei Latexfrei Unsteril In verschiedenen Passformen erhältlich Lieferumfang 1 Packung SCHILLER Mundstücke für SCHILLER-Spirometer in der gewählten Passform
Das professionelle MIR Minispir ist ein PC-Spirometer für die kabelgebundene Spirometrie in der Pneumologie und Allgemeinmedizin. Die Untersuchung erfolgt mit der bidirektionalen digitalen Turbine und entspricht damit dem modernen Standard der Spirometrie. Mit der aktuellen MIR Spiro Software ist das Minispir bereit für Plug & Play: Echtzeit-Anzeige der Spirometriekurve, eine breite Auswahl an Zusatzfunktionen (z.B. patientenspezifische Trendcharts, Vorhersagesätze und Bronchodilatator-Vergleich) und barrierefreie Integration in die Praxis-EDV via GDT-Schnittstelle und HL7-Standard. Produktdetails Zuverlässige Anwendung in der Pneumologie und Allgemeinmedizin Kabelgebundenes Handheld-Spirometer für Microsoft Windows und MacOS via USB-Anschluss Funktionen der MIR Spiro Software: Großes Spektrum an Hauptmesswerten, Vorhersagesätzen und prognostizierten Werten Inkl. patientenspezifische Trendcharts und graphischer Darstellung der Messwerte Pädiatrisches Anzeigeprogramm (Unterhaltungsmodus) für verbesserte Untersuchungsdurchführung GDT-Schnittstelle und HL7-Standard: Einfache Praxis-Integration (eGA/EHR; ePA/EMR) mit automatischem Datentransfer Akzeptanzmessungen, Testauswertung und Qualitätskontrolle nach den neuesten Normen Allgemeiner und benutzerdefinierbarer Ausdruck Verwendung mit FlowMIR Einweg- oder Mehrwegturbinen Inkl. aktueller MIR Spiro Software Inkl. zusätzlich aktivierbarem Premium-Abo für 12 Monate (beinhaltet exklusive Platinum-Funktionen der Spiro Software, nach Ablauf kostenpflichtig) 3D-Ansicht des MIR Minispir Spirometers Technische Details Schutzklasse: IPX1 Maße: L 142 x B 50 x H 26 mm Gewicht: 65 g Konnektivität: USB 2.0, ggfs. BLE Integration: GDT-Schnittstelle, HL7-Standard (eGA/EHR, ePA/EMR) Stromversorgung: USB Betriebstemperatur: 10 °C bis 40 °C Anschluss: USB (Stromversorgung und Verbindung mit dem PC) Systemvoraussetzungen Windows: Windows 7, 8, 10, 11 Prozessor: 1 gigahertz (GHz) oder höher RAM: 1 GB für 32 bit oder 2 GB für 64 bit Display: 1024 x 768 px Speicher: 1 GB Administratorrechte Systemvoraussetzungen MacOS: Version: 10.13. RAM: 2 GB bzw. 2 GB Speicher: 1 GB Administratorrechte Bediensprachen: DEU, ENG, FRA, ESP, ITA, NLD, TUR, POL, CZE, RUS, LVA, ROU, JPN, CHN Spirometrie Durchflusssensor: Bidirektionale digitale Turbine Temperatursensor: Halbleiter (0–45 °C) Höchstvolumen: 10 l Durchflussbereich: ± 16 l/s Volumengenauigkeit: ± 2,5 % oder 50 ml Durchflussgenauigkeit: ± 5 % oder 200 ml/s Dynamischer Widerstand: < 0,5 cm H₂O/l/s Echtzeit-Test: FVC-Pre, FVC-Post, VC-Pre, MVV, Bronchoprovokationstests, Metacholintest, Bronchodilatator-Vergleich, Lungenalter Parameter: FVC, FEV, DTPEF, PEF, FEF, FET, Vext, ELA, EVOL, FIVC, FIV, PIF, FIF, IRV, VC, IVC, IC, ERV, TV, VE, RR, MVV Spirometrie und Oximetrie mit der MIR Software Spiro Die aktuelle MIR Spirometrie-Software Spiro ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Desktop-Lösung für Spirometrie und Oximetrie. Sie ist für die aktuellen und zukünftigen Microsoft- und MacOS-Betriebssysteme gerüstet. Für die Nutzung der MIR Spiro Software ist die Erstellung eines eigenen MyMIR Benutzerkontos erforderlich – damit sind alle Messungen und Daten sicher geschützt Sie entspricht den neuesten Datenschutz- und Sicherheitsstandards Firmware 4.0 bietet spezielle Funktionen zum Schutz der Privatsphäre, z. B. anonymisierter Ausdruck und Datenexport sowie eine Schnelleinstellung zum Ausblenden der Patientenliste Gratis für 1 Jahr – Platinum-Vorteile des MIR-Abonnements:Beim Kauf dieses Gerätes ist ein Premium-Abonnement für 12 Monate enthalten. Beim Aktivieren des Abonnement-Lizenzcodes werden zusätzliche Funktionen und Vorteile freigeschaltet. Platin-Unterstützung: Eine Fernwartungssitzung pro Jahr und kostenloser Zugang zu Online-Tutorials über Spirometrie, Software und Gerätenutzung. Platin-Erfahrung: Unbegrenzte Updates und Upgrades Platin-Interoperabilität: Beinhaltet den Datenlieferdienst für das Gerät, Daten sind einfach mit jeder Plattform des Kunden oder elektronischer Patientenakte (EMR) austauschbar Zukünftige Platinum-Funktionen: Anpassung der Benutzeroberfläche/Benutzererfahrung, Bronchial-Challenge-Test, Platinum Spirometry Trend, MIR Spiro Netzwerkversion, bidirektionale Arbeitsliste, Diagnoseunterstützungsdienste (basierend auf menschlicher oder künstlicher Intelligenz) Funktionen der MIR Spiro Software (ohne Abonnement nutzbar): Großes Spektrum an Hauptmesswerten, Vorhersagesätzen und prognostizierten Werten Entspricht den neuesten ATS/ERS-Richtlinien Akzeptanzmessungen, Testauswertung und Qualitätskontrolle nach den neuesten Normen Spirometrie-Tests und erweiterte Analyse: FVC (Forced Vital Capacity), SVC (Slow Vital Capacity), MVV (Maximum Voluntary Ventilation) jeweils PRE und POST Bronchodilator mit breitem Spektrum an auswählbaren Parametern Zusammenfassung mit FVC, SVC, MVV; FVC History Anzeige des FVC Verlaufs, um FVC-Manöver aus verschiedenen Messungen zu vergleichen Primäre und sekundäre Referenzgleichungen (GLI, NHANES, ERS, KNUDSON, etc.) Pädiatrisches Anzeigeprogramm: Echtzeit-Animation zur Verbesserung der Mitarbeit des Patienten Viele Bearbeitungswerkzeuge: z. B. Einstellen des besten Verfahrens, Messungen deaktivieren, aktivieren, löschen, wiederherstellen, konfigurieren der anzuzeigenden Parameter und deren Reihenfolge Oximetrie mit spezifischer Analyseanwendung: Sechs-Minuten-Gehtest (6MWT), Schlaf-Oximetrie, 24-Stunden-Holter-Sättigung mit einstellbarer Titration Manuell Artefakte hinzufügen, bspw. Sauerstoffverabreichung, Status (wach, schlafend, gehend) und verschiedene spezifische Analysen anwenden
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das vielseitige Spirobank II Smart von MIR ist der zuverlässige Begleiter für Spirometrie-Untersuchungen in der Praxis und Klinik. Das kompakte Stand-Alone-Gerät ist kompatibel mit Tablet- (iPad und Android) sowie MacOS und PC. Spirobank II Smart ist perfekt für die mobile und stationäre Lungenfunktionsprüfung geeignet. Es ist auch mit zusätzlicher Oximetriefunktion inkl. Fingersensor erhältlich. Im hochauflösenden Display können SpO2 und Pulsfrequenz direkt angezeigt werden, einschließlich der plethysmographischen Kurve. Die Kompatibilität zur mitgelieferten Software MIR Spiro 2.0 erweitert das moderne Spirometer um smarte Zusatzfunktionen wie den Unterhaltungsmodus zur Motivation von Kindern bei pädiatrischen Untersuchungen und patientenspezifische Trendcharts. Dabei unterstützen die vordefinierten Sets und umfangreichen Parameter bei einem ausführlichen Check-up der Lungengesundheit. Produktdetails Professionelles Handheld-Spirometer als Stand-Alone-Gerät Konnektivität mit PC und Tablet- (iPad und Android) per Bluetooth und USB Wahlweise mit Oximetriefunktion (nicht nachrüstbar) inkl. Fingersensor Verwendung mit FlowMIR Einweg- oder Mehrwegturbinen Mit Ampelanzeige und Analyse der Tests im Display Integrierter Virtual Assistant zur Unterstützung während und nach der Untersuchung Direktverbindung zur elektronischen Gesundheitsakte (eGA/EHR) und elektronischen Patientenakte (ePA/EMR) Echtzeit-Anzeige von Kurvenverlauf und Testergebnissen Inkl. Spiro 2.0 Software für Windows und MacOS Inkl. zusätzlich aktivierberem Premium-Abo für 12 Monate (beinhaltet exklusive Platinum-Funktionen der Spiro 2.0 Software) Maße: L 160 x B 55 x H 25 mm Gewicht: 140 g In verschiedenen Varianten erhältlich: Ohne Zusatzfunktion und Zubehör