Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Nadelhalter
Der Tekno-Medical Nadelhalter nach Olsen-Hegar mit integrierter Schere eignet sich aufgrund seines kurzen Kopfes besonders für Ligaturen in tiefen Operationsfeldern. Er ist für eine präzise Nadelkontrolle geeignet, um saubere chirurgische Nähte zu ermöglichen. Der Nadelhalter ist wahlweise mit oder ohne TC-Einsätze im Maul erhältlich, wobei die TC-Einsätze besonders fest hält. Durch die grob gekörnte Oberfläche der Hartmetalleinlage rutschen Nadeln nicht weg, drehen sich nicht und lassen sich einfach führen. Das Instrument zeichnet sich durch einen Brillengriff, ein durchgestrecktes Scharnier, ein Schloss, ein Waffelmuster im Maul und eine gerade Fasszangenform aus. Außerdem hat es lange, schmale Griffe und eine Sperre mit Rasten am Ende. Eine Besonderheit ist der hinter den Haltebacken befindliche Scherenteil, der verhindert, dass zum Durchtrennen von Fäden nicht das Instrument gewechselt werden muss. Produktdetails Hegar-Olsen-Nadelhalter mit Schere Haltebacken mit Waffelmuster Scherenteil hinter den Haltebacken Nadelhalter und Fadenschere in einem Wahlweise mit / ohne TC-Einsätzen Sterilisierbar Material: rostfreier Edelstahl (nach DIN EN ISO 7153-1) Grifflänge: ca. 2 Fingerlängen (gesamt: 14,0 cm) In verschiedenen Ausführungen erhältlich Lieferumfang 1 Tekno-Medical Nadelhalter nach Olsen-Hegar mit Schere in der gewählten Ausführung
Der Einmal-Nadelhalter nach Mayo-Hegar ist ein steriles Einmalinstrument. Er wird in der Chirurgie zur Führung von Nadeln verwendet. Die Nadelhalter nach Hegar zeichnen sich durch ihre schlanke Form aus, sodass sie sich auch tief im Körper problemlos öffnen und schließen lassen. Die farbliche Kennzeichnung verhindert zudem eine Verwechslung mit Mehrweginstrumenten. Durch die Einmalverwendung der Instrumente entfällt der Sterilisationsaufwand und maximale Hygiene ist gegeben. Produktdetails Einweginstrument für die Chirurgie Einfache Anwendung Eindeutige Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Form: Gerade Material: Hochwertigem Stahl Einzeln steril verpackt In verschiedenen Längen erhältlich Lieferumfang 1 Packung ClinaStar Einmal-Nadelhalter nach Mayo-Hegar à 25 Stück in der gewählten Länge
Der Tekno-Medical Nadelhalter nach Mathieu hat keinen Brillengriff, sondern wird mit einer Feder in die Hand des Nähenden gespannt und ist wesentlich leichter als der Nadelhalter nach Hegar/Olsen. Durch sein keilförmiges Profil ist er für tiefe Nähte weniger geeignet, sein Vorteil liegt in der schnelleren und leichteren Handhabung. Bei Nähten, die häufiges Umgreifen erfordern (fortlaufende Nähte, Anastomosen usw.), kann mit weniger Kraftaufwand eine Zeitersparnis erzielt werden. Produktdetails Nadelhalter wahlweise mit oder ohne TC Einsätzen Mit Sperre Autoklavierbar Gerades Fassmaul, gerieft Sterilisierbar Material: Chirurgischer rostfreier Edelstahl (nach DIN EN ISO 7153-1) Länge: 14 oder 17 cm lang In verschiedenen Längen erhältlich Lieferumfang 1 Tekno-Medical Nadelhalter nach Mathieu in der gewählten Länge
