Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Diagnostikgeräte & -instrumente
Die kompakten 336 und 336 i Babywaagen von seca vereinen ein modernes Design mit intuitiver Bedienfreundlichkeit. Dabei verfügen die professionellen Waagen über praktische Zusatzfunktionen, die den Arbeitsaufwand erleichtern und eine drahtlose Integration* in die Praxis-EDV ermöglichen. Für noch umfangreichere Untersuchungen lässt sich mit dem analogen seca 232 n Messstab (separat erhältlich) während der Wägung zeitgleich auch die Körperlänge des Babys messen. Durch die niedrige Bauweise mit besonders flacher Wiegenschale wird zudem die nötige Sicherheit gewährleistet. Produktdetails Intelligente Babywaage für die professionelle Anwendung Ideal für die Säuglingsstation oder Kinderarztpraxis Besonders niedrige Bauweise mit flacher Wiegeschale Anpassbare Dämpfung für exakte Messergebnisse – auch bei unruhig liegenden Babys Hinterleuchtetes LC-Display mit großen Ziffern Integrationsfähig in die Praxis-EDV und digitale Patientenakte* Intuitive Bedienung Modernes Design Eichklasse III für Österreich, inkl. Eichgebühr Maße: L 65 × B 30,8 × H 11 cm Gewicht: 3,7 kg Auch mit WLAN-Funktionalität erhältlich Drahtlose Integration mit der seca 336 i Babywaage Nach der Untersuchung ist vor der Dokumentation: Durch die Wi-Fi-Funktionalität der intelligenten seca 336 i Säuglingswaage lassen sich alle relevanten Messwerte nach der Untersuchung drahtlos ins praxisinterne EDV-System übertragen. Die Integration in die digitale Gesundheits- und Patientenakte (EMR) spart Arbeitsaufwand und Papier. Zusätzlich kann über die integrierte USB-Schnittstelle ein Barcodescanner (separat erhältlich) an die Babywaage angeschlossen werden. So lassen sich vor der Untersuchung kurzerhand der Nutzer und Patient identifizieren – für eine hohe Prozesssicherheit, bei der Übertragungsfehler ausgeschlossen sind. Zur Konfiguration und Personalisierung der Datenübertragung kann die 336 i Waage einfach in die bestehende seca connect 103 Software eingebunden werden. Praktische Zusatzfunktionen der seca 336 Serie Zur verbesserten Messgenauigkeit und als Hilfestellung bei der Wägung verfügen die 336 und 336 i Babywaagen von seca über praktische Zusatzfunktionen. Mit der Tara-Funktion lässt sich das jeweilige Eigengewicht von Vorlasten, bspw. einer untergelegten Decke, austarieren. Nachfolgend wird dann nur das tatsächliche Gewicht des Säuglings ermittelt. Die Option eignet sich auch, um über die Breast-Milk-Intake-Funktion (BMIF) die Menge der aufgenommenen Muttermilch nach der Fütterung zu messen. Während der Benutzung bleibt das gemessene Ergebnis durch die Auto-Hold-Funktion automatisch in der Anzeige eingefroren. Das gibt genug Zeit, sich in Ruhe der Elternberatung zu widmen und das ermittelte Gewicht zu einem späteren Zeitpunkt zu notieren. Nach der Untersuchung werden die ermittelten Daten via Auto-Send-Funktion* automatisch an die praxisinterne EDV gesendet und in die digitale Patientenakte (EMR) gepflegt – das spart Zeit und Papier. Dank der integrierten Auto-Off-Funktion schaltet sich die Babywaage nach kurzer Zeit selbstständig ab. So werden die Batterien geschont und die Babywaage muss nicht manuell deaktiviert werden. Technische Details Funktionen: Tara + BMIF, Auto-Hold, Auto-Send*, Auto-Off Wiegebereich: max. 20 kg Ziffernschritte: 5 g < 10 kg > 10 g Schnittstelle: WLAN*, USB-Anschluss* Stromversorgung: 6 AA-Batterien, Netzteil (separat erhältlich) Lieferumfang 1 seca 336 Säuglingswaage des gewählten Modells 6 AA-Batterien Inklusive Eichung Klasse III für Österreich Der abgebildete Messstab und Barcodescanner sind nicht im Lieferumfang enthalten. * Bitte beachte: Diese Funktion steht nur beim Modell seca 336 i zur Verfügung.
Die offene Gürteltasche für HEINE DELTA Dermatoskope ist eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für das Instrument während der Sprechstunde und Visite. Das Dermatoskop ist gut geschützt und jederzeit einsatzbereit. Produktdetails Instrumententasche für HEINE DELTAone, DELTA 30 und DELTA 30 PRO Dermatoskop Offenes Holster für schnellen Zugriff Weiches Innenfutter Universell passender Gürtelclip Aus strapazierfähigem Material Farbe: Schwarz In verschiedenen Varianten erhältlich Lieferumfang 1 HEINE Gürteltasche für DELTA-Dermatoskope in der gewählten Variante Das abgebildete Dermatoskop ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die HEINE Adapterschale Smartphone NC2 ist die perfekte Ergänzung zu dem hochwertigen NC2 Dermatoskop. Das LED-Dermatoskop ermöglicht zusammen mit deinem iPhone und der Adapterschale eine 30-fache digitale Vergrößerung sowie eine umfassende Fotodokumentation mithilfe der kostenlosen HEINE DERM App. Hautläsionen können so einfach überwacht und in den Patientendaten dokumentiert und verwaltet sowie der Bodymap zugeordnet werden. Produktdetails Smartphone-Adapterschale zur Verbindung des NC2 Dermatoskops mit dem iPhone Bis zu 30-fache digitale Vergrößerung und bis zu 12 MP Auflösung Schale ist mit dem Adapter des NC2 Dermatoskops verwendbar Kostenlose HEINE DERM App für Android (ab 4.4), iPhone und iPod touch (ab iOS 12.0) Für verschiedene Apple iPhone Generationen (6/6s oder 7/8) erhältlich 5 Jahre Garantie: Weitere Informationen finden sich in den Garantiebedingungen von HEINE Optotechnik HEINE DERM App – Eine Software für alle Geräte Mit der kostenlosen HEINE DERM App kannst du mit deinem iPhone oder Android Smartphone dermatoskopische Digitalaufnahmen speichern und verwalten. In Kombination mit deinem HEINE Dermatoskop werden über das Kamerasystem des Smartphones Aufnahmen von Hautläsionen erstellt und in hochauflösender Bildqualität auf deinem Mobilgerät gespeichert. Die App optimiert die Kameraeinstellungen so, dass über die Zoomfunktion bis zu 30-fache digitale Vergrößerungen möglich sind. Mithilfe der DERM App lassen sich die Bilder auf einer Bodymap platzieren. Außerdem können Kommentare, Risikostufen, Diagnosen sowie Therapien ergänzt werden. Dabei erleichtert die Karteifunktion und eine automatische Datumserfassung die Verwaltung der Patientendaten und den Vergleich von Folgeaufnahmen. Die Aufnahmen kannst du dann im Detail und vor allem anschaulich mit deinem Patienten besprechen. Über die Sharing Funktion können Dermatoskop-Aufnahmen per E-Mail oder Messenger-Diensten weitergeleitet werden. So kannst du dich bequem mit Kollegen austauschen oder Patientenmanagement Systeme (PMS) nutzen. Lieferumfang 1 HEINE Adapterschale Smartphone NC2 für iPhone 6/6s oder 7/8 Das abgebildete Apple iPhone ist nicht im Lieferumfang enthalten
