Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Fachbücher & digitale Produkte
Immer aktuell und alle Fakten auf vier übersichtlichen Karten – das pocketcard Set zum Thema Pädiatrie bietet u. a. essenzielles Wissen zu Laborwerten und Vitalparametern, übersichtliche Algorithmen zur Reanimation sowie Informationen zu ausgewählten Krankheiten. Das komprimierte Wissen ist auf einem kleinen Kartenfächer zusammengefasst und passt in jede Tasche – zum Lernen und zur Auffrischung in Beruf und Studium. Produktdetails Praktisches Fächerformat für die Tasche 4 Karten, an einer Ecke geheftet (8 Seiten) Medizinische Fachinformationen rund um das Thema Pädiatrie: Entwicklung: von Apgar bis Tanner Normalwerte: Labor- und Vitalparameter Impfschema: aktuell gemäß STIKO Rehydratation: oral und parenteral Differenzialdiagnose und Therapie: das Wichtigste immer dabei Im Notfall: Reanimation und Medikamente Fachbereich: Pädiatrie Autorin: Alexandra Fuchs Version/Veröffentlichung: 11. Auflage, 30.04.2025 ISBN: 978-3-89862-447-3 Maße: H 18,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Pädiatrie pocketcard Set
Diese kleine Karte der pocketcard-Serie hat es in sich: Als Hilfsmittel zur Vermessung und Auswertung eines Elektrokardiogramms bietet sie diverse Lineale für unterschiedliche Papierlaufgeschwindigkeiten und wertvolle Zusatzinformationen. Als Auswertungshilfen einer EKG-Kurve sind EKG-Normalwerte, Herzachsen und die relative QT-Dauer bei unterschiedlicher Herzfrequenz angegeben. Das Kärtchen passt in jede Kitteltasche von Arzt bis Kliniker. Produktdetails Linealkarte Skalen und Auswertungshilfen zum Thema EKG-Messung Diverse Lineale für unterschiedliche Papierlaufgeschwindigkeiten Mit zusätzlichen Informationen zur Auswertung der Kurven 1 Seite mit Lochung Veröffentlichung: 2. Auflage, 2021 ISBN: 978-3-89862-430-5 Fachbereich: Innere Medizin / Kardiologie Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier EKG-Lineal pocketcard
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das EEG pocketcard Set von Börm Bruckmeier ist der ideale Begleiter für EEG-Untersuchungen und ermöglicht schnellen Zugriff auf alle wichtigen Informationen – von den technischen Grundlagen bis zur Differentialdiagnose. Die kompakten Taschenkarten eignen sich für Studenten, PJ-ler, medizinisches Assistenzpersonal und Neurologen gleichermaßen und passen dank des kompakten Formates in jede Kitteltasche. Produktdetails Übersichtliche Taschenkarten für EEGs Schnellzugriff auf wichtigen Informationen Alle pocketcards in einem kompakten Fächer vereint Ideal für Studenten, PJ-ler, medizinisches Assistenzpersonal und Neurologen Autoren: Sebastian von Stuckrad-Barre, Berend Feddersen Verlag: Börm Bruckmeier ISBN: 978-3-89862-440-4 Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 Fachbereich: Innere Medizin – Neurologie Format: 8 Seiten (4 Karten) Maße: L 18,5 × B 9,5 cm Nur ein Fächer für die Elektroenzephalografie Dieses pocketcard Set von Börm Bruckmeier bündelt alle relevanten Taschenkarten in einem praktischen Fächer und deckt ein breites Themenspektrum des EEG ab. Technische Grundlagen des EEG, inkl. Anbringung der Elektroden, Wellenformen und Algorithmus-basierte Befundung Diagnostik bei Verdacht von epileptischen Anfällen und differenzialdiagnostische Aspekte Epilepsietypische Potenziale und Anfallssemiologie EEG in der Schlafuntersuchung – Schlafstadien und besondere Schlafpotenziale Biologische und technische Artefakte Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier EEG pocketcard Set
