Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Immobilisationskragen
Der Laerdal Stifneck ist die Hilfe zur Immobilisation der Halswirbelsäule – in Ausbildung und Notfall-Training, aber auch tagtäglich im Rettungsdienst. Der Immobilisations-Kragen hält die eingestellte Größe zuverlässig und ist röntgendurchlässig, MRT- und CT-geeignet. Laerdal Stifneck Immobilisationskragen – auf einen Blick HWS-Splint mit Führungsnuten für symmetrische Einstellung Auswahl und Anpassung der Größe wie beim Original Stifneck-Kragen einstellbar auf alle Größen - Erwachsene und Kinder Einfacher Zugang für Pulskontrolle, Atemwegs-Management und freie Sicht auf Kehlkopf durch große Trachealöffnung viel Platz für Palpation an der Rückseite Anwendungsanweisung eingestanzt Lieferumfang Laerdal Stifneck ("stiff neck") Cervicalstütze
Der Necklite Immobilisationskragen ist besonders platzsparend, da er einfach zusammengefaltet werden kann. Er kann in jedem Rucksack, jeder Notfall- oder zusammengerollt in jeder Kitteltasche verstaut werden. Er ist individuell einstellbar und sorgt mit einem flexiblem Verbundstoff aus Schaumstoff und Aluminium für sicheren Halt. Produktdetails Robuster Immobilisationskragen für den Notfall Stabiler Halt bei Kopf-, Nacken- und Halsverletzungen Ideal für Rettungssanitäter, Bergwacht und Notfall-Teams Röntgendurchlässig – geeignet für MRT und CT Einfach individuell einstellbare Größe Mit Klettverschluss Platzsparendes, faltbares Design Farben: Gelb (Erwachsene); Grau (Erwachsene); Blau (Kinder) Material: Flexibler Verbundstoff (Schaumstoff und Aluminium) Maße Gelb/Grau: B 18 x L 55 cm Maße Blau: B 15 x L 44,5 cm Gewicht: ca. 105 g In verschiedenen Farben und Größen erhältlich Necklite – Zuverlässige Immobilisation im Notfall Der mobile Immobilisationskragen verfügt vorne am Kehlkopf und hinten an der Halswirbelsäule über eine ovale Aussparung, sodass eine Beatmung z.B. nach Luftröhrenschnitt, bei angelegtem Kragen möglich ist. Eine Reihe von kleinen, formbaren Flügeln unterhalb des Kinns erlauben die genaue Anpassung an die einzigartigen Körperkonturen jedes Patienten. Liegt die Halskrause einmal fest an, wird sie starr und sorgt für sicheren Halt. Unkontrollierte Auf-, Ab- oder Seitwärtsbewegungen sind dann nicht mehr möglich. Der Necklite Immobilisationskragen eignet sich für Rettungssanitäter, Bergwacht und Notfall-Teams und überall da, wo die Bewegungsfähigkeit eines Patienten während des Transports eingeschränkt werden muss. Lieferumfang 1 FLAMOR Necklite Immobilisationskragen in der gewählten Farbe und Größe
Das Rettungskorsett Lifeguard LED (Lifeguard Extrication Device) von servoprax immobilisiert die Wirbelsäule und unterstützt die Rettung von Personen aus schwer zugänglichen Bereichen, z.B. aus Fahrzeugen oder Schächten. Das KED-System besteht aus einem festen Korsett mit farblich gekennzeichneten Gurten, einer Nackenrolle sowie einem Kinn- und einem Stirngurt. Es umschließt den Verletzten vom Becken bis zum Kopf und erleichtert den Transport bei Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung. Die verstellbaren Seitenteile ermöglichen den Zugang zum Patienten für Defibrillator, EKG oder Abhören. Produktdetails Mehrfach verwendbares KED-System (Kendrick Extrication Device) inkl. Nackenrolle, Kinn- und Stirngurt Notfallausrüstung zur Stabilisierung des Oberkörpers und der Halswirbelsäule Einfache Fixierung mittels farbiger Gurtbänder Für Männer, Frauen, Kleinkinder und Schwangere geeignet Zur Verwendung mit einer Zervikalstütze (nicht im Lieferumfang enthalten) Röntgenstrahlendurchlässig Abwisch- und desinfizierbar Maße: L 83 x B 80 cm Gewicht: 3 kg Belastbarkeit: max. 150 kg Lieferumfang 1 servoprax Lifeguard LED Rettungskorsett 1 Kopfpolster 1 Kinngurt 1 Stirngurt 1 Transporttasche (Nylon)