Mit dem Edan SE-12 Express EKG wird jede Anforderung in Praxis und Klinik erfüllt. Es kann zur Verwendung als Ruhe-EKG oder zum Gebrauch bei Belastungs-EKGs verwendet werden. Dabei kann die Untersuchung ganz mobil oder mit klassischen Features und Anschlüssen auch stationär stattfinden. Das klappbare 12.1" Multicolor LCD-Touchdisplay bietet ausreichend Platz für die Anzeige aller Wellenformen einer 12-Kanal-Untersuchung. Vor dem Druck können alle ermittelten Parameter in einer übersichtlichen Berichtsvorschau eingesehen werden. Produktberatung gefällig? Dann kontaktiere uns über medizintechnik@doccheckshop.de oder buche direkt einen kostenlosen Termin für eine individuelle Medizintechnik-Beratung. Produktdetails 12-Kanal EKG-System mit integriertem Thermodrucker Faltbares 12.1" Multicolor LCD-Touchdisplay Fortschrittliche Ein-Knopf-Bedienung Anzeige aller 12 Wellenformen Auch für pädiatrischen Bereich geeignet Erkennung von Herzschrittlagersignalen Analyse der Herzfrequenzvariabilität (HRV) Lead Map als Hilfestellung bei Platzierung von Leads Auto-Erkennung schlechter Verbindungen oder fehlender Elektroden Berichtsvorschau vor Export und Druck Anschluss an externen Drucker möglich (separat erhältlich) Alphanumerische Tastatur mit Funktionstasten Maße: L 330 x B 420 x H 120 mm Gewicht: ca. 6,5 kg Als Standardausführung oder mit Ergometriepaket erhältlich Die Pakete – Standard und erweiterte Ergometrie Das Edan SE-12 Express ist in einem Standardpaket zur Verwendung als Ruhe-EKG oder im erweiterten Ergometriepaket für Belastungs-EKGs erhältlich. Das Ergometriepaket bietet die Möglichkeit, das EKG über die mitgelieferten Verbindungskabel an ein externes Ergometriegerät anzuschließen – egal ob Fahrrad, Laufband oder Blutdruckmessgerät. Außerdem ist mit dem SE-12 Express alles an einem Ort: integrierter Thermodrucker, Wi-Fi-Konnektivität und Akkubetrieb. So lässt sich das EKG-Gerät komplett mobil anwenden. Alternativ steht mit Schnittstellen für einen externen Drucker, LAN-Verbindung und Netzkabel auch einem klassisch-stationären Betrieb nichts im Weg. Technische Details Interner Speicher: ca. 800 EKGs Messbereich Puls: 30 - 300 bpm Messgenauigkeit Puls: ± 1 bpm Bandbreite: 0,01 - 300 Hz Abtastrate: 16.000 Hz mit Schrittmachererkennung Datenübertragung: Wi-Fi, LAN und RS-232 Stromversorgung: Netz- oder Akkubetrieb Netzbetrieb: 100 - 240 V, 50 - 60 Hz Akku-Typ: Lithium-Ionen Akkukapazität: 5000 mAh (ca. 350 EKGs) QWERTY-Tastaturbelegung Lieferumfang Edan SE-12 Express als Ruhe-EKG im Standardpaket 1 Edan SE-12 Express EKG 1 Patientenkabel 6 Saugelektroden 4 Klammerelektroden 100 Blatt Registrierpapier 1 Netzkabel 1 Lithium-Ionen-Akku Bedienungsanleitung Edan SE-12 Express als Belastungs-EKG im Ergometriepaket 1 Edan SE-12 Express EKG 1 Patientenkabel 6 Saugelektroden 4 Klammerelektroden 25 Einweg-Klebeelektroden 100 Blatt Registrierpapier 1 RS-232-Verbindungskabel für Blutdruckmessgerät 1 RS-232-Verbindungskabel für Laufband 1 RS-232-Verbindungskabel für Ergometer 1 Snap-Style EKG-Kabel (IEC/AHA) 1 EKG-Gurt (1,4 m) 1 Netzkabel 1 Lithium-Ionen-Akku Bedienungsanleitung Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Eine kostenpflichtige Einweisung durch den Hersteller ist nach Absprache möglich. Bitte kontaktiere uns für weitere Infos.
Der wiederverwendbare M-LNCS SpO2-Sensor eignet sich sowohl für die Kurzzeit- als auch für Langzeitüberwachungen von Patienten aller Altersgruppen - vom Kind bis zum Erwachsenen. Er verfügt über ein flexibles Kabel und wird am weniger häufig genutzten Ring- oder Mittelfinger oder am Ohr befestigt. Die mit einem DB9-Anschluss ausgestatteten LNC-Sensoren sind mit den LNC-Kabelsystemen kompatibel, sodass sie mit den gängigen Masimo SET®-Pulsoximetern und Nellcor-Sensor-fähigen Geräten ohne OxiMax® verwendet werden können. Durch den patientenfreundlichen Stecker außerhalb des Anwendungsbereichs bieten diese Sensoren Komfort und Zuverlässigkeit und minimieren zudem das Risiko einer Kreuzkontamination. Produktdetails M-LNC-Sensor für Kurzzeit- und Langzeitüberwachungen der Sauerstoffsättigung Geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Minimiert das Risiko einer Kreuzkontamination Hoher Patientenkomfort Ausgestattet mit einem DB9-Anschluss Kompatibel mit LNC-Kabelsystemen, sodass sie mit Masimo SET®-Pulsoximetern und Nellcor-Sensor-fähigen Geräten ohne OxiMax® verwendet werden können Kabellänge: 90 cm In verschiedenen Ausführungen erhältlich: TC-I: Ohrsensor DB-I: Fingersensor DCI-P: Fingersensor Lieferumfang 1 Masimo M-LNCS SpO2-Sensor in der gewählten Ausführung
Der ERO SCAN DPOAE-Screener von MAICO erlaubt schnelle und frequenzspezifische DPOAE-Messungen. Das intuitiv bedienbare Testgerät kann dank der hohen Lärmimmunität auch bei Hintergrundgeräuschen verwendet werden und ist somit der optimale Begleiter für die Anwendung im Klinikbereich und in der Praxis. Das Testgerät verfügt über ein Farbdisplay und ermöglicht eine einfache Auswertung mittels Pass-/Refer-Ergebnis. Die automatisierte Auswertung ist die optimale Lösung für das Screening von Neugeborenen, Säuglingen, Kindergarten- und Vorschulkindern. Mittels der OAE-Datenbanksoftware können Patientendaten auf einen PC übertragen werden und die Berichte angezeigt und verwaltet werden. Der drahtlose Thermo-Drucker ermöglicht das automatische oder manuelle Ausdrucken der Testergebnisse und erleichtert somit den Überblick über alle Daten. Produktdetails DPOAE-Screener für audiologische Tests Frequenzspezifische DPOAE Untersuchung Grafische Anzeige und direkte Ergebnisse Ergonomische Sonde ermöglicht die sichere Abdichtung des Ohrs Intuitive Bedienung und einfache Interpretation der Ergebnisse Farbdisplay und Bewertung mittels Balken- oder Liniendiagramm Mobil einsetzbar durch hohe Lärmimmunität Optimal für das Screening von Neugeborenen, Säuglingen, Kindergarten- und Vorschulkindern geeignet Schneller, automatischer Test mit Pass-/Refer-Ergebnis Inkl. OAE-Software zur Einbindung in die Praxis-EDV Inkl. 2 vordefinierter Protokolle für das Screening Maße: B 66 x H 31 x L 145 mm Gewicht: 176 g Optional mit Thermo-Drucker erhältlich Früherkennung von Hörverlusten durch frequenzspezifisches DPOAE-Screening Mittels der DPOAE-Messung lassen sich verschiedene Frequenzbereiche des Innenohrs überprüfen. Als Stimulus werden bei dieser Methode reine Sinustöne verwendet und es ist der genauste und objektivste Test des Innenohrs. Ein positives Ergebnis liefert Aufschluss über eine gute Funktion der äußeren Haarzellen und einen freien Weg durch Außen- und Mittelohr. Das DPOAE-Screening ist ein wichtiger Bestandteil, um Neugeborene und Kinder auf Hörverluste zu untersuchen und von entscheidender Bedeutung um diese optimal behandeln zu können. Technische Daten Frequenzbereich: 2,0 kHz bis 5,0 kHz Stimulus-Intensitätsbereich: 40 dB SPL bis 70 dB SPL Batterie: Lithium-Ionen Display: OLED PC-Interface: Mikro-USB, Funkübertragung Akkulaufzeit: 1000 Tests pro Ladung Eingang Netzteil: 5,0 V DC, 1,6 A Ausgang Netzteil: 100 V - 240 V AC, 50 Hz - 60 Hz, 400 mA
