Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Mikroskope
Das trinokulare Mikroskop KERN OBE 134 eignet sich für Arztpraxen, Wissenschaft und Ausbildung. Das hochwertige Durchlichtmikroskop liefert exzellente Bilder für transluzente, dünne und kontrastreiche Gewebe und Zellen. Die hochwertige Optik mit achromatischen Objektiven und die stufenlos dimmbare LED-Beleuchtung gewährleisten ein breites Anwendungsspektrum. Der höhenverstellbare ABBE-Kondensor mit Aperturblende sorgt für eine optimale Lichtbündelung. Das Mikroskop ist auch als digitale Komplettlösung mit passender C-Mount-Kamera oder hochauflösender Tablettkamera im Set erhältlich. Damit ist es auch für Messungen, Zählungen, Dokumentation, Archivierung und Bildbearbeitung im Labor und Ausbildung bestens gerüstet. Produktdetails Durchlichtmikroskop für kontrastreiche Präparate Trinokulare Ausführung mit Anschlußtubus für Kamera Anwendungsgebiet in Ausbildung, Hämatologie, Sedimente, Arztpraxen 4-fach Objektivrevolver Mechanischer Objekttisch für 1 Objektträger Inkl. Staubschutzhaube und Augenmuscheln Maße (Mikroskop OBE 134): B 360 × T 150 × H 320 mm Gewicht (Mikroskop OBE 134): 4,488 kg Wahlweise mit Tablet- oder C-Mount Kamera (inkl. Adapter) Mikroskop-Set mit Kamera Das trinokulare OBE 134 gibt es auch im Set mit einer adaptierten C-Mount Kamera für scharfe Aufnahmen oder einer Tablet-Kamera zur direkten Betrachtung der Livebilder. Für die Verbindung der ODC 825 Kamera an den dritten Tubus ist ein C-Mount-Adapter im Lieferumfang enthalten. Mikroskopkamera ODC 825 Für hochauflösende Farbaufnahmen ist das Mikroskop zusammen mit einer handlichen Mikroskopkamera erhältlich. In Studium und Ausbildung sowie bei medizinischen oder wissenschaftlichen Arbeiten können digitale Bilder als Standbild oder Video aufgezeichnet werden. Die kleine Okularkamera hat eine besonders hohe Bildrate sowie einer stabilen Bildperformance. Die Daten lassen sich über die USB-Schnittstelle an einem PC speichern und mit Hilfe der im Set enthaltenen Kamerasoftware Microsocope VIS Basic bearbeiten. Das Set wird inkl. USB-Kabel (Länge: 2 m), diverser Okularadapter und einem Objektmikrometer zur Kalibrierung der Software geliefert. Tablet Kamera ODC 241 Diese Kamera ist eine 2-in-1-Kombination aus Android Tablet mit einer 5-MP-Kamera. Das große LCD-Display mit Touchfunction lässt sich einfach bedienen. Bei Präsentationen oder in der Ausbildung kann die Darstellung der Proben am Mikroskop live miterlebt werden. Auch die Erstellung von Bildern und Videos zur Dokumentation ist problemlos möglich. Die vorinstallierte Software ermöglicht einen automatischen Weißabgleich und Kontrastausgleich. Für einfache Messungen bietet das Kameramodell Strecken-, Flächen- und Winkelmessungen sowie eine manuelle Zählfunktion an. Durch integrierte Schnittstellen werden eine Vielzahl an weiteren Funktionen bereitgestellt, wie z. B.Datenspeicherung auf USB-Stick oder SD-Karte, Anschluss einer USB-Maus, Übertragung des Livebildes auf einen externen Bildschirm per HDMIsowie die Übertragung gespeicherter Daten an externe Empfänger via WLAN. Technische Details Mikroskop OBE 134 Objektive: - 4 x / 0,10 / Arbeitsabstand 18,6 mm - 10 x / 0,25 / Arbeitsabstand 6,5 mm - 40 x / 0,65 (gefedert) / Arbeitsabstand 0,47 mm- 100 x / 1,25 (Öl) (gefedert)/ Arbeitsabstand 0,07 mm Objektivlinsen: DIN achromatisch (Finite Optik) Optisches System: Abbe-Kondensor 1,25 (numerisch mit Aperturblende) Beleuchtung: 3 W LED (Durchlicht) Siedentopf: Butterfly 30° geneigt, 360° drehbar Okulare: Hoch-Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 18 mm Dioptrinausgleich: einseitig Mikroskopkamera ODC 825 Maße: B 80 x H 80 x T 45 mm Auflösung: 5,1 MP Bildrate: 6,8-55 fps Sensor: CMOS 1/2,5" Unterstütztes Betriebssystem: Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10 Schnittstelle: USB 2.0 USB-Kabel (Länge: 2 m) Inkl. Kamerasoftware (CD): KERN OXM 901 Microsocope VIS Basic (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch) Tablet Kamera ODC 241 Maße: B 238 x H 206 x T 51 mm