Mit Mehrwegturbine zur Verwendung mit Papp- und Plastikmundstücken Mit Oximetriefunktion (nicht nachrüstbar) inkl. Fingersensor Mit Oximetriefunktion (nicht nachrüstbar) inkl. Mehrwegturbine und Fingersensor Technische Details Speicherplatz für bis zu 10.000 Spirometrien Display: 160 x 80 Pixel Eingabe: Folientastatur (6 Tasten) Konnektivität: USB, Bluetooth Low Energy (BLE) Integration: GDT-Schnittstelle, HL7-Standard (eGA/EHR, ePA/EMR) Stromversorgung: Wiederaufladbarer Akku Akku-Typ: Lithium-Ionen Akku-Kapazität: 1.100 mAh Spirometrie Durchflusssensor: Bidirektionale digitale Turbine Temperatursensor: Halbleiter (0-45 °C) Höchstvolumen: 10 l Durchflussbereich: ± 16 l/s Volumengenauigkeit: ± 2,5 % oder 50 ml Durchflussgenauigkeit: ± 5 % oder 200 ml/s Dynamischer Widerstand: < 0,5 cm H₂O/L/s Echtzeit-Test: FVC-Pre, FVC-Post, VC-Pre, MVV, Bronchoprovokationstests, Metacholintest, Bronchodilatator-Vergleich, Lungenalter Parameter: FVC, FEV, DTPEF, PEF, FEF, FET, Vext, ELA, EVOL, FIVC, FIV, PIF, FIF, IRV, VC, IVC, IC, ERV, TV, VE, RR, MVV Interner Speicher: ≈ 10.000 Tests Oximetrie Messverfahren: Absorption von Rot- und Infrarotlicht SpO₂-Bereich: 0-99 % SpO₂-Genauigkeit: ± 2 % (70-99 %) Pulsbereich: 30-300 bpm Pulsgenauigkeit: ± 2 bpm oder 2 % Echtzeit-Test: Spot (SpO₂, bpm) Parameter: SpO₂% (Min./Max., Durchschnitt), bpm (Min./Max., Durchschnitt), Testdauer, % Dauer der Bradykardie (< 40 bpm), % Dauer der Tachykardie (> 120 bpm), Zeit mit SpO₂ ≤ 90 % (T90 %, T89 %) Interner Speicher: ≈ 300 Std. Spirometrie und Oximetrie mit der Software Spiro 2.0 Die aktuelle MIR Spirometrie-Software Spiro 2.0 ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Desktop-Lösung für Spirometrie und Oximetrie. Sie ist für die aktuellen und zukünftigen Microsoft- und MacOS-Betriebssysteme gerüstet.Jeder MIR Spiro-Benutzer verfügt über sein eigenes MyMIR-Konto und profitiert von dem erweiterten Funktionsumfang für ausführliche Untersuchungen und zuverlässige Datenauswertung. Sie entspricht den neuesten Datenschutz- und Sicherheitsstandards und bietet spezielle Funktionen Schutz Ihrer Privatsphäre, z. B. anonymisierter Ausdruck und Datenexport sowie eine Schnelleinstellung zum Ausblenden der Patientenliste. Gratis für 1 Jahr – Platinum-Vorteile des MIR-Abonnements:Beim Kauf dieses Gerätes ist ein Premium-Abonnement für 12 Monate enthalten. Beim Aktivieren des Abonnement-Lizenzcodes werden zusätzliche Funktionen und Vorteile freigeschaltet. Platin-Unterstützung: Eine Fernwartungssitzung pro Jahr und kostenloser Zugang zu Online-Tutorials über Spirometrie, Software und Gerätenutzung. Platin-Erfahrung: Unbegrenzte Updates und Upgrades Platin-Interoperabilität: Beinhaltet den Datenlieferdienst für das Gerät, Daten sind einfach mit jeder Plattform des Kunden oder elektronischer Patientenakte (EMR) austauschbar Zukünftige Platinum-Funktionen: Anpassung der Benutzeroberfläche/Benutzererfahrung, Bronchial-Challenge-Test, Platinum Spirometry Trend, MIR SPIRO Netzwerkversion, bidirektionale Arbeitsliste, Diagnoseunterstützungsdienste (basierend auf menschlicher oder künstlicher Intelligenz) Funktionen der Spiro 2.0 Software (ohne Abonnement nutzbar): Großes Spektrum an Hauptmesswerten, Vorhersagesätzen und prognostizierten Werten Entspricht den neuesten ATS/ERS-Richtlinien Akzeptanzmessungen, Testauswertung und Qualitätskontrolle nach den neuesten Normen Spirometrie-Tests und erweiterte Analyse: FVC (Forced Vital Capacity), SVC (Slow Vital Capacity), MVV (Maximum Voluntary Ventilation) jeweils PRE und POST Bronchodilator mit breitem Spektrum an auswählbaren Parametern Zusammenfassung mit FVC, SVC, MVV; FVC History Anzeige des FVC Verlaufs, um FVC-Manöver aus verschiedenen Messungen zu vergleichen Primäre und sekundäre Referenzgleichungen (GLI, NHANES, ERS, KNUDSON, etc.) Pädiatrisches Anzeigeprogramm: Echtzeit-Animation zur Verbesserung der Mitarbeit des Patienten Viele Bearbeitungswerkzeuge: z. B. Einstellen des besten Verfahrens, Messungen deaktivieren, aktivieren, löschen, wiederherstellen, konfigurieren der anzuzeigenden Parameter und deren Reihenfolge Oximetrie mit spezifischer Analyseanwendung: Sechs-Minuten-Gehtest (6MWT), Schlaf-Oximetrie, 24-Stunden-Holter-Sättigung mit einstellbarer Titration Manuell Artefakte hinzufügen, bspw. Sauerstoffverabreichung, Status (wach, schlafend, gehend) und verschiedene spezifische Analysen anwenden Anonymisierungsfunktion: Mit einem Klick werden Patintenliste ausgeblendet oder persönliche Daten für den Datenexport entfernt Datenimport: Import von Tests aus professionellen MIR-Geräten EMR/EHR Integration: Stark auf Interoperabilität ausgerichtete Architektur zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Datenaustausch mit EMR/EHR, Unterstützung zahlreicher Standards wie HL7, FHIR (Json), GDT, DICOM, eXchange Protocol u. a. Benutzerdefinierbarer Ausdruck: z. B. verschiedene Vorlagen (ATS2019 Standard, winspiro classic und NioshOsha), wählbare Berichtsparameter und deren Reihenfolge, FVC-Historie, Oximetrie-Monitor, 6MWT, Schlafoximetrie, Bericht mit FVC und SVC Unterstützt bis zu 22 Sprachen: Chinesisch (China), Chinesisch (Taiwan), Tschechisch (Tschechien), Niederländisch (Niederlande), Englisch (Vereinigtes Königreich), Englisch (USA), Französisch (Frankreich), Französisch (Belgien), Georgisch (Georgien), Deutsch (Deutschland). ), Ungarisch (Ungarn), Italienisch (Italien), Japanisch (Japan), Lettisch (Lettland), Polnisch (Polen), Portugiesisch (Portugal), Rumänisch (Rumänien), Russisch (Russland), Spanisch (Spanien), Schwedisch (Schweden), Türkisch (Türkei), Ukrainisch (Ukraine) Anpassbare Benutzeroberfläche: Konfigurieren nach persönlichen Vorlieben: „MirSpiroLight“ (entspricht der Benutzeroberfläche von winspiroLight), „MirSpiroConnect“ (entspricht der Benutzeroberfläche von spiroConnect), „MirSpiroXpress“ (Nachbildung der Benutzerfreundlichkeit von winspiroXpress) Systemvoraussetzungen: Für MacOS: Betriebssystem 10.13. / 2 GB RAM (empfohlen 4 GB) / 1 GB freier Festplattenspeicher Für Windows: 7, 8, 10 , 11 / RAM: 1 GB/32 bit oder 2 GB/64 bit / Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder höher, mit zwei oder mehr Kernen in einem 64-Bit-Prozessor / 1 GB freier Festplattenspeicher Administratorrechte für das Betriebssystem USB-Anschluss ggfs. Unterstützung für Bluetooth Low Energy (Smart Bluetooth)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Mit den ECO-BVF Bakterien-Viren-Filtern von Vitalograph werden Patienten bei der Lungenfunktionsprüfung (PFT) vor Kreuzkontaminationen geschützt. Die Filtermembran schützt durch Luftfiltration vor 99,999 % der anfallenden Viren, Bakterien und Sporen, ohne dabei die Messgenauigkeit einzuschränken. Der Atemflusswiderstand (Flussimpedanz) liegt weit unter der empfohlenen Grenze der internationalen ATS/ERS- und ISO-Standards. Der geringe effektive Totraum der Bakterien-Viren-Filter trägt zu validen Messergebnissen bei. Bei ECO-BVF handelt es sich um Einwegartikel mit einer verlängerten Bisskante, daher sind keine zusätzlichen Mundstücke notwendig. Die Filter haben sich für Allgemein- und Betriebsärzte, arbeitsmedizinische Dienste und Kliniken bewährt. ECO-BVF sind kleiner und leichter als das Vitalograph BVF Original und bestehen zu 100 % aus recyclebarem Einstoffmaterial. Das spart nicht nur enorme Kosten in der Produktion, auch die Abfallmenge in der Praxis ist um 54 % geringer. Produktdetails Hygienische Einwegfilter zur Lungenfunktionsprüfung Passend für Bodyplethysmographen und Spirometern verschiedener Hersteller Zuverlässiger Schutz gegen Viren und Bakterien (TBC, MRSA, Influenza, SARS-Cov-2/COVID-19 etc.) Filtern ebenso Sporen und Pilze Geringer Gegendruck (übertrifft ATS/ERS- und ISO-Standard) 100 % Messgenauigkeit mit 99,999 % Filter-Effizienz Auch bei hohen Flussraten leistungsstark Ergonomisches Mundstück in ovaler Form mit verlängerter Bisskante Keine zusätzlichen Mundstücke erforderlich Material: Polypropylen, Filtereinsatz aus Polypropylen-Vlies / Acryl-Fasern Maße: B 68 x L 95 mm Gewicht: 13 g Totvolumen: 55 ml (exkl. Verjüngungen) Flusswiderstand: 0,04 kPa/L/s bei 1 L/s Unsteril im Polybeutel In verschiedenen Ausführungen erhältlich: Erhältlich ohne Nasenklemmen oder im Set mit 75 Einweg-Nasenklemmen Artikel passend zu Vitalograph, MIR, Micro Medical, Cosmed und Vistec (für Schiller SP-200/SP-20 ist ein Adapter erforderlich): 102289.0 (REF 28553) 102289.1 (REF 28554) Artikel passend zu Jaeger/Vyaire/CareFusion/BD, Custo (vit m/spiro mobile), MESA, Kalamed und für Body-Boxen aller Hersteller (für ZAN/nSpire und Lemon sind Adapter erforderlich): 124917 (REF 28557) 124918 (REF 28550)
