Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Einweginstrumente
Der Aesculap SUSI Nadelhalter ist ein Einmalinstrument für chirurgische Eingriffe. Hergestellt aus glasfaserverstärktem Hochleistungspolymer bietet er Leichtigkeit und Zuverlässigkeit. Erhältlich in den Varianten Mayo-Hegar und Crile-Wood erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Jeder Nadelhalter wird steril verpackt in einer Spenderbox mit 20 Stück pro Packung geliefert. Dieses sterile Einweginstrument ist ideal für den Einsatz in Kliniken und Praxen, wo ein schneller Zugriff auf sterile und funktionelle Instrumente erforderlich ist. Produktdetails Einmalinstrumente für die Chirugie Mayo-Hegar Nadelhalter: Für breitere Anwendungen in der allgemeinen Chirurgie Crile-Wood Nadelhalter: Speziell für feinere, präzisere Eingriffe In praktischer Spenderbox Material: Glasfaserverstärktes Hochleistungspolymer Länge (Mayo-Hegar): 150 mm Länge (Crile Wood): 200 mm Einzeln steril verpackt Packungsinhalt: 20 Stück In verschiedenen Ausführungen erhältlich Lieferumfang 1 Packung Aesculap SUSI Nadelhalter à 20 Stück in der gewählten Ausführung
Die gebogene Verbandstoffschere nach Lister ermöglicht das sichere Entfernen von Verbänden und Verbandsmaterialien. Durch die sterile Einzelverpackung wird höchste Hygiene gewährleistet. Produktdetails Sterile Verbandstoffschere nach Lister Gebogen Material: gebürsteter Stahl Einzeln steril verpackt In verschiedenen Längen erhältlich: 14 cm 18 cm Lieferumfang 1 Packung MTM Verbandstoffscheren nach Lister à 20 Stück
Kleiner Helfer in kniffeligen Angelegenheiten. Die anatomische Pinzette nach Adson ist stumpf und hilft dir mit ihren abgerundeten Haltebacken dabei, Verbandsmaterial oder Gewebestrukturen zu fassen, ohne dass dieses traumatisiert wird. Mit ihrer Hilfe kannst du also schonend und mit wenig Druck arbeiten ohne deinen Patienten zu verletzen. Die anatomische Pinzette von MTM ist einzeln steril verpackt. So hast du sofort eine sterile Pinzette zur Hand, wenn du sie brauchst. Produktdetails Einweginstrument Art: Adson Material: Stahl Länge: 12 cm Stumpf Steril einzeln verpackt Lieferumfang 1 Packung MTM Anatomische Adson-Pinzetten à 20 Stück
Inhalt: 20 Stück (€ 1,70* / 1 Stück)
Griffigkeit ist alles. Die chirurgische Pinzette nach Adson ist scharf und besitzt auf der einen Seite einen und auf der anderen Seite zwei Zähne, die beim Zusammendrücken ineinandergreifen. So ermöglicht sie einen festen Halt beim Greifen von Gewebe, wie z. B. Unterhautfettgewebe oder Muskeln. Die chirurgische Pinzette von MTM ist einzeln steril verpackt, sodass du jederzeit eine einsatzbereite Pinzette zur Hand hast. Chirurgische Adson-Pinzette – Auf einen Blick Einweginstrument Art: Adson Material: Stahl Länge: 12,0 cm 1 x 2 Zähne Steril einzeln verpackt Lieferumfang 1 Packung MTM Chirurgische Adson-Pinzetten à 20 Stück
Inhalt: 20 Stück (€ 1,75* / 1 Stück)
Der scharfe Löffel nach Williger ist ein scharfer Doppellöffel und weist an beiden Enden den eigentlichen Löffel auf. Dieser ist längsoval geformt und besitzt einen scharf geschliffenen Rand, damit du verändertes Gewebe leicht abtragen kannst. Für besseren Griff ist der Handgriff geriffelt und liegt damit gut in der Hand. Durch die sterile Einzelverpackung ist der Löffel jederzeit einsatzbereit. Scharfer Löffel nach Williger – Auf einen Blick Einweginstrument Doppellöffel Art: Williger Material: Stahl Länge: 14,5 cm Einzeln steril verpackt Lieferumfang 20 Scharfe Löffel nach Williger