Display: 9,7" LCD-Touchscreen (2048 x 1536 Pixel) Auflösung: 5 MP Bildrate: 15-30 fps Sensor: CMOS 1/2,5" CPU: Quad Core Cortex-A17; 1,8 GHz Unterstütztes Betriebssystem: Android Schnittstelle: WLAN, USB 2.0, HDMI, SD Inkl. Kamerasoftware (CD): KERN OXM 901 Microsocope VIS Basic (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch) Lieferumfang OBE 134 Mikroskop 1 KERN OBE 134 Durchlichtmikroskop Trinokular 1 Netzteil (Euro) 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube 1 Mehrsprachige Betriebsanleitung Set mit ODC 825 Kamera 1 KERN OBE 134 Durchlichtmikroskop Trinokular 1 Netzteil (Euro) 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube 1 KERN ODC 825 Mikroskopkamera 1 C-Mount Adapter 1 CD mit KERN Software OXM 901 1 USB-Kabel 1 Objektmikrometer 1 Mehrsprachige Betriebsanleitung Set mit ODC 241 Tablet Kamera 1 KERN OBE 134 Durchlichtmikroskop Trinokular 1 Netzteil (Euro) 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube 1 ODC 241 Tablet Kamera 1 C-Mount Adapter 1 vorinstallierte KERN Software OXM 901 1 Netzteil Kamera 1 Objektmikrometer 1 Mehrsprachige Betriebsanleitung
Das trinokulare Durchlichtmikroskop KERN OBL 137 eignet sich für Laboranwendungen und Ausbildung. Das hochwertige Mikroskop liefert exzellente Bilder für anspruchsvolle Anwendungen wie z. B. kontrastarme Präparate in der Zellbiologie, Histologie oder Onkologie. Es zeichnet sich durch seine hochwertige Optik mit Infinity Objektiven aus. Die Objektivlinsen in Infinity E-Plan Schliff können im Unendlichen scharf fokussieren. Eine stufenlos dimmbare LED Beleuchtung und ein kugelgelagerter 4-fach-Objektivrevolver gewährleisten ein breites Anwendungsspektrum. Der fix-vorzentrierte und fokussierbare ABBE-Kondensor (voneinander getrennte Strahlengänge, die parallel verlaufen) mit Apertur- und Leuchtfeldblende ermöglicht zudem eine vereinfachte Köhler-Beleuchtung. Das Mikroskop gibt es auch als digitale Komplettlösung mit adaptierter C-Mount Kamera oder hochauflösender Tablet-Kamera im Set, es ist daher auch für Demonstrationszwecke im Labor und Ausbildung bestens ausgerüstet. Produktdetails Durchlichtmikroskop für transparente Präparate Trinokulare Ausführung mit Anschlusstubus für Kamera Anwendungsgebiet in Hämatologie, Urologie, Gynäkologie, Dermatologie, Pathologie, Mikrobiologie und Parasitologie, Immunologie, Onkologie, Entomologie, Veterinäre, Kläranlagen, Wasseranalyse 4-fach Objektivrevolver Großer mechanischer Kreuztisch für 2 Objektträger Inkl. Staubschutzhaube und Augenmuscheln Maße Mikroskop OBL 137: B 394 × T 185 × H 377 mm Maße Mikroskopkamera ODC 825: B 80 x H 80 x T 45 mm Maße ODC 241 Tablet Kamera: B 238 x T 51 x H 206 mm Gewicht Mikroskop OBL 137: 6,188 kg Wahlweise mit Tablet- oder C-Mount Kamera (inkl. Adapter) Mikroskop-Set mit Kamera Das trinokulare OBL 137 gibt es auch im Set mit einer adaptierten C-Mount Kamera für exzellente Aufnahmen oder einer Tablet-Kamera zur Betrachtung der Livebilder. Zum Anschluss der Kamera an den dritten Tubus wird ein C-Mount-Adapter mitgeliefert. Mikroskopkamera ODC 825 – Für hochauflösende Farbaufnahmen gibt es das Mikroskop zusammen mit einer handlichen Mikroskopkamera. In Studium und Ausbildung sowie bei medizinischen oder wissenschaftlichen Arbeiten können digitale Bilder als Standbild oder Video aufgezeichnet werden. Die kleine Okularkamera besticht durch eine hohe Bildrate sowie einer stabilen Bildperformance. Die Daten lassen sich über die USB-Schnittstelle an einem PC speichern und mit Hilfe der im Set enthaltenen Microscope VIS Software bearbeiten. Tablet Kamera ODC 241 – Diese Kamera ist eine 2-in-1-Kombination aus Android Tablet mit einer 5-MP-Kamera. Dieses Set für die digitale Mikroskopie eignet sich zur direkten Beobachtung der Probe auf dem Bildschirm zu Lehrzwecken oder auch Präsentationen. Auch die Erstellung von Bildern und Videos zur Dokumentation ist problemlos möglich. Die vorinstallierte Software ermöglicht auch Funktionen wie einen automatischen Weißabgleich und Kontrastausgleich. Für einfache Messungen bietet