Der Einmal-Nadelhalter nach Mayo-Hegar von MTM ist universell einsetzbar für das einfache Halten der chirurgischen Nadel. Durch die geriffelten Spitzen wird ein fester Griff beim Nähen jedes Gewebes garantiert. Durch die verschiedenen Längen können auch tief liegende Nähte an schwer zugänglichen Stellen gesetzt werden. Die Arretierung hakt sicher ein und lässt sich einfach lösen. Die chirurgischen Nadelhalter sind einzeln steril verpackt. Produktdetails Geriffeltes Maulteil für sicheren Halt Zur hygienischen Einmalanwendung Mit Brillengriff und Arretierung Form: gerade Material: Stahl, gebürstet Einzeln steril verpackt In verschiedenen Längen erhältlich: 120 mm, Maulteile gerieft 150 mm, mittelfeines Modell, Maulteile gerieft 180 mm, Maulteile in Durogrip-Ausführung Lieferumfang 1 Packung MTM Nadelhalter nach Mayo-Hegar à 20 Stück in gewählter Länge
Der Nadelhalter nach Mayo-Hegar hat eine gerade, schlanke Form und wird zum Legen von chirurgischen Nähten, insbesondere von Ligaturen in tieferen Operationsfeldern, eingesetzt. Mit Hilfe des hygienischen Einmalinstruments kann die Nadel durch die gekörnten Haltebacken besonders sicher fixiert werden. Die Sperre am Griff rastet mehrstufig ein. Der Brillengriff liegt bequem in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten. Die Farbkennzeichnung weist das Instrument als wirtschaftlichen Einmalartikel aus, das steril geliefert wird. Produktdetails Einmalinstrument zum Halten von chirurgischen Nadeln Mit Farbkennzeichnung Backen mit strukturierter Oberfläche Schlanke, gerade Form mit Arretierung Disposable Standard-Kennzeichnung entsprechend EU-Richtlinien (durchgestrichene 2) Material: Stahl Einzeln steril verpackt In verschiedenen Längen erhältlich
Der HARTMANN Peha-instrument Nadelhalter aus Edelstahl, ähnlich einer chirurgischen Klemme, eigent sich speziell für die Führung chirurgischer Nadeln. Der Mayo-Hegar Nadelhalter, bekannt für seine schlanke Form, ermöglicht ein leichtes Öffnen und Schließen auch in tiefen Körperregionen. Eine spezielle Einlage im Maulteil sorgt für einen stabilen Halt der Nadeln. Die sterile Einzelverpackung reduziert den Aufwand für Reinigung und Sterilisation und minimiert Kreuzkontaminationen. Die Einmalverwendung erleichtert die medizinische Dokumentation und kontaminierte Instrumente können wie Mehrweginstrumente entsorgt werden. Produktdetails Gerades Einweginstrument nach Mayo-Hegar Zum Führen chirurgischer Nadeln und unterstützt die Platzierung von Ligaturen in der Tiefe des Operationsfeldes Grüne Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Abziehbare Etiketten auf jeder Einzelverpackung Material: Gebürsteter Stahl Einzeln steril verpackt In verschiedenen Längen erhältlich Lieferumfang 1 Packung HARTMANN Peha-instrument Nadelhalter à 25 Stück in der gewählten Größe
Der Aesculap SUSI Nadelhalter ist ein Einmalinstrument für chirurgische Eingriffe. Hergestellt aus glasfaserverstärktem Hochleistungspolymer bietet er Leichtigkeit und Zuverlässigkeit. Erhältlich in den Varianten Mayo-Hegar und Crile-Wood erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Jeder Nadelhalter wird steril verpackt in einer Spenderbox mit 20 Stück pro Packung geliefert. Dieses sterile Einweginstrument ist ideal für den Einsatz in Kliniken und Praxen, wo ein schneller Zugriff auf sterile und funktionelle Instrumente erforderlich ist. Produktdetails Einmalinstrumente für die Chirugie Mayo-Hegar Nadelhalter: Für breitere Anwendungen in der allgemeinen Chirurgie Crile-Wood Nadelhalter: Speziell für feinere, präzisere Eingriffe In praktischer Spenderbox Material: Glasfaserverstärktes Hochleistungspolymer Länge (Mayo-Hegar): 150 mm Länge (Crile Wood): 200 mm Einzeln steril verpackt Packungsinhalt: 20 Stück In verschiedenen Ausführungen erhältlich Lieferumfang 1 Packung Aesculap SUSI Nadelhalter à 20 Stück in der gewählten Ausführung