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 20 Stück (€ 2,80* / 1 Stück)
Die MTM Nagelschere ist aus Stahl gefertigt und liegt durch ihre Form besonders gut in der Hand. Mit der Nagelschere lassen sich Nägel einfach und sicher schneiden. Produktdetails Steriles Einweginstrument Einfaches und sicheres Schneiden Praktisch gebogene Form Material: Stahl Länge: 10,5 cm Einzeln steril verpackt Lieferumfang 20 MTM Nagelscheren
Inhalt: 20 Stück (€ 3,00* / 1 Stück)
Die anatomische Pinzette ist zum gewebeschonenden Erfassen von feinen Strukturen geeignet. Nerven oder Blutgefäße werden durch die abgerundeten Spitzen und die fein geriffelten Haltebacken gequetscht, jedoch nicht verletzt. Von diesen hochwertigen atraumatischen Standardpinzetten kann man nie genug auf Lager haben. In jeder Praxis und Klinik werden die Einmalinstrumente aus Stahl eingesetzt. Sie sparen Zeit und Kosten, weil sie nicht aufbereitet werden müssen, sind lange lagerfähig und tragen so zum reibungslosen und hygienischen OP-Ablauf bei. Produktdetails Einmal-Instrument Gerade Ausführung mit runden Spitzen Mit feiner Riffelung der Haltebacken Aus hochwertigem Stahl Länge: 14,5 cm Steril in Einzelverpackungen Lieferumfang 20 MTM Anatomische Pinzetten
Inhalt: 20 Stück (€ 1,70* / 1 Stück)
Die Atraumata-Pinzette De Bakey ist ein Einmalinstrument mit feinen Längsstegen und Querrillen. Die Pinzette ist besonders geeignet zum atraumatischen Fassen und Halten von empfindlichem Gewebe. Atraumata-Pinzette De Bakey – Auf einen Blick Gerade Länge: 15,0 cm Breite: 2,8 mm Aus hochwertigem Stahl Steril in Einzelverpackungen Lieferumfang 20 Atraumata-Pinzetten De Bakey
Inhalt: 20 Stück (€ 2,68* / 1 Stück)
Das passende Besteck für gute Chirurgen: Der Scharfe Löffel dient der chirurgischen bzw. mechanischen Entfernung eines Gewebes durch Ausschabung oder Auskratzung. Das Einmalinstrument hat einen handlichen und schweren Griff, sodass er gut und sicher in der Hand liegt. Er kann in der Chirurgie, in der Gynäkologie, in der Dermatologie, wie auch in der HNO-Heilkunde verwendet werden. Produktdetails Chirurgisches Einmalinstrument Zur Kürettage von Gewebe Für Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, HNO-Heilkunde Form: Gerade Ovaler Löffel mit scharf geschliffenen Kanten Handlicher schwerer Griff Material: Edelstahl Länge: 17,0 cm Löffelgröße: 6,8 mm Einzeln steril verpackt Lieferumfang 20 MTM Scharfe Löffel nach Volkmann
Inhalt: 20 Stück (€ 2,80* / 1 Stück)
Die Hartmann Peha-Instrument Anatomische Pinzette entspricht in dieser Ausführung als Einmalinstrument dem Adson-Bau. Adson-Pinzetten sind schmal und fein zulaufend. Die Grifffläche der Anatomiepinzette nach Adson ist im vorderen Bereich der Pinzettenschenkel geriefelt, damit die Einwegpinzette gut in der Hand liegt und die Hände des Instrumentanten auch mit feuchten Handschuhen nicht abgleiten. Peha-instrument Anatomische Pinzette nach Adson – Auf einen Blick Einweginstrument aus gebürstetem Stahl – besonders hygienisch Länge: 12 cm Bauart: nach Adson Einzeln etikettiert – erleichtert die Dokumentation Grüne Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Steril verpackt 5 Jahre haltbar Peha-instrument Anatomische Pinzette nach Adson – Die Details Die anatomische Pinzette weist sich dadurch aus, dass sie allgemein stumpf und im Arbeitsteil quer geriefelt ist. Dadurch muss die stumpfe Anatomiepinzette besonders stark zusammengedrückt werden, wenn man Gewebe fasst und es auch halten will. Hält man das