Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Point-of-Care-Analysegeräte
Das Accutrend Plus Messgerät von Roche dient der präzisen und schnellen Bestimmung von Cholesterin, Triglycerin, Glukose und Laktat-Werten im Blut. Durch die Kombination aus einem handlichen Point-of-Care Gerät, präzisen Messungen und einem hohen Maß an Hygiene entsteht der optimale Begleiter für den Klinik- und Praxisalltag. Das Messgerät verfügt über eine intuitive Bedienung und benutzerfreundliche Speicherfunktion für eine zuverlässige Überwachung der Messergebnisse. Produktdetails Kompaktes und einfach zu bedienendes Messgerät Zur Verwendung mit den vorgesehenen Accutrend Teststreifen Zur Bestimmung von Parametern im Blut Automatische Leistungs- und Messgerätekontrollen Schnelle und benutzerfreundliche Anwendung mit detaillierten Ergebnissen in wenigen Minuten Hohe Präzision über den gesamten Messbereich bei allen Parametern Zur Bestimmung von Cholesterin, Triglyzeriden und BM-Laktat-Werten Benutzerfreundliche Speicherfunktion zur zuverlässigen Überwachung Ideal geeignet für den Einsatz in Praxis, Krankenhaus, Rettungswagen und zur Selbstkontrolle Probenmaterial: Kapillarblut Messmethode: Reflexionsfotometrie Messbereiche: Blutzucker: 20 bis 600 mg/dl (1,1 bis 33,3 mmol/l) Cholesterin: 150 bis 300 mg/dl (3,88 bis 7,76 mmol/l) Triglyceride: 70 bis 600 mg/dl (0,80 bis 6,86 mmol/l) Lactat: 0,8 bis 21,7 mmol/l (Blutwert), 0,7 bis 26 mmol/l (Plasma) Maße: L 154 x B 81 x H 30 mm Gewicht: 140 g In zwei Messvarianten erhältlich: mg/dl oder mmol/dl Technische Daten Arbeitstemperatur: 18 - 32 °C Stromversorgung: 4 x 1,5 V AAA Alkali-Mangan-Batterien Lieferumfang 1 Roche Accutrend Plus Messgerät in der gewählten Ausführung Die abgebildeten Teststreifen sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 2 von 5 Sternen
Die CoaguCheck XS PT Teststreifen von Roche liefern zuverlässige und präzise Ergebnisse der Gerinnungsdiagnostik zur Selbstkontrolle. Mit den Teststreifen lässt sich die Prothrombin-Zeit (PT) zusammen mit den mobilen Messgeräten der CoaguCheck XS Serie innerhalb 1 Minute ermitteln. Das Auftragsfeld wird seitlich mit einer kleinen Menge kapillarem Vollblut aus der Fingerbeere aktiviert. Die gemessenen Quick- und INR-Werte (International Normalized Ratio) sind mit der Präzision von Laborergebnissen vergleichbar. Zur Qualitätsprüfung gehört auch der Code Chip, der in jeder Packung enthalten ist. Er liest relevante Informationen zu Testmethode, Chargennummer und Verfallsdatum in das System ein. Produktdetails Quantitative PT-Bestimmung mit dem CoaguCheck XS und CoaguCheck XS Plus In-vitro-Test der Blutgerinnung PT(Prothrombinzeit) Auswertung innerhalb 60 Sekunden Optimal zur Selbstkontrolle der Blutgerinnung geeignet Einfache Anwendung und schnelle Testergebnisse PT-Reagenz mit niedrigem ISI (Internationaler Sensitivitätsindex) Inkl. Code Chip mit Informationen zu jeder neuen Teststreifencharge Detektionssystem: Amperometrische (elektrochemische) Bestimmung nach Aktivierung der Blutgerinnung mit rekombinantem Humanthromboplastin Probenmaterial: frisches Kapillarblut; venöses Vollblut ohne Antikoagulanzien (Heparin, EDTA, Citrat, Oxalat oder andere Substanzen) Probenvolumen: 8 μl Messzeit: ca. 1 Minute Messbereich: 0,8 - 8,0 INR (5 - 120 % Quick) Heparineinflüsse: Unempfindlich gegenüber Heparin (UFH & LMWH) in Konzentrationen bis zu 3 IE/ml Blut Lagertemperatur: 2 - 30 °C In verschiedenen Packungsgrößen erhältlich Lieferumfang 1 Packung Roche CoaguChek XS PT Test in der gewählten Packungsgröße 1 CoaguChek Code Chip
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Urinstreifen von Siemens dienen mit dem passenden CLINITEK Status + Harnanalysensystem der visuellen oder automatischen Auswertung von verschiedenen Parametern im Urin. Dank der integrierten Ascorbinsäurenstabilisierung und der einfachen Anwendung liefern die Teststreifen zuverlässige und schnelle Ergebnisse. Die Urinstreifen sind optimal für den Einsatz in der Praxis, der Klinik und im Labor geeignet. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Semiquantitative Tests zur Routine-Harnanalyse Visuelle oder automatische Auswertung (photometrisch) Gebrauchsfertige Teststicks Ideal für den Gebrauch in der professionellen in vitro Diagnostik Einfache Anwendung und hohe Präzision Kurze und biegsame Streifen für präzise Messergebnisse auch bei kleinem Probenvolumen Zur Verwendung mit dem CLINITEK Status + Harnanalysensystem von Siemens Hohe Zuverlässsigkeit Anwenderfreundlich und ungekühlt haltbar Testfelder mit integrierter Ascorbinsäurestabilisierung Zur Anwendung in Labor, Praxis und Klinik Probenmaterial: frischer Mittelstrahlurin In verschiedenen Ausführungen erhältlich Multistix 5: Nachweis von: Protein, Glucose, Blut, Leukozyten, Nitrit Multistix 8 SG: Nachweis von: Spezifisches Gewicht, pH-Wert, Protein, Glucose, Keton, (okkultes) Blut, Leukozyten, Nitrit Multistix 10 SG: Nachweis von: Spezifisches Gewicht, pH-Wert, Protein, Glucose, Keton, Leukozyten, Erythrozyten, Nitrit, Bilirubin, Urobilinogen Clinitek Microalbumin 2: Nachweis von: Albumin, Kreatinin, AKQ-Wert
