Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Luftqualitätssensoren
Dänisches Design trifft Schweizer Ingenieurskunst: Der preisgekrönte Birdie 2.0 überwacht das Raumklima und präsentiert sich im beliebten Kanarienvogelgelb sowie in den natürlichen Pastellfarben Dune, Glacier und Meadow. Der Luftqualitätssensor zeigt dezent an, wenn sich die Raumluft verschlechtert. In minimalistischer Formensprache hängt Birdie 2.0 kopfüber, wenn der gemessene Kohlendioxidgehalt in der Luft zu hoch ist. Mit dieser leicht verständlichen Geste macht er ohne Alarm und Lichtsignale auf schlechte Raumluft aufmerksam. Um Birdie wieder zum "Leben" zu erwecken, genügt es, die Fenster kurz zu öffnen und frische Luft hereinzulassen - danach kehrt er in seine aufrechte Position zurück. Die Weiterentwicklung des dänischen Design-Luftqualitätssensors Birdie überzeugt durch Schweizer Technologie mit einem besonders leisen Motor und einer verbesserten Software für eine sichere Detektion. Birdie 2.0 trägt mit seinem unauffälligen und geräuschlosen Design zu gesunder Luft bei und passt in jeden Raum. Produktdetails Dänisches Designer-Messgerät zur Überwachung des Kohlendioxid-Gehalts in Innenräumen Mit hochmodernem CO2-Sensor aus der Schweiz Lange Akkulaufzeit von 6 Monaten Geräuschlos und ohne Lichtemmission Keine App erforderlich Bei leerem Akku bleibt der Vogel in einer 9-Uhr-Position stehen Entstanden aus einem Kickstarter-Projekt in Dänemark Ausgezeichnet mit internationalen Designpreisen (Design Educates Awards 2022, A’ Design Award 2022 für Produktdesign) Inkl. USB-Ladekabel und Wandhalterung zum Schrauben oder Kleben Material: recycelter Kunststoff Maße (Vogel): L 100 x B 50 x H 21 mm Maße (Sockel): L 95 x B 95 x H 28 mm Gewicht: 211 g In verschiedenen Farben erhältlich: Dune (Hellgelb) Gelb (Kanarianvogelgelb) Glacier (Hellblau) Meadow (Hellgrün) Designer-Sensor als Luftampel Die Designidee des Birdie 2.0 Fresh Air Monitor nutzt Storytelling und Gamification, um auf schlechte Luftqualität aufmerksam zu machen. In Innenräumen entsteht häufig unbemerkt "dicke Luft". Das Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein weltweiter Standard für die Messung der Raumluftqualität und als Grenzwert für Räume gilt der Pettenkofer-Wert (1.000 ppm bzw. 0,1 Volumen-% CO₂). Ein zu hoher Kohlendioxidgehalt in der Raumluft kann auch auf ein erhöhtes Infektionsrisiko durch Aerosole hinweisen. Schlechte Luft hat Auswirkungen auf die Konzentrationsfähigkeit und kann das Risiko für Kopfschmerzen und Schlafstörungen erhöhen. Der Sensor deckt eine Raumgröße von bis zu 100 m2 ab und pro Stockwerk bzw. pro geschlossenen Raum sollte mindestens 1 Birdie installiert werden. Birdie 2.0 zeigt die CO₂-Konzentration von über 1.000 ppm (Parts per million) an, indem er an seiner Stange nach unten hängt. Für ein gesundes Raumklima ist dann der richtige Zeitpunkt zum Luftaustausch. Um den Kanarienvogel am "Leben" zu erhalten, reichen oft schon wenige Minuten Stoßlüften aus. Bei ca. 800 ppm dreht der Vogel sich wieder nach oben.Die einfache Formensprache ist kinderleicht zu verstehen und lädt jeden zum Mitmachen ein. Der kleine Vogel kommt dabei ohne Licht, Ton oder digitale Displays aus. Daher stört der Sensor nicht bei der Arbeit oder in Schlafräumen. Technische Details Detektierbare Gase: Kohlenstoffdioxid (CO2) Raumgröße pro Gerät: max. 100 m² Höhe (Installation): 1,5–2,5 m Messbereich: 457–1.004 ppm Schwellenwert: >1.000 ppm CO₂ für mehr als 10 Minuten Stromversorgung: Lithium-Ionen Batterie Akkulaufzeit: ca. 6 Monate Ladedauer: 4 Stunden Lieferumfang 1 Birdie 2.0-Luftqualitätsensor (ehemals Canairi) 1 Ladekabel (USB-C/USB-A) 1 Set Befestigungsmaterial: 1 Wandhalter 1 Schraube mit Dübel 1 3M doppelseitiges Klebepad
Der preisgekrönte Luftqualitätssensor Birdie 2.0 überwacht das Raumklima mit einem hochmodernen CO₂-Sensor aus der Schweiz. Die Wood Edition des Birdie besteht aus nachhaltig angebauter dänischer Eiche von Danish Woodlands. Die Organisation setzt sich für eine naturnahe Forstwirtschaft und eine schonende Holzernte ein, die das Ökosystem und die Artenvielfalt mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt respektiert.Birdie 2.0 hängt kopfüber, wenn der gemessene Kohlendioxidgehalt in der Luft zu hoch ist und weist dezent auf eine Verschlechterung der Raumluft hin. Mit dieser leicht verständlichen Geste macht er ohne Alarm und Lichtsignale auf schlechte Raumluft aufmerksam. Um Birdie wieder zum "Leben" zu erwecken, reicht es, die Fenster kurz zu öffnen und frische