Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Reanimation
Die intuitive Bedienung des PRIMEDIC HeartSave Y AED-Halbautomaten zeichnet sich durch einfache Anweisungen in verschiedenen Sprachen und eine eine adaptive Benutzerführung aus. Der Defibrillator schaltet sich beim Öffnen des Deckels automatisch ein und wird über 3 Symboltasten bedient. Mit der Sprachwahltaste kann während des Betriebs einfach zwischen bis zu vier verschiedenen Sprachen gewechselt werden. Jeder Ersthelfer wird bei einem Herz-Kreislauf-Notfall sicher durch den Ablauf der Reanimation geführt und ein Metronom unterstützt bei der Herzdruckmassage. Das Konzept des HeartSave hat sich besonders an Einsatzorten bewährt, an denen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten zusammentreffen, z. B. in Unternehmen, Betrieben, Geschäften, auf Flughäfen oder in öffentlichen Einrichtungen. Das Gerät ist für alle Ersthelfer und Laien geeignet und dank der Kindertaste schaltet der AED automatisch in den Kindermodus mit reduzierter Schockenergie. Die vorkonnektierten Klebeelektroden sind multifunktional für Erwachsene und Kinder einsetzbar. Eine langlebige Lithium-Ionen-Batterie sorgt für eine lange Einsatzdauer und geringe Folgekosten. Produktdetails Halbautomatischer AED mit Sprachanweisungen mit bis zu 4 Sprachen: Deutsch und Englisch Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch Gerät startet automatisch beim Öffenen des Deckels Beleuchtete Taste zum Auslösen der Schockenergie Metronom für korrekte Frequenz bei der Herzdruckmassage Eskalierende Energiestufen gemäß der aktuellen ERC-2021-Guidelines Kindertaste für reduzierte Schockenergie Universelle Elektroden für Kinder (> 1 Jahr) und Erwachsene Automatische Lautstärkeanpassung der Sprachanweisungen an die jeweilige Umgebung Schnelle Analyse und Schockabgabe in wenigen Sekunden Mit Sichtfenster zur einfachen Kontrolle des Standbystatus Interner Einsatzdatenspeicher und USB‐Anschluss In Deutschland entwickelt 4 Jahre Haltbarkeit der Multifunktionselektroden und Batterie 8 Jahre Herstellergarantie Inkl. Batterie (nicht aufladbar) und Elektroden (vorkonnektiert) Lieferumfang 1 PRIMEDIC HeartSave Y AED-Vollautomat 1 HeartSave Y/YA Einwegbatterie 1 Paar HeartSave Y/YA Multifunktionselektroden 1 Notfallset (Handschuhe, Beatmungstuch, Einwegrasierer, Kleiderschere) 1 Gebrauchsanweisung AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Technische Details Schockabgabe: halbautomatisch Anwendung bei Kindern: Umschaltbar von Erwachsenen auf Kindermodus Display: nein Metronom: ja Sprachanweisungen: ja EKG-Anzeige: nein HLW-Feedback: nein Selbsttest (Frequenz): täglich Gewicht: 2,5 kg Maße L x B x T: 29,6 x 22 x 9,7 cm Schutzklasse: IP 55 (kompletter Berührungsschutz / Schutz vor Staub in größeren Mengen, Schutz vor allseitigem Strahlwasser aus einer Düse) Betriebstemperatur: - 5 bis + 50 °C Verfügbare Sprachen: EN, DE, FR, IT und EN, DE Stromversorgung: Batterie, Lithium/MnO2, 12 V, 4,2 Ah (nicht wiederaufladbar) Batteriekapazität (Dauerbetrieb): 12 h Batteriekapazität (Schocks): 150 Batterielebensdauer (Standby): 4 Jahre Energie (Spitzenstrom): Erwachsene 200 - 300 - 360 J, Kinder 50 - 70 - 100 J Dauer der Herzrhytmusanalyse: < 5 s Ladedauer nach Schockabgabe: < 7 s Speicherkapazität: 10 h, 3 GB, EKG-Signal: 10 h, Ereignisse: 2000, Audioprotokoll: 2 h, Selbsttest: 3650 Berichte Konnektivität: USB
Der HeartSave YA AED von PRIMEDIC ist ein Ersthelfer-Defibrillator, der eine intuitive Bedienung mit Anweisungen in verschiedenen Sprachen bietet, um eine erfolgreiche Erste-Hilfe-Maßnahme zu gewährleisten. Mit der Sprachwahltaste kann während des Betriebs schnell und einfach zwischen bis zu vier verschiedenen Sprachen gewechselt werden. Dies hat sich besonders an Einsatzorten bewährt, an denen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten zusammentreffen, z. B. in Unternehmen, Betrieben, Geschäften, auf Flughäfen oder in öffentlichen Einrichtungen. Durch eine adaptive Benutzerführung eignet sich das vollautomatische Gerät besonders für unsichere Laien und Ersthelfer mit unterschiedlichen Vorkenntnissen, da sich die Anweisungen an den jeweiligen Nutzer anpassen. Die Schockenergie des HeartSave YA lässt sich über die Kindertaste reduzieren, daher sind die vorkonnektierten Klebeelektroden sowohl bei Erwachsene als auch bei Kindern nutzbar. Ein robustes Gehäuse, langlebige Verbrauchsmaterialien und universelle Elektroden ermöglichen lange Einsatzzeiten und minimale Folgekosten für mehr Nachhaltigkeit. Produktdetails Automatischer AED mit Sprachanweisungen mit bis zu 4 Sprachen: Deutsch und Englisch Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch Gerät startet automatisch beim Öffenen des Deckels Metronom für korrekte Frequenz bei der Herzdruckmassage Eskalierende Energiestufen gemäß der aktuellen ERC-2021-Guidelines Kindertaste für reduzierte Schockenergie Universelle Elektroden für Kinder (> 1 Jahr) und Erwachsene Automatische Lautstärkeanpassung der Sprachanweisungen an die jeweilige Umgebung Schnelle Analyse und Schockabgabe in wenigen Sekunden Mit Sichtfenster zur einfachen Kontrolle des Standbystatus Interner Einsatzdatenspeicher und USB‐Anschluss In Deutschland entwickelt 4 Jahre Haltbarkeit der Multifunktionselektroden und Batterie 8 Jahre Herstellergarantie Inkl. Batterie (nicht aufladbar) und Elektroden (vorkonnektiert) Lieferumfang 1 PRIMEDIC HeartSave YA AED-Vollautomat 1 HeartSave Y/YA Einwegbatterie 1 Paar HeartSave Y/YA Multifunktionselektroden 1 Notfallset (Handschuhe, Beatmungstuch, Einwegrasierer, Kleiderschere) 1 Gebrauchsanweisung AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Technische Details Schockabgabe: vollautomatisch Anwendung bei Kindern: umschaltbar von Erwachsenen auf Kindermodus Display: nein Metronom: ja Sprachanweisungen: ja EKG-Anzeige: nein HLW-Feedback: nein Selbsttest (Frequenz): täglich Gewicht: 2,5 kg Maße L x B x T: 29,6 x 22 x 9,7 cm Schutzklasse: IP 55 (kompletter Berührungsschutz / Schutz vor Staub in größeren Mengen, Schutz vor allseitigem Strahlwasser aus einer Düse) Betriebstemperatur: - 5 bis + 50 °C Verfügbare Sprachen: EN, DE, FR, IT und EN, DE Stromversorgung: Batterie, Lithium/MnO2, 12 V, 4,2 Ah (nicht wiederaufladbar) Batteriekapazität (Dauerbetrieb): 12 h Batteriekapazität (Schocks): 150 Batterielebensdauer (Standby): 4 Jahre Energie (Spitzenstrom): Erwachsene 200 - 300 - 360 J, Kinder 50 - 70 - 100 J Dauer der Herzrhytmusanalyse: < 5 s Ladedauer nach Schockabgabe: < 7 s Speicherkapazität: 10 h, 3 GB, EKG-Signal: 10 h, Ereignisse: 2000, Audioprotokoll: 2 h, Selbsttest: 3650 Berichte Konnektivität: USB