Die ERO SCAN OAE-Screener Combo von MAICO erlaubt schnelle und frequenzspezifische TEOAE & DPOAE-Messungen. Das intuitiv bedienbare Testgerät kann dank der hohen Lärmimmunität auch bei Hintergrundgeräuschen verwendet werden und ist somit der optimale Begleiter für die Anwendung im Klinikbereich und in der Praxis. Das Testgerät verfügt über ein Farbdisplay und ermöglicht eine einfache Auswertung mittels Pass-/Refer-Ergebnis. Die automatisierte Auswertung ist die optimale Lösung für das Screening von Neugeborenen, Säuglingen, Kindergarten- und Vorschulkindern. Mittels der OAE-Datenbanksoftware können Patientendaten auf einen PC übertragen werden und die Berichte angezeigt und verwaltet werden. Der drahtlose Thermo-Drucker ermöglicht das automatische oder manuelle Ausdrucken der Testergebnisse und erleichtert somit den Überblick über alle Daten. Produktdetails OAE-Screener Kombination für audiologische Tests Frequenzspezifische TEOAE & DPOAE Untersuchungen Grafische Anzeige und direkte Ergebnisse Ergonomische Sonde ermöglicht die sichere Abdichtung des Ohrs Intuitive Bedienung und einfache Interpretation der Ergebnisse Farbdisplay und Bewertung mittels Balken- oder Liniendiagramm Mobil einsetzbar durch hohe Lärmimmunität Optimal für das Screening von Neugeborenen, Säuglingen, Kindergarten- und Vorschulkindern geeignet Schneller, automatischer Test mit Pass-/Refer-Ergebnis Inkl. OAE-Software zur Einbindung in die Praxis-EDV Inkl. 2 vordefinierter Protokolle für das Screening Maße: B 66 x H 31 x L 145 mm Gewicht: 176 g Optional mit Thermo-Drucker erhältlich Früherkennung von Hörverlusten durch TEOAE & DPOAE-Screening Die Kombination des frequenzspezifischen DPOAE-Screenings und des frequenzunspezifischen TEOAE-Screenings liefert optimale Ergebnisse zur Beurteilung der Gesundheit des Innenohrs. Das DPOAE-Screening überprüft mittels Sinustönen die Frequenzbereiche des Innenohrs und das TEOAE-Screening lässt Rückschlüsse auf Frequenzen durch einen Click-Stimulus zu. Das Screening ist ein wichtiger Bestandteil, um Neugeborene und Kinder auf Hörverluste zu untersuchen und von entscheidender Bedeutung um diese optimal behandeln zu können. Technische Daten Frequenzbereich: DPOAE Screener: 2,0 kHz bis 5,0 kHz TEOAE Screener: 1,5 kHz bis 4,0 kHz Stimulus-Intensitätsbereich: DPOAE Screener: 40 dB SPL bis 70 dB SPL TEOAE Screener: 80 dB peSPL (±3 dB) Batterie: Lithium-Ionen Display: OLED PC-Interface: Mikro-USB, Funkübertragung Akkulaufzeit: 1000 Tests pro Ladung Eingang Netzteil: 5,0 V DC, 1,6 A Ausgang Netzteil: 100 V - 240 V AC, 50 Hz - 60 Hz, 400 mA
Das touchTymp RaceCar MI 24 Tympanometer macht die Impedanzmessung bei Kindern einfach und schnell. Über das große Touchdisplay sind in wenigen Schritten alle Untersuchungsparameter eingestellt und durch die kindgerechte RaceCar-Funktion wird der kleine Patient zum Stillhalten motiviert. Die ergonomische Sonde zeigt über die integrierte Leuchtleiste wesentliche Informationen wie den Echtzeit-Messverlauf oder die Qualität der Sondenposition an. Die unmittelbare Durchführung aller Screening-Messverfahren verläuft schnell und sicher im Rahmen umfassender Standardmessprotokolle. Sämtliche Testergebnisse können übersichtlich über das große Display eingesehen oder (bei der Variante mit integriertem Drucker) direkt ausgedruckt werden. Alternativ können die Messergebnisse mithilfe der mitgelieferten Tympanometrie-Software als Testbericht in verschiedenen Dateiformaten exportiert werden. Produktdetails Intuitive und interaktive Impedanzmessung Spielerische Untersuchung durch integriertes RaceCar-Funktion (Autorennspiel) Weniger Testwiederholungen durch konzentrierte Patienten und kurze Testdauer 10,4" LED-Display mit Touchscreen Automatische Messung nach dem Platzieren der Sonde Umfassende Standardmessprotokolle Ipsilateraler Stapediusreflex mit 4 Frequenzen möglich Dicht schließende Sonde mit integrierter Leuchtleiste PC-Software für einfache Verwaltung und schnellen Datentransfer Eingebautes Kalibriervolumen Inkl. Messsonde, Eingabestift, Ohrstöpselbox und Tympanometrie-Software Maße: B 30 x H 14,8 x T 34,5 cm Gewicht: ca. 3,2 kg In verschiedenen Varianten erhältlich Kindgerechte Animationen mit der RaceCar-Funktion Während der Untersuchung wird auf dem großen Touchdisplay eine Rennauto-Animation abgespielt, die Kinder für die Dauer der Druckbestimmung im Mittelohr zur Konzentration animiert. Bei einem fehlerhaften Test zeigt die Animation eine Autopanne und das Rennen muss erneut gestartet werden. Bei erfolgreicher Messung fährt das Auto durch das Ziel und der geduldige Patient hat das Rennen gewonnen. So ist die Mittelohranalyse in wenigen Sekunden erledigt. Bei der Variante des touchTymp MI 24 mit integriertem Drucker wird der Druckvorgang nach dem Zurücklegen der Sonde automatisch gestartet, so kann sich der Arzt wieder ganz auf den Patienten konzentrieren. Technische Details Tympanometrie:- Messfrequenz: 226 Hz ± 1 %- Messpegel: 85 dBSPL ± 1,5 dB;- Druckbereich: - 600 bis + 400 daPa- Volumenbereich: 0,0 bis 6,0 ml (kompensiert)- Compliance Bereich 0,1 bis 8,0 ml bei 226 Hz; 0,1 bis 15,0 mmho bei 1 kHz (Messgenauigkeit ± 5 %) Reflexmessung:- Testfrequenzen 0,5 / 1 / 2 / 4 kHz ± 1 %- Messmethode: Ipsilateral- Testpegel 70 bis 105 dBHL- Pegeleinstellung: Automatisch oder fester Pegel- Ipsilateral Reflex Test: AGC Sessions Tympanometrie-Software:- Systemanforderungen: min. 2 GHz Prozessor; 2 GB RAM; 1 GB freier Speicherplatz; USB-Anschluss- Bildschirmanforderungen: min. 1024 x 768 Auflösung; Hardware beschleunigte Grafikkarte (DirectX/Direct3D)- Betriebssystem: Windows 10, Windows 8 / 8.1, Windows 7 (x86 und x64), Preinstalled .NET Framework 4.5.2 oder neuer Bediensprachen: DE, EN, ES, FR, PL, TR, RU, ZH Stromversorgung 100 - 240 V; 50 - 60 Hz Schnittstelle: USB Lieferumfang MAICO touchTymp RaceCar MI 24 ohne Drucker 1 MAICO touchTymp RaceCar MI 24 Tympanometer 1 Messsonde 1 Eingabestift 1 Reinigungspaket für Sondenspitze 1 Sessions Tympanometrie-Software 1 Ohrstöpselbox 1 Netzteil 1 Bedienungsanleitung MAICO touchTymp RaceCar MI 24 mit integriertem Drucker 1 MAICO touchTymp RaceCar MI 24 Tympanometer 1 Integrierter Thermodrucker 1 Messsonde 1 Eingabestift 1 Rolle Thermopapier 1 Reinigungspaket für Sondenspitze 1 Sessions Tympanometrie-Software 1 Ohrstöpselbox 1 Netzteil 1 Bedienungsanleitung Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten.
