Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Laborgeräte
Die servoprax Hämatokrit-Kapillaren aus AR-Glas mit feuerpolierten Spitzen sind für die meisten Hämatokritzentrifugen geeignet. Sie zeichnen sich durch einen gleichmäßigen Innendurchmesser aus und ermöglichen dadurch eine hohe Genauigkeit bei der Hämatokritbestimmung. Für Laboranwendungen in der Hämatologie und Forschung sind die Röhrchen in unbehandelter Form oder mit Na-Heparinat-Beschichtung erhältlich. Produktdetails Unverschlossene Mikrokapillaren zur Anwendung in Hämatokrit-Zentrifugen Mit feuerpolierten Endungen, zum Verschließen mit Servoprax Hämatokrit Wachsplatten Konizität kleiner als ± 0,02 mm Nicht graduiert Mit Farbcode Entsprechen allen internationalen Normen Material: Kalknatronglas Länge: 75 mm Durchmesser: 1,15 mm (Innen), 1,55 mm (Außen) Nennvolumen: ca. 75 μl Im Spenderfläschchen mit je 100 Röhrchen verpackt In verschiedenen Varianten erhältlich: Nicht heparinisiert (blau) Mit Natrium heparinisiert (rot) Lieferumfang 100 servoprax Hämatokrit-Kapillaren in der gewählten Variante
Das trinokulare Mikroskop KERN OBE 134 eignet sich für Arztpraxen, Wissenschaft und Ausbildung. Das hochwertige Durchlichtmikroskop liefert exzellente Bilder für transluzente, dünne und kontrastreiche Gewebe und Zellen. Die hochwertige Optik mit achromatischen Objektiven und die stufenlos dimmbare LED-Beleuchtung gewährleisten ein breites Anwendungsspektrum. Der höhenverstellbare ABBE-Kondensor mit Aperturblende sorgt für eine optimale Lichtbündelung. Das Mikroskop ist auch als digitale Komplettlösung mit passender C-Mount-Kamera oder hochauflösender Tablettkamera im Set erhältlich. Damit ist es auch für Messungen, Zählungen, Dokumentation, Archivierung und Bildbearbeitung im Labor und Ausbildung bestens gerüstet. Produktdetails Durchlichtmikroskop für kontrastreiche Präparate Trinokulare Ausführung mit Anschlußtubus für Kamera Anwendungsgebiet in Ausbildung, Hämatologie, Sedimente, Arztpraxen 4-fach Objektivrevolver Mechanischer Objekttisch für 1 Objektträger Inkl. Staubschutzhaube und Augenmuscheln Maße (Mikroskop OBE 134): B 360 × T 150 × H 320 mm Gewicht (Mikroskop OBE 134): 4,488 kg Wahlweise mit Tablet- oder C-Mount Kamera (inkl. Adapter) Mikroskop-Set mit Kamera Das trinokulare OBE 134 gibt es auch im Set mit einer adaptierten C-Mount Kamera für scharfe Aufnahmen oder einer Tablet-Kamera zur direkten Betrachtung der Livebilder. Für die Verbindung der ODC 825 Kamera an den dritten Tubus ist ein C-Mount-Adapter im Lieferumfang enthalten. Mikroskopkamera ODC 825 Für hochauflösende Farbaufnahmen ist das Mikroskop zusammen mit einer handlichen Mikroskopkamera erhältlich. In Studium und Ausbildung sowie bei medizinischen oder wissenschaftlichen Arbeiten können digitale Bilder als Standbild oder Video aufgezeichnet werden. Die kleine Okularkamera hat eine besonders hohe Bildrate sowie einer stabilen Bildperformance. Die Daten lassen sich über die USB-Schnittstelle an einem PC speichern und mit Hilfe der im Set enthaltenen Kamerasoftware Microsocope VIS Basic bearbeiten. Das Set wird inkl. USB-Kabel (Länge: 2 m), diverser Okularadapter und einem Objektmikrometer zur Kalibrierung der Software geliefert. Tablet Kamera ODC 241 Diese Kamera ist eine 2-in-1-Kombination aus Android Tablet mit einer 5-MP-Kamera. Das große LCD-Display mit Touchfunction lässt sich einfach bedienen. Bei Präsentationen oder in der Ausbildung kann die Darstellung der Proben am Mikroskop live miterlebt werden. Auch die Erstellung von Bildern und Videos zur Dokumentation ist problemlos möglich. Die vorinstallierte Software ermöglicht einen automatischen Weißabgleich und Kontrastausgleich. Für einfache Messungen bietet das Kameramodell Strecken-, Flächen- und Winkelmessungen sowie eine manuelle Zählfunktion an. Durch integrierte Schnittstellen werden eine Vielzahl an weiteren Funktionen bereitgestellt, wie z. B.Datenspeicherung auf USB-Stick oder SD-Karte, Anschluss einer USB-Maus, Übertragung des Livebildes auf einen externen Bildschirm per HDMIsowie die Übertragung gespeicherter Daten an externe Empfänger via WLAN. Technische Details Mikroskop OBE 134 Objektive: - 4 x / 0,10 / Arbeitsabstand 18,6 mm - 10 x / 0,25 / Arbeitsabstand 6,5 mm - 40 x / 0,65 (gefedert) / Arbeitsabstand 0,47 mm- 100 x / 1,25 (Öl) (gefedert)/ Arbeitsabstand 0,07 mm Objektivlinsen: DIN achromatisch (Finite Optik) Optisches System: Abbe-Kondensor 1,25 (numerisch mit Aperturblende) Beleuchtung: 3 W LED (Durchlicht) Siedentopf: Butterfly 30° geneigt, 360° drehbar Okulare: Hoch-Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 18 mm Dioptrinausgleich: einseitig Mikroskopkamera ODC 825 Maße: B 80 x H 80 x T 45 mm Auflösung: 5,1 MP Bildrate: 6,8-55 fps Sensor: CMOS 1/2,5" Unterstütztes Betriebssystem: Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10 Schnittstelle: USB 2.0 USB-Kabel (Länge: 2 m) Inkl. Kamerasoftware (CD): KERN OXM 901 Microsocope VIS Basic (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch) Tablet Kamera ODC 241 Maße: B 238 x H 206 x T 51 mm Display: 9,7" LCD-Touchscreen (2048 x 1536 Pixel) Auflösung: 5 MP Bildrate: 15-30 fps Sensor: CMOS 1/2,5" CPU: Quad Core Cortex-A17; 1,8 GHz Unterstütztes Betriebssystem: Android Schnittstelle: WLAN, USB 2.0, HDMI, SD Inkl. Kamerasoftware (CD): KERN OXM 901 Microsocope VIS Basic (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch) Lieferumfang OBE 134 Mikroskop 1 KERN OBE 134 Durchlichtmikroskop Trinokular 1 Netzteil (Euro) 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube 1 Mehrsprachige Betriebsanleitung Set mit ODC 825 Kamera 1 KERN OBE 134 Durchlichtmikroskop Trinokular 1 Netzteil (Euro) 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube 1 KERN ODC 825 Mikroskopkamera 1 C-Mount Adapter 1 CD mit KERN Software OXM 901 1 USB-Kabel 1 Objektmikrometer 1 Mehrsprachige Betriebsanleitung Set mit ODC 241 Tablet Kamera 1 KERN OBE 134 Durchlichtmikroskop Trinokular 1 Netzteil (Euro) 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube 1 ODC 241 Tablet Kamera 1 C-Mount Adapter 1 vorinstallierte KERN Software OXM 901 1 Netzteil Kamera 1 Objektmikrometer 1 Mehrsprachige Betriebsanleitung