Gewebe nun mit einer Anatomie-Pinzette fest, so wird die Materialstruktur gequetscht. Dadurch ist diese Pinzette nicht für sehr feine, empfindliche Gefäße geeignet. Die sehr eng zulaufenden Pinzetten sind jedoch durchaus dafür gemacht, ohne großen Druck zuzufassen. Damit sind sie für ein Greifen ohne traumatisieren geeignet. Spitz zulaufende anatomische Pinzetten bieten also eine Möglichkeit, in der Viszeralchirurgie ohne Einsatz der atraumatischen Pinzette zu arbeiten. Hartmanns anatomische Pinzette nach Adson ist ein Einweginstrument. Die Hartmann Peha-instrumente bringen viele Vorteile mit sich. Durch die sterilen Einzelverpackungen wird dein Aufwand für Reinigung, Desinfektion, Sterilisation, Verpackung und Personal reduziert. Bei der Verwendung von Einmalinstrumenten können auch Kreuzkontaminationen vermieden werden und es wird maximale Hygiene garantiert. Durch den einmaligen Einsatz und die akkurate Etikettierung der Chirurgie-Instrumente wird die medizinische Dokumentation deutlich erleichtert. Man kann kontaminierte Einmal-Instrumente genau wie handelsübliche Mehrweginstrumente sammeln und entsprechend entsorgen. Das Plus: Stahl ist recyclingfähig! Lieferumfang 25 Peha-instrument Anatomische Pinzetten nach Adson
Inhalt: 25 Stück (€ 2,28* / 1 Stück)
Die Peha-Instrument chirurgische Schere dient zum Schneiden von Fäden und Verbandsstoffen, aber auch zum Schneiden und Präparieren von Gewebe. Durch die Sicherheitsmarkierung wird eine schnelle und sichere Unterscheidung zu Mehrweginstrumenten garantiert. Peha-Instrument chirurgische Schere – Auf einen Blick Aus gebürstetem Stahl Länge: 13,0 cm Eindeutige Kennzeichnung verhindert Vermischen mit Mehrweginstrumenten Einzeln steril verpackt im Spenderkarton Lieferumfang 25 Peha-Instrument chirurgische Scheren
Inhalt: 25 Stück (€ 2,72* / 1 Stück)
Die Hartmann Peha-Instrument Anatomische Pinzette besitzt in dieser Ausführung als Einmalinstrument einen gebogenen Aufbau. Anatomische Pinzetten sind schmal und fein zulaufend, aber stumpf. Diese Anatomiepinzette verfügt, wie anatomische Pinzetten generell, über quer geriefelte Pinzettenschenkel im Arbeitsteil. Einweginstrument aus gebürstetem Stahl – besonders hygienisch Länge: 14 cm einzeln etikettiert – erleichtert die Dokumentation steril verpackt 5 Jahre haltbar Pinzetten bestehen prinzipiell aus 2 Hälften, die zusammengedrückt werden, um Gewebe zu fassen, zu halten. Wenn der Druck der Finger nachlässt, federn anatomische Pinzetten direkt wieder in ihre Ursprungsposition zurück. Die Grifffläche der Anatomiepinzette ist im vorderen Bereich der Pinzettenschenkel fein geriefelt, damit die Einwegpinzette gut in der Hand liegt und die Hände des Instrumentanten auch mit angefeuchteten Handschuhen nicht abgleiten. Man unterscheidet prinzipiell 3 Typen von Pinzetten: anatomische Pinzetten chirurgische Pinzetten atraumatische Pinzetten Die anatomische Pinzette weist sich dadurch aus, dass sie allgemein stumpf und im Arbeitsteil quer geriefelt ist. Dadurch muss die stumpfe Anatomiepinzette besonders stark zusammengedrückt werden, wenn man Gewebe fasst und es auch halten will. Hält man das Gewebe mit einer Anatomie-Pinzette fest, so wird das gehaltene Material gequetscht. Dadurch ist so eine Pinzette nicht für sehr feine, empfindliche Gefäße geeignet. Je enger zulaufend eine Pinzetten ist, desto eher ist sie jedoch dafür gemacht, auch ohne großen Druck zuzufassen. Damit sind anatomische Pinzetten auch für ein Greifen ohne traumatisieren