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Für diese Pappmundstücke von Vitalograph kann zwischen einer Ausführung mit und einer Standardausführung ohne Rückstromventil gewählt werden. Beide Varianten sind für verschiedene Spirometer von Vitalograph, aber auch für Geräte anderer Hersteller geeignet. Das Rückstromventil verhindert ein versehentliches Einatmen des Patienten – so bleiben die Messergebnisse unverfälscht und der Messkopf wird vor Tröpfchenkontamination geschützt. Die Mundstücke eignen sich besonders für eine Anwendung mit den Vitalograph Modellen ALPHA IV, ALPHA Touch, ALPHA Connect, COPD-Screener und Peak-Flow-Meter Universal. Die beschichteten Innenwände schützen den Messkopf vor Pappstaub und die äußere Anti-Haft-Versieglung des Mundstücks verhindert ein Klebenbleiben der Lippen. Produktdetails Einweg-Pappmundstücke mit oder ohne Rückstromventil Passend für Spirometer von Vitalograph und anderen Herstellern Rückstromventil verhindert versehentliche Inspiration Zuverlässige Prävention von Kontamination Optimale Hygiene und Sicherheit für Patienten Für stationäres und ambulantes Peak-Flow-Monitoring Anti-Haft-Versieglung verhindert Klebenbleiben der Lippen Durchmesser: 30 mm In verschiedenen Ausführungen erhältlich Lieferumfang 1 Packung Vitalograph Pappmundstücke in der gewählten Ausführung à 200 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Diese Einweg-Pappmundstücke von Diagramm Halbach sind mit verschiedenen Spirometern von Custo kompatibel. Sie sind besonders für exspiratorische Messungen geeignet. Nach der Untersuchung kann das Mundstück einfach entsorgt werden – so verläuft die Behandlung hygienisch und ohne das Risiko von Kreuzkontaminationen. Je nach gewähltem Durchmesser passen die Mundstücke zu den Spirometern Polymed Chest, Custo Vit, Custo Med und Spiro SP 5000 (27 Millimeter) oder zum Spirometer Custom Vit M (31 Millimeter). Produktdetails Einweg-Mundstücke für eine hygienische Untersuchung Kompatibel Polymed Chest, Custo Vit, Custo Med, Spiro SP 5000 (27 mm) und Custo-Vit M (31 mm) Geeignet für Ethylenoxid-Sterilisation Material: Pappe Phthalatfrei Latexfrei Unsteril In verschiedenen Durchmessern erhältlich Lieferumfang 1 Packung Diagramm Halbach Mundstücke für Custo-Spirometer à 100 Stück im gewählten Durchmesser
Das FlowTube Mundstück ist das passende Zubehör zum EasyOne Air Spirometer von ndd. Die hygienische Einwegspirette dient zugleich als Atemrohr und Mundstück. Durch den Gebrauch eines Einmalartikels wird der Reinigungsaufwand des Spirometers reduziert und die Sicherheit für den Patienten erhöht. Produktdetails Hygienische Einwegmundstücke Passgenau zum EasyOne Air Spirometer von ndd Erhöhter Schutz vor Kreuzkontaminationen Unkomplizierte Entsorgung nach der Verwendung Keine Beeinträchtigung der Messergebnisse Kompatibel mit Filter-Adapter FT und Inline-Frontfilter für EasyOne Air (separat erhältlich) Ergonomisches Design Farbe: Weiß Material: Polypropylen (PP) Einzeln verpackt Maße: L 150 × B 21 × H 38 mm Gewicht: 8 g In verschiedenen Packungsgrößen erhältlich
Das Spirolab von MIR ist ein mobil einsetzbares Tisch-Spirometer mit einem 7-Zoll Touchscreen, das für die professionelle Diagnostik von Atemwegserkrankungen entwickelt wurde. Mit dem All-in-One-Gerät werden wichtige Parameter zur Diagnostik von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD erfasst. Das Gerät lässt sich auch mit einem Computer verbinden und kann mit den umfangreichen Funktionen der Spiro 2.0 Software sowohl an Windows- als auch an MacOS-Systemen genutzt werden. Für umfassende Untersuchungen ist das Spirometer in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich: mit einer zusätzlichen Oximetrie-Funktion (nicht nachrüstbar) inkl. Fingersensor und/oder einer nachhaltigen Mehrwegturbine. Produktdetails Professionelles Desktop-Spirometer mit 7"-Farb-Touchscreen, integriertem Drucker und Miniflowmeter Mobil und als PC-Spirometer einsetzbar Kindgerechte Anreiz-Animationen und Motivationsgrafiken erleichtern die Spirometrie-Untersuchungen bei Kindern Optional mit Oximetriemessung für umfassende Untersuchungen Langlebiger Li-Ionen-Akku Integrierter Drucker Inkl. Spiro 2.0 Software für Windows und MacOS Inkl. zusätzlich aktivierberem Premium-Abo für 12 Monate (beinhaltet exklusive Platinum-Funktionen der Spiro 2.0 Software) Maße: L 21 x B 22 x H 5,1 cm Durchmesser (Mundstück Einwegturbine): 30 mm Gewicht: 1,45 kg (inkl. Akku) In verschiedenen Ausführungen erhältlich: Ohne Zusatzfunktion, mit Standardzubehör Mit Mehrwegturbine zur Verwendung mit Papp- und Plastikmundstücken Mit Oximetriefunktion (nicht nachrüstbar) inkl. weichem Fingersensor für Erwachsene Mit Oximetriefunktion (nicht nachrüstbar) inkl. weichem Fingersensor für Erwachsene und Mehrwegturbine Technische Details Durchflusssensor: bidirektionale digitale Turbine Max. Volumenanzeige: 10 Liter Durchflussbereich: ± 16 l/s Datenübertragung: Kabelgebunden via USB-Kabel Kabellos via Bluetooth 2.1 Speicherplatz: bis zu 10.000 Spirometrie-Untersuchungen Quanjer (GLI-2012) Soll-Werte mit LLN und Z-Score Stromquelle: Wiederaufladbarer Ni-MH Akku (4500 mAh) Betriebsdauer: ca 10 Stunden Spirometriefunktionen: FVC, FEV1, IVC, MVV, PRE-/POST-Bronchodilatator Spirometrie Parameter FVC, FEV1, FEV1 / FVC, FEV1 / VC, PEF, FEF25, FEF50, FEF75, FEF25-75, FEF75-85, Lungenalter, Extrap. Volume, FET, Zeit zum PEF, FEV0.5, FEV0.5 / FVC, FEV0.75, FEV0.75 / FVC, FEV2, FEV2 / FVC, FEV3, FEV3 / FVC, FEV6, FEV1 / FEV6, FEV1 / PEF, FEV1 / FEV0.5, FIVC, FIV1, FIV1 / FIVC, PIF, FIF25, FIF50, FIF75, FEF50 / FIF50, VC, IVC, IC, ERV, IRV, Rf, VE, VT, tI, tE, VT / tI, tE / OO, MVV (gemessen), MVV (berechnet) Spirometrie und Oximetrie mit der Software Spiro 2.0 Die aktuelle MIR Spirometrie-Software Spiro 2.0 ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Desktop-Lösung für Spirometrie und Oximetrie. Sie ist für die aktuellen und zukünftigen Microsoft- und MacOS-Betriebssysteme gerüstet.Jeder MIR Spiro-Benutzer verfügt über sein eigenes MyMIR-Konto und profitiert von dem erweiterten Funktionsumfang für ausführliche Untersuchungen und zuverlässige Datenauswertung. Sie entspricht den neuesten Datenschutz- und Sicherheitsstandards und bietet spezielle Funktionen Schutz Ihrer Privatsphäre, z. B. anonymisierter Ausdruck und Datenexport sowie eine Schnelleinstellung zum Ausblenden der Patientenliste. Gatis für 1 Jahr – Platinum-Vorteile des MIR-Abonnements:Beim Kauf dieses Gerätes ist ein Premium-Abonnement für 12 Monate enthalten. Beim