Das trinokulare Durchlichtmikroskop KERN OBL 137 eignet sich für Laboranwendungen und Ausbildung. Das hochwertige Mikroskop liefert exzellente Bilder für anspruchsvolle Anwendungen wie z. B. kontrastarme Präparate in der Zellbiologie, Histologie oder Onkologie. Es zeichnet sich durch seine hochwertige Optik mit Infinity Objektiven aus. Die Objektivlinsen in Infinity E-Plan Schliff können im Unendlichen scharf fokussieren. Eine stufenlos dimmbare LED Beleuchtung und ein kugelgelagerter 4-fach-Objektivrevolver gewährleisten ein breites Anwendungsspektrum. Der fix-vorzentrierte und fokussierbare ABBE-Kondensor (voneinander getrennte Strahlengänge, die parallel verlaufen) mit Apertur- und Leuchtfeldblende ermöglicht zudem eine vereinfachte Köhler-Beleuchtung. Das Mikroskop gibt es auch als digitale Komplettlösung mit adaptierter C-Mount Kamera oder hochauflösender Tablet-Kamera im Set, es ist daher auch für Demonstrationszwecke im Labor und Ausbildung bestens ausgerüstet. Produktdetails Durchlichtmikroskop für transparente Präparate Trinokulare Ausführung mit Anschlusstubus für Kamera Anwendungsgebiet in Hämatologie, Urologie, Gynäkologie, Dermatologie, Pathologie, Mikrobiologie und Parasitologie, Immunologie, Onkologie, Entomologie, Veterinäre, Kläranlagen, Wasseranalyse 4-fach Objektivrevolver Großer mechanischer Kreuztisch für 2 Objektträger Inkl. Staubschutzhaube und Augenmuscheln Maße Mikroskop OBL 137: B 394 × T 185 × H 377 mm Maße Mikroskopkamera ODC 825: B 80 x H 80 x T 45 mm Maße ODC 241 Tablet Kamera: B 238 x T 51 x H 206 mm Gewicht Mikroskop OBL 137: 6,188 kg Wahlweise mit Tablet- oder C-Mount Kamera (inkl. Adapter) Mikroskop-Set mit Kamera Das trinokulare OBL 137 gibt es auch im Set mit einer adaptierten C-Mount Kamera für exzellente Aufnahmen oder einer Tablet-Kamera zur Betrachtung der Livebilder. Zum Anschluss der Kamera an den dritten Tubus wird ein C-Mount-Adapter mitgeliefert. Mikroskopkamera ODC 825 – Für hochauflösende Farbaufnahmen gibt es das Mikroskop zusammen mit einer handlichen Mikroskopkamera. In Studium und Ausbildung sowie bei medizinischen oder wissenschaftlichen Arbeiten können digitale Bilder als Standbild oder Video aufgezeichnet werden. Die kleine Okularkamera besticht durch eine hohe Bildrate sowie einer stabilen Bildperformance. Die Daten lassen sich über die USB-Schnittstelle an einem PC speichern und mit Hilfe der im Set enthaltenen Microscope VIS Software bearbeiten. Tablet Kamera ODC 241 – Diese Kamera ist eine 2-in-1-Kombination aus Android Tablet mit einer 5-MP-Kamera. Dieses Set für die digitale Mikroskopie eignet sich zur direkten Beobachtung der Probe auf dem Bildschirm zu Lehrzwecken oder auch Präsentationen. Auch die Erstellung von Bildern und Videos zur Dokumentation ist problemlos möglich. Die vorinstallierte Software ermöglicht auch Funktionen wie einen automatischen Weißabgleich und Kontrastausgleich. Für einfache Messungen bietet das Kameramodell bspw. Strecken-, Flächen- und Winkelmessungen sowie eine manuelle Zählfunktion an. Durch integrierte Schnittstellen werden eine Vielzahl an weiteren Funktionen bereitgestellt, wie z. B. Datenspeicherung auf USB-Stick oder SD-Karte, Anschluss einer USB-Maus, Übertragung des Livebildes auf einen externen Bildschirm per HDMI sowie die Übertragung gespeicherter Daten an externe Empfänger per WLAN. Technische Details Mikroskop OBL 137 Objektive: 4 x / 0,10 / Arbeitsabstand 12,1 mm 10 x / 0,25 / Arbeitsabstand 2,1 mm 40 x / 0,65 (gefedert) / Arbeitsabstand 0,58 mm 100 x / 1,25 (Öl) (gefedert) / Arbeitsabstand 0,19 mm Objektivlinsen: Infinity E-Plan (unendlich korrigiert) Optisches System: Abbe-Kondensor 1,25 vorzentriert (mit Aperturblende und Leuchtfeldblende) Beleuchtung: 3 W LED Siedentopf: 30° geneigt, 360° drehbar Okulare: Hoch-Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 20 mm Dioptrinausgleich: einseitig Farbfilter: Blau (eingebaut) Mikroskopkamera ODC 825 Auflösung: 5,1 Mpx Frame Rate: 6,8 - 55 fps Sensor: CMOS 1/2,5" Mehrsprachige Microscope VIS Software (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch) Unterstütztes Betriebssystem: Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10 USB 2.0 Anschluss Tablet Kamera ODC 241 Auflösung: 5 Mpx7 Sensor: CMOS 1/2,5" Unterstütztes Betriebssystem: Android WLAN Funktion SD-Karten Slot USB 2.0 Anschluss HDMI Anschluss Lieferumfang OBL 137 Mikroskop 1 KERN OBL 137 Durchlichtmikroskop Trinokular 1 Netzteil 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube Set mit ODC 825 Kamera 1 KERN OBL 137 Durchlichtmikroskop Trinokular 1 Netzteil 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube für Mikroskop 1 KERN ODC 825 Mikroskopkamera 1 C-Mount Adapter 1 USB-Kabel Kamera 1 Objektmikrometer 1 Software Microscope VIS Set mit ODC 241 Tablet Kamera 1 KERN OBL 137 Durchlichtmikroskop Trinokular 1 Netzteil 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube für Mikroskop 1 ODC 241 Tablet Kamera mit Software 1 C-Mount Adapter 1 Netzteil Kamera
Die EWJ Präzisionswaage 300-3/300-3H von KERN überzeugt durch effizientes und genaues Wiegen, mit praktischen Zusatzfunktionen. Durch das moderne Design und die große Wiegefläche eignet sich die Waage optimal für jede Wägung im Labor. Der Glasschutz vermeidet Windzüge und sorgt so für genaue Ergebnisse ohne Verfälschungen. Das ermittelte Ergebnis kann dann in sehr kleinen Ziffernschritten abgelesen werden. Anschließend kann das pflegeleichte Material leicht desinfiziert und gereinigt werden. Produktdetails Elektronische Präzisionswaage für eine zuverlässige und genaue Gewichtsermittlung Komfortable Bedienung: Hauptfunktionen haben jeweils eigene Tasten Interne Justierautomatik Kapazitätsanzeige zeigt verfügbaren Wägebereich an Leicht zu desinfizieren Modernes Design Material Wägeplatte: Edelstahl Material Gehäuse: Kunststoff Maße 300-3: B 220 x T 315 x H 90 mm Maße 300- 3H: B 220 x T 340 x H 321 mm Durchmesser Wägeplatte: ø 80 mm Gewicht 300-3: 2,6 kg Gewicht 300-3H: 3,6 kg In verschiedenen Windschutz-Ausführungen erhältlich Modell 300-3: Windschutz, oben offen Modell 300-3H: Großer Glaswindschutz mit Schiebetüren Praktische Zusatzfunktionen der EWJ Präzisionswaage 300-3/300-3H Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Mit der Tara-Funktion lässt sich das jeweilige Eigengewicht von Vorlasten vorab ermitteln und tarieren. Diese Funktion eignet sich im Labor beispielsweise für Glasgefäße und Reagenzhalter. Nachfolgend wird dann nur das austarierte Gewicht im Display angezeigt. Die interne Justierautomatik ermöglicht zusätzlich eine hohe Genauigkeit und die praktische Standortunabhängigkeit. Alle 2 Stunden wird die Justierautomatik aktiviert und das Prüfgewicht kontrolliert. Technische Details Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 300 g Ziffernschritte: 0,001 g Messeinheit: g, ct, dwt, lb, mo, oz, ozt, tl Schnittstelle: USB, Drucker, RS-232 Stromversorgung: Netzteil Lieferumfang 1 KERN EWJ Präzisionswaage 300-3/300-3H 1 Steckernetzteil 1 Arbeitsschutzhaube Die Waage ist nicht für eine Verwendung im eichpflichtigen Verkehr vorgesehen.