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das cobas h 232 PoC System von Roche dient der präzisen und schnellen Bestimmung von kardialen Markern im Blut. Durch die Kombination von Labortechnologie, einem handlichen Analysesystem und einem hohen Maß an Hygiene entsteht der optimale Begleiter für den Klinik- und Praxisalltag. Das Gerät ist leicht abwischbar, die Abdeckung vom Testbereich kann zur Reinigung abgenommen werden und das Touchpad ist mit Handschuhen bedienbar. Dank der schnellen Testergebnisse und dem Vermeiden von Probenverarbeitung und Reagenztemperierung steigert das Analysesystem die Effizienz und liefert optimale Ergebnisse in kurzer Zeit. Über das intuitive Touchpad können alle relevanten Informationen eingesehen und einfach gesteuert werden. Das Analysegerät ist optimal für den Einsatz in Praxis, Klinik, Rettungswagen und auf Hausbesuchen. Die frühzeitige Erkennung von Herzkreislauferkrankungen ermöglicht eine gezielte und angemessene Therapie. Wichtiger Hinweis: Nur für medizinisches Fachpersonal. Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Kompaktes und einfach zu bedienendes Analysegerät Zur Bestimmung von kardialen Markern im Blut Quantitative Auswertung von Immuno-Schnelltests mit der Goldmarkierungstechnologie Schnelle und benutzerfreundliche Anwendung mit detaillierten Ergebnissen in wenigen Minuten Übersichtlicher Touchscreen zur Bedienung und Anzeige von Ergebnissen Ideal geeignet für den Einsatz in Praxis, Krankenhaus, Rettungswagen und auf Hausbesuchen Schnelle und zuverlässige Testergebnisse in nur 8 - 12 Minuten Drahtlose Übertragung der Ergebnisse an ein Datenmanagementsystem Zur Verwendung mit den vorgesehenen Roche CARDIAC cobas 232 Teststreifen Maße: L 244 x B 105 x H 51 mm Gewicht: 526 g Mit oder ohne Barcode-Scanner erhältlich Technische Details Arbeitstemperatur: 18 - 32 °C Stromversorgung: Akku Netzteil: Eingang 100 V AC bis 240 VAV, 50 - 60 Hz, 400 mA Ausgang: 7,5 V DC, 1,7 A Datenübertragung: WLAN, QR-Code, Ethernet, USB, IR Lieferumfang 1 Roche cobas h 232 PoC System Messgerät in der gewählten Ausführung 1 Netzadapter 1 Universal Battery Pack 1 Akkufachdeckel 1 Torx-Schraubendreher zur Befestigung des Akkufachdeckels Die abgebildeten Teststreifen sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Die CoaguChek XS PT Test PST Teststreifen von Roche ermöglichen eine präzise Bestimmung der Prothrombinzeit innerhalb weniger Sekunden. Sie können mit dem CoaguChek INRange Blutgerinnungsmessgerät oder dem CoaguChek XS System von Roche verwendet werden und sind für das Gerinnungsselbstmanagement von Patienten vorgesehen. Die Bestimmung des INR-Wertes erfolgt dabei ohne eine Beeinflussung von einer erhöhten Fibrinogen-Konzentration oder niedrigen Hämatokritwerten. Die gemessenen Quick-, SEC- und INR-Werte (International Normalized Ratio) sind mit der Präzision von Laborergebnissen vergleichbar. Produktdetails CoaguChek XS PT Test PST Teststreifen In-vitro-Test der Blutgerinnung PT (Prothrombinzeit) Zur Verwendung mit dem CoaguChek INRange Blutgerinnungsmessgerät oder dem CoaguChek XS System Code-Chip im Lieferumfang enthalten Für die Selbstanwendung von Patienten vorgesehen Ergebnisse in weniger als einer Minute Heparinentstört Unempfindlich gegen pathologische Hämatokrit-/Fibrinogen-Werte Probenmaterial: Frisches Kapillarblut Probenauftrag erfolgt oben auf oder seitlich am Teststreifen Messbereich: % Q: 120 - 5 SEC: 9,6 - 96 INR: 0,8 - 8,0 Normalbereich: INR: 0,9 - 1,1 % Quick: 101,0 - 109,0 Präzision: CV PT < 4,5 % für Kapillarblut < 3,5 % für venöses Blut Hämatokrit Messbereich: 25 - 55 % Nicht kühlschrankpflichtig In verschiedenen Packungsgrößen erhältlich
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Mit den Accutrend Kontrolllösungen von Roche wird die Funktion des Accutrend Plus Gerätes sowie der Teststreifen geprüft. Die Lösungen sind jeweils als Cholesterol-, Lactat- oder Triglycerid-Kontrolle erhältlich. Eine Kontrollmessung wird bei Anbruch jeder neuen Packung Teststreifen empfohlen sowie zur Prüfung des Gerätes. Auch wenn die Teststreifendose nicht korrekt verschlossen oder extremen Temperaturen ausgesetzt war, empfiehlt der Hersteller eine Kontrolle. Für eine sichere Handhabung werden Accutrend Controls aus der praktischen Tropfflasche direkt auf den Teststreifen aufgetragen. Der zulässige Zielwertbereich zur Kontrolllösung ist in der Packungsbeilage beschrieben. Produktdetails Kontrolllösung zum Roche Accutrend Plus System Regelmäßige Systemkontrolle zur Qualitätssicherung Für zuverlässige Ergbnisse in der Praxis und bei der Selbstanwendung Probenauftrag erfolgt auf das Testfeld eines passenden Teststreifens (nicht im Lieferumfang enthalten) Handliche Tropfflasche erleichtert die Testdurchführung BM-Control-Lactate zur Lactat Kontrolle: Passend zu Accutrend Plus, Accusport, Accutrend Lactate Benötigt werden Accutrend BM-Lactate Teststreifen 2 Tropfflaschen (Lösung 1 und 2) Inhalt: je 4 ml Lagertemperatur: 2 - 8 °C Accutrend Control CH 1 zur Cholesterol Kontrolle: Passend zu Roche Accutrend Plus, Accutrend GC/GCT Benötigt werden Accutrend Cholesterol Teststreifen 1 Tropfflasche Inhalt: 1,5 ml Lagertemperatur: 2 - 25 °C Accutrend Control TG 1 zur Triglycerides Kontrolle: Passend zu Roche Accutrend Plus, Accutrend GCT Benötigt werden Accutrend Triglycerides Teststreifen 1 TropfflascheInhalt: 1,5 ml Lagertemperatur: 2 - 8 °C