Luft hereinzulassen – dann kehrt er wieder in seine aufrechte Position zurück. Produktdetails Dänisches Designer-Messgerät aus handverlesenem Premium-Holz von Danish Woodlands Zur Überwachung des Kohlendioxid-Gehalts in Innenräumen Schweizer CO₂-Sensor mit besonders leisem Motor und verbesserter Software für eine sichere Detektion Lange Akkulaufzeit von 6 Monaten Geräuschlos und ohne Lichtemmission Keine App erforderlich Bei leerem Akku bleibt der Vogel in einer 9-Uhr-Position stehen Entstanden aus einem Kickstarter-Projekt in Dänemark Ausgezeichnet mit internationalen Designpreisen (Design Educates Awards 2022, A’ Design Award 2022 für Produktdesign) Inkl. USB-Ladekabel und Wandhalterung zum Schrauben oder Kleben Material: Eichenholz aus Danish Woodlands Produktion, Kunststoff Maße (Vogel): L 100 x B 50 x H 21 mm Maße (Sockel): L 95 x B 95 x H 28 mm Gewicht: 211 g Designer-Sensor aus dänischem Holz Für die dänische Designidee des Birdie 2.0 Wood Edition wird Eichenholz mit dem Danish Woodlands-Label verwendet. Das Qualitätsholz aus dänischen Wäldern wird: mit schonender Holzernte geerntet, um einen naturnahen Waldboden zu erhalten mit Forstmaschinen auf kurzen Wegen zum Sägewerk transportiert mit Ökostrom gesägt und mit grüner Energie ressourcenschonend getrocknet. Der Luftqualitätssensor ist ein Indikator für schlechte Raumluft: Kohlenstoffdioxid (CO₂) ist ein weltweiter Standard für die Messung der Raumluftqualität und als Grenzwert für Räume gilt der Pettenkofer-Wert (1.000 ppm bzw. 0,1 Volumen-% CO₂). Ein zu hoher Kohlendioxidgehalt hat Auswirkungen auf die Konzentrationsfähigkeit und kann das Risiko für Kopfschmerzen und Schlafstörungen erhöhen. Der Sensor deckt eine Raumgröße von bis zu 100 m2 ab und pro Stockwerk bzw. pro geschlossenen Raum sollte mindestens 1 Birdie installiert werden. Birdie 2.0 zeigt die CO₂-Konzentration von über 1.000 ppm (Parts per million) an, indem er an seiner Stange nach unten hängt. Für ein gesundes Raumklima ist dann der richtige Zeitpunkt zum Luftaustausch. Um den Kanarienvogel am "Leben" zu erhalten, reichen oft schon wenige Minuten Stoßlüften aus. Bei ca. 800 ppm dreht der Vogel sich wieder nach oben. Die einfache Formensprache ist kinderleicht zu verstehen und lädt jeden zum Mitmachen ein. Der kleine Vogel kommt dabei ohne Licht, Ton oder digitale Displays aus. Daher stört der Sensor nicht bei der Arbeit oder in Schlafräumen. Technische Details Detektierbare Gase: Kohlenstoffdioxid (CO₂) Raumgröße pro Gerät: max. 100 m² Höhe (Installation): 1,5–2,5 m Messbereich: 457–1.004 ppm Schwellenwert: >1.000 ppm CO₂ für mehr als 10 Minuten Stromversorgung: Lithium-Ionen-Batterie Akkulaufzeit: ca. 6 Monate Ladedauer: 4 Stunden Lieferumfang 1 Birdie 2.0 Luftqualitätssensor – Wood Edition 1 Ladekabel (USB-C/USB-A) 1 Set Befestigungsmaterial: 1 Wandhalter 1 Schraube mit Dübel 1 3M doppelseitiges Klebepad
Eine erhöhte Kohlendioxidkonzentration in der Raumluft kann sich negativ auf die Konzentrationsfähigkeit und die Gesundheit auswirken. Regelmäßige Lüften von Innenräumen senkt zudem das aerosolbedingte Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und anderen Viren. Mit der CO₂-Ampel von LuftLicht lässt sich auf einen Blick überprüfen, ob es Zeit ist, das Fenster zu öffnen. Der kompakte Sensor verfügt über mehrere LEDs, die über den Leuchtkegel den CO₂-Gehalt der Umgebungsluft anzeigen. Über die Farbanzeige zeigt das Gerät dezent, aber kontinuierlich die Luftqualität im Raum an. Die drei Farbstufen signalisieren eine gute Luftqualität (grün), wenn eine Lüftung ratsam (gelb) bzw. dringend notwendig ist (rot). Produktdetails Kompakte CO₂-Ampel zur Anzeige der Luftqualität Ideal für Arztpraxen, Schulen und Büros Made in Germany 360° Lichtsignal Unterschiedliche Beleuchtung je nach Kohlendioxid-Konzentration Grünes, gelbes und rotes Licht zur Anzeige von guter, mittlerer und schlechter Luftqualität Akustische Hinweisfunktion über Signalton Wartungsfrei Inkl. integrierte Wandhalterung Inkl. Vorrichtung für ein Kensington-Schloss zum Diebstahlschutz (Schloss nicht im Lieferumfang enhalten) Farbe: Weiß (ausgeschaltet) Maße: Ø 90 x H 95 cm Gewicht: ca. 300 g Technische Details Selbstkalibrierender Sensor Max. Raumgröße: 85 m2 CO₂ Konzentration: ≤ 1.000 ppm (Grün), 1.000-1.999 ppm (Gelb), ≥ 2.000 ppm (Rot), optional ≥ 3.000 ppm (Rot blinkend) Genauigkeit: ± (40 ppm + 5 %) Leuchtmittel: LED Anschluss: Micro-USB Stromversorgung: 1,75 W; 5 V; 350 mA Betriebstemperatur: 0-50 °C Lieferumfang 1 LuftLicht CO₂-Ampel 1 Netzteil