Chirurgisches Mehrweginstrument mit Hartmetalleinlage
Der Nadelhalter nach Halsey sichert die chirurgische Nadel beim Setzen von Ligaturen. Chirurgische Nähte können durch die schlanke Form mit Brillengriff präzise ausgeführt werden, auch in tiefen Operationsfeldern. Für ein stich- und ermüdungsfreies Arbeiten halten die gekörnten Branchen und die Arretierung am Griff jede Nadel sicher fest. Die Verwendung von Einmalinstrumenten trägt zu maximaler Hygiene in der Chirurgie bei und ist gleichzeitig wirtschaftlich. Produktdetails Fasszange zum Halten von chirurgischen Nadeln Einmalinstrument mit Farbkennzeichnung Schlanker Griff mit Arretierung Kurze Haltebacken mit strukturierter Oberfläche Wirtschaftlich und sicher Disposable Standard-Kennzeichnung entsprechend EU-Richtlinien (durchgestrichene 2) Material: Stahl Einzeln steril verpackt Länge: 13 cm Lieferumfang 1 Packung Fuhrmann Halsey-Nadelhalter à 25 Stück
Inhalt: 25 Stück (€ 3,28* / 1 Stück)
Der Durogrip Nadelhalter nach Derf von MTM verfügt über kurze Backen mit einer kreuzgeriffelten Oberfläche. Das sterile Einmalinstrument eignet sich für gut zugängliche Operationsfelder. Die feine Durogrip-Verzahnung bietet jeder chirurgischen Nadel sicherern Halt. Die Instrumente sind aus gebürstetem Stahl gefertigt und ermöglichen ein blendfreies Arbeiten. Produktdetails Kurze Spitze Maulteile in Durogrip-Ausführung Besonders sicherer Halt der Nadeln Zur hygienischen Einmalanwendung Mit Brillengriff und Rasten zur Arretierung Form: gerade Länge: 115 mm Material: Stahl, gebürstet Einzeln steril verpackt Lieferumfang 1 Packung MTM Durogrip Nadelhalter nach Derf à 20 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Inhalt: 20 Stück (€ 2,93* / 1 Stück)
Der Durogrip Nadelhalter sehr fein von MTM zeichnet sich durch ein schmales Maulteil mit einer kreuzgeriffelten Greiffläche aus. Dadurch werden die chirurgischen Nadeln in jeder Position sicher gehalten. Der lange Brillengriff mit Arretierung eignet sich für tief liegende Operationsfelder. Die chirurgischen Nadelhalter sind einzeln steril verpackt. Produktdetails Feine Spitze Maulteile in Durogrip-Ausführung Besonders sicherer Halt der Nadeln Zur hygienischen Einmalanwendung Mit Brillengriff und Arretierung Form: gerade Länge: 180 mm Material: Stahl, gebürstet Einzeln steril verpackt Lieferumfang 1 Packung MTM Durogrip Nadelhalter sehr fein à 20 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Inhalt: 20 Stück (€ 2,93* / 1 Stück)
Der Fuhrmann Nadelhalter mit Schere kombiniert die Funktion eines Nadelhalters mit der einer Schere und ermöglicht so ein effizientes Arbeiten bei verschiedenen medizinischen Anwendungen. Das Instrument besteht aus robustem Material und ist für den Einmalgebrauch bestimmt, wodurch das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen verringert wird. Der Nadelhalter ist eindeutig gekennzeichnet, um Verwechslungen mit wiederverwendbaren Instrumenten zu vermeiden. Produktdetails Funktionaler Nadelhalter mit integrierter Schere – 2-in-1-Instrument Zum Nähen und Schneiden chirurgischer Nähte Für den sterilen Einmalgebrauch Klare Kennzeichnung als Einweginstrument Material: mattiertes Metall Länge: 14,5 cm Einzeln steril verpackt Lieferumfang 1 Packung Fuhrmann Nadelhalter mit Schere à 25 Stück