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Siemens Clinitek Rollenpapier passend zu Clinitek Harnanalysesystemen. Erhältlich als Rolle mit selbstklebendem Papier für das Clinitek Status Plus oder als hochwertiges Thermodruckpapier für Clinitek 50/100/500. Produktdetails Hochwertiges Druckerpapier Zubehör für verschiedene Siemens Clinitek Harnanalysesysteme: Für Clinitek 50/100/500 als Thermopapier Für Clinitek Status Plus als selbstklebendes Papier Praktisches 5er-Pack Farbe: Weiß Länge: 25 m je Rolle Für verschiedene Modelle erhältlich Lieferumfang 1 Packung Siemens Clinitek Druckerpapier für das gewählte Modell à 5 Rollen
Das Mini Dock PoC-NAT-Testgerät von Pluslife liefert mithilfe isothermer Amplifikationstechnologie schnell und zuverlässig Ergebnisse in Laborqualität. Es erkennt virales genetisches Material bereits bei geringen Mengen sowie in verschiedenen Stadien einer Infektion, ganz gleich, ob es sich um eine Infektion mit oder ohne Symptome handelt. Dank seiner hohen Sensitivität und Spezifität ist die Genauigkeit der Testergebnisse besonders hoch und die Wahrscheinlichkeit eines falsch-negativen Ergebnisses wird reduziert. Das Gewicht des Mini Dock PoC-NAT-Testgeräts ist vergleichbar mit dem eines Smartphones. Durch seine geringen, handflächengroßen Maße ermöglicht es überall einen problemlosen Einsatz. Es ist somit nicht nur eine kostengünstige, sondern auch ressourcenschonende Alternative zum PCR-Nachweis im Labor. Besonders zum Point-of-Care-Testing eignet es sich in Arztpraxen, Apotheken, Laboren, Pflegeheimen und mehr.Abrechnung als Leistungserbringer: Bitte erkundige dich vor deiner Bestellung bei deiner kassenärztlichen Vereinigung (KV) nach deren Vorgaben, da diese regional abweichen können. Die Vergütung für die Durchführung von PoC-NAT-Schnelltests beinhaltet mit Inkrafttreten der neuen Coronavirus-Testverordnung zum 30. Juni 2022 30 Euro je Test gemäß § 9 TestV. Berechnungsfähig als Leistungserbringer sind der Öffentliche Gesundheitsdienst und seine Testzentren, Arzt- und Zahnarztpraxen, medizinische Labore, Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie von KVen betriebene Testzentren und deren Beauftragte gemäß § 6 TestV. Produktdetails Qualitative Schnelltestdiagnostik Laborgenaue Testergebnisse mit molekularer Sensitivität Höhere Arbeitssicherheit dank geschlossenem Kartuschensystem ohne Pipettieren Schnelle isotherme Nukleinsäure Amplifikationstechnologie (NAT) Testergebnisse innerhalb von 15 (positiv) bis 35 (negativ) Minuten Anerkannte Testmethode für das digitale COVID-Zertifikat Deutschlandweit Für jede Point-of-Care-Umgebung geeignet Schnell mobil einsetzbar Ideal für Ärzte und Apotheker Probenart: Direkter Nasen-, Rachen- oder Nasopharyngealabstrich (je nach Testkit) Zur Ermittlung folgender respiratorischer Erreger geeignet: SARS-CoV-2 (optional oder im Starter-Set erhältlich) SARS-CoV-2/Influenza A/Influenza B (optional erhältlich) Influenza A/Influenza B/RSV (optional erhältlich) CT/NG/UU (optional erhältlich) Maße: L 101 x B 86 x H 63 mm Gewicht: 240 g Die schnelle, kompakte Alternative zu PCR-Tests aus dem Labor Die Testergebnisse des Mini Dock PoC-NAT-Testgeräts lassen sich nicht nur schnell ermitteln, seine Handhabung ist zudem benutzerfreundlich und intuitiv. Das Testprinzip ähnelt dabei dem der PCR-Testung und unterscheidet sich darin, dass die Amplifikation nicht mit Hitze, sondern mithilfe von Enzymen stattfindet. Dadurch wird der Vorgang beschleunigt und positive Proben bereits nach ca. 15 Minuten erkannt. Negative Proben werden nach etwa 35 Minuten ermittelt. Mit der Nachweisgrenze LOD von 400 Kopien/ml werden Infektionen schon in den ersten Tagen nach einer Ansteckung nachgewiesen. Die Ergebnisse werden über farbige Leuchten angezeigt: Rot signalisiert positive Ergebnisse, grün negative und eine Kombination aus rot, grün und blau zeigt ein ungültiges Testergebnis an. Technische Details Genauigkeit: Vergleichbar mit quantitativen PCR-Tests Empfindlichkeit: 400 Kopien/ml Betriebstemperatur: 15 °C ~ 30 °C Lagertemperatur: -20 °C ~ +55 °C Elektrische Spezifikation: DC5V/3A
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Die Hemotrol Kontrolllösung von HemoCue dient der regelmäßigen Kontrolle der HemoCue Systeme. Durch die einfache Auswertung und die bekannte Hämoglobinkonzentration können die Richtigkeit und Genauigkeit der Messwerte überprüft werden und das System kann weiterhin optimal und professionell eingesetzt werden. Die Kontrolle ist in unterschiedlichen Levels, mit verschiedenen Konzentrationen erhältlich. Produktdetails Qualitätskontrollmaterial mit bekannter Hämoglobinkonzentration Zur Überprüfung der Genauigkeit und Richtigkeit der HemoCue Systeme Einfache Auswertung durch bekannte Konzentration der Probe Für die in vitro diagnostische Anwendung Einfache Anwendung und hohe Präzision Haltbarkeit: 30 Tage nach dem Öffnen (2 - 8 °C) Inhalt: gereinigtes Rinderhämolysat Lagertemperatur: 2 - 8 °C Lieferumfang 1 Packung HemoCue Hemotrol Kontrolllösung à 2 x 1 ml in der gewählten Ausführung
Die cobas b 101 Kontrolle von Roche ermöglicht die Kontrolle der Messwerte des Roche cobas b 101 System. Chargenrelevante Informationen zu Zielwerten und Verfallsdatum der Kontroll-Packung werden über die mitgelieferte Info Disc ins Gerät eingelesen. Dank der einfachen Durchführung wird eine schnelle und benutzerfreundliche Anwendung der Kontrolle ermöglicht. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Qualitätskontrolle des Roche cobas b 101 System Kontrolliert die Genauigkeit der Messergebnisse Einstellbare Intervalle der Kontrolldurchführung und QC-Sperre (Kontrolltests vor Patiententests) Durchführung wie die Patiententests des cobas b 101 System Level 1 und Level 2 Lösungen für verschiedene Werte Inkl. Info Disc mit Zielwerten für jede Kontrolle In verschiedenen Ausführungen erhältlich
