Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Instrumententische
Der höhenverstellbare Instrumententisch von AGA ist die ideale Ergänzung für jeden Behandlungsraum, ob in Klinik, Praxis, Dentallabor oder Pflegeeinrichtung. Als mobile "dritte Hand" bietet er ausreichend Platz für Instrumente und Behandlungsutensilien und sorgt so für eine optimale Organisation bei jeder Behandlung. Chirurgische Instrumente und Verbandsmaterial werden so übersichtlich und griffbereit platziert. Der seitliche Rand der Ablage schützt die Instrumente dabei vor dem Herunterfallen, sodass sich jeder Anwender voll und ganz auf seine Arbeit konzentrieren kann. Der fahrbare Instrumententisch ermöglicht ergonomisches Arbeiten, da die Arbeitshöhe individuell eingestellt werden kann. So kann die Arbeitsposition angepasst und Ermüdungserscheinungen vorgebeugt werden. Durch die hochwertigen Doppelrollen ist der Instrumententisch zudem mobil und kann mühelos von einem Behandlungsraum zum nächsten transportiert werden. So stehen alle wichtigen Instrumente und Utensilien immer dort zur Verfügung, wo sie benötigt werden. Produktdetails Fahrbarer Instrumententisch für Behandlungsutensilien Höhenverstellbare Tischplatte (Schraubarretierung) Edelstahl-Arbeitsfläche mit seitlicher Aufkantung (15 mm) 2 feststellbare, elektrisch leitfähige Doppelrollen Leicht zu reinigen und desinfizierbar Optional kann eine Polsterauflage aus dem Zubehör ergänzt werden (nicht im Lieferumfang enthalten) Material: Edelstahl Maße: L 60 x B 40 x H 84–143,5 cm Maße (Rollen): Ø 75 mm Maximale Tragkraft: Ausführung 3 Rollen: 5 kg Ausführung 4 Rollen: 15 kg In verschiedenen Ausführungen erhältlich Fußgestell in T-Form mit 3 Doppelrollen Fußgestell in H-Form mit 4 Doppelrollen In Deutschland hergestellt In verschiedenen Ausführungen erhältlich Lieferumfang 1 AGA Instrumententischin der gewählten Ausführung Die abgebildete Polsterauflage ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 1 von 5 Sternen
Die AGA Polsterauflage für Instrumententische bietet Langlebigkeit und Schutz auf hohem Niveau. Sie besteht aus beständigen Materialien und ermöglicht so eine hohe Strapazierfähigkeit und besonderen Komfort bei medizinischen Untersuchungen. Die rutschsichere Polsterung sorgt für Stabilität sowie Sicherheit und ist zudem einfach in der Handhabung. Sowohl die Reinigung als auch die Desinfektion der Auflage sind besonders einfach und tragen zu einer hygienischen Umgebung bei. Produktdetails Bequeme und sichere Ablage für medizinische Instrumente Leicht zu desinfizieren Geeignet für den Einsatz in sterilen Umgebungen Farbe: Schwarz Material (Bezug): Beschichtetes Kunstleder Maße: L 40 x B 60 x H 4 cm Lieferumfang 1 AGA Polsterauflage für Instrumententische Die abgebildete Liege ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Der höhenverstellbare Instrumententisch MEDI-SERVE Alto dient mit seiner Tischplatte aus Edelstahl sowohl als Zureichetisch für OP-Instrumente als auch auch als Multifunktionsbeistelltisch. Der OP-Instrumententisch ist über ein Handrad höhenverstellbar und ist stufenlos bis 85 cm einstellbar. Zwei Rollen des fahrbaren Beistelltisches sind elektrisch leitfähig und feststellbar. Produktdetails Höhenverstellbarer Instrumententisch für den OP Verchromtes 5-Fuß-Gestell mit feststellbaren Rollen Gekapselte Unterseite zur hygienischen Reinigung Hygieneabdeckung am Fußkreuz 2 Rollen elektrisch leitfähig und gebremst Einfacher Aufbau in ca. 15 min Material (Tischplatte): Rostfreier Edelstahl Material (Gestell): Verchromter Stahl Maße: L 48 x B 38 x H 58-85 cm Durchmesser (Fußkreuz): ca. 63 cm Durchmesser (Rollen): 5 cm Maximale Tragkraft (Fußkreuz): auftrittsicher bis 135 kg Lieferumfang 1 SIMPEX MEDI-SERVE Alto Instrumententisch