Das Arzneimittel Pocket 2025 von Börm Bruckmeier ist ein kompaktes Nachschlagewerk, das in jede Kittel- und Jackentasche passt. Trotz mobiler Geräte ist das Nachschlagewerk ein wertvoller Begleiter für alle Ärzte, Rettungsdienste und Pflegekräfte, die stets den Überblick über neue Medikamente und Wirkstoffe behalten müssen. Ob Vergleichspräparate, Nebenwirkungen oder Dosierungen – die gesuchten Informationen sind strukturiert und ohne langes Suchen leicht zu finden. Das kleine Taschenbuch enthält alle aktuellen und relevanten Arzneimittel mit den dazugehörigen Handelsnamen. Zusätzlich sind Angaben zur Gewebegängigkeit bei Antibiotika und Markierungen von dopingrelevanten Arzneimitteln inbegriffen. Mit 1.600 Wirkstoffen und über 4.100 Handelsnamen auf 544 Seiten liefert das Taschenbuch alle relevanten Informationen im praktischen Pocketformat. Produktdetails Die aktuellen und wichtigsten Arzneimittel mit dazugehörigem Handelsnamen Lexikalischer Index mit Wirkstoffangaben zu Handelsnamen Angaben zu Gewebegängigkeit bei Antibiotika Erweitertes Kapitel Immunologie mit Klassifikation der Immunsuppressiva Markierungen von dopingrelevanten Arzneimitteln und für ältere Patienten potenziell inadäquate Medikamente Inkl. Hinweisen zu Dosisanpassung bei Leberinsuffizienz (DALI) und Niereninsuffizienz (DANI) Inkl. Liste der Neuzulassungen 2023/2024 Ideal für Ärzte, Studenten, Rettungsdienst- und Krankenpflegekräfte Autor: Andreas Ruß (Autor), Marek Humpich (Sonstige Mitwirkung), Michael Drey (Sonstige Mitwirkung) Verlag: Börm Bruckmeier ISBN: 978-3-89862-849-5 Version/Veröffentlichung: 30. Auflage, 2025 Fachbereich: Pharmazie, Pharmakologie, Pharmakotherapie, Toxikologie, 2. Studienabschnitt Medizin, Klinik Maße: H 12,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Arzneimittel Pocket 2025
Das pocketcard Set zum Thema Fit im Nachtdienst bietet eine praktische Unterstützung für den ärztlichen Nacht- und Wochenenddienst. Die wichtigsten Symptome und Krankheitsbilder sind strukturiert zusammengefasst. Eine klare Gliederung hilft dabei, schnell die richtigen Entscheidungen zu Therapien und Untersuchungen zu treffen und zu delegieren. Der kleine Kartenfächer passt in jede Tasche und eignet sich für alle im medizinischen Dienst sowie in Studium und Ausbildung. Produktdetails Symptome/Krankheitsbilder, die einem im Nachtdienst begegnen Praktisches Fächerformat für die Tasche Themen wie Schock, Herzrhythmusstörungen, Hypertensive(r) Krise/Notfall, Sturz aus dem Bett, Thoraxschmerzen und viele mehr Wissen zu Schmerztherapie, Blutgasanalyse, Heparin-Perfusor-Therapie Scores wie CHA2DS2-VAsc-Score, HAS-BLED-Score, Wells-Score für Lungenembolie 4 Karten, an einer Ecke geheftet (8 Seiten) Übersichtliche strukturierte und tabellarische Darstellungen Fachbereich: Medizin Autor: Voß, Sebastian Version / Veröffentlichung: 1. Auflage, 17.06.2020 ISBN: 978-3-89862-424-4 Maße: H 18,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Fit im Nachtdienst pocketcard Set
Das Palliativmedizin pocketcard Set von Börm Bruckmeier gibt Hilfestellung zur Verbesserung der Lebensqualität und der palliativmedizinischen Begleitung sterbender Menschen. Das Kartenset stellt in kompakter Form Fachwissen zu schmerz- und symptomlindernden Therapien zusammen. Weitere Themen sind der Algorithmus zur Patientenversorgung bei unheilbarer Krebserkrankung, die Behandlung typischer palliativmedizinischer Symptombilder wie Atemnot, Übelkeit, Obstipation, Delir sowie Therapie in der Sterbephase. Das kompakte Kartenset passt in jede Tasche – zum Lernen und Auffrischen in Beruf und Studium. Produktdetails Kleiner Kartenfächer zum Thema Palliativmedizin 5 Karten, an einer Ecke geheftet (10 Seiten) Neue Überarbeitung gemäß aktuellem Leitlinienprogramm Onkologie 2021 Tabellarische Darstellung der pharmakologischen Ansätze in der Schmerztherapie Applikationsform, Dosierungsangaben zu Einzel- und Tagesmaximaldosen (TDM) von Medikamenten Umrechnungstabelle Opioide mit Morphinäquivalenzfaktor Medikamentöse Behandlung des akuten Notfalls in der Palliativmedizin Mit integriertem IPOS-Fragebogen (Integrierte Palliativ-Outcome-Skala) Fachbereich: Palliativmedizin Autorinnen / Autor: Bausewein, Claudia / Haberland, Birgit / Rémi, Constanze / Simon, Steffen Version / Veröffentlichung: 3. Auflage, 16.11.2021 ISBN: 978-3-89862-433-6 Maße: H 18,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Palliativmedizin pocketcard Set