Mit Anwenderfreundlichkeit Leben retten! Der HeartStart HS1 Defibrillator aus dem Hause Philips macht die Defibrillation für jeden möglich. Er ist nicht nur klein und handlich, sondern führt dich auch mit seinen Sprachanweisungen sicher durch eine Herz-Lungen-Wiederbelebung. Die integrierten SMART-Pads werden auf der Haut des Betroffenen platziert und übertragen Daten an den Defibrillator, der den Fortgang der von dir durchgeführten Maßnahmen berücksichtigt. So lassen sich Herzrhythmusstörungen schnell erkennen und ein Herztod verhindern. Produktdetails Handlicher AED mit sprachgesteuerter Benutzerführung Wahlweise mit Sprachausgabe in Deutsch, Englisch, Französisch oder Niederländisch Sehr einfache Bedienung Täglicher automatischer Selbsttest Zweiphasige Wellenform und Herzrhythmusbewegung Inkl. Langzeit-Batterie (4 Jahre), Schutztasche, Elektrodenpaar SMART Pads II und Aufkleber zur länderspezifischen Kennzeichnung des "Pull"-Bereichs Maße: T 7 x B 21 x H 19 cm Gewicht: 1,5 kg Mit verschiedenen Taschen erhältlich: Standardtasche: Viel zusätzlicher Stauraum im Deckel für Batterie, Reservepads und Zubehör, Maße: B 24 x H 21 x T 12 cm Slimtasche: Kompaktes Format mit Einschublasche für die Kleiderschere, ausreichend Platz für CPR-Maske und Handschuhe, B 24 x H 21 x T 9 cm In verschiedenen Sprachversionen erhältlich Technische Details Defibrillatormodell: HeartStart HS1 M5066A Defibrillator-Familie: HSI Kurve: Zweiphasige abgeschnittene Exponentialwellenform. Die Wellenparameter werden als Funktion der Patientenimpendanz angepasst Energie: gleichbleibende Endenergieangabe, Erwachsene: 150 Joule nominell, abgegeben bei einem Lastwiderstand von 50 Ohm. Kleinkinder / Kinder: 50 Joule nominell, abgegeben bei einem Lastwiderstand von 50 Ohm Automatische Einstellung der Energie, abhängig vom Typ der installierten SMART-Pads-Elektrodenklasse Zykluszeit zwischen Schocks: Normalerweise unter 20 Sekunden zwischen den Schocks einer Schockserie Quick-Shock-Funktion: Schockabgabe normalerweise bereits nach weniger als 8 Sekunden nach der Pause für HLW möglich Temperatur: 0 bis 50 °C Relative Luftfeuchtigkeit: Betrieb: 0 bis 95 % (nicht kondensierend) Höhe über N.N.: 0 bis 4.572 m Stoß-/Falltoleranz: Philips HeartStart hält einem Fall aus 1 m Höhe stand Vibration: Heartstart erfüllt EN 1789 Random und Gleitsinus. Spezifikation für den Krankentransport auf der Strasse bei Betrieb und im Standby-Betrieb Typ: 9 Volt Gleichstrom, 4,2 Ah, langlebige Lithium-Manganoxid-Einwegbatterie (Primärzelle) Kapazität: Mindestens 200 Defibrillationen oder 4 h Betriebsdauer (EN 60601-2-4: 2003) Spätestes Einlegedatum: Auf der Batterie ist das Datum angegeben, bis zu dem die Batterie in das Gerät eingelegt werden kann (spätestens 3 Jahre nach Herstellungsdatum) Standby: Normalerweise vier Jahre, wenn die Batterie vor dem spätesten Einlegedatum eingesetzt wurde Lieferumfang 1 Philips HeartStart HS1 AED Defibrillator in der gewählten Sprache 1 Schutztasche in der gewählten Ausführung 1 Batterie (1 Stück, vorinstalliert) 1 SMART Pads II (1 Satz, vorinstalliert) 1 Benutzerhandbuch 1 Kurzanleitung AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Ob im Krankenhaus oder im Einkaufszentrum – der plötzliche Herzstillstand kann jeden überall treffen. Mit dem Philips HeartStart FRx Defibrillator kannst du in solchen Momenten Leben retten. Dank ausführlichen Sprachanweisungen, einfacher Bedienung und intelligenter Technik ist der Defibrillator im Notfall selbst von Laien sicher zu bedienen. Der Defibrillator führt den Ersthelfer dank ruhiger, klarer Sprachanweisungen durch die Herz-Lungen-Wiederbelebung und unterstützt die Bedienung mit einem akustischen Metronom. Dank des separat erhältlichen Kinderschlüssels werden die Sprachanweisungen bei der Behandlung von Kindern angepasst und die Defibrillationsenergie automatisch reduziert. So können auch Kinder sicher behandelt werden. Die Philips SMART Biphasic Therapie misst den Wiederstand individuell am Patienten und passt die zeitliche Abgabe der Therapie an, sodass der FRx auch im Notfall ohne die speziellen Kinder-Elektroden-Pads an kleinen Patienten verwendet werden kann. Der Erste-Hilfe-Defibrillator führt eigenständig täglich, wöchentlich und monatlich über 80 verschiedene Tests durch und ist somit praktisch wartungsfrei. Produktdetails Ausführliche, verständliche Sprachanleitungen Auch für die sichere Behandlung von Kindern SMART Biphasic Therapie Umfassende Qualitätsprüfung vor der Auslieferung Regelmäßige automatische Qualitätstests Optionaler Kinderschlüssel als Zubehör hier erhältlich Inkl. Tragetasche Maße: H 6 x T 18 x B 22 cm Gewicht Mit Batterie und Pads: 1,5 kg Ohne Batterie oder Pads: 1,2 kg In verschiedenen Sprachversionen erhältlich Technische Details Wellenform: Zweiphasige abgeschnittene Exponentialwellenform. Wellenformparameter werden als Funktion der Patientenimpedanz angepasst. Spitzenstrom bei Erwachsenen: 32 A (150 J nominell, bei einer Last von 50 Ohm) Spitzenstrom bei Kindern mit eingestecktem Kinderschlüssel (optional): 19 A (50 J nominell, bei einer Last von 50 Ohm). Lieferumfang 1 Philips HeartStart FRx Defibrillator in der gewählten Sprache 1 Batterie (1 Stück, vorinstalliert) 1 SMART Pads II (1 Satz, vorinstalliert) 1 Schutztasche Standard 1 Benutzerhandbuch 1 Kurzanleitung AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten.
