Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Infektionsdiagnostik
Das Mini Dock PoC-NAT-Testgerät von Pluslife liefert mithilfe isothermer Amplifikationstechnologie schnell und zuverlässig Ergebnisse in Laborqualität. Es erkennt virales genetisches Material bereits bei geringen Mengen sowie in verschiedenen Stadien einer Infektion, ganz gleich, ob es sich um eine Infektion mit oder ohne Symptome handelt. Dank seiner hohen Sensitivität und Spezifität ist die Genauigkeit der Testergebnisse besonders hoch und die Wahrscheinlichkeit eines falsch-negativen Ergebnisses wird reduziert. Das Gewicht des Mini Dock PoC-NAT-Testgeräts ist vergleichbar mit dem eines Smartphones. Durch seine geringen, handflächengroßen Maße ermöglicht es überall einen problemlosen Einsatz. Es ist somit nicht nur eine kostengünstige, sondern auch ressourcenschonende Alternative zum PCR-Nachweis im Labor. Besonders zum Point-of-Care-Testing eignet es sich in Arztpraxen, Apotheken, Laboren, Pflegeheimen und mehr.Abrechnung als Leistungserbringer: Bitte erkundige dich vor deiner Bestellung bei deiner kassenärztlichen Vereinigung (KV) nach deren Vorgaben, da diese regional abweichen können. Die Vergütung für die Durchführung von PoC-NAT-Schnelltests beinhaltet mit Inkrafttreten der neuen Coronavirus-Testverordnung zum 30. Juni 2022 30 Euro je Test gemäß § 9 TestV. Berechnungsfähig als Leistungserbringer sind der Öffentliche Gesundheitsdienst und seine Testzentren, Arzt- und Zahnarztpraxen, medizinische Labore, Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie von KVen betriebene Testzentren und deren Beauftragte gemäß § 6 TestV. Produktdetails Qualitative Schnelltestdiagnostik Laborgenaue Testergebnisse mit molekularer Sensitivität Höhere Arbeitssicherheit dank geschlossenem Kartuschensystem ohne Pipettieren Schnelle isotherme Nukleinsäure Amplifikationstechnologie (NAT) Testergebnisse innerhalb von 15 (positiv) bis 35 (negativ) Minuten Anerkannte Testmethode für das digitale COVID-Zertifikat Deutschlandweit Für jede Point-of-Care-Umgebung geeignet Schnell mobil einsetzbar Ideal für Ärzte und Apotheker Probenart: Direkter Nasen-, Rachen- oder Nasopharyngealabstrich (je nach Testkit) Zur Ermittlung folgender respiratorischer Erreger geeignet: SARS-CoV-2 (optional oder im Starter-Set erhältlich) SARS-CoV-2/Influenza A/Influenza B (optional erhältlich) Influenza A/Influenza B/RSV (optional erhältlich) CT/NG/UU (optional erhältlich) Maße: L 101 x B 86 x H 63 mm Gewicht: 240 g Die schnelle, kompakte Alternative zu PCR-Tests aus dem Labor Die Testergebnisse des Mini Dock PoC-NAT-Testgeräts lassen sich nicht nur schnell ermitteln, seine Handhabung ist zudem benutzerfreundlich und intuitiv. Das Testprinzip ähnelt dabei dem der PCR-Testung und unterscheidet sich darin, dass die Amplifikation nicht mit Hitze, sondern mithilfe von Enzymen stattfindet. Dadurch wird der Vorgang beschleunigt und positive Proben bereits nach ca. 15 Minuten erkannt. Negative Proben werden nach etwa 35 Minuten ermittelt. Mit der Nachweisgrenze LOD von 400 Kopien/ml werden Infektionen schon in den ersten Tagen nach einer Ansteckung nachgewiesen. Die Ergebnisse werden über farbige Leuchten angezeigt: Rot signalisiert positive Ergebnisse, grün negative und eine Kombination aus rot, grün und blau zeigt ein ungültiges Testergebnis an. Technische Details Genauigkeit: Vergleichbar mit quantitativen PCR-Tests Empfindlichkeit: 400 Kopien/ml Betriebstemperatur: 15 °C ~ 30 °C Lagertemperatur: -20 °C ~ +55 °C Elektrische Spezifikation: DC5V/3A
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Die cobas b 101 Kontrolle von Roche ermöglicht die Kontrolle der Messwerte des Roche cobas b 101 System. Chargenrelevante Informationen zu Zielwerten und Verfallsdatum der Kontroll-Packung werden über die mitgelieferte Info Disc ins Gerät eingelesen. Dank der einfachen Durchführung wird eine schnelle und benutzerfreundliche Anwendung der Kontrolle ermöglicht. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Qualitätskontrolle des Roche cobas b 101 System Kontrolliert die Genauigkeit der Messergebnisse Einstellbare Intervalle der Kontrolldurchführung und QC-Sperre (Kontrolltests vor Patiententests) Durchführung wie die Patiententests des cobas b 101 System Level 1 und Level 2 Lösungen für verschiedene Werte Inkl. Info Disc mit Zielwerten für jede Kontrolle In verschiedenen Ausführungen erhältlich