geeignet. Spitz zulaufende anatomische Pinzetten bieten also eine Möglichkeit, in der Viszeralchirurgie ohne Einsatz der atraumatischen Pinzette zu arbeiten. Hartmanns anatomische Pinzette ist ein Einweginstrument. Einmalinstrumente sind die effiziente Alternative zu zeit- und kostenaufwendigen Mehrweginstrumenten. Da Einweginstrumente einzeln eingesetzt und direkt entsorgt werden können, sparen sie Anschaffungs- und Folgekosten für Autoklaven, Folienschweißgeräte und Mehrweginstrumente selbst. Personal- und Materialkosten, die üblicherweise für die Aufbereitung chirurgischer Instrumente verwendet werden müssten, entfallen bei der Verwendung von Einweg-Instrumenten ebenfalls. Durch den Wegfall der Sterilisation kann die gewonnene Zeit effizient genutzt werden. Auch wird die Einhaltung von Hygienevorschriften und -anforderungen durch Einmal-Instrumente erleichtert – die Haftung geht direkt auf den Hersteller der Einmalinstrumente über. Durch den einmaligen Einsatz und die akkurate Etikettierung der Chirurgie-Instrumente wird die medizinische Dokumentation deutlich erleichtert. Man kann kontaminierte Einmal-Instrumente genau wie handelsübliche Mehrweginstrumente sammeln und entsprechend entsorgen. Das Plus: Stahl ist recyclingfähig! Die Vorteile von Einweginstrumenten auf einen Blick keine Verantwortung, keine Haftung für unzulänglich aufbereitete Mehrweginstrumente keine Kreuzkontamination keine Dauerkosten für Reinigung, Desinfektion, Sterilisation, Verpackung und Personal keine Anschaffungskosten für Autoklaven und Folienschweißgeräte, keine Folgekosten kein Zeitverlust durch nicht verfügbare oder noch nicht sterilisierte Mehrweg-Instrumente Lieferumfang 1 Packung Hartmann Peha-Instrument Anatomische Pinzetten
Inhalt: 25 Stück (€ 2,28* / 1 Stück)
Die Hartmann Peha-Instrument Chirurgische Schere ist ein Einmalinstrument aus gebürstetem Stahl und daher besonders hygienisch im Gebrauch. Diese Präparierschere besitzt ein spitzes und ein stumpfes Scherenblatt sowie einen geraden Arbeitsteil. Peha-instrument chirurgische Schere – Auf einen Blick Beschaffenheit: spitz/stumpf, gerade Länge: 14,5 cm Als Einmalinstrument steril verpackt 5 Jahre haltbar Grüne Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Abziehbare Etiketten auf jeder Einzelpackung Aus gebürstetem Stahl Peha-instrument chirurgische Schere – Die Details Hartmanns Peha-instrument chirurgische Schere ist ein Einweginstrument. Die Hartmann Peha-instrumente haben durch ihre sterilen Einzelverpackungen viele Vorteile. Der Aufwand für Reinigung, Desinfektion, Sterilisation, Verpackung und Personal wird reduziert und es werden Kreuzkontaminationen vermieden. Damit wird dir die maximale Hygiene garantiert. Durch den einmaligen Einsatz und die akkurate Etikettierung der Chirurgie-Instrumente wird die medizinische Dokumentation deutlich erleichtert. Man kann kontaminierte Einmal-Instrumente genau wie handelsübliche Mehrweginstrumente sammeln und entsprechend entsorgen. Das Plus: Stahl ist recyclingfähig! Lieferumfang 25 Hartmann Peha-instrument chirurgische Scheren
Inhalt: 25 Stück (€ 2,62* / 1 Stück)