Durch die FOB Tischwaage von KERN wird ein effizientes Wiegen mit Routine ermöglicht. Bei der aufeinanderfolgenden Wägung mehrerer, ähnlicher Mengen oder Portionen hilft die integrierte Check-Weighing-Funktion dabei, einen festgelegten Messbereich nicht zu unter- oder überschreiten. Zudem ist die FOB Waage im Batteriebetrieb staub- und spritzwassergeschützt. Produktdetails Wasserresistente Tischwaage aus Edelstahl Optimal geeignet für die Gastronomie und Konfektionierung Hintergrundbeleuchtetes Multicolor LC-Display Einstellung für Ober- und Untergrenze des Messwertes Akustisches Signal beim Wägeergebnis Sicherer Halt durch gummierte Standfüße Staub- und Spritzwasserschutz im Batteriebetrieb Wasserresistente Silikonversieglung Nicht für den Verbleib von Dauerlast geeignet Geeicht Klasse III für Deutschland, inkl. Eichgebühr Inkl. hygienischer Arbeitsschutzhaube Material: Edelstahl Maße: B 26 × T 28 × H 10 cm Mit verschiedenen Tragkräften erhältlich Die Check-Weighing-Funktion der KERN FOB Tischwaage Für einen schnelleren Ablauf in der täglichen Routine verfügt die FOB Waage über eine nützliche Funktion zur Eingrenzung eines Messbereiches. Nachdem eine Ober- bzw. Untergrenze für die anstehende Wägung mehrerer Mengen festgelegt wurde, zeigt die Tischwaage an, ob der jeweilige Messwert zu niedrig oder hoch ist. Die farbige LCD-Anzeige signalisiert dann auf einen Blick, ob der Messwert zu niedrig (Grau), ausreichend (Grün) oder zu hoch (Rot) ist. Technische Details Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Ziffernschritte: 0,5 g < 1,5 kg; 3 g < 3 kg; 6 g < 2 kg Messeinheit: Kilogramm, Gramm Schutzart: IP65 Stromversorgung: Netzteil oder 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) Betriebsdauer: bis 48 Std. (Batteriebetrieb) Lieferumfang 1 KERN FOB Tischwaage mit der gewählten Tragkraft 1 Arbeitsschutzhaube 1 Netzadapter Inklusive Eichung Klasse III für Deutschland
Durch die FOB Tischwaage von KERN wird ein effizientes Wiegen mit Routine ermöglicht. Bei der aufeinanderfolgenden Wägung mehrerer, ähnlicher Mengen oder Portionen hilft die integrierte Check-Weighing-Funktion dabei, einen festgelegten Messbereich nicht zu unter- oder überschreiten. Zudem ist die FOB Waage im Batteriebetrieb staub- und spritzwassergeschützt. Produktdetails Wasserresistente Tischwaage aus Edelstahl Optimal geeignet für die Gastronomie und Konfektionierung Hintergrundbeleuchtetes Multicolor LC-Display Einstellung für Ober- und Untergrenze des Messwertes Akustisches Signal beim Wägeergebnis Sicherer Halt durch gummierte Standfüße Staub- und Spritzwasserschutz im Batteriebetrieb Wasserresistente Silikonversieglung Nicht für den Verbleib von Dauerlast geeignet Geeicht Klasse III, inkl. Eichgebühr Inkl. hygienischer Arbeitsschutzhaube Material: Edelstahl Maße: B 26 × T 28 × H 10 cm Mit verschiedenen Tragkräften erhältlich Die Check-Weighing-Funktion der KERN FOB Tischwaage Für einen schnelleren Ablauf in der täglichen Routine verfügt die FOB Waage über eine nützliche Funktion zur Eingrenzung eines Messbereiches. Nachdem eine Ober- bzw. Untergrenze für die anstehende Wägung mehrerer Mengen festgelegt wurde, zeigt die Tischwaage an, ob der jeweilige Messwert zu niedrig oder hoch ist. Die farbige LCD-Anzeige signalisiert dann auf einen Blick, ob der Messwert zu niedrig (Grau), ausreichend (Grün) oder zu hoch (Rot) ist. Technische Details Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Ziffernschritte: 0,5 g < 1,5 kg; 3 g < 3 kg; 6 g < 2 kg Messeinheit: Kilogramm, Gramm Schutzart: IP65 Stromversorgung: Netzteil oder 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) Betriebsdauer: bis 48 Std. (Batteriebetrieb) Lieferumfang 1 KERN FOB Tischwaage mit der gewählten Tragkraft bestehend aus: 1 Waage 1 Arbeitsschutzhaube 1 Netzadapter Inklusive Eichung Klasse III
Die unabhängige Phasenkontrasteinheit ist ein Zubehör zur Mikroskopserie OBL-1 und OBD-1. Mithilfe des Phasenkontrast-Verfahrens lassen sich kontrastarme Objekte, Zellen oder Strukturen mit einem Hellfeldmikroskop darstellen, ohne die Präparate einfärben zu müssen. Im Set sind Phasenkontrast-Kondensor und der passende PH-Schieber, sowie ein unendlich korrigiertes Infinity PH-Plan-Objektiv mit Phasenring enthalten. Produktdetails Einzeleinschub mit Unendlich-PH-Plan-Objektiv für das Phasenkontrast-Verfahren Passend zu den KERN Durchlichtmikroskopen der Serien OBL-1 und OBD-1 Set mit einem unendlich korrigierten PH-Plan-Objektiv mit grüner Beschriftung Inkl. PH-Kondensor und passendem PH-Schieber In verschiedenen Vergrößerungsstufen erhältlich Lieferumfang 1 KERN Unabhängige Phasenkontrasteinheit in der gewählten Ausführung
Der Dunkelfeldeinsatz von KERN verwandelt jedes Mikroskop der hauseigenen OBE 1 Serie in ein Dunkelfeldmikroskop. Der Einsatz wird einfach in den Kondensor eingeschraubt, sodass – statt einer punktförmigen – eine ringförmige Beleuchtung auf das Objekt fällt. Dadurch erscheint der Hintergrund des Präparates dunkel, erhabene Strukturen heben sich hell ab. Der Dunkelfeldeinsatz passt auf 4 x bis 40 x Objektive. Produktdetails Passend für die KERN OBE 1 Serie der Durchlichtmikroskope Für die Dunkelfeldmikroskopie Ermöglicht die Darstellung von erhabenen Strukturen Für 4 x - 40 x Objektive geeignet Höhe: 1 cm Durchmesser: 3 cm Lieferumfang 1 KERN Dunkelfeldeinsatz