Der cobas b 101 CRP Test von Roche dient mit dem passenden cobas b 101 Analysegerät als diagnostisches Hilfsmittel zur Bewertung von entzündlichen Prozessen und Atemwegsinfektionen. Der Test liefert zuverlässige Werte des CRP (C-reaktives Protein) über einen breiten Messbereich. Dank der schnellen und genauen Ergebnisse ist der Test optimal für den Einsatz in der Praxis, der Klinik und im Labor geeignet. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Zur Bestimmung des CRP Gehalts im Blut Hilfsmittel zur Bewertung von entzündlichen Prozessen und damit assoziierten Krankheiten Unterstützende Diagnostik von Atemwegsinfektionen und Antibiotikaeinsatz Hohe Arbeitssicherheit dank Auftragung der Probe direkt auf die Disk Zur Verwendung mit dem cobas b 101 System von Roche Probenmaterial: Kapillares und Venöses Vollblut Probenvolumen: 12 μL Messzeit: ≤ 4 Minuten Probenstabilität: 2 Minuten Messbereich: 3-400 mg/L Lieferumfang 1 Packung Roche cobas b 101 CRP Test à 10 Disks
Inhalt: 10 Stück (€ 3,60* / 1 Stück)
Die LumiraDx Platform von Roche ist ein Point-of-Care-Diagnosesystem der nächsten Generation. Das hochsensible Diagnostikgerät liefert kleinste Probenvolumina dank moderner Mikrofluidik-Technologie innerhalb weniger Minuten Testergebnisse, die mit Labormethoden direkt am Patienten vergleichbar sind. Dabei werden nur kleinste Probenvolumina benötigt und Animationen auf dem Display führen durch den Testablauf. Das Testportfolio umfasst eine umfangreiche Auswahl verschiedener Tests, die zur Diagnostik und Überwachung von Volkskrankheiten wie Blutgerinnungsstörungen, Diabetes sowie Infektions- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Die LumiraDx-Plattform basiert auf den Prinzipien von Laboranalysesystemen und vereint deren Technologien in einem kleinen, benutzerfreundlichen System. Dadurch können unterschiedliche Probentypen und ein breites Testportfolio auf einem einzigen Gerät analysiert werden. Die Vielzahl der verfügbaren Tests ermöglicht eine einfache und kosteneffiziente Point-of-Care-Diagnostik - sie reduziert den Aufwand für Training, Geräte, Ausrüstung und Testmaterial und ist damit eine attraktive Lösung für die tägliche patientennahe Diagnostik in der Arztpraxis. Produktdetails Tragbares Point-of-Care-Diagnostiksystem mit innovativen Teststreifen Ergebnisse in wenigen Minuten Einfache intuitive Benutzeroberfläche: Schritt-für-Schritt-Führung durch alle Tests Testen mehrerer Probentypen möglich, z.B. Kapillarblut und Abstrichproben Mit Touchscreen Bitte beachte: Die Lieferung des LumiraDX erfolgt ausschließlich an Ärzte sowie Personen/Einrichtungen in Heilberufen, die zur Anwendung von Medizinprodukten berechtigt sind. Eine Belieferung von Privatadressen ist leider nicht möglich. Hygienischer Touchscreen und akustisches Feedback zu Arbeitsschritten und Fehlermeldungen Integrierte Systemkontrollen für Streifenpositionierung, Elektronik, optisches System, Temperatur, Hämatokrit und Ablaufdatum des Teststreifens On-Board-Kontrollen auf den Teststreifen Präzise Fluidikkontrolle der Proben Mobiler Einsatz durch Akkubetrieb mit langer Laufzeit Lagerung der Teststreifen bei Raumtemperatur Großes, preisbewusstes Testportfolio CRP INR D-Dimer HbA1c NT-proBNP u. v. m. Konnektivität: LumiraDx Connect & Connect Hub Das LumiraDx verfügt über eine eigene Anbindungsplatform: LumiraDx Connect. Dank der modernen digitalen Technologie lässt sich das Gerät dezentral konfigurieren und verwalten sowie Testergebnisse in Echtzeit vom LumiraDx zum Connect Manager oder über Schnittstellenlösungen zu bereits existierenden digitalen Patientenakten übertragen. LumiraDx Connect kann sowohl als Website-Anwendung als auch als mobile App für iOS und Android-Betriebssysteme verwendet werden. Bei Interesse an der optimalen Vernetzungslösung für deine Praxis, nutze bitte unser Kontaktformular. Technische Details: Maße: L 210 x B 97 x H 73 mm Gewicht: 1,1 kg Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch Datenspeicher: 1.000 Testergebnisse zusammen mit Uhrzeit, Datum und Kommentaren Kommunikation: 2 USB-Anschlüsse RFID-Lesegerät 13,56 MHz, 0 dBi (EIRP) für Chargenkalibration Bluetooth Low Energy 2,4 GHz, ISM-Frequenzband, 2.400 MHz bis 2.483,5 MHz, 0,5 dBm (ERP) Netzteil: Eingang 100–240 V / 50–60 Hz / 1-0,5 A Ausgang 12 V / 3 A Stromversorgung: Lithium-Ionen-Polymer, 7,4 V, 5.000 mAh (ca. 20 Tests pro Ladezyklus) und Netzbetrieb Akku-Ladedauer: ca. 2 h Betriebstemperatur: 15–30 °C (59–86 °F) Lieferumfang 1 Roche LumiraDx Platform (Instrument) 1 LumiraDx Netzteil 1 Platform-Benutzerhandbuch 1 Platform-Kurzanleitung (einschließlich Passwörtern für den Standalone-Betrieb) Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig.