Zur einfachen Kontrolle des Roche cobas h 232 Systems werden die Roche CARDIAC Control Tests verwendet. Eine regelmäßige Systemkontrolle dient der Qualitätssicherung gemäß RiliBÄK und gewährleistet fehlerfreie Messungen. In jeder Packung ist ein Codechip enthalten, aus dem automatisch die chargenspezifischen Kalibrierdaten und Zielwertbereiche ausgelesen werden. Produktdetails Qualitätskontrolle des Roche cobas h 232 Systems 2 Flaschen lyophilisiertes (gefriergetrocknetes) Serum Inkl. Codierchip mit Chargeninformationen Stabilität: Bei 2 - 8 °C lagern Stabilität der Komponenten im rekonstituierten Kontrollserum: Bei 18 - 25 °C: 24 Stunden Bei 2 - 8 °C: 3 Tage Bei -20 °C: 8 Wochen (bis zu 4-mal im Originalfläschchen einfrierbar)
Die passende Ergänzung zum Urintestgerät Urisys 1100 von Roche sind die Druckerpapierrollen. Die Ergebnisse zur Messung der Roche Combur Test UX Urinteststreifen werden automatisch über den integrierten Thermodrucker ausgedruckt. Produktdetails Rollenpapier für Thermodrucker Zubehör zum Roche Urisys 1100 Urinanalysegerät Durchmesser: 50 mm Packung: 4 x 5 Rollen Lieferumfang 20 Rollen Roche Druckerpapier Urisys 1100
Inhalt: 20 Stück (€ 1,80* / 1 Stück)
Das CoaguChek Pro II System von Roche liefert als handliches Point-of-Care-Gerät klinisch relevante Gerinnungsparameter, die mit Laborresultaten vergleichbar sind. Die Bestimmung des PT (INR/ %Quick) sowie der aktivierten partiellen Thromoplastinzeit (aPTT) ist innerhalb einer bzw. weniger Minuten möglich. Durch WLAN-Funktion und integrierten Barcodescanner sind Mediziner für ein professionelles Gerinnungsmanagement gerüstet. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe. Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Point-of-Care Analysegerät zur Gerinnungsdiagnostik Für Teststreifen CoaguChek PT und aPTT Test von Roche Erfüllt die Voraussetzungen der RiliBÄK Anbindung über WLAN, Datenübertragung mit QR-Code und Smartphone Integrierte Datenverwaltungsfunktionen und Barcode Scanner Einfaches Setup, nur 3 Schritte bis zur Anzeige des Ergebnisses Umfassende interne Qualitätskontrollen für sichere Messergebnisse Sehr gute Übereinstimmung mit Laborergebnissen Maße: L 187 x B 97 x H 43 mm Gewicht: 280 g (ohne Batterien) Vernetztes Gerinnungsmanagement Das CoaguChek Pro II System liefert als handliches Point-of-Care-Gerät unmittelbare Werte zu den Gerinnungsparametern PT und aPTT. Die sofortige Verfügbarkeit kritischer Messergebnisse ist unverzichtbar in allen Abteilungen – im OP, in der Notaufnahme, in der Intensivstation. Dank der durchdachten Konnektivität des Gerätes ist eine direkte Datenübertragung besonders einfach umsetzbar. Das PoC-System überträgt die Testergebnisse zeitnah: an das Gerät in die elektronische Krankenakte auf einem Patienten-/Stationsmonitor an den Arzt unterwegs direkt an den Patienten Der integrierte 2D-Barcode Scanner und die WLAN-Anbindung hilft bei einer sicheren Dateneingabe und die QR-Code-Funktionalität ermöglicht eine Datenübertragung an jedes Datenverwaltungssystem mittels Smartphone. Damit trägt das vernetzungsfähige CoaguChek Pro II System von Roche zur Prozessoptimierung sowie zur Fehlerminimierung in medizinischen Einrichtungen bei. Technische Details Farbiges Touchscreen-Display Stromversorgung: Akku oder Netzadapter Testprinzip: Elektrochemische Messung der Thromboplastinzeit und aktivierten partiellen Thromboplastinzeit Messzeit: ca. 1 Minute bei PT und maximal 5 Minuten bei aPTT Messbereich: %Q: 5 - 120 SEC: 9,6 - 96 INR: 0,8 - 8,0 Speicher: ca. 2.000 Patientenresultate, 500 QC-Daten und 120 Code-Chips Lieferumfang 1 Roche CoaguChek Pro II System 1 Netzteil 1 Bedienungsanleitung Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Das abgebildete Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Roche CoaguChek PT Teststreifen sind zur Gerinnungsdiagnostik im professionellen Bereich konzipiert und mit dem CoaguChek Pro II System kompatibel. Das Point-of-Care-Gerät ermöglicht die mobile Überwachung einer Antikoagulationstherapie in Echtzeit. Mit den CoaguChek PT-Teststreifen lässt sich die Prothrombin-Zeit (PT) innerhalb 1 Minute ermitteln. Die gemessenen Quick- und INR-Werte (International Normalized Ratio) sind mit der Präzision von Laborresultaten vergleichbar. Zur Qualitätsprüfung gehört auch der Code Chip, der in jeder Packung enthalten ist, dieser liest relevante Informationen zu Testmethode, Chargennummer und Verfallsdatum in das CoaguChek Pro II System ein. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Quantitative PT-Bestimmung mit dem CoaguChek Pro II System In vitro Test der Blutgerinnung TPZ (Prothrombinzeit) Probenauftragsfeld seitlich oder von oben befüllbar Unempfindliche, heparinentstörte Teststreifen PT-Reagenz mit niedrigem ISI (Internationaler Sensitivitätsindex 1.0) Konstante Überprüfung von System und Teststreifen während der Messung Inkl. Code Chip mit Informationen zu jeder neuen Teststreifencharge Detektionssystem: Amperometrische (elektrochemische) Bestimmung nach Aktivierung der Blutgerinnung mit rekombinantem Humanthromboplastin Probenmaterial: frisches Kapillarblut; venöses Vollblut ohne Antikoagulanzien (Heparin, EDTA, Citrat, Oxalat oder andere Substanzen) Probenvolumen: 8 μl Messzeit: ca. 1 Minute Messbereich: 0,8 - 8,0 INR (5 - 120 % Quick) Heparineinflüsse: Unempfindlich gegenüber Heparin (UFH & LMWH) in Konzentrationen bis zu 3 IE/ml Blut Stabilität: Bei +2 °C bis + 30 °C lagern Lieferumfang 1 Packung Roche CoaguChek Pro II PT Teststreifen à 2 x 24 Stück 1 Roche CoaguChek Pro II Code-Chip