Das binokulare Durchlichtmikroskop KERN OBL 127 eignet sich für transluzente, anspruchsvolle Präparate in Laboranwendungen und Ausbildung. Das hochwertige Mikroskop der OBL-1-Serie liefert exzellente Ansichten von lebenden Zellen, Bakterien und Geweben in der Mikrobiologie und Medizin. Mithilfe des speziellen Schliffs der Infinity E-Plan Objektive ist eine unendlich scharfe Fokussierung möglich. Der fest vorzentrierte und fokussierbare Abbe-Kondensor mit Apertur- und Leuchtfeldblende ermöglicht eine vereinfachte Köhler-Beleuchtung ohne Justierung des Zentrums. Ein großer mechanischer Kreuztisch kann bis zu zwei Präparate gleichzeitig halten und ist durch den beidseitigen Antrieb fein einstellbar. Produktdetails Durchlichtmikroskop für kontrastarme, transluzente Präparate Mit Infinity Optik und fix-vorzentrierter Köhler-Beleuchtung Binokulare Ausführung als vielseitiger Laborhelfer Anwendungsgebiet in Hämatologie, Urologie, Gynäkologie, Dermatologie, Pathologie, Mikrobiologie und Parasitologie, Immunologie, Onkologie, Entomologie, Veterinäre, Kläranlagen, Wasseranalyse Kugelgelagerter 4-fach Objektiv-Revolver Großer mechanischer Kreuztisch für bis zu 2 Objektträger Beidseitiger koaxialer Grob- und Feintrieb mit Skala (2 μm) Inkl. Staubschutzhaube und Augenmuscheln Maße: B 395 × T 200 × H 380 mm Gewicht: 6,7 kg Technische Details Objektive: 4 x / 0,10 / Arbeitsabstand 12,1 mm 10 x / 0,25 / Arbeitsabstand 2,1 mm 40 x / 0,65 (gefedert) / Arbeitsabstand 0,58 mm 100 x / 1,25 (Öl) (gefedert) / Arbeitsabstand 0,19 mm Objektivlinsen: Infinity E-Plan (unendlich korrigiert) Optisches System: Kondensor Abbe N. A. 1,25 vorzentriert (mit Aperturblende und numerischer Apertur) Beleuchtung: 3 W LED (Durchlicht, stufenlos dimmbar) Siedentopf: Butterfly 30° geneigt, 360° drehbar, Pupillenabstand 50-75 mm (für Infinity System) Okulare: Hoch-Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 20 mm Dioptrinausgleich: einseitig Farbfilter: Blau (eingebaut) Objekttisch: B 145 × T 130 mm, Weg 76 × 52 mm Lieferumfang 1 KERN OBL 127 Durchlichtmikroskop Binokular 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube 1 Netzteil Gebrauchsanweisung (mehrsprachig)
der rote Zeiger zeigt die 1/1 Sekunden von 0-60 sowie 1/100 Minuten an der schwarze Zeiger zeigt die Minuten von 0-60 an Ziffernblatt ø 110 mm die Anzeige ist nachtleuchtend
Der Mechanische Kurzzeitmesser von Hecht Assistent ist eine präzise Laboruhr mit Signalton. Die robuste Kurzzeituhr aus Kunststoff kann im OP oder im Labor hängen, stehen oder liegen und klingelt mechanisch nach Ablauf des manuell voreingestellten Countdown. Die Laufzeit der Labor-Uhr beträgt max. 60 Minuten. Dadurch ist der günstige Kurzzeitmesser der ideale Helfer in Praxis, Klinik oder Labor. Mechanischer Kurzzeitmesser – Auf einen Blick Hecht Assistent Laboruhr Speed Kurzzeitmesser Akustisches Signal nach Ablauf der eingestellten Zeit Laufzeit: 60 min Alarmton: 3-8 s Vielseitig platzierbar: stellen, hängen, legen Robust Schlichte Form langlebig - ideal für den OP geeignet Einfache Bedienung Mechanischer Kurzzeitmesser – Die Details Der Kurzzeitmesser premium von Hecht Assistent dient als Timer, Stoppuhr und Kurzzeitmesser und kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. Über das manuell verstellbare Rad kann die gewünschte Laufzeit von bis zu 60 Minuten anhand der deutlich abzulesenden Markierungen schnell eingestellt werden. Der laute Alarmton wird dann anzeigen, wann diese Zeit abgelaufen ist, indem er ca. 3-8 Sekunden ertönt. Die schlichte Form und die einfache Bedienung machen den Timer zum praktischen Helfer, der auch für den OP ideal geeignet ist. Die Hecht Assistent Laboruhr überzeugt mit einfachster Handhabung. So schlicht sie auch ist, so viel Qualität hat die Kurzzeituhr. Zudem ist sie ein wesentliches Element der Labordiagnostik. Die Messdauer der mechanischen Zeitmessung kann auf maximal eine Stunde eingestellt werden. Ideal etwa für die Blutsenkung oder Messungen in diesem Bereich. Durch die vielen Platzierungsmöglichkeiten – stehend, hängend, liegend – kann die Stoppuhr überall eingesetzt werden. Lieferumfang 1 Mechanische Labor-Uhr Hecht Assistent
Eine hygienische Waage für einen hygienischen Einsatzbereich – die 856 Laborwaage von seca überzeugt mit präzisen Messungen und praktischen Zusatzfunktionen. Durch die trapezförmige Bauweise erhält die Waage ein platzsparendes, modernes Design mit einer großen Wiegefläche, die für jede Wägung im Laboralltag geeignet ist. Das ermittelte Messergebnis kann dann in präzisen 1 g-Ziffernschritten vom großen Display abgelesen werden. Anschließend kann die pflegeleichte Edelstahlhaube leicht desinfiziert werden. Dabei verhindern die zuverlässigen Dichtungen, dass Flüssigkeit ins Innere gelangt – so bleibt die empfindliche Elektronik geschützt und die 856 Präzisionswaage stets einsatzbereit. Produktdetails Elektronische Präzisionswaage für Labore Zuverlässige und genaue Gewichtsermittlung Feuchtigkeitsdicht und spritzwassergeschützt Leicht zu desinfizieren Modernes Design Platzsparende, trapezförmige Bauweise Farbe: Silber Material: Edelstahl Maße: L 26,5 × B 26,5 × H 5 cm Gewicht: 1,9 kg Erweiterter Funktionsumfang der 856 Laborwaage Für präzise Messergebnisse bei der Wägung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die seca 856 Präzisionswaage über einige praktische Zusatzfunktionen. Mit der Tara-Funktion lässt sich das jeweilige Eigengewicht von Vorlasten vorab ermitteln und tarieren. Diese Funktion eignet sich im Labor beispielsweise für Glasgefäße und Reagenzhalter. Nachfolgend wird dann nur das austarierte Gewicht im Display angezeigt. Zudem verfügt die Waage über eine Hold-Funktion, wodurch sich das gemessene Ergebnis in der Anzeige einfrieren lässt. So kann der Messwert zu einem späteren Zeitpunkt dokumentiert werden. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Laborwaage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Das schont die Batterien und erspart den zusätzlichen Aufwand, die Waage manuell zu deaktivieren. Technische Details Funktionen: Hold, Tara, Auto-Off Wiegebereich: max. 5 kg Ziffernschritte: 1 g < 3 kg > 2 g Messeinheit: kg/lbs Stromversorgung: 4 AAA-Batterien Lieferumfang 1 seca 856 Laborwaage 4 AAA-Batterien Die 856 Laborwaage ist nicht für den Einsatz im medizinischen Bereich zulässig.