Mit diesem Beleuchtungs-Upgrade können die HEINE BETA 200 und 200S Ophthalmoskope von XHL-Beleuchtung auf LED-Beleuchtung umgerüstet werden: Das HEINE LED HQ Modul ersetzt das ursprüngliche XHL-Birnchen im Otoskopkopf und macht die Instrumente noch besser als das Original.Neben den Vorteilen einer hellen und langlebigen LED-Beleuchtung weist die Ersatzlampe eine deutlich höhere Energieeffizienz auf als die XHL-Birnen. Geringerer Stromverbrauch bedeutet längere Lebensdauer für Batterien und Akkus. Das LED-Modul ist also eine nachhaltige Lösung für alle, die ihr XHL-Instrument mit LEDHQ-Beleuchtung aufwerten möchten. Wenn man den Aufwand für die Bestellung, die Versandkosten und den Lampenwechsel berücksichtigt, hat sich das Upgrade nach ca. 3 XHL-Lampenkäufen amortisiert. Produktdetails LED-Birnchen zum Austausch der XHL-Beleuchtung Kompatibel mit BETA 200 und 200S Ophthalmoskop Herausragende Farbtreue in HEINE Qualität Nahezu unbegrenzte Lebensdauer und wartungsfrei Die Garantie des Gerätes bleibt erhalten Geprüftes Ersatzteil für optimale Patientensicherheit In verschiedenen Varianten erhältlich: 2,5 V für Ophthalmoskop mit Batteriegriff 3,5 V für Ophthalmoskop mit Ladegriff Lieferumfang 1 HEINE LED HQ Modul für BETA 200 & 200S Ophthalmoskop in der gewählten Variante
Das Spirobank II Basic von MIR ist der ideale Spirometrie-Begleiter in der Pneumologie und Allgemeinmedizin. Durch das kompakte Format passt es in jede Kitteltasche und ist mit der langen Akkulaufzeit jederzeit einsatzbereit. Für einen erweiterten Funktionsumfang und eine breite Auswahl an Parametern lässt sich das Spirobank II einfach via USB mit dem Computer verbinden. Die mitgelieferte Spiro 2.0 Software ermöglicht dann eine Untersuchung nach einem der umfangreichen vordefinierten Sets oder nach spezifischen Echtzeit-Tests. Zur Bedienung und Einstellung des Spirometers kann dabei die große Folientastatur des Gerätes oder gleich die Standardtastatur des Computers verwendet werden. Über die GDT-Schnittstelle im HL7-Standard lassen sich alle ermittelten Untersuchungsdaten schnell und einfach in die elektronischen Gesundheits- und Patientenakte der Praxis-EDV einpflegen. Produktdetails Mobiles Handheld-Spirometer für den flexiblen Einsatz Ideal geeignet für Pneumologie, Allgemein- und Sportmedizin Verwendung mit FlowMIR Einweg- oder Mehrweg-Turbinen Anbindung via mitgeliefertem USB-Kabel Smarter Funktionsumfang mit der Spiro 2.0 Software Echtzeit-Anzeige der Spirometrie-Verlaufskurve am PC-Monitor Integrationsfähig über GDT-Schnittstelle und HL7-Standard Verbindung zur elektronischen Gesundheits- und Patientenakte (eGA/EHR, ePA/EMR) Inkl. Spiro 2.0 Software für Windows und MacOS Inkl. zusätzlich aktivierberem Premium-Abo für 12 Monate (beinhaltet exklusive Platinum-Funktionen der Spiro 2.0 Software) Maße: L 160 x B 55 x H 25 mm Gewicht: 140 g In verschiedenen Varianten erhältlich Technische Details Display: 160 x 80 Pixel Eingabe: Folientastatur (6 Tasten) Konnektivität: USB 2.0 Integration: GDT-Schnittstelle, HL7-Standard (eGA/EHR, ePA/EMR) Interner Speicher: ≈ 10.000 Tests Stromversorgung: Wiederaufladbarer Akku Akku-Typ: Lithium-Ionen Akku-Kapazität: 1.100 mAh Systemvoraussetzungen: ≥ WinXP; ≥ 500 MHz Prozessor, ≥ 256 MB RAM, ≥ 1024 x 768 Displayauflösung, ≥ 500 MB Speicherplatz, USB 2.0-Anschluss, Administratorrechte Bediensprachen: DEU, ENG, FRA, ESP, ITA, NLD, TUR, POL, CZE, RUS, LVA, ROU, JPN, CHN u. v. m. Spirometrie Durchflusssensor: Bidirektionale digitale Turbine Temperatursensor: Halbleiter (0 - 45 °C) Höchstvolumen: 10 L Durchflussbereich: ± 16 l/s Volumengenauigkeit: ± 2,5 % oder 50 ml Durchflussgenauigkeit: ± 5 % oder 200 ml/s Dynamischer Widerstand: < 0,5 cm H₂O/L/s Parameter: FVC, FEV, DTPEF, PEF, FEF, FET, Vext, ELA, EVOL, FIVC, FIV, PIF, FIF, IRV, VC, IVC, IC, ERV, TV, VE, RR, MVV Echtzeit-Test: FVC-Pre, FVC-Post, VC-Pre, MVV, Bronchodilatator-Vergleich, extrapoliertes Volumen, Lungenalter Spirometrie und Oximetrie mit der Software Spiro 2.0 Die aktuelle MIR Spirometrie-Software Spiro 2.0 ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Desktop-Lösung für Spirometrie und Oximetrie. Sie ist für die aktuellen und zukünftigen Microsoft- und MacOS-Betriebssysteme gerüstet.Jeder MIR Spiro-Benutzer verfügt über sein eigenes MyMIR-Konto und profitiert von dem erweiterten Funktionsumfang für ausführliche Untersuchungen und zuverlässige Datenauswertung. Sie entspricht den neuesten Datenschutz- und Sicherheitsstandards und bietet spezielle Funktionen Schutz Ihrer Privatsphäre, z. B. anonymisierter Ausdruck und Datenexport sowie eine Schnelleinstellung zum Ausblenden der Patientenliste. Gatis für 1 Jahr – Platinum-Vorteile des MIR-Abonnements:Beim Kauf dieses Gerätes ist ein Premium-Abonnement für 12 Monate enthalten. Beim Aktivieren des Abonnement-Lizenzcodes werden zusätzliche Funktionen und Vorteile freigeschaltet. Platin-Unterstützung: Eine Fernwartungssitzung pro Jahr und kostenloser Zugang zu Online-Tutorials über Spirometrie, Software und Gerätenutzung. Platin-Erfahrung: Unbegrenzte Updates und Upgrades Platin-Interoperabilität: Beinhaltet den Datenlieferdienst für das Gerät, Daten sind einfach mit jeder Plattform des Kunden oder elektronischer Patientenakte (EMR) austauschbar Zukünftige Platinum-Funktionen: Anpassung der Benutzeroberfläche/Benutzererfahrung, Bronchial-Challenge-Test, Platinum Spirometry Trend, MIR SPIRO Netzwerkversion, bidirektionale Arbeitsliste, Diagnoseunterstützungsdienste (basierend auf menschlicher oder künstlicher Intelligenz) Funktionen der Spiro 2.0 Software (ohne Abonnement nutzbar): Großes Spektrum an Hauptmesswerten, Vorhersagesätzen und prognostizierten Werten Entspricht den neuesten ATS/ERS-Richtlinien Akzeptanzmessungen, Testauswertung und Qualitätskontrolle nach den neuesten Normen Spirometrie-Tests und erweiterte Analyse: FVC (Forced Vital Capacity), SVC (Slow Vital Capacity), MVV (Maximum Voluntary Ventilation) jeweils PRE und POST Bronchodilator mit breitem Spektrum an auswählbaren Parametern Zusammenfassung mit FVC, SVC, MVV; FVC History Anzeige des FVC Verlaufs, um FVC-Manöver aus verschiedenen Messungen zu vergleichen Primäre und sekundäre Referenzgleichungen (GLI, NHANES, ERS, KNUDSON, etc.) Pädiatrisches Anzeigeprogramm: Echtzeit-Animation zur Verbesserung der Mitarbeit des Patienten Viele Bearbeitungswerkzeuge: z. B. Einstellen des besten Verfahrens, Messungen deaktivieren, aktivieren, löschen, wiederherstellen, konfigurieren der anzuzeigenden Parameter und deren Reihenfolge Oximetrie mit spezifischer Analyseanwendung: Sechs-Minuten-Gehtest (6MWT), Schlaf-Oximetrie, 24-Stunden-Holter-Sättigung mit einstellbarer Titration Manuell Artefakte hinzufügen, bspw. Sauerstoffverabreichung, Status (wach, schlafend, gehend) und verschiedene spezifische Analysen anwenden Anonymisierungsfunktion: Mit einem Klick werden Patintenliste ausgeblendet oder persönliche Daten für den Datenexport entfernt Datenimport: Import von Tests aus professionellen MIR-Geräten EMR/EHR Integration: Stark auf Interoperabilität ausgerichtete Architektur zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Datenaustausch mit EMR/EHR, Unterstützung zahlreicher Standards wie HL7, FHIR (Json), GDT, DICOM, eXchange Protocol u. a. Benutzerdefinierbarer Ausdruck: z. B. verschiedene Vorlagen (ATS2019 Standard, winspiro classic und NioshOsha), wählbare Berichtsparameter und deren Reihenfolge, FVC-Historie, Oximetrie-Monitor, 6MWT, Schlafoximetrie, Bericht mit FVC und SVC Unterstützt bis zu 22 Sprachen: Chinesisch (China), Chinesisch (Taiwan), Tschechisch (Tschechien), Niederländisch (Niederlande), Englisch (Vereinigtes Königreich), Englisch (USA), Französisch (Frankreich), Französisch (Belgien), Georgisch (Georgien), Deutsch (Deutschland). ), Ungarisch (Ungarn), Italienisch (Italien), Japanisch (Japan), Lettisch (Lettland), Polnisch (Polen), Portugiesisch (Portugal), Rumänisch (Rumänien), Russisch (Russland), Spanisch (Spanien), Schwedisch (Schweden), Türkisch (Türkei), Ukrainisch (Ukraine) Anpassbare Benutzeroberfläche: Konfigurieren nach persönlichen Vorlieben: „MirSpiroLight“ (entspricht der Benutzeroberfläche von winspiroLight), „MirSpiroConnect“ (entspricht der Benutzeroberfläche von spiroConnect), „MirSpiroXpress“ (Nachbildung der Benutzerfreundlichkeit von winspiroXpress) Systemvoraussetzungen: Für MacOS: Betriebssystem 10.13. / 2 GB RAM (empfohlen 4 GB) / 1 GB freier Festplattenspeicher Für Windows: 7, 8, 10 , 11 / RAM: 1 GB/32 bit oder 2 GB/64 bit / Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder höher, mit zwei oder mehr Kernen in einem 64-Bit-Prozessor / 1 GB freier Festplattenspeicher Administratorrechte für das Betriebssystem USB-Anschluss ggfs. Unterstützung für Bluetooth Low Energy (Smart Bluetooth)
Das innovative AngE Basic ABI Diagnostiksystem von SOT Medical Systems ermöglicht die simultane Finger- und Zehendruckmessung mit Pulsoszillographie (OPO/OAD) in weniger als 2 Minuten. Das kompakte, USB-betriebene AngE Basisgerät mit optischem 2-Kanal-Sensor (PPG) wird durch ein manuelles boso Blutdruckmessgerät und passende Druckmanschetten ergänzt. Eine exakte Bestimmung von Ankle-Brachial Index (ABI), Toe-Brachial Index (TBI), Zehendruck und Pulswellengeschwindigkeit (PWG) kann an jedem kompatiblen macOS- oder Windows-Computer erfolgen. Das umfassend ausgestattete AngE Basic ABI Starterset unterstützt Angiologen bei der schnellen und unkomplizierten Gefäßdiagnostik. Das Set beinhaltet die professionelle AngE Software zur Datenanalyse und Berichterstellung inklusive GDT-Schnittstelle und ist in jeder Praxis und bei Hausbesuchen einsetzbar – ohne Abonnement oder versteckte Kosten. Als Erweiterung eines bestehenden SOT AngE Phlebo PPG Basisgerätes ist das Upgrade für arterielle Messungen erhältlich, um das Gefäßscreening zu vervollständigen. Produktdetails Modulares 2-Kanal D-PPG/LRR Gerät mit hochempfindlichen Sensoren Simultaner ABI mit OPO/OAD in weniger als 2 Minuten Messung von ABI, TBI, Zehendruck und PWG Beurteilung des arteriellen Blutflusses in Finger und Zehen Untersuchung des TOS (Thoracic Outlet Syndroms) sowie die Durchführung von Zehendruck-Messungen Konfigurierbar für Belastungstests, Palmer Arch / Allen Test, Vergleich vor und nach Intervention Kompaktes Design mit USB-Anschluss für einfache Handhabung Sensoren erfassen und vergleichen die Hauttemperatur während der Messung Die Hauptmerkmale der AngE Management- & Analysesoftware: Patientenverwaltung und Berichterstellung Benutzeroberfläche intuitiv bedienbar und für Touchscreens optimiert Alle Parameter als PDF-Bericht zur schnellen Auswertung der Ergebnisse Mit jedem kompatiblen macOS und Windows Computer verwendbar Inkl. GDT-Schnittstelle Unabhängig und ohne Abo Entwickelt und hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards in Österreich Medizinprodukt der Klasse IIa Aufrüstbar für venöse Untersuchungen zur Erweiterung der diagnostischen Möglichkeiten Beachte: Das Basisgerät kann nur zusammen mit einem externen Computer betrieben werden (nicht im Lieferumfang enthalten) Maße (AngE Basisgerät): ca. B 5,1 x H 2,5 x T 9,5 cm Maße (Klettmanschette S): 44 x 12 cm / Extremitätenumfang: 15-34 cm Maße (Klettmanschette M): 63 x 15 cm / Extremitätenumfang: 25-50 cm Maße (Finger-/Zehenmanschette M): 12 x 2 cm / Extremitätenumfang: 6-12 cm Maße (PPG-Sensoren): ca. ø 1,8 x 1,1 cm Kabellänge (AngE Basisgerät/USB-Anschluss): max. 3 m Gewicht (AngE Basisgerät): 120 g In verschiedenen Varianten erhältlich: Starterset mit Basisgerät: Komplettes Set inkl. boso clinicus I Blutdruckmessgerät, Arm- und Beinmanschetten, Zehenmanschetten und AngE Management- & Analysesoftware (kompatibel mit macOS und Windows) Upgrade Arteriell ohne Basisgerät: Zur Erweiterung eines AngE Phlebo PPG Diagnostiksystems, inkl. Arm- und Beinmanschetten, Zehenmanschetten und Freischaltcode für Messprotokolle ABI, TBI Finger-/Zehendruck (Beachte: Das Upgrade kann nur mit vorhandenem Basisgerät und AngE Software verwendet werden) Technische Details Sensoren: 2 Temperatursensoren, Anschlussleitung fest verbaut (Länge: ca. 1,3 m) Messverfahren: Optisch, Reflexion Parameter: ABI, TBI, Zehendruck, PWG, OPO/OAD Export Formate: PDF, EDF, Ausdruck PC-Mindestanforderungen: Betriebssystem Windows 10 oder höher, macOS 10.15 oder höher, Intel Core i3 (oder vergleichbar), 2 GB RAM, 100 MB freier Festplattenspeicher (Installation), ca. 5 GB/Jahr Festplattenspeicher (Datenbank) Schnittstelle: USB 2.0, Typ-A-Stecker Stromversorgung: via USB 2.0