Das pocketcard Set aus dem Verlag Börm Bruckmeier zum Thema Beatmung bietet Hilfestellung zur Indikation für Beatmung und Differenzialindikation. Auf dem kompakten Kartenfächer sind Strategien zum Vorgehen bei nichtinvasiver Ventilation oder invasiver Beatmung bzw. Intubation, sowie Einstellung des Beatmungsgeräts und Tipps zur Medikation übersichtlich zusammengefasst. Die Lernkarte passt in jede Tasche und eignet sich für Ausbildung, Studium und Rettungsdienst. Produktdetails Wichtige Beatmungs- und Monitoringparameter wie auch Beatmungsmodi Praktisches Fächerformat für die Tasche 5 Karten, an einer Ecke geheftet (10 Seiten) Themen sind u.a.: Weaning mit Trachealkanüle Supportive Therapieoptionen Strategien zur Beatmungsentwöhnung Informationen zur klinischen Untersuchung Übersichtliche Darstellung Fachbereich: Medizin Autoren / Autorinnen: Groß, Martin / Weber, Thomas / Seyfarth, Nicole / Lebiedz, Pia Version / Veröffentlichung: 3. Auflage, 25.10.2022 ISBN: 978-3-89862-437-4 Maße: H 18,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Beatmung pocketcard Set
Das pocketcard Set zum Thema Neuro Imaging aus dem Börm Bruckmeier Verlag bietet komprimiertes Wissen zu Hirngefäßen, Gefäßterritorien und Neuroanatomie. Die Taschenkarte bietet kompakte Informationen zur Anatomie in CCT und MRT sowie der Darstellung der Gefäße in der Magnetresonanzangiographie (MRA) und der digitalen Subtraktionsangiographie (DSA). Alle Informationen sind auf einem kleinen Kartenfächer zusammengefasst und übersichtlich strukturiert. Das pocketcard Set ist nicht nur in Ausbildung und Studium eine praktische Hilfe, sondern bietet auch im medizinischen Alltag eine gute Auffrischung des Themas. Produktdetails Neuroradiologische Strukturen auf einen Blick Praktisches Fächerformat für die Tasche 4 Karten, an einer Ecke geheftet (8 Seiten) Schematische Darstellung der Hirnvenenanatomie Übersichtliche Grafik zu den Versorgungsgebieten und Segmenten der Hirnarterien Fachbereich: Medizin Autoren: Stuckrad-Barre, Sebastian von / Weidauer, Stefan Version / Veröffentlichung: 1. Auflage, 04.08.2022 ISBN: 978-3-89862-441-1 Maße: H 18,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Neuro Imaging pocketcard Set
Das Wörterbuch Medizin pocket aus dem Börm Bruckmeier Verlag ist ein kompaktes Lexikon für medizinische Fachbegriffe, Fremdwörter und Terminologie. Die Neuauflage bietet auf über 380 Seiten sorgfältig aktualisierte Begriffe und neue, größtenteils farbige Abbildungen. Das Taschenbuch konzentriert sich auf essenzielle Termini sowie Prä- und Suffixe der medizinischen Praxis. Das Fachlexikon passt in jede Tasche und eignet sich zum Lernen und zur Auffrischung in Beruf und Studium. Produktdetails Kleines Lexikon mit medizinischem Grundwortschatz mit 10.000 Begriffen Im praktischen Taschenformat Geeignet für Studium und Praxis Reichlich bebildert Übersichtlich durch lexikalische Struktur Darstellung von praxisrelevanten Abkürzungen, Zeichen und Symbolen Fachbereich: Medizin Autor: Deschka, Marc Version / Veröffentlichung: 6. Auflage, aktualisierte Auflage, 07.10.2021 ISBN: 978-3-89862-836-5 Anzahl Seiten: 387 Maße: H 12,5 x B 9,5 x H 1,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Wörterbuch Medizin pocket