Das OBT 103 Durchlichtmikroskop von KERN ist ein Schulmikroskop, welches sich durch übersichtliche Bedienelemente und Robustheit auszeichnet. Es eignet sich für dünne, kontrastreiche, wenig anspruchsvolle Präparate, wie beispielsweise transluzente Pflanzengewebe, gefärbte Zellen und Parasiten. Der monokulare Tubus für den Einblick mit einem Auge ist komplett drehbar und zu 45° geneigt. Die LED-Lampe ist stufenlos dimmbar und die einfache Kondensorlinse mit einstellbarer Aperturblende sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Präparates. Drei hochwertige Objektive sind in dem Objektivrevolver vormontiert. Die Stromversorgung erfolgt über Kabel oder Batteriebetrieb, sodass das OBT 103 auch mobil genutzt werden kann. Produktdetails Durchlichtmikroskop für kontrastreiche Präparate Monokulare Ausführung für Schule und Ausbildung 3-fach Objektiv-Revolver mit Objektiven Fixer Objekttisch für 1 Objektträger Beidseitiger koaxialer Grob- und Feintrieb mit Skala (2 μm) Batteriebetrieb möglich (3 x 1,5 V AA Batterien werden benötigt) Inkl. Staubschutzhaube Maße: ca. B 195 × T 147 × H 325 mm Gewicht: 2,5 kg Technische Details Objektive: - 4 x / 0,10 / Arbeitsabstand 27 mm - 10 x / 0,25 / Arbeitsabstand 7 mm - 40 x / 0,65 (gefedert) / Arbeitsabstand 0,6 mm Objektivlinsen: DIN achromatisch (Finity Optik) Optisches System: Einfacher Kondensor, Numerische Apertur 0,65 Beleuchtung: 1 W LED dimmbar Siedentopf: 45° geneigt, 360° drehbar Okulare: Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 18 mm Lieferumfang 1 KERN OBT 103 Durchlichtmikroskop 1 Staubschutzhaube 1 Netzkabel
Das binokulare Durchlichtmikroskop OBT 104 ist ein hochwertiges und robustes Schulmikroskop. Es eignet sich für dünne, kontrastreiche, wenig anspruchsvolle Präparate. Transluzente Pflanzengewebe, gefärbte Zellen und Parasiten lassen sich dank der übersichtlichen Bedienelemente im Schulunterricht und in der Ausbildung betrachten. Eine stufenlos dimmbare Ausleuchtung, ein höhenverstellbarer und dadurch fokussierbarer 1,25-Abbe-Kondensor mit Aperturblende sorgen für eine optimale Lichtbündelung. Drei Objektive in hochwertiger Qualität sind in dem 4-fach Objektivrevolver vormontiert und der Siedentopf lässt sich um 360° drehen. Die Stromversorgung erfolgt über Kabel oder über Batteriebetrieb – das macht das OBT 104 auch mobil nutzbar. Produktdetails Durchlichtmikroskop für kontrastreiche Präparate Binokulare Ausführung für Schule und Ausbildung Kugelgelagerter 4-fach Objektiv-Revolver mit drei Objektiven Mechanischer Objekttisch für 1 Objektträger Beidseitiger koaxialer Grob- und Feintrieb mit Skala (2 μm) Batteriebetrieb möglich (3 x 1,5 V AA) Inkl. Staubschutzhaube Maße: B 195 × T 147 × H 325 mm Gewicht: 2,755 kg Technische Details Objektive: - 4 x / 0,10 / Arbeitsabstand 27 mm - 10 x / 0,25 / Arbeitsabstand 7 mm - 40 x / 0,65 (gefedert) / Arbeitsabstand 0,6 mm Objektivlinsen: DIN achromatisch (Finity Optik) Optisches System: ABBE 1,25 vorzentriert (mit Aperturblende) Beleuchtung: 1 W LED Siedentopf: 45° geneigt, 360° drehbar Okulare: Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 18 mm Dioptrinausgleich: einseitig Lieferumfang 1 KERN OBT 104 Durchlichtmikroskop 1 Staubschutzhaube 1 Netzkabel
Der Labocult Labor-Wärmeschrank ist ein kompakter Inkubator mit digitaler Steuerung für Praxis und Labor. Der Wärmeschrank ist leicht zu bedienen und eignet sich zur Anzucht und Aufbewahrung von Nährböden. Die volldigitale Steuerung des Inkubators garantiert eine kurze Aufheizzeit und überwacht die Temperatur. Das Mikroklima kann bis 50 °C in Schritten von 0,1 °C eingestellt werden und hat bei 37 °C eine Genauigkeit von ±1 °C. Auf der Front befindet sich ein Sichtfenster und die LED-Anzeige zur einfachen Kontrolle. Mit dem Timer lässt sich eine Laufzeit von ca. 166 Stunden einstellen und eine Abschaltautomatik macht den Betrieb sicher und komfortabel. Die aktuelle Vorschrift für Labor-Inkubatoren besagt, dass die Nährböden nicht mehr in direktem Kontakt zum Gehäuse stehen dürfen. Der Labocult Wärmeschrank hat bereits ab Werk einen Einlegeboden, welcher den Kontakt der Nährmedien zum Gehäuse verhindert. Produktdetails Inkubator mit kleiner Stellfläche Digitale Steuerung für kurze Aufheizzeit Display mit leicht ablesbarer LED-Anzeige Signallampen für Funktion und Alarm Inkl. Einlegeboden für Platten und Eintauchnährboden Farbe: Weiß Material (Nutzraum): Rostfreier Chrom-Stahl Material (Gehäuse): Lackiertes Stahlblech Maße (Nutzraum): L 23 x B 20 cm x H 16 Maße (Gehäuse): L 33 x B 30 cm x H 30 Gewicht: 9 kg Technische Details Temperaturvorwahl 5 °C über Raumtemperatur bis max. 50 °C (+/- 1 °C) Mit Timer 0 - 9999 Minuten und automatischer Abschaltung Heizleistung: 80 bis max. 300 Watt Netzspannung: 200 – 240 V / 50 Hz Lieferumfang 1 servoprax Labocult Labor-Wärmeschrank 1 Einlegeboden 1 Netzkabel 1 Bedienungsanleitung Die abgebildeten Proben sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Das Phasenkontrastmikroskop der OBL-15 Serie eignet sich speziell für sehr transluzente, dünne und kontrastarme Präparate wie beispielsweise lebende Säugerzellen, Bakterien und Gewebe. Eine direkte Abbildung von Zellen mit geringem Eigenkontrast ist durch das Phasenkontrastverfahren möglich – ohne die Strukturen zuvor einzufärben. Ein in der Höhe fokussierbarer und fix-vorzentrierter Phasenkontrast-Kondensor mit Aperturblende sowie die Leuchtfeldblende ermöglichen eine vereinfachte Köhler-Beleuchtung und dadurch eine leistungsstarke Phasenkontrast-Darstellung des Präparates. Zwei Objektivlinsen in Infinity E-Plan Schliff können im Unendlichen scharf fokussieren und gehören ebenso wie die zwei Phasenkontrast-Objektive, eine stufenlos dimmbare LED-Beleuchtung und farbige Filter zur hochwertigen Ausstattung. Für Aufnahmen und Demonstrationen im medizinischen und wissenschaftlichen Bereich kann das trinokulare Mikroskop über einen entsprechenden C-Mount-Adapter mit einer optionalen Kamera