Für die professionelle Venenfunktionsmessung hat SOT Medical Systems das AngE Phlebo PPG Diagnostiksystem entwickelt. Das kompakte 2-Kanal-Gerät ermöglicht eine umfassende Beurteilung der oberflächlichen und tiefen Venen, einschließlich der Muskelpumpe und der Venenklappen. In nur 2 Minuten können auf jedem Windows PC oder macOS Gerät umfassende Ergebnisse erzielt werden, die in einem einfach zu interpretierenden Ampelsystem dargestellt werden. AngE Phlebo ist nicht nur ein erweiterbares, sondern auch ein unabhängiges Schnelldiagnosesystem ohne Abonnement und Folgekosten. Das Starterset wird komplett mit allem Zubehör geliefert und unterstützt den Gefäßmediziner in der Phlebologie und Gefäßchirurgie. Als Erweiterung eines vorhandenen SOT AngE Basic ABI Diagnostiksystems bietet sich das Upgrade für venöse Messungen an, damit lässt sich in jeder Praxis eine umfassende Gefäßdiagnostik durchführen. Produktdetails Modulares 2-Kanal D-PPG/LRR Gerät mit hochempfindlichen Sensoren für venöse Messungen Ermöglicht die simultane Messung der Venenfunktion Kompaktes Design mit USB-Anschluss für einfache Handhabung Software berechnet Pumpvolumen, venöse Füllungszeit und venöse Halbwertszeit Sensoren erfassen und vergleichen die Hauttemperatur während der Messung Die Hauptmerkmale der AngE Management- & Analysesoftware: Patientenverwaltung und Berichterstellung Benutzeroberfläche intuitivbedienbar und für Touchscreens optimiert Ergebnisse werden in einer Ampelanzeige dargestellt Mit jedem kompatiblen macOS und Windows Computer verwendbar Inkl. GDT-Schnittstelle Unabhängig und ohne Abo Durch die kompakte Bauweise eignet sich das AngE System besonders für den mobilen Einsatz Entwickelt und hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards in Österreich Medizinprodukt der Klasse IIa Erweiterbar für arterielle Untersuchungen mit AngE ABI Beachte: Das Basisgerät kann nur zusammen mit einem externen Computer betrieben werden (nicht im Lieferumfang enthalten) Maße (AngE Basisgerät): ca. B 5,1 x H 2,5 x T 9,5 cm Maße (Tourniquet-Manschette): 80 x 7 cm / Extremitätenumfang: 20-65 cm Maße (Sensoren): ca. ø 1,8 x 1,1 cm Kabellänge (AngE Basisgerät/USB-Anschluss): max. 3 m Gewicht (AngE Basisgerät): 120 g In verschiedenen Varianten erhältlich: Starterset mit Basisgerät: Komplettes Set inkl. boso clinicus I Blutdruckmessgerät, Tourniquet-Manschetten und AngE Management- & Analysesoftware (kompatibel mit macOS und Windows) Upgrade Venös ohne Basisgerät: Zur Erweiterung eines AngE Basic ABI Diagnostiksystems, inkl. Tourniquet-Manschetten und Freischaltcode für D-PPG/LRR Messprotokolle (Beachte: Das Upgrade kann nur mit vorhandenem Basisgerät und AngE Software verwendet werden) Technische Details Sensoren: 2 Temperatursensoren, Anschlussleitung fest verbaut (Länge: ca. 1,3 m) Messverfahren: Optisch, Reflexion Parameter: Pumpvolumen (V0), venöse Füllzeit (T0), venöse Halbwertszeit (T50) Export Formate: PDF, EDF, Ausdruck PC-Mindestanforderungen: Betriebssystem Windows 10 oder höher, macOS 10.15 oder höher, Intel Core i3 (oder vergleichbar), 2 GB RAM, 100 MB freier Festplattenspeicher (Installation), ca. 5 GB/Jahr Festplattenspeicher (Datenbank) Schnittstelle: USB 2.0, Typ-A-Stecker Stromversorgung: via USB 2.0
Das Welch Allyn Pocket LED-Otoskop ist ein robustes Leichtgewicht, das in den strengen Fallprüfungen besser abschneidet als führende Wettbewerber. Das Taschenotoskop ist auf eine komfortable Handhabung ausgelegt, um den Anforderungen des Praxisalltags standzuhalten und effiziente Untersuchungen zu ermöglichen. Die patentierte SureColor LED-Technologie gewährleistet die optimale Farbwiedergabe des Gewebes und durch die Fiber-Optik kann der Gehörgang schattenfrei ausgeleuchtet werden. Die schwenkbare Optik bietet eine 3,6-fache Vergrößerung und kann mit dem mitgelieferten Zubehör optimal vor Beschädigungen geschützt werden. Produktdetails Taschenotoskop mit F. O.-Technologie und 3,6-facher Vergrößerung SureColor LED-Beleuchtung mit optimierter Farbtemperatur, Farbwiedergabe (CRI) und Helligkeit Taschenclip aus Metall mit An-Aus-Schalter Abgedichtetes System für Pneumatiktest Über 5 Stunden Betriebszeit mit einem Batteriesatz Inkl. Schutzhülsen aus Gummi für Griff und Optik Maße: L 16,8 x B 5,1 x H 3 cm Gewicht (ohne Batterie): ca. 72 g Batterien nicht enthalten In verschiedenen Farben erhältlich Technische Details Beleuchtungsart: LED Lichtstärke: >6,1 Lumen Lebensdauer LED: ca. 20.000 h Spannung: 2,5 V Stromversorgung: Batterien (2 Stück LR6/AA, 1,5 V) Lieferumfang 1 Welch Allyn Pocket Plus LED-Otoskop in der gewählten Farbe 1 Zubehörset mit Ohrtipps und Schutzhülsen 1 Gerätetasche
Die CETRO Proktoskope sind speziell für die rektale Untersuchung und Diagnostik entwickelt. Dank ihres ergonomischen Designs und der hochwertigen Verarbeitung ermöglichen sie eine einfache Handhabung sowie eine klare Sicht auf das Untersuchungsfeld. Die Proktoskope sind in verschiedenen Größen erhältlich und eignen sich für den professionellen Einsatz in Praxen und Kliniken. Produktdetails Proktoskop für die rektale Untersuchung Hochwertige Verarbeitung für optimale Sicht Ergonomisches Design für einfache Handhabung Besonders angenehm dank nahtlosem Übergang zwischen Spitze und Obturator Kompatibel mit allen HEINE Leuchtmitteln Made in Sweden Für den Einmalgebrauch Nicht autoklavierbar Latexfrei Farbe: Transparent Material: Polystyrol, HD-Polyethylen Länge/Einfuhrlänge: S. 63 mm/35 mm M/M Lume: 80 mm/45 mm L: 80 mm/45 mm Durchmesser (Einführrohr): S: 15 mm M: 18 mm L: 23 mm Durchmesser (Obturator): S: 15 mm M/M Lume: 22 mm L: 22 mm Maße (Leuchtmittel bei M Lume): 13/6,4 x 68,5 mm In verschiedenen Größen erhältlich: S M M Lume (mit Leuchtmittel) L Lieferumfang 1 CETRO MEDICAL CETRO Proktoskop in der gewählten Größe