Mit System zum Erfolg im Veterinärmedizinstudium! Dieser Studienführer ist mehr als nur ein Leitfaden mit Studienmöglichkeiten, Bewerbungsmodalitäten, Studienverlauf und Kontaktadressen. Für einen guten Start in das Studium bekommst du hier – von Tiermedizinern für Tiermediziner - die geballte Ladung Praxiswissen aus vielen Semestern an der Uni, aus Praktika und aus dem tiermedizinischen Berufsalltag. Erfahrungsberichte und Interviews, eine detaillierte Beschreibung der Studieninhalte, Tipps und Tricks für die ersten Wochen und „Überlebensstrategien“ für das gesamte Studium: Das „Abenteuer Veterinärmedizin“ liefert dir Informationen aus erster Hand! Zu diesen und weiteren Themen findest du im „Abenteuer Veterinärmedizin“ Informationen und Ratschläge: Pro und Contra Veterinärmedizin Studienplatzvergabe und SfH Wohnungssuche und Umzugstipps Studienfinanzierung Jobs und Versicherungen Fächer und Lehrveranstaltungen Praktika Lernen und Prüfungsvorbereitung Studienaufbau und Studienordnung Umfangreiche Infos zu allen Unis
Auf dem Antibiotika Poster von MEDI-LEARN sind relevante Informationen zum Thema Antibiotika übersichtlich zusammengestellt. In kompakter Kreisform werden Klassifizierung, Wirkung und Wechselwirkungen dargestellt. Die benutzerfreundlich aufbereiteten Inhalte sind nicht nur in der medizinischen Ausbildung nützlich. Auch in der praktischen Diagnostik bietet das Poster dem behandelnden Arzt einen Überblick über Präparate zur empirischen Initialtherapie. Das Antibiotika Poster ist auf hochwertigem Papier gedruckt und hat aufgefaltet das Format DIN A0. Produktdetails Poster mit Überblick zur Auswahl des geeigneten Antibiotikums Für Studenten zum Erlernen der Grundlagen Als Hilfestellung bei der empirischen Antibiotika-Therapie sowie bei der Therapie auf Basis eines Keimnachweises Mit Informationen zu folgenden Themen: Obergruppen von Antibiotika Angriffspunkte der Antibiotika Wirkmechanismen Klassifikation von Bakterien Empirische Initialtherapie Wechselwirkungen Nebenwirkungen Kontraindikationen Bedrucktes Papier im DIN A4 Format Autoren: Christian Meise, Nawfel Ferrand, Dr. Claudia Greve Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 2. Auflage, 20. Februar 2023 ISBN: 978-3-95658-127-4 Fachbereich: Medizin Maße (Poster): 84,1 x 118,9 cm (DIN A0) Maße (gefaltet): L 29,8 x B 21,3 cm (DIN A4) Papierstärke: 0,7 cm Gewicht: 140 g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN Antibiotika Poster (DIN A0 auf A4 gefalzt)
So entsteht dein MEDI-LEARN Skript: Da sowohl im Examen als auch in Klausuren immer wieder ähnliche Inhalte gefragt werden, extrahieren wir diese nach Eliminierung der Falschaussagen aus den aktuellsten Examina. Danach werden exotische Inhalte aussortiert. Nachdem sämtliche IMPP relevante Fakten verschlagwortet sind, werden die Schwerpunkte aus über 5000 mündlichen Prüfungsprotokollen hinzugegeben. Danach entsteht durch das thematische Sortieren und eine methodisch-didaktische Aufarbeitung unserer Examensexperten dein MEDI-LEARN Skript. ISBN: 978-3-95658-074-1 Autor(en): Freundlieb, Dr. Nils; Bommas-Ebert, Ulrike, illustriert von Lüdeling, Daniel; Zeichnungen von Körtner, Günter Auflage: 8., komplett überarbeitete Auflage 2018 Format: 24,0 x 16,6 cm Seitenzahl: ca. 290 Lieferumfang 1 Skriptenpaket: Histologie
So entsteht dein MEDI-LEARN Skript: Da sowohl im Examen als auch in Klausuren immer wieder ähnliche Inhalte gefragt werden, extrahieren wir diese nach Eliminierung der Falschaussagen aus den aktuellsten Examina. Danach werden exotische Inhalte aussortiert. Nachdem sämtliche IMPP relevante Fakten verschlagwortet sind, werden die Schwerpunkte aus über 5000 mündlichen Prüfungsprotokollen hinzugegeben. Danach entsteht durch das thematische Sortieren und eine methodisch-didaktische Aufarbeitung unserer Examensexperten dein MEDI-LEARN Skript. ISBN: 978-3-95658-078-9 Autor(en): Brockfeld, Thomas; Lippek, Vera; Müller, Dr. Bringfried, illustriert von Lüdeling, Daniel; Zeichnungen von Körtner, Günter Auflage: 7., komplett überarbeitete Auflage 2018 Format: 24,0 x 16,6 cm Seitenzahl: ca. 70 Lieferumfang 1 Skriptenpaket: Lernstrategie