Dein Helfer in der Not. Der AED 3 ist ein halbautomatischer externer Defibrillator zur Behandlung des plötzlichen Herztods bei Erwachsenen und Kindern. Mit seinen Audio- und Textaufforderungen führt er dich als Ersthelfer sicher durch die Wiederbelebung des Opfers. Dank der Real CPR Help Technologie erfährst du in Echtzeit, ob du alles richtig machst, während dir ein integriertes Metronom hilft, den Takt zu halten. Ist das Gerät schockbereit, wirst du zum Drücken der Schock-Taste aufgefordert. Der AED 3 Halbautomat ist also der richtige Begleiter in Notfallsituationen. Produktdetails Halbautomat Real CPR Help Technologie: lebensechte Einsatzbilder auf Farbdisplay, CPR-Zyklus-Timer, große farbcodierte Balkenanzeige zur Anzeige der Kompressionstiefe RapidShock Analyse Integriertes Metronom CPR Uni-padz Cloud-Anbindung für automatische Übertragung der AED-Bereitschaft Zusätzlicher Kindermodus Abmessungen (H x B x T): 12,7 cm x 23,6 cm x 24,7 cm Gewicht: 2,5 kg (mit Batterie) Inkl. multimedialer Einweisung In verschiedenen Sprachversionen erhältlich Hochfunktioneller AED zum Lebenretten Mit dem AED 3 besorgst du dir einen halbautomatischen AED, der für jede Notfallsituation gerüstet ist: Seine Statusanzeige zeigt dir an, ob das Gerät den letzten Selbsttest bestanden hat und somit einsatzbereit ist. Je nach Konfiguration führt der AED 3 die Selbsttests täglich oder wöchentlich durch. Einmal im Monat wird auch ein Selbsttest bei voller Energie von 200 J durchgeführt. Der AED 3 überprüft dabei folgende Funktionen: Kapazität Status und Verfallsdatum der Batterie Verbindung und Verfallsdatum der Elektroden EKG- und Lade-/Entladeelektronik Mikroprozessorhardware und -software CPR-Elektronik Pads-Sensor Audio-Elektronik Die zwei Betriebsmodi des AED 3 geben dir die Möglichkeit verschiedene Einstellungen vornehmen zu können. Der AED-Management-Modus, bei dem über die Symbole auf dem Touchscreen sämtliche Konfigurationseinstellungen geändert werden können, gibt dir zusätzlich Gelegenheit klinische Archive, Geräteverlaufsdaten und Konfigurationsdateien hochzuladen. Der andere Modus ist der Rettungsmodus, bei dem auf dem Bildschirm Grafiken angezeigt werden, die dich zusammen mit den gegebenen Audioaufforderungen durch die Wiederbelebung führen. Über die Audioanweisung erfährst du auch, wann das Gerät bereit zur Schockabgabe ist und du die Schocktaste drücken kannst. Eine Besonderheit des AED 3 ist der Kindermodus, in dem für Kinder konfigurierte Energieeinstellungen zum Einsatz kommen. Diesen kannst du entweder durch das Verwenden der ZOLL HLW-Uni-padz-Defibrillationselektroden und Drücken der Kindertaste aktivieren oder du verwendest direkt die passenden Kinderelektroden, wie die Pedi-padz II. Real CPR Help Technologie: Über den Sensor, der sich in den HLW-Uni-padz befindet, können Frequenz und Kompressionstiefe gemessen und ausgewertet werden. Diese Daten werden an den AED weitergeleitet, der dir anschließend per Audioanweisung Feedback über die Richtigkeit von Frequenz und Kompressionstiefe geben kann. Je nach gemessener Herzdruckmassagetiefe gibt dir der AED eine Audioaufforderung aus: Liegt z. B. die Massagetiefe unter 5 cm, dann ertönt die Aufforderung "Fester drücken". Wird diese Mindesttiefe daraufhin eingehalten bzw. erreicht, so wird "Herzdruckmassage gut" ausgegeben. Technische Details Impuls: ZOLL Rectilinear Biphasic Haltezeit der Defibrillatorladung: 30 Sekunden Energieeinstellungen: Erwachsener 120 J, 150 J, 200 J und Kinder 50 J, 70 J und 85 J Ladedauer: < 10 Sekunden (neue Batterie) Präschockpause: < 5 Sekunden (neue Batterie) Elektroden: ZOLL CPR Uni-Padz Selbsttest: jeden Tag oder alle 7 Tage; monatlicher Test bei voller Energie (200 J) Umfang des automatischen Selbsttests: Kapazität, Status und Verfallsdatum der Batterie, Verbindung und Verfallsdatum der Elektroden, EKG- und Lade-/Entladeelektronik, Mikroprozessorhardware und -software, CPR-Elektronik und Pads-Sensor, Audio-Elektronik Schockbare Rhythmen: Kammerflimmern (VF) mit durchschnittlichen Amplituden von > 100 Mikrovolt sowie ventrikuläre Breitkomplex-Tachykardien mit Frequenzen von > 150 Schlägen/min bei Erwachsenen bzw. von > 200 Schlägen/min bei Kindern. Messbereich der Patientenimpedanz: 10 – 300 Ohm Anzeigeformat: Hochauflösende LCD-Anzeige mit kapazitivem Touch-Panel Größe des Displays: 5,39 cm x 9,5 cm Datenaufzeichnung & -speicherung: 1 oder 2 klinische Ereignisse von insgesamt 120 Minuten, vom Benutzer konfigurierbar. Umfasst EKG, Impedanzmessungen, Geräteaufforderungen und CPR-Daten Stromversorgung: Batterie WLAN: 802.11 a/b/g/n Anschluss: USB 2.0 Geräteklassifizierung: Klasse II Lieferumfang 1 AED 3 Halbautomat in der gewählten Sprache 1 Satz Batterien 1 Packung CPR Uni-Padz 1 Dokumentationspaket AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten. Optional kann eine persönliche Live-Geräteeinweisung zur Erstinbetriebnahme (vor Ort oder per Livestream) gebucht werden.
Wenn jede Sekunde zählt. Der AED 3 ist ein vollautomatischer externer Defibrillator zur Behandlung des plötzlichen Herztods bei Erwachsenen und Kindern. Durch seine Audio- und Textaufforderungen führt er jeden Ersthelfer sicher durch die Wiederbelebung. Dank der Real CPR Help Technologie erfährst du in Echtzeit, ob du alles richtig machst. Ein integriertes Metronom hilft dir, den Takt zu halten. Produktdetails Vollautomat Real CPR Help Technologie: lebensechte Einsatzbilder auf Farbdisplay, CPR-Zyklus-Timer, große farbcodierte Balkenanzeige zur Anzeige der Kompressionstiefe RapidShock Analyse Integriertes Metronom CPR-Uni-padz Cloud-Anbindung für automatische Übertragung der AED-Bereitschaft Zusätzlicher Kindermodus Abmessungen (H x B x T): 12,7 cm x 23,6 cm x 24,7 cm Gewicht: 2,5 kg (mit Batterie) Inkl. multimedialer Einweisung In verschiedenen Sprachversionen erhältlich Die Besonderheiten des AED 3 Vollautomaten Mit dem AED 3 besorgst du dir einen AED, der für jede Notfallsituation vorgesorgt hat: Er verfügt über eine Statusanzeige, mit der sofort festgestellt werden kann, ob das Gerät den letzten Selbsttest bestanden hat und somit einsatzbereit ist. Diese Selbsttests führt das Gerät je nach Einstellung täglich oder alle 7 Tage durch. Einmal im Monat wird auch ein Selbsttest bei voller Energie von 200 J durchgeführt. Beim Selbsttest überprüft der AED 3 folgende Funktionen: Kapazität Status und Verfallsdatum der Batterie Verbindung und Verfallsdatum der Elektroden EKG- und Lade-/Entladeelektronik Mikroprozessorhardware und -software CPR-Elektronik Pads-Sensor Audio-Elektronik Der AED 3 besitzt zwei Betriebsmodi: Zum einen gibt es den AED-Management-Modus, bei dem über die Symbole auf dem Touchscreen sämtliche Konfigurationseinstellungen geändert werden können. Zusätzlich kannst du über diesen Modus auch klinische Archive, Geräteverlaufsdaten und Konfigurationsdateien hochgeladen werden. Der andere Modus ist der Rettungsmodus, bei dem auf dem Bildschirm Grafiken angezeigt werden, die den Ersthelfer in Kombination mit Audioaufforderungen durch die Schritte der Wiederbelebung führen. Eine weitere Besonderheit des AED 3 ist der Kindermodus, in dem für Kinder konfigurierte Energieeinstellungen zum Einsatz kommen. Diesen kannst du entweder durch das Verwenden der ZOLL HLW-Uni-padz-Defibrillationselektroden und Drücken der Kindertaste aktivieren oder du verwendest direkt die passenden Kinderelektroden, wie die Pedi-padz II. Real CPR Help sorgt dafür, dass dir der AED 3 Information über die Richtigkeit von Frequenz und Kompressionstiefe geben kann. Über den Sensor, der sich in den HLW-Uni-padz befindet, können diese Daten gemessen und ausgewertet werden. Je nach gemessener Herzdruckmassagetiefe gibt dir der AED eine Audioaufforderung aus: Liegt z. B. die Massagetiefe unter 5 cm, dann ertönt die Aufforderung "Fester drücken". Wird diese Mindesttiefe daraufhin eingehalten bzw. erreicht, so wird "Herzdruckmassage gut" ausgegeben. Technische Daten Impuls: ZOLL Rectilinear Biphasic Haltezeit der Defibrillatorladung: 3 Sekunden vor der automatischen Schockabgabe Energieeinstellungen: Erwachsener 120 J, 150 J, 200 J und Kinder 50 J, 70 J und 85 J Ladedauer: < 10 Sekunden (neue Batterie) Präschockpause: < 8 Sekunden (neue Batterie) Elektroden: ZOLL CPR Uni-Padz Selbsttest: jeden Tag oder alle 7 Tage; monatlicher Test bei voller Energie (200 J) Umfang des automatischen Selbsttests: Kapazität, Status und Verfallsdatum der Batterie, Verbindung und Verfallsdatum der Elektroden, EKG- und Lade-/Entladeelektronik, Mikroprozessorhardware und -software, CPR-Elektronik und Pads-Sensor, Audio-Elektronik Schockbare Rhythmen: Kammerflimmern (VF) mit durchschnittlichen Amplituden von > 100 Mikrovolt sowie ventrikuläre Breitkomplex-Tachykardien mit Frequenzen von > 150 Schlägen/min bei Erwachsenen bzw. von > 200 Schlägen/min bei Kindern. Messbereich der Patientenimpedanz: 10 – 300 Ohm Anzeigeformat: Hochauflösende LCD-Anzeige mit kapazitivem Touch-Panel Größe des Displays: 5,39 cm x 9,5 cm Datenaufzeichnung & -speicherung: 1 oder 2 klinische Ereignisse von insgesamt 120 Minuten, vom Benutzer konfigurierbar. Umfasst EKG, Impedanzmessungen, Geräteaufforderungen und CPR-Daten Stromversorgung: Batterie WLAN: 802.11 a/b/g/n Anschluss: USB 2.0 Geräteklassifizierung: Klasse II Lieferumfang 1 AED 3 Vollautomat in der gewählten Sprache 1 Satz Batterien 1 Packung CPR Uni-Padz 1 Dokumentationspaket AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten. Optional kann eine persönliche Live-Geräteeinweisung zur Erstinbetriebnahme (vor Ort oder per Livestream) gebucht werden.