Aktivieren des Abonnement-Lizenzcodes werden zusätzliche Funktionen und Vorteile freigeschaltet. Platin-Unterstützung: Eine Fernwartungssitzung pro Jahr und kostenloser Zugang zu Online-Tutorials über Spirometrie, Software und Gerätenutzung. Platin-Erfahrung: Unbegrenzte Updates und Upgrades Platin-Interoperabilität: Beinhaltet den Datenlieferdienst für das Gerät, Daten sind einfach mit jeder Plattform des Kunden oder elektronischer Patientenakte (EMR) austauschbar Zukünftige Platinum-Funktionen: Anpassung der Benutzeroberfläche/Benutzererfahrung, Bronchial-Challenge-Test, Platinum Spirometry Trend, MIR SPIRO Netzwerkversion, bidirektionale Arbeitsliste, Diagnoseunterstützungsdienste (basierend auf menschlicher oder künstlicher Intelligenz) Funktionen der Spiro 2.0 Software (ohne Abonnement nutzbar): Großes Spektrum an Hauptmesswerten, Vorhersagesätzen und prognostizierten Werten Entspricht den neuesten ATS/ERS-Richtlinien Akzeptanzmessungen, Testauswertung und Qualitätskontrolle nach den neuesten Normen Spirometrie-Tests und erweiterte Analyse: FVC (Forced Vital Capacity), SVC (Slow Vital Capacity), MVV (Maximum Voluntary Ventilation) jeweils PRE und POST Bronchodilator mit breitem Spektrum an auswählbaren Parametern Zusammenfassung mit FVC, SVC, MVV; FVC History Anzeige des FVC Verlaufs, um FVC-Manöver aus verschiedenen Messungen zu vergleichen Primäre und sekundäre Referenzgleichungen (GLI, NHANES, ERS, KNUDSON, etc.) Pädiatrisches Anzeigeprogramm: Echtzeit-Animation zur Verbesserung der Mitarbeit des Patienten Viele Bearbeitungswerkzeuge: z. B. Einstellen des besten Verfahrens, Messungen deaktivieren, aktivieren, löschen, wiederherstellen, konfigurieren der anzuzeigenden Parameter und deren Reihenfolge Oximetrie mit spezifischer Analyseanwendung: Sechs-Minuten-Gehtest (6MWT), Schlaf-Oximetrie, 24-Stunden-Holter-Sättigung mit einstellbarer Titration Manuell Artefakte hinzufügen, bspw. Sauerstoffverabreichung, Status (wach, schlafend, gehend) und verschiedene spezifische Analysen anwenden Anonymisierungsfunktion: Mit einem Klick werden Patintenliste ausgeblendet oder persönliche Daten für den Datenexport entfernt Datenimport: Import von Tests aus professionellen MIR-Geräten EMR/EHR Integration: Stark auf Interoperabilität ausgerichtete Architektur zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Datenaustausch mit EMR/EHR, Unterstützung zahlreicher Standards wie HL7, FHIR (Json), GDT, DICOM, eXchange Protocol u. a. Benutzerdefinierbarer Ausdruck: z. B. verschiedene Vorlagen (ATS2019 Standard, winspiro classic und NioshOsha), wählbare Berichtsparameter und deren Reihenfolge, FVC-Historie, Oximetrie-Monitor, 6MWT, Schlafoximetrie, Bericht mit FVC und SVC Unterstützt bis zu 22 Sprachen: Chinesisch (China), Chinesisch (Taiwan), Tschechisch (Tschechien), Niederländisch (Niederlande), Englisch (Vereinigtes Königreich), Englisch (USA), Französisch (Frankreich), Französisch (Belgien), Georgisch (Georgien), Deutsch (Deutschland). ), Ungarisch (Ungarn), Italienisch (Italien), Japanisch (Japan), Lettisch (Lettland), Polnisch (Polen), Portugiesisch (Portugal), Rumänisch (Rumänien), Russisch (Russland), Spanisch (Spanien), Schwedisch (Schweden), Türkisch (Türkei), Ukrainisch (Ukraine) Anpassbare Benutzeroberfläche: Konfigurieren nach persönlichen Vorlieben: „MirSpiroLight“ (entspricht der Benutzeroberfläche von winspiroLight), „MirSpiroConnect“ (entspricht der Benutzeroberfläche von spiroConnect), „MirSpiroXpress“ (Nachbildung der Benutzerfreundlichkeit von winspiroXpress) Systemvoraussetzungen: Für MacOS: Betriebssystem 10.13. / 2 GB RAM (empfohlen 4 GB) / 1 GB freier Festplattenspeicher Für Windows: 7, 8, 10 , 11 / RAM: 1 GB/32 bit oder 2 GB/64 bit / Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder höher, mit zwei oder mehr Kernen in einem 64-Bit-Prozessor / 1 GB freier Festplattenspeicher Administratorrechte für das Betriebssystem USB-Anschluss ggfs. Unterstützung für Bluetooth Low Energy (Smart Bluetooth)
Das innovative Spirodoc Spirometer von MIR ist ein multifunktionales Stand-Alone-Gerät zur professionellen Atemwegsdiagnostik. Mit der optionalen Oximetriefunktion ist Spirodoc ein Handheld-Spirometer und 3D-Oximeter zur Messung von Untersättigungsereignissen bei Bewegung, Schlaf und Alltagsaktivitäten. Der abnehmbare Flowmeter-Kopf erleichtert die mobile Nutzung der Oximetriefunktion während des 6-Minuten-Gehtests und des Schlaftests. Alle Funktionen werden auf dem übersichtlichen Touchscreen angezeigt und zusätzlich ist das Gerät über die mitgelieferte Spiro 2.0 Software mit Windows und MacOS kompatibel. Ein wiederaufladbarer Li-Ionen Akku mit langer Lebensdauer und ein großer interner Speicher unterstützen bei Langzeittests. Das Spirodoc Spirometer ist für die Nutzung in der Praxis entwickelt worden. Es lässt sich ebenfalls für den Patientengebrauch konfigurieren. Das Spirometer ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich: mit zusätzlicher Oximetrie-Funktion (nicht nachrüstbar) inkl. Fingersensor und/oder einer nachhaltigen Mehrwegturbine. Produktdetails Tragbares Spirometer mit 2,8" Touchscreen und optionaler 3D-Oxymetrie-Funktion Mobil als Stand-Alone-Gerät und als PC-Spirometer einsetzbar Abnehmbarer Flowmeter-Kopf Optional mit Oximetriemessung inkl. Fingersensor: 6-Minuten-Gehtest (6MWT) Schlaftest 24-Stunden-Holter-Test Echtzeit-Tests sind über USB/Bluetooth auch auf dem PC möglich Verwendung mit FlowMIR Einweg- oder Mehrwegturbinen Inkl. Spiro 2.0 Software für Windows und MacOS Inkl. zusätzlich aktivierberem Premium-Abo für 12 Monate (beinhaltet exklusive Platinum-Funktionen der Spiro 2.0 Software) Inkl. langlebigem Li-Ionen-Akku Maße (Hauptgehäuse): L 101 x B 48 x H 16 mm Maße (Turbinengehäuse): L 46 x B 47 x H 24 mm Durchmesser (Mundstück Einwegturbine): 30 mm Gewicht (Hauptgehäuse): 99 g (inkl. Akku) Gewicht (Turbinengehäuse): 17 g In verschiedenen Varianten erhältlich: Ohne Zusatzfunktion, mit Standardzubehör Mit Mehrwegturbine zur Verwendung mit Papp- und Plastikmundstücken Mit Oximetriefunktion (nicht nachrüstbar) inkl. weichem Fingersensor für Erwachsene Mit Oximetriefunktion (nicht nachrüstbar) inkl. weichem Fingersensor für Erwachsene und Mehrwegturbine Technische Details Display: Monochrom LCD, 160 x 80 Pixel Messprinzip: Bi-direktionale digitale Turbine, Triaxialer Beschleunigungssensor, Absorption von Rot und Infrarotlicht (nur Oximetrie) Durchflussbereich: ± 16 l/s Konnektivität: USB 2.0, Bluetooth 2.1 Speicherplatz: bis zu 10.000 Spirometrie-Tests oder bis zu 300 Stunden Oximetrie Vorhersagesätze: Soll-Werte mit LLN und Z-Score, GLI im PC-Modus Stromquelle: Wiederaufladbarer Ni-MH Akku (3,7 V/ 1100 mAh) Betriebsdauer: ca. 50 Stunden Spirometriefunktionen: FVC, FEV1, FEV1/FVC%, PEF, FEV3, FEV3/FVC%, FEV6, FEV1/FEV6%, FEF25, FEF50, FEF75, FEF2575, FET, EVol , ELA, FIVC, FIV1, FIV1/FIVC%, PIF, VC , EVC, IVC, IC, ERV, FEV1/VC%, TV, VE, RR, t I , t E , t I t Tot , t I , MVV Oximetriefunktionen: %SpO 2MIN , %SpO 2MEAN %SpO 2MAX , BPM MIN , BPM MEAN, BPM MAX , Ttotal , Tanalysis , T<90%, T<89%, T<88%, T<87%, Ev%SpO 2 <89, ΔIndex , T<40BPM, T>120BPM, Ev <40BPM, Ev >120BPM, zusätzliche Parameter für Schlaftest und 6MWT Spirometrie und Oximetrie mit der Software Spiro 2.0 Die aktuelle MIR Spirometrie-Software Spiro 2.0 ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Desktop-Lösung für Spirometrie und Oximetrie. Sie ist für die aktuellen und zukünftigen Microsoft- und MacOS-Betriebssysteme gerüstet.Jeder MIR Spiro-Benutzer verfügt über sein eigenes MyMIR-Konto und profitiert von dem