Die Erstorganisation eines Massenanfalls von Verletzten oder Erkrankten (kurz MANV) wird in der MEDI-LEARN Karte MANV als übersichtlicher Leitfaden in 10 Schritten dargestellt. Als Lern- oder Taschenkarte hilft das Schema allen Einsatzkräften bei der Bewältigung einer solchen Herausforderung. Durch ein strukturiertes Vorgehen kann die Situation besser eingeschätzt und kontrolliert werden. Die Karte gibt die empfohlene Reihenfolge schrittweise vor: von der Einschätzung der Lage, über lebensretttende Sofortmaßnahmen, bis zur Übergabe. Die farbige Aufteilung der einzelnen Arbeitsschritte mit passenden Hinweisen zum Ablauf im Katastrophenfall macht die Karte für alle Rettungskräfte zu einem wertvollen Begleiter, um möglichst viele Patienten zu retten. Produktdetails Taschenkarte zur Organisation eines medizinischen Notfalls Für den Einsatz im Rettungsdienst und Klinik Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: Clauß, Christoph; Plappert, Thomas; Lange, Patrik; Körbächer, Dennis Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-121-2 Fachbereich: Notfallmedizin Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN MANV Taschenkarte
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Betreuung eines Patienten im Rettungsdienst wird auf der MEDI-LEARN Karte zur strukturierten Patientenversorgung als übersichtliches Schema zusammengefasst. Abkürzungen wie SSSS, C-ABCDE, FORDEC und SAMPLER bestimmen die Vorgehensweise der Notfallmediziner beim Eintreffen am Einsatzort. Diese Akronyme sorgen für einen standardisierten Ablauf bei Anamnese, Diagnostik und helfen bei Entscheidungen in der Erstversorgung – die Taschenkarte fasst die einzelnen Arbeitsschritte strukturiert und anschaulich zusammen. Produktdetails Taschenkarte zu Akronymen im Rettungsdienst Für den Einsatz im Rettungsdienst und Klinik Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: Plappert, Thomas; Schröder, Steffen-Philipp; Karaß, Benjamin; Weier, Christian Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-116-8 Fachbereich: Notfallmedizin Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN Strukturierte Patientenversorgung Präklinik Taschenkarte
Zum Thema Basiskrisenintervention im Rettungsdienst bietet die MEDI-LEARN Karte ein klares Schema, um Menschen in akuten Krisen zu begleiten. Die Taschenkarte ist für Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Notfallmedizin konzipiert, die als erste Ansprechpartner traumatisierte Personen in schweren Krisen begleiten. Der Ablauf zur Kommunikation in der Krisenintervention ist farblich strukturiert und übersichtlich dargestellt. Formulierungshilfen bieten praxisnahe Unterstützung und die Übergabe an die Einsatzkräfte der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) kann nahtlos anschließen. Produktdetails Taschenkarte mit Maßnahmen bei psychischem Trauma Für den Einsatz im Rettungsdienst und Klinik Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: Schmidt, Kristina; Plappert, Thomas; Weier, Christian Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-123-6 Fachbereich: Notfallmedizin Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12 g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN Basiskrisenintervention Rettungsdienst Taschenkarte
Die MEDI-LEARN Card zum Thema Herzrhythmusstörungen und Reanimation folgt dem empfohlenen Versorgungsschema gemäß den Leitlinien der American Heart Assoziation (AHA). Der Reanimationsalgorithmus beinhaltet die Abfolge der Basisreanimationsmaßnahmen (BLS) sowie erweiterte Maßnahmen zur Reanimation von Erwachsenen (ALS) mit Defibrillation. Der strukturierte Ablauf stellt nach der ersten Rhythmusanalyse die defibrillierbare und nicht defibrillierbare Reanimation übersichtlich dar. Zusätzlich bietet die Taschenkarte auf der Rückseite Informationen zur Behandlung der verschiedenen