Der weltweit erste Vollautomat mit Videodisplay! Der Lifeline VIEW AUTO kombiniert farbige, interaktive Videoanweisungen mit einem vollautomatischen Bedienmodus und revolutioniert somit den vollautomatischen AED. Er macht es dir so leicht wie noch nie, schnell und gekonnt Leben zu retten. Produktdetails Vollautomatischer AED Sprachausgabe in Deutsch und Englisch oder Deutsch und Französisch 4 Jahre Standby Zeit Farbiges, interaktives Display Ergonomisches Smartdesign Langlebig Maße (LxBxH): 18,5 cm x 24 cm x 5,8 cm Gewicht: 1,4 kg inkl. Batterien In verschiedenen Sprachen erhältlich Lifeline VIEW AUTO – Weltweit erster Defibrillator mit Erste-Hilfe Display Wenn der Herztod droht, muss alles schnell gehen, damit der Patient überlebt und keine Schäden davonträgt. Da ist selbstsicheres Handeln ohne Zögern gefragt. Defibtech hat daher mit Lifeline VIEW AUTO den weltweit ersten Defibrillator mit integriertem Video-Bildschirm entwickelt. Dieser führt Ersthelfer und Laien Schritt für Schritt per Video durch die Erste-Hilfe-Maßnahmen – auch in lauter Umgebung, wo die Sprachanweisungen möglicherweise nicht mehr gut zu verstehen sind. Das Smartdesign des AEDs ermöglicht es dir zusätzlich, ihn im Notfall schnell und korrekt zu bedienen: Der AED ist ein vollautomatischer externer Defibrillator, der nur noch eine Bedientaste besitzt, sodass du deine volle Aufmerksamkeit auf den Patienten richten kannst. Zudem entfällt die Hemmschwelle die SCHOCK-Taste zu drücken, da diese nicht mehr vorhanden ist. Der Lifeline VIEW AUTO übernimmt diesen Vorgang. Der Speicher des Lifeline VIEW AUTO kann bis zu 60 Minuten lang EKG-Daten aufzeichnen, die dann über eine optionale SD-Speicherkarte oder USB-Schnittstelle auf einen PC übertragen werden können. Mit Einlegen der SD-Speicherkarte kann die Aufzeichnung auf bis zu 30 Stunden verlängert werden. Dieser AED ist nicht nur sehr robust, sondern auch besonders betriebssicher. Täglich führt er mehrere Selbsttests durch und ist so immer einsatzbereit. Anhand einer gut sichtbaren Leuchtanzeige kannst du erkennen, ob alles in Ordnung ist oder ob er eine Wartung benötigt. Sollte letzteres einmal der Fall sein, unterstützt dich der Wartungsmanager mit klaren Videoanweisungen beim Überprüfen und Austauschen der Elektroden, des Batteriepacks und der Datenkarte. Technische Details Vollautomatisierter externer Defibrillator Impulsform: biphasisch oder exponentiell (impedanzangepasst) Energie: bei Erwachsenen 150 Joules und bei Kinden 50 Joules Hochauflösender LCD-Farbbildschirm Ladedauer: < 4 sec. Energie: 12 V, 2800 mAh Batterietyp: Lithium-Mangandioxid (nicht wiederaufladbar) Kapazität: 125 Schocks oder 8 h Dauerbetrieb Standby-Zeit: 4 Jahre USB-Anschluss Interner Speicher: Bis zu 60 min. Aufzeichnung Lieferumfang 1 Lifeline VIEW AUTO in der gewählten Sprachausgabe AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten. Optional kann eine persönliche Live-Geräteeinweisung zur Erstinbetriebnahme (vor Ort oder per Livestream) gebucht werden.
Die selbstklebenden Ersatzelektroden-Pads sind für das Training am Philips HeartStart HS1 AED Trainer geeignet. Sie passen perfekt in die Trainingskassette des HeartStart HS1 und ersetzen diie verbrauchten Schulungs-Pads. Für Schulungzwecke sind die Elektroden zur Simulation realistischer Reanimationssituationen an Übungspuppen gedacht. Auch mit dem HS1 AED lassen sich Simulationen durchführen – beim Anschluss dieser Trainingselektroden wird die Schockabgabe deaktiviert, die Sprachanweisungen führen dabei durch die Übungsszenarien. Das wiederverwendbare Elektrodenpaar ist in der Erwachsenen- und Kinderausführung mit passenden Kabeln versehen. Produktdetails Ersatz-Schulungselektroden für Erwachsene oder Kinder Passend zur HeartStart HS1 Trainings-Elektrodenkassette Verwendbar mit Philips HS1 Trainer und HS1 AED Zur Simulation der Reanimation Inkl. Kabel Selbstklebende Pads für Übungspuppen In verschiedenen Varianten erhältlich Lieferumfang 1 Paar Philips Trainings-Ersatz-Elektroden für HeartStart HS1 Trainer in der gewählten Variante
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die SCHILLER AED-Elektroden sind ein Zubehörartikel zum SCHILLER FRED easyport und FRED PA-1 Defibrillator und passt zu vielen weiteren AED-Modellen von SCHILLER. Bei den Standardelektroden sind die Klebepads und das Anschlusskabel in einem Folienbeutel verschweißt für lange Haltbarkeit. Die vorkonnektierten Elektroden sind die Klebepads im Folienbeutel verschweißt und das Kabel frei zugänglich, daher können die Elektroden mit dem Gerät verbunden aufbewahrt werden und müssen im Notfall nicht mehr angeschlossen werden. Bitte beachte: Die Elektroden passen NICHT zu FRED easy. Produktdetails Elektroden für Erwachsene sind auch für Kinder über 25 kg oder ab 8 Jahre geeignet Kinderelektroden eignen sich für Kinder unter 8 Jahre bzw. weniger als 25 kg Körpergewicht Mit aufgedruckter visueller Platzierungsanweisung Hygienisch in Folienbeutel verpackt Lebensdauer: ca. 2 Jahre Beachte: nicht für FRED easy geeignet, passende Elektronen separat erhältlich In verschiedenen Varianten erhältlich: AED Erwachsene Standard,REF 114751 Erw. mit RFID-Tag,vorkonnektiert, REF 214443 Kinder Standard,REF 114752 FRED PA-1 nein ja ja FRED Easyport plus ja ja ja FRED Easyport ja ja ja Argus Pro LifeCare/APLC ja ja ja Argus Pro LifeCare 2/APLC2 ja ja ja DEFIGARD Touch 7 ja nein ja DEFIGARD HD-7 ja ja ja Cardiovit AT-101 easy ja ja ja Lieferumfang 1 Paar SCHILLER Elektroden für FRED easyport, easyport plus & PA-1 Defibrillator in der gewählten Variante
Der vollautomatische Defibrillator FRED PA-1 von SCHILLER ist ein besonders einfach zu bedienender AED für ungeschulte Anwender. Nach Öffnen des Deckels wird der Ersthelfer durch klare Sprachanweisungen und blinkende Piktogramme durch die Reanimation geführt. Vorkonnektierte Elektroden, eine zuverlässige Herzrhythmusanalyse und die automatische Schockauslösung verkürzen die Arbeitsschritte und erleichtern die Anwendung. Der Defibrillator ist besonders für öffentliche Bereiche geeignet. In Firmen, Einkaufszentren und Flughäfen überzeugt er durch sein robustes Design und seine zuverlässige Technik. FRED PA-1 ist als mehrsprachiges Modell erhältlich, bei dem während der Anwendung die Sprache umschaltbar ist. Produktdetails Automatischer AED mit verständlichen Sprachanweisungen und Piktogrammen: Mehrsprachige Modelle mit Sprachauswahl und Wiederholung der Anweisung in einer Taste Modell in deutscher Sprache mit Taste zur Wiederholung der Anweisung Laiendefibrillator, geeignet für alle Ersthelfer Automatische Einschaltung bei Deckelöffnung: Deckel öffnen – zuhören – Anweisungen befolgen Automatische Elektrodenerkennung: die Defibrillationsenergie passt immer zu den angeschlossenen Erwachsenen- oder Kinderelektroden Schnelle Einsatzbereitschaft durch vorkonnektierte Elektroden Platz für ein weiteres Paar (Kinder-) Elektroden auf der Rückseite Hergestellt in Deutschland Herstellergarantie: 10 Jahre Inkl. Batterie (nicht aufladbar) In verschiedenen Sprachausgaben erhältlich: Deutsch Englisch, Deutsch, Türkisch Französisch, Englisch, Deutsch Niederländisch, Englisch, Französisch Lieferumfang 1 SCHILLER FRED PA-1 Defibrillator 1 Einwegbatterie 1 Paar SCHILLER Elektroden vorkonnektiert RFID für Erwachsene 1 Gebrauchsanwweisung AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Technische Details Schockabgabe: automatisch Display: nein Metronom: ja Schrittmachererkennung: nein EKG-Anzeige: nein Anwendung bei Kindern: Kinderelektroden Kurvenform: BTE (biphasic truncated exponential) Sprachanweisungen: ja Speicher: SD-Karte Speicherkapazität: 2 Stunden Stromversorgung: Batterie, Lithium/MnO2 15 V, 2,8 Ah (nicht wiederaufladbar) Batteriekapazität (Dauerbetrieb): 6 Stunden Batteriekapazität (Schocks): ca. 140 Batterielebensdauer (Standby): 6 Jahre Schutzklasse: IP 55 Betriebstemperatur: -5 bis +40 °C Maße: L 31 x B 25,5 x H 10 cm Gewicht (mit Batterie): ca. 2,5 kg
