Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Objektträger
Für den Bereich der Lichtmikroskopie und Färbung sind die Objektträger von Hecht Assistent besonders geeignet. Durch die langjährige Erfahrung von Hecht Assistent in der Glasherstellung zeichnen sich die Objektträger durch ihre Farbneutralität aus. Sie bestehen aus korrosionsfreiem Kalk-Natron-Glas und sind gebrauchsfertig vorgereinigt. Die Beschriftungsfelder sind gegen alle im Labor üblichen Chemikalien und Routinebeizen beständig. Die mattierten oder gefrosteten Felder eignen sich zur einfachen Beschriftung mit Bleistift oder Markierungsstiften sowie herkömmlichen Beschriftungssystemen (Etiketten). Produktdetails Glasobjektträger mit oder ohne Beschriftungsfeld Geschnittene Kanten (unbekantet) mit 90°-Ecken Gebrauchsfertig vorgereinigt Gemäß DIN ISO 8037-1 (Standardmaß) Farbe: Halbweiß Material: Kalk-Natron-Glas Maße: ca. L 76 x B 25 mm Maße (Beschriftungsfeld): ca. L 20 x B 25 mm Stärke: ca. 1 mm Packung: 50 Stück unsteril im Karton In verschiedenen Varianten erhältlich: Mit beidseitigem Mattrand: erhebliche Arbeitserleichterung durch zufälligere Arbeitsweise, Beschriftung mit Stiften und herkömmlichen Beschriftungssystemen Mit Farbcodierung: 1-seitig gefrostete Fläche in der Farbe Weiß, Beschriftung mit herkömmlichen Beschriftungssystemen und Direktdruck Ohne Beschriftungsfeld: glatte Oberfläche, universell verwendbar, Beschriftung mit Stiften, Diamant-Glasschreiber und mit herkömmlichem Beschriftungssystemen, nicht geeignet für Direktdruck Lieferumfang 1 Packung Hecht Assistent Objektträger in der gewählten Variante à 50 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die ELKA Objektträger von Hecht Assistent sind aus korrosionsfreiem Kalk-Natron-Glas gefertigt und gebrauchsfertig vorgereinigt. Sie entsprechen dem Standardmaß gemäß DIN ISO 8037-1. Die Traggläser sind mit oder ohne Mattstreifen erhältlich und eignen sich für lichtmikroskopische Untersuchungen. Produktdetails Vorgereinigte Traggläser mit und ohne Mattrand Geschnittene Kanten (unbekantet) Nicht korrosiv Gebrauchsfertig DIN ISO 8037-1 (Standardmaß) Farbe: Halbweiß Material: Kalk-Natron-Glas Maße: ca. L 76 x B 26 mm Stärke: ca. 1 mm In verschiedenen Varianten erhältlich Lieferumfang 1 Packung Hecht Assistent ELKA Objektträger in der gewählten Variante à 50 Stück
Die Deckgläser für die Mikroskopie bestehen aus Borosilkatglas und sind dadurch sehr fest und dokumentationssicher. Die Gläser eignen sich sehr gut für die Fluoreszenz-Mikroskopie. Die ultraviolette Strahlung mit längeren Wellenlängen als etwa 320 nm bewirkt praktisch keine Fluoreszenz in diesen Deckgläsern. Auch die Quecksilberlinien ergeben bei Wellenlängen von 334 und 365 nm keine Eigenfluoreszenz. Deckgläser für Mikroskopie – Auf einen Blick Zum Abdecken von Präparaten Verzögert Austrocknung bei wässrigen Präparaten Verhindert eine Vermischung des Immersionsöls mit dem Präparat Nach ISO 8255-1 Dokumentationssicher durch Borosilkatglas Sauber geschnitten Alkali-Abgabe ca. 15 bis 24 µg NaO/g Glas In zwei verschiedenen Größen verfügbar Lieferumfang 100 Deckgläser für Mikroskopie in der gewählten Größe
Durchschnittliche Bewertung von 1 von 5 Sternen
Die Haemacytometer-Deckgläser werden zum Abdecken von Zellsuspensionen in Zählkammern verwendet. Durch die Herstellung aus Borosilkatglas sind die Deckgläser sehr fest und dokumentationssicher. Haemacytometer-Deckgläser – Auf einen Blick Zum Abdecken von Präparaten Verzögert Austrocknung bei wässrigen Präparaten Nach ISO 8255-1 Dokumentationssicher durch Borosilkatglas Sauber geschnitten Alkali-Abgabe ca. 15 bis 24 µg NaO/g Glas Maße: 20 x 26 mm oder 22 x 22 mm Stärke: ca. 0,4 mm Lieferumfang 10 Haemacytometer-Deckgläser in der gewählten Variante
Das runde Objektträgergestell von MWM Mühlacker bietet 14 Aufnahmeschlitze für Objektträger in Standardgröße. Zum Anfärben von Präparaten und Blutausstrichen für die Mikroskopie werden 14 Objektträger senkrecht in die Schlitze gestellt. Das Gestell ist für runde Gefäße ab 10 cm Durchmesser geeignet. Der hochwertig verarbeitete Edelstahl ist hitze- und korrosionsbeständig. Produktdetails Rundes Färbegestell für Objektträger 14 Aufnahmen für Glasobjektträger in Standardgröße 76 x 26 mm Mit Grifföse zur einfachen Handhabung Autoklavierbar Hergestellt in Deutschland Material: 10/18 Edelstahl Maße (Gestell, außen): ø 8,5 x H 9,5 cm Lieferumfang 1 MWM Mühlacker Objektträgergestell rund