das Kameramodell bspw. Strecken-, Flächen- und Winkelmessungen sowie eine manuelle Zählfunktion an. Durch integrierte Schnittstellen werden eine Vielzahl an weiteren Funktionen bereitgestellt, wie z. B. Datenspeicherung auf USB-Stick oder SD-Karte, Anschluss einer USB-Maus, Übertragung des Livebildes auf einen externen Bildschirm per HDMI sowie die Übertragung gespeicherter Daten an externe Empfänger per WLAN. Technische Details Mikroskop OBL 137 Objektive: 4 x / 0,10 / Arbeitsabstand 12,1 mm 10 x / 0,25 / Arbeitsabstand 2,1 mm 40 x / 0,65 (gefedert) / Arbeitsabstand 0,58 mm 100 x / 1,25 (Öl) (gefedert) / Arbeitsabstand 0,19 mm Objektivlinsen: Infinity E-Plan (unendlich korrigiert) Optisches System: Abbe-Kondensor 1,25 vorzentriert (mit Aperturblende und Leuchtfeldblende) Beleuchtung: 3 W LED Siedentopf: 30° geneigt, 360° drehbar Okulare: Hoch-Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 20 mm Dioptrinausgleich: einseitig Farbfilter: Blau (eingebaut) Mikroskopkamera ODC 825 Auflösung: 5,1 Mpx Frame Rate: 6,8 - 55 fps Sensor: CMOS 1/2,5" Mehrsprachige Microscope VIS Software (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch) Unterstütztes Betriebssystem: Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10 USB 2.0 Anschluss Tablet Kamera ODC 241 Auflösung: 5 Mpx7 Sensor: CMOS 1/2,5" Unterstütztes Betriebssystem: Android WLAN Funktion SD-Karten Slot USB 2.0 Anschluss HDMI Anschluss Lieferumfang OBL 137 Mikroskop 1 KERN OBL 137 Durchlichtmikroskop Trinokular 1 Netzteil 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube Set mit ODC 825 Kamera 1 KERN OBL 137 Durchlichtmikroskop Trinokular 1 Netzteil 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube für Mikroskop 1 KERN ODC 825 Mikroskopkamera 1 C-Mount Adapter 1 USB-Kabel Kamera 1 Objektmikrometer 1 Software Microscope VIS Set mit ODC 241 Tablet Kamera 1 KERN OBL 137 Durchlichtmikroskop Trinokular 1 Netzteil 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube für Mikroskop 1 ODC 241 Tablet Kamera mit Software 1 C-Mount Adapter 1 Netzteil Kamera
Die unabhängige Phasenkontrasteinheit ist ein Zubehör zur Mikroskopserie OBL-1 und OBD-1. Mithilfe des Phasenkontrast-Verfahrens lassen sich kontrastarme Objekte, Zellen oder Strukturen mit einem Hellfeldmikroskop darstellen, ohne die Präparate einfärben zu müssen. Im Set sind Phasenkontrast-Kondensor und der passende PH-Schieber, sowie ein unendlich korrigiertes Infinity PH-Plan-Objektiv mit Phasenring enthalten. Produktdetails Einzeleinschub mit Unendlich-PH-Plan-Objektiv für das Phasenkontrast-Verfahren Passend zu den KERN Durchlichtmikroskopen der Serien OBL-1 und OBD-1 Set mit einem unendlich korrigierten PH-Plan-Objektiv mit grüner Beschriftung Inkl. PH-Kondensor und passendem PH-Schieber In verschiedenen Vergrößerungsstufen erhältlich Lieferumfang 1 KERN Unabhängige Phasenkontrasteinheit in der gewählten Ausführung
Der Dunkelfeldeinsatz von KERN verwandelt jedes Mikroskop der hauseigenen OBE 1 Serie in ein Dunkelfeldmikroskop. Der Einsatz wird einfach in den Kondensor eingeschraubt, sodass – statt einer punktförmigen – eine ringförmige Beleuchtung auf das Objekt fällt. Dadurch erscheint der Hintergrund des Präparates dunkel, erhabene Strukturen heben sich hell ab. Der Dunkelfeldeinsatz passt auf 4 x bis 40 x Objektive. Produktdetails Passend für die KERN OBE 1 Serie der Durchlichtmikroskope Für die Dunkelfeldmikroskopie Ermöglicht die Darstellung von erhabenen Strukturen Für 4 x - 40 x Objektive geeignet Höhe: 1 cm Durchmesser: 3 cm Lieferumfang 1 KERN Dunkelfeldeinsatz