Nachschub an Elektroden für deinen Lifeline AED gibt es hier: Diese Elektroden von Defibtech sind sowohl für den Lifeline AED als auch für den Lifeline AUTO geeignet. Über diese Elektroden analysiert der Lifeline AED entweder das EKG oder gibt in der Schocksituation die nötige Defibrillationsenergie an den Patienten ab. Die Elektroden können separat ausgetauscht werden, können aber nur einmal verwendet werden. Die Lifeline AED Elektroden gibt es für Kinder und Erwachsene. Lifeline AED Elektroden – Auf einen Blick Geeignet für Lifeline AED und Lifeline AUTO Selbstklebend Im AED integriert Separat austauschbar Nicht wiederverwendbar Haltbarkeit von 2 Jahren Die Klebe-Elektroden sind in verschiedenen Varianten erhältlich Lieferumfang 1 Paar Lifeline Elektroden in gewählter Variante
Ein Gerät wie kein anderes. Der AED Plus ist der erste halbautomatische Defibrillator, der dich als Ersthelfer audiovisuell durch die gesamte Herzdruckmassage begleitet: Auf dem Display kannst du Drucktiefe, Anzahl der abgegebenen Schocks und die verstrichene Zeit absehen, während dich die Sprachführung und das Metronom zu einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage führen. Mit diesem AED kann jeder Ersthelfer Leben retten. Produktdetails Halbautomatischer Defibrillator FDA-zugelassen Schutzklasse IP55 Real CPR Help Technologie LCD-Anzeige für EKG, CPR-Kontrolle, Bedienungsanweisung, Angabe der Laufzeit und der bereits abgegebenen Schocks Automatischer Selbsttest Integriertes Metronom Sprachanweisung zur Wiederbelebung Rückmeldung zur Qualität der Wiederbelebung Biphasischer Rechteckimpuls verhindert das Auftreten hoher Stromspitzen Vollständige Reanimationskette in Piktogramm auf Geräteoberfläche Individuell konfigurierbar: EKG, Schockenergie, Sprachansage Integrierter Speicher für die Aufzeichnung der Reanimationsdaten Inkl. Infrarotschnittstelle für Datenübertragung auf Laptop oder PDA Kostenlose Software zur Datenauswertung Auswechselbare Lithium-Mangandioxid-Batterien Staub- und feuchtigkeitsbeständig Abmessungen (H x B x T): 13,3 cm x 24,1 cm x 29,2 cm Gewicht: 3,1 kg Inkl. multimedialer Einweisung In verschiedenen Sprachversionen erhältlich Die perfekte Unterstützung für Ersthelfer Die 2010 herausgegebenen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) besagen, dass eine erfolgreiche Defibrillation eine qualitativ hochwertige Herzdruckmassage erfordert. Qualitativ bedeutet hier, dass die Massage mit der richtigen Tiefe und Frequenz durchgeführt wird. Dass dies nicht erreicht werden könnte, hält viele im Notfall davon ab, eine Herzdruckmassage durchzuführen. Ausgestattet mit der CPR Help Technologie ist der AED Plus das richtige Mittel der Wahl, denn er gibt dir die nötige Unterstützung. Nur eine gute Herzmassage kann den Herzrhythmus wiederherstellen, sodass im Anschluss ein Schock abgegeben werden könnte. Aber auch nach einem abgegebenen Schock hilft die Herzdruckmassage dabei, dass das Herz mit Blut versorgt wird und seinen natürlichen Rhythmus reorganisieren kann. Eine gute Herzdruckmassage oder CPR ist dann gegeben, wenn eine Drucktiefe von mindestens 5 – 6 cm und eine Frequenz von mindestens 100 Kompressionen/Minute erreicht wird. Damit du nicht raten musst, ob du diese Maßgaben erfüllst, gibt dir der AED Plus durch die Real CPR Help Technologie Rückmeldung darüber, ob du tief und häufig genug eine Kompression erzeugst. Über den Elektrodensensor der CPR-D-padz Elektrode erkennt der AED Plus Brustkorbkompressionen. Durch audiovisuelle Hinweise bekommst du in Echtzeit Informationen über die Qualität der Kompression. Auch auf dem Display erhältst du durch einen mitlaufenden Balken Informationen über die Kompressionstiefe. Damit du deinen Rhythmus halten kannst, führt dich das integrierte Metronom zu der empfohlenen Frequenz von mindestens 100/Minute. Die Schocks werden über die gut sichtbare Schocktaste ausgelöst, sobald diese in Folge der Audioanweisung gedrückt wurde. Doch nicht nur durch seine Technologie hilft dir der AED Plus dabei ein hervorragender Ersthelfer zu sein, auch seine Ausstattung unterstützt dich im Notfall: Die einteilige CPR-D-padz Elektrode lässt sich nicht nur schnell und einfach anlegen, sondern an ihr ist zusätzlich ein Erste-Hilfe-Kit befestigt, das weitere Utensilien für erfolgreiche Erste Hilfe bereit hält. Die Gerätedecke dient dir als passive Atemwegsunterstützung und hält die Atemwege des Opfers frei. Damit dein AED Plus immer einsatzbereit ist, wird dir die Batterielebenszeit durch ein rotes X angezeigt. Wird dieses X angezeigt, dann verbleiben noch ca. 9 Schocks und du solltest schnellstmöglich neue Batterien einsetzen. Technische Details Protokoll: Halbautomatische Konfiguration Impuls: ZOLL Rectilinear Biphasic Haltezeit der Defibrillatorladung: 30 s Energieeinstellungen: Automatische vorprogrammierte Auswahl (120 J, 150 J, 200 J) Patientensicherheit: Alle Patientenanschlüsse sind elektrisch isoliert Ladedauer: weniger als 10 s (bei neuen Batterien) Elektroden: ZOLL CPR-D-padz, Pedi-padz II oder Stat-padz II Selbsttest: Konfigurierbarer Selbsttest alle 1 – 7 Tage. Standardeinstellung = alle 7 Tage. Monatlicher Test bei voller Energie (200 J) Schockbare Rhythmen: Kammerflimmern mit durchschnittlichen Amplituden von > 100 Mikrovolt sowie ventrikuläre Breitkomplex-Tachykardien mit Frequenzen von > 150 Schlägen/min bei Erwachsenen bzw. von > 200 Schlägen/min bei Kindern Messbereich der Patientenimpedanz: 0 – 300 Ohm Anzeigeformat: Optionale LCD-Anzeige mit veränderlicher Balkenanzeige Stromversorgung: 10 Lithium-Mangandioxid-Batterien des Typs 123A Batteriekapazität: 5 Jahre, 225 Schocks oder 13 h Überwachung im Dauerbetrieb (frische Batterien) Datenaufzeichnung & - Speicherung: 7 h EKG- und CPR-Daten, 20 min Audioaufzeichnung und EKG- und CPR-Daten Mindestanforderung an den PC für Konfiguration und Abrufen von Patientendaten (nicht mit Mac OS kompatibel): Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 10, IBM-kompatibler PII mit serieller Schnittstelle 16550 UART (oder höher), 64 MB RAM, VGA-Monitor (oder besser), CD-ROM-Laufwerk, IrDA-Schnittstelle, 2 MB Festplattenspeicher Geräteklassifizierung: Klasse III Lieferumfang 1 AED Plus Halbautomat in der gewählten Sprache 1 CPR-D Elektrode 10 Lithium-Mangandioxid-Batterien 1 Tasche AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten. Optional kann eine persönliche Live-Geräteeinweisung zur Erstinbetriebnahme (vor Ort oder per Livestream) gebucht werden.