Herzrhythmusstörungen. Die kleine Karte unterstützt den geordneten Ablauf in der Notfallmedizin und eignet sich zudem als Lernkarte in jeder medizinischen Ausbildung. Produktdetails Taschenkarte mit strukturiertem Versorgungsschema zu Reanimationsmaßnahmen Für den Einsatz im Rettungsdienst und Klinik Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: Plappert, Thomas; Schröder, Steffen-Philipp; Marx, Daniel; Weier, Christian Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-118-2 Fachbereich: Notfallmedizin Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12 g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN Herzrhythmusstörungen und Reanimation Taschenkarte
Im Rettungsdienst hat sich die Reihenfolge zur ersten Untersuchung eines Notfallpatienten nach der ABCDE Strategie durchgesetzt. Die MEDI-LEARN: C-ABCDE zeigt die übersichtliche Checkliste zur Abfrage der wichtigsten Notfallparameter. C wie "Critical Bleeding" (Kritische Blutung) steht dabei an erster Stelle. Airway (Atemwege), Breathing (Atmung), Circulation (Kreislauf), Disability (Neurologie) und Enviroment (Erw. Maßnahmen) werden ausführlich dargestellt. Die Taschenkarte enthält zu jeder Abfrage Hinweise zur Diagnostik und eine entsprechende To-Do-Liste. Zusätzlich enthält sie die SSSS-Abfrage zur Situation und Hinweise zur Ersteinschätzung des Bewusstseinsstatus (WASB) dargestellt. Somit ist die Karte eine lebensrettende Hilfestellung im Rettungswesen und in Notaufnahmen. Produktdetails Taschenkarte mit Checkliste bei Notfallpatienten Für den Einsatz im Rettungsdienst und Klinik Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: Plappert, Thomas; Schröder, Steffen-Philipp; Karaß, Benjamin; Weier, Christian Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-117-5 Fachbereich: Notfallmedizin Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12 g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN C-ABCDE Taschenkarte
Mithilfe der MEDI-LEARN Karte: FaktorMensch wird die Arbeitsweise des Briefings (Einsatzbesprechung) und Debriefings (Nachbereitung) in die Akut- und Notfallmedizin übertragen. In der übersichtlichen Kommunikationshilfe werden die wichtigen Punkte zu diesem Thema als Fragenkatalog vorgelegt, um den medizinischen Arbeitsalltag zu strukturieren. Beim Briefing wird die Aufgabe und das Ziel beprochen, damit alle Teammitglieder den gleichen Kenntnisstand haben. Im Nachgang kann eine Analyse des Ereignisverlaufs zur kontinuierlichen Verbesserung Leistung beitragen. Dabei gibt die Taschenkarte wertvolle Anhaltspunkte für Vorgesetzte und Teamleader hinsichtlich Prioritäten, Teamführung und Reflexion sowie Fehlerkultur. Produktdetails Taschenkarte zu Briefing und Debriefing in der Notfallmedizin Für den Einsatz im Rettungsdienst und Klinik Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: Marx, Daniel Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-122-9 Fachbereich: Notfallmedizin Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12 g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN FaktorMensch Taschenkarte
Die MEDI-LEARN Karte zum Thema SAMPLER+S zeigt das Akronym-Schema zur Notfallanamnese. Im Rettungsdienst strukturiert die Checkliste die Befragung des Patienten, damit die Daten für das weitere Vorgehen einheitlich vorliegen. Die folgenden Themen werden nach der Methode abgefragt: Symptome, Allergien, Medikamente und medizinische Patientengeschichte, Letzte Mahlzeit etc., dem Vorfall vorangegangene Ereignisse, Risikofaktoren sowie bei Frauen ggfs. Angaben zu: Schwangerschaft.Zudem enthält die Taschenkarte die gängigen Fragen nach dem OPQRST-Schema zur systematischen Schmerzanamnese. Damit ist die kleine Lernkarte eine unentbehrliche Hilfestellung in der Rettungsmedizin und sorgt für vollständige Patientenbefragungen. Produktdetails Taschenkarte zur Anamnese eines Notfallpatienten Für den Einsatz in Rettungsdienst und Klinik Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: Plappert, Thomas; Schröder, Steffen-Philipp; Karaß, Benjamin; Weier, Christian Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-120-5 Fachbereich: Notfallmedizin Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12 g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN SAMPLER+S Taschenkarte