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 48 Stück (€ 3,04* / 1 Stück)
Eine Systemprüfung des CoaguChek Pro II Messgerätes ist mit den Reagenzien des Roche CoaguChek PT Controls möglich. Sowohl die wöchentlich empfohlene Geräteprüfung wie auch die Qualitätskontrolle gemäß RiliBÄK können mit dem Testzubehör durchgeführt werden. Chargenrelevante Informationen zu Testmethode und Verfallsdatum der Controls-Packung werden über den mitgelieferten Code Chip ins Gerät eingelesen. Das Messergebnis wird inklusive des Kontrollbereiches und der Beurteilung des gemessenen Quick-/INR-Wertes im Gerät gespeichert.Bitte beachte: Für jede Kontrollmessung wird zusätzlich ein CoaguChek Pro PT Teststreifen benötigt, dieser ist nicht in der Packung enthalten. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Set mit Kontrollen für das professionelle Roche CoaguChek Pro II System Zur Qualitätskontrolle und Systemprüfung der Prothrombinzeit Inkl. Code Chip mit Informationen zu jeder neuen Testcharge Detektionssystem: Amperometrische (elektrochemische) Bestimmung nach Aktivierung der Blutgerinnung mit rekombinantem Humanthromboplastin Probenmaterial: Antikoaguliertes Kaninchenplasma (vor Lyophilisation) je Flasche Vollpipette: Calciumchlorid und Konservierungsmittel Zusätzlich benötigtes Material: Roche CoaguChek PT Teststreifen Probenvolumen: 8 μl Messzeit: ca. 1 Minute Messbereich: 0,8 - 8,0 INR (5 - 120% Quick) Lagertemperatur: Gekühlt bei 2 - 8 °C Lieferumfang 1 Packung CoaguChek PT Controls à 4 Kontrollen 4 Flaschen Testflüssigkeit 4 gefüllte Vollpipetten 1 Code-Chip Packungsbeilage Bite beachte: Es werden zusätzlich CoaguChek PT-Teststreifen benötigt. Die CoaguChek PT Controls können ausschließlich mit dem Roche CoaguChek Pro II System verwendet werden.
Der PoC-Analyzer Urisys 1100 von Roche wertet die Combur UX Urin-Teststreifen automatisch aus. Die photometrische Bestimmung von 10 Parametern liefert standardisierte quantitative Ergebnisse mit hoher Messgenauigkeit und eignet sich in Arztpraxen, kleinen Labors und auf Klinikstationen. Intuitive Gerätebedienung und eingebaute Kontrollfunktionen machen die Anwendung sicher. Der integrierte Drucker liefert den Befund automatisch in Papierform. Über die Schnittstellen des Urisys 1100 werden die Messungen in die Praxissoftware übertragen. Produktdetails Halbautomatische Urinanalyse mit Roche Combur 10 Test UX Teststreifen Bestimmung von spezifischem Gewicht, pH, Leukozyten, Nitrit, Protein, Glukose, Keton, Urobilinogen, Bilirubin und Blut Inkubation, Messung und Ergebnisausdruck erfolgen automatisch Auffällige Ergebnisse sind markiert Übertragung der Testergebnisse an einen PC oder an zentralen Host-Rechner Kompatibel mit dem Datenmanagementsystem Roche cobas IT 1000 Anschlussmöglichkeit für Barcodescanner und/oder AT/PC-Tastatur zum Erfassen von Patienten- und Benutzer-ID Durchsatz: Normalbetrieb: ca. 45 Teststreifen pro Stunde/ ca. 70 Sek. pro Test Schnellmodus: ca. 100 Teststreifen pro Stunde/ ca. 30 Sek. pro Test Automatischer Selbsttest beim Einschalten (Referenzfeld im Schlitten) Integrierter Thermodrucker Inkl. Teststreifenschlitten, Typ C (für Combur 10 Test UX Teststreifen) Inkl. Netzteil und Druckerpapier Menüsprache: Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Französisch Maße: T 28,7 x B 5 x H 10,2 cm Gewicht: ca. 0,8 kg Datenverarbeitung über IT-Anbindung Urisys 1100 verfügt über eine Anschlussmöglichkeit für Barcodescanner und Tastatur zum Erfassen von Patienten- und Benutzer-ID. Ergebnisse werden über die serielle Schnittstelle an einen PC weitergegeben. Über das optionale Datenmanagementsystem cobas IT 1000 von Roche kann Urisys 1100 mit Laborinformationssystemen (LIS) verbunden werden, um Patientendaten zu kommunizieren und Ergebnisse zu übertragen (RiliBÄK-konforme Dokumentation der Qualitätssicherung). Im unidirektionalen Betrieb werden die Daten sofort nach jeder Messung als ASCII Datensatz zur Schnittstelle gesandt. Sequenznummer, ggf. Patienten ID, Datum und Uhrzeit können über ein Terminalprogramm eingelesen werden. Im ASTM-Modus werden die Ergebnisse zusätzlich noch mit Benutzer- und Geräte-ID sowie der letzten Kalibration an den Host-Rechner übertragen. Technische Details Typ: Reflexionsphotometer Messeinheit: Messkopf mit 6 LEDs Wellenlängen: 3 x 555 nm (grün); 3 x 610 nm (orange) Speicher: 1.000 Proben Display: 4,3"-Farb-Touchscreen, 480 x 272 Pixel Konzentrationseinheiten: mg/dl und mmol/l (SI Einheiten), arbiträre Einheiten (bspw. 1+) Speicher: Bis zu 100 Messungen/Tag (Leerung bei Datumswechsel) Temperatur Betrieb: 15 bis 32 °C Stromversorgung: externes Netzteil 100-240 V, 50-60 Hz, 800 mA Leistungsaufnahme: Betrieb max. 15 Watt; Standby 1,3 Watt Schnittstellen: 3 USB-Ports Typ A LAN-Port (Ethernet RJ-45) Datenübertragung: PC/Host: seriell/RS-232, D-Sub-Buchse, 9-polig, weiblich, uni- bzw. bidirektional oder ASTM-Protokoll (wählbar) AT/PC-Tastatur/Barcode-Lesegerät: 5-polige DIN-Buchse, weiblich Lieferumfang 1 Roche Urisys 1100-Gerät 1 Netzteil (100-240 V, 50/60 Hz) 1 Netzkabel 1 Druckerpapier-Rolle 1 Teststreifenschlitten Gebrauchsanweisung Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Combur 10-Test UX Urinstreifen für Urisys 1100 dienen als diagnostisches Hilfsmittel in Arztpraxen und Kliniken. Dank der Vitamin C-Resistenz werden falsch-negative Ergebnisse vermieden und es lassen sich zuverlässig 10 verschiedene Parameter ermitteln. Die einfache Anwendung mit dem Urisys 1100 Urintestgerät liefert zuverlässige quantitative Ergebnisse in nur 60 Sekunden. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Test als diagnostisches Hilfsmittel für verschiedene Parameter Zur Verwendung mit dem Urisys 1100 Urintestgerät Quantitativer Test zur professionellen in vitro Diagnostik Deutliche Farbveränderung der Testfelder bereits bei geringfügig pathologischen Veränderungen im Urin Praktisch keine Interferenz mit Ascorbinsäure Homogene Farbentwicklung für eindeutige Ergebnisse Testergebnis innerhalb 1-2 Minuten Einfache Anwendung und hohe Präzision Kein Überlaufen von Farben und Reagenzien zwischen den Testfeldern durch ein integriertes Saugpapier Probenmaterial: Urin Reaktionszeit: 60 Sekunden (Leukozyten 60 - 120 Sek.) Enthaltene Parameter: SG spezifisches Gewicht/Urindichte pH-Wert Leukozyten Nitrit Protein Glucose Keton Bilirubin Erythrozyten (Hämoglobin) Lieferumfang: 1 Packung Roche Combur 10-Test UX Urinteststreifen à 100 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 100 Stück (€ 0,36* / 1 Stück)
Das kompakte CLINITEK Status + Analysesystem von Siemens bietet eine halbautomatische Harnanalyse am Point-of-Care. Eine intuitive Bedienung und eine reproduzierbare Auswertung der Multistix und Clinitek Harnteststreifen liefert aussagekräftige klinische Ergebnisse in kürzester Zeit. Dank automatischer Kontrollen (Auto-Checks) und einem integrierten Drucker trägt das CLINITEK Status + zu einem strukturierten Laboralltag in jeder Praxis bei und minimiert Fehlerquellen in der Laborroutine. Produktdetails POC-Harnanalysesystem Photometrische Auswertung von Multistix / Clinitek Teststreifen und Clinitest hCG Testkassetten Automatische Teststreifenerkennung Intuitive Bedienung per Touchscreen Automatische Kalibration (Auto-Checks) Eingebauter Drucker zur Dokumentation PC-Schnittstelle Speicher für 700 Patienten-Datensätze Menü in vielen Sprachen einstellbar Unidirektional über seriellen Anschluss (RS232) Inkl. Probenhalter für Teststicks und Testkassetten, mit integriertem Kalibrationsstreifen Maße: L 27,2 x B 17,1 x H 15,8 cm Gewicht: 1,66 kg Automatische Qualitätsprüfungen für höchste Reproduzierbarkeit Mit dem CLINITEK Status + Testsystem lassen sich In-Vitro-Schnelltests reproduzierbar und schnell auswerten. Durch die photometrische Messung des Harnanalysensystems entfällt die Subjektivität, wie sie bei einem visuellen Abgleich mit einer Farbtabelle vorkommen kann. Das Gerät kann verschiedene Multistix / Clinitek Teststreifen und die Clinitest hCG Testkassetten verarbeiten. Die Ergebnisse der Tests unterstützen die Diagnose zur Nieren- und Leberfunktion und werden bei Harnwegsinfektionen, bei Stoffwechselstörungen (Diabetes mellitus) sowie zum Schwangerschaftsnachweis eingesetzt. Dazu bietet das Analysesystem ein umfangreiches Testmenü und eine intuitive Menüführung auf dem Touchscreen. Die vorbereiteten Teststicks werden in die Probenaufnahme gelegt und die patentierte Teststreifentechnologie ermöglicht ein automatisches Auslesen der Testkonfiguration. Das Clinitek Status+ übernimmt das korrekte Timing zur Auswertung der verschiedenen Testparameter. Das Gerät führt selbständig Qualitätsprüfungen zur Erkennung häufiger Probeninterferenzen (bspw. Feuchtigkeitseinflüsse) durch und gibt Hinweise auf potenziell verfälschte Ergebnisse. Um durchgehend verlässliche Testergebnisse zu gewährleisten, verfügt das Gerät über eine Auto-Check-Funktion. Vor jeder Teststreifen-Messung wird automatisch eine Qualitätsprüfung mit dem weißen Balken im Probeneinschub durchgeführt, um das Gerät zu kalibrieren. Der integrierte Thermodrucker gibt die Befunde aus – das vermeidet Übertragungsfehler beim Ablesen. Technische Details Temperaturbereich: 18 bis 30°C Energieversorgung: 100 V - 240 V AC, 50 - 60 Hz; Batteriebetrieb (6 AA-Batterien, nicht enthalten) Lieferumfang 1 Siemens CLINITEK Status + Harnanalysensystem 1 Netzkabel 1 Druckerpapierrolle
Die Roche Accutrend BM-Lactate Teststreifen dienen mit dem zugehörigen Accutrend Plus Messgerät der Bestimmung des Laktat-Gehalts im Blut. Als Probenmaterial kann Kapillarblut verwendet werden und die Messdauer beträgt nur 60 Sekunden. Die Teststreifen sind dank der einfachen und schnellen Messung optimal für die Selbstkontrolle und für den Einsatz in der Praxis, der Klinik und im Labor geeignet. Produktdetails Bestimmung des Laktatwerts im Blut Zur Verwendung mit dem Accutrend Plus Messgerät Komfortable und einfache Anwendung Hohe Präzision und Genauigkeit der Messwerte Geeignet zur Selbstkontrolle und für den Einsatz in Laboren, Kliniken und Praxen Probenmaterial: Kapillarblut Messdauer: 60 Sekunden Messbereich: 0,8 - 21,7 mmol/l (Blutwert), 0,7 - 26 mmol/l (Plasma) Lagertemperatur: Raumtemperatur Lieferumfang 1 Packung Roche Accutrend BM-Lactate Teststreifen bestehend aus 25 Teststreifen 1 Codestreifen