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Die Mindray Multifunktionselektroden für Erwachsene und Kinder sind selbstklebende Pads zum Einmalgebrauch. Die Elektroden verfügen über eine Autoidentifikation und erkennen, welche Energiemenge beim jeweiligen Patienten abgegeben werden muss. Je nach Ausführung sind die Elektroden mit der C-Serie der Mindray BeneHeart Defibrillatoren kompatibel sowie mit dem Modell D1, D3 und D6.
Dieser Zubehörartikel zum SCHILLER FRED easy Defibrillator ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und passt zu vielen AED-Modellen. Bei den Standardelektroden sind die Klebepads und das Anschlusskabel in einem Folienbeutel verschweißt für lange Haltbarkeit. Die vorkonnektierten Elektroden sind die Klebepads im Folienbeutel verschweißt und das Kabel frei zugänglich, daher können die Elektroden mit dem Gerät verbunden aufbewahrt werden und müssen im Notfall nicht mehr angeschlossen werden. Bitte beachte: Die Elektroden passen NICHT zu FRED easyport. Produktdetails Elektroden für Erwachsene sind auch für Kinder über 25 kg oder ab 8 Jahre geeignet Kinderelektroden eignen sich für Kinder unter 8 Jahre bzw. weniger als 25 kg Körpergewicht Mit aufgedruckter visueller Platzierungsanweisung Passend zu folgenden SCHILLER-Defibrillatoren: FRED easy FRED easy Life FRED easy manuell FRED easy professional FRED easy professional DEFIGARD DG 4000 DEFIGARD DG 5000 DEFIGARD DG 6002 Paarweise in Folienbeutel eingeschweißt Lebensdauer: ca. 2 Jahre Beachte: nicht für FRED easyport geeignet, passende Elektroden separat erhältlich In verschiedenen Varianten erhältlich Lieferumfang 1 Paar SCHILLER Elektroden für FRED easy Defibrillator in der gewählten Variante
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Trainingselektrodenersatz? Mit diesen Ersatzelektroden, wahlweise für Kinder oder Erwachsene, kannst du die alten Trainingselektroden deines Lifeline AED ersetzen. Entferne dazu die alten Trainingselektroden und ersetze sie durch die neuen Ersatzelektroden. Befestige den Klettverschluss am Kabel und du kannst mit dem Training fortfahren. Aber beachte: Auch diese Elektroden eignen sich nicht zum Defibrillieren. Ersatzkleber – Auf einen Blick Selbstklebend Ersatzkleber für Trainingselektrode zu Lifeline Trainer AED Wiederverwendbar Die Ersatzkleber sind in verschiedenen Varianten erhältlich Lieferumfang 5 Paar Ersatzkleber in gewählter Variante
Wohin mit dem Defibtech Lifeline AED? Das Gerät soll für jeden gut sichtbar, aber geschützt vor Staub und Stößen untergebracht werden. Da bietet sich ein unverschlossener Wandschrank an, der sich kompakt und gleichzeitig präsent an einer gut zugängliche Stelle im Raum anbringen lässt. Im Notfall alarmiert ein lauter Signalton beim Öffnen des Schrankes andere Personen, Hilfe zu leisten und den Rettungskräften den Weg zu weisen. Der Alarmton soll zudem als abschreckender Diebstahlschutz dienen und einen unbefugten Zugriff verhindern. Der signalgrüne Schutzschrank wird zusammen mit der passenden Nylon-Tragetasche zum Gerät geliefert. Die Softtasche bietet zusätzlichen Stauraum für Elektroden und AED-Zubehörteile. Das durchdachte Set aus Stahlschrank und Transporttasche macht den Notfalleinsatz des Defibrillators zu einer schnellen Aktion – der AED wird samt Zubehör sicher verwahrt und alle Utensilien sind mit einem Griff am Einsatzort. Den Wandschrank gibt es in zwei Ausführungen: Wahlweise passend zum Lifeline Defibrillator oder mit großer Tasche für die Modelle mit Display – Lifeline VIEW, PRO und ECG. Produktdetails Defibrillator-Schrank für den Innenbereich Geeignet für die AED Modellreihe Lifeline oder Lifeline VIEW, PRO und ECG Zur Wandmontage im Innenbereich Akustischer Alarm beim Öffnen der Tür Signalton Energieversorgung über Batterien Großes Sichtfenster aus bruchsicherem Acrylglas Signalfarbe entsprechend der Erste-Hilfe Kennzeichnung Komplett vormontiert, mit Befestigungsmaterial Inkl. Defibrillator Notfalltafel mit Piktogrammen aus Hartschaum (35 x 20 cm) Inkl. Soft-Tasche zum Transport und Montagezubehör Farbe Schrank: Signalgrün Farbe Tasche: Schwarz mit Reflexstreifen Maße Schrank: L 37 x B 37 x T 17 cm Material Schrank: Stahlblech (pulverbeschichtet) Material Tasche: Nylon Gewicht: 4 kg In verschiedenen Varianten erhältlich: für Lifeline/ Lifeline AUTO (ohne Display) für Lifeline VIEW/ Lifeline VIEW AUTO sowie Lifeline PRO und Lifeline ECG (mit Display) Lieferumfang 1 Defibtech Lifeline Wandschrank mit Alarmfunktion in der gewählten Variante 1 Tragetasche für Defibtech Lifeline AED-Modell oder Lifeline VIEW AED-Modell 3 Knopfzellen (LR44) 1 Defibrillator Notfalltafel
Leben retten wie ein Profi. Der AED Plus ist der erste vollautomatische Defibrillator, der dich als Ersthelfer audiovisuell durch die gesamte Herzdruckmassage führt: Während dir das Display Drucktiefe der Kompression, Anzahl der abgegebenen Schocks und die verstrichene Zeit anzeigt, sorgen Sprachführung und Metronom dafür, dass du eine qualitativ hochwertige Herzdruckmassage durchführst. Mit diesem AED steigt die Überlebenschance eines Herzinfarktopfers immens. Als 2.Wahl Variante wird das neue, ungebrauchte Gerät inkl. Zubehör ohne Originalverpackung angeboten. Produktdetails Vollautomatischer Defibrillator FDA-zugelassen Schutzklasse IP55 Real CPR Help Technologie LCD-Anzeige für EKG, CPR-Kontrolle, Bedienungsanweisung, Angabe der Laufzeit und der bereits abgegebenen Schocks Automatischer Selbsttest Integriertes Metronom Sprachanweisung zur Wiederbelebung Rückmeldung zur Qualität der Wiederbelebung Biphasischer Rechteckimpuls verhindert das Auftreten hoher Stromspitzen Vollständige Reanimationskette in Piktogramm auf Geräteoberfläche Individuell konfigurierbar: EKG, Schockenergie, Sprachansage Integrierter Speicher für die Aufzeichnung der Reanimationsdaten Inkl. Infrarotschnittstelle für Datenübertragung auf Laptop oder PDA Kostenlose Software zur Datenauswertung Auswechselbare Lithium-Mangandioxid-Batterien Staub- und feuchtigkeitsbeständig Abmessungen (H x B x T): 13,3 cm x 24,1 cm x 29,2 cm Gewicht: 3,1 kg Inkl. multimedialer Einweisung In verschiedenen Sprachversionen erhältlich Defibrillator mit audiovisueller Führung Eine erfolgreiche Defibrillation kann nach den 2010 herausgegebenen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) nur durchgeführt werden, wenn dabei eine qualitativ hochwertige Herzdruckmassage stattfindet. Qualitativ hochwertig bedeutet hier eine Massage mit der entsprechender Tiefe und Frequenz. Viele haben Angst, dass sie diese Vorgaben nicht erreichen können und schrecken vor der Herzdruckmassage zurück. Ausgestattet mit der CPR Help Technologie ist der AED Plus das richtige Mittel der Wahl, denn er gibt dir die nötige Unterstützung. Durch eine gute Herzmassage kann den Herzrhythmus wiederhergestellt werden, sodass im Anschluss ein Schock abgegeben werden könnte. Auch nach einem abgegebenen Schock hilft die Herzdruckmassage dabei, dass das Herz mit Blut versorgt wird und zu seinem natürlichen Rhythmus zurückfinden kann. Eine gute Herzdruckmassage braucht eine Drucktiefe von mindestens 5 – 6 cm und sollte eine Frequenz von mindestens 100 Kompressionen/Minute erreichen. Damit du nicht im Unklaren darüber bleibst, ob du diese Maßgaben erfüllst, gibt dir der AED Plus durch die Real CPR Help