Die CETRO Tube Einmalgebrauchstuben ermöglichen hygienische und zuverlässige Untersuchungen im rektalen und analen Bereich. Die medizinischen Einwegtuben sind in verschiedenen Varianten erhältlich und eignen sich ideal für den professionellen Einsatz in Praxis und Klinik. Dank der hochwertigen Verarbeitung bieten sie eine klare Sicht auf das Untersuchungsfeld und eine komfortable Handhabung. Produktdetails Einmaltuben für hygienische und sichere Untersuchungen Hohe Qualität für optimale Sichtverhältnisse Ergonomisches Design für einfache Handhabung Verschiedene Modelle je nach Untersuchungsbedarf Geeignet für den professionellen Einsatz in Praxen und Kliniken Made in Sweden Für den Einmalgebrauch Nicht autoklavierbar Latexfrei Farbe: Transparent Material: Proktoskop: Polystyrol Anoskop: Polyethylen Rektoskop: Polystyrol, HD-Polyethylen Länge: Proktoskop: 13 cm Anoskop: 8 cm Rektoskop: 26,1 cm Durchmesser: Proktoskop: 15 mm Anoskop: 17–21 mm Rektoskop: 14 mm In verschiedenen Ausführungen erhältlich: Proktoskop: Für rektale Untersuchungen mit optimierter Sicht Anoskop: Speziell zur erleichterten Lokalisierung im Analbereich Rektoskop: Für tiefere rektale Untersuchungen, mit Skalierung erhältlich Lieferumfang 1 CETRO MEDICAL CETRO Tube Einmalgebrauchstube in der gewählten Ausführung
Das 1m4 Protect wurde speziell zur Pflege von Stethoskopschläuchen entwickelt. Besonders effektiv lassen sich mit dem 1m4 Protect Kunststoffteile auffrischen und pflegen. Das Pflegemittel ist zudem sehr ergiebig: Nur wenige Tropfen des Stethoskopreinigers reichen aus, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. So wirst du lange Freude an deinem Stethoskop haben! Produktdetails Effektive Pflege für Kunststoffe und PVC-Schläuche Wirkt intensiv und erhält die Teile deines Stethoskops Frischt Farben auf und macht Schläuche flexibler Dauerhafter Schutz für Plastik, Vinyl und Gummi im Innen- und Außenbereich Es verdrängt Feuchtigkeit und macht schmutzabweisend Schützt vor Materialalterung und UV-Strahlung Sehr ergiebig, nur wenige Tropfen reichen aus Silikonhaltig: Hinterlässt keine lästigen Ölfilm-Rückstände Bei normaler Verwendung mehrere Jahre haltbar Alu-Flasche für gewerbliche Anwendung Inhaltsstoffe: Kohlenwasserstoffe, C6-C7, n-Alkane, Isoalkane, zyklisch, < 5 % n-Hexan; Propan2-ol Maße: 9 x Ø 4 cm Gewicht: 75 g Verwendungszweck Pflegemittel zur Instrumentenreinigung Lieferumfang 1 Flasche 1m4 Protect Kunststoffpflegemittel à 50 ml
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 50 ml (€ 0,16* / 1 ml)
Das Namensschild passt zu allen gängigen Stethoskopen und Blutdruckmessgeräten. Das Namensschild gibt nicht nur schnell Auskunft über das behandelnde medizinische Personal, sondern dient auch der eindeutigen Identifizierung des eigenen Instruments. So lassen sich Verwechslungen oder gar der Verlust des eigenen Geräts durch das Namensschild vermeiden. Produktdetails Persönliches ID-Tag zum Beschriften Geeignet für alle gängigen Standard-, Kinder- oder Säuglings-Stethoskope Auch für die Schläuche von Blutdruckmessgeräten geeignet Personalisiert das eigene Instrument Vermeidet Verwechslungen und Verlust Farbe: Schwarz Material: Kunststoff Maße: L 3,8 × B 3,4 cm Lieferumfang 1 Namensschild für Stethoskope
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Der DocCheck Reflexhammer "Klöppi" klingt zwar niedlich, hat es aber hammerhart drauf! Der Reflexhammer nach Buck eignet sich für neurologische Reflex- und Perkussionsuntersuchungen. Durch die Gummieinsätze und den stabilen Metallgriff ist eine punktgenaue Reizsetzung möglich. Ein echter Hammer von einem Produkt, oder? Produktdetails Reflexhammer nach Buck Mit Metallgriff und neurologischer Griffspitze für das Auslösen von Dehn- und Hautreflexen Zwei unterschiedlich große Gummieinsätze an den Enden des Hammerkopfes Einfache Reinigung und Desinfektion Inkl. Pinsel Länge: 19,5 cm Gewicht: ca. 116 g Mit Gravur erhältlich Perkussionshammer nach Buck Der DocCheck Reflexhammer "Klöppi" nach Buck aus Metall ist ein solides Instrument zur neurologischen Reiz- und Reflexprüfung. Mit dem dicken Gummieinsatz lassen sich die Reflexe der großen Sehnen der Streckmuskulatur auslösen wie z. B. der Patellarsehnenreflex, der Achillessehnen- oder Trizeps-Sehnenreflex. Reflexe, bei denen ein punktueller Druck Schmerzen verursachen könnte, werden durch den Reflexhammer abgeleitet. Das kleine Gummistück am Reflexhammer dient der Prüfung der Beugesehnen, etwa am Bizeps. Lieferumfang 1 DocCheck Reflexhammer "Klöppi"
Der Reflexhammer nach Babinski Buck von MDF ist ein 5-in-1 Multifunktionshammer. Er verknüpft die Spitze des neurologischen Perkussionshammers nach Babinski mit dem Dual-Kopf nach Buck. Durch die zwei unterschiedlich großen Gummieinsätze, an beiden Enden des Hammerkopfes, ist eine punktgenaue Reizsetzung möglich. Der ergonomische Kunststoffgriff ist exakt ausbalanciert und unterstützt die Schwungkraft bei der Perkussion. Zusätzlich ist zur Auslösung von Hautreflexen ein Pinsel am Griffende des Reflexhammers integriert. Produktdetails Neurologischer Perkussionshammer nach Babinski Buck Punktgenaue Reizsetzung durch zwei unterschiedlichen Gummieinsätzen am Hammerkopf Metallausführung mit Kunststoffgriff Inkl. Pinsel und Nadel Farbe: Schwarz / Silber Material: Metall, HDPE-Griff, Kautschuk-Einsätze Latexfrei Länge gesamt: 20,57 cm Maße Kopf: 6,1 x 1,65 cm Maße Griff: L 9,65 x B 1,5 x H 1,5 cm Durchmesser Einsatz: 1,35 cm (klein) /1,65 cm (groß) Mit Gravur erhältlich Lieferumfang 1 MDF Reflexhammer nach Babinski Buck
Der MDF Reflexhammer nach Trömner dient der neurologischen Prüfung der Reflexe. Wie die meisten Reflexhämmer verfügt auch dieser über zwei unterschiedlich große Gummieinsätze an den Kopfenden. Mit dem großen Kopfteil können Reflexe an den großen Sehnen der Streckmuskulatur ausgelöst werden, während das kleine Kopfende zur Prüfung der Beugemuskulatur-Sehnen geeignet ist. Mithilfe des genau ausbalancierten Griffs lässt sich die Schwungkraft bestens steuern. Produktdetails Perkussionshammer nach Trömner Vielseitig einsetzbarer 4:1 Reflexhammer Mit 2 unterschiedlich große Gummieinsätze an den Kopfenden Ausbalancierter, verchromter Kopf mit Zinklegierung aus weichem Silikon Inkl. Pinsel Material Griff: Kunststoff Länge: 22 cm Gewicht: 160 g Lieferumfang 1 MDF Reflexhammer Trömner
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Der MDF Reflexhammer nach Taylor zeichnet sich durch seinen dreieckigen Kopf aus. Dieser keilförmige Reflexhammer-Kopf verfügt über eine abgeschrägte Ober- und Unterseite zum Auslösen der Dehnreflexe. Damit ist der Perkussionshammer speziell für den treffsicheren Sehnenschlag geeignet. Produktdetails Spitz zulaufender Griff für das Auslösen der Plantarmuskelreflexe Ausbalancierter Metallgriff Einfach zu reinigen und zu desinfizieren Form: Dreieckiger Kopf aus Hartgummi Latexfrei Länge: 19 cm Gewicht: 60 g Lieferumfang 1 MDF Reflexhammer nach Taylor