erweiterten Funktionsumfang für ausführliche Untersuchungen und zuverlässige Datenauswertung. Sie entspricht den neuesten Datenschutz- und Sicherheitsstandards und bietet spezielle Funktionen Schutz Ihrer Privatsphäre, z. B. anonymisierter Ausdruck und Datenexport sowie eine Schnelleinstellung zum Ausblenden der Patientenliste. Gatis für 1 Jahr – Platinum-Vorteile des MIR-Abonnements:Beim Kauf dieses Gerätes ist ein Premium-Abonnement für 12 Monate enthalten. Beim Aktivieren des Abonnement-Lizenzcodes werden zusätzliche Funktionen und Vorteile freigeschaltet. Platin-Unterstützung: Eine Fernwartungssitzung pro Jahr und kostenloser Zugang zu Online-Tutorials über Spirometrie, Software und Gerätenutzung Platin-Erfahrung: Unbegrenzte Updates und Upgrades Platin-Interoperabilität: Beinhaltet den Datenlieferdienst für das Gerät, Daten sind einfach mit jeder Plattform des Kunden oder elektronischer Patientenakte (EMR) austauschbar Zukünftige Platinum-Funktionen: Anpassung der Benutzeroberfläche/Benutzererfahrung, Bronchial-Challenge-Test, Platinum Spirometry Trend, MIR SPIRO Netzwerkversion, bidirektionale Arbeitsliste, Diagnoseunterstützungsdienste (basierend auf menschlicher oder künstlicher Intelligenz) Funktionen der Spiro 2.0 Software (ohne Abonnement nutzbar): Großes Spektrum an Hauptmesswerten, Vorhersagesätzen und prognostizierten Werten Entspricht den neuesten ATS/ERS-Richtlinien Akzeptanzmessungen, Testauswertung und Qualitätskontrolle nach den neuesten Normen Spirometrie-Tests und erweiterte Analyse: FVC (Forced Vital Capacity), SVC (Slow Vital Capacity), MVV (Maximum Voluntary Ventilation) jeweils PRE und POST Bronchodilator mit breitem Spektrum an auswählbaren Parametern Zusammenfassung mit FVC, SVC, MVV; FVC History Anzeige des FVC Verlaufs, um FVC-Manöver aus verschiedenen Messungen zu vergleichen Primäre und sekundäre Referenzgleichungen (GLI, NHANES, ERS, KNUDSON, etc.) Pädiatrisches Anzeigeprogramm: Echtzeit-Animation zur Verbesserung der Mitarbeit des Patienten Viele Bearbeitungswerkzeuge: z. B. Einstellen des besten Verfahrens, Messungen deaktivieren, aktivieren, löschen, wiederherstellen, konfigurieren der anzuzeigenden Parameter und deren Reihenfolge Oximetrie mit spezifischer Analyseanwendung: Sechs-Minuten-Gehtest (6MWT), Schlaf-Oximetrie, 24-Stunden-Holter-Sättigung mit einstellbarer Titration Manuell Artefakte hinzufügen, bspw. Sauerstoffverabreichung, Status (wach, schlafend, gehend) und verschiedene spezifische Analysen anwenden Anonymisierungsfunktion: Mit einem Klick werden Patintenliste ausgeblendet oder persönliche Daten für den Datenexport entfernt Datenimport: Import von Tests aus professionellen MIR-Geräten EMR/EHR Integration: Stark auf Interoperabilität ausgerichtete Architektur zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Datenaustausch mit EMR/EHR, Unterstützung zahlreicher Standards wie HL7, FHIR (Json), GDT, DICOM, eXchange Protocol u. a. Benutzerdefinierbarer Ausdruck: z. B. verschiedene Vorlagen (ATS2019 Standard, winspiro classic und NioshOsha), wählbare Berichtsparameter und deren Reihenfolge, FVC-Historie, Oximetrie-Monitor, 6MWT, Schlafoximetrie, Bericht mit FVC und SVC Unterstützt bis zu 22 Sprachen: Chinesisch (China), Chinesisch (Taiwan), Tschechisch (Tschechien), Niederländisch (Niederlande), Englisch (Vereinigtes Königreich), Englisch (USA), Französisch (Frankreich), Französisch (Belgien), Georgisch (Georgien), Deutsch (Deutschland). ), Ungarisch (Ungarn), Italienisch (Italien), Japanisch (Japan), Lettisch (Lettland), Polnisch (Polen), Portugiesisch (Portugal), Rumänisch (Rumänien), Russisch (Russland), Spanisch (Spanien), Schwedisch (Schweden), Türkisch (Türkei), Ukrainisch (Ukraine) Anpassbare Benutzeroberfläche: Konfigurieren nach persönlichen Vorlieben: „MirSpiroLight“ (entspricht der Benutzeroberfläche von winspiroLight), „MirSpiroConnect“ (entspricht der Benutzeroberfläche von spiroConnect), „MirSpiroXpress“ (Nachbildung der Benutzerfreundlichkeit von winspiroXpress) Systemvoraussetzungen: Für MacOS: Betriebssystem 10.13. / 2 GB RAM (empfohlen 4 GB) / 1 GB freier Festplattenspeicher Für Windows: 7, 8, 10 , 11 / RAM: 1 GB/32 bit oder 2 GB/64 bit / Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder höher, mit zwei oder mehr Kernen in einem 64-Bit-Prozessor / 1 GB freier Festplattenspeicher Administratorrechte für das Betriebssystem USB-Anschluss ggfs. Unterstützung für Bluetooth Low Energy (Smart Bluetooth)
Das Spirobank II Basic von MIR ist der ideale Spirometrie-Begleiter in der Pneumologie und Allgemeinmedizin. Durch das kompakte Format passt es in jede Kitteltasche und ist mit der langen Akkulaufzeit jederzeit einsatzbereit. Für einen erweiterten Funktionsumfang und eine breite Auswahl an Parametern lässt sich das Spirobank II einfach via USB mit dem Computer verbinden. Die mitgelieferte Spiro 2.0 Software ermöglicht dann eine Untersuchung nach einem der umfangreichen vordefinierten Sets oder nach spezifischen Echtzeit-Tests. Zur Bedienung und Einstellung des Spirometers kann dabei die große Folientastatur des Gerätes oder gleich die Standardtastatur des Computers verwendet werden. Über die GDT-Schnittstelle im HL7-Standard lassen sich alle ermittelten Untersuchungsdaten schnell und einfach in die elektronischen Gesundheits- und Patientenakte der Praxis-EDV einpflegen. Produktdetails Mobiles Handheld-Spirometer für den flexiblen Einsatz Ideal geeignet für Pneumologie, Allgemein- und Sportmedizin Verwendung mit FlowMIR Einweg- oder Mehrweg-Turbinen Anbindung via mitgeliefertem USB-Kabel Smarter Funktionsumfang mit der Spiro 2.0 Software Echtzeit-Anzeige der Spirometrie-Verlaufskurve am PC-Monitor Integrationsfähig über GDT-Schnittstelle und HL7-Standard Verbindung zur elektronischen Gesundheits- und Patientenakte (eGA/EHR, ePA/EMR) Inkl. Spiro 2.0 Software für Windows und MacOS Inkl. zusätzlich aktivierberem Premium-Abo für 12 Monate (beinhaltet exklusive Platinum-Funktionen der Spiro 2.0 Software) Maße: L 160 x B 55 x H 25 mm Gewicht: 140 g In verschiedenen Varianten erhältlich Technische Details Display: 160 x 80 Pixel Eingabe: Folientastatur (6 Tasten) Konnektivität: USB 2.0 Integration: GDT-Schnittstelle, HL7-Standard (eGA/EHR, ePA/EMR) Interner Speicher: ≈ 10.000 Tests Stromversorgung: Wiederaufladbarer Akku Akku-Typ: Lithium-Ionen Akku-Kapazität: 1.100 mAh Systemvoraussetzungen: ≥ WinXP; ≥ 500 MHz Prozessor, ≥ 256 MB RAM, ≥ 1024 x 768 Displayauflösung, ≥ 500 MB Speicherplatz, USB 2.0-Anschluss, Administratorrechte Bediensprachen: DEU, ENG, FRA, ESP, ITA, NLD, TUR, POL, CZE, RUS, LVA, ROU, JPN, CHN u. v. m. Spirometrie Durchflusssensor: Bidirektionale digitale Turbine Temperatursensor: Halbleiter (0 - 45 °C) Höchstvolumen: 10 L Durchflussbereich: ± 16 l/s Volumengenauigkeit: ± 2,5 % oder 50 ml Durchflussgenauigkeit: ± 5 % oder 200 ml/s Dynamischer Widerstand: < 0,5 cm H₂O/L/s Parameter: FVC, FEV, DTPEF, PEF, FEF, FET, Vext, ELA, EVOL, FIVC, FIV, PIF, FIF, IRV, VC, IVC, IC, ERV, TV, VE, RR, MVV Echtzeit-Test: FVC-Pre, FVC-Post, VC-Pre, MVV, Bronchodilatator-Vergleich, extrapoliertes Volumen, Lungenalter Spirometrie und Oximetrie mit der Software Spiro 2.0 Die aktuelle MIR Spirometrie-Software Spiro 2.0 ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Desktop-Lösung für Spirometrie und Oximetrie. Sie ist für die aktuellen und zukünftigen Microsoft- und MacOS-Betriebssysteme gerüstet.Jeder MIR Spiro-Benutzer verfügt über sein eigenes MyMIR-Konto und profitiert von dem erweiterten Funktionsumfang für ausführliche Untersuchungen und zuverlässige Datenauswertung. Sie