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Zur EKG-Diagnostik im Notfall ist die MEDI-LEARN Karte Herzkurven eine Hilfestellung für einen standardisierten Ablauf. Zur Vorbereitung auf Krisensituationen zeigt die Taschenkarte ein strukturiertes Schema, die wichtigsten Grenzwerte und praktische Merkhilfen. Mithilfe der Karte können die Informationen des Elektrokardiogramms einfacher erfasst werden und sie ermöglicht es, den Überblick zu behalten. Eine fokussierte EKG-Analyse hilft bei schnellen Entscheidungen und kann Leben retten. Die Karte fasst die Auswertung der Herzstromkurve kompakt und übersichtlich zusammen. Produktdetails Taschenkarte zur standardisierten EKG-Analyse Für den Einsatz im Rettungsdienst und Klinik Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: List, Stephan Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-125-0 Fachbereich: Notfallmedizin, Medizin Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12 g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN Card: Herzkurven
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
In allen naturwissenschaftlichen Studiengängen ist das Periodensystem der Elemente ein wichtiges Arbeitsmittel. Die Taschenkarte zum Periodensystem ist daher eine Lernhilfe und Gedächtnisstütze für jeden Studenten, Auszubildenden und Schüler. Die MEDI-LEARN Karte: PSE – Periodensystem der Elemente enthält die bekannte Tabelle, in der die Atome nach ihrer Ordnungszahl sortiert dargestellt werden. Der bunte Druck bietet zusätzlich interessante Details für den schnellen Überblick. Die Karte aus festem Kunststoff ist bei der Vorbereitung jeder Chemieprüfung behilflich und findet in jeder Tasche Platz. Produktdetails Taschenkarte mit Übersicht zum Aufbau der Atome Für Studium, Ausbildung und Schule Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: Kreissl, Denise Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-119-9 Fachbereich: Chemie, Naturwissenschaft, Medizin Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12 g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN PSE – Periodensystem der Elemente Taschenkarte
Die MEDI-LEARN Karte zum Thema "Basiskrisenintervention Klinik" hilft bei herausfordernden Gesprächen in nahezu allen medizinischen Fachbereichen. Ärzte, Pflegepersonal und Rettungskräfte führen regelmäßig belastende Gespräche mit Patienten und Angehörigen. Bei schweren Diagnosen, bei Krankheitsverlauf mit schlechter Prognose oder in der Palliativmedizin bildet die Taschenkarte eine strukturierte Basis für gemeinsames Handeln. Durch ein interdisziplinär abgestimmtes Vorgehen erhalten die Gespräche eine klare Struktur hinsichtlich Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Das entlastet die Fachkräfte in diesen emotional schwierigen Situationen und kann helfen psychosoziale Belastungsfolgen zu verringern. Produktdetails Taschenkarte mit Formulierungshilfen bei Arztgesprächen Für den Einsatz im Rettungsdienst und Klinik Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: Schmidt, Kristina; Borgmann, Thomas; Weier, Christian Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-124-3 Fachbereich: Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), Medizin, Rettungsdienst Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN Basiskrisenintervention Klinik Taschenkarte