Mit dem DocCheck Instrumentenetui hast du all deine notwendigen Instrumente immer dabei! Damit diese Diagnoseinstrumente nicht beschädigt werden, ist die Instrumententasche gut gepolstert und aus hochwertigem Nylongewebe hergestellt. Das Instrumenten-Etui passt für alle Tascheninstrumente von DocCheck, Heine, Riester und KaWe. Produktdetails Gepolstert zum Schutz der Instrumente Passt für alle Tascheninstrumente der Hersteller DocCheck, Heine, Riester und KaWe Unterteilt in 3 Fächer Mit Klettverschluss Auffaltbar auf bis zu 4 cm Material: Nylongewebe Maße: 9 x 16 cm Instrumenten-Etui – Die Details Das DocCheck Instrumententäschchen ist praktikabel und einfach zu verstauen. Damit können Instrumente mit dem Instrumenten-Etui zu Visiten mitgenommen oder in der Praxis aufgehoben werden. Der kleine Alleskönner ist als Instrumentenschutztasche genauso geeignet wie zur Mitnahme oder zum Transport Ihrer wichtigsten Diagnoseinstrumente als Instrumententransport-Tasche. Ein Klettverschluss ermöglicht den raschen Zugriff auf sicher verstaute Instrumente. Lieferumfang 1 DocCheck Instrumentenetui Das abgebildete Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Richtig kleben mit "Bzzz"! Die selbstklebenden DocCheck Einweg-Elektroden "Bzzz" sind für verschiedenste medizinische Einsätze geeignet. Unabhängig davon, ob die Klebeelektroden für einige Minuten oder für mehrere Tage angebracht sind, die Elektroden bieten bei anhaltender Leitfähigkeit einen sicheren Halt auf der Haut. Die Festgel-Beschichtung sorgt dabei für bestmöglichen Tragekomfort. Die EKG-Elektroden sind für den Einmalgebrauch konzipiert und entsprechen so den gängigen Hygienestandards. Produktdetails Einmal-Klebeelektroden mit Druckknopf Für EKG und Ergometrie Gute Kontakteigenschaften Anhaltende Leitfähigkeit Hoher Tragekomfort durch Festgel-Beschichtung Material Sensor: Ag/AgCl Hautfreundlich Durchmesser: 50 mm Lieferumfang 1 Packung DocCheck Einweg-Elektroden "Bzzz" à 30 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 30 Stück (€ 0,10* / 1 Stück)
Die LED-Stirnlampe ist eine praktische Stirnleuchte – und immer mit dabei. Durch ihr verstellbares Stirnband hat man gleich eine Stirnleuchte zur Hand, die bequem und rutschfest sitzt. Das widerstandsfähige und spritzwassergeschützte Material der Stirnlampe macht sie zum zuverlässigen und langlebigen Zubehör für alle Fälle. Produktdetails Besonders helles LED-Licht in 3 verstellbaren Helligkeitsstufen Bequemer Sitz durch leicht adjustierbares Stirnband Ideal für Notfälle bei Rettungsdienst und Feuerwehr Robust, spritzwasserresistent Energiesparend Betrieb: 3 x AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) LED-Stirnlampe für eine zuverlässige, flexible Beleuchtung Einsätze im Freien machen es oft schwer, etwas zu sehen. Reflektoren bewirken zwar, dass man selbst sicher ist und gesehen wird, aber es gehört nun einmal auch die umfassende Ausleuchtung des Arbeitsfeldes dazu – und diese flexible Beleuchtung ist mit der LED-Stirnlampe kein Wunschtraum mehr. Auch für Freizeit und Haushalt ist die Stirnlampe gut geeignet. Das Zauberwort lautet bei der Stirnlampe LED-Technologie. LEDs sind eine energieeffiziente und dennoch leistungsstarke Möglichkeit der Beleuchtung. Ultrahelles LED-Licht lässt sich bei der Stirnleuchte je nach Bedarf an Helligkeit in 3 Stufen verstellen. So kann jeder Situation die optimale LED-Beleuchtung zukommen. Lieferumfang 1 LED-Stirnlampe
Diagnosestellung mit den richtigen Diagnostikgeräten/-instrumenten leicht gemacht
Die Diagnostik umfasst die Gesamtheit aller Maßnahmen und Untersuchungen, die zur Erkennung bzw. Diagnose einer Krankheit dienen. Die Diagnosestellung beginnt in der Regel mit der Anamnese und setzt sich mit der körperlichen Diagnostik fort. Häufig reicht die körperliche Untersuchung allein jedoch nicht aus, um eine eindeutige Diagnose zu stellen. Dann kommen apparative Diagnoseverfahren wie laborchemische Untersuchungen, bildgebende Verfahren oder spezielle Diagnosegeräte zum Einsatz.
DocCheck Shop bietet dir in der Kategorie Diagnostik ein umfangreiches Produktangebot an Hilfsmitteln, die dich bei der Diagnostik unterstützen. Unseren Online-Shop haben wir im Bereich der Diagnostikinstrumente wie folgt aufgebaut:
| Diagnostikbereich / Kategorie | Beschreibung |
| Allgemeine Diagnostik | Die Kategorie allgemeine Diagnostik umfasst eine umfangreiche Auswahl an Diagnostikinstrumenten und –geräten, die der orientierenden Untersuchung dienen. Hier findest du alles, was du für eine angenehme, effiziente und gründliche Untersuchung benötigst – egal ob Stethoskop, Blutdruckmessgeräte, Otoskop, Pulsoximeter, medizinische Waagen oder Diagnostikleuchten. |
| Fachspezifische Diagnostik | Im Bereich der fachspezifischen Diagnostik findest du verschiedenste fachspezifische Diagnostikgeräte wie z. B. EKG-Geräte, Ultraschallgeräte, Spirometer und Audiometer. |
| Neurologische Diagnostik | Die Kategorie neurologische Diagnostik stellt für dich verschiedene neurologische Untersuchungsinstrumente bereit. Hier kannst du deine Auswahl unter anderem aus Mono-/Mikrofilamenten, Reflexhämmer und Stimmgabeln treffen. |
| Weitere Diagnostikinstrumente | Die passende Kategorie war noch nicht dabei? Der Bereich weitere Diagnostikinstrumente liefert dir weitere, für die Diagnostik wichtige Hilfsmittel wie Alkoholmessgeräte, Hochtonrasseln oder Winkel- und Neigungsmesser. |
6 gute Gründe, um im DocCheck Shop zu bestellen
Bestell deine neuen diagnostischen Geräte, Instrumente und Hilfsmittel ganz einfach und bequem im DocCheck Shop online! Warum? Darum:
- Expertise seit über 140 Jahren
- marktführende Handelsplattform für Medizin- und Praxisbedarf europaweit
- ein breit aufgestelltes Sortiment
- faire Preise
- eine schnelle Lieferung an deine Wunschadresse (nach Hause, in die Praxis, Klinik oder auf deine Station bzw. an eine DHL-Paketstation)
- höchste Service- und Qualitätsansprüche
Tipp: Wenn du Medizinstudent bist, schau doch auch in unserem Students-Only-Bereich vorbei. Hier erhältst du tolle Rabatte und Angebote für deine neuen Diagnostikinstrumente.