entspricht den neuesten Datenschutz- und Sicherheitsstandards und bietet spezielle Funktionen Schutz Ihrer Privatsphäre, z. B. anonymisierter Ausdruck und Datenexport sowie eine Schnelleinstellung zum Ausblenden der Patientenliste. Gatis für 1 Jahr – Platinum-Vorteile des MIR-Abonnements:Beim Kauf dieses Gerätes ist ein Premium-Abonnement für 12 Monate enthalten. Beim Aktivieren des Abonnement-Lizenzcodes werden zusätzliche Funktionen und Vorteile freigeschaltet. Platin-Unterstützung: Eine Fernwartungssitzung pro Jahr und kostenloser Zugang zu Online-Tutorials über Spirometrie, Software und Gerätenutzung. Platin-Erfahrung: Unbegrenzte Updates und Upgrades Platin-Interoperabilität: Beinhaltet den Datenlieferdienst für das Gerät, Daten sind einfach mit jeder Plattform des Kunden oder elektronischer Patientenakte (EMR) austauschbar Zukünftige Platinum-Funktionen: Anpassung der Benutzeroberfläche/Benutzererfahrung, Bronchial-Challenge-Test, Platinum Spirometry Trend, MIR SPIRO Netzwerkversion, bidirektionale Arbeitsliste, Diagnoseunterstützungsdienste (basierend auf menschlicher oder künstlicher Intelligenz) Funktionen der Spiro 2.0 Software (ohne Abonnement nutzbar): Großes Spektrum an Hauptmesswerten, Vorhersagesätzen und prognostizierten Werten Entspricht den neuesten ATS/ERS-Richtlinien Akzeptanzmessungen, Testauswertung und Qualitätskontrolle nach den neuesten Normen Spirometrie-Tests und erweiterte Analyse: FVC (Forced Vital Capacity), SVC (Slow Vital Capacity), MVV (Maximum Voluntary Ventilation) jeweils PRE und POST Bronchodilator mit breitem Spektrum an auswählbaren Parametern Zusammenfassung mit FVC, SVC, MVV; FVC History Anzeige des FVC Verlaufs, um FVC-Manöver aus verschiedenen Messungen zu vergleichen Primäre und sekundäre Referenzgleichungen (GLI, NHANES, ERS, KNUDSON, etc.) Pädiatrisches Anzeigeprogramm: Echtzeit-Animation zur Verbesserung der Mitarbeit des Patienten Viele Bearbeitungswerkzeuge: z. B. Einstellen des besten Verfahrens, Messungen deaktivieren, aktivieren, löschen, wiederherstellen, konfigurieren der anzuzeigenden Parameter und deren Reihenfolge Oximetrie mit spezifischer Analyseanwendung: Sechs-Minuten-Gehtest (6MWT), Schlaf-Oximetrie, 24-Stunden-Holter-Sättigung mit einstellbarer Titration Manuell Artefakte hinzufügen, bspw. Sauerstoffverabreichung, Status (wach, schlafend, gehend) und verschiedene spezifische Analysen anwenden Anonymisierungsfunktion: Mit einem Klick werden Patintenliste ausgeblendet oder persönliche Daten für den Datenexport entfernt Datenimport: Import von Tests aus professionellen MIR-Geräten EMR/EHR Integration: Stark auf Interoperabilität ausgerichtete Architektur zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Datenaustausch mit EMR/EHR, Unterstützung zahlreicher Standards wie HL7, FHIR (Json), GDT, DICOM, eXchange Protocol u. a. Benutzerdefinierbarer Ausdruck: z. B. verschiedene Vorlagen (ATS2019 Standard, winspiro classic und NioshOsha), wählbare Berichtsparameter und deren Reihenfolge, FVC-Historie, Oximetrie-Monitor, 6MWT, Schlafoximetrie, Bericht mit FVC und SVC Unterstützt bis zu 22 Sprachen: Chinesisch (China), Chinesisch (Taiwan), Tschechisch (Tschechien), Niederländisch (Niederlande), Englisch (Vereinigtes Königreich), Englisch (USA), Französisch (Frankreich), Französisch (Belgien), Georgisch (Georgien), Deutsch (Deutschland). ), Ungarisch (Ungarn), Italienisch (Italien), Japanisch (Japan), Lettisch (Lettland), Polnisch (Polen), Portugiesisch (Portugal), Rumänisch (Rumänien), Russisch (Russland), Spanisch (Spanien), Schwedisch (Schweden), Türkisch (Türkei), Ukrainisch (Ukraine) Anpassbare Benutzeroberfläche: Konfigurieren nach persönlichen Vorlieben: „MirSpiroLight“ (entspricht der Benutzeroberfläche von winspiroLight), „MirSpiroConnect“ (entspricht der Benutzeroberfläche von spiroConnect), „MirSpiroXpress“ (Nachbildung der Benutzerfreundlichkeit von winspiroXpress) Systemvoraussetzungen: Für MacOS: Betriebssystem 10.13. / 2 GB RAM (empfohlen 4 GB) / 1 GB freier Festplattenspeicher Für Windows: 7, 8, 10 , 11 / RAM: 1 GB/32 bit oder 2 GB/64 bit / Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder höher, mit zwei oder mehr Kernen in einem 64-Bit-Prozessor / 1 GB freier Festplattenspeicher Administratorrechte für das Betriebssystem USB-Anschluss ggfs. Unterstützung für Bluetooth Low Energy (Smart Bluetooth)
Diagramm Halbach Nasenklemmen aus Kunststoff verhindern zuverlässig ein Entweichen der Atemluft über die Nase während der Spirometrie. Die Klammer gewährleistet eine fehlerfreie Lungenfunktionsprüfung und ist angenehm zu tragen. Die weichen Schaumpolster sind austauschbar und die Kunststoffklammer kann wieder verwendet werden, das spart Ressourcen und ist umweltfreundlich. Produktdetails Nasenklammer für die Spirometrie Mit austauschbaren Schaumpolstern Sanfter Druck verschließt die Nase Verhindert Fehler bei der Lungenfunktionsmessung Material: Kunststoff, Schaumstoffpad Farbe: Gelb/Weiß Lieferumfang 1 Diagramm Halbach Nasenklemme aus Kunststoff
Inhalt: 5 Stück (€ 1,18* / 1 Stück)
Die Schaumstoffpads von Diagramm Halbach sind ein Zubehör zu Nasenklemmen bei der Spirometrie. Die hygienischen Nasenpolster passen zu den Nasenklammern von Diagramm Halbach und lassen sich einfach austauschen. Der Schaumstoff polstert die Klammer während der Lungenfunktionsmessung gut ab, damit kein Luftstrom durch die Nase entweichen kann. Produktdetails Schaumpolster für die Spirometrie Zubehör zu Diagramm Halbach Nasenklemmen Hygienischer Einmalartikel Weiche Pads zum Austausch Mit vorgestanzter Lochung Material: Schaumstoff Farbe: Weiß Lose im Beutel verpackt Lieferumfang 1 Packung Diagramm Halbach Schaumstoffpads für Nasenklemmen à 100 Stück Die abgebildete Nasenklammer ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Inhalt: 100 Stück (€ 0,15* / 1 Stück)
Das kompakte Vitalograph Micro ist ein tragbares Spirometer, das sich besonders für den mobilen Einsatz in der Allgemein- und Arbeitsmedizin eignet. Durch die anwenderfreundliche Bedienung über den großen Farb-Touchscreen verläuft die Erfassung der Vitalkapazität in der Lungenfunktionsdiagnostik schnell und einfach. Für die Messung kann von mehr als 30 Parametern gewählt werden und der anschließende Testbericht kann als PDF-Datei exportiert werden. Die Untersuchung kann auch ohne Einweg-Messköpfe, Turbinen oder Spiretten durchgeführt werden. Die maximale Volumenanzeige ist auf 10 Liter begrenzt. Produktdetails Einfache Bedienung über großen Farb-Touchscreen und modernes Design Bis zu 8 gleichzeitig wählbare Messparameter Optimal für den mobilen Gebrauch geeignet Exakte Messergebnisse auch bei sehr niedrigen oder sehr hohen Flussraten Erfüllt sämtliche COPD-Standards Leicht interpretierbare Ergebnisse durch Sollwerte Ergebnis in nur 90 Sekunden Keine Einweg-Messköpfe, Turbinen oder Spiretten benötigt Stromversorgung über USB-Kabel oder Batterien Verwendbar mit Bakterien-Viren-Filtern (BVF) Speicherung der Messberichte im PDF-Format Inkl. Device Studio-Software zur Erstellung von Berichten auf dem PC Maße: L 81 x B 24 x H 142 mm Gewicht: 260 g Technische Details Messprinzip: Fleisch-Pneumotachograph Volumenmessung: Flussintegration bei 100 Hz Max. Volumenanzeige: 10 Liter Atemflusswiderstand: < 0,1 kPa/L/s bei 14 L/s Messwerte: VC, FVC, FEV1, FEV1/VK, PEF, FEF25-75, FEF25, FEF50, FEF75 und über 30 weitere Parameter Stromversorgung: USB-Kabel oder 4 AAA-Batterien (separat erhältlich) Lieferumfang 1 Vitalograph Micro Spirometer 1 USB-Kabel 1 Device Studio-Software Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten.