Inhalt: 25 Stück (€ 2,20* / 1 Stück)
Der HemoCue Hemoglobin 201 Analyzer von HemoCue dient der präzisen und schnellen Bestimmung von Hämoglobin im Blut. Durch die Kombination aus einem handlichen Point-of-Care Gerät, präzisen Messungen und einem hohen Maß an Hygiene entsteht der optimale Begleiter für den Klinik- und Praxisalltag. Die Messung erfolgt photometrisch durch eine Zwei-Wellenlängenmessung und die Ergebnisse sind nach 60 Sekunden abrufbereit. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe. Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Zur Bestimmung des Hämoglobin-Gehalts im Blut Zur Verwendung mit den vorgesehenen Hb 201 Microküvetten Schnelle und genaue Ergebnisse innerhalb von 60 Sekunden Kompaktes, mobiles, vorkalibriertes und einfach zu bedienendes Messgerät Hohe Präzision über den gesamten Messbereich Keine Kalibrierung oder Geräteeinstellung (zwischen Küvetten- bzw. Reagenzienchargen) erforderlich Ideal geeignet für den Einsatz in Praxis, Krankenhaus, Rettungswagen und zur Selbstkontrolle Messmethode: Photometrie Probenmaterial: Kapillarblut, venöses oder arterielles Blut Messvariante: mg/dl Lieferumfang 1 HemoCue Hemoglobin 201 Analyzer
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Hb 201 Microküvetten HemoCue dienen mit dem zugehörigen Hemoglobin 201 Analyzer der quantitativen Hämoglobin Bestimmung im Blut. Als Probenmaterial kann Kapillar-, arterielles oder venöses Blut verwendet werden und die Messdauer beträgt nur 60 Sekunden. Die Mikroküvetten sind dank der einfachen und schnellen Messung optimal für den Einsatz in der Praxis, der Klinik und im Labor geeignet. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe. Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Zur quantitativen Hämoglobin Messung Zur Verwendung mit dem Hemoglobin 201 Analyzer Schnelle und genaue Ergebnisse innerhalb von 60 Sekunden Ideal geeignet für den Einsatz in Praxis, Krankenhaus und Rettungswagen Einfache Durchführung und präzise Messergebnisse Probenmaterial: Kapillarblut, venöses oder arterielles Blut Messmethode: Photometrie Lagerung bei 15–30 °C Lieferumfang 1 Packung HemoCue Hb 201 Microküvetten à 4 x 50 Stück
Inhalt: 200 Stück (€ 0,80* / 1 Stück)
Mit den CoaguChek aPTT-Teststreifen, die speziell für das CoaguChek Pro II System von Roche konzipiert sind, lässt sich die aktivierte partielle Thromoplastinzeit (aPTT) schnell und einfach innerhalb von 5 Minuten am Point-of-Care ermitteln. Dies ermöglicht eine mobile Überwachung einer Antikoagulationstherapie in Echzeit. Die gemessenen Werte (plasmaäquivalente Sekunden) sind mit der Präzision von Laborresultaten vergleichbar. Zur Qualitätsprüfung ist in jeder Packung ein Code Chip beigelegt, der relevante Informationen zur Testmethode, Chargennummer sowie dem Verfallsdatum in das CoaguChek Pro II System einliest. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Quantitative aPTT-Bestimmung mit dem CoaguChek Pro II System In-vitro-Test der aktivierten partiellen Thromoplastinzeit (aPTT) Probenauftragsfeld seitlich oder von oben befüllbar Unempfindliche, heparinentstörte Teststreifen Konstante Überprüfung von System und Teststreifen während der Messung Inkl. Code Chip mit Informationen zu jeder neuen Teststreifencharge Detektionssystem: Amperometrische (elektrochemische) Bestimmung nach Aktivierung der Blutgerinnung mit Celite Probenmaterial: Kapillarblut; venöses und arterielles Vollblut Probenvolumen: 8 μl Messzeit: ca. 5 Minuten Messbereich: 20–130 plasmaäquivalente Sekunden Heparineinflüsse: Unempfindlich gegenüber niedermolekularen Heparinen (LMWH) bis zu 0,5 IE/ml Blut, bei UFH: Linearität von 0,1–1,0 IE/mL Stabilität: Bei +2 °C bis + 30 °C lagern Lieferumfang 2 x 24 Roche CoaguChek Pro II aPTT Teststreifen 1 Roche CoaguChek Pro II Code-Chip Hinweis: Die Teststreifen können ausschließlich mit dem Roche CoaguChek Pro II System verwendet werden.
Inhalt: 48 Stück (€ 4,58* / 1 Stück)
Die Roche CoaguChek aPTT Controls ermöglichen die Duchführung einer regelmäßigen Kontrolle des CoaguChek Pro II Analysegeräts. Um die Qualität der Messung mit diesem System sicherzustellen und seine Funktionalität zu gewährleisten, muss eine professionelle Kontrolle mit der aPTT Controls Level I-Lösung durchgeführt werden. Zu jeder Qualitätskontrolle wird zusätzlich ein CoaguChek Pro aPTT Teststreifen benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten). Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Kontrollset für das Roche CoaguChek Pro II Analysegerät Zur Qualitätskontrolle und Systemprüfung der Prothrombinzeit Inkl. Code Chip mit Informationen zu jeder neuen Testcharge Detektionssystem: Amperometrische (elektrochemische) Bestimmung nach Aktivierung der Blutgerinnung mit Celite Probenmaterial: Lyophilisiertes, antikoaguliertes Humanplasma je Flasche Vollpipette: Calciumchlorid und Konservierungsmittel Zusätzlich benötigtes Material: Roche CoaguChek aPTT Teststreifen Probenvolumen: 8 μl Messzeit: ca. 5 Minuten Messbereich: 20 - 130 plasmaäquivalente Sekunden Lagertemperatur: Gekühlt bei 2–8 °C Lieferumfang 1 Packung CoaguChek aPTT Controls à 4 Kontrollen 4 Flaschen Testflüssigkeit 4 gefüllte Vollpipetten 1 Code-Chip Packungsbeilage Bite beachte: Es werden zusätzlich CoaguChek aPTT-Teststreifen benötigt. Die CoaguChek aPTT Controls können ausschließlich mit dem Roche CoaguChek Pro II System verwendet werden.