Das binokulare Durchlichtmikroskop KERN OBL 127 eignet sich für transluzente, anspruchsvolle Präparate in Laboranwendungen und Ausbildung. Das hochwertige Mikroskop der OBL-1-Serie liefert exzellente Ansichten von lebenden Zellen, Bakterien und Geweben in der Mikrobiologie und Medizin. Mithilfe des speziellen Schliffs der Infinity E-Plan Objektive ist eine unendlich scharfe Fokussierung möglich. Der fest vorzentrierte und fokussierbare Abbe-Kondensor mit Apertur- und Leuchtfeldblende ermöglicht eine vereinfachte Köhler-Beleuchtung ohne Justierung des Zentrums. Ein großer mechanischer Kreuztisch kann bis zu zwei Präparate gleichzeitig halten und ist durch den beidseitigen Antrieb fein einstellbar. Produktdetails Durchlichtmikroskop für kontrastarme, transluzente Präparate Mit Infinity Optik und fix-vorzentrierter Köhler-Beleuchtung Binokulare Ausführung als vielseitiger Laborhelfer Anwendungsgebiet in Hämatologie, Urologie, Gynäkologie, Dermatologie, Pathologie, Mikrobiologie und Parasitologie, Immunologie, Onkologie, Entomologie, Veterinäre, Kläranlagen, Wasseranalyse Kugelgelagerter 4-fach Objektiv-Revolver Großer mechanischer Kreuztisch für bis zu 2 Objektträger Beidseitiger koaxialer Grob- und Feintrieb mit Skala (2 μm) Inkl. Staubschutzhaube und Augenmuscheln Maße: B 395 × T 200 × H 380 mm Gewicht: 6,7 kg Technische Details Objektive: 4 x / 0,10 / Arbeitsabstand 12,1 mm 10 x / 0,25 / Arbeitsabstand 2,1 mm 40 x / 0,65 (gefedert) / Arbeitsabstand 0,58 mm 100 x / 1,25 (Öl) (gefedert) / Arbeitsabstand 0,19 mm Objektivlinsen: Infinity E-Plan (unendlich korrigiert) Optisches System: Kondensor Abbe N. A. 1,25 vorzentriert (mit Aperturblende und numerischer Apertur) Beleuchtung: 3 W LED (Durchlicht, stufenlos dimmbar) Siedentopf: Butterfly 30° geneigt, 360° drehbar, Pupillenabstand 50-75 mm (für Infinity System) Okulare: Hoch-Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 20 mm Dioptrinausgleich: einseitig Farbfilter: Blau (eingebaut) Objekttisch: B 145 × T 130 mm, Weg 76 × 52 mm Lieferumfang 1 KERN OBL 127 Durchlichtmikroskop Binokular 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube 1 Netzteil Gebrauchsanweisung (mehrsprachig)
Das OBT 103 Durchlichtmikroskop von KERN ist ein Schulmikroskop, welches sich durch übersichtliche Bedienelemente und Robustheit auszeichnet. Es eignet sich für dünne, kontrastreiche, wenig anspruchsvolle Präparate, wie beispielsweise transluzente Pflanzengewebe, gefärbte Zellen und Parasiten. Der monokulare Tubus für den Einblick mit einem Auge ist komplett drehbar und zu 45° geneigt. Die LED-Lampe ist stufenlos dimmbar und die einfache Kondensorlinse mit einstellbarer Aperturblende sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Präparates. Drei hochwertige Objektive sind in dem Objektivrevolver vormontiert. Die Stromversorgung erfolgt über Kabel oder Batteriebetrieb, sodass das OBT 103 auch mobil genutzt werden kann. Produktdetails Durchlichtmikroskop für kontrastreiche Präparate Monokulare Ausführung für Schule und Ausbildung 3-fach Objektiv-Revolver mit Objektiven Fixer Objekttisch für 1 Objektträger Beidseitiger koaxialer Grob- und Feintrieb mit Skala (2 μm) Batteriebetrieb möglich (3 x 1,5 V AA Batterien werden benötigt) Inkl. Staubschutzhaube Maße: ca. B 195 × T 147 × H 325 mm Gewicht: 2,5 kg Technische Details Objektive: - 4 x / 0,10 / Arbeitsabstand 27 mm - 10 x / 0,25 / Arbeitsabstand 7 mm - 40 x / 0,65 (gefedert) / Arbeitsabstand 0,6 mm Objektivlinsen: DIN achromatisch (Finity Optik) Optisches System: Einfacher Kondensor, Numerische Apertur 0,65 Beleuchtung: 1 W LED dimmbar Siedentopf: 45° geneigt, 360° drehbar Okulare: Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 18 mm Lieferumfang 1 KERN OBT 103 Durchlichtmikroskop 1 Staubschutzhaube 1 Netzkabel
Das binokulare Durchlichtmikroskop OBT 104 ist ein hochwertiges und robustes Schulmikroskop. Es eignet sich für dünne, kontrastreiche, wenig anspruchsvolle Präparate. Transluzente Pflanzengewebe, gefärbte Zellen und Parasiten lassen sich dank der übersichtlichen Bedienelemente im Schulunterricht und in der Ausbildung betrachten. Eine stufenlos dimmbare Ausleuchtung, ein höhenverstellbarer und dadurch fokussierbarer 1,25-Abbe-Kondensor mit Aperturblende sorgen für eine optimale Lichtbündelung. Drei Objektive in hochwertiger Qualität sind in dem 4-fach Objektivrevolver vormontiert und der Siedentopf lässt sich um 360° drehen. Die Stromversorgung erfolgt über Kabel oder über Batteriebetrieb – das macht das OBT 104 auch mobil nutzbar. Produktdetails