Die Objektträger-Trockenbank von Hecht Assistent ist mit einem stufenlos regelbaren Heizelement ausgestattet, um den Trocknungsprozess von Mikroskopie- und Färbepräparaten zu beschleunigen. Auf der Heizplatte mit Ablagegitter können die Objektträger auf die Ablagestäbe gelegt, gegen die Ablagestäbe gelehnt und flach auf die Heizfolie gelegt werden. Ein gleichmäßiges Aufheizen der gesamten Heizfläche auf bis zu 100 °C ist über den Drehregler möglich. Produktdetails Elektrischer Objektträger-Trockner mit Ablagegitter Für bis zu 48 Objektträgern der Standardgröße (76 x 26 mm) Abnehmbares Gitter Schwarze Oberfläche für gute Sichtbarkeit der Präparate Robuste Technik Leichte Reinigung Material (Gehäuse): lackiertes Aluminium Maße: ca. L 40 x B 18,6 x H 10,5 cm Gewicht: ca. 1,5 kg Technische Details Heiztemperatur: Raumtemperatur bis max. + 100 °C Heizelement: Heizfolie Leistung: max. 150 W Stromversorgung: 230 V, 50/60 Hz Lieferumfang 1 Hecht Assistent Objektträger-Trockenbank mit Heizung Die abgebildeten Objektträger sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Bei den Testsimplets sind gebrauchsfertige Objektträger von Waldeck. Die Objetträger werden mit Farblösungen beschichtet. Bei den Objektträgern wird eine einfache Handhabung ohne Färbungen garantiert. Die Objektträger werden in der Mikroskopie für verschiedene Anwendungsgebiete verwendet werden. Sie eignen sich für das Differentialblutbild und die Spermatozoenfärbung. Die Testsimplets können aber auch für die Urin-, Karzinom- und Liquorzytologie verwendet werden. Testsimplets – Auf einen Blick Gebrauchsfertige und farbbeschichtete Objektträger Einfache Handhabung Anwendungsgebiete: Differentialblutbild, Spermatozoenfärbung, Urin-, Karzinom- und Liquorzytologie Inkl. passenden Deckgläsern Lieferumfang 50 Waldeck Testsimplets 50 Deckgläser
Inhalt: 50 Stück (€ 2,40* / 1 Stück)
Was sind Mikroskop-Objekträger?
Ein Objektträger ist eine Unterlage, auf der kleine Gegenstände (Objekte) mikroskopisch betrachtet werden können. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Mikroskopie, da sie es ermöglichen, Objekte wie Zellen, Gewebe oder organische und anorganische Materialien auf einer stabilen und ebenen Oberfläche zu platzieren und zu beobachten.
Um ein Objekt auf einem Objektträger zu fixieren und zu schützen, wird in der Regel ein Deckglas verwendet. Es dient dazu, das Objekt flach auf dem Objektträger zu halten und es während der Untersuchung vor Verformungen und Beschädigungen zu schützen. Deckgläser können aus verschiedenen Materialien wie Quarz, Borosilikatglas oder Acryl hergestellt werden. Sie haben in der Regel eine glatte Oberfläche, um eine optimale Abbildung des Objektes zu ermöglichen.
Welche Arten von Objektträgern gibt es?
Objektträger sind in verschiedenen Größen, Dicken und mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich. Die meisten Objektträger bestehen aus Glas, insbesondere aus Kalk-Natron-Glas. Diese Art von Glas hat einen hohen Brechungsindex, der es ideal für die Mikroskopie macht, da es Licht gut reflektieren und brechen kann. Es gibt auch spezielle Objektträger aus reinweißem Glas, das selbst nicht fluoresziert und daher für die Fluoreszenzmikroskopie geeignet ist.
Welche Objektträger sind für welche Untersuchungen geeignet?
| Art des Objektträgers / Untersuchungsbereich | Beschaffenheit |
| Objektträger für Zellkultur-Untersuchungen | Diese haben oft aufgesetzte Kammern, die es ermöglichen, Zellen in einer kontrollierten Umgebung zu kultivieren und zu untersuchen. |
| Objektträger für die Histologie | Sie haben eine spezielle Beschichtung, mit der Gewebeproben fixiert und gefärbt werden können. |
| Objektträger für diagnostische Zwecke | Diese haben oft eine farbige hydrophobe Maske auf der Oberfläche, die verhindert, dass flüssige Gewebeproben aus dem Sichtfeld laufen. |
| Objektträger mit Mattrand | Durch den beschichteten oder geätzten Rand wird die Beschriftung des Objektträgers ermöglicht. |
| Beschichtete Objektträger | Die spezielle Beschichtung bewirkt eine bessere Haftung der Objekte auf dem Glas. Kalibrierte Objektträger: Diese Objektträger sind mit einer kalibrierten Skala versehen, die zur Kalibrierung von Längen unter dem Lichtmikroskop verwendet wird. |