Hartmanns Peha-Instrument Chirurgische Pinzette ist ein Einmalinstrument und damit besonders hygienisch im Gebrauch. Jede Einmalpinzette ist aus gebürstetem Stahl gefertigt und einzeln als Einweginstrument gekennzeichnet, sodass die Dokumentation besonders leicht fällt. Die chirurgische Pinzette unterscheidet sich von der anatomischen dadurch, dass sie scharf ist und beidseitig Zähne für den festen Halt des Gewebes besitzt. Peha-instrument Chirurgische Pinzette – Auf einen Blick Einmalinstrument aus gebürstetem Stahl – besonders hygienisch Länge: 14 cm Einzeln steril verpackt Einzeln etikettiert – für die besonders einfache Dokumentation 5 Jahre haltbar Grüne Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Peha-instrument Chirurgische Pinzette – Die Details Die chirurgische Pinzette ist schärfer als die anatomische Pinzette. Sie besitzt in der Regel kleine Zähnchen, die beim Zudrücken der Chirurgiepinzette ineinander greifen. Dadurch kann man das zu fassende Gewebe besonders fest fassen und halten. Häufig werden chirurgische Pinzetten zum Fassen und Halten von Unterhautfettgewebe eingesetzt. Auch gröbere Strukturen lassen sich mit Chirurgie-Pinzetten gut und zuverlässig greifen – etwa Muskelgewebe. Je nach Operationssitus müssen Form und Länge der chirurgischen Pinzette variieren. Diese relativ lange, feinere Chirurgiepinzette ist ein Einweginstrument. Die Peha-instrumente von Hartmann haben durch ihre sterilen Einzelverpackungen viele Vorteile. Der Aufwand für die Reinigung, Desinfektion, Sterilisation, Verpackung und das Personal wird reduziert. Kreuzkontaminationen können auch durch den Einsatz von Einweginstrumenten vermieden werden, sodass dir maximale Hygiene garantiert wird. Durch den einmaligen Einsatz und die akkurate Etikettierung der Chirurgie-Instrumente wird die medizinische Dokumentation deutlich erleichtert. Du kannst kontaminierte Einmal-Instrumente genau wie handelsübliche Mehrweginstrumente sammeln und entsprechend entsorgen. Das Plus: Stahl ist recyclingfähig! Lieferumfang 25 Peha-instrument Chirurgische Pinzetten
Inhalt: 25 Stück (€ 2,28* / 1 Stück)
Das HARTMANN Peha-Instrument scharfer Löffel ist ein Einmalinstrument aus gebürstetem Stahl. Dadurch ist der Einmallöffel besonders hygienisch einsetzbar. In dieser Ausführung ist der Einweglöffel nach Willinger konzipiert. Peha-instrument scharfer Löffel – Auf einen Blick Einmalinstrument aus gebürstetem Stahl Bauart: nach Willinger Steril verpackt – besonders hygienisch Einzeln etikettiert – für die rasche Dokumentation Grüne Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Länge: 16,5 cm 5 Jahre steril haltbar Peha-instrument scharfer Löffel – Die Details Scharfe Löffel, auch Willinger-Löffel, werden üblicherweise dazu verwendet, um eingeschlagene Knochenteile oder Periostreste aus dem Frakturspalt zu entfernen. Besonders der chirurgische Löffel ist ein Instrument, das in vielen verschiedenen Formen existiert und je nach Form nach unterschiedlichen Namensgebern benannt ist. Scharfe Löffel können daher gerade sein, im Arbeitsteil gebogen, abgewinkelt sein und weisen häufig unterschiedliche Löffellängen und verschieden große Löffelformen auf. Der scharfe Löffel von Hartmann ist ein Einweginstrument. Die HARTMANN Peha-instrumente verschaffen dir durch ihre sterilen Einzelverpackungen Vorteile. Der Aufwand für Reinigung, Desinfektion, Sterilisation, Verpackung und Personal wird reduziert. Durch den Einsatz von Einweginstrumenten können Kreuzkontaminationen vermieden werden und es wird maximale Hygiene garantiert. Durch den einmaligen Einsatz und die akkurate Etikettierung der Chirurgie-Instrumente wird die medizinische Dokumentation deutlich erleichtert. Man kann kontaminierte Einmal-Instrumente genau wie handelsübliche Mehrweginstrumente sammeln und entsprechend entsorgen. Das Plus: Stahl ist recyclingfähig! Lieferumfang 25 HARTMANN Peha-Instrument scharfe Löffel