Durchlichtmikroskop für kontrastreiche Präparate Binokulare Ausführung für Schule und Ausbildung Kugelgelagerter 4-fach Objektiv-Revolver mit drei Objektiven Mechanischer Objekttisch für 1 Objektträger Beidseitiger koaxialer Grob- und Feintrieb mit Skala (2 μm) Batteriebetrieb möglich (3 x 1,5 V AA) Inkl. Staubschutzhaube Maße: B 195 × T 147 × H 325 mm Gewicht: 2,755 kg Technische Details Objektive: - 4 x / 0,10 / Arbeitsabstand 27 mm - 10 x / 0,25 / Arbeitsabstand 7 mm - 40 x / 0,65 (gefedert) / Arbeitsabstand 0,6 mm Objektivlinsen: DIN achromatisch (Finity Optik) Optisches System: ABBE 1,25 vorzentriert (mit Aperturblende) Beleuchtung: 1 W LED Siedentopf: 45° geneigt, 360° drehbar Okulare: Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 18 mm Dioptrinausgleich: einseitig Lieferumfang 1 KERN OBT 104 Durchlichtmikroskop 1 Staubschutzhaube 1 Netzkabel
Das Phasenkontrastmikroskop der OBL-15 Serie eignet sich speziell für sehr transluzente, dünne und kontrastarme Präparate wie beispielsweise lebende Säugerzellen, Bakterien und Gewebe. Eine direkte Abbildung von Zellen mit geringem Eigenkontrast ist durch das Phasenkontrastverfahren möglich – ohne die Strukturen zuvor einzufärben. Ein in der Höhe fokussierbarer und fix-vorzentrierter Phasenkontrast-Kondensor mit Aperturblende sowie die Leuchtfeldblende ermöglichen eine vereinfachte Köhler-Beleuchtung und dadurch eine leistungsstarke Phasenkontrast-Darstellung des Präparates. Zwei Objektivlinsen in Infinity E-Plan Schliff können im Unendlichen scharf fokussieren und gehören ebenso wie die zwei Phasenkontrast-Objektive, eine stufenlos dimmbare LED-Beleuchtung und farbige Filter zur hochwertigen Ausstattung. Für Aufnahmen und Demonstrationen im medizinischen und wissenschaftlichen Bereich kann das trinokulare Mikroskop über einen entsprechenden C-Mount-Adapter mit einer optionalen Kamera ausgestattet werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Produktdetails Trinokulares Durchlichtmikroskop mit Phasenkontrast-Technologie Speziell für sehr transluzente, kontrastarme Präparate Anwendungsgebiete in Hämatologie, Urologie, Gynäkologie, Dermatologie, Pathologie, Mikrobiologie und Parasitologie, Immunologie, Kläranlagen, Onkologie, Entomologie, Veterinäre, Wasseranalyse Fix-vorzentrierter und fokussierbarer ABBE-Kondensor für Hellfeld und Phasenkontrast Mechanischer Objekttisch für 2 Objektträger Beidseitiger koaxialer Grob- und Feintrieb mit Skala (2 μm) Inkl. Phasenkontrast-Kondensor, PH-Schieber, Grünfilter, Staubschutzhaube und Augenmuscheln Maße: B 395 mm x T 200 x H 380 mm Gewicht: 6,7 kg Technische Details Infinity E-Plan-Objektive (unendlich korrigiert): - 4x / 0,10 / Arbeitsabstand 12,1 mm - 100x / 1,25 (Öl) (gefedert) / Arbeitsabstand 0,19 mm Phasenkontrasteinheiten: - Infinity PH-Plan-Objektiv 10 x und 40 x - PH-Schieber 10 x und 40 x - Zentrierungs-Okular Optisches System: PH-Kondensor Abbe (numerische Apertur) 1,25 vorzentriert, für Hellfeld und Phasenkontrast Beleuchtung: 3 W LED (Durchlicht) Siedentopf: Butterfly 30° geneigt, 360° drehbar Okulare: Hoch-Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 20 mm Dioptrinausgleich: einseitig Farbfilter: Blau (eingebaut), grün Lieferumfang 1 KERN OBL 156 Phasenkontrastmikroskop Trinokular 1 Netzteil 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube 1 Phasenkontrast-Kondensor 1 PH-Schieber 1 Gebrauchsanweisung
Das Reinigungs-Set enthält alle Utensilien, um ein optisches Gerät fachgerecht zu säubern. Eine fusselfreie und schonende Pflege von Linsen und Objektiven ist mit dem 7-teiligen Set einfach und schnell erledigt. Fusselfreie Papiertücher, Reinigungsflüssigkeit und Vliesstäbchen sowie Pinsel und Blasebalg erhalten die Funktion der empfindlichen Geräte, ohne sie bei der Reinigung zu beschädigen oder zu zerkratzen. Alle Teile können griffbereit und vor Staub geschützt in der praktischen Tasche aufbewahrt werden. Das Zubehör eignet sich für Mikroskope, Kameras, Ferngläser und andere empfindliche optische Geräte. Produktdetails Set zur Reinigung und Pflege von Mikroskopen und optischen Instrumenten Handblasebalg aus Silikon Staubpinsel mit Abdeckkappe Fusselfreies Staubtuch zur trockenen Reinigung Linsenreinigungspapier und Reinigungsstäbchen zur Verwendung mit Reinigungslösung 60 ml Reinigungsflüssigkeit in einer handlichen Sprühflasche Inkl. Aufbewahrungstasche mit Gürtelschlaufe Lieferumfang 1 KERN OCS 901 Reinigungsset für Mikroskope