Technologie Rückmeldung darüber, ob du tief und häufig genug eine Kompression erzeugst. Die CPR-D-padz Elektrode besitzt einen Elektrodensensor über den der AED Plus Brustkorbkompressionen und deren Tiefe und Häufigkeit erkennt. In Echtzeit bekommst du audiovisuelle Informationen über die Qualität der Kompression. Auf dem Display zeigt dir ein mitlaufender Balken, wie die Kompressionstiefe ist. Damit du deinen Rhythmus halten kannst, führt dich das integrierte Metronom zu der empfohlenen Frequenz von mindestens 100/Minute. Auch die zusätzliche Ausstattung des AED Plus unterstützt dich dabei, im Notfall zu einem guten Ersthelfer zu werden: Die einteilige CPR-D-padz Elektrode lässt sich schnell und einfach anlegen. An ihr ist zusätzlich ein Erste-Hilfe-Kit befestigt, das weitere Utensilien zur Ersten Hilfe bereit hält. Der Gerätedeckel dient dir als passive Atemwegsunterstützung und hält die Atemwege des Opfers frei. Damit dein AED Plus immer einsatzbereit ist, wird dir die Batterielebenszeit durch ein rotes X angezeigt. Wird dieses X angezeigt, dann verbleiben noch ca. 9 Schocks und du solltest schnellstmöglich neue Batterien einsetzen. Technische Details Protokoll: Vollautomatische Konfiguration Impuls: ZOLL Rectilinear Biphasic Haltezeit der Defibrillatorladung: 30 s Energieeinstellungen: Automatische vorprogrammierte Auswahl (120 J, 150 J, 200 J) Patientensicherheit: Alle Patientenanschlüsse sind elektrisch isoliert Ladedauer: weniger als 10 s (bei neuen Batterien) Elektroden: ZOLL CPR-D-padz, Pedi-padz II oder Stat-padz II Selbsttest: Konfigurierbarer Selbsttest alle 1 – 7 Tage. Standardeinstellung = alle 7 Tage. Monatlicher Test bei voller Energie (200 J) Schockbare Rhythmen: Kammerflimmern mit durchschnittlichen Amplituden von > 100 Mikrovolt sowie ventrikuläre Breitkomplex-Tachykardien mit Frequenzen von > 150 Schlägen/min bei Erwachsenen bzw. von > 200 Schlägen/min bei Kindern Messbereich der Patientenimpedanz: 0 – 300 Ohm Anzeigeformat: Optionale LCD-Anzeige mit veränderlicher Balkenanzeige Stromversorgung: 10 Lithium-Mangandioxid-Batterien des Typs 123A Batteriekapazität: 5 Jahre, 225 Schocks oder 13 h Überwachung im Dauerbetrieb (frische Batterien) Datenaufzeichnung & - Speicherung: 7 h EKG- und CPR-Daten, 20 min Audioaufzeichnung und EKG- und CPR-Daten Mindestanforderung an den PC für Konfiguration und Abrufen von Patientendaten (nicht mit Mac OS kompatibel): Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 10, IBM-kompatibler PII mit serieller Schnittstelle 16550 UART (oder höher), 64 MB RAM, VGA-Monitor (oder besser), CD-ROM-Laufwerk, IrDA-Schnittstelle, 2 MB Festplattenspeicher Geräteklassifizierung: Klasse III Lieferumfang 1 AED Plus Vollautomat in der gewählten Sprache 1 CPR-D Elektrode 10 Lithium-Mangandioxid-Batterien 1 Tasche AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten. Optional kann eine persönliche Live-Geräteeinweisung zur Erstinbetriebnahme (vor Ort oder per Livestream) gebucht werden.
Keine Elektroden für den Lifeline Defi mehr? Nachschub gibt es hier: Diese Elektroden sind sowohl für den Lifeline VIEW und Lifeline VIEW AUTO geeignet. Über diese Elektroden analysiert der Lifeline VIEW entweder das EKG oder gibt in der Schocksituation Defibrillationsenergie an den Patienten ab. Sie können separat ausgetauscht werden, sind aber nur einmalig zu verwenden. Die Lifeline VIEW Elektroden gibt es für Kinder und Erwachsene. Lifeline VIEW Elektroden – Auf einen Blick Geeignet für: Lifeline VIEW, Lifeline VIEW AUTO, Lifeline ECG und Lifeline PRO Selbstklebend Im AED integriert Separat austauschbar Nicht wiederverwendbar Haltbarkeit 2 Jahre Die Klebe-Elektroden sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich- Erwachsene: Integrierte Überwachung von Haltbarkeit und Funktion- Kinder: Geeignet für Kinder unter 8 Jahren bzw. unter 25 kg Körpergewicht (50 Joule), integrierte Überwachung von Haltbarkeit und Funktion Lieferumfang 1 Paar Lifeline VIEW Elektroden in gewählter Variante
Die Weltneuheit unter den AEDs! Lifeline VIEW ist ein halbautomatischer AED von Defibtech und führt dich im Notfall per Video und klarer Sprachanweisung durch die Reanimation des Patienten. So kannst du schnell und angemessen im Notfall reagieren und Langzeitschäden beim Patienten vermeiden. Produktdetails Halbautomatischer AED mit Sprachanweisungen 4 Jahre Standby Zeit 8 Jahre Garantie Farbiges, interaktives Display Ergonomisches Smartdesign Langlebig Maße (LxBxH): 18,5 cm x 24 cm x 5,8 cm Gewicht: 1,4 kg inkl. Batterien In verschiedenen Sprachen erhältlich: Deutsch und Englisch Deutsch und Französisch Lifeline VIEW – Weltweit erster Defibrillator mit Erste-Hilfe Display Im Notfall, wenn Herztod droht, muss alles schnell gehen, damit der Patient überlebt und keine Schäden davonträgt. Da ist sicheres Handeln gefragt und zögern nicht erlaubt! Defibtech hat daher mit Lifeline VIEW den weltweit ersten Defibrillator mit integriertem Video-Bildschirm entwickelt. Dieser führt Ersthelfer und Laien Schritt für Schritt per Video durch die Erste-Hilfe-Maßnahmen – auch in lauter Umgebung, wo die Sprachanweisungen möglicherweise nicht mehr gut zu verstehen sind. Das Smartdesign des AEDs ermöglicht es dir zusätzlich, ihn im Notfall schnell und korrekt zu bedienen: Der AED ist ein halbautomatisierter externer Defibrillator und durch die zwei Bedientasten – EIN/AUS-Taste und die rote SCHOCK-Taste – einfach zu bedienen. Die SCHOCK-Taste wird erst bei Zustandekommen eines schockbaren Rhythmus freigegeben. Erst dann kann sich das Gerät aufladen. Der Speicher des Lifeline VIEW kann bis zu 60 Minuten lang EKG-Daten aufzeichnen, die dann über eine optionale SD-Speicherkarte oder USB-Schnittstelle auf einen PC übertragen werden können. Mit Einlegen der SD-Speicherkarte kann die Aufzeichnung auf bis zu 30 Stunden verlängert werden. Dieser AED ist nicht nur robust konstruiert und langlebig, sondern auch besonders betriebssicher. Dadurch, dass er täglich mehrere Selbsttests durchführt, ist er immerzu einsatzbereit. Anhand einer blinkenden und gut sichtbaren Leuchtanzeige erkennst du, dass alles in Ordnung ist und er keine Wartung benötigt. Sollte einmal doch eine Wartung notwendig sein, unterstützt dich der Wartungsmanager mit klaren Videoanweisungen beim Überprüfen und Austauschen der Elektroden, des Batteriepacks und der Datenkarte. Technische Details Halbautomatisierter externer Defibrillator Impulsform: biphasisch oder exponentiell (impedanzangepasst) Energie: bei Erwachsenen 150 Joules und bei Kindern 50 Joules Hochauflösender LCD-Farbbildschirm Ladedauer: < 4 sec. Energie: 12 V, 2800 mAh Batterietyp: Lithium-Mangandioxid (nicht wiederaufladbar) Kapazität: 125 Schocks oder 8 h Dauerbetrieb Standby-Zeit: 4 Jahre USB-Anschluss Interner Speicher: bis zu 60 min. Aufzeichnung Lieferumfang 1 Lifeline VIEW AED Halbautomat in der gewählten Sprache AEDs und Defibrillatoren sind in Deutschland gemäß MPBetreibV einweisungspflichtig, es sei denn, es ist bereits ein baugleiches Modell desselben Herstellers vorhanden und eine Einweisung dafür erfolgt. Privatpersonen sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine multimediale Produkteinweisung ist im Preis enthalten. Optional kann eine persönliche Live-Geräteeinweisung zur Erstinbetriebnahme (vor Ort oder per Livestream) gebucht werden.