Inhalt: 25 Stück (€ 3,48* / 1 Stück)
Hartmanns Peha-Instrument Chirurgische Pinzette entspricht in dieser Ausführung dem Typus Adson. Chirurgische Adson-Pinzetten von Hartmann sind Einmalinstrumente. Einweg-Pinzetten haben den großen Vorteil, besonders hygienisch einsetzbar und einzeln etikettiert zu sein. Peha-instrument Chirurgische Pinzette nach Adson – Auf einen Blick Einweginstrument aus gebürstetem Stahl Steril verpackt und besonders hygienisch 5 Jahre haltbar Grüne Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Abziehbare Etiketten auf jeder Einzelverpackung Länge: 12 cm Bauart: Adson Peha-instrument Chirurgische Pinzette nach Adson – Die Details Die chirurgische Pinzette nach Adson unterscheidet sich von der anatomischen dadurch, dass sie schärfer ist. Daher und auf Grund ihrer kleinen Zähnchen ist sie besonders zart und für empfindliches Gewebe geeignet – denn generell gilt: Man wählt die Pinzettengröße und die Anzahl der Pinzettenzähne je nach zu fassendem Gewebe. So eignet sich die Adson-Pinzette also für ganz feine und zarte Strukturen im Gesicht oder am Hals und wird für die Dura verwendet. Hartmanns chirurgische Adsonpinzette ist eine Einwegpinzette. Die Hartmann peha-Instrumente bringen viele Vorteile mit sich. Durch die einzelnen sterilen Verpackungen kannst du den Aufwand für Reinigung, Desinfektion, Sterilisation, Verpackung und Personal reduzieren. Es können Kreuzkontaminationen durch den Einsatz von Einweginstrumenten vermieden werden und maximale Hygiene ist garantiert. Durch den einmaligen Einsatz und die akkurate Etikettierung der Chirurgie-Instrumente wird die medizinische Dokumentation deutlich erleichtert. Du kannst kontaminierte Einmal-Instrumente genau wie handelsübliche Mehrweginstrumente sammeln und entsprechend entsorgen. Das Plus: Stahl ist recyclingfähig! Lieferumfang 25 Hartmann Peha-instrument Chirurgische Pinzetten nach Adson
Inhalt: 25 Stück (€ 2,68* / 1 Stück)
Bei der Peha-instrument Micro-Federschere von HARTMANN handelt es sich um ein medizinisches Instrument zum Schneiden von Gewebe. Die robuste Schere besteht aus recyclebarem Stahl und ist mit einer grünen Kennzeichnung eindeutig als Einweginstrument markiert. Jede Schere ist einzeln steril verpackt – das erleichtert den Aufwand für Reinigung, Sterilisation und Verpackung im medizinischen Alltag. Kontaminierte Scheren können anschließend einfach fachgerecht entsorgt werden. Produktdetails Medizinische Schere mit Rückholfeder Zum Schneiden oder Präparieren von Gewebe Grüne Einweg-Kennzeichnung zur klaren Abgrenzung von Mehrweginstrumenten Abziehbares Etikett auf jeder Einzelverpackung Im praktischen Spenderkarton Material: Gebürsteter Stahl Einzeln steril verpackt Länge: 11 cm Lieferumfang 15 HARTMANN Peha-instrument Micro-Federscheren
Inhalt: 15 Stück (€ 5,06* / 1 Stück)
Die anatomische Pinzette ClinaStar ist für den Einmalgebrauch vorgesehen und wird in der Medizin zur präzisen Handhabung kleiner Objekte eingesetzt. Sie besteht aus hochwertigem Stahl, ist 13 cm lang und hat keine Zähne. Zur einfachen Identifizierung und um Verwechslungen mit Mehrweginstrumenten zu vermeiden, ist sie eindeutig gekennzeichnet. Jede Pinzette ist einzeln steril verpackt und wird in einer praktischen Spenderbox geliefert, die die Handhabung und Organisation erleichtert. Produktdetails Anatomische Pinzette ohne Zähne für den Einmalgebrauch Eindeutige Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten In praktischer Spenderbox Material: Hochwertiger Stahl Länge: 13 cm Einzeln steril verpackt Lieferumfang 1 Packung ClinaStar Einmalinstrumente - Anatomische Pinzette à 20 Stück