Das servoprax Servoscope Hellfeld Mikroskop eignet sich für die tägliche Anwendung in Arztpraxis und Labor. Das Durchlichtmikroskop ist mit 4 achromatischen Objektiven und Abbe-Kondensor ausgestattet. Durch die regelbare LED-Beleuchtung sind transluzente, kontrastreiche Präparate, wie gefärbte Blutausstriche und Urinsediment, besonders gut darstellbar. Für ein großes Sehfeld sorgen die Weitfeld-Okulare mit 20 mm Durchmesser. Der Kreuztisch ist über den koaxialen Grob- und Feintrieb präzise einstellbar und der Siedentopf ist drehbar gelagert. Die robuste Technik des Servoscope wird ergänzt durch eine leichte Bedienbarkeit. Produktdetails Binokulares Durchlichtmikroskop für Arztpraxis und Labor Für kontrastreiche und angefärbte Präparate Weitfeld-Okulare für ein großes Sehfeld Regelbare LED-Beleuchtung 4-facher Objektivrevolver Achromatische Objektive in verschiedenen Vergrößerungen Robuster Kreuztisch mit koaxialem Grob- und Feintrieb (Genauigkeit 0,1 mm) Binokularer Tubus mit Dioptrienausgleich Stabiler Rahmen aus Aluminium-Druckguss mit integriertem Netzteil Tragegriff zum einfachen Transport Inkl. Filterscheibe und Staubschutzhaube Gewicht: 9 kg Technische Details Objektive: 4 x / 10 x / 40 x / 100 x Oel Objektivlinsen: DIN achromatisch Optisches System: Abbe-Kondensor N.A. 1,25 mit Filterhalter und Irisblende Beleuchtung: LED (dimmbar) Siedentopf: drehbar Okulare: Weitfeld 10 x, Ø 20 mm Dioptrinausgleich: einseitig Integriertes Netzteil mit Kabel (EU Stecker) Spannung: 110-230 Volt, 50 Hz Sicherung: 1 Ampere Lieferumfang 1 servoprax Servoscope Hellfeld Mikroskop 1 Filterscheibe 1 Staubschutzhaube Bedienungsanleitung
Das OBE 132 von KERN ist ein Allroundmikroskop für Labor, Ausbildung und Schule. Das dynamische Design wird durch eine robuste Verarbeitung und eine optimierte Ergonomie ergänzt. Transluzente, dünne Präparate wie gefärbte Zellen, Parasiten und Pflanzengewebe werden dank der hochwertigen Optik mit Abbe-Kondensor und der hellen, dimmbaren LED-Beleuchtung optimal dargestellt. Der Butterfly-Tubus ermöglicht dabei den idealen Einblickwinkel. Auf der Rückseite des Mikroskops befindet sich ein Staufach für das Netzkabel sowie ein integrierter USB-Anschluss, über den das Gerät mit einer Powerbank zur externen Stromversorgung verbunden werden kann. Produktdetails Durchlichtmikroskop für kontrastreiche, einfache Präparate Binokulare Ausführung als vielseitiger Laborhelfer Anwendungsgebiet in Arztpraxis, Hämatologie, Sedimente, Ausbildung Abbe-Kondensor zur Lichtbündelung und -fokussierung Mit Finity Optik Kugelgelagerter 4-fach Objektiv-Revolver Mechanischer Kreuztisch für 1 Objektträger Beidseitiger koaxialer Grob- und Feintrieb mit Skala (2 μm) USB-Anschluss für mobilen Einsatz mit einer Powerbank Aufbewahrungsfach auf der Rückseite zum Verstauen des Stromkabels Inkl. Staubschutzhaube und Augenmuscheln Maße: B 360 × T 150 × H 320 mm Gewicht: 4,6 kg Technische Details Objektive: 4 x / 0,10 / Arbeitsabstand 18,6 mm 10 x / 0,25 / Arbeitsabstand 6,5 mm 40 x / 0,65 (gefedert) / Arbeitsabstand 0,47 mm 100 x / 1,25 (Öl) (gefedert) / Arbeitsabstand 0,07 mm Objektivlinsen: Finite Optik (DIN) Optisches System: Kondensor Abbe N. A. 1,25 (mit Aperturblende und numerischer Apertur) Beleuchtung: 3 W LED (Durchlicht, stufenlos dimmbar) Siedentopf: Butterfly 30° geneigt, Pupillenabstand 48-75 mm Okulare: Hoch-Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 18 mm Dioptrinausgleich: einseitig Objekttisch: B 125 × T 115 mm, Weg 50 × 70 mm Lieferumfang 1 KERN OBE 132 Durchlichtmikroskop Binokular 2 Augenmuscheln 1 Staubschutzhaube 1 Netzteil (EURO) Gebrauchsanweisung (mehrsprachig)