PROMETHEUS verbindet einzigartige Abbildungen mit didaktisch perfekt darauf abgestimmten Erläuterungen. Als LernAtlas ordnet er das anatomische Wissen einprägsam in doppelseitigen Einheiten. So macht das Lernen Spaß und der Prüfungsstoff wird überschaubar. Produktdetails PROMETHEUS LernAtlas der Anatomie Mit prüfungsrelevanten Lerninhalten Autoren: Michael Schünke, Erik Schulte, Udo Schumacher 6. Auflage 2022, vollständig überarbeitet und erweitert 648 Seiten mit 2120 Abbildungen Sprache: Deutsch ISBN: 9783132444133 PROMETHEUS LernAtlas der Anatomie Der Band Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem umfasst: Einführung in Körperbau und Entwicklungsgeschichte des Menschen Die komplette klinisch-makroskopische Anatomie Knochen, Bänder, Gelenke, Muskeln und Leitungsbahnen sowie Topografie Krankheitsbilder, die sich durch anatomische Verhältnisse erklären lassen, z. B. die Arthrose Prüfungsrelevante Fakten, knapp und übersichtlich in Lerntabellen zusammengefasst Fächerübergreifendes Wissen: Wenn für das Verständnis sinnvoll, werden Zusatzinformationen erläutert Neu in der 6. Auflage: Zahlreiche neue und optimierte Abbildungen Lerneinheiten zu Faszien Bildgebung des Ellenbogens Bulboklitoralorgan Vulvarekonstruktion nach Beschneidung Lieferumfang PROMETHEUS Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem Online-Zugang zum Wissensportal (eRef)
Medizinische Fachbücher & digitale Produkte – Geballtes Wissen im DocCheck Shop
Du hast Fragen auf dem Gebiet der Medizin? In der Kategorie Fachbücher & digitale Produkte haben wir für dich die Antworten zusammengestellt. Hier wartet ein breites Sortiment, bestehend aus Fachbüchern, Skripten, Plakaten und Taschenkarten, darauf von dir durchstöbert zu werden. Dabei ist es egal, ob du noch im Medizinstudium bist, oder schon mitten im Berufsleben steckst, im DocCheck Shop findest du die passenden Produkte für jeden Wissensstand. Einfach das gewünschte Produkt auswählen und mit wenigen Klicks an deine Wunschadresse liefern lassen. Nur das Lernen können wir dir leider nicht abnehmen.
Medizinische Fachbücher und Skripte – Die perfekten Hilfen für das Studium und zur selbstständigen Wissensvertiefung im Berufsleben
Trotz aller innovativen Lernmethoden, die es mittlerweile gibt – das gute, alte Lesen ist noch immer die gängigste Methode, um sich Wissen anzueignen und wird es vermutlich auch noch lange bleiben. In dieser Kategorie findest du alles rund um den schriftlichen Wissenserwerb in der Medizin.
Die Kategorie Fachbücher bietet ein breites Sortiment an medizinischer Fachliteratur vom medizinischen Nachschlagewerk bis hin zu Praxishandbüchern. Und in der Kategorie Skripte wartet eine umfassende Sammlung von Mitschriften darauf, dir deine Prüfungsvorbereitung im Studium zu erleichtern.
Behalte stets den Überblick mit Plakaten und Taschenkarten aus dem DocCheck Shop
Eine ideale Ergänzung zu den Fachbüchern und Skripten bilden die medizinischen Plakate und Taschenkarten aus dem DocCheck Shop. Auf den Plakaten findest du die Lerninhalte und Sachzusammenhänge übersichtlich dargestellt und ansprechend grafisch aufgearbeitet. So kannst du das Wissen zusätzlich vertiefen und visuell verinnerlichen.
Und damit du die Lerninhalte im Berufsalltag auch bloß nicht vergisst und im Zweifel immer abrufbereit hast, kannst du hier auch die praktischen, medizinischen Taschenkarten bestellen. So kannst du bei jedem Arbeitsschritt sicher sein, dass du auf der richtigen Seite bist.
Fachbücher & digitale Produkte online kaufen im DocCheck Shop
Du möchtest Fachmaterial für die Lehre kaufen? Dann ist die Kategorie Fachbücher & digitale Produkte für dich die ideale Anlaufstation. Finde fundiertes medizinisches Wissen zum Lesen oder visualisiert in Plakatform und stehe künftig bei alle Fachfragen gut da. Durchstöbere das Angebot, finde das für dich relevante Material und bestelle es mit nur wenigen Klicks ganz bequem an deine Wunschadresse.