Inhalt: 25 Stück (€ 5,20* / 1 Stück)
Nadelhalter für die chirurgische Wundnaht
Wie der Name, so die Funktion: Nadelhalter sind Instrumente im Bereich der Chirurgie, die beim chirurgischen Nähen die Nadel halten. Nadel und Nahtmaterial können so für eine präzise Wundnaht sicher geführt werden. Angepasst an ihr Einsatzgebiet, sind Nadelhalter in verschiedenen Größen und Modellen verfügbar. Im DocCheck Shop erhältst du Nadelhalter in der Mehrwegausführung oder als praktisches Einmalinstrument. Wähle den für dich passenden Nadelhalter nach Mayo-Hegar, Olsen-Hegar oder Mathieu aus und bestelle dein neues chirurgisches Instrument bequem an deine Wunschadresse. Beim Angebot von namhaften Herstellern wie bob instruments, HARTMANN, BBraun, MTM oder ClinaStar findest du sicherlich den richtigen Nadelhalter im Heuhaufen.
Nadelhalter – Aufbau und Vorteile
Der Nadelhalter lässt sich in seiner Grundform mit einer Fasszange vergleichen. Spezielle Haltebacken am vorderen Ende des Nadelhalters sichern die Nadeln bei der Anwendung vor dem Verrutschen. Eine Arretierung verhindert, dass das Instrument während der Wundversorgung ungewollt öffnet. Grundsätzlich ist die Form des Nadelhalters gerade, es gibt jedoch auch Ausführungen mit gebogenem oder abgewinkeltem Kopfteil. Die Griffenden des Nadelhalters sind entweder mit Fingerringen als Brillengriff oder mit Branchen (Branchennadelhalter) ausgestattet. Einige Nadelhalter sind zudem mit einer Schere hinter den Haltebacken ausgestattet, sodass zum Durchtrennen der Fäden kein Instrumentenwechsel vorgenommen werden muss.
Die Vorteile der Anlegung chirurgischer Wundnähte mittels Nadelhalter sind vielfältig. Aufgrund der Fixierung der Nadel mit dem Nadelhalter, hat der Operateur eine deutlich präzisere Kontrolle über die Nadel als bei einer manuellen Nadelführung. Durch seine schlanke Form ermöglicht der Nadelhalter zudem auch das Anlegen von Nähten in tiefen und schlecht erreichbaren Operationsgebieten. Gleichzeitig verringert der Nadelhalter das Verletzungsrisiko für den Operateur: Die Gefahr von Nadelstichverletzungen und Keimübertragungen wird durch den Nadelhalter deutlich eingedämmt.
Die verschiedenen Typen von Nadelhaltern
Bei der Wahl des richtigen Nadelhalters musst du stets die Größe der verwendeten Nadel sowie die Festigkeit des zu versorgenden Gewebes berücksichtigen. Alle Nadelhalter werden in unterschiedlichen Größen hergestellt, die dem jeweiligen Operationsgebiet und der Nadel- und Fadenstärke angepasst ist. Welche Ausführung des Nadelhalters die für dich geeignete ist, hängt auch vom Einsatz in der Chirurgie ab. Drei der gebräuchlichsten Modelle von Nadelhaltern sind die Nadelhalter nach Olsen-Hegar, Mayo-Hegar und Mathieu:
Nadelhalter nach Olsen-Hegar
Der Olsen-Hegar Nadelhalter ist die älteste und zugleich heute noch gebräuchlichste Form des Nadelhalters. Die Nadelhalter sind grundsätzlich für ihre lange, schmale Ausführung bekannt, durch die sie auch in der Tiefe des Körpers gut geöffnet und geschlossen werden können. Durch die grob gekörnte Oberfläche der Hartmetalleinlage – die optional gewählt werden kann – drehen sich die Nadeln nicht, rutschen nicht weg und lassen sich einfach führen.