Das binokulare Labor-Mikroskop N-300 zeichnet sich durch seine gute Ergonomie in einem zeitgemäßen Design aus. Die optischen und mechanischen Eigenschaften sind für den professionellen Einsatz im Bereich der Biologie und Pharmaindustrie geeignet. Ein höhenverstellbarer Hellfeld-Kondensor und unendlich korrigierte Semi-Plan Objektive von hoher optischer Qualität ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum. Der Objektivrevolver ist nach innen geneigt, wodurch das Beschlagen der Objektive verhindert wird. Die Bedienelemente sind so angeordnet, dass sie ein ermüdungsfreies Arbeiten unterstützen. Produktdetails Leistungsstarkes binokulares Hellfeld-Mikroskop Für kontrastreiche Präparate in Labor und Praxis Semiplan-Objektive unendlicher Optik für eine gute Bildqualität Weitfeld-Okulare für ein angenehm breites Gesichtsfeld Höhenverstellbarer Kondensor Kugelgelagerter 4-fach-Objektivrevolver Innovatives Beleuchtungsgehäuse zum erleichterten Wechsel der Halogenbirne Einstellung des Kreuztisches über vertikal liegende koaxiale Bedienungsknöpfe Tiefliegende ergonomische Grob- und Feintriebräder (Bereich von 20 bis 0,002 mm) Mit Arretierungshebel und Stellrad für Spannungsintensität Inkl. Filter, Ersatz-Birne und -Sicherung, Einstellungsschlüssel (Fünfkant- und Radeinstellschlüssel) und eine Flasche Immersionsöl Maße: H 422 x B 200 x T 397 mm Gewicht: ca. 5 kg Technische Details Objektive: - 4 x 0,1; 160 / 0,17- 10 x 0,25; 160 / 0,17- 40 x 0,65; 160 / 0,17 (gefedert)- 100 x 1,25; 160 / 0,17 (Öl, gefedert) Objektivlinsen: unendlich korrigierte Semi-Plan-Objektive Optisches System: Hellfeld-Kondensor N.A. (numerische Apertur) 1,25 mit Irisblende Beleuchtung: 20 W Halogen Siedentopf: 30°, 360° drehbar Okulare: Weitfeld, 10-fache Vergrößerung, Ø 18 mm Dioptrinausgleich: einseitig Lieferumfang 1 Hengtech N-300 Labor-Mikroskop 2 Einstellungsschlüssel 2 Filter 1 Ersatz-Halogenbirne 2 Sicherungen 1 Netzkabel 1 Flasche Immersionsöl
Um in der Lichtmikroskopie die Auflösung eines Immersionsobjektivs zu steigern, wird dieses hochwertige Merck Immersionsöl verwendet. Zwischen Präparatoberfläche und Objektivfrontlinse schafft die viskose Flüssigkeit einen definierten Brechungsindex. Das Immersionsmittel optimiert die mikroskopische Untersuchung von histologischen, zytologischen, hämatologischen und bakteriologischen Präparaten. Feinste Strukturen können bei hoher Vergrößerung deutlich dargestellt werden, da das Immersionsmedium eine Brechung der Lichtstrahlen am Übergang vom Deckglas zur Luft verhindert. Mithilfe der Tropfflasche lässt sich das Öl präzise und sparsam auftragen. Eine Flasche 100 ml Merck Immersionsöl reicht für etwa 2500 Anwendungen. Produktdetails Hochwertiges synthetisches Öl für die Lichtmikroskopie Zur Verwendung mit Immersionsobjektiven (Kennzeichnung "Oil") Steigert die Auflösung bei hoher Vergrößerung Gebrauchsfertige viskose, klare Flüssigkeit In einer anwenderfreundlichen Tropfflasche Zusammensetzung: Gemisch mit Hauptbestandteil Benzylbenzoat (ca. 455 g/l) Viskosität: 100 - 120 mPa·s Brechungsindex: ca. 1,516 Lagerung: 15 - 25 °C Inhalt: 100 ml Lieferumfang 1 Flasche Merck Immersionsöl à 100 ml
Inhalt: 100 ml (€ 0,50* / 1 ml)
Mikroskope online kaufen im DocCheck Shop
Der Mensch ist manchmal optimierungsbedürftig, niemand weiß das besser als Mediziner. Das gilt auch für das menschliche Auge, dem aufgrund seines begrenzten Auflösungsvermögens viele kleine Dinge verborgen bleiben. Informationen, die für die Diagnose zahlreicher Krankheiten aber unbedingt notwendig sind. Zum Glück gibt es technische Geräte, die es dem Menschen ermöglichen über sich hinauszuwachsen und Dinge zu sehen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar wären. Gemeint sind hier natürlich Mikroskope. Die praktischen Sehhilfen erweitern unser Sehvermögen um ein vielfaches und sind deshalb aus der Medizin schon lange nicht mehr wegzudenken. Wenn du Mikroskope kaufen möchtest, findest du im Shop ein breites Angebot an Lichtmikroskopen und dem passenden Zubehör. Ein genauer Blick lohnt sich.