Inhalt: 20 Stück (€ 1,60* / 1 Stück)
Produktdetails kostengünstige Alternative aus hochwertigem Stahl in steriler Einzelverpackung, leicht zu entnehmen 3 bzw. 5 Jahre lagerfähig eindeutige Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Länge: 9,5 cm Lieferumfang 1 Packung ClinaStar Splitterpinzetten nach Feilchenfeld à 25 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 25 Stück (€ 1,60* / 1 Stück)
kostengünstige Alternative aus hochwertigem Stahl in steriler Einzelverpackung, leicht zu entnehmen 3 bzw. 5 Jahre lagerfähig eindeutige Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Länge: 16,0 cm
Inhalt: 25 Stück (€ 3,44* / 1 Stück)
kostengünstige Alternative aus hochwertigem Stahl in steriler Einzelverpackung, leicht zu entnehmen 3 bzw. 5 Jahre lagerfähig eindeutige Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Länge: 14,5 cm 1:2 Zähnen
Inhalt: 20 Stück (€ 1,60* / 1 Stück)
kostengünstige Alternative aus hochwertigem Stahl in steriler Einzelverpackung, leicht zu entnehmen 3 bzw. 5 Jahre lagerfähig eindeutige Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Länge: 14,0 cm
Inhalt: 25 Stück (€ 2,24* / 1 Stück)
Die Anatomische Pinzette nach Adson ist Teil der SUSI, Single Use Surgical Instruments, Reihe von Aesculap. SUSI steht für ein Höchstmaß an Innovation und Leistung in einem neuen und gleichzeitig vertraut bewährten Design. Die Instrumente sind aus einem leichten Hochleistungspolymer hergestellt. Die SUSI Clinic geht auf die Anforderungen im stationaren und ambulanten Bereich ein, denn hier muss schnell ein steriles, funktionelles und sicheres chirurgisches Instrument zur Verfügung stehen. SUSI Anatomische Pinzette nach Adson 1 x 2 Zähne Fein Größe: 120 mm Einzeln und steril verpackt in Spenderkarton Lieferumfang 20 SUSI Anatomische Pinzetten nach Adson
Inhalt: 20 Stück (€ 1,80* / 1 Stück)
Die servopax Einwegpinzetten sind sterile Instrumente zum sicheren Erfassen im medizinischen Arbeitsumfeld. Durch die anatomische Form sind sie ideale Helfer im Praxis- und Klinikalltag. Damit jeder Patient mit einer neuen hygienischen Pinzette behandelt werden kann sind die Einmalpinzetten steril einzeln verpackt. Produktdetails Einwegpinzetten Zum sicheren Erfassen im medizinischen Arbeitsumfeld Gerifte Haltebacken Geriffelte Griffläche für guten Halt Nicht magnetisch Form: Anatomisch, gerade Farbe: Transparent Länge: 12,5 cm Material: Polystyrol Einzeln steril verpackt Im Spenderkarton Lieferumfang 1 Packung servoprax Einmalpinzetten à 50 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 2 von 5 Sternen
Inhalt: 50 Stück (€ 0,20* / 1 Stück)
Einmalinstrumente und was sie können
Einweginstrumente wurden entwickelt, um die klaffende Lücke im medizinischen Alltag zu schließen, die in Bezug auf Hygiene und saubere Arbeit bestand. Denn nichts wird in Krankenhaus und Praxis größer geschrieben als eine hygienische, sichere Arbeitsweise. Einmalinstrumente sind das Gegenmittel gegen Krankheitserreger, die immer resistenter gegen Antibiotika und andere Medikamente werden. So werden heute immer mehr Instrumente als Einmal-Instrumente gefertigt. Diese bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber dem klassischen chirurgischen Instrument. Vor allem ist ein Einmalinstrument kein Übertragungsmedium von Krankheiten zwischen Patienten mehr.