Der Nadelhalter nach Olsen-Hegar mit Schere unterscheidet sich von einem klassischen Hegar-Nadelhalter speziell durch den recht kurzen Kopf zum Setzen von Ligaturen in der Tiefe des Operationsfeldes. Bei diesem Nadelhalter handelt es sich um ein chirurgisches Instrument mit Brillengriff, durchgestrecktem Scharnier und Schloss. Der Olsen-Hegar Nadelhalter ähnelt in Aussehen und Aufbau einer Klemme, wurde aber speziell für das Führen einer Nadel konstruiert, um eine saubere chirurgische Naht zu legen. Das Plus bei diesem Nadelhalter ist sicherlich das Scherenteil hinter den Haltebacken. Damit muss zum Durchtrennen von Fäden nicht einmal das Instrument gewechselt werden.
Nadelhalter nach Mayo-Hegar
Der Mayo-Hegar Nadelhalter ist ein schlanker Nadelhalter mit Brillengriff, an dem eine Arretierung angebracht ist. Sein kurzer Kopf erleichtert das Setzen von Ligaturen in der Tiefe des Operationsfeldes. Der Nadelhalter ist in verschiedenen Größen verfügbar und sowohl als Einmalinstrument als auch zur Mehrfachverwendung erhältlich.
Nadelhalter nach Mathieu
Der Nadelhalter nach Mathieu unterscheidet sich vom Hegar-Olsen Nadelhalter dadurch, dass er keinen Brillengriff besitzt. Er spannt sich vielmehr mit einer Feder in die Hand des Nähenden. Der Mathieu Nadelhalter ist viel leichter gebaut als das Modell nach Olsen-Hegar. Aufgrund seines keilförmigen Profils ist er weniger für tiefe Nähte geeignet, sein Vorteil liegt jedoch in der schnelleren und leichteren Handhabung. Bei Nähten, die ein häufiges Umgreifen erfordern, wie zum Beispiel fortlaufende Nähte, lässt sich ein Zeitgewinn mit geringem Krafteinsatz erzielen. Der Nadelhalter nach Mathieu ist im DocCheck Shop als komplett sterilisierbar, autoklavierbar und optional mit oder ohne Hartmetalleinlage erhältlich.
Nadelhalter online im DocCheck Shop kaufen
Die Vorteile des Nadelhalters: absolut fester Halt, sichere Führung der Nadel, einfache Handhabung und eine geringe Wahrscheinlichkeit für Nadelstichverletzungen. Chirurgische Nadelhalter sind somit definitiv die richtigen Instrumente für das Legen der Wundnaht beim Patienten. Die Nadelhalter sind bei uns im Shop als Mehrweg- oder Einmalinstrumente erhältlich. Egal, ob du einen Einmal-Nadelhalter, einen Nadelhalter mit oder ohne Brillengriff oder einen Nadelhalter mit integrierter Schere kaufen möchtest: die verschiedenen Modelle des praktischen Nadelhalters erhältst du hier bei uns im DocCheck Shop zum günstigen Preis. Also nicht den Faden verlieren und deinen neuen Nadelhalter schnellstmöglich online bestellen.
Du benötigst das richtige Nahtmaterial? Dann schau mal in der Kategorie Wundverschluss nach. Hier findest du eine große Auswahl an Produkten und Materialien für den chirurgischen Wundverschluss.