Was ist ein Mikroskop und wofür wird es verwendet?
Als Mikroskopie bezeichnet man die Betrachtung von winzigen Objekten unter starker Vergrößerung. Das hierzu verwendete Gerät zur optischen Vergrößerung von Objekten ist das Mikroskop. In der Medizin dient das Mikroskop in erster Linie der genauen Betrachtung von Mikroorganismen und Gewebeproben, deren Auflösungsvermögen unterhalb dessen des menschlichen Auges liegt. So können unverzichtbare Erkenntnisse über die Beschaffenheit von Proben gewonnen werden, die für Diagnosen notwendig sind. Wenn du ein Mikroskop online kaufen willst, findest du im Shop zahlreiche Lichtmikroskope etablierter Hersteller wie Kern oder Hengtech zu gewohnt fairen Preisen.
Lichtmikroskope – die gängigsten Mikroskope im Labor- und Praxisalltag
Das mit Abstand gängigste Mikroskop für den alltäglichen Medizingebrauch ist das Lichtmikroskop. Bei dieser Mikroskopart werden die Untersuchungsobjekte mit Hilfe von Linsensystemen optisch vergrößert. Hierbei unterscheidet man zwischen Durchlichtmikroskopie und Auflichtmikroskope.
Bei der Durchlichtmikroskopie wird das Präparat von einer unterhalb liegenden Lichtquelle durchstrahlt. Diese Mikroskopart wird in der Medizin häufig verwendet, um dünne und transparente Untersuchungsobjekte zu untersuchen, beispielsweise Blut- und Urinproben. Im DocCheck Shop kannst du aus einer Vielzahl von Produkten wählen und professionelle Durchlichtmikroskope kaufen. Die Binokularmikroskope im Sortiment verfügen über Objektivrevolver, die es dir erlauben, bei Bedarf schnell zwischen unterschiedlichen Untersuchungslinsen wechseln zu können.
Sind die Proben nicht dünn oder transparent genug, solltest du auf ein sogenanntes Auflichtmikroskop zurückgreifen. Hierbei wird das Untersuchungsobjekt von oben, also von der Objektivseite belichtet, sodass die Oberflächenstruktur untersucht werden kann. Dieses Verfahren wird besonders häufig in der Dermatologie verwendet.
Das passende Zubehör für dein Mikroskop
Mikroskope sind empfindliche Hochpräzisionsgeräte für den Medizinbedarf. Damit die empfindlichen Mikroskope auch zuverlässig funktionieren, solltest du auf die fachgerechte Pflege achten und dein Lichtmikroskop mit dem passenden Zubehör ausstatten. Im Shop findest du hierfür das passende Zubehör. Ob Immersionsöl zur Steigerung der Auflösung, Dunkelfesldkondensor für die optimale Ausleuchtung des Probenmaterials, oder die passenden Objektive, mit dem Mikroskop Zubehör im Shop bist du im Alltag für jedes Probenmaterial gewappnet.
Mikroskope und Zubehör online bestellen im DocCheck Shop
Du möchtest Mikroskope online bestellen? Dann solltest du das Angebot im Shop besser ganz genau unter die Lupe nehmen. Hier findest du hochwertige Binokularmikroskope für den Medizingebrauch und das passende Zubehör. Durchstöbere das Angebot, suche das passende Mikroskop aus und lasse es mit wenigen Klicks bequem zu dir nach Hause oder in die Praxis liefern. Schnelle Lieferzeiten, hohe Qualitätsansprüche und die gewohnt günstigen Preise machen deinen Einkauf so angenehm wie es nur geht.
Du benötigst weiteres Zubehör rund um das Thema Mikroskopie? Kein Problem! Im Shop findest du alles was du für die mikroskopische Laboruntersuchung brauchst, wie Objektträger und Petrischalen.