ausgestattet werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Produktdetails Trinokulares Durchlichtmikroskop mit Phasenkontrast-Technologie Speziell für sehr transluzente, kontrastarme Präparate Anwendungsgebiete in Hämatologie, Urologie, Gynäkologie, Dermatologie, Pathologie, Mikrobiologie und Parasitologie, Immunologie, Kläranlagen, Onkologie, Entomologie, Veterinäre, Wasseranalyse Fix-vorzentrierter und fokussierbarer ABBE-Kondensor für Hellfeld und Phasenkontrast Mechanischer Objekttisch für 2 Objektträger Beidseitiger koaxialer Grob- und Feintrieb mit Skala (2 μm) Inkl. Phasenkontrast-Kondensor, PH-Schieber, Grünfilter, Staubschutzhaube und Augenmuscheln Maße: B 395 mm x T 200 x H 380 mm Gewicht: 6,7 kg Technische Details Infinity E-Plan-Objektive (unendlich korrigiert): - 4x / 0,10 / Arbeitsabstand 12,1 mm - 100x / 1,25 (Öl) (gefedert) / Arbeitsabstand 0,19 mm Phasenkontrasteinheiten: - Infinity PH-Plan-Objektiv 10 x und 40 x - PH-Schieber 10 x und 40 x - Zentrierungs-Okular Optisches System: PH-Kondensor Abbe (numerische Apertur) 1,25 vorzentriert, für Hellfeld und Phasenkontrast Beleuchtung: 3 W LED (Durchlicht) Siedentopf: Butterfly 30° geneigt, 360° drehbar Okulare: Hoch-Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 20 mm Dioptrinausgleich: einseitig Farbfilter: Blau (eingebaut), grün Lieferumfang 1 KERN OBL 156 Phasenkontrastmikroskop Trinokular 1 Netzteil 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube 1 Phasenkontrast-Kondensor 1 PH-Schieber 1 Gebrauchsanweisung
Das Reinigungs-Set enthält alle Utensilien, um ein optisches Gerät fachgerecht zu säubern. Eine fusselfreie und schonende Pflege von Linsen und Objektiven ist mit dem 7-teiligen Set einfach und schnell erledigt. Fusselfreie Papiertücher, Reinigungsflüssigkeit und Vliesstäbchen sowie Pinsel und Blasebalg erhalten die Funktion der empfindlichen Geräte, ohne sie bei der Reinigung zu beschädigen oder zu zerkratzen. Alle Teile können griffbereit und vor Staub geschützt in der praktischen Tasche aufbewahrt werden. Das Zubehör eignet sich für Mikroskope, Kameras, Ferngläser und andere empfindliche optische Geräte. Produktdetails Set zur Reinigung und Pflege von Mikroskopen und optischen Instrumenten Handblasebalg aus Silikon Staubpinsel mit Abdeckkappe Fusselfreies Staubtuch zur trockenen Reinigung Linsenreinigungspapier und Reinigungsstäbchen zur Verwendung mit Reinigungslösung 60 ml Reinigungsflüssigkeit in einer handlichen Sprühflasche Inkl. Aufbewahrungstasche mit Gürtelschlaufe Lieferumfang 1 KERN OCS 901 Reinigungsset für Mikroskope
Mit dem pH-Messgerät PH Check von Hecht Assistent lässt sich der pH-Wert jeder wässrigen Lösung bestimmen. Das professionelle digitale Instrument ist zusätzlich mit einem Temperaturfühler ausgestattet. Das Thermometer ermöglicht die Anzeige des präzisen pH-Werts, unabhängig von der Temperatur der Lösung. Die Einstabmesskette kann in saueren, neutralen und basischen Lösungen mit pH 0 bis 14 eingesetzt werden. Der geringe Schaftdurchmesser erlaubt auch Messungen sehr kleiner Probenvolumen in engen Gefäßen. Die kompakte Bauweise und der Batteriebetrieb sorgen für einen flexiblen Einsatz im Labor und bei der mobilen Probenbearbeitung. Produktdetails pH-Einstabmesskette mit automatischer Temperaturkompensation Bestimmung des pH-Wertes und der Temperatur in wässrigen Lösungen Einfache Eintasten-Kalibrierfunktion (1- und 3-Punkt) ATC-Taste (Automatische Temperaturkompensation) Hold-Funktion, um die aktuelle Anzeige einzufrieren Duales LCD Display mit Temperaturanzeige und pH-Wert Mobil durch Batteriebetrieb (2 x CR2032) Mit Batterie-Statusanzeige Inkl. Behälter mit Aufbewahrungslösung (Kaliumchlorid KCl 3,0 mol/l) Maße Gerät: L 225 x B 35 x T 20 mm Maße Elektrode: L 12 cm, Ø 12 mm Gewicht: 69 g Technische Details Elektrode: Fest angeschlossene Stabelelektrode aus Kunststoff Temperatureinheit umstellbar: °C / °F pH (Wasserstoff-Ionen-Konzentration): Messbereich: 0-14 Auflösung pH: 0,01 Genauigkeit pH: ± 0,1 Temperatur: Messbereich: 0-50 °C Auflösung Temperatur: 0,5 °C Genauigkeit Temperatur: ± 1,0 °C Schutzklasse: IP65, spritzwassergeschützt Lieferumfang 1 Hecht Assistent pH-Messgerät 2 Batterien (CR2032) 1 Behälter mit Aufbewahrungslösung 1 Anleitung
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die EMB Schulwaage 500-1 von KERN ermöglicht effizientes Wiegen mit praktischen Zusatzfunktionen. Durch die flache Bauweise und das moderne Design mit der einfachen 2-Tasten-Bedienung ist die Waage für jede Wiegung im Labor- und Schulalltag geeignet. Das ermittelte Messergebnis kann dann in präzisen 1 g-Ziffernschritten vom großen Display abgelesen werden. Anschließend kann das pflegeleichte Material leicht desinfiziert werden. Produktdetails Elektronische Tischwaage für präzise Messungen Zum Einsatz in Schulen und Laboren Zuverlässige und genaue Gewichtsermittlung Komfortable 2-Tasten-Bedienung Unterflurwägung für unhandliche Gegenstände Leicht zu desinfizieren Modernes Design Material: Kunststoff Maße: B 170 x T 244 x H 39 mm Durchmesser Wiegefläche: ø 150 mm Gewicht: 550 g Praktische Zusatzfunktionen der EMB Schulwaage 500-1 Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Mit der Tara-Funktion lässt sich das jeweilige Eigengewicht von Vorlasten vorab ermitteln und tarieren. Diese Funktion eignet sich im Labor beispielsweise für Glasgefäße und Reagenzhalter. Nachfolgend wird dann nur das austarierte Gewicht im Display angezeigt. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Waage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Das schont die Batterien und erspart den zusätzlichen Aufwand, die Waage manuell zu deaktivieren. Technische Details Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 500 g Ziffernschritte: 0,1 g Messeinheit: g, oz, ozt, dwt Stromversorgung: 1 9-Volt Batterie Lieferumfang 1 KERN EMB Schulwaage 500-1 1 Batterie Die Waage ist nicht für eine Verwendung im eichpflichtigen Verkehr vorgesehen.