Die innovative CPR-Trainingspuppe BRAYDEN Advanced von Innosonian ist eine Übungspuppe für die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) mit LED-Feedbacksystem. Während der Herzdruckmassage wird der virtuelle Blutfluss vom Herzen zum Gehirn durch Lichtfelder angezeigt. Zusätzlich bietet die Reanimationspuppe ein hörbares CPR-Klickgeräusch für die richtige Kompressionstiefe. Diese Eindrücke festigen die Lerninhalte zur Wiederbelebung bei Teilnehmern von Erste-Hilfe-Kursen, Mitarbeiterschulungen oder Sicherheitsunterweisungen. Mit dem hochwertigen Reanimationsmodell können Atemspendetechniken wie Mund-zu-Mund- und Mund-zu-Nase-Beatmung geübt werden. Durch die realitätsgetreue Anatomie mit Brustbein, Brustkorb und Schwertfortsatz lassen sich die richtigen Handgriffe leicht vermitteln. Der Hals der BRAYDEN Puppe kann überstreckt werden, um die Atemwege freizumachen. Das Anheben des Brustkorbs durch den Lungenbeutel im Inneren ist bei korrekter Beatmung besonders realistisch. Produktdetails HLW-Übungsmodell mit innovativem LED-Feedbacksystem in Weiß oder Rot: Leuchte für die Kompressionstiefe auf der Brust: Sie zeigt das Blut-Hubvolumen entsprechend der Tiefe der Herzdruckmassage an. Je tiefer die Kompression ausgeführt wird, desto länger leuchtet die Anzeigeleuchte. Und je flacher die Kompression ausgeführt wird, desto kürzer leuchtet die Anzeigeleuchte. Leuchte für den Blutkreislauf am Hals: Sie zeigt die Zirkulation des Bluts an, das durch die Herzdruckmassage vom Herz zum Gehirn befördert wird. Die Geschwindigkeit des Lichtstreifens variiert je nach Tiefe und Geschwindigkeit der Kompression. Leuchte für die optimale Zirkulation auf der Stirn: Wenn Tiefe und Geschwindigkeit einer Herzdruckmassage korrekt sind, leuchtet die Anzeigeleuchte auf der Stirn auf. Mund- und Nasendurchlässe für alle Beatmungsvarianten geeignet, auch mit Maske Klickgeräusch für die korrekte Kompression: Brustkorb wird weiter als 5 cm eingedrückt (abschaltbar) Erfüllt alle Anforderungen der ERC- und AHA-Leitlinien (European Resuscitation Council / American Heart Association) Auswechselbares Gesichtsteil, Einweglungenbeutel und Atemfilter für perfekte Hygiene Automatische Selbstkalibrierung Geringe Folgekosten für Verbrauchsmaterialien Ortsunabhängig durch Batteriebetrieb Leichte Reinigung und Desinfektion Latexfrei Inkl. Tragetasche, umwandelbar in Bodenmatte mit Knie-Pads, Luftbeuteln, desinfizierbarer Gesichtsmaske sowie CPR-Folien Material (Haut): Silikon Maße: L 59 x B 32 x H 21 cm (lebensecht) Gewicht: 3,1 kg (mit Batterien) In 2 Beleuchtungsvarianten erhältlich: weißes oder rotes LED-System Lieferumfang 1 Innosonian BRAYDEN CPR-Trainingspuppe Advanced in der gewählten LED-Farbe 1 Ersatz-Gesichtshaut 2 Lungenbeutel 10 Einwegbeatmungstücher 1 Transporttasche (Bodenmatte) 6 Batterien (Typ LR14/Baby C 1,5 V) Gebrauchsanweisung
Schnellen Zugriff auf den lebensrettenden AED? Mit der Wandhalterung von Defibtech kann dein Lifeline AED oder Lifeline VIEW AED direkt an einer Wand befestigt werden, sodass im Notfall sofort Zugriff auf den AED besteht. Die Wandhalterung kann aber auch in einen AED- Wandschrank von Defibtech montiert werden. Wandhalterung – Auf einen Blick Geeignet für Lifeline AED, VIEW, ECG und PRO Wandmontage oder Montage in einem Defibtech AED-Wandschrank Das Produkt ist in verschiedenen Varianten erhältlich Lieferumfang 1 Wandhalterung in gewählter Variante
Kein AED-Training ohne die richtigen Trainingselektroden. Die Lifeline VIEW Trainingselektroden ermöglichen dir die Verwendung des Lifeline VIEW Trainers. Sie sind für den Mehrfachgebrauch geeignet und nicht für die Defibrillation geeignet. Produktdetails Trainingselektroden für Erwachsene und Kinder Geeignet für Lifeline VIEW Trainer Wiederverwendbar In verschiedenen Varianten erhältlich Lieferumfang 1 Paar Defibtech Trainingselektroden für Lifeline VIEW AED Trainer in der gewählten Variante
Sind die Trainingselektroden zum Lifeline VIEW Trainer ersetzbar? Ja! Mit diesen Ersatzklebern von Defibtech kannst du die Trainingselektroden ganz einfach ersetzen, indem sie mit dem Klettverschluss am Kabel befestigt werden. Du kannst sie mehrfach verwenden, sie sind aber nicht für die Defibrillation geeignet. Produktdetails Geeignet für Lifeline VIEW Trainer Elektroden Ersatz für Trainingselektroden Wiederverwendbar In verschiedenen Varianten erhältlich Lieferumfang 5er-Set Ersatzkleber für Trainingselektroden in der gewählten Variante
Zubehör für Lifeline Trainer AED gesucht? Diese Trainingselektroden brauchst du zur Verwendung des AED-Trainers. Du kannst sie mehrfach verwenden, aber beachte, dass sie nicht für die Defibrillation geeignet sind. Die Trainingselektroden gibt es für Kinder und Erwachsene. Trainingselektroden – Auf einen Blick Trainingselektroden für Lifeline Trainer AED Geeignet für Erwachsene Wiederverwendbar Die Trainingselektrode sind in verschiedenen Varianten erhältlich Lieferumfang 1 Paar Trainingselektroden in gewählter Variante