Inhalt: 4 Stück (€ 8,49* / 1 Stück)
Der CARDIAC POC Troponin T Test von Roche ist ein schnelles diagnostisches Hilfsmittel bei Verdacht auf akuten Myokardinfarkt und die Erkennung von Patienten mit erhöhtem Mortalitätsrisiko. Der Teststreifen liefert zuverlässige Werte des kardialen TnT (Troponin T) über einen breiten quantitativen Messbereich (40 - 2000 ng/l). Der Schnelltest wird im Roche cobas h 232 Gerät verwendet und liefert innerhalb weniger Minuten Ergebnisse im präklinischen Bereich, beispielsweise im Rettungsdienst, in der Praxis und der Notaufnahme. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe. Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Immunologischer Test zur kardialen Akutdiagnostik Quantitative Bestimmung der Troponin T-Werte (cTnT) Zur Verwendung mit dem cobas h 232 PoC-Gerät von Roche Inkl. Code Chip mit Kalibrationsdaten zur Teststreifencharge Probenmaterial: Heparinisiertes venöses Vollblut Probenvolumen: 150 μl Messzeit: ca. 12 Minuten (zzgl. 2 Minuten zur Probenerkennung) Messbereich: 40 - 2000 ng/l (quantitativ über den gesamten Messbereich) Unterstützte Einheiten: ng/l, pg/l, ng/ml, μg/l Stabilität: Bei 2 - 8 °C lagern Der Test kann unmittelbar nach Entnahme aus dem Kühlschrank eingesetzt werden Nach Öffnen des Beutels ist der Test innerhalb von 15 Minuten zu verwenden Lieferumfang 10 Roche CARDIAC POC Troponin T Teststreifen für cobas h 232 1 Code-Chip Bedienungsanweisung
Inhalt: 10 Stück (€ 8,59* / 1 Stück)
Point-of-Care-Laborgeräte – Diagnostik in unmittelbarer Nähe zum Patienten
POCT (Point-of-Care-Testing) bezeichnet die patientennahe Labordiagnostik: Laboratoriumsmedizinische Untersuchungen unterschiedlichster Parameter können dezentral, also gleich am Ort des Geschehens wie etwa im Krankenhaus, in Form einer Einzelprobenmessung durchgeführt werden. Bei den zu untersuchenden Probenmaterialien handelt es sich vorwiegend um Vollblut, Urin und Speichel. Auch Selbsttestsysteme (z. B. in der Diabetestherapie; privater Gebrauch) fallen grundsätzlich in den Bereich des Point-Of-Care-Testings.
Neben dem Gebrauch in Kliniken, wo bekanntermaßen jede Minute entscheidend sein kann, finden POC-Analysegeräte inzwischen aufgrund der Vielzahl an Vorzügen auch vermehrt in Arztpraxen, Apotheken, Alten- & Pflegeheimen sowie im Rettungsdienst Einzug.
Point-of-Care-Geräte im DocCheck Shop
Der DocCheck Shop bietet ein umfangreiches Sortiment an POCT-Laborgeräten von namhaften Herstellern wie Roche, Aidian und Abbott, die unter anderem die Bestimmung der folgenden Marker ermöglichen:
- Hämoglobin (Hb)
- CRP (etwa in Verbindung mit SARS-CoV-2)
- Kardiale Marker wie Troponin T, NT-proBNP, CK-MB und Myoglobin
- PTZ, aPTT
- Glukose
- HbA1c (Langzeit-Blutzucker)
- Schilddrüsenhormone wie z. B. TSH, T3, T4
- Ferritin
- Laktat
- Blutfette wie Triglyceride und Cholesterin
- D-Dimere
- Vitamin D
- Tumormarker wie z. B. PSA, CEA
- Influenza
- A-Streptokokken
Das genau Testspektrum kann der jeweiligen Produktbeschreibung entnommen werden.
Bitte beachte: Die im DocCheck Shop erhältlichen Geräte und passenden Tests werden ausschließlich an Personen bzw. Einrichtungen in Heilberufen, die zur Anwendung von Medizinprodukten berechtigt sind, verkauft.
Warum in ein Point-of-Care-Analysegerät investieren? 8 Vorteile!
- Diagnostische Laboruntersuchung direkt am Patienten; Auswertung durch ein Zentrallabor entfällt
- Einfache Bedienung der Analysegeräte, keine medizinische-technische Qualifikation bzw. Weiterbildung erforderlich (Einweisung meist ausreichend)
- Breites Spektrum an zu untersuchenden Laborparametern
- Verwendung von Ready-to-use-Reagenzien (Einwegmaterialien wie Kassetten o. Teststreifen)
- Schnelle Verfügbarkeit von zuverlässigen Messergebnissen (Turn-Around-Time (TAT) beträgt nur wenige Sekunden bis Minuten)
- Umgehende Ableitung diagnostischer bzw. therapeutischer Schritte möglich
- In der Regel ohne Probenvorbereitung, kein Pipettieren notwendig
- Gesteigerte Effizienz in puncto Patientenversorgung und Arbeitsabläufen
Unterschiedliche Arten von POCT-Geräten
Neben multifunktionalen Tischgeräten (Benchtop-Geräte), umfassen POC-Geräte ebenfalls kompakte Handgeräte, welche via Akku und/oder Netzteil bedient werden können und sich somit auch für Hausbesuche eignen.
Abhängig von dem jeweiligen Gerät können die erhobenen Daten:
- gleich vom Display abgelesen,
- gedruckt bzw. gescannt,
- via USB/USB-C/Ethernet bzw.
- auf digitalem Weg an Datenverwaltungssysteme gesendet
werden.