Die EMB Schulwaage 200-2 von KERN ermöglicht sehr feine Wiegungen mit praktischen Zusatzfunktionen. Durch die flache Bauweise und das moderne Design mit der einfachen 2-Tasten-Bedienung ist die Waage für Wiegungen im Labor- und Schulalltag geeignet. Das Messergebnis kann dann in präzisen 0,01 g Schritten vom Display abgelesen werden und ermöglicht das Arbeiten mit sehr präzisen Werten. Anschließend kann das pflegeleichte Material leicht desinfiziert werden. Produktdetails Elektronische Tischwaage für sehr feine Wiegungen Zum Einsatz in Schulen und Laboren Zuverlässige und genaue Gewichtsermittlung Komfortable 2-Tasten-Bedienung Unterflurwägung für unhandliche Gegenstände Leicht zu desinfizieren Modernes Design Material: Kunststoff Maße: B 170 x T 244 x H 39 mm Durchmesser Wiegefläche: ø 105 mm Gewicht: 500 g Praktische Zusatzfunktionen der EMB Schulwaage 200-2 Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Mit der Tara-Funktion lässt sich das jeweilige Eigengewicht von Vorlasten vorab ermitteln und tarieren. Diese Funktion eignet sich im Labor beispielsweise für Glasgefäße und Reagenzhalter. Nachfolgend wird dann nur das austarierte Gewicht im Display angezeigt. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Waage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Das schont die Batterien und erspart den zusätzlichen Aufwand, die Waage manuell zu deaktivieren. Technische Details Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 200 g Ziffernschritte: 0,01 g Messeinheit: g, oz, ozt, dwt Stromversorgung: 1 9-Volt Batterie Lieferumfang 1 KERN EMB Schulwaage 200-2 1 Batterie Die Waage ist nicht für eine Verwendung im eichpflichtigen Verkehr vorgesehen.
Die EMB Schulwaage 600-2 von KERN ermöglicht feine Wiegungen mit praktischen Zusatzfunktionen. Durch die flache Bauweise und das moderne Design mit der einfachen 2-Tasten-Bedienung ist die Waage für jede Wiegung im Labor- und Schulalltag geeignet. Das Messergebnis kann dann in präzisen 0,01 g Schritten vom Display abgelesen werden und ermöglicht das Arbeiten mit sehr präzisen Werten. Anschließend kann das pflegeleichte Material leicht desinfiziert werden. Produktdetails Elektronische Tischwaage für feine Wiegungen Zum Einsatz in Schulen und Laboren Optimale Einsteiger-Laborwaage mit enormer Wiegeleistung Zuverlässige und genaue Gewichtsermittlung Komfortable 2-Tasten-Bedienung Unterflurwägung für unhandliche Gegenstände Leicht zu desinfizieren Modernes Design Material: Kunststoff Maße: B 170 x T 244 x H 39 mm Durchmesser Wiegefläche: ø 105 mm Gewicht: 500 g Praktische Zusatzfunktionen der EMB Schulwaage 600-2 Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Mit der Tara-Funktion lässt sich das jeweilige Eigengewicht von Vorlasten vorab ermitteln und tarieren. Diese Funktion eignet sich im Labor beispielsweise für Glasgefäße und Reagenzhalter. Nachfolgend wird dann nur das austarierte Gewicht im Display angezeigt. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Waage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Das schont die Batterien und erspart den zusätzlichen Aufwand, die Waage manuell zu deaktivieren. Technische Details Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 600 g Ziffernschritte: 0,01 g Messeinheit: g, oz, ozt, dwt Stromversorgung: 1 9-Volt Batterie Lieferumfang 1 KERN EMB Schulwaage 600-2 1 Batterie Die Waage ist nicht für eine Verwendung im eichpflichtigen Verkehr vorgesehen.
Die FOB 7K-4NLO Organwaage von KERN ermöglicht spezifisches Wiegen von Geweben und Organen mit praktischen Zusatzfunktionen. Durch das moderne Design und die Fertigung aus Edelstahl eignet sich die Waage optimal für den Einsatz in Laboren und in der Pathologie. Die Zweibereichswaage schaltet ab dem Überschreiten des kleineren Wiegebereichs automatisch in den größeren Wiegebereich mit höherer Ablesbarkeit. Das ermittelte Ergebnis kann anschließend in kleinen Ziffernschritten abgelesen werden. Zudem ist die Waage staub- und spritzwassergeschützt und lässt sich durch den rostfreien Edelstahl leicht desinfizieren. Produktdetails Elektronische Organwaage aus Edelstahl Optimal zur Gewichtsbestimmung von Gewebe und Organen Zum Einsatz in der Pathologie und im Labor Staub- und Spritzwasserschutz Zweibereichswaage mit automatischer Umschaltfunktion zwischen Wiegebereich und Ziffernschritten Hohe Mobilität durch Batteriebetrieb Leicht zu desinfizieren und zu reinigen Material: Edelstahl Maße: B 285 x T 255 x H 90 mm Maße Wägeplatte: B 252 x T 200 mm Gewicht: 3,8 kg Praktische Zusatzfunktionen der FOB 7K-4NLO Organwaage Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Mit der Tara-Funktion lässt sich das jeweilige Eigengewicht von Vorlasten vorab ermitteln und tarieren. Diese Funktion eignet sich im Labor beispielsweise für Glasgefäße und Reagenzhalter. Nachfolgend wird dann nur das austarierte Gewicht im Display angezeigt. Zudem verfügt die Organwaage über eine Hold-Funktion, wodurch sich das gemessene Ergebnis zur späteren Verarbeitung in der Anzeige einfrieren lässt. So kann die Dokumentation ohne Eile vorgenommen werden. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Waage nach kurzer Zeit selbstständig ab. Das schont die Batterien und erspart den zusätzlichen Aufwand, die Waage manuell zu deaktivieren. Technische Details Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 5 kg; 7,5 kg Ziffernschritte: 0,5 g; 1 g Messeinheit: g, lb, oz, ozt, dwt Stromversorgung: 4 x 1,5 V Batterien Lieferumfang 1 KERN FOB 7K-4NLO Organwaage 1 Arbeitsschutzhaube 4 Batterien Die Waage ist nicht für eine Verwendung im eichpflichtigen Verkehr vorgesehen.