Das EasyOne Air Spirometer von ndd dient der Messung des Lungenvolumens und der Lungenfunktion (FVC, FVL, Tidal FVC, Tidal FVL, SVC, MVV). Das Spirometer arbeitet mit Ultraschall-Technologie und ist durch die ndd TrueFlow-Technologie hygienisch und wartungsfrei. Die kompakte Größe erlaubt es, das Gerät auch mobil einzusetzen – der Ladevorgang findet anschließend über die Docking-Station statt. Über Standardschnittstellen mit der EasyOne Connect-Software ist das Spirometer zuverlässig in das EDV-System der Praxis und Klinik integrierbar. Der große Touchscreen macht die Anwendung besonders intuitiv und alle relevanten Messergebnisse können so übersichtlich dargestellt werden. Ein Datenaustausch kann über eine USB-Verbindung oder via Bluetooth erfolgen. Für eine noch hygienischere Untersuchung ist das EasyOne Air auch mit Mundstücken und Nasenklammern verwendbar. Produktdetails Kompaktes Spirometer mit großem Touch-Display Für den mobilen Einsatz geeignet Verschiedene Messparameter Intuitive Bedienung Übersichtliche Darstellung der Messwerte Wartungs- und kalibrationsfrei Datenaustausch via USB oder Bluetooth Mit EasyOne Connect-Software einfach ins EDV-System integrieren Inkl. Docking-Station zum Aufladen des Gerätes Maße: L 3,6 x B 15,5 x H 8,7 cm Gewicht: 356 g Lieferumfang 1 EasyOne Air Spirometer 1 USB-Docking-Station 1 USB-Kabel Flow Tubes Akku EasyOne Connect-Software Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten.
Diese Einweg-Pappmundstücke von Diagramm Halbach sind mit Spirometern von Vitalograph kompatibel. Sie sind besonders für exspiratorische Messungen geeignet, z.B. mit dem Vitalograph Peak-Flow-Meter Universal. Produktdetails Einweg-Mundstücke für eine hygienische Untersuchung Kompatibel mit Spirometern von Vitalograph Material: Pappe Durchmesser: 30 mm Länge: 66 mm Lieferumfang 100 Diagramm Halbach Mundstücke für Vitalograph-Spirometer
Inhalt: 100 Stück (€ 0,12* / 1 Stück)
Das Diagramm Halbach Spirometrie-Papier ist spezielles Registerpapier zum Drucken von Befunden. Die Papierrollen eignen sich zur Verwendung mit den Thermodruckern der Vitalograph-Spirometer ALPHA IV, ALPHA Touch, Compact II/III. Durch den Ausdruck der Befunde können diese in der Patientenakte zur Dokumentation der Behandlung aufbewahrt werden. Produktdetails Registrierpapier für Vitalograph-Spirometer Passend zu ALPHA IV, ALPHA Touch, Compact II/III Lieferung auf Rolle Maße (Rolle): B 111 x Ø 48 mm Länge: 30 m Beachte: Nicht kompatibel mit ALPHA Connect All-in-One (den Artikel Thermodruckpapier für ALPHA Connect All-in-One Spirometer findest du hier) Lieferumfang 1 Rolle Diagramm Halbach Spirometrie-Papier für Vitalograph ALPHA Im Lieferumfang sind keine Mundstücke enthalten.
Das Peak-Flow-Meter Standard von Vitalograph eignet sich zur Überwachung der Lungenfunktion bei Erwachsenen und Kindern. Das kompakte Gerät unterstützt Patienten und Ärzte bei der Behandlung von Asthma und COPD. Mit dem Peak Flow Meter wird der exspiratorische Spitzenfluss präzise bestimmt. Die Anwendung kann unter fachärztlicher Anleitung in Klinik und Praxis leicht erlernt und zu Hause selbst durchgeführt werden. Zur täglichen Kontrolle wird eine Tabelle als Asthma-Tagebuch mitgeliefert. Produktdetails Lungenfunktionstest zum Asthma- und COPD-Management Für regelmäßige Messungen des Peak-Flows Geeignet für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene Zur Nutzung in Klinik, Praxis und Zuhause Als Medizinisches Hilfsmittel abrechenbar Integriertes Mundstück, zur privaten Anwendung ist kein Filter erforderlich Passende BVF-Mundstücke für klinische Anwendungen im Zubehör erhältlich Inkl. Dokumentationsbogen Material: ABS-Kunststoff Maße: L 150 x B 60 x H 34 mm Gewicht: 74 g Technische Details Messprinzip: Kolbendruckfeder Messbereich: 50-800 L/min BTBS Genauigkeit: ± 10 l/min oder ± 10 % des Messwertes Maximaler Flusswiderstand: 0,00377 kPa/l/min bei 720 l/min Temperaturbereich: 17-37 °C Lieferumfang 1 Vitalograph Peak-Flow-Meter Standard 1 Dokumentationsbogen
Die robuste Kalibrationspumpe von Vitalograph wird zur eigenständigen Kalibrierung von Vitalograph-Spirometern verwendet. Zur täglichen Dokumentation der Messgenauigkeit sind mindestens drei Durchläufe je Gerät durchzuführen, um den ATS/ERS-2019-Richtlinien zur Standardisierung der Spirometrie zu entsprechen. Die Pumpe mit dem Standard-Volumen von 3 Litern ist die Kalibration leicht durchführbar, auch mit Filter. Die Kalibrationspumpe eignet sich auch für eine Neukalibrierung im Rahmen der jährlichen Wartung, nach der Reinigung des Spirometers oder falls der Messkopf fallen gelassen wurde. Zur Verwendung mit den Spirometern anderer Hersteller wird ggf. ein Adapter benötigt. Produktdetails Zur Prüfung der Messgenauigkeit von Spirometern Passend zu Spirometern von Vitalograph Zur täglichen Kalibrationsverifizierung Teil des (Praxis-)Qualitätsmanagement-Systems Verwendung mit Spirometern anderer Hersteller (Adapter notwendig) Präzise und langlebig Maße: L 49 x B 16 x H 12,5 cm Gewicht: 2,5 kg Volumen: 3.000 ml Lieferumfang 1 Vitalograph Kalibrationspumpe
Das ndd Easy on-PC Spirometer kommt im schlichten Design und benötigt keine Reinigung, Kalibration oder Wartung. Ohne Messfehler bringt das Easy on-PC direkt nach der Spirometrie präzise Ergebnisse. Die verschiedenen Eigenschaften des Atems können bei Erwachsen ebenso wie bei Kindern gemessen werden. Dies ist einem umfassenden System zu verdanken, das mit gängigen Mitteln wie Nasenklammern und Spiretten arbeitet, aber auch auf die innovativen Analyseformen der EasyWarePro-Software zurückgreift. Für die Behandlung bei Kindern verfügt das Spirometer über clevere Animationen, die durch die In- bzw. Exspiration aktiviert werden. Produktdetails Wartungsfreies Spirometer für den PC Intuitive Bedienung Optionale Darstellung mit Fletcher-Kurve Kinderfreundliche Animationen bei In- und Exspiration Berichte einfach ausdrucken oder als PDF exportieren Individuell anpassbare Reportauswahl Inkl. GDT-, HL7- und XML-Schnittstelle Kabellänge: 180 cm Maße: L 16 x B 3 x H 7 cm Gewicht: 155 g Technische Details Messgenauigkeit Volumen: ± 2 % oder 0,05 L Messgenauigkeit Flow: ± 2 % oder 0,02 L Messgenauigkeit PEF: ± 5 % oder 5 L/min Auflösung Volumen: > 1 ml Auflösung Flow: ± 16 L/s Systemanforderungen Betriebssystem: Windows 7, Windows 8 (32 und 64 Bit), Windows 10 (32 und 64 Bit) Prozessor: Min. Intel Pentium oder vergleichbar (1 GHz) Anschluss: USB Bildschirmauflösung: 1024 x 768 bis 1280 x 960 Festplattenspeicher: Min.1 GB Memory: 4 GB RAM: 2 GB Lieferumfang 1 ndd Easy on-PC Spirometer 1 Trueflow USB-Handsensor Software "EasyWarePro" Spiretten Nasenklammer Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten. Die Lieferung erfolgt ohne Tablet und Laptop.