Der MEDI-SERVE Alto Top Instrumententisch von SIMPEX dient zur Ablage von Instrumenten und Geräten und ist daher ein wichtiger Bestandteil im OP-Saal. Der fahrbare sowie höhenverstellbare Instrumententisch ist flexibel einsetzbar, wodurch Geräte und Arbeitsmaterialien immer griffbereit sind. Das 5-Fuß-Gestell ist mit elektrisch leitfähigen Kunststoffrollen ausgestattet, die ebenfalls durch Bremsen feststellbar sind. So werden Sicherheit und Stabilität gewährleistet. Die Höhenverstellung des Zureichetisches erfolgt mithilfe einer fixierbaren Schraube. Die langlebige Chrombeschichtung des Stahlgestells ist die ideale Ergänzung zur hygienischen Edelstahl-Tischplatte. Produktdetails Höhenverstellbarer Instrumententisch mit stabiler Tischplatte Verchromtes 5-Fuß-Gestell mit Rollen Gekapselte Unterseite zur hygienischen Reinigung 2 Rollen elektrisch leitfähig und gebremst Einfacher Aufbau in ca. 15 min Material (Tischplatte): Rostfreier Edelstahl Material (Gestell): Verchromter Stahl Höhenverstellung: über Handrad bis 101 cm Maße: L 48 x B 38 x H 66 - 101 cm Maße (Fußkreuz): Ø ca. 63 cm Maße (Rollen): Ø 5 cm Maximale Tragkraft (Fußkreuz): auftrittsicher bis 135 kg Lieferumfang 1 SIMPEX MEDI-SERVE Alto Top Instrumententisch
Instrumententische für den medizinischen Bereich: funktionelle und vielseitige Lösungen für Klinik und Praxis
Instrumententische sind ein unverzichtbarer Bestandteil in Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen. Sie sind speziell auf die Anforderungen dieser Umgebungen abgestimmt und bestehen in der Regel aus leicht desinfizierbarem Edelstahl, um den hohen hygienischen Anforderungen in medizinischen Einrichtungen gerecht zu werden.
Arten von Instrumentenwagen
Es gibt verschiedene Arten von Instrumententischen, die sich sowohl in ihrer Bauart als auch in ihrem Einsatzgebiet unterscheiden. Je nach Bauart gibt es elektrische, hydraulische und mechanische Instrumententische:
- Elektrische Instrumententische können ihre Arbeitsfläche über einen elektrischen Antrieb heben und senken.
- Hydraulische Instrumententische sind über einen Fußhebel höhenverstellbar.
- Bei mechanischen Instrumententischen erfolgt die Höhenverstellung manuell über eine Teleskopverstellung.
Die Art der Anwendung bestimmt die spezifische Ausführung des Instrumententisches
Instrumentenzureichetische
Sie bestehen in der Regel nur aus einer Arbeitsplatte, die höhenverstellbar und teilweise auch schwenkbar ist. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, im Operationssaal als Ablage für medizinische Instrumente und Behandlungsutensilien zu dienen.
Instrumententische mit mehreren Einlegeplatten
Diese Art von Instrumententischen ist multifunktional und eignet sich für den Einsatz in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Die Platten sind in der Regel herausnehmbar und können so leicht gereinigt werden. Als Zubehör sind Polsterauflagen erhältlich, die aus hygienischen Gründen mit schwarzem, elektrisch leitfähigem Kunstleder bezogen sind.
MRT-taugliche Instrumententische
Sie bestehen aus antiferromagnetischen Materialien wie Aluminium oder Kunststoff und sind für den Einsatz in der Nähe von MRT-Geräten geeignet.
Aufbau und Eigenschaften von mechanischen Instrumentenzureichtischen
Die Tischplatten der Instrumententische bestehen in der Regel aus Edelstahl und sind in unterschiedlichen Abmessungen erhältlich. Mithilfe von Aussparungen an den Ecken wird die Reinigung und Desinfektion erleichtert. Die Tische haben zudem meist eine 45°-Aufkantung, um das Herunterrollen der medizinischen Instrumente zu verhindern.
Die Tischplatte ist mittels Verbindungsrohr mit einer Rollenkonstruktion verbunden. Am Verbindungsrohr befindet sich die Schraubhöhenverstellung zur Anpassung der Arbeits- und Ablagehöhe. Die elektrisch leitfähigen Rollen sorgen für hohe Mobilität, Flexibilität und Sicherheit. Mindestens zwei der Rollen sind feststellbar, um einen sicheren Stand während der Behandlung zu gewährleisten.