Präzise Messergebnisse in Laborqualität Für die schnelle CRP-Messung in 4 Minuten mit dem LumiraDx Point-of-Care-Diagnostiksystem Zum Nachweis und zur Beurteilung von Infektionen, Entzündungen und Gewebeschädigungen Geringes Probenvolumen von nur 20 µl Blut erforderlich Quantitative Ergebnisse aus Fingerbeere, Vollblut oder Plasma Der LumiraDx CRP Test dient der quantitativen Bestimmung von C-reaktivem Protein aus Kapillarblut, venösem Vollblut oder Plasma. Der In-vitro-Diagnostiktest ist für Patienten ab 2 Jahren geeignet und unterstützt medizinisches Fachpersonal bei der Diagnose und Beurteilung von Entzündungen, Infektionen und Gewebeschäden und den zugehörigen Krankheitsbildern. Als Point-of-Care-Test liefert er innerhalb von 4 Minuten präzise Ergebnisse direkt aus der Fingerbeere. Mehrere integrierte Qualitätskontrollen gewährleisten eine zuverlässige und korrekte Funktion. Produktdetails Geeignet für Patienten ab 2 Jahre Messergebnisse rückführbar auf zertifizierte globale Referenzmaterialien (ERM®-DA474/IFCC) Parameter: C-reaktives Protein (CRP) Nachweis: Quantitativ Testmethode: Mikrofluidik-Immunoassay Probenmaterial: Kapillarblut (direktes Auftragen oder mittels Lithium-Heparin-Kapillarröhrchen), venöses Vollblut (Lithium-Heparin) oder Plasma (Lithium-Heparin) Messzeit: 4 Min Fachrichtung: Allgemeinmedizin, Pädiatrie & Neonatalogie, Labormedizin Ursprungsland: UK Technische Details Probenvolumen: 20 µl Messbereich: 5–250 mg/l Lagerungstemperatur: 2–30 °C Betriebstemperatur: 15–30 °C Lieferumfang 24 Roche LumiraDx CRP Tests
Inhalt: 24 Stück (€ 1,50* / 1 Stück)
Tragbares Point-of-Care-Diagnostiksystem mit innovativen Teststreifen Refurbished: Generalüberholtes Gerät mit aktueller Software Ergebnisse in wenigen Minuten Einfache intuitive Benutzeroberfläche: Schritt-für-Schritt-Führung durch alle Tests Testen mehrerer Probentypen möglich, z.B. Kapillarblut und Abstrichproben Bitte beachte: Die Lieferung des LumiraDX erfolgt ausschließlich an Ärzte sowie Personen/Einrichtungen in Heilberufen, die zur Anwendung von Medizinprodukten berechtigt sind. Eine Belieferung von Privatadressen ist leider nicht möglich. Produktdetails Das Refurbished-Gerät ist vom Hersteller fachgerecht aufbereitet, gereinigt und geprüft worden Hygienischer Touchscreen und akustisches Feedback zu Arbeitsschritten und Fehlermeldungen Integrierte Systemkontrollen für Streifenpositionierung, Elektronik, optisches System, Temperatur, Hämatokrit und Ablaufdatum des Teststreifens On-Board-Kontrollen auf den Teststreifen Präzise Fluidikkontrolle der Proben Mobiler Einsatz durch Akkubetrieb mit langer Laufzeit Lagerung der Teststreifen bei Raumtemperatur Großes, preisbewusstes Testportfolio CRP INR D-Dimer HbA1c NT-proBNP u. v. m. Die LumiraDx Platform von Roche ist ein Point-of-Care-Diagnosesystem der nächsten Generation. Das hochsensible Diagnostikgerät liefert kleinste Probenvolumina dank moderner Mikrofluidik-Technologie innerhalb weniger Minuten Testergebnisse, die mit Labormethoden direkt am Patienten vergleichbar sind. Dabei werden nur kleinste Probenvolumina benötigt und Animationen auf dem Display führen durch den Testablauf. Das Testportfolio umfasst eine umfangreiche Auswahl verschiedener Tests, die zur Diagnostik und Überwachung von Volkskrankheiten wie