Der digitale copd-6 COPD-Screener von Vitalograph erfasst schnell und einfach COPD-Risikogruppen und ermittelt das Lungenalter. Durch den Screener werden alle für die Untersuchung relevanten Parameter erfasst und dargestellt. Die COPD-Klassifizierung der Stufen I - IV erfolgt dabei gemäß GOLD-Leitlinie. Produktdetails Gezieltes Erkennen von COPD-Erkrankungen mit dem digitalen copd-6 Screener Umfassendes Screening der Lunge Präzise Ermittlung von Lungenfunktionen und Lungenalter Bestimmt den Obstruktionsindex und das Verhältnis von FEV1 zu FEV6% COPD-Klassifizierung gemäß GOLD-Leitlinie Für Mehrpatientengebrauch mit Vitalograph Sicherheitsmundstücken Betrieb mit 2 handelsüblichen AAA-Batterien (separat erhältlich) Einfache Reinigung durch abnehmbaren Messkopf Maße: L 109 x B 63 x H 42 mm Gewicht: 55 g (ohne Batterien) Technische Details Flussmessprinzip: Stator/Rotor Mengenflussmeter Volumenmessung: Mengenflusszähler Parameter: FEV1, FEV6, FEV1/FEV6, Lungenalter, GOLD (%) Max. Volumenanzeige: 9,99 Liter Messgenauigkeit: ± 3 % Atemflusswiderstand: < 0,15kPa/L/s bei 14L/s Messbereich: 0-9,99L BTPS Stromversorgung: 3V (2 x 1,5V AAA-Batterien) Batterielebensdauer: 3 Monate bei 3 Tests/Tag Arbeitstemperatur: 17 - 37 °C Lieferumfang 1 Vitalograph copd-6 COPD-Screener
Die FlowMIR Einwegturbinen können mit allen gängigen Spirometern von MIR in der Behandlung eingesetzt werden, um die Lungenfunktion zu messen. Sie sind ab Werk kalibriert und stellen so ein zuverlässiges Messergebnis sicher. Die präzise Turbine ersetzt den antibakteriellen Filter anderer Mundstücke. Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit oder Umgebungstemperatur haben keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit. Die FlowMIR Turbinen mit integriertem Mundstück sind als Einwegartikel konzipiert und bieten höchste Hygiene, ohne das Risiko von Kreuzkontaminationen. Produktdetails Werkskalibrierte Einwegturbinen mit integriertem Pappmundstück Für alle gängigen MIR-Spirometer Einzeln hygienisch verpackt Leichte Handhabung Keine Beeinflussung der Funktionsfähigkeit durch Temperatur oder Luftfeuchtigkeit Durchmesser (Innen): 30 mm Durchmesser (Außen): 41 mm Lieferumfang 1 Packung MIR FlowMIR Einwegturbinen à 60 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 60 Stück (€ 2,50* / 1 Stück)
Das Pneumotrac PC-Spirometer von Vitalograph zeichnet sich durch eine präzise und schnelle Atemwegsdiagnostik bei Erwachsenen und Kindern aus und kann flexibel im Arbeitsalltag eingesetzt werden. Die hochwertige Messtechnologie in Kombination mit der Spirotac 6 Software ermöglichen präzise Messergebnisse und erleichtern die Testdurchführung sowie Befundung. Um die Messungen bei Kindern angenehmer zu gestalten, verfügt das Spirometer über kindgerechte Animationen. Zum Schutz von Patienten und Personal vor einer Infektionsübertragung kommt der BVF™-Filter zum Einsatz, der mit einer Effizienz von 99,999 % vor Bakterien und Viren schützt. Vorteilhaft sind auch die geringen Testkosten pro Patient, da keine weiteren Einwegartikel zur Testdurchführung benötigt werden. Produktdetails Pneumotorac PC-Spirometer mit Spirotac 6 Software Exakte, schnelle und einfache Atemwegsdiagnostik bei Erwachsenen und Kindern Zuverlässige Befundung nach internationalen Maßstäben durch GLI-Sollwerte, Z-Score, LLN und %Soll Entspricht dem ATS/ERS-2019 Spirometrie Standard Hohe Sicherheit durch BVF Bakterien-Viren-Filter mit 99,999 % iger Effizienz Einfache Anbindung an Praxissoftware via GDT und HL7 Geringe Testkosten pro Patient aufgrund des nachhaltigen Messkopfs Maße: L 160 x B 95 x H 115 mm Gewicht: 550 g Eine Software für EKG und Spirometrie Mithilfe der integrierten GDT- und HL7-Schnittstelle wird ein direkter Austausch der Daten mit der Praxissoftware ermöglicht. Zusätzlich kann das EKG als Erweiterung zur Spirotac Software freigeschaltet werden, es muss nur noch die Hardware erworben werden. Beide Produkte können über eine Benutzeroberfläche bedient werden und es entsteht ein kompetenter Ansprechpartner für alles. Technische Details Fluss-Messverfahren: Fleisch-Pneumotachograph Volumen-Messverfahren: Flussintegration bei 100Hz Volumen-Messgenauigkeit: Innerhalb von ± 2,5 % Fluss-Messbereich: max. Flussrate ± 960 L/min (± 16 L/s), min. Flussrate ± 1,2 L/min (± 0,02 L/s) PEF-Messgenauigkeit: Innerhalb von ± 10 % Atemflusswiderstand: Weniger als 0,1 kPa/L/s bei 14 L/s Software-Vorraussetzung: Windows-Betriebssystem Stromversorgung: 5V DC über USB Lieferumfang 1 Vitalograph Pneumotrac PC-Spirometer 1 Vitalograph Spirotrac 6 Software 1 Tragetasche 1 USB-Kabel
Lungenfunktionsprüfung mit Top-Ausstattung aus dem DocCheck Shop
Du suchst die perfekte Ausstattung für die Spirometrie? Dann bist du im DocCheck Shop genau richtig. Die Spirometrie ist die häufigste Untersuchungsmethode in der Pneumologie. Dabei werden bestimmte Parameter der Lungenfunktion gemessen und aufgezeichnet. Für diese Messung gibt es spezielle Spirometer, COPD-Screener oder Peak-Flow-Meter. All diese Diagnostikinstrumente findest du im DocCheck Shop. Doch auch Zubehör wie Mundstücke, Registrierpapier oder Nasenklemmen. Dabei setzen wir auf Top-Marken wie Vitalograph, ndd, Diagramm Halbach oder 1m4.
Spirometer
Spirometer sind die Geräte, die bei einer Spirometrie zum Einsatz kommen. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen und Arten. PC-Spirometer, Micro-Spirometer, mobile Hand-Spirometer oder Touchgeräte findest du zum Beispiel im DocCheck Shop. Bei der Spirometrie misst der untersuchende Arzt das ein-und ausgeatmete Luftvolumen sowie dessen zeitliche Änderung. So prüft er Lungenfunktion und Lungenvitalität.
Auch spezielle Geräte wie das Peak-Flow-Meter oder der COPD-Screener fallen unter die Kategorie der Spirometer:
- Mit dem Peak-Flow-Meter können Asthma-Patienten ihren Zustand selbst kontrollieren. Anhand des angezeigten Wertes weiß er, ob seine Lungenfunktion normal ist oder ob er lieber einen Arzt aufsuchen sollte.
- Mit dem digitalen COPD-Screener ermittelt der Arzt schnell und einfach, ob sein Patient einer COPD-Risikogruppe einzuordnen ist und wie sein Lungenalter ist. COPD ist eine Abkürzung für den Begriff „chronic obstructive pulmonary disease“. Damit sind chronisch obstruktive Lungenerkrankung gemeint.
Mundstücke
Um eine hygienische Untersuchung zu gewährleisten, ist es wichtig, das Spirometer-Mundstück vor jeder Spirometrie zu wechseln. Einmal-Mundstücke findest du im DocCheck Shop in unterschiedlichen Versionen. So findest du bei uns Bakterien-Viren-Filter, Pappmundstücke, Spiretten-Mundstücke, Flow Tubes oder Mundstücke für Vitalograph-Spirometer. Achte darauf, dass du das passende Stück für dein Spirometer kaufst. Denn nicht jedes Mundstück passt auf jedes Gerät.
Nach der Spirometrie wirfst du das benutzte Mundstück einfach weg und benutzt für die nächste Untersuchung ein neues. Die Mundstücke lassen sich ganz einfach ab- und aufsetzen.
Registrierpapier
Da nicht alle Spirometer digital funktionieren, drucken einige Geräte Messwerte und Daten direkt nach der Untersuchung aus. Dafür benötigst du Registrierpapier. Du solltest auch hier darauf achten, dass du das richtige Papier für dein Gerät bestellst. Denn nicht jedes Papier ist für jedes Spirometer geeignet.
Zubehör
Neben Registrierpapier und Mundstücken findest du auch weiteres Spirometrie-Zubehör im DocCheck Shop. Für die Spirometrie kommen auch Nasenklemmen, Kalibrationspumpen zur Prüfung der Genauigkeit von Spirometern oder Farbbänder zum Einsatz. Diese findest du ebenso bei uns im Shop.
6 gute Gründe, um alles für die Spirometrie im DocCheck Shop zu bestellen
- Expertise seit mehr als 140 Jahren
- marktführende Handelsplattform für Medizin- und Praxisbedarf europaweit
- ein breit aufgestelltes Sortiment
- faire Preise
- eine schnelle Lieferung an deine Wunschadresse (nach Hause, in die Praxis, Klinik oder auf deine Station bzw. an eine DHL-Paketstation)
- höchste Service- und Qualitätsansprüche