Die EWJ Präzisionswaage 3000-2 von KERN überzeugt durch effizientes Wiegen und praktische Zusatzfunktionen. Durch das moderne Design und die große Wiegefläche eignet sich die Waage für jede Wägung im Labor. Das ermittelte Ergebnis kann dann in sehr kleinen Ziffernschritten abgelesen werden. Anschließend kann das pflegeleichte Material leicht desinfiziert werden. Produktdetails Elektronische Präzisionswaage für eine zuverlässige und genaue Gewichtsermittlung Komfortable Bedienung: Hauptfunktionen haben jeweils eigene Tasten Interne Justierautomatik Kapazitätsanzeige zeigt verfügbaren Wägebereich an Leicht zu desinfizieren Modernes Design Material Wägeplatte: Edelstahl Material Gehäuse: Kunststoff Maße: B 220 x T 315 x H 180 mm Durchmesser Wägeplatte: ø 120 mm Gewicht: 2,9 kg Praktische Zusatzfunktionen der EWJ Präzisionswaage 3000-2 Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Mit der Tara-Funktion lässt sich das jeweilige Eigengewicht von Vorlasten vorab ermitteln und tarieren. Diese Funktion eignet sich im Labor beispielsweise für Glasgefäße und Reagenzhalter. Nachfolgend wird dann nur das austarierte Gewicht im Display angezeigt. Die interne Justierautomatik ermöglicht zusätzlich eine hohe Genauigkeit und die praktische Standortunabhängigkeit. Alle 2 Stunden wird die Justierautomatik aktiviert und das Prüfgewicht kontrolliert. Technische Details Wiegesystem: Dehnungsmessstreifen Wiegebereich: max. 3 kg Ziffernschritte: 0,01 g Messeinheit: g, ct, dwt, lb, mo, oz, ozt, tl Schnittstelle: USB, Drucker, RS-232 Stromversorgung: Netzteil Lieferumfang 1 KERN EWJ Präzisionswaage 3000-2 1 Steckernetzteil 1 Arbeitsschutzhaube Die Waage ist nicht für eine Verwendung im eichpflichtigen Verkehr vorgesehen.
Die PNJ Präzisionswaage 3000-2M von KERN ist ein präzises Messgerät für Labore und Praxen. Die Waage verfügt über ein großes LCD-Display, das zuverlässig jeden ermittelten Messwert in kleinen Ziffernschritten anzeigt. Durch das integrierte Stimmgabel-Wägesystem wird für eine schnelle Anzeige des Wertes, punktgenaues Dosieren und hohe Robustheit gesorgt. Produktdetails Elektronische Präzisionswaage für eine zuverlässige und genaue Gewichtsermittlung Stimmgabel-Wägesystem für hohe Robustheit und punktgenaues Dosieren Interne Justierautomatik Automatische Referenzoptimierung verbessert Durchschnitsswerte Kapazitätsanzeige zeigt verfügbaren Wägebereich an Leicht zu desinfizieren Modernes Design und mobil einsetzbar Geeicht Klasse II für Deutschland Material Wägeplatte: Edelstahl Material Gehäuse: Kunststoff Maße: B 196 x T 293 x H 89 mm Maße Wägeplatte: B 190 x T 190 mm Gewicht: 3,6 kg Praktische Zusatzfunktionen der PNJ Präzisionswage 3000-2M Für präzise Messergebnisse bei der Wiegung und als Unterstützung im Laboralltag verfügt die Waage über verschiedene Zusatzfunktionen. Mit der Tara-Funktion lässt sich das jeweilige Eigengewicht von Vorlasten vorab ermitteln und tarieren. Diese Funktion eignet sich im Labor beispielsweise für Glasgefäße und Reagenzhalter. Nachfolgend wird dann nur das austarierte Gewicht im Display angezeigt. Die interne Justierautomatik ermöglicht zusätzlich eine hohe Genauigkeit und die praktische Standortunabhängigkeit. Alle 2 Stunden wird die Justierautomatik aktiviert und das Prüfgewicht kontrolliert. Technische Details Wiegesystem: Stimmgabel Wiegebereich: max. 3200 g Ziffernschritte: 0,01 g Messeinheit: g, ct Schnittstelle: RS-232 Stromversorgung: Netzteil Lieferumfang 1 KERN PNJ Präzisionswaage 3000-2M 1 Steckernetzteil 1 Arbeitsschutzhaube Inklusive Eichung Klasse III für Deutschland
Laborgeräte – professionelle, technische Hilfsmittel für dein Labor
Es gibt eine ganze Reihe von technischen Hilfsmitteln, die speziell für den Einsatz im Labor entwickelt wurden und deren Eigenschaften in einer Laborumgebung nötig sind. Sie sind besonders präzise und zuverlässig, hochwertig verarbeitet und bestehen aus widerstandsfähigen Werkstoffen, um aggressiven Chemikalien und extremen Temperaturen standzuhalten.
In der Kategorie Laborgeräte findest du zahlreiche Laborgeräte zur Aufbereitung und Auswertung deiner Laborproben, oder einfach technische Hilfsmittel die in keinem Labor fehlen sollten. Egal, ob du dein Probenmaterial in seine Einzelbestandteile zerlegen, oder auf Inhaltsstoffe untersuchen willst, hier findest du das passende Equipment und kannst dein gewünschtes Laborgerät direkt online bestellen.
Professionelle Laborgeräte zur Aufbereitung von Proben
Bevor du deine Proben im Labor auswerten kannst, müssen diese häufig noch aufbereitet und in einen Zustand gebracht werden, in dem eine Auswertung überhaupt erst möglich ist. Das kann bedeuten, dass du dein Probenmaterial erst mit einer Laborzentrifuge in seine Einzelbestandteile zerlegen musst, bevor du es untersuchen kannst, oder dass sich bestimmte Bakterienkulturen erst im Wärmeschrank vermehren müssen, bevor sie nachgewiesen werden können.
Dass du die Bakterienproben nicht einfach in den Backofen stellen und das Blut nicht mit einer Salatschleuder zentrifugieren kannst, versteht sich wohl von selbst. Hier brauchst du schon professionelle technische Hilfsmittel und genau die findest du im DocCheck Shop.
Laborgeräte zur medizinischen Diagnostik
Hast du die Proben erst mal aufbereitet, kann es an die Auswertung gehen. Nun kannst du die Proben untersuchen und im besten Fall eine Diagnose stellen. Auch hier ist spezielles Laborinventar vonnöten, damit du sicher und zuverlässig arbeiten kannst. Die Bakterienkulturen aus dem Wärmeschrank müssen zum Beispiel unter dem Labormikroskop nachgewiesen werden. Für andere Proben benötigst du spezielle Messgeräte, um sie fachgerecht auswerten zu können – beispielsweise Lactattestgeräte oder Atemtestgeräte. Die sogenannten POCT-Geräte (POCT steht für Point-of-Care-Testing) ermöglichen diagnostische laboratoriumsmedizinische Untersuchungen gleich vor Ort – ohne von einer Auswertung im Zentrallabor abhängig zu sein.
Technisches Laborinventar
Nicht nur Laborgefäße & Laborutensilien aus Glas bzw. Kunststoff oder passende Möbel gehören zu der Grundausstattung eines jeden Labors. Auch viele technische Geräte dürfen hier auf keinen Fall fehlen. Laboruhren gehören ebenso zum unverzichtbaren Inventar eines Labors wie Laborwaagen für präzise Messungen.
Laborgeräte online kaufen im DocCheck Shop
Ob zur Aufbereitung oder zur Auswertung von Proben, wenn du auf der Suche nach Laborgeräten bist, findest du hier das passende Inventar für dein Labor oder deine Praxis. Professionelle technische Hilfsmittel die im Labor- und Praxisalltag unverzichtbar sind warten darauf, von dir durchstöbert zu werden. Du hast das passende Produkt gefunden? Dann ab in den Warenkorb damit! Dank der schnellen Abwicklung kannst du die gewünschten Laborgeräte schon in wenigen Tagen in deinem Labor einsetzen.