Ohne Keime und Erreger: Das Einmalinstrument
Angefangen hat alles mit der Einmalspritze. Als Spritzen noch sterilisiert und an mehreren Patienten nacheinander angewandt wurden, lief man immer wieder Gefahr, durch Instrumente Kreuzkontaminationen hervorzurufen. Einerseits, weil jedes Instrument und so auch die Spritze mit dem Blut des Patienten in Kontakt kommen und andererseits, weil die Hohlnadel ein minimales Lumen besitzt und dadurch nur schwer vollständig sterilisiert werden kann. Daher ist man heute dazu übergegangen, Einweginstrumente steril einzuschweißen und zumeist mit Etiketten zu versehen, um eine umfassend sichere und dokumentierbare Anwendung der Instrumente zu garantieren. Vorab sterile Einweginstrumente sparen nicht nur Geld für die Sterilisation, sie sparen auch Zeit und Personalkosten. So können die Einmalinstrumente steril eingesetzt werden, sobald die Verpackung vorschriftsgemäß geöffnet wurde.
Vom Einweginstrument zur sterilen Arbeitsweise
Instrumente zum Einmalgebrauch gibt es inzwischen in allen Kategorien: Von der Einmalpinzette bis zum Einmalskalpell. Verschiedene Qualitäts-Hersteller haben sich der Entwicklung höchst innovativer Instrumente verschrieben, etwa Hartmann oder Sandter. Durch die Arbeit mit einem Einweginstrument geht man auf Nummer Sicher, denn da die Einmalinstrumente steril verpackt sind, weicht man der Gefahr aus, unwissentlich unzureichend aufbereitete Instrumente zu verwenden. Scheren, Nadelhalter und scharfe Löffel: Sie alle werden mit höchster Umsicht eingesetzt.
Vorteile der Einweginstrumente
Damit kommen wir zu den schlagenden Argumenten für Instrumente zum Einmalgebrauch:
- Abgabe der Verantwortung: Die Verantwortung für etwaig unzureichend aufbereitete Instrumente bei Eingriffen kannst du nun endlich von dir weisen. Du hast ein steriles Einweginstrument verwendet und sind damit im Fall des Falles „aus dem Schneider“.
-
Vermeidung von Kreuzkontaminationen: Kreuzkontaminationen sind ein Thema – in deinem Umfeld aber jedenfalls nicht durch mehrfach eingesetzte Instrumente.
-
Umweltfreundlichkeit: Einmalinstrumente werden im Normalfall aus recyclingfähigem Stahl produziert und lassen sich einfach gesammelt vorschriftsgemäß entsorgen.
-
Wirtschaftlichkeit: Lasse dich durch Einweginstrumente auf eine Senkung deiner laufenden Kosten für Reinigung, Sterilisation, Desinfektion und Verpackung ein und spare dir die Anschaffungs- und Folgekosten für Autoklaven & Co.
Einmalinstrumente im DocCheck Shop
Du möchtest Einmalinstrumente und medizinische Geräte kaufen? Der DocCheck Shop bietet eine große Auswahl aller relevanten Instrumente: Steril und im Handumdrehen einsatzbereit. Einweginstrumente der namhaftesten Hersteller sind bei uns vertreten: Von BBraun bis Sandter. Wähle aus einem vielfältigen Repertoire all jene Instrumente, die du benötigst. So kannst du dich von unseren geschulten Mitarbeitern noch umfassender über Einmalinstrumente beraten lassen und natürlich medizinische Geräte kaufen.