Blutgerinnungsstörungen, Diabetes sowie Infektions- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Die LumiraDx-Plattform basiert auf den Prinzipien von Laboranalysesystemen und vereint deren Technologien in einem kleinen, benutzerfreundlichen System. Dadurch können unterschiedliche Probentypen und ein breites Testportfolio auf einem einzigen Gerät analysiert werden. Die Vielzahl der verfügbaren Tests ermöglicht eine einfache und kosteneffiziente Point-of-Care-Diagnostik - sie reduziert den Aufwand für Training, Geräte, Ausrüstung und Testmaterial und ist damit eine attraktive Lösung für die tägliche patientennahe Diagnostik in der Arztpraxis. Konnektivität: LumiraDx Connect & Connect Hub Das LumiraDx verfügt über eine eigene Anbindungsplatform: LumiraDx Connect. Dank der modernen digitalen Technologie lässt sich das Gerät dezentral konfigurieren und verwalten sowie Testergebnisse in Echtzeit vom LumiraDx zum Connect Manager oder über Schnittstellenlösungen zu bereits existierenden digitalen Patientenakten übertragen. LumiraDx Connect kann sowohl als Website-Anwendung als auch als mobile App für iOS und Android-Betriebssysteme verwendet werden. Bei Interesse an der optimalen Vernetzungslösung für deine Praxis, nutze bitte unser Kontaktformular. Technische Details: Maße: L 210 x B 97 x H 73 mm Gewicht: 1,1 kg Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch Datenspeicher: 1.000 Testergebnisse zusammen mit Uhrzeit, Datum und Kommentaren Kommunikation: 2 USB-Anschlüsse RFID-Lesegerät 13,56 MHz, 0 dBi (EIRP) für Chargenkalibration Bluetooth Low Energy 2,4 GHz, ISM-Frequenzband, 2.400 MHz bis 2.483,5 MHz, 0,5 dBm (ERP) Netzteil: Eingang 100–240 V / 50–60 Hz / 1-0,5 A Ausgang 12 V / 3 A Stromversorgung: Lithium-Ionen-Polymer, 7,4 V, 5.000 mAh (ca. 20 Tests pro Ladezyklus) und Netzbetrieb Akku-Ladedauer: ca. 2 h Betriebstemperatur: 15–30 °C (59–86 °F) Lieferumfang 1 LumiraDx Platform refurbished (Instrument) 1 LumiraDx Netzteil 1 Platform-Benutzerhandbuch 1 Platform-Kurzanleitung (einschließlich Passwörtern für den Standalone-Betrieb) Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die abgebildeten Teststreifen, Mobilgeräte und Laptops sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Für die LumiraDx Platform Einfache Anwendung Zur Funktionsüberprüfung der LumiraDx Tests Die LumiraDx Kontrolllösungen von Roche sind für die LumiraDx Platform konzipiert und dienen der Qualitätssicherung der LumiraDx Tests. Sie tragen so zur effizienten und sicheren Diagnostik bei. Produktdetails Zur Verwendung mit den LumiraDx Teststreifen Schnelle und einfache Erkennung von Messfehlern Kontrollmessung empfohlen: Bei jeder neuen Packung Teststreifen Wenn die Teststreifen nicht korrekt verschlossen waren oder extremen Temperaturen ausgesetzt waren Wenn das Testgerät geprüft werden soll oder heruntergefallen ist Art: Kontrolllösung Fachrichtung: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Pädiatrie & Neonatologie, Kardiologie, Labormedizin Ursprungsland: UK In verschiedenen Varianten erhältlich Technische Details Inhalt: 3 ml Lagerungstemperatur: 2–8 °C Lieferumfang 1 Packung Roche LumiraDx Kontrolllösungen für CRP und D-Dimer, inkl. 3 Fläschchen Level 1 Qualitätskontrolle 3 Fläschchen Level 2 Qualitätskontrolle 40 Transferpipetten
Variante: CRP & D-Dimer